Im ersten Teil unseres Artikels zeigen wir die Empfehlungen unseres Kettenschloss Vergleich und im zweiten Teil informieren wir, ob es einen Kettenschloss Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Am Ende des Beitrags finden Sie noch Antworten auf häufig gestellte Fragen und viele weitere nützliche Informationen. Viel Spaß bei der Suche nach den besten Kettenschlössern!

Beste Kettenschloss kaufen: Worauf achten?
  • Achte bei dem Kauf unbedingt auf die passende Länge des Schlosses
  • Es ist ebenfalls wichtig, dass das Schloss ein geringes Gewicht wie möglich hat
  • Wir empfehlen ein Modell mit einem hochwertigen Material und einer wetterfesten Beschichtung
  • Du kannst zwischen einem Zahlenschloss und einem Schloss mit Schlüsseln wählen
  • Stelle sicher, dass dein Fahrrad über eine Halterung für ein solches Kettenschloss verfügt
  • Schaue dir vor dem Kauf aktuelle Kundenbewertungen an

In unserem Video erfährst du worauf man beim Kauf eines Kettenschlosses achten sollte.

YouTube video

Produkt-Tipp: Derzeit besonders beliebt

Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt dieses empfehlenswerte Kettenschloss bei Amazon ansehen:


Seiteninhalt

Kettenschloss Vergleich: ABUS, Kryptonite & weitere

Es beginnt nun unser Kettenschloss Vergleich. Zur Beurteilung der Produkte dienten öffentlich verfügbare Produktinformationen der Hersteller und bestehenden Kundenbewertungen. Die wichtigsten Kriterien für unsere Beurteilung finden sie rechts neben dem Produktbild. Die Kettenschlösser wurden von uns nicht in der Praxis getestet.

Wir haben in unserem Kettenschloss Vergleich 4 Modelle aus verschiedenen Preiskategorien verglichen. Der Preis spielt immer eine Rolle, aber wenn es um die Sicherheit geht, dann bitte nicht nur nach ihm richten. Die Qualität des Fahrradschlosses ist entscheidend und was die Verarbeitung gegen Bolzenschneider und andere Manipulationen ausrichten kann.

Wer ein teures Fahrrad besitzt, sollte für optimalen Schutz zu unserer Kaufempfehlung greifen. Falls das Fahrrad schon alt ist und nicht mehr viel Wert, dann sind auch die anderen Fahrradschlösser eine Überlegung wert.

Kaufempfehlung: ABUS – Granit CityChain X-Plus 1060

Kaufempfehlung test Fahrradschloss

Marke: Abus
Material: 10mm starke Sechskantkette, ABUS Power Cell Technologie
Länge: 170cm (andere Längen verfügbar)
Gewicht: 3,7kg
Besonderheiten: Patentierte Abus Technologien, LED Leuchtschlüssel, Sicherheitsstufe 15
Farbe: schwarz

Bei Abus weiß man sofort warum dieses Modell einen Platz im Kettenschloss Vergleich verdient hat. Die 10mm starke Sechskantkette aus gehärtetem Stahl macht dieses Fahrradschloss extrem sicher. Die patentierte ABUS Power Link Technologie schützt das Schloss gegen extreme Gewaltanwendung. Auch Picking hat dank des X-Plus Zylinder keine Chance. Dazu gibt es zwei Schlüssel, einer davon mit LED-Leuchtdiode. Bewertung: Sicherheitsstufe 15, mehr geht nicht und dafür ist der Preis mehr als gerechtfertigt. Ein Schloss für hochwertige Fahrräder!


Preistipp: Kryptonite – Keeper 790 Integrated Chain

Sale
Kryptonite 3281 Fahrradschloss Keeper 790 Combo I.C. (90cm), black, 90 cm, 3500459

Preisleistungssieger Kettenschloss Test

Marke: Kryptonite
Material: 7mm Vierkantkonstruktion aus extrahartem 3t Mangan-Stahl, Länge 90cm
Länge: 90cm
Gewicht: 1,7 kg
Besonderheiten: Sicherheitsstufe 5/10, Manganstahl, 4-stelliges Zahlenschloss, 7mm Kettenglieder
Farbe: schwarz

Im Kettenschloss Vergleich befindet sich dieses Kryptonite-Fahrradschloss genau zwischen seinen beiden Vorgängern. 7mm machen es etwas dicker und der Mangan-Stahl ist extrem robust gegenüber Gewalteinwirkung. Der Zylinder arbeitet ohne separaten verschlusskopf und merzt somit eine bekannte Schwachstelle aus. Das letzte Kettenglied wird einfach als Verschluss genutzt. Mit der Länge von 90cm lässt sich das Kettenschloss fast überall nutzen, ist mit 1,7 kg aber auch entsprechend schwer. Bewertung: Im Fahrradschloss Vergleich unser Modell in der Mittelklasse. Für Leute die nicht viel Geld für ein Fahrradschloss ausgeben möchten ist dies unser Preistipp!


