Im ersten Teil unseres Artikels zeigen wir die Empfehlungen unseres Bügelschloss Vergleich und im zweiten Teil informieren wir, ob es einen Bügelschloss Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Am Ende des Beitrags finden Sie noch Antworten auf häufig gestellte Fragen und viele weitere nützliche Informationen. Viel Spaß bei der Suche nach dem besten Bügelschloss!
- Achte bei dem Kauf unbedingt auf ein geringes Gewicht des Bügelschlosses
- Stelle sicher, dass die Maße des Schlosses für dein Fahrrad geeignet sind
- Du kannst zwischen einem Schlüssel- und Zahlenschloss wählen
- Überprüfe, ob das Material hochwertig ist und über eine wetterfeste Ummantelung verfügt
- Einige Modelle bieten eine praktische Halterung am Fahrrad an
- Es kann nicht schaden vor dem Kauf ein paar Kundenbewertungen einzusehen
In unserem Video erfährst du, worauf man beim Kauf eines Bügelschlosses achten sollte.

Solltest du keine Zeit haben, den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt dieses empfehlenswerte Bügelschloss bei Amazon ansehen:
Seiteninhalt
Bügelschloss Vergleich: ABUS, Kryptonite & weitere
Es beginnt nun unser Bügelschloss Vergleich. Zur Beurteilung der Produkte dienten öffentlich verfügbare Produktinformationen der Hersteller und bestehenden Kundenbewertungen. Die wichtigsten Kriterien für unsere Beurteilung finden sie rechts neben dem Produktbild. Die Bügelschlösser wurden von uns nicht in der Praxis getestet.
Deshalb greifen wir in unserem Fahrradschloss Vergleich verschiedene Varianten auf. In 2 anderen Artikeln haben wir uns bereits mit Kettenschlösser und Faltschlösser beschäftigt. Im Bügelschloss Vergleich entscheidet nicht nur der Preis, auch die Qualität muss stimmen und hier verwenden namhafte Hersteller unterschiedliche Arten von Material.
Teilweise sind es Eigenentwicklungen die eine besondere Stabilität und Robustheit versprechen. Die angegebenen Sicherheitsstufen sind mit Vorsicht zu genießen denn hier haben die Hersteller oft eine eigene Skala nach der Sie bewerten. Gegen Bolzenschneider, Eisspray und Dietrich sollte ein gutes Bügelschloss standhalten können. Im Produktvergleich finden Sie Informationen zu folgenden Modellen:
Kaufempfehlung: Abus – SRA Granit Extreme 59 Bügelschloss
Ein absolutes Schwergewicht, sowohl in der Dicke als auch seinem Gewicht. Höchster Schutz durch das maximale Level 25. Wir empfehlen dieses Bügelschloss für teure Bikes die auf keinen Fall gestohlen werden sollen. Amazon-Käufer sind von diesem Bügelschloss durchweg begeistert. Bewertung: Das vielleicht beste Bügelschloss von Abus. Unsere Kaufempfehlung!
Preistipp: Kryptonite – KryptoLok 2
Im Fahrradschloss Vergleich stellen wir nun das Kryptonite KryptoLok 2 vor. Auch hier wurde 13mm dicker Spezialstahl verwendet. Der Hersteller beschreibt es als „aufbruchssicher“. Aufbohren fast unmöglich und dank der universellen Halterung leicht an jedem Fahrrad zu befestigen. Als Zusatz gibt es noch das KryptoFlex Schlaufenkabel, um die beiden Räder, bzw. Rad und Rahmen miteinander zu verbinden. Das bietet zusätzlichen Schutz und ist gerade bei Fahrrädern sinnvoll wo die enizelnenRäder leicht entfernt werden können. Der Hersteller gibt für dieses Fahrradschloss die Sicherheitsstufe 6 an. Bewertung: Unser Preisknaller im Fahrradschloss Vergleich mit mittlerer Sicherheitsstufe.
Kohlburg – Bügelschloss
Material: speziell gehärteter Stahl
Maße: 18 x 10,8 cm
Gewicht: 0,34 kg
Farbe: Schwarz
Besonderheiten: inkl. Halterung, 15mm Stahl, Zahlenschloss
Auch Kohlburg darf in unserem Bügelschloss Vergleich nicht fehlen. Das Bügelschloss ist mit einem Zahlenschloss, Schließautomatik, und Korrosionsschutz ausgestattet. Beim Bügelschloss ist im Lieferumfang außerdem eine Halterung mit dabei. Der Durchmesser des Bügels beträgt 15mm. Bewertung: Ein gutes Bügelschloss zum kleinen Preis.
