Im ersten Teil finden Sie einen eigens von uns erstellten Wurfzelt Vergleich und im zweiten Teil unseres Artikels informieren wir, ob es einen Wurfzelt Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Viel Spaß bei der Suche nach dem besten Wurfzelt!
In unserem Video erfährst du, worauf man beim Kauf eines Wurfzeltes achten sollte.

Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt dieses empfehlenswerte Wurfzelt bei Amazon ansehen:
Seiteninhalt
Wurfzelt Vergleich
Es beginnt nun unser Wurfzelt Vergleich. Zur Beurteilung der Produkte dienten öffentlich verfügbare Produktinformationen der Hersteller und bestehenden Kundenbewertungen. Die wichtigsten Kriterien für unsere Beurteilung finden sie rechts neben dem Produktbild. Die Wurfzelte wurden von uns nicht in der Praxis getestet.
Der Vergleich befasst sich mit Gewicht und Geräumigkeit der Sekundenzelte. Weitere Punkte im Vergleich sind Ausstattung und die maximale Personenzahl. Außerdem werden spezielle Eigenschaften und Zubehöre der Produkte erwähnt. Auch wenn bei den zwei ersten Wurfzelten die wir vorstellen angegeben ist, dass sich die Zelte für 3 Personen eignen so ist das lediglich die Angabe des Herstellers. Wer Wert auf genügend Platz legt sollte nicht mehr als 2 Erwachsene Personen einplanen.
Kaufempfehlung: Qeedo – Quick Ash 2 Dark Series
Marke: Qeedo
Gewicht: 5,4 kg
Max. Personenanzahl: 2
Ausstattung/Zubehör: Packmaß 76 x 21 x 21 cm, Überdachter Eingangsbereich, nachtschwarzer Innenraum
Wie alle Quick Ash 2 Campingzelte besitzt auch die Dark Series das bewährte Quick Up System. Damit lässt sich das Zelt in wenigen Minuten auf- und abbauen. Das Zelt bietet einen komplett dunklen Innenraum, sodass man trotz Sonnenschein ausschlafen kann. Licht im Inneren entsteht nur, wenn man Fenster und Türen öffnet oder man eine Campinglampe aufhängt. Die Wassersäule beträgt 4000mm und das Zelt zeichnet sich durch mehrere geprüften Regentests aus. Für kleinere Gegenstände gibt es Organizer-Taschen im Inneren. Zudem zeichnet sich das Zelt durch eine permanente, wettergeschützte Frischluft-Zufuhr aus. Die neue Roll-In-Packtasche vereinfacht das Einpacken des Zeltes. Bewertung: Unser Favorit im Wurfzelt Vergleich und eine klare Kaufempfehlung!
Preistipp: Lumaland – Pop Up Zelt
Marke: Lumaland
Gewicht: 3,6 kg
Max. Personenanzahl: 3
Ausstattung/Zubehör: Belüftungsöffnungen am Dach, Strapazierfähiger Boden, inkl. Tragetasche, Heringe und Leinen
Das Lumaland Pop Up Zelt eignet sich für bis zu 3 Personen. Die Wassersäule wird vom Hersteller mit 2000 mm angegeben. Für Zelte in dieser Preisklasse ist das ein durchschnittlicher Wert. Die Bodenwanne schützt vor Feuchtigkeit und ist sehr strapazierfähig. Im inneren gibt es Taschen in denen diverse Kleinigkeiten verstaut werden können. Das Gewicht ist mit 3,6kg im mittleren Bereich. Die bisherigen Käufer auf Amazon bewerten im Durchschnitt mit 5 von 5 Sternen. Bewertung: Ein gutes 3 Personen Wurfzelt zu einem sehr günstigen Preis!
