Im ersten Teil unseres Artikels zeigen wir die Empfehlungen unseres Walkie Talkie Vergleich und im zweiten Teil informieren wir, ob es einen Walkie Talkie Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Am Ende des Beitrags finden Sie noch Antworten auf häufig gestellte Fragen und viele weitere nützliche Informationen. Viel Spaß bei der Suche nach den besten Walkie Talkies!

Bestes Walkie Talkie kaufen: Worauf achten?
  • Überprüfen Sie den Funk Standard
  • Erkundigen Sie sich nach der Reichweite
  • Achten Sie auf die Funktionen
  • Beachten Sie die Stromversorgung (Akku oder Batterien)
  • verschiedene Eigenschaften wie Wasserdichtheit und Akkulaufzeit
  • Lesen Sie die Kundenbewertungen in Online-Shops
 
Produkt-Tipp: Derzeit besonders beliebt

Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt dieses empfehlenswerte Walkie Talkie bei Amazon ansehen:


Seiteninhalt

Walkie Talkie Vergleich

Es beginnt nun unser Walkie Talkie Vergleich. Zur Beurteilung der Produkte dienten öffentlich verfügbare Produktinformationen der Hersteller und bestehenden Kundenbewertungen. Die wichtigsten Kriterien für unsere Beurteilung finden sie rechts neben dem Produktbild. Die Walkie Talkies wurden von uns nicht in der Praxis getestet.

Beim Vergleich verschiedener Walkie Talkies kommt es zum Beispiel auf die Reichweite, aber auch auf die Anzahl der Kanäle an. Ferner sind im Walkie Talkie Vergleich Argumente wie Akkulaufzeit wichtig.

Kaufempfehlung: Motorola TLKR T92 H2O PMR

Sale
Motorola TLKR T92 H2O PMR Funkgerät (IP67, wetterfest, Reichweite bis zu 10 km), 2 Stück
Kaufempfehlung Walkie Talkie Test

Marke: Motorola
Farbe: schwarz, gelb
Reichweite: bis zu 10 km
Kanäle: 8 + 121 Codes
Empfohlene Aktivitäten: Für sämtliche Einsätze geeignet (Bergsteigen, Mountainbike, Campen, Wandern, …)
Eigenschaften: Wetterfest (IP67), mit 2 x PMR, 2 x Netzteile, 2 x Akku, Tragetasche, dedizierter Notfallwarnknopf

An diesem Modell im Walkie Talkie Vergleich hat uns eigentlich alles gefallen – deshalb ist es auch unsere Kaufempfehlung geworden. Mit bis zu 10 km Reichweite besonders für Bergsteiger und Mountainbiker zu empfehlen die oft getrennt von Ihrer Gruppe unterwegs sind. Die Walkie Talkies sind Wasserfest nach IP67 Standard und werden in einer praktischen Tasche geliefert. Bewertung: Hochwertige Funkgeräte für Outdoor Fans. Eine klare Kaufempfehlung!


Preistipp: Stabo – Elektronik 20100

Sale
Stabo Elektronik 20100 - Stabo Freecomm Funkhandy, schwarz
bestes Walkie Talkie

Marke: Stabo Elektronik
Farbe: schwarz, orange
Reichweite: bis zu 10 km
Kanäle: 6
Empfohlene Aktivitäten: Für vielerlei Outdoor-Aktivitäten (Camping, Wandern, …)
Eigenschaften: Lautstärke in 4 Stufen regelbar, Betrieb mit 6 AAA Batterien

Ein ausgesprochen günstiger Preis und dennoch guter Empfang und Sprachqualität. Natürlich kann man zu diesem Preis nicht die gleichen Funktionen wie von unserer Kaufempfehlung im Walkie Talkie Vergleich erwarten aber als Basisprodukt wirklich gut. Bewertung: Dieses Modell hat eine solide Grundausstattung und eine große Reichweite. Für den gelegentlichen Einsatz gut geeignet!


