Im ersten Teil unseres Artikels zeigen wir die Empfehlungen unseres Fahrrad Trinkflasche Vergleich und im zweiten Teil informieren wir, ob es einen Fahrrad Trinkflasche Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Am Ende des Beitrags finden Sie noch Antworten auf häufig gestellte Fragen und viele weitere nützliche Informationen. Viel Spaß bei der Suche nach den besten Fahrrad Trinkflaschen!

Fahrrad Trinkflasche kaufen: Worauf achten?
  • Aus welchem Material die Flasche gefertigt ist.
  • Welche Größe (Durchmesser) und welches Fassungsvermögen sie hat.
  • Über welchen Verschluss, bzw. Deckel sie verfügt.
  • Ob das Preis-/Leistgungsverhältnis stimmt.

YouTube video

Produkt-Tipp: Derzeit besonders beliebt

Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diese empfehlenswerte Fahrrad Trinkflasche bei Amazon ansehen:


Seiteninhalt

Fahrrad Trinkflasche Vergleich: Unsere Empfehlungen

Unsere Auswahl beruht auf einem Vergleich der wichtigsten Kriterien. Dabei handelt es sich um das Füllvolumen, den Durchmesser, das verwendete Material & vieles mehr. Für den Vergleich waren die bereitgestellten Daten der Hersteller sehr hilfreich. Die Produkte wurden von uns nicht in der Praxis getestet. Auch Kundenrezensionen aus Online-Shops haben wir in die Bewertung mit einfließen lassen.

