Im ersten Teil unseres Beitrags finden Sie einen eigens von uns erstellten Campinglampe Vergleich und im zweiten Teil unseres Artikels informieren wir, ob es einen Campinglampe Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Campinglampen schaffen eine gemütliche Atmosphäre am Abend und dienen gleichzeitig als Taschenlampe. Die LED Leuchten sind hell genug, dass man im Zelt schnell das findet wonach man gesucht hat. Viel Spaß bei der Suche nach der besten Campinglampe!

Beste Campinglampe kaufen: Worauf achten?
  • Achte bei dem Kauf vor allem auf die Lichtstärke
  • Wir empfehlen ein stufen-regulierbares Licht für flexibles Nutzen
  • Es gibt verschiedene Modelle mit z.B. normaler Glühbirne oder LED-Licht
  • Stelle sicher, dass die Leuchtdauer ausreichend bzw. lange ist
  • Überprüfe, ob der Tragegriff stabil ist, sodass auch der Transport einfach ist
  • Stelle sicher, dass du mit der Auflademöglichkeit zurecht kommst z.B. an der Steckdose, mit einem USB Kabel etc.

In unserem Video erfährst du, worauf man beim Kauf einer Campinglampe achten sollte.

YouTube video

Produkt-Tipp: Derzeit besonders beliebt

Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diese empfehlenswerte Campinglampe bei Amazon ansehen:


Seiteninhalt

Campinglampe Vergleich: TaoTronics, Daffodil & weitere

Es beginnt nun unser Campinglampe Vergleich. Zur Beurteilung der Produkte dienten öffentlich verfügbare Produktinformationen der Hersteller und bestehenden Kundenbewertungen. Die wichtigsten Kriterien für unsere Beurteilung finden sie rechts neben dem Produktbild. Die Campinglampen wurden von uns nicht in der Praxis getestet.

Ein Preisvergleich zwischen den Campinglampen war uns wichtig, wobei die Preise alle ziemlich nah beieinander liegen. Daher kommt es vor allem auf die Lichtstärke und die Leuchtdauer an. Je länger eine Camping Laterne ausreichend Helligkeit spendet, desto besser ist sie für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mit diesen Kriterien haben wir den Campinglampe Vergleich gemacht.

Kaufempfehlung: Varta - 4 Watt LED

Kaufempfehlung Campinglampe TestHersteller: Varta
Lichtstärke: 4 Watt (3 Stufen)
Lichtquelle: LED
Leuchtdauer: bis zu 72 Stunden
Gewicht: 422 g
Schutzart: keine Angabe

Beginnen wir im Campinglampe Vergleich mit unserer Kaufempfehlung von Varta. Die 4 Watt Leuchte hält bei 100% Leistung bis zu 72 Stunden. Auch hier kann in den Blinkmodus gewechselt werden. Sie leuchtet rundherum bis zu 10 Meter weit und lässt sich mit dem praktischen Griff leicht transportieren. Mit ihren 4 Watt leuchtet sie auch ausreichend hell. Dank dem integrierten Haken lässt sich die Campinglaterne auch praktisch irgendwo aufhängen. Zum Betrieb werden 3 Mono D Batterien benötigt. Bewertung: Der perfekte Kompromiss zwischen Helligkeit und Leuchtdauer. Unsere Kaufempfehlung!


Preistipp: Tavaler - LED Campinglampe

Weiter geht es mit unserem Preistipp im Campinglampe Vergleich. Auch diese Campinglampe im Vergleich ist günstig zu bekommen. Interessant an ihr ist, dass sie einen Laternen- und einen Taschenlampen-Modus hat. Der Taschenlampen-Modus hat eine Reichweite von bis zu 100 Metern. Außerdem kann die Campinglampe auch als Stromquelle für das Smartphone oder den Laptop verwendet werden. Dank des Lithium-Akkus, der 5200 mAh aufweist, leuchtet die Campinglampe bei maximaler Leuchtkraft bis zu 12 Stunden. Sie ist außerdem nach IP65 wasserdicht sowie staubdicht. Bewertung: Eine Alternative zu unserer Kaufempfehlung.