Retevis – RT649B

Retevis RT649B Walkie Talkie, PMR446 Lizenzfrei, 16 Kanäle, LED-Taschenlampe, 3AA-Akku, VOX-Scan, CTCSS/DCS, Walkie Talkie, Wiederaufladbar für den Außenbereich (2 Stück, Rot)

Marke: Retevis
Farbe: schwarz
Reichweite: bis zu 2km
Kanäle: 16
Empfohlene Aktivitäten: Outdooraktivitäten, Skifahren uvm.
Eigenschaften: Mit USB Ladeanschluss, wasserfest

Dieses Walkie Talkie überzeugt durch einen günstigen Preis und die bisherigen positiven Kundenbewertungen. Es ist zudem wasserfest und eignet sich deshalb für alle Aktivitäten an der frischen Luft. Die Reichweite beträgt maximal 1,5 bis 2,5 km. Die integrierte Taschenlampe ist ein besonderes Extra. Bewertung: Toll für alle Aktivitäten im Freien – auch bei schlechtem Wetter!


Radioddity – PR-T1 PMR446

Sale
Radioddity PR-T1 PMR446 Funkgerät Set mit LC-Display, Walkie Talkie 4KM Reichweite, 16 Kanäle PMR446 Lizenzfrei Wiederaufladbar Akku mit Headset für Abenteuer, Outdoor, Camping, 2 Stücke

Marke: Radioddity
Farbe: schwarz
Reichweite: 2 bis 4 km
Kanäle: 16
Empfohlene Aktivitäten: Outdoor-Aktivitäten mit mittelgroßem Umfang (langer Spaziergang, …)
Eigenschaften: LCD-Display mit Beleuchtung, inkl. Headset, Taschenlampe, wasserdicht, Y-Ladekabel für zeitgleiches Laden beider Geräte

Dieses Gerät ist besonders klein und robust. Das Funkgerät erfüllt mit einer Reichweite von 2 bis 4 km,  16 Kanälen und der umfangreichen Zusatzausstattung die Anforderungen vieler Käufer. Bewertung: Für Spaziergänge, Skifahren und jeglichen Einsatz bei Outdoor Aktivitäten geeignet.


Motorola – Talkabout T62 PMR-Funkgeräte

Sale
Motorola Talkabout T62 PMR-Funkgeräte (2er Set, PMR446, 16 Kanäle und 121 Codes, Reichweite 8 km) blau

Marke: Motorola
Farbe: Schwarz, Blau
Reichweite: max. 8 km
Kanäle: 16 + 121 Codes
Empfohlene Aktivitäten: Freizeit, Garten, Festivals
Eigenschaften: inkl. Akkus, USB-Ladegerät, Gürtelclips, Batterie-Level Anzeige, LCD-Display, Autoladegerät, Gruppenruf-Funktion

Auch hier haben wir wieder ein Paar Walkie Talkies von der Firma Motorola unter die Lupe genommen. Die Talkabout T62 bieten Kommunikation auf 16 + 121 Unterkanälen. Zudem ist die Reichweite von bis zu 8km recht hoch. Betrieben werden die Walkie Talkies mit handelsüblichen Batterien oder mit den mitgelieferten Akku-Packs. Diese können bequem über USB geladen werden. Es wird zusätzlich ein USB-Autoladegerät mitgeliefert. Bewertung: Also wir finden dieses Bundle wirklich toll. Erwartungsgemäß ist die Verarbeitung sehr gut und neben den guten Leistungen der Geräte konnte uns das zusätzliche Zubehör überzeugen. Als sehr praktisch empfinden wir die Tatsache, dass die Geräte einfach über USB geladen werden können.


