Im ersten Teil unseres Artikels zeigen wir die Empfehlungen unseres Wasserdichter Rucksack Vergleich. Im zweiten Teil informieren wir ob es einen Wasserdichter Rucksack Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Am Ende des Beitrags finden Sie noch Antworten auf häufig gestellte Fragen und viele weitere nützliche Informationen. Viel Spaß bei der Suche nach den besten Wasserdichter Rucksack!

Den besten wasserdichten Rucksack kaufen: Worauf achten?
  • Achten Sie auf eine hohe Wassersäule der Materialien
  • Mehrere Fächer und Taschen erleichtern die Organisation des Inhaltes
  • Das Volumen sollte der Unternehmung entsprechend gewählt werden
  • Für längere Touren ist eine gute Ergonomie wichtig
  • Eindrehbare Verschlüsse, sind deutlich wasserfester als Reißverschlüsse
  • Zur Anwendung und Reinigung beachten Sie die Herstellerangaben

YouTube video

Produkt-Tipp: Derzeit besonders beliebt

Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diesen empfehlenswerten wasserdichten Rucksack bei Amazon ansehen:


Seiteninhalt

Wasserdichter Rucksack Vergleich: Hawk, Semptec & weitere

Es beginnt nun unser wasserdichter Rucksack Vergleich. Zur Beurteilung der Produkte dienten öffentlich verfügbare Produktinformationen der Hersteller und bestehenden Kundenbewertungen. Die wichtigsten Kriterien für unsere Beurteilung finden sie rechts neben dem Produktbild. Die wasserdichten Rucksäcke wurden von uns nicht in der Praxis getestet.

Um wasserdichte Rucksäcke miteinander vergleichen zu können, suchten wir uns zunächst die wichtigsten Kriterien heraus. Der Preisunterschied basiert nicht nur auf dem verwendeten Material, sondern auch dem Nutzvolumen. Hinzu kommen die Außenmaße sowie das Leergewicht. Die vorgestellten Rücksäcke sind meist sogenannte Drybags mit Rucksackfunktion. Wasserdicht versprechen sie alle zu sein, aber jeder Rucksack bietet darüber hinaus noch weitere Eigenschaften. Plus die Empfehlungen des Herstellers, für welche Sportart bzw. Situation der wasserdichte Rucksack verwendet werden kann.

Kaufempfehlung: Earth Pack – wasserdichter Rucksack

Sale
Kaufempfehlung Wasserdichter Rucksack Test
Marke: Earth Pack
Volumen: 35 Liter
Taschen: Hauptfach + zwei Netztaschen, Innentasche für kleinere Sachen
Maße/Gewicht: 30 x 54 x 30 cm / 694 g
Besonderheiten: 500D PVC Gewebe, verschweißte Nähte, Hüftgurt, Rollverschluss, wasserdichte Handyhülle
Geeignet für: Bootfahren, Angeln, Wandern, Trekking

Von Earth Pack stammt dieser wasserdichter Rucksack mit mehreren Taschen. Das Hauptfach besitzt noch eine separate Tasche für Ihre Wertsachen. In den Netztaschen können Sie je eine 2 Liter Wasserflasche oder ein Reisestativ unterbringen. Gepolsterte Gurte und das herausnehmbare Rückenteil, erhöhen Ihren Komfort beim Tragen. Es lassen sich trockene wie nasse Sachen im Inneren des Rucksacks aufbewahren. Bewertung: Sehr hochwertiger wasserdichter Rucksack und unsere Kaufempfehlung!


Preistipp: Travelite- Basics Fahrradrucksack

travelite BASICS Rucksack aus wasserfestem Material, Schulrucksack aus Polyester mit Reflektoren + Roll-Up Verschluss, 400g, 48 cm, 19 Liter
Marke: Travelite
Volumen: 19 Liter
Taschen: Hauptfach, Seitentaschen, Reißverschlusstaschen
Maße/Gewicht: 48 x 26 x 15 cm / 400 g
Besonderheiten: Seitentaschen, Reflektoren, gepolsterte Schultergurte
Geeignet für: Fahrrad, Trekking

Besonders toll für Radfahrer ist dieser wasserdichte Rucksack geeignet. So bleibt auch bei einem Regenguss der Inhalt geschützt und trocken. Der Rucksack sieht modern und sportlich aus und bietet ausreichend Platz für alles nötige. Der praktische Rollverschluss lässt sich einfach bedienen. Ein toller Begleiter für Tagesausflüge, Wandern und Radfahren. Bewertung: Ausreichend Platz, wenn Sie denn alles gut in einem Fach verpacken können. Unser Preistipp!


