Im ersten Teil unseres Artikels zeigen wir die Empfehlungen unseres Outdoor Powerbank Vergleich und im zweiten Teil informieren wir, ob es einen Outdoor Powerbank Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Am Ende des Beitrags finden Sie noch Antworten auf häufig gestellte Fragen und viele weitere nützliche Informationen. Viel Spaß bei der Suche nach den besten Outdoor Powerbanks!

Wie findet man die beste Outdoor Powerbank?

Achten Sie beim Outdoor Powerbank kaufen auf folgende Dinge:

  • Die Kapazität bestimmt zum großen Teil, wie viel „Ladung“ die Powerbank speichern kann
  • Eine Outdoor Powerbank muss einiges aushalten – je höher die Schutzklasse gegen Staub und Wasser, desto besser
  • Je mehr und je leistungsfähigere Outputs, desto besser. Moderne Powerbanks haben auch QI-Ladeschnittstellen
  • Zusätzliche Gadgets wie integrierte Taschenlampen und ein robustes Design mit Ösen für Haken und Schlaufen sind ebenfalls zu bevorzugen

YouTube video

Produkt-Tipp: Derzeit besonders beliebt

Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diese Outdoor Powerbank bei Amazon ansehen:


Seiteninhalt

Outdoor Powerbank Vergleich: Unsere Empfehlungen

Unsere Auswahl beruht auf einem Vergleich der wichtigsten Kriterien. Dabei handelt es sich um die Farbe, den Preis, die Kapazität, die Schnittstellen, ob ein Solarmodul vorhanden ist oder nicht & vieles mehr. Für den Vergleich waren die bereitgestellten Daten der Hersteller sehr hilfreich. Die Produkte wurden von uns nicht in der Praxis getestet. Auch Kundenrezensionen aus Online-Shops haben wir in die Bewertung mit einfließen lassen.