Queedo – Quick Pine 3 Sekundenzelt
Marke: Queedo
Gewicht: 5 kg
Max. Personenanzahl: 3
Ausstattung/Zubehör: Quick-Up-System, 2 seitliche Belüftungsöffnungen, Dachbelüftung, Vorraum, Heringe
Im Wurfzelt Vergleich erweist sich das Produkt mit dem Quick-Up-System als schnell und kräftesparend aufgebaut. Durch den richtigen Druck springt es auf wie ein Regenschirm und muss nur noch mit Heringen und Spannseilen gesichert werden. Das Wurfzelt ist gut belüftet und hat Platz für drei Personen. Ein zweckmäßiger Vorraum sorgt für eine sichere Unterbringung von Ausrüstung und Gepäck. Der Packsack und ein einfacher Zeltabbau verwandeln das Sekundenzelt in ein sehr kompaktes Packmaß von 75 x 18 x 18 cm. Die 2000 mm Wassersäule, eine hochwertige Verarbeitung und die schnelle Montage machen dieses Zelt zu einem wetterfesten und zuverlässigen Ausrüstungsgegenstand mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Bewertung: Sehr gutes Sekundenzelt und in 3 verschiedenen Farben erhältlich!
CampFeuer – Sekundenzelt
Marke: CampFeuer
Gewicht: 2,4 kg
Max. Personenanzahl: 2
Ausstattung/Zubehör: Moskitonetze, 2 große Seitenfenster, Boden aus PE-Folie, versiegelte Nähte
Im Wurfzelt Vergleich wartet das Produkt mit den Maßen 2,45 x 1,45 x 100 cm mit genügend Platz für zwei Personen auf. Das Zelt besteht aus atmungsaktiven 190T Polyester mit PU-Beschichtung. Die versiegelten Nähte und der Boden aus PE-Folie schützen das Zelt bei feuchtem Wetter. Zum Komfort zählen der große Eingang, die Moskitonetze und die beiden großen Seitenfenster. Wie alle Wurfzelte lässt sich das Produkt nach dem Auspacken einfach hochwerfen und fertig. Es muss dann lediglich noch mit den beiliegenden Heringen fixiert werden. Dieses Wurfzelt bietet Komfort, Wetterschutz und schnelle Verfügbarkeit für zwei Personen. Bei Amazon finden sich leider auch einige negative Bewertungen. Bewertung: Für einen Festivalbesuch sicher eine anzunehmende Wahl. Für längere Campingausflüge sollte es schon ein teureres Zelt sein!
Hewolf – Pop-up Camping Zelt
Marke: Hewolf
Gewicht: 5,7 kg
Max. Personenanzahl: 3 – 4
Ausstattung/Zubehör: für alle Jahreszeiten geeignet, wasserdichtes Polyestergewebe, B3-Mesh mit hoher Dichte, verwendbar als Strandpavillon, Tragetasche
Dieses Zelt ist eines der größeren Modelle in unserem Wurfzelt Vergleich. Es eigent sich für maximal 4 Personen wobei es dann aber schon enger wird. Mit Hilfe der ausgeklügelten Hydraulikmechanik lässt sich dieses Zelt in kürzester Zeit aufstellen. Die Außenhülle besteht aus silberbeschichtetem 190T-Polyester und 210D-Oxford. Die Nähte sind vollständig miteinander verklebt. Ohne das Innenzelt kann das Außenzelt auch als Pavillon z.B. am Strand benutzt werden. Das Zelt verfügt über zwei große Türen welche für eine optimale Belüftung sorgen. Bewertung: Hier handelt es sich um ein wirklich sehr gutes Zelt welches seinem Namen als Pop-Up Zelt gerecht wird. Es ist in sekundenschnelle aufgebaut und bietet viel Platz für die ganze Familie.
Wurfzelt Test Übersicht: Gibt es einen Testsieger?
Herausgeber: | Wurfzelt Test vorhanden: | Jahr: |
---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein, bisher kein Wurfzelt Test vorhanden | – |
ÖKO-TEST | Es fehlt noch ein Wurfzelt Test | – |
Konsument.at | Ein Wurfzelt Test fehlt bislang | – |
Ktipp.ch | Ein Wurfzelt Test fehlt bislang | – |
Wir haben bei den oben genannten Magazinen nach einem Wurfzelt Test gesucht. Sollten wir nichts gefunden haben wurde das in der Test Übersicht ebenfalls angegeben. Da es sich bei Wurfzelten nicht um klassische Verbraucherprodukte handelt wurden sie bisher leider nicht untersucht.
Eine weitere Möglichkeit einen Sekundenzelt Test zu finden sind Outdoor oder Camping-Magazine.
