Im ersten Teil unseres Artikels zeigen wir die Empfehlungen unseres Fahrradwerkzeug Vergleich und im zweiten Teil informieren wir, ob es einen Fahrradwerkzeug Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Am Ende des Beitrags finden Sie noch Antworten auf häufig gestellte Fragen und viele weitere nützliche Informationen. Viel Spaß bei der Suche nach den besten Fahrradwerkzeugen!

Fahrradwerkzeug kaufen: Worauf achten?
  • Handelt es sich um ein mobiles Multitool
  • oder um einen Werkzeugsatz im Koffer?
  • Was sagen die Kundenrezensionen?
  • Welche Funktionen und Werkzeuge sind enthalten?
  • Achten Sie darauf, ob es spezielle Werkzeugsets für Ihre Fahrradmarke gibt.
Produkt-Tipp: Derzeit besonders beliebt

Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt dieses empfehlenswerte Fahrradwerkzeug bei Amazon ansehen:


Seiteninhalt

Fahrradwerkzeug Vergleich: Unsere Empfehlungen

Unsere Auswahl beruht auf einem Vergleich der wichtigsten Kriterien. Dabei handelt es sich um die Anzahl der enthaltenen Teile & vieles mehr. Für den Vergleich waren die bereitgestellten Daten der Hersteller sehr hilfreich. Die Produkte wurden von uns nicht in der Praxis getestet. Auch Kundenrezensionen aus Online-Shops haben wir in die Bewertung einfließen lassen.

Kauftipp: SuperB, TBA 2000 Fahrradwerkzeugkoffer

Super B Unisex-Adult TBA-2000 Fahrradwerkzeugkoffer, 36 teilig, Werkzeugkoffer für Fahrradmontage, Werkzeug für Bremsen, Reifen, Ketten Reparatur, für u.a. Shimano, schwarz/Silber
Marke: SuperB
Ideal für: Bremsen, Reifen, Ketten
Teile im Set: 36 inkl. Spezialwerkzeuge
Koffer: ja, sortierter Koffer
Besonderheiten: Allround-Werkzeugset für Enthusiasten um die wichtigsten und häufigsten Reparaturen durchzuführen

Kurbelabzieher, Zahnkranzabzieher, Gabelschlüssel mit 8 und 10 mm, Pedalarmschlüssel und viele Spezialwerkzeuge mehr finden Sie in diesem sehr gut ausgestatteten Fahrradwerkzeugkoffer. Ob Sie nun gerade erst das neue Hobby für sich entdecken oder schon länger dabei sind, mit diesem Fahrradwerkzeugkoffer von SuperB lassen sich alle gängigen Reparaturen und Wartungsarbeiten durchführen. Unsere Meinung: Nahezu komplettes Werkzeugset für die heimische Fahrrad-Werkstatt zum vernünftigen Preis.


Preistipp: TOPEAK – Mini 20 Pro Werkzeug

Sale
Topeak, Mini 20 Pro, Black, TT2536B, Einheitsgröße
Marke: TOPEAKEmpfehlung
Ideal für: schnelle Reparaturen unterwegs
Teile im Set: 20
Koffer: nein, alles im Minitool integriert
Besonderheiten: geringe Abmessungen von nur 19,3 x 10,7 x 4,6 cm bei 150 g Gewicht, hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis

Um kleines Geld bekommen Sie mit dem TOPEAK Mini 20 Pro Werkzeug ein universell einsetzbares Minitool für unterwegs. Der Körper besteht aus geschmiedetem Aluminium, damit auch bei größeren Kraftaufwendungen während einer Reparatur nichts kaputt geht. Dennoch ist das Tool klein und relativ leicht und dank dem namhaften Markenhersteller können Sie sich auf die Qualität verlassen. Passt in die meisten Radtaschen und bietet für die Größe auch noch recht gute Hebelwirkung beim Schrauben und Lösen von Bauteilen. Unsere Meinung: Nicht nur günstig, sondern auch richtig gut.