KAUFTIPP
SIGG WMB Sports Black Touch Sport Trinkflasche (0.75 L), schadstofffreie und auslaufsichere Trinkflasche, federleichte Trinkflasche aus Aluminium
PREISTIPP
HiLo sports Trinkflasche Fahrrad 750ml - [Aus Rohstoff Zuckerrohr] - BPA freie Fahrradflasche - Geschmacksneutrale Fahrrad Trinkflasche - Fahrrad Flasche auslaufsicher
SKS GERMANY BOTTLE Fahrradflasche in verschiedenen Designs, Zubehör ( Trinkflasche für alle gängigen Flaschenhalterungen, 500 oder 750 ml Volumen, auslaufsicheres Push-Pull-Ventil, Sportflasche )
Science in Sport SIS Clear Sports Trinkflasche (800 ml), Kunststoff-Fahrradtrinkflasche, schwarzes Logo, Farbe transparent
VAUDE Trinkflaschen Bike Bottle Organic, 0,75l, orange, one Size, 30376
HoneyHolly Isolierflasche 1 Liter, Vakuum Isolierte Auslaufsicher, Trinkflasche Metall, BPA-Frei, Thermoflasche, Sport Trinkflasche Mit Filter, für Fitnessstudio, Outdoor, Wandern, Fahrrad, Schule
Marke
SIGG
HiLo Sports
SKS Germany
SIS
Vaude
HoneyHolly
Produkt
Aluminium Fahrradflasche
Fahrrad Trinkflasche Nature Bottle
Fahrradflasche Shiva im "Hirsch-Design"
Sport Trinkflasche
Bike Bottle Organic
Vakuum Isolier-Trinkflasche
Kaufempfehlung Fahrrad Trinkflasche Test
Fahrrad Trinkflasche Test Testergebnis
Volumen
750 ml
750 ml
750 ml
600 ml, 800 ml, 1000 ml
750 ml
350 ml, 500 ml, 600 ml, 750 ml, 1000 ml
Durchmesser
ca. 7,5 mm
ca. 7,3 cm
ca. 10 cm
73 mm
ca. 8 cm
ca. 8 cm
Material
Aluminium
Bio-Kunststoff aus Zuckerrohr
Kunststoff
Kunststoff
biobasierter Kunststoff aus Deutschland
Edelstahl mit Kupfer
Farben
schwarz
weiß-grün oder weiß-rot
transparent-milchig, schwarz
transparent, schwarz
transparent, rot
20+ verschiedene
Besonderheit
auslaufsicher, robust, BPA-Frei
Kunststoff aus Zuckerrohr, recyclebar, CO2-neutral, BPA frei, spülmaschinensicher, auslaufsicher, hergestellt in Holland
ergonomische Form, bestes Preis-/Leistungsverhältnis
ergonomische Form, spülmaschinenfest
kochbeständig, spülmaschinenfest, langlebig, frei von Gentechnik, Kunststoff aus Zuckerrohr
riesige Auswahl an Volumen und Farben, BPA-frei, auslaufsicher, isoliert
Preis
22,90 EUR
13,99 EUR
3,99 EUR
7,50 EUR
10,71 EUR
Preis nicht verfügbar
KAUFTIPP
SIGG WMB Sports Black Touch Sport Trinkflasche (0.75 L), schadstofffreie und auslaufsichere Trinkflasche, federleichte Trinkflasche aus Aluminium
Marke
SIGG
Produkt
Aluminium Fahrradflasche
Kaufempfehlung Fahrrad Trinkflasche Test
Volumen
750 ml
Durchmesser
ca. 7,5 mm
Material
Aluminium
Farben
schwarz
Besonderheit
auslaufsicher, robust, BPA-Frei
Preis
22,90 EUR
PREISTIPP
HiLo sports Trinkflasche Fahrrad 750ml - [Aus Rohstoff Zuckerrohr] - BPA freie Fahrradflasche - Geschmacksneutrale Fahrrad Trinkflasche - Fahrrad Flasche auslaufsicher
Marke
HiLo Sports
Produkt
Fahrrad Trinkflasche Nature Bottle
Fahrrad Trinkflasche Test Testergebnis
Volumen
750 ml
Durchmesser
ca. 7,3 cm
Material
Bio-Kunststoff aus Zuckerrohr
Farben
weiß-grün oder weiß-rot
Besonderheit
Kunststoff aus Zuckerrohr, recyclebar, CO2-neutral, BPA frei, spülmaschinensicher, auslaufsicher, hergestellt in Holland
Preis
13,99 EUR
SKS GERMANY BOTTLE Fahrradflasche in verschiedenen Designs, Zubehör ( Trinkflasche für alle gängigen Flaschenhalterungen, 500 oder 750 ml Volumen, auslaufsicheres Push-Pull-Ventil, Sportflasche )
Marke
SKS Germany
Produkt
Fahrradflasche Shiva im "Hirsch-Design"
Volumen
750 ml
Durchmesser
ca. 10 cm
Material
Kunststoff
Farben
transparent-milchig, schwarz
Besonderheit
ergonomische Form, bestes Preis-/Leistungsverhältnis
Preis
3,99 EUR
Science in Sport SIS Clear Sports Trinkflasche (800 ml), Kunststoff-Fahrradtrinkflasche, schwarzes Logo, Farbe transparent
Marke
SIS
Produkt
Sport Trinkflasche
Volumen
600 ml, 800 ml, 1000 ml
Durchmesser
73 mm
Material
Kunststoff
Farben
transparent, schwarz
Besonderheit
ergonomische Form, spülmaschinenfest
Preis
7,50 EUR
VAUDE Trinkflaschen Bike Bottle Organic, 0,75l, orange, one Size, 30376
Marke
Vaude
Produkt
Bike Bottle Organic
Volumen
750 ml
Durchmesser
ca. 8 cm
Material
biobasierter Kunststoff aus Deutschland
Farben
transparent, rot
Besonderheit
kochbeständig, spülmaschinenfest, langlebig, frei von Gentechnik, Kunststoff aus Zuckerrohr
Preis
10,71 EUR
HoneyHolly Isolierflasche 1 Liter, Vakuum Isolierte Auslaufsicher, Trinkflasche Metall, BPA-Frei, Thermoflasche, Sport Trinkflasche Mit Filter, für Fitnessstudio, Outdoor, Wandern, Fahrrad, Schule
Marke
HoneyHolly
Produkt
Vakuum Isolier-Trinkflasche
Volumen
350 ml, 500 ml, 600 ml, 750 ml, 1000 ml
Durchmesser
ca. 8 cm
Material
Edelstahl mit Kupfer
Farben
20+ verschiedene
Besonderheit
riesige Auswahl an Volumen und Farben, BPA-frei, auslaufsicher, isoliert
Preis
Preis nicht verfügbar

