Im ersten Teil unseres Artikels zeigen wir die Empfehlungen unseres Fahrradrucksack Vergleich. Im zweiten Teil informieren wir ob es einen Fahrradrucksack Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Am Ende des Beitrags finden Sie noch Antworten auf häufig gestellte Fragen und viele weitere nützliche Informationen. Viel Spaß bei der Suche nach dem besten Fahrradrucksack!
- ausreichend Stauraum
- ausreichend großes Wasserreservoir (geplante Tourenlänge beachten) und Trinksystemkompatibilität
- sichere und bequeme Halterung
- Zubehör und zusätzliche Ausstattungsmerkmale wie z.B. Wasserfestigkeit, Regenschutz, etc.
- Sicherheitsmerkmale wie z.B. Reflektoren
- belüftete Rückenpartie – so wird ein Hitzestau und unnötiges Schwitzen vermieden
In unserem Video gehen wir noch auf weitere wichtige Kaufkriterien ein:

Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diesen empfehlenswerten Fahrradrucksack bei Amazon ansehen:
Seiteninhalt
Fahrradrucksack Vergleich: EVOC, Cox Swain & weitere
Es beginnt nun unser Fahrradrucksack Vergleich. Zur Beurteilung der Produkte dienten öffentlich verfügbare Produktinformationen der Hersteller und bestehenden Kundenbewertungen. Die wichtigsten Kriterien für unsere Beurteilung finden sie rechts neben dem Produktbild. Die Fahrradrucksäcke wurden von uns nicht in der Praxis getestet.
Ein guter Fahrradrucksack muss viel Stauraum bieten, sicher auf dem Rücken sitzen und funktional sein. Das Obermaterial sollte robust und wetterfest sein und im Innenraum genügend Stauraum für die Ausrüstung liefern.
Kaufempfehlung: Vaude – Bike Alpin 25+5

Volumen: 25 + 5 Liter
Ausstattung: belüfteter Netzrücken, stufenlos einstellbare Träger, Regenhülle, Halterung für Blinklicht, Helmhalterung, Trinksystem, seitliche Kompressionsriemen, Brustgurt, Reflexprints, Bodenfach, Hüftgurt mit Tasche, Smartphone-Fach, Organizer für Werkzeug, Reißverschluss im deckelfach, Kartenfach, Schlüsselhalter, Boden um 5 Liter Volumen erweiterbar;
Wasserdicht: Regenhülle
Ausgesprochen gut ausgestattet und durchdacht. Ebenso sehr robust verarbeitet und in fünf verschiedenen Farben erhältlich (schwarz, rot, grün, türkis, blau). Der Bike Alpin ist für mehrtätige Touren bestens geeignet und bietet alles, was man sich von einem High-End Fahrradrucksack eines Markenherstellers erwarten würde. Sogar für eine Minipumpte ist Platz im Fahrradrucksack! Bewertung: Absolut hochwertiges Markenprodukt welches keine Wünsche offen lässt. Klasse Bewertungen, klasse Rucksack! Top!
Preistipp: Waterfly – Ultraleichter, wasserdichter Universalrucksack

Volumen: 20 Liter
Ausstattung: reißfest, einstellbare Riemen, Netzbeutel an den Seiten, Fach für kleine Gegenstände mit Reißverschluss an der Front, Reflexstreifen für eine sichere Fahrt, ultraleicht, faltbar
Wasserdicht: ja, wasserdichter Nylonstoff
Der ideale Partner für alle Outdoor-Sportliebhaber aus einem sehr robusten und wasserdichten Nylonstoff für ein sicheres und bequemes Tragen. Vielseitig einsetzbar – bei jedem Wetter, für jede Aktivität. Ausreichend Platz für Tagestouren, erhältlich in vielen verschiedenen Farben und Designs. Bewertung: Absoluter Preiskracher, der vielseitig einsetzbar und bequem zu tragen ist. Viele positive Bewertungen – gefällt uns!