Wurfzelt Test des ADAC?
Es gibt auf der Webseite des ADAC eine Rubrik die diverse Wurfzelte vorstellt, jedoch handelt es sich dabei nicht um einen klassischen Wurfzelt Test. Die Übersicht beim ADAC finden Sie hier: Link
Häufig gestellte Fragen zu Wurfzelten
Wer keine Lust hat Zeit und Energie für den Zeltbau einzusetzen, für den ist ein Wurfzelt die optimale Lösung. Bei einem Wurfzelt handelt es sich um ein selbst-aufbauendes Zelt, das Platz für 1 – 4 Personen bieten kann.
Das Zelt wird einfach in die Luft geworfen und entfaltet sich innerhalb von Sekunden. Deswegen wird es auch Sekundenzelt genannt. Seine schnelle Einsatzfähigkeit verdankt das Wurfzelt einem gut durchdachten Faltmechanismus und seinem ringförmigen Gestänge aus flexiblen Fiberglasstangen, das untrennbar mit der Außenhaut verbunden ist.
Die raffinierte Konstruktion ermöglicht zudem ein schnelles Zusammenlegen zu einem meist scheibenförmigen Packmaß. Wurfzelte bieten Campern den Komfort in kürzester Zeit eine Unterkunft zu erhalten.
Hersteller von Sekundenzelten: Quechua, Campfeuer, Highpeak & weitere
Es gibt eine Vielzahl an Marken die Zelte herstellen. Meist gibt es natürlich nicht nur Wurfzelte im Sortiment sondern auch Biwakzelte, Familienzelte, Tunnelzelte und vieles mehr. Informiere dich jetzt über die verschiedenen Hersteller:
Die Marke Crivit arbeitet seit einigen Jahren mit Lidl zusammen und bietet tolle, qualitativ hohe und besonders einfach aufzubauende Zelte an. Die Zelte gibt es in allen Grössen für Gross und Klein. Durch ihr wasserdichtem und windstabilem Material und versiegelten Nähte hat Crivit einen grossen Namen im Outdoor Bereich gemacht. Viele Nutzer der Crivit Produkte können die Zelte in allen Lidl Filialen zu einem sehr günstigen Preis kaufen. Die Marke listet ein Sortiment mit vielen Eigenschaften von Zelten auf, wie zum Beispiel aufblasbare Zelte, 2-Personen Zelte und 4-Personen Zelte. Die Firma hat nebst den Zelten auch eine Sportbekleidung Sortiment, welche unter Crivitpro zu finden ist.
Die Marke bietet eine große Auswahl an erstklassigen Produkten aus den Bereichen Camping und Outdoor. In dem breit aufgestellten Sortiment kann man qualitative Campingzelte, Strandmuscheln, Angelzubehör, Campingmöbel und vieles mehr finden. Das Unternehmen ist seit vielen Jahren am Markt tätig und lässt beständig ihre Produkte prüfen und verbessern. Campfeuer bietet zugleich zuverlässige und aktuellste Angebote zu anständigen Preisen an und ist seit mehreren Jahren aufstrebend im Online-Handel tätig. Die Firma hat mit ganz kleinen und geringen Produkten angefangen, jedoch konnte sie kontinuierlich wachsen und Produkte optimieren.
Das Unternehmen Qeedo produziert innovative Outdoorprodukte, welche Ansprüche des Kunden gerecht werden. Die Marke Qeedo Innovation Lab unterstützt das Unternehmen für neueste Entwicklungen und Trends. Dank dieser Unterstützung konnte Qeedo sich weiter entwickeln und neue Produkte auf den Markt bringen. Die Firma setzt einen grossen Wert auf eine Zusammenarbeit mit Nutzern. Somit sind sie in der Lage, einfache, schnelle und qualitativ hohe Produkte anzubieten.
Die Qeedo bietet mehrere Produkte wie Familien-, Camping- und Trekkingzelte, sowie auch Transportprodukte und vieles mehr an.
High Peak bietet eine klare und eindeutige Produktlinie an, was sie zu einem der führendsten Campingausrüster mit Fokus auf die grundlegenden Funktionen, Design und beste Preis – Leistungsverhältnis macht. Alle Artikel unterliegen den gesetzlichen Vorgaben, Normen, sowie der europäischen Chemikalienverordnung REACH. Alle der Produkte von High Peak werden überwacht und sind BSCI zertifiziert.