Mehr Infos zu den Produkten: 

Kauftipp: SIGG – Fahrradflasche aus Aluminum

Sale
SIGG WMB Sports Black Touch Sport Trinkflasche (0.75 L), schadstofffreie und auslaufsichere Trinkflasche, federleichte Trinkflasche aus Aluminium
Marke: SIGG
Volumen: 750 ml
Durchmesser: ca. 7,1 mm
Material: Aluminium
Farben: schwarz
Besonderheit: auslaufsicher, robust, BPA-Frei

Sehr robuste Fahrradflasche mit Schraubverschluss für einfaches Befüllen und händisches Reinigen. Die Flasche ist auslaufsicher und sehr robust, da sie aus Aluminium gefertigt wurde. Die Flasche eignet sich auf für Kohlensäurehaltige Getränke. Unsere Meinung: Sehr robust und äußerst hochwertig.

Preistipp: HiLo Sports – Fahrrad Trinkflasche Nature Bottle

HiLo sports Trinkflasche Fahrrad 750ml - [Aus Rohstoff Zuckerrohr] - BPA freie Fahrradflasche - Geschmacksneutrale Fahrrad Trinkflasche - Fahrrad Flasche auslaufsicher
Marke: HiLo SportsEmpfehlung
Volumen: 750 ml
Durchmesser: ca. 7,3 cm
Material: Bio-Kunststoff aus Zuckerrohr
Farben: weiß-grün oder weiß-rot
Besonderheit: Kunststoff aus Zuckerrohr, recyclebar, CO2-neutral, BPA frei, spülmaschinensicher, auslaufsicher, hergestellt in Holland

Die Qualität dieser gänzlich aus Zuckerrohr basiertem Kunststoff hergestellten Sport-Trinkflasche begeistert. Sie ist für jede Art von Getränk geeignet und benötigt keine fossilen Rohstoffe. Sie passt in fast jede Fahrradhalterung und ist der ideale Begleiter ins Gym oder auf die nächste Radtour. Unsere Meinung: Die ultimative Bio-Bottle für eine grüne Zukunft, herkömmliches Plastik war gestern.


SKS Germany – Fahrradflasche Shiva im „Hirsch-Design“

Sale
SKS GERMANY BOTTLE Fahrradflasche in verschiedenen Designs, Zubehör ( Trinkflasche für alle gängigen Flaschenhalterungen, 500 oder 750 ml Volumen, auslaufsicheres Push-Pull-Ventil, Sportflasche )
Marke: SKS Germany
Volumen: 750 ml
Durchmesser: ca. 10 cm
Material: Kunststoff
Farben: transparent-milchig, schwarz
Besonderheit: ergonomische Form, bestes Preis-/Leistungsverhältnis

Mit Shiva perfekt zum Sport. Einfaches befüllen dank großer Öffnung, kein Verrutschen oder Fallenlassen dank der ergonomischen Gestaltung der Flasche. Absolut auslaufsicher dank Push-Pull-Ventil. Einfache Reinigung per Hand. Unsere Meinung: Für alle Sport- und Freizeitaktivitäten geeignet.


SIS – Sport Trinkflasche

Science in Sport SIS Clear Sports Trinkflasche (800 ml), Kunststoff-Fahrradtrinkflasche, schwarzes Logo, Farbe transparent
Marke: SIS
Volumen: 600 ml, 800 ml, 1000 ml
Durchmesser: 73 mm
Material: Kunststoff
Farben: transparent, schwarz
Besonderheit: ergonomische Form, spülmaschinenfest

Ideal für jede Form des Training, besonders aber für das Fahrradfahren. Auslaufsicheres Ventil und ein angenehmes, weiches Gummi-Mundstück. SIS Produkte können direkt in die Flasche gefüllt und mit Hilfe der Markierungen abgemessen werden. Unsere Meinung: Sehr gute, preiswerte Allround-Trinkflasche für jeden Sportler.