HAWK – Outdoors Dry Bag

Marke: HAWK
Volumen: 10, 20 und 30 Liter erhältlich
Taschen: großzügiges Hauptfach
Maße/Gewicht: unbekannt
Besonderheiten: 500D Tarpaulin, extra wasserdichte Smartphone-Tasche, spezieller Verschluss, zwei gepolsterte Tragegurte
Geeignet für: Wandern, Kajak, Rafting, Segeln

Vielleicht ist ein Seesack nicht das, was Sie sich unter einem sehr guten wasserdichten Rucksack vorgestellt haben, doch Hawk überzeugt Sie vom Gegenteil. Sie können hierin alle Utensilien verstauen und krempeln dann den die Oberkante mehrfach um. Den Verschluss festklemmen und alles ist vor Feuchtigkeit geschützt. Aus mehr als 100 Amazon-Rezensionen ergaben sich 4,9 von 5 Sternen. Bewertung: Sie besitzen zwar nur ein Hauptfach, aber dieser Seesack hält genau was er verspricht. Gute Alternative zu unserem Preistipp!


Büse – Trekking Rucksack

Marke: DUNGA
Volumen: 30 Liter
Taschen: Hauptfach + Außentasche
Maße/Gewicht: 600 g
Besonderheiten: 500D Tarpaulin, verschweißte Nähte, Tragegriff, Reflektor
Geeignet für: Fahrradfahren, Wandern, Trekking

Noch ein wasserdichter Rucksack mit 30 Litern. Teilen Sie kleine und große Gegenstände über die zwei Taschen auf. Legen Sie sich beide Trageriemen über die Schultern und ziehen Sie diese fest. Von nun an begleitet Sie das 500D Tarpaulin, samt verschweißter Nähte, damit die zu garantiert nichts nass wird. 4,7 von 5 Sternen bei Amazon, gebildet aus 23 Rezensionen, sprechen für diesen wasserdichten Rucksack. Ein wasserdichter Rucksack Test wäre mit diesem Modell besonders interessant. Bewertung: Schlicht und praktisch fürs Fahrradfahren oder zu Fuß.


Triboard Rucksack (Decathlon)

Marke: Triboard
Volumen: 25 Liter
Taschen: Vier Fächer, zwei Innentaschen, zwei Netztaschen
Maße/Gewicht: 50x30x21cm, 791 g
Besonderheiten: Hauptgewebe : 100.0% Polyester (PES), Beschichtung : 100.0% Polyurethane
Geeignet für: Segeln, Kajak, SUP-Board, Rafting, usw.

Ein 25 Liter großer wasserdichter Rucksack von Trieboard, welcher gut aussieht und mit vielen Fächern ausgestattet ist. Er ist nicht dauerhaft wasserdicht aber für einige Minuten im Regen hält der Rucksack das Wasser sehr gut ab. Wanderungen und fürs Camping. Decathlon bewirbt den Rucksack in erster Linie fürs Segeln aber natürlich kann er auch für alle anderen Aktivitäten verwendet werden.  Bewertung: Einen noch günstigeren, wasserdichten Rucksack, werden Sie wohl kaum finden. Diesen Rucksack bei Decathlon kaufen


COX Swain – wasserdichter Packsack

Marke: Cox Swain
Volumen: 30 Liter
Taschen: Hauptfach + wasserdichte Außentasche
Maße/Gewicht: ca. 76 x 38 x 15 cm / 548 g
Besonderheiten: 100% Polyester, Reflektor, Tragegriff, Signalfarbe, Hüftgurt, Brustgurt
Geeignet für: Fahrradfahren, Wassersport, Wandern

Cox Swain bietet dieses sehr beliebte Modell eines wasserdichten Rucksacks an. Seine 30 Liter erlauben es mit ihm einen Tagesausflug an den Strand oder in die Wildnis zu machen. Kleinere Gegenstände werden in der Außentasche aufbewahrt. Kleidung & Co kommen ins Hauptfach. Durch die Zugschlaufen lässt er sich komprimieren. Aus 54 Rezensionen bei Amazon, ergaben sich 4,3 von 5 Sternen. Bewertung: Sehr beliebt und deshalb immer mal vergriffen.