Retevis – RT 45 Walkie Talkie

Sale
Retevis RT45 Walkie Talkie, Aufladbar USB Lizenzfrei 16 Kanäle, VOX Taschenlampe PMR446 Walkie Talkie Familie Rettung die Nothilfe(2er)

Marke: Retevis
Farbe: weiß-schwarz
Reichweite: bis zu 5 km
Kanäle: 16
Empfohlene Aktivitäten: Security, Events, Freizeit
Eigenschaften: 2x Funkgerät, 2x Gürtelclip, 2x Akkupack, Klingelton, Bestätigungston

Bei einer sehr intensiven Nutzung von Walkie Talkies empfiehlt es sich auf Akkus statt Batterien zu setzen. Die Retevis RT 45 Walkie Talkie liefern diese gleich mit. Nach Gebrauch einfach mit einem gängigen USB-Kabel aufladen, sodass sie stets einsatzbereit sind.

Ideal zur Verwendung als Security und generell auf Events. Technisch erfüllen sie mit 16 Kanälen und einer Reichweite von bis zu 6 km die Standards. Bewertung: Günstige und gute Walkie Talkies mit Akkus und Ladeschale inklusive.


Walkie Talkie Test – Die Übersicht

Herausgeber: Walkie Talkie Test vorhanden: Jahr:
Stiftung Warentest Nein, bisher kein Handfunkgeräte Test vorhanden
ÖKO-TEST Es fehlt noch ein Handfunkgeräte Test
Konsument.at Ein Walkie Talkie Test fehlt bislang
Ktipp.ch Ein Walkie Talkie Test wurde noch nicht veröffentlicht

Wir haben bei den oben genannten Magazinen nach einem Walkie Talkie Test gesucht. Sollten wir nichts gefunden haben wurde das in der Test Übersicht ebenfalls angegeben. Da es sich bei Walkie Talkies nicht um klassische Verbraucherprodukte handelt wurden sie bisher leider nicht untersucht. Wir hoffen, das ändert sich in Zukunft und es wird ein Testbericht zu Funkgeräten erscheinen.

Outdoorprodukte stehen nicht im Fokus der bekannten Verbrauchermagazine, daher stellen sie nur wenige Tests und Informationen hierzu zur Verfügung. Zur weiteren Recherche empfehlen wir spezielle Outdoor-Zeitschriften.

Gibt es einen Walkie Talkie Test der Stiftung Warentest?

Nein, von der Stiftung Warentest gibt es keinen Walkie Talkie Test. Ob die Stiftung Warentest plant in Zukunft einen Walkie Talkie Test zu veröffentlichen können wir nicht mit Sicherheit sagen. Falls ja, werden wir natürlich unsere Test-Übersicht aktualisieren.

Testmagazine Stiftung Warentest


Vorteile und Nachteile

Ein Walkie Talkie bzw. ein Funkgerät ist auf vielfache Weise nützlich. In diesem Absatz versuchen wir deshalb, Ihnen diese Geräte ein wenig näher zu bringen. Wir haben Ihnen alle wichtigen Vor- und Nachteile dieser Kommunikationsgeräte entsprechend übersichtlich und informativ aufgelistet. Sie erhalten somit einen schnellen Überblick und können auf diese Weise genau abwägen, ob ein solches Gerät für Sie infrage kommt oder eher nicht Ihren Ansprüchen entspricht.

Vorteile

  • flexibel und schnell einsetzbar
  • einfache Handhabung
  • Geräte sind handlich
  • keine Kosten für Kommunikation wie z.B. bei Smartphones
  • für viele verschiedene Einsatzzwecke gut geeignet

Nachteile

  • Geräte erzeugen eine gewisse Strahlung
  • besonders ältere Geräte sind unhandlich

Walkie Talkie für Kinder

Eine besondere Form des Walkie Talkies sind Geräte für Kinder. In den meisten Fällen sind diese als Spielzeuge konzipiert. Dennoch ist auch mit diesen Geräten der Zweck des Walkie Talkie erfüllt und auch der normale Funkkontakt zwischen den beiden Komponenten möglich. Trotzdem sind diese Geräte in der Handhabung an die Bedürfnisse der Kinder angepasst und somit nur indirekt als herkömmliches Walkie Talkies anzusehen. Die Geräte sind bei Kinder seit jeher eine beliebte Spielmethode. Ein Walkie Talkie für Kinder sollte folgende Eigenschaften aufweisen:

  • einfache und intuitive Bedienung
  • robuste und langlebige Bauweise
  • kindgerechtes Design
  • sicheres Gerät

Walkie Talkie Marken: Motorola, Jako-o & Olympia

Mittlerweile gibt es viele unterschiedliche Hersteller, die Walkie Talkies produzieren. Im Laufe der Zeit konnten sich einige Marken besonders etablieren. Viele Nutzer orientieren sich immer wieder an bekannten und großen Unternehmen, diese konnten in der Vergangenheit schließlich mit Qualität und hochwertigen Geräten überzeugen. Marken wie Motorola, Olympia und Jako-o sind bei Funkgeräten bzw. Walkie Talkies besonders begehrt. Die Hersteller haben verschiedene Produkte am Markt und auf diese Weise findet sicherlich jeder sein passendes Gerät für den jeweiligen Einsatzzweck.

Motorola: Die Marke Motorola ist generell bei vielen Technikfans bekannt. Neben Walkie Talkies produziert das Unternehmen unter anderem auch Smartphones und weitere technische Geräte. Das Spektrum des Elektronikherstellers ist somit sehr breit angelegt.

Jako-o: In erster Linie ist Jako- o ein Anbieter für Kindermode, allerdings wird hier auch unterschiedliches Spielzeug für Kinder angeboten. So sind in dem Produktsortiment auch spezielle Walkie Talkies für Kinder enthalten, die sehr gute Qualität versprechen.

Olympia: Bereits im Jahre 1977 wurde das Unternehmen von Heinz Prygoda gegründet. Olympia ist ein bekannter Großhändler für Büromaschinen aller Art. Somit sind im Portoflio unter anderem auch Walkie Talkies zu finden.

funkgerät test

Welches Zubehör gibt es?

Mittlerweile gibt es nicht nur Walkie Talkies, sondern auch entsprechendes Zubehör für die Geräte. Das kann generell sehr vielfältig und unterschiedlich ausfallen. Zum einen kann es eine passende Tasche sein, zum anderen verschiedene zusätzliche Dinge, wie beispielsweise verschiedene Anbauten, die die Reichweite erhöhen.

In den vergangenen Jahren ist das Angebot an Zubehör immer weiter angewachsen. Offensichtlich besteht hier auch eine entsprechend hohe Nachfrage, was den Eifer der Hersteller rechtfertigt, ständig technisch verbesserte Zubehör-Teile zu entwickeln.

Ist ein Walkie Talkie wiederaufladbar?

In der heutigen Zeit haben sich insbesondere die Geräte durchgesetzt, die mit einem Akku versehen sind und somit schnell und einfach wieder aufgeladen werden können. Am Markt sind insbesondere im mobilen Bereich kaum noch andere Walkie Talkies zu finden. Im Laufe der Jahre hat diese Technik die herkömmlichen Geräte abgelöst.

Der technische Fortschritt ist auch in diesem Bereich definitiv nicht zu übersehen. Zudem werden die Akkus immer kleiner und leistungsstärker. Die Geräte können mit einer Akkuladung deutlich länger betrieben werden als zuvor und die Walkie Talkies werden aufgrund des verminderten Platzbedarfs auch immer kleiner und überschaubarer.

bestes walkie talkie

Ist Walkie Talkie wasserdicht?

Insbesondere im Outdoorbereich ist es es wichtig, dass ein Funkgerät wasserdicht ist. Schließlich kann es gut sein, dass ein Walkie Talkie schnell mit Nässe durch Regen oder bei Wasseraktivitäten in Berührung kommt. Die Hersteller haben speziell für diese Einsatzgebiete spezielle Geräte entwickelt, die sehr robust und widerstandsfähig sind.