HoneyHolly – Vakuum Isolier-Trinkflasche

HoneyHolly Isolierflasche 1 Liter, Vakuum Isolierte Auslaufsicher, Trinkflasche Metall, BPA-Frei, Thermoflasche, Sport Trinkflasche Mit Filter, für Fitnessstudio, Outdoor, Wandern, Fahrrad, Schule
Marke: HoneyHolly
Volumen: 350 ml, 500 ml, 600 ml, 750 ml, 1000 ml
Durchmesser: ca. 8 cm
Material: Edelstahl mit Kupfer
Farben: 20+ verschiedene
Besonderheit: riesige Auswahl an Volumen und Farben, BPA-frei, auslaufsicher, isoliert

Diese lebensmittelechte Thermo-Trinkflasche begeistert durch die zahlreichen erhältlichen Varianten. Sie ist zudem einfach zu reinigen, wirkt antibakteriell und hinterlässt keinen Metallgeschmack im Mund. Leichte Reinigung dank der breiten Öffnung, auch wenn die Flasche nicht spülmaschinenfest ist. Unsere Meinung: High-End Trinkflasche in vielen Variationen für Sport und Freizeit.


Vaude – Bike Bottle Organic

VAUDE Trinkflaschen Bike Bottle Organic, 0,75l, orange, one Size, 30376
Marke: Vaude
Volumen: 750 ml
Durchmesser: ca. 8 cm
Material: biobasierter Kunststoff aus Deutschland
Farben: transparent, rot
Besonderheit: kochbeständig, spülmaschinenfest, langlebig, frei von Gentechnik, Kunststoff aus Zuckerrohr

So viel Bio gibt es normalerweise nicht in dieser Preisklasse. Die Flasche ist sogar für kohlensäurehaltige Getränke geeignet und verfügt aus hygienischen Gründen über keine Gummisicherung. Die Flasche besteht zu 100% aus Bio-Kunststoff made in Germany. Unsere Meinung: Wer eine ökologisch vertretbare, langlebige Bio-Bottle zum günstigen Preis sucht, hat sie mit der Trinkflasche von Vaude gefunden.


Fahrrad Trinkflasche Test – Die Testsieger der letzten Jahre

Wir haben bei den unten aufgeführten Magazinen nach einem Fahrrad Trinkflasche Test gesucht. Sollten wir nichts gefunden haben wurde das in der Übersicht ebenfalls angegeben.

Herausgeber Git es einen Testbericht? Jahr Link Kostenlos einsehbar?
Stiftung Warentest Nein
Schweizer Fernsehen Nein
Ökotest Ja 2019 Link Nein
Haus & Garten Test Nein
Konsument.at Ja 2020 Link Nein
Ktipp.ch Nein
Saldo.ch Ja 2019 Link Nein
ETM Testmagazin Nein

Wir bleiben für Sie dran, sollten zeitnah noch weitere Tests zu Trinkflaschen für das Fahrrad veröffentlicht werden, aktualisieren wir obige Tabelle natürlich gerne für Sie.

Bitte beachten Sie, um die Tests und Artikel zu den Testergebnissen von manchen Verbrauchermagazinen einsehen zu können, ist es oftmals notwendig eine kleine Gebühr zu bezahlen. Darauf haben wir keinen Einfluss und bitten daher um Ihr Verständnis.

Wie werden Fahrrad Trinkflasche Testsieger von Stiftung Warentest, Ökotest, usw. bestimmt?

Die Trinkflaschen werden für die Tests in vergleichbaren Kategorien wie Material, Preis, Größen, Möglichkeiten zur Montage und Funktion gegenübergestellt und verglichen. Als Trinkflaschen Testsieger wird üblicherweise gekürt, welche Flasche das beste Preis-/Leistungsverhältnis bietet.