ABUS – Bügelschloss Granit 460
Material: speziell gehärteter Stahl
Maße: 37 x 22 x 20 cm
Gewicht: 1,1 kg
Farbe: Schwarz
Besonderheiten: Halterung inkl., Sicherheitsstufe 9
Dieses Fahrradschloss von Abus liegt preislich in der Mittelklasse in unserem Bügelschloss Vergleich. Das ABUS Fahrradschloss Granit 460 bietet einen mittleren Schutz und ist mit 12mm etwas dünner als die zwei anderen Fahrradschlösser in diesem Vergleich. Einfache und gute Zweiräder, jedoch keine Luxusmodelle, sollten hiermit abgesichert werden. Am Zylinder wurde deshalb nicht gespart, eben bewährte ABUS-Qualität. Die Halterung ist im Lieferumfang enthalten. Bewertung: Sie erhalten insgesamt ein hochwertiges Schloss mit praktischen Zubehör.
Kryptonite – Bügelschoss
Material: 12,7 mm starker Bügel aus gehärtetem Spezialstahl
Maße: 23,0 cm x 6,0 cm x 15,0 cm
Gewicht: 1,1 kg
Farbe: Blau,silber
Besonderheiten: Sicherheitsstufe 6/10, Bügel im patentierten Bent Foot Design, innenliegender anti-picking Schließzylinder
Das KBügelschloss von Kryptonite eignet sich zum Befestigen bei einem schmalen Raddurchmesser. Der 12,7 mm starke Bügel aus gehärtetem Spezialstahl ist für viele Werkzeuge ein Problem. Kryptonite deklariert die Sicherheitsstufe mit 6 von 10. Der innenliegende Schließzylinder wehrt sich erfolgreich gegen Picking. Bewertung: Preis und Leistung stehen hier im Einklang.
Onguard – Pitbull
Keine Produkte gefunden.
Ein kompaktes und sehr sicheres Bügelschloss. Stiftung Warentest hat es auch schon unter die Lupe genommen und konnte es innerhalb von 5 Minuten nicht knacken. Zum Material konnten wir keine Angabe finden, aber 14 mm sind doch für die meisten Diebe zu dick. Bewertung: Beliebtes Bügelschloss, welches es auch noch größer zu bestellen gibt.
ABUS – Fahrradschloss 1060
Material: 13mm dicker Parabolbügel aus besonders gehärtetem Stahl
Maße: Keine Angabe
Gewicht: Keine Angabe
Farbe: Schwarz
Besonderheiten: Beleuchteter Schlüssel, Tastensperre, Vierkantbügel aus Spezialstahl
Es handelt sich bei dem Modell um ein besonders sicheres Schloss mit einem 13 mm dicken Parabolbügel aus gehärtetem Stahl. Im Lieferumfang befindet sich ein beleeuchteter Schlüssel. Zudem ist eine Tastensperre verbaut. Bewertung: Das Modell kann besonders mit dem Lieferumfang und der hohen Sicherheit punkten.
Bügelschloss Test – Unsere Übersicht
Herausgeber: | Bügelschloss Test vorhanden: | Jahr: |
---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein, kein spezieller Bügelschloss Test vorhanden aber dafür zu Fahrradschlössern allgemein: Link | 2015 |
ÖKO-TEST | Nein, kein spezieller Bügelschloss Test vorhanden aber dafür zu Fahrradschlössern allgemein: Link | 2013 |
Konsument.at | Ein Bügelschloss Test fehlt bislang | – |
Ktipp.ch | Ein Bügelschloss Test fehlt bislang aber es gibt einen Test zu Fahrradschlössern allgemein: Link | 2013 |
Wir haben bei den oben genannten Magazinen nach einem Bügelschloss Test gesucht. Sollten wir nichts gefunden haben wurde das in der Test Übersicht ebenfalls angegeben. Bügelschlösser wurden bislang von drei der oben genannten Magazine untersucht.
Sollten neue Tests auftauchen, werden wir die Übersicht aktualisieren. In speziellen Magazinen findet man weitere Informationen zu Bügelschloss Testberichten.
Bügelschloss Test der Stiftung Warentest?
Einen speziellen Bügelschloss Test der Stiftung Warentest gibt es zwar bislang nicht, jedoch einen der verschiedene Arten von Fahrradschlössen beinhaltet. Insgesamt wurden von der Stiftung Warentest 30 Fahrradschlösser getestet. Mehr dazu direkt auf der Webseite der Stiftung Warentest. Den Link haben wir ganz oben in unserer Tabelle positioniert.
Bügelschloss Test des ADFC?
ADFC bedeutet „Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club“. Einen ausführlichen Bügelschloss Test konnten wir auf der Webseite des ADFC nicht finden. Lediglich einen Artikel der sich allgemein mit Fahrradschlössern beschäftigt. Diesen haben wir für Sie hier verlinkt: Link
Wo Bügelschloss für Fahrrad kaufen?