Für Familien, Freund und Events bietet High Peak eine grosse Auswahl an Campingausrüstungen und Campingzelten. Auch werden Rucksäcke, Schlafsäcke und Matratzen & Co vermarktet. Mehr Infos auf der Webseite.
Das Unternehmen wurde im Jahre 2003 als Einzelunternehmen Carsten Spreen Online gegründet und konnte in den vergangenen Jahren dauernd wachsen und immer neue Produkte wie Campingmöbel auf den Markt bringen. Zurzeit kann das Unternehmen mehr als 1400 Produkte für Outdoor Trips anbieten. Bei 10T Outdoor hat man eine Auswahl von mehreren Kategorien für Outdoor Ausflüge und kann sich verschiedenster Artikel wie Zelte, Vorzelte, Outdoor Möbel und Equipment anbieten lassen. Mehr dazu auf der Hompage des Herstellers: www.10-t.com
Ist das Wurfzelt Fresh & Black von Decathlon gut?
Quechua Wurfzelte sind die mit meistverkauftesten Zelte uns sowohl bei Festivalbesuchern als auch bei Gelegenheitscampern beliebt. Die Zelte von Quechua sind schnell aufgebaut und qualitativ sehr zu empfehlen.
Das Fresh & Black sorgt dank innovativer Zeltplane für eine absolut dunkle Zeltkabine und für kühlere Temperaturen als bei vergleichbaren Wurfzelten. Wir haben das Fresh & Black 2 Second Wurfzelt daher auch zu unserem Preistipp ernannt.
Wurfzelt Vergleich für Aldi und Lidl Zelte?
Wir haben in unserem Wurfzelt Vergleich keine Aldi und Lidl Zelte aufgenommen und konnten auch von Prüforganisationen keinen Wurfzelte Vergleich mit Aldi und Lidl Produkten finden. Pünktlich zur Sommerzeit werden bei Aldi und Lidl regelmäßig Wurfzelte angeboten.
Die preisgünstigen Zelte sind für Gelegenheitscamper gut geeignet. Lidl bietet auf seiner Webseite das ganze Jahr über Zelte an: Link
Im nachfolgenden Video wird das Crivit Sekundenzelt von Lidl vorgestellt:

Wurfzelt bei Amazon kaufen?
Alle Modelle aus unserem Wurfzelt Vergleich gibt es bei Amazon zu kaufen. Der Vorteil von Amazon ist, dass die meisten ohnehin bereits ein Benutzerkonto haben und falls man mit dem Zelt nicht zufrieden ist die Rücknahme meist unkompliziert abläuft. Natürlich können Wurfzelte auch Alternativ in Sportgeschäften gekauft werden aber die günstigeren Preise gibt es fast immer online.
Praktisches Zubehör
Es gibt eine Menge Zubehör, welches das Zelten vereinfacht und ein bisschen Luxus in das sonst so rustikale Camping-Erlebnis bringt. Wir haben nun ein paar empfehlenswerte Zubehöre zusammengestellt.
Hering: Heringe werden benötigt um das Zelt sicher am Boden zu fixieren. Kommt es unerwartet zu einem Sturm ist es notwendig, dass man für genügend Stabilität gesorgt hat. Wir empfehlen immer einen Pack extra Heringe dabei zu haben.
Multitool: Beim Camping ist ein Multitool von großem Vorteil. Hat man z.B. einen Hering verbogen kann man ihn mit der Zange des Multitools wieder gerade biegen. Auch sonst bietet so ein Multifunktionswerkzeug hilfreiche Werkzeuge für die verschiedensten Notfälle.
LED Campinglampe: In der Nacht findet man im Zelt oft nicht wonach man sucht und muss minutenlang in der Tasche suchen bis man seinen Schlüssel oder das Handy gefunden hat. Wir empfehlen im Zelt eine Campinglampe an einer festen Position zu befestigen damit man es bei Bedarf schnell anschalten kann.