KAUFTIPP
Solar Powerbank 30000mAh Externer Akku: Power Bank Mobiles Outdoor Tragbares Ladegerät mit 2 USB Ports & Taschenlampen Handy Akkupack für Smartphone | Tablets | Mehr
PREISTIPP
DJROLL 36000mAh Qi Wireless Solar Powerbank mit 4 USB/Typ C Ausgängen und LED-Lampe, Tragbares Outdoor Wasserdichtem Power Bank Solarpanel Kompatibel für iPhone Samsung Smartphones
JIGA Solar Power Bank 30000mAh: Solar Powerbank USB-C Ladegerät Externer Akku mit LED-Licht und 4 Ausgängen für iPhone Samsung Camping
Hiluckey Wireless Solar Powerbank 26800mAh Wasserdichtes Solar Ladegerät USB C Externer Akku mit 4 Outputs, Power Bank für Smartphones, Tablets und mehr
Riapow Solar Powerbank 26800mAh, Schnellladung Solar Ladegerät mit LED Licht und 3 Ausgänge, Tragbares Handy Ladegerät Solar Akkupack für iPhone Samsung Camping und Outdoor
Marke
LONPAPA
DJROLL
JIGA
Hiluckey
Riapow
Produkt
Outdoor Powerbank
Wireless Solar Powerbank
Powerbank Solar
Wireless Solar Power Bank
Powerbank
-
-
-
Farbe
Schwarz
Blau, Schwarz
Schwarz
Orange, Schwarz
Schwarz, Orange
Kapazität
30000 mAh
36000 mAh
30000 mAh
26800 mAh
26800 mAh
Solarmodul
QI-Modul
USB Schnittstellen (Input/Output)
2x USB, 1x Micro USB
Typ C, Micro USB / Typ C, 2x USB
USB, Lightning, Micro USB
4 Anschlüsse
USB-C, 2x USB-A
Schutzklasse
Staub- und Wasserdicht
IP66
keine Angabe
IP67
IP66
Sonstige Eigenschaften
Taschenlampe, Dual-USB-Laden
Taschenlampe
Taschenlampe
Taschenlampe
Taschenlampe (groß!)
Preis
38,99 EUR
Preis nicht verfügbar
27,42 EUR
36,99 EUR
27,99 EUR
KAUFTIPP
Solar Powerbank 30000mAh Externer Akku: Power Bank Mobiles Outdoor Tragbares Ladegerät mit 2 USB Ports & Taschenlampen Handy Akkupack für Smartphone | Tablets | Mehr
Marke
LONPAPA
Produkt
Outdoor Powerbank
Farbe
Schwarz
Kapazität
30000 mAh
Solarmodul
QI-Modul
USB Schnittstellen (Input/Output)
2x USB, 1x Micro USB
Schutzklasse
Staub- und Wasserdicht
Sonstige Eigenschaften
Taschenlampe, Dual-USB-Laden
Preis
38,99 EUR
PREISTIPP
DJROLL 36000mAh Qi Wireless Solar Powerbank mit 4 USB/Typ C Ausgängen und LED-Lampe, Tragbares Outdoor Wasserdichtem Power Bank Solarpanel Kompatibel für iPhone Samsung Smartphones
Marke
DJROLL
Produkt
Wireless Solar Powerbank
Farbe
Blau, Schwarz
Kapazität
36000 mAh
Solarmodul
QI-Modul
USB Schnittstellen (Input/Output)
Typ C, Micro USB / Typ C, 2x USB
Schutzklasse
IP66
Sonstige Eigenschaften
Taschenlampe
Preis
Preis nicht verfügbar
JIGA Solar Power Bank 30000mAh: Solar Powerbank USB-C Ladegerät Externer Akku mit LED-Licht und 4 Ausgängen für iPhone Samsung Camping
Marke
JIGA
Produkt
Powerbank Solar
-
Farbe
Schwarz
Kapazität
30000 mAh
Solarmodul
QI-Modul
USB Schnittstellen (Input/Output)
USB, Lightning, Micro USB
Schutzklasse
keine Angabe
Sonstige Eigenschaften
Taschenlampe
Preis
27,42 EUR
Hiluckey Wireless Solar Powerbank 26800mAh Wasserdichtes Solar Ladegerät USB C Externer Akku mit 4 Outputs, Power Bank für Smartphones, Tablets und mehr
Marke
Hiluckey
Produkt
Wireless Solar Power Bank
-
Farbe
Orange, Schwarz
Kapazität
26800 mAh
Solarmodul
QI-Modul
USB Schnittstellen (Input/Output)
4 Anschlüsse
Schutzklasse
IP67
Sonstige Eigenschaften
Taschenlampe
Preis
36,99 EUR
Riapow Solar Powerbank 26800mAh, Schnellladung Solar Ladegerät mit LED Licht und 3 Ausgänge, Tragbares Handy Ladegerät Solar Akkupack für iPhone Samsung Camping und Outdoor
Marke
Riapow
Produkt
Powerbank
-
Farbe
Schwarz, Orange
Kapazität
26800 mAh
Solarmodul
QI-Modul
USB Schnittstellen (Input/Output)
USB-C, 2x USB-A
Schutzklasse
IP66
Sonstige Eigenschaften
Taschenlampe (groß!)
Preis
27,99 EUR

Kauftipp: LONPAPA – Outdoor Powerbank

Sale
Solar Powerbank 30000mAh Externer Akku: Power Bank Mobiles Outdoor Tragbares Ladegerät mit 2 USB Ports & Taschenlampen Handy Akkupack für Smartphone | Tablets | Mehr
Marke: LONPAPA
Farbe: Schwarz
Kapazität: 30000 mAh
Solarmodul: Ja
QI-Modul: Nein
USB Schnittstellen (Input/Output): 2x USB, 1x Micro USB
Schutzklasse: Staub- und Wasserdicht
Sonstige Eigenschaften: Taschenlampe, Dual-USB-Laden

Wir haben die Outdoor Powerbank von LONPAPA zu unserem Kauftipp gekürt. Die Powerbank ist zwar teurer als die Konkurrenz, aber der Preis ist durch besondere Features gerechtfertigt. Dazu zählt beispielsweise die Möglichkeit, die Powerbank über gleich zwei Anschlüsse zu laden – parallel! Das reduziert die Ladezeit um etwa die Hälfte gegenüber Konkurrenzprodukten. Außerdem ist die Powerbank mit IP67 gegen zeitweises Untertauchen geschützt und besitzt eine integrierte Taschenlampe. Unsere Meinung: Das Non-Plus-Ultra unter den Outdoor Powerbanks, insbesondere auf Grund der dualen Lademöglichkeit.