Zudem sind sie bis zu einem gewissen Grad wasserdicht. Einem ausführlichen und intensiven Einsatz im Outdoorbereich steht somit also nichts mehr im Wege. Sicherlich wird auch hier in Zukunft die Entwicklung noch weiter vorangetrieben, sodass die Geräte noch weitere wichtige Eigenschaften besitzen und somit für den Anwender noch interessanter und nützlicher werden.

Gibt es Walkie Talkie zum umhängen?

Ebenfalls mit einer hohen Nachfrage verbunden sind Walkie Talkies, welche einfach umgehängt werden können. Somit besteht nicht die Gefahr, dass sie verloren gehen oder ungewollt auf den Boden fallen. Das Gerät ist somit besser geschützt und der Nutzer kann schneller und leichter darauf zugreifen.

Mit einem passenden Umhängeband, haben Sie also zahlreiche Vorteile. Zudem gibt es solche Produkte mittlerweile in vielen passenden Designs, sodass ein entsprechendes Band einfach an den individuellen Style angepasst werden kann. Neben dem wichtigen Sicherheitsaspekt kann somit auch ein optisches und modisches Highlight gesetzt werden. Besonders im Outdoorbereich sind solche Bänder durchaus empfehlenswert.

funk frequenz

Walkie Talkie App fürs Smartphone, wie funktioniert das?

Die entsprechende App überträgt die Daten über das Internet – via Wlan oder Mobilfunkdatennetz. In den Bergen bzw. in abgelegenen Gebieten funktioniert die Walkie Talkie Talkie App also nur wenn Handynetz vorhanden ist. Darauf sollte man sich besser nicht verlassen. Ein normales Funkgerät ist hier die deutlich bessere Wahl. Im folgenden Video wird eine dieser Apps vorgestellt:

YouTube video

Ist die Strahlung eines Walkie Talkies gefährlich?

Nein, die Strahlung eines (handelsüblichen) Walkie Talkies ist nicht gefährlich. Funkgeräte senden in einem Bereich der für Menschen als bedenkenlos gilt. Natürlich gibt es hier auch andere Meinungen aber wir können derzeit nur vom Stand der Wissenschaft berichten.

Bei Media Markt kaufen?

Ohne jetzt jedes Walkie Talkie im Angebot von Media Markt zu kennen, sollten auch diese durchaus brauchbar sein. Im Ladengeschäft bietet man Ihnen mit etwas Glück zwei bis drei Walkie Talkie zum Vergleich an. Wenn Sie mehr Auswahl wünschen, sollten Sie in einem Fachgeschäft oder online nachsehen. Im WWW gibt es zu fast jedem Walkie Talkie auch schon Rezensionen und somit Ihre Kaufentscheidung erleichtern. Im Online Shop von Media Markt suchen

Gibt es Walkie Talkies mit Headset?

Ja, es gibt Walkie Talkies mit Headset bspw. das Topcom Twintalker 1302 PMR, welches wir weiter oben im Text vorgestellt haben. Wenn kein Headset zum Walkie Talkie beiliegt, ist vielleicht aber ein Audioanschluss vorhanden. Für ein zusätzliches Mikrofon benötigen Sie dann auch den entsprechenden Eingang am Walkie Talkie.

Walkie Talkie Reichweite erhöhen, geht das?

Generell sollten Sie alle Arten von Störquellen vermeiden. Das kann theoretisch fast jede Art von Elektrogerät sein. Im Haus treten deshalb öfter Probleme mit der Reichweite auf. Auch in stark bebauten Gebieten gibt es viele Ablenkungen, welche die Reichweite einschränken.

Doch lässt sich die Walkie Talkie Reichweite tatsächlich erhöhen? Möglich ist bspw. der Austausch der Antenne. Dies funktioniert nur dann, wenn diese aufgesteckt bzw. aufgeschraubt werden kann. Es gibt hier tatsächlich Unterschiede in der Verarbeitung und somit auch der Reichweite.