3min19sec – Fahrrad Werkzeugkoffer 39 teilig

Sale
3min19sec Fahrrad Werkzeugkoffer - 38-teiliges Werkzeugset - Reparaturset mit Fahrradwerkzeug fürs MTB, Rennrad und City Bike Werkzeug Fahrradwerkzeugset Profi Tool Set
Marke: 3min19sec
Ideal für: Enthusiasten und Profis, jede Reparatur am Fahrrad möglich, geeignet für alle Arten Fahrräder (inkl. E-Bike)
Teile im Set: 38 inkl. Spezialwerkzeuge
Koffer: ja, sortierter Koffer
Besonderheiten: Besonders breite Abdeckung sämtlicher wichtiger Werkzeuge für den Heimeinsatz

Der ultimative ALL-IN-ONE Werkzeugkoffer für Ihr Fahrrad kommt von 3min19sec. Im Set befinden sich 38 Teile, darunter Spezialwerkzeug zum Wechseln von Reifen, Kassetten, Nachstellen der Schaltung, Tausch des Innenlagers etc. Der Werkzeugkoffer selbst ist äußerst stabil und bietet für jedes Werkzeug den optimalen Platz, so ist alles immer griffbereit. Der Hersteller steht mit einem kompetenten, deutschen Kundenservice hinter seinem Produkt. Alle Produkte von 3min19sec wurden von ambitionierten Radfahrern erdacht und entworfen. Unsere Meinung: Hervorragendes Basis-Equipment für Radfahr-Enthusiasten, von Radfahrern für Radfahrer entwickelt.


Otger Lensker – Universeller 22-teiliger Fahrrad-Werkzeugsatz

Universeller 22 TLG. Fahrrad Werkzeugsatz Bremsen Reifen Kette Shimano Reparatur
Marke: Otger Lensker
Ideal für: Einsteiger, Shimano Reparaturen
Teile im Set: die 22 wichtigsten Werkzeuge inkl. Spezialwerkzeuge
Koffer: ja, sortierter Koffer
Besonderheiten: optimiert auf Shimano Komponenten

Nicht so gut ausgestattet wie manch anderer Mitbewerber in unserem Vergleich, doch die allerwichtigsten Werkzeuge und Spezialwerkzeuge wie Kappenschlüssel, Freilaufwerkzeug, Kettenhacken, Kettenietdrücker und mehr sind mit dabei. Damti sind Sie gut aufgestellt, besonders wenn Sie ein Fahrrad mit vielen Shimano Komponenten Ihr Eigen nennen, denn genau darauf ist dieses gut sortierte Set optimiert. Unsere Meinung: Der perfekte Begleiter zur Reparatur und Instandhaltung von Shimano Komponenten.


Cyclists – 23 teiliges Fahrrad-Reparaturset

Sale
cyclists 23 Teilig Fahrrad Reparaturset, Tragbarer Fahrrad Werkzeugkoffer Fahrrad Werkzeug Set für Fahrrad Reifen Kette Montage Reparaturen Bike Tool Set mit Tragekoffer
Marke: Cyclists
Ideal für: Einsteiger, Kettenreparatur, Reifenwechsel, Instandhaltung und Wartung
Teile im Set: 23 inkl. Spezialwerkzeuge
Koffer: ja, gut sortiert
Besonderheiten: besonders für Langlebigkeit optimiert, kompakt und immer noch mobil, auch komplexere Reparaturen sind mit diesem Set möglich

Ein weiteres Werkzeugset im praktischen, robusten Koffer, welcher klein genug ausfällt, um ihn auch zu transportieren. Das Set beinhaltet die wichtigsten Werkzeuge um gängige Instandhaltungsarbeiten und Reparaturen durchzuführen, wie zum Beispiel an der Kette und am Reifen. Das Werkzeug ist intelligent im Koffer einsortiert und eignet sich für Anfänger wie für Profis. Das Fahrradwerkzeugset stellt eine hervorragende Grundlage dar, die auch später mit wachsenden Fähigkeiten und Anforderungen vervollständigt werden kann. Unsere Meinung: Smartes Werkzeugset im langlebigen, mobilen Koffer für Anfänger und Profis.