HALFAR – Fahrrad Kuriertasche

Marke: Halfar
Volumen: ca. 30 Liter
Taschen: Reißverschluss-Vortasche, Innentasche im Rückenteil
Maße/Gewicht: mit Einschlag ca. 48 x 34 x 14,5 cm / 800 Gramm
Besonderheiten: reißfeste LKW-Plane, Brustgurt, Bauchgurt, rückseitige Durchgreifmöglichkeit
Geeignet für: Fahrradfahren, Wandern

Wenn Sie Ihre Wertsachen sicher durch den städtischen Straßenverkehr bringen wollen, wäre diese Kuriertasche eine Kaufüberlegung wert. Sie teilt sich in zwei Taschen auf, um mehr Ordnung zu schaffen. Sie krempeln den Hals um, komprimieren das Innere und schließen dann ab. Die reißfeste LWK-Plane ist wasserdicht und schützt auch vor leichten Krafteinwirkungen von außen. Bewertung: Nicht nur zum Fahrradfahren gedacht, da als vielseitiger Rucksack konzipiert.


Wasserdichter Rucksack Test: Übersicht zu Testberichten

Organisation Besteht ein wasserdichter Rucksack Test?
Stiftung Warentest Nein
Öko Test Nein
Konsument.at Nein
Ktipp.ch Nein

Für Sportprodukte findet man leider bislang auf den großen Verbrauchermagazinen wenig Informationen und nur selten Testberichte. Wir werden uns die Online-Portale der oben genannten Verbraucher-Zeitschriften regelmäßig ansehen und prüfen ob ein passender Test veröffentlicht wurde.

Stiftung Warentest


Häufig gestellte Fragen zu wasserdichten Rucksäcken

Vorteile und Nachteile von wasserdichter Rucksack

Um Ihnen eine kleine Entscheidungshilfe an die Hand zu geben, haben wir uns einige Vorteile und Nachteile überlegt, die Sie bei einem wasserfesten Rucksack erwarten können. Je nach Typ und Modell verteilen sich einige Stärken und Schwächen natürlich etwas anders.

Vorteile

  • schützt den Inhalt auch bei starkem Regen oder dem Fall ins Wasser
  • Modelle für die Schule, Ausflüge, Trekking- und Segeltouren vorhanden
  • oft kleines Packmaß und geringes Eigengewicht
  • Rucksäcke bestehen aus stark strapazierfähigem Material

Nachteile

  • teilweise ein relativ kleines Volumen vorhanden
  • Reißverschlüsse und Nähte, sofern vorhanden, geben dem Wasser oft als erstes nach

Auch fürs Motorrad-Fahren einsetzbar?

Was spricht dagegen? Natürlich sollte sich der Rucksack entsprechend gut befestigen lassen. Zur Unterstützung der Schulterriemen, empfehlen wir noch einen Bauch- oder Brustgurt am wasserdichten Rucksack. Auf diese Weise kann wirklich nichts verrutschen. Und für die „Stromlinienform“, empfehlen wir einen Rucksack zu kaufen, welcher sich mittels Kompressionsriemen auf ein Minimum verkleinern lässt. Denn nur selten werden Sie das volle Volumen ausnutzen. Fahren Sie zu zweit auf dem Motorrad, trägt Ihr Hintermann den wasserdichten Rucksack.

Bei Aldi bzw. Lidl kaufen?

Prinzipiell spricht nichts dagegen, wenn die Rucksäcke in den Discounter als „wasserdicht“ ausgewiesen sind. Überprüfen Sie vor Ort die Qualität. Sind alle Nähte gut verarbeitet und der Reißverschluss geschützt? Sollten Sie die Marke nicht kennen, hilft eine kurze Recherche im Internet.

Zu fast jedem Produkt existieren mittlerweile Erfahrungsberichte im Netz. Was wir Ihnen aber aus unserem Vergleichsbericht sagen können ist, dass ein guter wasserdichter Rucksack etwas mehr kostet. Mit 10 oder 20 Euro erhalten Sie fast immer nur ein kleines Modell oder eben eine minderwertige Qualität. Bei Lidl im Online-Shop suchen

Für Laptop geeignet?