Deuter – Superbike 18
Volumen: 22l
Das erste Modell im Fahrradrucksack Vergleich stammt vom Markenhersteller Deuter. Der hochwertige Bike Rucksack bietet mit 22l eine ganze menge Platz und ist mit so viel Stauraum, der größte Fahrradrucksack in unserem Vergleich. Das Material besteht zu 80% aus Polyamid und 20% aus Polyester. Die Abmessungen sind 50x30x19cm.
Beim Aufsetzen merkt man direkt einen deutlichen unterschied zu Rucksäcken im unteren Preissegment, denn die Träger sind sehr gut gepolstert und der Rucksack schmiegt sich sehr schön dem Rücken an. Der Rucksack hat viele praktische Fächer in denen man Flickzeug und anderes Fahrradequipment verstauen kann. Bewertung: Sehr hochwertiger Bike Rucksack mit genügend Stauraum für Mehrtagestouren!
Tomshoo – Multifunktionaler Fahrradrucksack
Volumen: 20 bzw. 30 Liter
Ausstattung: ultraleichtes, reißfestes Nylongewebe, Meshfach für Fahrradhelm, adäquate Belüftung des Rückens mit idealem Luftstrom und gleichzeitiger Stützung des Rückens, Hüft- und Brustgurte sind einstellbar, kompatibel zu Trinksystemen, abnehmbare Tasche für Smartphone, viele Front- und Netztaschen für zusätzliches Zubehör, Hüftgurt-Tasche, reflektierende Streifen für mehr Sicherheit;
Wasserdicht: Ja, wasserdichtes Nylon + Regenschutzhülle
Absolut benutzerfreundliche Taschen die ausreichend Platz bieten, für alles was man benötigt. Ein trinksystem ist schnell installiert und wird sauber aus dem Rucksack zum Fahrer geführt. Der Fahrradrucksack ist ergonomisch geformt und unterstützt ihren Rücken. Erhältlich in vier stylischen Farben: blau/schwarz, neongrün/schwarz, rot/schwarz, und grau/schwarz. Ideal für Einsteiger und enthusiastische Tagestourenfahrer. Bewertung: Absoluter Preis-/Leistungshit mit über 1.100 (!) Bewertungen auf Amazon – die allermeisten davon sehr positiv. Uneingeschränkte Kaufempfehlung von uns!
Toptrek – Fahrradrucksack mit Trinksystem
Volumen: 20 Liter
Ausstattung: Trinksystem (ohne Trinkblase), ultraleichtes Material, verschiedene Taschen und Fächer für multifunktionalen Einsatz auch zum Campen und Wandern, ausgefeiltes, ergonomisches Wasserleitsystem – belastet den Rücken nicht, elastische Helmtasche und belüftete Rückenpartie zur Schweißreduktion;
Wasserdicht: Ja, 210D wasserdichtes Nylon, Regenabdeckung
Klein, leicht und gut verarbeitet bietet der Toptrek Fahrradrucksack alles, was beginnende Fahrradtourenbegeisterte benötigen. Das ausgeklügelte Tragesystem ist auch auf längeren Touren gut zu tragen und belastet den Rücken nicht. Alle Utensilien finden bequem Platz in den zahlreichen Taschen und Fächern! Bewertung: Preistipp und idealer Fahrradrucksack für Einsteiger. Über 100 großteils positive Bewertungen und ein sehr guter Preis! Klasse!
VAUDE – Fahrradrucksack Tremalzo 10
Volumen: 10 Liter
Ausstattung: Durchdachte Fächeraufteilung, Organizer in aufgesetzter Fronttasche, reflektierende Elemente; Platz für Luftpumpe, Werkzeug und Trinkblase, Aeroflex 3D Tragesystem, seitliche Meshfächer, klimaneutral
Maße/Gewicht: k.A.
Etwas kompakter im Volumen ist der VAUDE Tremalzo 10. Das Hauptmaterial wurde mit dem Bluesign-Zertifikat hergestellt, sodass auch an den Umweltschutz gedacht wurde. Das Aeroflex 3D Tragesystem sorgt für mehr Komfort bei längeren Fahrten. Luftdurchlässig zeigt sich der Hüftgurt, um hohe Temperaturen zu vermeiden. Bewertung: Platzsparender Fahrradrucksack, jedoch zu einem hohen Preis.