Crankbrothers – Multi Tool 19

Multifunktionswerkzeug 19 schwarz & rot
Marke: Crankbrothers
Ideal für: unterwegs, Fahrradtouren, Anfänger, Fortgeschrittene, Mountainbikes, Trekkingräder
Teile im Set: 19 Teile im Multitool integriert
Koffer: nein
Besonderheiten: beinhaltet universelles Kettenwerkzeg und vier Speichenschlüsselgrößen

Klein aber fein, robust und langlebig. So kann man das Multi Tool der Crankbrothers zusammenfassen. Es ist klein genug um auf Biketouren dabei zu sein und bietet ausreichend Werkzeuge um eine breite Palette an Reparaturen durchführen zu können. Hier wurde bei der Konstruktion mitgedacht, denn die Tools sind allesamt griffig mit genug Hebelwirkung und vor allem enorm robust. Selbst bei härtesten Belastungen können Sie sich auf dieses kleine, schlaue Multitool mit 19 Werkzeugen verlassen. Unsere Meinung: Das Schweiter Armeemesser der tragbaren Multitools fürs Fahrrad.


Fahrradwerkzeug Test – Die Testsieger der letzten Jahre

Wir haben bei den unten aufgeführten Magazinen nach einem Fahrradwerkzeug Test gesucht. Sollten wir nichts gefunden haben wurde das in der Übersicht ebenfalls angegeben.

Herausgeber Gibt es einen Testbericht? Jahr Link Kostenlos einsehbar?
Stiftung Warentest Nein
Schweizer Fernsehen Nein
Ökotest Nein
Haus & Garten Test Nein
Konsument.at Nein
Ktipp.ch Nein
Saldo.ch Nein
ETM Testmagazin Nein

Wir haben uns auch dieses Mal für Sie auf die Suche gemacht und bei unseren Recherchen nach einem Fahrradwerkzeug Testbericht die größten deutschsprachigen Verbrauchermagazine überprüft.

Leider konnten wir nirgends fündig werden, nicht mal die Suche nach einem Stiftung Warentest Testbericht zu Fahrradwerkzeugen war erfolgreich. Wir werden kurzfristig noch einmal nachprüfen ob sich etwas an der Situation geändert hat und gegebenen Falles die voranstehende Tabelle ergänzen.

Wir möchten Sie an dieser Stelle darauf hinweisen, dass die neuesten Tests und Berichte in den gängigen Fachmagazinen meist hinter einer Paywall versteckt sind, das bedeutet dass man um sie einsehen zu können, einen kleinen Betrag bezahlen oder ein Abo abschließen muss. Wir haben darauf leider keinen Einfluss und verdienen auch nichts an dieser Praxis. Wir danken dennoch für Ihr Verständnis.

Wie werden Fahrradwerkzeug Testsieger von Stiftung Warentest, Ökotest, usw. bestimmt?

Wenn sich Stiftung Warentest und Co. auf machen einen Testsieger zu küren, so werden sie auch beim Fahrradwerkzeug wie üblich vorgehen. Zuerst werden die am Test teilnehmenden Werkzeuge in Preisklassen sortiert, um sie so direkt vergleichbar zu machen.

Danach werden praxisbezogene Testroutinen entwickelt, um die Herstellerangaben auf Richtigkeit zu überprüfen. Je besser ein Fahrradwerkzeug in einer Kategorie abschneidet, desto mehr Punkte gibt es natürlich. Üblicherweise haben die Produkte mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis auch die besten Chancen darauf Fahrradwerkzeug Testsieger zu werden.