Ein Fahrrad Bügelschloss gibt es in jedem Radladen aber auch in gut sortierten Baumärkten und Kaufhäuser. Wir haben oben in unserem Bügelschloss Vergleich direkt die Amazon links eingefügt um die Bügelschlösser einfach bestellen zu können. Wo man das Bügelschloss für sein Fahrrad letzen Endes kauft ist egal, Hauptsache es ist qualitativ hochwertig.
Wie Fahrrad mit Bügelschloss sichern?
Wenn möglich sollte das Fahrrad mit dem Bügelschloss so gesichert werden, dass Rahmen und Vorderrad gleichzeitig gesichert sind. Im Beispiel des Bügelschlosses von Kryptonite wird das in folgendem Video anschaulich erklärt:

Diebstahl / Knacken unmöglich?
Nein, man kann auch ein Bügelschloss knacken. Eine 100% sichere Diebstahlsicherung gibt es nicht. Man kann es den Dieben aber so schwer wie möglich machen und mit einem hochwertigen Bügelschloss geht man den Schritt in die richtige Richtung!
Spezielle Halterung notwendig?
Eine Bügelschloss Halterung ist sehr praktisch denn man kann das Schloss damit fest am Rahmen des Fahrrads befestigen. Für verschiedene Marken gibt es hier unterschiedlich Lösungen. Teilweise liegen die Halterungen dem Lieferumfang bei, teilweise muss man sie separat dazu kaufen.
Bügelschlösser auch für Motorrad verwendbar?
Ja das ist möglich und durchaus sinnvoll. Besonders in Großstädten mit hohem Diebstahlrisiko, sollten Sie Ihr Motorrad zusätzlich abschließen. Eine Wegfahrsperre reicht oft nicht aus. Weil Ihr Motorrad einen entsprechenden Wert besitzt, sollten für Sie nur Bügelschlösser mit der höchsten Sicherheitsstufe in Frage kommen.
Aufgrund des dickeren Raddurchmessers, sollten Sie jedoch ein Schloss mit sehr langem Bügel kaufen. Es hilft auch, wenn Sie wissen, wo Ihr Motorrad in erster Linie befestigt werden soll. Messen Sie dort einmal den Abstand zwischen Haltern und von dort aus abgewandten Seite des Reifens.
Was sagt die Sicherheitsstufe aus?
Jeder Hersteller hat seine eigene Skala an Sicherheitsstufen ausgearbeitet. Bei Abus und Axa gibt es bspw. 15 Stück. Knog und Kryptonite setzen ihr Limit bei der 10. Stufe an. Ganz klar: je höher die Stufe, desto größer der Schutz vor Diebstahl. Generell ist ein Bügelschloss einem Kettenschloss oder Faltschloss zu bevorzugen, weil es sich schwerer knacken lässt. Dafür lässt es sich nicht so komfortabel transportieren.
Wie kann ich mein Fahrrad noch sichern?
Wenn möglich, stellen Sie Ihr Fahrrad stets in abgeschlossene Räume. Sind Sie bei Freunden zu Besuch, fragen Sie nach einem vorübergehenden Stellplatz im Keller oder ob das Fahrrad mit in den Flur genommen werden darf.
Sehr interessant fanden wir den Tipp mit einem GPS Tracker fürs Fahrrad. Dort versteckt wird er so schnell nicht Bemerkt. Jedoch haben Sie deutlich bessere Chancen, es anschließend wieder zu finden. Wenn die Ortung via GPS geglückt ist, sollten Sie die Polizei hinzuziehen. Ggf. müssen Türen geöffnet oder mit dem potentiellen Dieb verhandelt werden.
So geht man vor, wenn das Fahrrad dennoch geklaut wird: Fahrrad geklaut, was tun?
Bügelschloss, Faltschloss oder Kettenschloss?
Das beste Fahrradschloss gibt es nicht. Die Wahl des richtigen Schlosses ist immer von vielen individuellen Gegebenheiten abhängig. Für teure Räder empfehlen wir im Vergleich der verschiedenen Fahrradschlösser jedoch immer zu einem Bügelschloss. Die Diebstahlsicherheit ist hier am höchsten und in Kombination mit einem Kettenschloss geht man auf Nummer Sicher! Hier noch ein Video zu diesem Thema:

Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:
- Kettenschloss
- Rahmenschloss
- Faltschschloss
- Diebstahlsicherer Rucksack
- Fahrradgarage
- Fahrrad Standpumpe
- Skischloss
- E-Bike
- 5 Alternativen zum Cowboy E-Bike - 7. Juli 2022
- 2 Kettenpeitsche Alternativen - 29. Juni 2022
- Hövding Alternativen – Sicherheit auf dem Fahrrad - 29. Juni 2022