FAQ zur Fahrradtrinkflaschen

Wir klären in den kommenden Abschnitten oft gestellt Fragen und geben nützliche Hintergrundinformationen.

Fahrrad Trinkflasche Testsieger

Verschiedene Materialien im Überblick: Edelstahl, Glas, Aluminium & Kunststoff

Verschiedene Materialien, Vorteile und Nachteile. Was macht wirklich Sinn? Beim Kauf einer Trinkflasche hat man oft die Qual der Wahl zwischen Material, Preis, Größe. Wir haben für Sie die wichtigsten Infos zusammengefasst.

EdelstahlGlasKunststoffAluminium

Edelstahl ist ein gutes Allround-Material für viele Anwendungen. Edelstahl ist robust, schön anzusehen und auch eine einfache Reinigung ist möglich. Einer der wenigen Nachteile ist vielleicht das etwas höhere Gewicht gegenüber Kunststoff oder Aluminium.

Trinkflaschen aus Glas sind schön anzusehen, hygienisch und ein kleine Katastrophe mal ausgenommen, auch sehr langlebig. Doch da ergeben sich auch gleich mehrere Nachteile. Glasflaschen zerbrechen und das birgt ein großes Verletzungsrisiko.

Der größte Vorteil von Flaschen aus Kunststoff ist sicherlich der günstige Preis. Doch man sollte immer darauf achten, ob der verwendete Kunststoff frei von BPA und anderen Weichmachern ist, und ob der Verschluss auch gut abdichtet. Etwas hochwertiges Material gibt es auch in der unteren Preisspanne bei Kunststoff Trinkflaschen, man muss nur die Augen offen halten und vergleichen.

Aluminium ist mindestens genauso hygienisch und einfach zu reinigen wie Edelstahl, dabei aber etwas leichter und auch fast so robust. Insgesamt also eine gute Wahl für den Transport von Flüssigkeit. Einziger Nachteil den wir sehen, ist der manchmal etwas höhere Preis.

Vorteile & Nachteile einer Fahrrad Trinkflasche aus Edelstahl

Vorteile:

  • Immer ausreichend hydriert sein.
  • Einfacher Zugriff auch während der Fahrt.
  • Große Auswahl in allen Preissegmenten.
  • Bei ordentlicher Pflege äußerst haltbar.

Nachteile:

  • Oft unübersichtliche Auswahl.
  • Bedenkliche Billigprodukte mit Plastik welches BPA und andere Weichmacher beinhaltet.
  • Nicht alle Flaschen sind mit allen Halterungen kompatibel.

Beliebte Füllmengen: 350 ml, 500 ml, 600 ml, 750 ml & 1500 ml

Wie auch normale Sportflaschen gibt es Fahrradtrinkflaschen in verschiedenen Größen. Wichtig ist, dass sie während der Fahrt immer ausreichend zu trinken haben und dass die Trinkflasche auch in den Flaschenhalter an ihrem Fahrrad passt.

Ein Durchmesser sollte im Normalfall die 10 cm Marke nicht nennenswert überschreiten, damit die Flasche zu den meisten Fahrrad Trinkflaschen Halter kompatibel bleibt.

Das Fassungsvermögen der Trinkflasche sollten Sie ihren eigenen Bedürfnissen und der Länge der Radtour anpassen. Als Faustregel gilt beim Radfahren (wie bei anderen Sportarten auch) schon vor dem Durst, alle 10 bis 15 Minuten kleine Mengen zu trinken. Weiters geht man davon aus, dass man mit 1-2 Liter pro Belastungsstunde rechnen sollte.

Fahrrad Trinkflasche Testbericht

Die beliebtesten Marken: Cube & Vaude

Cube: Cube ist ein deutscher Hersteller von Fahrrädern mit Sitz in Waldersdorf. Das Unternehmen wurde als Teil der Pending System GmbH & Co. KG 1993 gegründet. Neben Fahrrädern stellt man auch noch Fahrrad Trinkflaschen Halter, sowie Trinkflaschen und weiteres Fahrradzubehör her.