Preistipp: DJROLL – Wireless Solar Powerbank

DJROLL 36000mAh Qi Wireless Solar Powerbank mit 4 USB/Typ C Ausgängen und LED-Lampe, Tragbares Outdoor Wasserdichtem Power Bank Solarpanel Kompatibel für iPhone Samsung Smartphones
Marke: DJROLLEmpfehlung
Farbe: Blau, Schwarz
Kapazität: 36000 mAh
Solarmodul: Ja
QI-Modul: Ja
USB Schnittstellen (Input/Output): Typ C, Micro USB / Typ C, 2x USB
Schutzklasse: IP66
Sonstige Eigenschaften: Taschenlampe

Als Preistipp möchten wir Ihnen die Wireless Solar Powerbank von DJROLL präsentieren. Sie hat zwar „nur“ eine IP66 Klassifizierung, dafür bietet sie aber eine überdurchschnittliche Kapazität von 36000 mAh. Auch vorhanden sind ein QI-Modul und ein Solarmodul sowie insgesamt 4 Schnittstellen (Micro USB, 2x USB, Typ C) wobei die Typ C Schnittstelle sowohl zum Laden der Powerbank als auch zum Laden des Smartphones genutzt werden kann. Kaum eine Powerbank bietet diese Features zu diesem Preis, besonders bezüglich der Kapazität. Unsere Meinung: Viel Kapazität für wenig Geld – ohne auf QI- oder Solarmodul verzichten zu müssen.


JIGA – Powerbank Solar

Sale
JIGA Solar Power Bank 30000mAh: Solar Powerbank USB-C Ladegerät Externer Akku mit LED-Licht und 4 Ausgängen für iPhone Samsung Camping
Marke: JIGA
Farbe: Schwarz
Kapazität: 30000 mAh
Solarmodul: Ja
QI-Modul: Nein
USB Schnittstellen (Input/Output): USB, Lightning, Micro USB
Schutzklasse: keine Angabe
Sonstige Eigenschaften: Taschenlampe

Die Powerbank Solar von JIGA ist eine 30000 mAh Powerbank mit der bekannten Konfiguration der 4 Schnittstellen (mit Typ C als In- und Output), Solar- und QI-Modul sowie einer Taschenlampe. Damit ist die Powerbank gegen Staub sowie einen direkten Wasserstrahl geschützt – nicht aber gegen zeitweises Untertauchen. Unsere Meinung: Eine robuste Powerbank mit 26800 mAh, die quasi den gelungenen Durchschnitt repräsentiert, auch preislich.


Hiluckey – Wireless Solar Power Bank

Sale
Hiluckey Wireless Solar Powerbank 26800mAh Wasserdichtes Solar Ladegerät USB C Externer Akku mit 4 Outputs, Power Bank für Smartphones, Tablets und mehr
Marke: Hiluckey
Farbe: Orange, Schwarz
Kapazität: 26800 mAh
Solarmodul: Ja
QI-Modul: Ja
USB Schnittstellen (Input/Output): 4 Anschlüsse
Schutzklasse: IP67
Sonstige Eigenschaften: Taschenlampe

Kabelloses Laden ist mit dieser Solar Power Bank für kompatible Smartphones kein Problem. Der kräftige 26800 mAh-Akku ist ausreichend für mehrere Ladungen und kann bei Bedarf mit Sonnenenergie aufgeladen werden. Stoßresistent, staub- und wasserdicht ist diese Powerbank ein toller Begleiter für Outdoor-Touren.  Unsere Meinung: Ein absolutes Muss auf mehrtägigen Ausflügen. Die Powerbank kann zum Laden sogar am Rucksack befestigt werden.