Wenn ein wasserdichter Rucksack in unserem Vergleich für Laptops geeignet ist, haben wir das entsprechend notiert. Heutzutage ist es normal, dass wir unseren tragbaren Computer überall mit hinnehmen. Viele Rucksäcke besitzen dafür ein extra gepolstertes Laptopfach. Meist mit einem Riemen versehen, um den PC zusätzlich fixieren zu können.

Unterschied wasserdicht und wasserabweisend?

Wasserdichter Rucksack TestDie Wasserdichtheit wird gern mit der Wassersäule beschrieben. Hierbei geht es darum, wie viel Druck ein Material standhält, bevor die Feuchtigkeit eindringen kann. Bei Rucksäcken ist dies besonders kritisch, weil meistens die Reißverschlüsse oder Nähte als erste nachgeben. Deshalb werden sie in der Regel verschweißt oder eine andere Form des Verschlusses gewählt.

„Wasserabweisend“ bedeutet hingegen, dass Sie Ihre Sachen bei leichtem Regen und kurzzeitiger Nässe, mit hoher Wahrscheinlichkeit immer noch trocken nach Hause bekommen. Jedoch sollte kein konstanter Wasserfluss bestehen.

Bei nur wasserabweisenden Rucksäcken, ist es immer ein Spiel mit der Sicherheit. Sie sollten bei solchen Modellen keine Elektronik wie Smartphone oder Laptop mitnehmen. Oder Sie ergänzen Ihren wasserabweisenden Rucksack durch eine Regenhaube.

Beliebte Marken: Aquapac, Hawk, Semtec, Quechua & Unigear

Auf der Suche nach einem hochwertigen wasserdichten Rucksack stehen gleich mehrere Hersteller und Marken zur Verfügung, die mit einem breiten Repertoire an Outdoor-Ausrüstung auffahren. Einige dieser Marken stellen wir Ihnen in diesem Abschnitt vor.

Aquapac: Die Marke Aquapac, mit dem dahinterstehenden Unternehmen Aquapac International Limited, kommt aus Großbritannien. Das Sortiment des Herstellers fokussiert sich in erster Linie auf wasserdichte Taschen und Hüllen. So bietet es zahlreiche wasserdichte Produkte wie Rucksäcke an.

Hawk: Mit Hawk Outdoors holen Sie sich ebenfalls einen starken Anbieter an Ihre Seite. Das Sortiment der Marke ist zwar nicht besonders groß, aber nützlich. Das Unternehmen bietet Ihnen Hängematten aus Fallschirmseide, ein Bartkamm-Set aus Mangoholz, Moskitonetze und wasserdichte Rucksäcke in verschiedenen Farben.

Semptec: Diese Marke bietet Urban Survival Technology an, also Ausrüstung für sämtliche Outdoor-Aktivitäten. Zum Sortiment von Semptec gehören u.a. digitale Kompasse, Trekking-Rucksäcke, Solarduschen, Notfallsets, sowie wasserdichte Taschen und Rucksäcke. Letztere sind aus LKW-Planen gefertigt.

Quechua: Die Marke Quechua gehört u.a. zum Sportfachgeschäft Decathlon und bietet Kunden eine breite Auswahl an Outdoor-Ausrüstung und Produkten an. Neben Camping-, Trekking- und Bergsteigeprodukten, gehören auch wasserdichte Rucksäcke ins Sortiment der französischen Bergsportmarke. Von Quechua findet man auch Fahrradrucksack, Wanderrucksack und Skirucksack .

Unigear: Mit Unigear holen Sie sich ein noch recht junges Unternehmen an Ihre Seite. Dieses richtet sein Produktsortiment für den Outdoorbereich aus und bietet dabei eine gute Unterstützung für Schnorchelerlebnisse bis hin zum Bergsteigen.

Beliebte Funktionen: Wasserdicht, Fächer und Taschen, Strapazierfähigkeit & Packmaß und Gewicht

Wasserdichte Rucksäcke weisen eine Vielzahl interessanter und nützlicher Eigenschaften auf, die bei einem Ausflug oder einer längeren Tour interessant sein können. Auf einige dieser Eigenschaften und Funktionen gehen wir im Folgenden etwas genauer ein.