Kryptonite – Evolution Series 4

Marke: Kryptonite
Material: 10mm starke, sechseckige Kettenglieder aus extra-hartem 3t Mangan-Stahl
Länge: 90 cm
Gewicht: 2,77 kg
Besonderheiten: wetterfester Nylonüberzug, verstärktes Hochsicherheits-Scheibenzylinderschloss
Farbe: schwarz

Dieses Kettenschloss wurde aus 3t Mangan-Stahl gefertigt und erweist sich als sehr robust gegenüber Schneidwerkzeug. Jedes Kettenmitglied ist 10 mm stark und somit kaum zu knacken. Damit hierbei das Schloss nicht den Schwachpunkt bildet, hat Kryptonite bei seiner Evolution Series 4 ein verstärktes Scheibenzylinderschloss verbaut. Dessen spezieller Verschlusskopf wurde für ein Patent angemeldet. Aufbohren und Picking ist damit zwecklos. Bisherige Amazon-Käufer gaben diesem Kettenschloss 3,9 von 5 Sternen. Bemängelt wird manchmal die Länge oder das hohe Gewicht. Bewertung: Wirkt bombensicher und besitzt laut Hersteller ein Sicherheitslevel von 8/10.


Nean – Zahlenschloss mit Stahlkettengliedern

Sale
Marke: Nean
Material: 6 mm starke Kette aus gehärtetem Stahl
Länge: 90 cm
Gewicht: ca. 700 g
Besonderheiten: Nylonstoff als Überzug, 5-stelliges Zahlenschloss
Farbe: in 14 verschiedenen Farbgebungen erhältlich

Ein Kettenschloss für Fahrrad und Motorrad, welches den Geldbeutel nicht so schwer belastet. Auch im Gewicht zeigt es sich sparsam, woraus aber insgesamt eine geringere Sicherheit resultiert. Uns gefällt das 5-stellige Zahlenschloss, aus dem sich 100.000 Kombinationsmöglichkeiten ergeben. Daran wird der potentielle Dieb mit Sicherheit scheitern. Sie sollten sich aber aufgrund des einfachen Materials überlegen, dieses Kettenschloss einzusetzen. Wenn Sie ein hochwertiges Fahrrad oder Motorrad sichern wollen, sollte auch Ihr Budget für das Kettenschloss höher liegen. Bewertung: Einfaches und günstiges Zahlenschloss.


ABUS – Ivy Chain 9210

Sale
ABUS 88692 Kettenschloss, Schwarz, 110 cm
Marke: Abus
Material: 10 mm starke Vierkantkette
Länge: 110 cm
Gewicht: 3000 g
Besonderheiten: gehärteter Stahl, Automatikverriegelung, 2 Schlüssel, Sicherheitslevel 13/15
Farbe: schwarz

Noch ein sehr solides Fahrradschloss im Vergleich und wieder von Abus. Es bietet sehr guten Schutz gegen Diebstahl – Abus gibt das Sicherheitslevel mit 13 an. Durch die 10 mm starke Vierkantkette ist es mit seinen 3 kg Gewicht relativ schwer. Dafür werden besonders hochwertige Fahrräder oder E-Bikes wirkungsvoll geschützt. Bewertung: Sicheres und stabiles Schloss, das höchsten Anforderungen gerecht wird.


Abus – Kettenschloss Tresor 1385/75

Sale
ABUS Kettenschloss Tresor 1385/75 – Zahlenschloss aus gehärtetem Stahl – 6 mm Starke Vierkantkette Sicherheitslevel 6 – 75 cm – Schwarz
Marke: Abus
Material: 6 mm starke Vierkantkette (speziell gehärteter Stahl)
Länge: 75 cm
Gewicht: 750 g
Besonderheiten: Level 6 Sicherheit, Zahlenschloss
Farbe: schwarz (viele weitere Farben erhältlich)

Ein mittelpreisiges Kettenschloss, welches der Hersteller Abus selbst für den Schutz „bei niedrigem Diebstahlrisiko“ empfiehlt. Anders ausgedrückt, genügt es für einfache Fahrräder, welche nicht zu hoch im Wert liegen. Es ist 75 cm lang und in mehreren Farben erhältlich. Das Zahlenschloss ist hochwertig verarbeitet und lässt die Nutzung durch mehrere Personen zu. Bewertung: Preis und Sicherheit setzen auf mittlerem Niveau an, was durch die Kunden bestätigt wird.


Kettenschloss Test – Unsere Übersicht

Herausgeber: Kettenschloss Test vorhanden: Jahr:
Stiftung Warentest Nein, bisher kein Kettenschloss Test vorhanden aber ein allgemeiner Test zu Fahrradschlössern: Link 2015
ÖKO-TEST Es fehlt noch ein Kettenschloss Test aber es gibt einen allgemeinen Test zu Fahrradschlössern: Link 2013
Ktipp.ch Ein Kettenschloss Test fehlt bislang aber es gibt einen Test zu Fahrradschlössern allgemein: Link 2013
Konsument.at Ein Kettenschloss Test fehlt bislang
ADFC Kein Kettenschloss Test, aber eine Kaufberatung: Link

Wir haben bei den oben genannten Magazinen nach einem Kettenschloss Test gesucht. Sollten wir nichts gefunden haben wurde das in der Test Übersicht ebenfalls angegeben. Bisher haben drei Magazine Tests zu Kettenschlössern durchgeführt. Einige liegen schon ein paar Jahre zurück aber die Ergebnisse haben natürlich noch immer Gültigkeit. Sobald neue Tests auftauchen, aktualisieren wir die Übersicht.