Riapow – Powerbank Wireless

Sale
Riapow Solar Powerbank 26800mAh, Schnellladung Solar Ladegerät mit LED Licht und 3 Ausgänge, Tragbares Handy Ladegerät Solar Akkupack für iPhone Samsung Camping und Outdoor
Marke: Riapow
Farbe: Schwarz, Orange
Kapazität: 26800 mAh
Solarmodul: Ja
QI-Modul: Nein
USB Schnittstellen (Input/Output): USB-C, 2x USB-A
Schutzklasse: IP66
Sonstige Eigenschaften: Taschenlampe (groß!)

Die Powerbank von der Marke Riapow ist mit IP66 zertifiziert und bietet eine Kapazität von 26800 mAh. Zudem gibt es ein Solarmodul, zusammen mit dem Preis liegt sie damit erstmal in der goldenen Mitte unter den Outdoor Powerbanks. Sie verfügt über 3 ein- bzw. Ausgange zu Laden sowie ein wirklich großes LED Taschenlampenmodul. Unsere Meinung: Die ideale Powerbank, wenn Sie die Powerbank häufiger als Taschenlampe nutzen.


Trswyop – Solar Powerbank

Keine Produkte gefunden.

Preislich attraktiv ist die Powerbank von Trswyop auf jeden Fall. Allerdings ist sie auch wirklich nur für das unabhängige Aufladen von Smartphone und Tablet konzipiert. Zusätzliche Funktionen gibt es keine. Unterwegs sollte man die Powerbank vor Wasser und Staub schützen. Unsere Meinung: Wer wirklich nur eine Powerbank als Backup sucht, ist hier richtig.


Outdoor Powerbank Test: Die Testsieger der letzten Jahre

Wir haben bei den unten aufgeführten Magazinen nach einem Outdoor Powerbank Test gesucht. Sollten wir nichts gefunden haben wurde das in der Übersicht ebenfalls angegeben.

Herausgeber Git es einen Testbericht? Jahr Link Kostenlos einsehbar?
Stiftung Warentest Nein
Schweizer Fernsehen Nein
Ökotest Nein
Haus & Garten Test Nein
Konsument.at Nein
Ktipp.ch Nein
Saldo.ch Nein
ETM Testmagazin Nein

Wir konnten keinen Test finden, weder bei Ökotest noch bei den Schweizer Portalen oder beim ETM Testmagazin. Der Grund besteht wohl in der kurzen Marktlebensdauer der Produkte bzw. der Schnelllebigkeit des Marktes, getrieben von Innovation und ständigen Veränderungen z.B. hinsichtlich der Lade- oder Akkutechnologien.

Außerdem kaufen sich deutlich weniger Menschen eine Outdoor Powerbank, als z.B. eine Waschmaschine oder einen Fernseher – und damit verringert sich die übliche Zielgruppe der Stiftung Warentest und der anderen allgemeinen Testportale.

Wie werden Outdoor Powerbank Testsieger von Stiftung Warentest, Ökotest, usw. bestimmt?

Wenn es einen passenden Test der Stiftung Warentest gäbe, würde sich der Testsieger an Hand der Gesamtnote erkennen lassen. Diese wird aus mehreren Teilnoten mit unterschiedlicher Gewichtung errechnet, die wiederum in den verschiedenen Kategorien entsprechend – z.B. Handhabung, Sicherheit oder Wetterfestigkeit.


Definition: Was ist eine Outdoor Powerbank?

Eine Outdoor Powerbank ist eine Powerbank, die für die Anforderungen an den Außenbereich entworfen wurde. Das schließt nicht nur eine Resistenz gegenüber größeren Temperaturschwankungen mit ein, sondern vor allem auch gegenüber erhöhten mechanischen und wetterbedingten Belastungen: Eine Outdoor Powerbank hat ein robustes Gehäuse und ist wasserdicht. Je höher die entsprechende Zertifizierung dafür, desto besser – IP66 sollte es mindestens sein, das heißt staubdicht und wasserdicht gegenüber einem direkten Strahl.