Vaude: Vaude ist ein deutsches Unternehmen, welches Bergsportausrüstung, Taschen und Fahrradzubehör produziert und vertreibt. Das Unternehmen Vaude hat den Sitz in Tettnang und wurde 1974 gegründet.  Vaude engagiert sich auch sehr im Bereich der sozialen Verantwortung und des Klimaschutzes.

Fahrrad Trinkflasche Angebote von Lidl, Aldi  und Decathlon zu empfehlen?

Macht es Sinn eine Trinkflasche beim Diskonter zu kaufen? Wir haben für dich recherchiert.

Aldi: Bei Aldi konnten wir Wasserflaschen sowohl aus Edelstahl als auch aus Glas in unterschiedlichen Größen der Hausmarke Crofton finden. Die Flaschen sind sehr preiswert und wenn sie deinen Ansprüchen gerecht werden, lohnt es sich auf jeden Fall mal einen Blick auf die Flaschen zu werfen. Darüber hinaus empfehlen wir sich im Frühjahr an die lokalen Flugblätter von Aldi zu halten.

Lidl: Mit März beginnt die Fahrradsaison, auch bei Lidl im Onlineshop. Wir konnten viele verschiedene Modelle der Marken SIGG, CRIVIT und Echtwerk finden. Diese sind in unterschiedlichen Preissegmenten angesiedelt, somit ist wohl für jeden eine passende Fahrrad Flasche dabei. Ein Blick lohnt sich allemal. Mehr Infos direkt bei Lidl

Decathlon: Beim Sportdiskonter Decathlon gibt es erwartungsgemäß online, wie auch vor Ort in den Filialen eine sehr breite Palette an Trinkflaschen zur Wahl. Die Auswahl reicht von einfachen, günstigen Flaschen aus Kunststoff, bis hin zu High End Flaschen die für jeden Fahrrad Flaschenhalter geeignet sind. Besonders empfehlenswert sind die oft vertretenen Marken Van Rysel und Triban, ebenso wie die hauseigene Marke BTwin. Hier können Sie nach Herzenslust stöbern und zugreifen. Mehr Infos direkt bei Decathlon

Hinweise zu BPA & Weichmacher

BPA steht für Bisphenol A und ist ein Weichmacher der in Kunststoffen eingesetzt wird. Wie der Name vermuten lässt wird so dem vorzeitigen Sprödewerden von Plastik vorgebeugt.

BPA und andere Weichmacher stehen unter dem Verdacht eventuell krebserregend zu wirken, wenn sie sich in der Flüssigkeit, zum Beispiel in einer Trinkwasserflasche, lösen und konsumiert werden.

Abschließend geklärt ist dieser Sachverhalt nicht, doch haben BPA und Weichmacher inzwischen soviel negative Presse erhalten, dass sich viele Hersteller, gerade im Lebensmittel-, Hygiene- und Babyartikelbereich darauf fokussiert haben, ihre Produkte möglichst frei von Weichmachern zu halten.

Worauf sie verkaufsfördernd werbend auch aufmerksam machen. Auch eine häufige Reinigung kann BPA und andere Weichmacher nicht gänzlich aus dem Plastikprodukt entfernen.

Welche Fahrrad Trinkflasche eignet sich für den Winter?

Hier muss man sich den großen Vorteil von Thermoflaschen zu Nutze machen. Nämlich die Isolierung. Entsprechende Trinkflaschen sind gekennzeichnet und halten dein Getränk, zum Beispiel Wasser, in etwa in der Temperatur, wie es in die Flasche gekommen ist.

Einer der Nachteile ist, dass du aufpassen musst, dass die Flasche auch noch in deinen Flaschenhalter passt. Beachte bitte, dass du auch im Winter kein zu kaltes oder auch kein zu warmes Getränk zu dir nehmen solltest.