Terra Peak – Wanderrucksack 20 L Flex
Volumen: 20 Liter
Ausstattung: großes Fassungsvermögen, in sich geschlossenes Trinksystem, Warnstreifen für eine sichere Fahrt bei Nacht oder in der Dämmerung, integrierte Tablettasche, Helmhalterung, stufenlos einstellbare Schulter- und Hüftgurte für den optimalen Halt;
Wasserdicht: Ja, 210D wasserdichtes Nylon, Regenschutzhülle
3 praktische Fächer für alle Gelegenheiten, besonders reißfestes und widerstandsfähiges Material, 20 Liter Volumen und ein sehr geringes Gewicht von nur 725 g – somit ist der Terra Peak Rucksack auch für Campen, Reiten und Wandern hervorragend geeignet. Dank belüfteter Gurte und Rückenpartie gibt es kein unnötiges Schwitzen. Das flache Profil minimiert den Verlust bei der Aerodynamik. Bewertung: Sehr guter kleiner aber feiner Fahrradrucksack für Einsteiger und Fortgeschrittene zum besonders geldbeutelfreundlichen Preis!
Fahrradrucksack Test: Die Ergebnisse der Magazine
Herausgeber: | Fahrradrucksack Test vorhanden: | Jahr: |
---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein | – |
ÖKO-TEST | Nein | – |
Konsument.at | Nein | – |
Ktipp.ch | Nein | – |
Wir hoffen, dass sich das in Zukunft ändert. Spezielle Bike-Zeitschriften wären eine weitere Möglichkeit auf der Suche nach einem ausführlichen & professionellen Testbericht.
Fahrradrucksack Testsieger
Unserer Meinung nach sollte ein Fahrradrucksack Testsieger folgende Eigenschaften gut bis sehr gut erfüllen.
Material: Für einen Fahrradrucksack Testsieger ist unserer Meinung nach, das Material aus welchem dieser ist sehr wichtig. Es sollte zum einen leicht, aber strapazierfähig sein und zudem auch einen guten Schutz bieten. Mittlerweile gibt es verschiedene Materialien, welche diese Anforderungen gut erfüllen und infrage kommen.
Rückenteil: Ein weiteres besonders Merkmal bei einem Fahrradrucksack Testsieger sollte das Rückenteil sein. Insbesondere bei dieser Art von Rucksäcken sind angepasste und hochwertige Rückenteile wichtig, um besonders den Rücken zu schonen und ein angenehmes Tragegefühl zu gewährleisten.
Befestigung: Ein weiterer wichtiger Punkt bei einem Fahrradrucksack Testsieger ist die Befestigung des Rucksacks an sich. In der Regel erfolgt dies in der Hauptsache über die Schultern. Die jeweiligen Träger sollten dabei entsprechend gepolstert sein. Zudem kann zusätzlicher Halt über passende Gurte am Bauch gewährleistet werden. Somit kann der Druck ein wenig verteilt werden, sodass der Körper besser geschont werden kann.
Verstaumöglichkeiten: Bei einem Fahrradrucksack Testsieger sind außerdem unterschiedliche Verstaumöglichkeiten wichtig. Vielen Menschen ist es wichtig, dass auf einer Fahrradtour möglichst viele Sachen gut geschützt sind. Deshalb sind Fahrradrucksäcke meist so konzipiert, dass einige kleine Taschen zu finden sind. Diese sind praktisch, um verschiedene Dinge einfach und schnell zu verstauen.
Die Vorteile und Nachteile von einem Fahrradrucksack
Wo eine Satteltasche oftmals nicht reicht, da ist ein Fahrradrucksack sinnvoll. Wir haben uns die offensichtlichsten Vor- und Nachteile für Sie angesehen und nachfolgend zusammengetragen!
Vorteile
- zusätzlicher Stauraum für Ausrüstung, Werkzeug, Regenschutz etc.