Outdoor Powerbank Testsieger (1)

Bauteile und Funktionen: Wasserdicht, LED-Leuchte, Gummigehäuse & Stroboskop

In den folgenden Absätzen erklären wir Ihnen wichtige Bauteile und Funktionen von Powerbanks. Z.B. hilft auch die größte Kapazität nicht, wenn die Powerbank auf Grund eines labilen Gehäuses kaputtgeht. Daher geben wir Ihnen Details zum Gummigehäuse, aber auch zur Wasserdichtheit, zur Taschenlampenfunktion und mehr.

WasserdichtLED-LeuchteGummigehäuseStroboskop

Eine Powerbank sollte so wasserdicht wie möglich sein. Der Grad der Wasserdichtheit wird durch die IP-Zertifizierung durch die zweite Zahl angegeben. IPX6 bedeutet, dass die Powerbank wasserdicht gegenüber einem direkten Strahl ist, IPX7 wiederum schließt auch die Dichtheit bei zeitweisem Untertauchen mit ein und ist daher zu bevorzugen.

Die LED Leuchte an der Powerbank ersetzt zwar keine echte Taschenlampe, ist aber hilfreicher als die Taschenlampenfunktion des Kamerablitzes am Smartphone. Durch den größeren Akku leuchtet die LED-Leuchte auch länger. Meist sind am Gerät mehr als zwei LEDs untergebracht, mitunter sogar komplette LED Matrizen – die Helligkeit der meisten LED-Leuchten ist daher durchaus für den Außenbereich ausreichend.

Powerbanks für den Außenbereich haben ein höheres Gewicht als vergleichbare Powerbanks für den Hausgebraucht. Dies resultiert zum Großteil aus einem robusteren Gehäuse, im besten Fall ist das ein Gummigehäuse. Außerdem ist im Gegensatz zu Powerbanks „für den Innenbereich“ oft noch eine Solarzelle verbaut, wodurch die Powerbank über die Sonne Energie beziehen kann. Die Solarzelle ist aus Glas und damit schwerer als eine einfache Kunststoffabdeckung.

Viele Powerbanks haben nicht einfach nur eine LED-Leuchte, sondern steuern diese auch noch unterschiedlich an. Oft ist z.B. eine SOS-Funktion oder ein Stroboskop mit dabei. Das bedeutet, dass die Leuchte SOS morst oder, bei der Stroboskop-Funktion, ganz schnell hintereinander aufblitzt.

Vorteile & Nachteile

Vorteile:

  • In einige Modelle sind zusätzliche Outdoorfunktionen eingebaut, z.B. eine starke LED-Leuchte oder Solarzellen
  • Outdoor Powerbanks sind, je nach Hersteller, oft mit deutlich größeren Kapazitäten ausgestattet als andere – schlicht weil man davon ausgeht, dass die nächste Stromquelle zum Laden auf sich warten lässt
  • Meistens haben Outdoor Powerbanks durch die größere Kapazität auch mehr Leistung zum Laden:
  • Moderne Powerbanks liefern einen Strom von 2A und mehr je 5V Ausgang
  • Kann meistens zwei oder mehr Geräte gleichzeitig laden, z.B. zwei Smartphones

Nachteile:

  • Die Größe ist gegenüber „normalen Powerbanks“ ein Nachteil
  • Die große Kapazität sorgt für eine lange Ladedauer, 10 Stunden und mehr sind keine Seltenheit (nicht über Solar, das dauert noch viel länger)
  • Eine Solar-Powerbank braucht selbst bei direkter Sonneneinstrahlung unzählige Stunden, um sich komplett aufzuladen (je nach Größe vom verbauten Akku)

Große Powerbank mit Kapazitäten von 30000 mAh sinnvoll?

Je größer die Powerbank, desto besser! Das stimmt jedoch nur bedingt und richtet sich nach dem Anwendungsfall. Beispielsweise macht es für jemanden, der die Powerbank jeden Tag laden kann keinen Sinn, sich eine solch große Powerbank anzuschaffen. Bedenken Sie, dass die höhere Kapazität üblicherweise auch bedeutet, dass Sie ein höheres Gewicht mit sich herumschleppen. Außerdem dauert das Laden einer 30000 mAh Powerbank z.B. bei einem Ladestrom von 2A schon deutlich über 15 Stunden.