Nützliches Zubehör: Halterung, Magnethalterung, Deckel & Schlauch

Um das Beste aus der Trinkflasche herauszuholen, empfehlen wir gewisse Zubehörklassiker, auf die wir folgend eingehen.

HalterungMagnethalterungDeckelSchlauch

Dank der Halterung verliert man seine Trinkflasche nicht während der Radfahrt. Wichtige Kriterien bei der Anschaffung einer tauglichen Halterung sind natürlich Material, Preis und Größe. Wir empfehlen leichte, festsitzende Halterungen, die eine gewisse Toleranz bei der Größe der kompatiblen Fahrrad Trinkflaschen bieten. Achten Sie darauf, dass die Halterung für die Trinkflasche und die Halterung für das Fahrradschloss genügend Platz haben.

Eine Magnethalterung funktioniert natürlich nur bei Edelstahlfalschen, dafür aber dort umso besser. Das moderne Pendant zur mechanischen Halterung bietet normalerweise ausreichend Halt, auch im hügeligen Gelände. Ist der Magnet ausreichend stark, braucht es auch keine unnötig große Konstruktion, wodurch Magnethalterungen oft vergleichsweise unauffällig klein sind.

Nicht nur ein praktischer Verschluss des Trinkstutzens selbst, sondern auch ein robuster aber dennoch einfach während der Fahrt zu öffnender Deckel sind das A und O wenn es darum geht, die Trinkflasche und den Inhalt vor Verunreinigung und unbeabsichtigtem Auslaufen zu schützen.

Ein Schlauch wird dann benötigt, wenn sie ein Trinksystem wie zum Beispiel Camelbak verwenden. Dabei verfügen Sie über ein großes Wasserreservoir meist in einem Rucksack und können während der Fahrt problemlos über den Schlauch, wie über einen langen Strohhalm trinken. Die wichtigsten Faktoren bei diesem Schlauch sind Material, Preisspanne und Kunststoff. Achten Sie auf möglichst BPA- und weichmacherfreie Kunststoffe.

Wie groß darf die Fahrrad Trinkflasche sein?

Die meisten Flaschen mit einem Durchmesser von ca. 7 bis ca. 10 cm sind für die meisten Fahrrad Flaschenhalter geeignet. Ganz unabhängig von der Füllmenge, die meist zwischen 0,5 Liter und 1 Liter liegt, kommt es auf den Durchmesser der Trinkflasche an.

Wo kannst du eine Fahrrad Trinkflasche kaufen?

Es stehen dir mehrere Möglichkeiten zur Auswahl. Einerseits Sportdiskonter wie Decathlon, oder Sportfachgeschäfte. Andererseits gibt es auch auf Amazon eine riesige Auswahl an Trinkflaschen, was auch der größte Vorteil ist.

Was kostet eine Fahrrad Trinkflasche?

Eine Trinkflasche für das Fahrrad kostet in etwa fünf bis zwanzig Euro, je nach Modell, Material und Ausführung. Die günstigeren Modelle sind meist die aus Kunststoff, hochwertigere Trinkflaschen bestehen meist aus Edelstahl.

Welche Alternativen gibt es zu einer Fahrrad Trinkflasche?

Ausgediente andere Flaschen uns lebensmittelechtem Material sind ein preiswerter Ersatz um kostengünstig während der Fahrt trinken zu können. Zum Beispiel die Sportversion mit entsprechendem Verschluss von Mineralwasserflaschen können problemlos zu Hause mit Wasser aus der Leitung aufgefüllt und mehrere Male wiederverwendet werden. Danach sollte man wieder wechseln, damit es zu keiner Keimbildung kommt.


Andere passende Beiträge: 


Quellen und weiterführende Links: 

  • Flüssigkeitshaushalt beim Radfahren auf lisasbuntewelt.com: Link
4.9/5 - (116 Bewertungen)
Andreas Wittmann
Letzte Artikel von Andreas Wittmann (Alle anzeigen)