FAQ zu Fahrradwerkzeug

Wir klären in dem kommenden Abschnitten oft gestellte Fragen und geben nützliche Hintergrundinformationen.

Fahrradwerkzeug Testsieger

Verwendung im Überblick: Unterwegs & Werkstatt

Jeder begeisterte Radler hat auch das entsprechende Werkzeug für sein Hobby. In der Verwendung daheim in der Werkstatt oder unterwegs unterscheidet sich die Wahl des Werkzeuges grundsätzlich nicht, gebraucht wird, was funktioniert, doch unterwegs muss man viele Kompromisse eingehen, damit das Werkzeug auch klein genug und im Notfall auch noch funktionell genug ist.

UnterwegsWerkstatt

Wem schon einmal eine gröbere Panne bei einer Fahrradtour widerfahren ist, der weiß um die Nützlichkeit von praktischem Werkzeug. Wichtig ist, möglichst viele Funktionen möglichst kompakt und komfortabel unterzubringen, damit das Werkzeug auch tatsächlich auf der Tour mitgeführt wird.

Hier darf nichts überflüssig sein, je genauer das Fahrradwerkzeug auf die etwaigen Situationen abgestimmt ist, desto kleiner und leichter kann es sein. Bei einer Panne unterwegs reicht es oft provisorisch die Fahrtauglichkeit des Bikes wieder herzustellen um die richtige Reparatur dann in Ruhe daheim in der Werkstatt durchführen zu können.

Am wichtigsten sind die häufigsten Reparaturen sicher durchführen zu können, also eine Reparatur des Reifens/Schlauchs und eine abgesprungene bzw. gerissene Kette.

In der Werkstatt haben Sie keinerlei Limits welche Werkzeuge Sie verwenden und sich anschaffen möchten. Egal ob Hobbyist, Enthusiast oder Sportler, in der eigenen Werkstatt können Sie sich optimal auf alle Eventualitäten und Upgrades bei der Wartung und Reparatur Ihres Bikes vorbereiten.

Gewicht und Größe von Werkzeugsätzen spielen hier nur eine untergeordnete Rolle. In der Werkstatt können Sie die Reparaturen die unterwegs mit einem Multitool durchgeführt wurden entsprechend korrigieren und gezielt verbessern.

Vorteile & Nachteile

Vorteile:

  • für Reparaturen unterwegs bestens geeignet
  • sicheres Gefühl auf Tour, wenn man alles dabei hat
  • klein, handlich und platzsparend zu verstauen
  • ersetzt viele Einzelwerkzeuge

Nachteile:

  • weniger Komfort als Einzelwerkzeuge
  • gewisse Spezialreparaturen sind einfach nicht möglich
  • Werkzeugkoffer sind besser organisiert

Multitool vs Minitool

Multitool: Ein Fahrrad Multitool ist die abgespeckte Version des Werkzeugkoffers, den man vielleicht daheim in seiner Werkstatt parat hat, um Reparaturen oder Upgrades am Fahrrad durchzuführen.

Das Multitool ermöglicht es meist weit über 15 verschiedene Schlüssel und Tools zu verwenden und deckt damit eine Vielzahl an Fabrikate von Fahrrädern und Situationen ab.

Ein Multitool ist für viele Fahrradenthusiasten die beste Wahl, viele Biker können sich mit einem Multitool auch in der Werkstatt daheim, ganz ohne großen Werkzeugkoffer helfen.

Minitool: Ein Fahrrad Minitool ist noch weiter reduziert als ein Multitool und beinhaltet nur die allerwichtigsten Schlüssel und Werkzeuge. Ein Minitool passt üblicherweise leicht in eine Hosentasche und vor allem in eine Satteltasche.

Eine herausgesprungene Kette oder einen defekten Reifen bzw. Schlauch kann man mit einem Minitool aber reparieren. Einige Minitools sind speziell für einen Fahrradtyp gedacht und können somit auf unnötige Komponenten verzichten, was der Größe und dem Gewicht zugute kommt.