- einfache Möglichkeit für großes Wasserreservoir (Trinkschlauch, Camelback)
- spezielle Verarbeitung mit bequemen Trägern
- zusätzliche Taschen für Utensilien und kleine Gegenstände wie Sonnenbrillen und Smartphone
- für fast jeden Einsatzzweck gut geeignet
Nachteile
- kann als unbequem empfunden werden
- kann voll beladen die Beweglichkeit etwas einschränken und als schwer empfunden werden
- etwas überdimensioniert für Tagestouren
- bietet etwas mehr Angriffsfläche für Wind
Wir sind uns sicher: Die Nachteile sind gemessen an den immensen Vorteilen eines Fahrradrucksackes zu vernachlässigen. Klar – die Aerodynamik wird etwas beeinflusst, dies wird aber gerade im semiprofessionellen und Freizeitbereich kaum ins Gewicht fallen!
Welche Fächer sollte ein Fahrradrucksack haben?
Idealerweise mindestens zwei Fächer um ein wenig Organisation in die Ausrüstung zu bringen. Es gibt allerdings auch viele Modelle, die weit mehr als nur zwei Fächer haben und auch entsprechenden Stauraum für Sonnenbrillen, Utensilien, Werkzeug und einen Regenschutz bieten.
Achten Sie genau auf die jeweiligen Produktbeschreibungen und wählen Sie entsprechend ihren persönlichen Anforderungen das passende Modell für Sie aus.
Fahrradrucksack für Mountainbiker?
Die in diesem Fahrradrucksack Vergleich vorgestellten Modelle eignen sich nicht nur für Rennradfahrer sondern auch für Mountainbiker. Ein guter Fahrradrucksack für Mountainbiker sollte genügend Platz für Flickzeug und anderes Equipment bereitstellen.
Natürlich benötigen Mountainbiker die auf Tagestouren gehen keine so großen Fahrradrucksäcke wie man sie zum Albencross benötigt.
Rucksack für Radtour packen
Wenn man für einige Tage oder sogar Wochen auf Tour geht, sollte man sich vorher eine genaue Liste machen, was man mitnehmen möchte. Natürlich kann man an seinem Trekkingrad auch noch Fahrradtaschen anbringen, aber wer besonders kompakt reisen will, der nimmt nur einen Rucksack mit.
Wir empfehlen folgende Dinge einzupacken:

Fahrradrucksack wasserdicht?
Ein Fahrradrucksack muss nicht 100% Wasserdicht sein, aber sollte zumindest bei kleinen Regenschauern nicht sofort durchnässen. Diese Eigenschaft bringen so gut wie alle Farradrucksäcke mit sich.
Vollständig wasserdichte Fahrradrucksäcke gibt es nur selten. Bei starkem Regen empfiehlt es sich die Regenjacke über den Rucksack zu ziehen damit dieser nicht Nass wird. Bei starkem Regen sollte man aber mit dem Fahrrad ja ohnehin nur in Ausnahmefällen unterwegs sein. Mehr Infos hier: Wasserdichter Rucksack
Mit Trinksystem oder ohne?
Ein integriertes Trinksystem erlaubt Ihnen die platzsparende Mitnahme von Wasser oder isotonischen Getränken. Sie können somit auf Wasserflaschen verzichten und kompakter reisen. Jedoch nimmt das Trinksystem auch einen Teil des Volumens ein. Wasserflaschen lassen sich hingegen meistens außen in einer Netztasche befestigen.
Ihr tatsächlicher Bedarf sollte also ausschlaggebend dafür sein, ob Sie ein Trinksystem im Fahrradrucksack benötigen oder nicht. Bedenken Sie auch, dass eine Trinkblase durch spitze Gegenstände beschädigt werden kann. Dazu hier ein Produktvideo von Dakine:

Informationen zur Marke Vaude
Auch wenn man es nicht vermuten mag, bei der Marke Vaude handelt es sich um ein deutsches Unternehmen. Bereits 1974 hat sich das Unternehmen gegründet und sitzt heute in Tettnang. Antje von Dewitz leitet die Firma für Outdoor-Ausrüstung.