Alternativen: Solar Powerbank & Dynamo Powerbank mit Kurbel

Es gibt Alternativen zu derart großen Kapazitäten: Powerbanks, die sich selbst wieder laden! Das können die mit Solarpanels zum Beispiel, oder welche mit einem Generator bzw. Dynamo.

Solar Powerbank: Eine Solar Powerbank lädt sich durch Sonneneinstrahlung wieder auf! Was erstmal gut klingt, will jedoch Weile haben: Die Solarmodule liefern deutlich weniger Strom als das Laden per USB-Kabel. Die Ladezeit ist hier je nach Solarmodul gegenüber USB-Laden etwa um den Faktor 10 höher. Man kann auch separat ein Solar Ladegerät kaufen und an eine normale Powerbank anschließen.

Dynamo Powerbank mit Kurbel: Energie lässt sich nicht nur über die Sonne, sondern auch über einen Generator erzeugen! Warum also nicht das iPhone mit einer Kurbel Dynamo Powerbank aufladen? Tatsächlich geht das sogar schneller als bei Solarzellen, wenn Sie denn ordentlich kurbeln – und dennoch braucht es für eine vollständige Ladung der meisten Powerbanks mehrere Stunden.

Was bedeutet IP67 zertifiziert?

Eine Powerbank, die IP67 zertifiziert ist, ist gegen Eindringen von Staub geschützt, dafür steht die erste Zahl (6). Außerdem ist sie gegen zeitweises Untertauchen in Wasser geschützt und kann damit als wasserdicht bezeichnet werden – das beschreibt die zweite Zahl (7). Ist eine IPX7 Zertifizierung gegeben, kann über die Staubdichtheit keine Aussage getroffen werden, durch die Wasserdichtheit ist diese Zertifizierung jedoch IP67 gleichzusetzen.

Outdoor Powerbank Testbericht (1)

230V Anschlussmöglichkeiten sinnvoll?

Nur wer eine sehr große und vor allem hochwertige Powerbank kauft, kann überlegen, sich eine mit integriertem Inverter und 230 Volt Anschluss zu kaufen. Dennoch gilt: Einen Wasserkocher oder ähnlich stromintensive Geräte werden Sie in den meisten Fällen nicht daran betreiben können, ebenso wenig wie besonders empfindliche Geräte (Computer, …), es sei denn es wurde ein sehr hochwertiger Wechselrichter verbaut.

Wie gefährlich sind Powerbanks?

Powerbanks haben durch den verbauten Akku ein Gefährdungspotential. Dieses ist bei richtiger Behandlung aber vergleichsweise gering. Ist die Powerbank jedoch lange Zeit direkter Sonneneinstrahlung ohne Kühlung oder harten mechanischen Stößen ausgesetzt, sollten Sie sichergehen, dass sie nicht beschädigt ist und dass damit die Gefährdung steigt.

Wie viel mAh sollte eine gute Powerbank haben?

Eine gute Powerbank für den Außenbereich, also z.B. für das Camping, sollte mindestens 20000 mAh haben. Das reicht dann auch zum Laden eines Tablets oder zum parallelen Laden von zwei oder mehr Smartphones – mehrmals.

Welche Powerbank für Outdoor?

Sie können z.B. auf Amazon, Ebay oder anderen Online Portalen unzählige Angebote zu Outdoor Powerbanks finden. Der Kaufentscheid ist dabei immer individuell – manche sind tagelang unterwegs und brauchen eine sehr hohe Kapazität und in der Not eventuell auch mal die Solarzelle, andere suchen eine leichte und robuste Powerbank für den Wandertag und sind mit kleineren zufrieden.


Quellen und weiterführende Links: 

  • Akkumulatoren (Akkus) Link
  • Kabelloses Laden mit der QI-Ladefunktion einfach erklärt: Link
4.8/5 - (101 Bewertungen)
Stefan Hilgers