Die beliebtesten Marken: Shimano, Topeak & Cube

Shimano: Shimano ist vermutlich jedem Bike-Enthusiasten bekannt. Das japanische Unternehmen beeindruckt mit einem hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnis. Gegründet wurde Shimano bereits 1921, der heutige Sitz liegt in Sakai, in der Präfektur Osaka in Japan. Shimano ist weltweit Marktführer wenn es um mechanische Fahrradteile, Schalt- und Antriebsgruppen geht. Was nicht jeder weiß ist, dass Shimano auch im Angelsegment vertreten ist und dort mit derselben Philosophie punktet wie beim Radsport.

Topeak: Topeak hat sich auf Fahrradzubehör und Werkzeug spezialisiert. 1991 begann das Unternehmen gleich mit der legendären Survival Tool Box Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Von da an hatte man sich der Innovation verschrieben. Über Fahrradpumpen, Kindersitze bis hin zu Sättel und Computern weitete man das Sortiment bald aus. Eine zentrale Rolle spielt aber bis heute hochwertiges Werkzeug und so gibt es von Topeak vielerlei hochwertige Werkzeugsets für unterwegs und die Werkstatt. Das Unternehmen stammt aus Taiwan, aber hat weltweite Niederlassungen.

Cube: Cube ist eine eingetragene Marke von Fahrrädern der Pending System GmbH & Co. KG mit Sitz im deutschen Waldershof. Das Unternehmen wurde 1993 gegründet. Produziert wird in Asien, endmontiert am deutschen Standort. Cube ist europaweit einer der Marktführer im Segment der Mountainbikes. Neben Fahrrädern gehören auch Zubehör, Hybridbikes und Fahrradbekleidung zum Sortiment. Cube ist auch als Sponsor im weltweiten Radsport aktiv.

Fahrradwerkzeug Angebote von Lidl, Aldi  und Decathlon zu empfehlen?

Macht es Sinn beim Discounter nach einem Multitool fürs Fahrrad Ausschau zu halten? Wir haben Ihnen die Recherche abgenommen.

Aldi: Bei Aldi konnten wir keine separaten Fahrradwerkzeuge finden, doch in so manchen Fahrradangeboten des Discounters finden sich im Zubehör Reparaturutensilien wie ein Multitool. So zum Beispiel beim Trekking-E-Bike von PROPHETE. Darüber hinaus lohnt sich der Blick zu Aldi speziell für brauchbares Fahrradwerkzeug wohl eher nicht.

Lidl: Bei Lidl konnten wir generell recht viel Werkzeug von der Hausmarke Parkside finden, speziell für Fahrräder ist uns eine rudimentäre Ausstattung von CRIVIT aufgefallen. Für unter 10 Euro gibt es eine Untersatteltasche, eine Pumpe, ein kleines Multitool und Flickzeug. Für die gelegentliche Radtour mit der Familie sicherlich keine schlechte Investition. Seriösere Reparaturen lassen sich mit diesem Set wohl eher nicht durchführen.

Decathlon: Der Sportdiscounter Decathlon ist besonders breit aufgestellt, was das Sortiment angeht. So überrascht es uns nicht dass wir von den Hausmarken B’Twin wie auch von Topeak preiswerte, handliche Bike Multitools für unterwegs gefunden haben. Gerade für die rasche Reparatur unterwegs lohnt sich hier der Blick in den Onlineshop von Decathlon. Die Preise reichen je nach Ausstattung von unter 10 Euro bis 40 Euro.

Werkzeuge für Lenker & Tretlager

Lenker und Tretlager werden häufig nachjustiert, so gelingt es auch unterwegs am besten.