WasserdichtFächer & TaschenStrapazierfähigkeitPackmaß und Gewicht

In erster Linie besteht die Funktion der Rucksäcke darin, einen optimalen Schutz vor Wasser zu bieten und den jeweiligen Inhalt auch bei lang anhaltendem Starkregen zu schützen und trocken zu halten. Solche Modelle bestehen nicht nur aus wasserdichtem Material, sondern ebenfalls aus bestimmten Verschlusssystemen, wie ein Wickelmechanismus. Die Öffnung wird nach Innen gedreht, was es für Wasser unmöglich macht, einzudringen.

Viele Fächer und Taschen, innen und außen am Rucksack, machen es für den Träger einfacher, den Inhalt zu organisieren. Viele Hersteller bieten sogar eine zusätzliche Laptoptasche bzw. ein gepolstertes Laptopfach an. Andere stellen zudem einen optimalen Handyschutz anhand einer wasserdichten Handytasche zur Verfügung. Die außen liegenden Taschen und Fächer halten Trinkflaschen, Snacks oder eine Karte jederzeit griffbereit.

Eine hohe Strapazierfähigkeit erreichen Hersteller mit den verwendeten Materialien. Die Rucksäcke bestehen aus robustem PVC-Gewebe, welches teilweise sogar zusätzlich mit Silikon oder Polyurethan beschichtet ist. Der wasserabweisende Effekt und die Robustheit werden dadurch noch weiter erhöht. Selbst UV-Strahlung vertragen die Modelle oft besser als herkömmliche Rucksäcke. Einige schwimmen sogar auf Wasser.

Zwei sehr wichtige Faktoren, die den Transport auf Trekkingtouren oder beim Bergsteigen erleichtern. Durch ein geringes Eigengewicht tragen Sie nicht noch zusätzlich das Gewicht des Rucksackes. Im Handel sind mittlerweile viele leichte Modelle zu finden. Sehr praktisch erweisen sich zudem Faltrucksäcke, die nicht nur leicht sind, sondern auch ein geringes Packmaß aufweisen. Wird der Rucksack nicht gebraucht, lässt er sich leicht verstauen.

Wasserdichte Rucksäcke: Welche Modelle stehen zur Auswahl?

Wasserdichter Rucksack TestsiegerJe nach Umfang und Art der Unternehmung stehen Ihnen verschiedene Rucksack-Typen zur Auswahl bereit. Wir stellen Ihnen die Modelle etwas genauer vor, um Ihnen die Kaufentscheidung etwas zu erleichtern.

  • Tourenrucksack: Hier ist besonders die Kombination aus geringem Eigengewicht und großem Volumen von 40 bis 50 Litern von Vorteil. Mit diesem Modell sind auch Touren über das Wochenende kein Problem. Mit einer großen Anzahl von Fächern und Taschen können Sie den Inhalt zudem optimal organisieren. Je nach Modell und Hersteller sind die Modelle mehr oder weniger ergonomisch. Wem dieser Aspekt wichtig ist, sollte beim Kauf genau darauf achten.
  • Tagesrucksack: Dieses Modell eignet sich hauptsächlich für kleine Touren oder Tagesausflüge. Selbst für die Schule können Sie einen Tagesrucksack verwenden. Diese Version fällt im Vergleich etwas kleiner aus und bietet zudem ein geringes Gewicht. Zusätzlich können Sie einen Tagesrucksack in vielen Formen und Farben bestellen, wodurch er leicht dem eigenen Stil angepasst werden kann. Übermäßig strapazierfähig ist er jedoch nicht und auf einen Hüftgurt verzichten die Hersteller ebenfalls.
  • Segelrucksack: Ein solches Modell ist besonders bei Unternehmungen interessant, bei denen der Rucksack dauerhaft nass werden oder in Wasser fallen könnte. Neben dem Segeln betrifft das z.B. auch Snowboard-Touren. Das Material der Segelrucksäcke ist besonders strapazierfähig und verhindert durch den Wickelverschluss am besten das Eindringen von Wasser. Für sehr lange Touren ist das Fassungsvermögen jedoch weniger ausgerichtet, genauso wenig die Ergonomie.
  • Trekkingrucksack: Bei Touren mit einer Dauer von mehr als einer Woche ist der wasserdichte Trekkingrucksack, oft auch Backpacker Rucksack genannt, genau der richtige Begleiter. Dieser verfügt über ein optimales Fassungsvermögen zwischen 65 und 75 Litern. Zudem achten Hersteller auf eine gute Ergonomie und einen angenehmen Hüftgurt. So wird auch bei hohem Gewicht ein angenehmes Tragen gewährleistet.