Vorzelt: Sekundenzelte sind meist nicht groß und schläft man zu zweit oder dritt darin kann es schon mal eng werden. Ein Vorzelt ist daher ideal geeignet und kann als „Wohnzimmer“ beim Campingurlaub dienen. Meist wird ein handelsüblicher Gartenpavillion als Vorzelt verwendet.
Gummihammer: Einen Hering in harten Boden zu schlagen ist eine echte Herausforderung und ohne das richtige Werkzeug verbiegt sich der Hering sehr leicht. Wir empfehlen einen Gummihammer mit in den Campingurlaub zu nehmen. Gummihammer sind meist sehr leicht und das einschlagen der Heringe ist damit sehr einfach.
Imprägnierspray: Ist ihr Zelt schon etwas in die Jahre gekommen oder Sie planen einen Zelturlaub in Skandinavien dann empfehlen wir ein Imprägnierspray einzupacken. Die Sprays sorgen für extra Wasserdichtigkeit und lassen Regen meist einfach abperlen. Die Imprägnierungen muss aufgetragen werden wenn es noch trocken ist. Hat es bereits begonnen zu Regnen ist es zu spät.
Wurfzelt für 2, 3 oder 4 Personen?
Es gibt Wurfzelte für 2, 3 und 4 Personen. Am weitesten verbreitet sind Wurfzelte für 2 und 3 Personen. Zelte für 4 und mehr Personen sind meist Zelte mit festem Aufbau da diese Größer sind und daher mehr Stabilität bieten.
Sollten mehrere Personen oder ganze Familien in dem selben Zelt schlafen wollen sind Tunnelzelte eine sehr gute Alternative. Achten Sie darauf, dass es mehrere Innenkabinen gibt denn so ist auch etwas Privatsphäre gewährleistet.
Aufbau und Abbau?
Der Wurfzelt Aufbau funktioniert bei allen Zelten relativ einfach. Wirft man das Zelt in die Luft entfaltet es sich automatisch und man muss es nur noch an die gewünschte Stelle ziehen und mit Heringen im Boden befestigen. Dann das aufblasbare Luftbett ins Zelt und fertig. Beim Wurfzelt Abbau kann es manchmal schon schon länger dauern.
Auch wir hatten beim ersten mal Probleme beim Wurfzelt Abbau und mussten die Hinweise auf der Verpackung mehrere male durchlesen. Das Quechua Wurfzelt beispielsweise muss in einer ganz bestimmten Weise gefaltet werden. In diesem Video wird gezeigt wie man das Quechua 2 Seconds Fresh & Black auf und abbaut.

Was bedeutet die Angabe der Wassersäule?
Die Wassersäule gibt an wie wasserdicht ein Zelt ist. Die Angabe der Wassersäule gibt es nicht nur bei Zelten sondern auch bei Skijacken, Hosen und vielen anderen Outdoor-Produkten.
Hinweise, die von Herstellern auf dem Produkt angebracht werden, wie „wasserfest“ und „wasserdicht“, unterliegen keiner offiziellen Festlegung. Eine Angabe von 2.000mm bedeutet z.B., dass das Zelt bis zu dieser Grenze wasserdicht ist.
Es gibt zum Glück europäische Normen, welche die Wasserdichtheit in Klassen einordnet. Ab 800 Millimeter sind Funktionsbekleidungen und Zelte bspw. der Klasse 2 zuzuordnen. Klasse 3 greift ab 1.300 mm.
Wir empfehlen die Wassersäule so hoch wie möglich zu wählen. Besonders wenn man einen Campingausflug in Skandinavien oder Irland plant.
Zum Abschluss noch ein weiteres Video zum Fresh & Black:

Folgende Beiträge könnten dich auch interessieren:
- 4-Personen Zelt Test & Vergleich
- Familienzelt Test & Vergleich
- Isomatte
- Feldbett
- 3-Personen Zelt
- Biwaksack
- Einmannzelt
- Campingtisch Test & Vergleich
- Campingstuhl Test & Vergleich
- Hoverboard auf Raten kaufen durch Finanzierung - 21. Mai 2023
- E-Scooter auf Raten – Shops die Finanzierung ermöglichen - 21. Mai 2023
- Fahrrad auf Raten – Shops die Finanzierung ermöglichen - 21. Mai 2023