Fahrradwerkzeug Testbericht

Lenker: Um den Lenker zu justieren benötigen Sie je nach Modell meist einen speziellen Schlüssel bzw. einen Inbusschlüsselsatz. Mit einem Inbusschlüsselsatz sind Sie mit den allermeisten Multi- und Minitools gut bedient und können auch unterwegs Einstellungen vornehmen.

Tretlager: Sind die Tretlager abgenutzt, müssen sie gewechselt werden. Dazu wird folgendes Werkzeug empfohlen: Inbus-Schlüsselsatz, Schraubendreher, Gummihammer, Kurbelkappenwerkzeug, Innenlagerwerkzeug bzw. Einpresswerkzeug, Ring- und Maulschlüssel, Drehmomentschlüssel, Montage-Fett, Reinigungsmittel. Dies ist eine recht aufwändige Reparatur und zählt eher zur Wartung als zur spontanen Reparatur eines Defekts unterwegs, weswegen diese Arbeit in der Werkstatt verrichtet werden soll.

Nützliches Zubehör: Tasche, Pumpe, Kettennieter & Drehmomentschlüssel

Nebst eines Minitools bzw. Multitools für die nächste Biketour gibt es weiteres Zubehör welches sich auch gerade unterwegs als besonders nützlich und praktisch erweist. Hier eine kleine Auswahl.

TaschePumpeKettennieterDrehmomentschlüssel

Eine Tasche ist am Fahrrad üblicherweise entweder im Rahmen oder unter dem Sattel angebracht. Sie kann zum Beispiel dafür verwendet werden Geldbörsen, Smartphones oder natürlich auch Multi- und Minitools zu transportieren.

Eine einfache Pumpe ist meist am Rahmen montiert und ist ein unerlässliches Werkzeug um gemeinsam mit Fahrradwerkzeug und Flickzeug eine Reifenpanne unterwegs zu meistern.

Ein Kettennieter ist nötig um eine gerissene Kette wieder zu verbinden. Gemeinsam mit einem kleinen Fahrradwerkzeug ist eine solche Reparatur zwar nicht sauber, aber doch relativ leicht mit etwas Geschick auch unterwegs zu bewerkstelligen.

Mit einem Drehmomentschlüssel stellen sie die besten Verbindungen her. Schrauben und Muttern können so präzise angezogen werden, ohne das Material übermäßig zu belasten bzw. einen zu lockeren Halt zu haben.

Welches Fahrradwerkzeug brauche ich?

Grundsätzlich gilt, je umfangreicher das Multitool, desto besser. Mindestens 15 bis 20 Funktionen mit einer Vielzahl von Schraubendrehern und Inbusschlüsseln sollten es schon sein.

Welches Werkzeug für Reifenwechsel Fahrrad?

Das wichtigste Werkzeug für einen Reifenwechsel am Fahrrad ist der sogenannte Reifenheber. Er hilft durch eine Führungslippe dabei den Reifen vom Rahmen zu lösen.

Welcher Drehmomentschlüssel für Fahrrad?

Mit einem Drehmomentschlüssel mit ca. 2 bis 15 Newtonmetern und den entsprechenden Ratscheneinsätzen sind Sie in Sachen Fahrrad gut aufgestellt.

Welches Multitool fürs Fahrrad?

Je mehr Funktionen ein Fahrrad Multitool bietet und je komfortabler die Handhabung ist, desto besser. Weitere wichtige Faktoren sind natürlich das Preis-/Leistungsverhältnis und auch die Größe bzw. das Gewicht, was darüber entscheidet wie mobil das Multitool ist. Schauen Sie sich doch unsere Empfehlungen oben an.

Welches Fahrradwerkzeug für unterwegs?

Möglichst klein, leicht und doch umfangreich sollte es sein. Komplette Sets mit mehreren Behältnissen und Koffern sind für unterwegs nicht geeignet.


Relevante Beiträge: 

4.9/5 - (79 Bewertungen)
Andreas Wittmann
Letzte Artikel von Andreas Wittmann (Alle anzeigen)