Alternativen zum wasserdichten Rucksack

Eine Alternative zu einem wasserdichten Rucksack gibt es weniger. Wasserfeste Modelle sind zwar im Handel zu erwerben, allerdings bieten sie nicht so einen starken Schutz, wie wasserdichte Modelle.

Alternativ wird zu herkömmlichen Rucksäcken oft eine separate Schutzhülle angeboten, die bei Regen über den Rucksack gezogen wird. So ist der Bereich geschützt, der nicht am Rücken liegt. Bei Aktionen in denen der Rucksack ins Wasser fallen könnte, bietet die Hülle natürlich keinen wirklichen Schutz.

Eine weitere Alternative zum wasserfesten Rucksack ist der Packsack. Viele nutzen dieses Modell beim Segeln. Allerdings lässt er sich nicht wie ein normaler Rucksack auf dem Rücken tragen. Der Transport ist also deutlich umständlicher.

Wasserdichte Rucksäcke und normale Rucksäcke

Die Unterteilung ist hier echt grob gewählt, da unter die beiden Bereiche gleich mehrere Typen und Modelle fallen. Einige Unterschiede und Gemeinsamkeiten sind jedoch schnell ersichtlich. Diese haben wir in der folgenden Tabelle aufgeführt.

  wasserdichter Rucksack  normaler Rucksack
Schützt vor vor starken Regen, Schauern Regen, Feuchtigkeit
Material Tarpaulin, LKW-Plane Polyester Polyester, Nylon
Funktionen wasserdicht mit hoher Wassersäule, ergonomisch (abhängig nach Typ) wasserfest, hält nur bedingt stand, Wasser perlt ab, ergonomisch
Besonderheiten verschweißte Nähte, zusätzliche Beschichtung mit Silikon oder PU geringes Eigengewicht, hohes Füllvolumen (abhängig nach Typ)

Wie kann ich meinen wasserdichten Rucksack reparieren?

Sollte ein Leck auf der Kunststoffhülle des Rucksackes auftreten, können Sie dieses mit einem Patch aus Nylon oder PVC reparieren. Sie müssen die Stelle reinigen und anschließend den Kunststoffkleber auf die Fläche, sowie auf dem Patch verteilen. Nach einem leichten Antrocknen den Patch einfach für wenige Minuten andrücken.

Wie lässt sich ein wasserdichter Rucksack reinigen?

Einige Modelle lassen sich in der Waschmaschine reinigen. Aber auch die Reinigung mit Wasser und etwas Seife ist hilfreich, um Schmutzpartikel zu entfernen. Tauchen Sie den Rucksack einfach in das Wasser und reinigen Sie Fächer und Oberflächen mit einem Lappen. Nach dem Ausspülen den Rucksack mit einem Handtuch abtrocknen.

Wie viel Volumen ist zu erwarten?

Das ist je nach Typ des wasserdichten Rucksackes verschieden. Sie finden im Handel jedoch Modelle mit einem Füllvolumen zwischen 20 und 40 Litern. Bei wasserdichten Trekkingrucksäcken liegt das Volumen sogar bei 65 bis 75 Litern.

Kann man einen normalen Rucksack wasserdicht machen?

Komplett wasserdicht können Sie Ihren Rucksack nicht machen, da dieser nicht das dafür notwendige Material besitzt. Alternativ können Sie Ihren Rucksack imprägnieren. Dadurch wird er zwar nicht wasserdicht. Bei einem leichten Schauer perlt das Wasser jedoch ab. Eine Schutzhülle ist ebenso hilfreich.


Abschließend ein Review zum Aquapac, welches wir auf Youtube gefunden haben:

YouTube video

Und noch eine Produktvorstellung des Ortlieb Packman Pro2:

YouTube video

Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:

4.8/5 - (93 Bewertungen)
Stefan Hilgers