Ansonsten kann ein Fachmann die Sendeleistung unter Umständen verstärken. Dies belastet aber die Batterien oder den Akku zusätzlich, sodass sich dieser schneller entleert. Außerdem müssen die einzelnen Bestandteile für dieses Mehr an Leistung ausgelegt sein, da sie ansonsten bald verschleißen. Deshalb einen Funkfachmann zu Rate ziehen.

Letzter Tipp: Je niedriger der Frequenzbereich, desto größer die optische Reichweite (theoretisch). Es lohnt sich ein Blick auf die Funkfrequenzen des Walkie Talkies.

reichweite strahlung test

Eignen sich Walkie Talkie als Babyphone?

Es lässt sich nicht jedes Walkie Talkie als Babyphone nutzen. Insbesondere neue Geräte haben aber oft unterschiedliche Funktionen und Eigenschaften. Es ist durchaus möglich, dass sich ein Walkie Talkie auch als Babyphone verwenden lässt. Meistens sind solche besonderen Funktionen auch direkt in der Produktbeschreibung vermerkt, sodass Sie von Anfang an wissen, welches Gerät als Babyphone geeignet ist.

Seit wann gibt es das Walkie Talkies?

Nach unseren Recherchen wurde das Walkie Talkie im Jahre 1937 erfunden, allerdings sind die Geräte von damals nicht mit denen von heute zu vergleichen. Im Laufe der Jahre wurden sie entsprechend modernisiert und mit zeitgemäßer und aktueller, neuer Technik versehen. Somit konnte sich auch das Walkie Talkie im Laufe der Jahre immer weiterentwickeln. Wohl auch deshalb sind die Geräte bis heute bei vielen Nutzern beliebt.

Wo werden Walkie Talkie eingesetzt?

Die Einsatzgebiete von Walkie Talkies sind sehr breit gefächert. Sie kommen beispielsweise sowohl bei der Polizei und Feuerwehr als auch in einigen Firmen erfolgreich zum Einsatz. Auch für viele Hobbys werden die Geräte benötigt. Die Hersteller haben somit die unterschiedlichsten Geräte entwickelt, sodass für jeden Einsatzzweck ein passendes Gerät zur Verfügung steht.

Können Funkgeräte repariert werden?

Generell ist es natürlich möglich, Funkgeräte zu reparieren, allerdings kommt es immer darauf an, welchen Defekt das Gerät hat und ob es sich finanziell lohnt, das Walkie Talkie zu reparieren. Es gibt mittlerweile Betriebe, die sich nur auf die Reparatur dieser Geräte spezialisiert haben und somit in der Branche über entsprechend gute Kenntnisse verfügen. Eine Reparatur ist also möglich und in einigen Fällen sogar angebracht und nützlich. Besonders bei alten Geräten kann es jedoch sein, dass die Kosten der Reparatur den Zeitwert des Gerätes übersteigen. Insbesondere für ältere Geräte sind nicht so viele neue Ersatzteile erhältlich.

Lohnen sich Gebrauchtgeräte?

Walkie Talkies werden auch im gebrauchten Zustand angeboten. Wenn Sie beabsichtigen ein solches Gerät kaufen, dann achten Sie vor dem Kauf unbedingt darauf, dass das Modell noch gut funktioniert. Es sollte Ihnen also vor dem Kauf möglich sein, das Gerät kurz auszuprobieren. Wenn das nicht der Fall ist, ist der Kauf eines Gebrauchtgerätes immer ein Wagnis.


Als Abschluss zum Produktvergleich nun noch ein Video auf dem die Funkleistung des Motorola TLKR T80 gezeigt wird:

YouTube video


Folgende Beiträge könnten Dich auch interessieren:

4.7/5 - (151 Bewertungen)
Stefan Hilgers