Kettenschloss Test


Kettenschloss oder Bügellschloss für Fahrräder?

Im Zweifel würden wir immer zu einem Bügelschloss raten, es gibt inzwischen sehr viele verschiedene Arten von Fahrradschlössern und jedes einzelne Schloss hat Vor- und Nachteile. In Punkto Sicherheit und Diebstahlschutz liegen Bügelschlösser gegenüber den anderen Fahrradschloss-Arten jedoch deutlich vorne. Es gibt auch noch Faltschloss und Rahmenschloss, beides ist jedoch leichter zu knacken als ein Bügellschloss. Hier noch ein Video zu diesem Thema:

YouTube video

Wo kaufen?

Ein Kettenschloss kann man in jedem Fahrradladen oder natürlich auch im Internet kaufen. Wir haben in unserem Kettenschloss Vergleich direkt Amazon Links eingefügt um das Kaufen noch einfacher zu machen.

Auch in Baumärkten wie z.B. Obi gibt es oft Fahrradabteilungen in denen man Kettenschlösser kaufen kann. Alles in allem spielt weniger eine Rolle wo man das Fahrradschloss kauft sondern, dass man sich für ein qualitativ hochwertiges Schloss entscheidet. Wir empfehlen die Kaufempfehlung aus unserem Kettenschloss Vergleich.

Kettenschloss fürs Motorrad verwendbar?

Ja, es gibt auch Kettenschlösser fürs Motorrad. Da diese hochwertiger sind als die meisten Fahrräder, sollten Sie auch ein entsprechendes Sicherheitslevel wählen. Fangen Sie erst gar nicht in der mittleren Preisklasse an.

Ein Motorrad kostet deutlich mehr und Sie sind gut beraten, das Niveau vom Kettenschloss anzupassen. Außerdem spielt hier auch das Gewicht eine untergeordnete Rolle und es sollte daher ein Schloss mit dicker Kette verwendet werden.

Fahrradkette mit Kettenschloss reparieren?

Bitte verwechseln Sie hier nicht das Kettenschloss zur Sicherung gegen Diebstahl mit der eigentlichen Fahrradkette. Folgendes Video zeigt, wie Sie ein Kettenschloss an der Fahrradkette reparieren können.

Wichtig dabei ist, dass Sie über das entsprechende Werkzeug verfügen. In der Videobeschreibung hat der YouTuber alle wichtigen Utensilien aufgelistet. Den Rest erklärt das Video sehr gut.

YouTube video

Was besagt das Sicherheitslevel?

Die Sicherheitsstufen eines Fahrradschlosses werden mit X/10 bzw. X/15 angegeben. Das Maximum an Sicherheit variiert je nach Marke. Zefal unterteilt seine Produkte bspw. nur in 5 Sicherheitsstufen, bei Onguard gibt es sogar 100 davon.

In der Regel sind aber 10 bzw. 15 typisch für Kettenschlösser. Je höher die Zahl, desto sicherer wird das Fahrradschloss sein. Sie sollten die Qualität Ihres Kettenschlosses an der Ihres Fahrrads ausrichten.

Günstige Kettenschlösser lassen sich leicht knacken. Jedoch nicht bei einer hohen Sicherheitsstufe. Den absoluten Diebstahlschutz wird Ihnen aber niemand garantieren.

Knacken möglich?

Auch jedes noch so gute Schloss kann mit der richtigen Ausrüstung geknackt werden. Die Dicke der Kette spielt dabei unter anderem eine wichtige Rolle. Folgendes Video ist nur als Beispiel gedacht.

So leicht lassen sich mit Sicherheit nicht alle Kettenschlösser öffnen. Es verdeutlicht aber die Mechanik dahinter und warum Sie lieber zu einem Bügelschloss greifen sollten, falls Sie ein hochwertiges Fahrrad sichern wollen. Fahrrad geklaut, was tun?

YouTube video

Wie kann ich mein Fahrrad noch sichern?

Im Internet wird oftmals empfohlen, ein Bügelschloss, statt einem Kettenschloss zu verwenden. Je nach Dicke und Material, besitzt es mehr Widerstand, womit es sich schwerer knacken lässt.

Ein anderer Tipp erklärt, dass Sie einen kleinen GPS-Sender fürs Fahrrad im Rahmen verstecken könnten. Somit finden Sie Ihr Fahrrad womöglich wieder. Sollte es sich auf einem Privatgelände befinden oder abgeschlossen sein, nehmen Sie bitte die Polizei zur Hilfe. Dafür sollten Sie geeignete Nachweise mit sich führen, welche Sie als Besitzer des Fahrrads auszeichnen können.


Und noch ein Video zum richtigen abschließen:

YouTube video

Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:

4.8/5 - (118 Bewertungen)
Andreas Wittmann
Letzte Artikel von Andreas Wittmann (Alle anzeigen)