Der jährliche Umsatz betrug in 2009 stolze 75 Millionen Euro. Vaude ist bekannt für seine Sportbekleidung und Outdoor-Artikel. Im Sortiment enthalten sind unter anderem Rucksäcke für verschiedene Einsatzgebiete, Schlafsäcke, Zelte, Schuhe und Taschen. Die Produktion hat Vaude teilweise auf den asiatischen Kontinent ausgelagert. Manche Produkte sind aber „Made in Europe“.
Brauchen Herren und Damen spezielle Radrucksäcke?
Eine jede Person hat unterschiedliche Anforderungen und Bedürfnisse. Bei einem Radrucksack für Damen oder Herren, spielt zunächst das Leergewicht eine große Rolle. Wobei das Tragesystem mit einfließt, denn je enger ein Fahrradrucksack anliegt, desto leichter lässt er sich auf langen Strecken mitnehmen.
Generell fallen Damen-Radrucksäcke etwas kleiner aus. Hier gehen die Hersteller davon aus, dass die meist schlankere Statur nicht so viel transportieren soll. Fahrradrucksäcke für Damen sind meist farbenfroher im Design und grenzen sich somit auch optisch zu den Modellen für Herren ab. Einen wirklich entscheidenden Unterschied scheint es aber nicht zu geben.
Wie viel Liter sollte ein Trinksystem fassen?
Das kommt auf den Verwendungszweck an, aber für Tagestouren ist überwiegend ein Reservoir von 750 ml bis einem Liter gut geeignet. Alles darüber würde wohl zu schwer werden!
Wie muss ein Fahrradrucksack sitzen?
Wie jeder Rucksack möglichst eng und passgenau, ohne dabei zu drücken oder zu scheuern. Nutzen sie die Verstellbaren Riemen um den Fahrradrucksack möglichst genau auf Ihren Körper einzustellen!
Welches Fassungsvermögen sollte ein Fahrradrucksack haben?
Für Tagestouren reichen wohl bis zu 10 Liter Volumen. Für Mehrtages- und längere Touren ist ein Fassungsvermögen von 20 und mehr Litern sinnvoll.
Weitere interessante Produkte
MTB Schuhe: Wer Mountainbiken sein Hobby nenne ist meist im Besitz von mehreren MTB Schuhen. Wir erklären in unserem Beitrag welche Schuhe es gibt und worauf man achten muss: MTB Schuhe
Fahrradhelm: Ob auf der Straße, dem Trail oder im Gebirge. Ein Fahrradhelm ist Pflicht den er schützt bei einem Sturz vor schwerwiegenden Verletzungen. Wenn Sie sich die Anschaffung eines neuen Radhelmes überlegen, dann lesen Sie vorher unseren Beitrag: Fahrradhelm
Fahrradschloss: Fahrräder kosten oft weit über 1000 Euro und da braucht man natürlich ein hochwertiges Fahrradschloss dazu. Es gibt Bügelschlösser, Kettenschlösser, Rahmenschlösser und vieles mehr. Wir informieren ausgiebig in unserem Beitrag: Fahrradschloss
Rennradsattel: Ein spezieller Rennradsattel ist bei langen Touren notwendig. Die Gesundheit kann ansonsten darunter leiden wenn der Sattel konstant Druck auf den Beckenboden ausübt. Wir erklären worauf es ankommt: Rennradsattel
Quellen und weitere Informationen
Andere Arten von Rücksäcken:
- Skateboard-Rucksack
- Tagesrucksack
- Skirucksack
- Wanderrucksack
- Lawinenrucksack
- Kletterrucksack
- Angelrucksack
- Diebstahlsicherer Rucksack
- 5 Alternativen zum Cowboy E-Bike - 7. Juli 2022
- 2 Kettenpeitsche Alternativen - 29. Juni 2022
- Hövding Alternativen – Sicherheit auf dem Fahrrad - 29. Juni 2022