B.K.Licht  - LED Campinglampe

B.K.Licht I LED Outdoorlampe I Camping Laterne I Notfallampe Batterie I Notlicht I Blackout Lampe I 3 Helligkeitsstufen I 4 Leuchtmodi I dimmbar I Batteriebetrieben I Notfall ausrüstung stromausfall
Hersteller: B.K.Licht
Lichtstärke: bis zu 1000 Lumen (3 Helligkeitsstufen)
Lichtquelle: LED
Leuchtdauer: keine Angabe, von Batterien abhängig
Gewicht: 400 g
Schutzart: IP44

Die LED Lampe von B.K.Licht überzeugt im Outdoor Einsatz. Das kleine LED-Wunder strahlt mit drei Helligkeitsstufen. Das Gerät benötigt 3x D-Batterien und ist nach der Schutzart IP44 Spritzwassergeschützt. Sie punktet außerdem mit einem stoßfestem und pflegeleichtem Design und ist dimmbar. Außerdem hat sie auch eine Blinklichtfunktion. Gut zum Wandern im Dunkeln, Angeln und anderen Outdoor-Spaß. Bewertung: Die 400g schwere LED Campinglampe erfüllt fast alle Ansprüche. Leider sind die Batterien nicht im Lieferumfang enthalten.


Tavaler - Camping Latrene

Sale

Diese Campinglampen punktet mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Käufer erhalten hier eine vollwertige LED-Lampe fürs Camping, Grillen, Wandern bei Nacht o.Ä. Ihre Energie bezieht sie aus einem eingebauten Lithium-Ionen-Akku, der mit 8000 mAh punkten kann und  inklusive ist. Sie lässt sich stufenlos dimmen und somit an die persönlichen Bedürfnisse anpassen. Außerdem kann die Campinglaterne im Notfall auch als Stromquelle dienen. Sie ist mit IP65 wasserdicht und sehr robust.  Der kleine Helfer strahlt rundherum in alle Richtungen. Sie ist innerhalb von 3 - 4 Stunden aufgeladen und lässt sich bis zu 350 Stunden nutzen. Sie ist sehr platzsparend und handlich. Bewertung: Kompakte, leichte und platzsparende Camping Laterne.


LE - Handscheinwerfer für Camping und Outdoor

Sale
LE LED Handscheinwerfer 1000 Lumen, Wiederaufladbare CREE Akku Handlampe mit Powerbank, 10W Dimmbare Campinglampe inkl. 3 Lichtmodi 2 Helligkeitsstufen, USB-Kabel für Notfall Camping usw.
Hersteller: LE
Lichtstärke: 10 Watt (5 Belechtungsmodi)
Lichtquelle: LED
Leuchtdauer: keine konkrete Angabe
Gewicht: 848 g
Schutzart: IPX4

Dieser Handscheinwerfer von Lighting Ever kommt mit 5 Beleuchtungsmodi daher und ist ideal für verschiedene Outdoor-Aktivitäten wie Campen, Angeln und Wandern geeignet. Außerdem kann diese Campinglampe auch als Powerbank verwendet werden. Die Energie wird dabei auch 2x 3,7 V Lithium-Ionen-Batterien bezogen, die wiederaufladbar sind. Sie ist außerdem mit IPX4 wasserdicht.  Bewertung: Extrem hell und wasserdicht.


Campingaz - Gaslampe

Sale
Hersteller: Campingaz\
Lichtstärke: 10 bis 80 Watt (stufenlos)
Lichtquelle: Gas
Leuchtdauer: Abhängig von Größe der Gaskartusche
Gewicht: 470 g
Schutzart: keine

Das einzige Produkt mit Gasbetrieb, welches es in unseren Campinglampe Vergleich geschafft hat. Die stufenlose Regulierung erlaubt eine Lichtstärke zwischen 10 und 80 Watt. Die Gaslampe hat ein robustes Gehäuse aber die Stechkartusche ist nicht inklusive. Mit dem Tragebügel wiegt sie nur 470g. Wie lange die Lampe brennt, hängt von der Größe der Gaskartusche ab. Eine Alternative zu strombetriebenen LED Lampen. Wer ohnehin einen Camping-Gaskocher beim Camping dabei hat, der ist mit einer Gaslampe gut beraten. Bewertung: Die klassische Camping Laterne fürs Zelten.


Campinglampe Test: Die Übersicht

Herausgeber: Campinglampe Test vorhanden: Jahr:
Stiftung Warentest Nein, bisher kein Campinglampe e Test vorhanden -
ÖKO-TEST Es fehlt noch ein Campinglampe Test -
Konsument.at Ein Campinglampe Test fehlt bislang -
Ktipp.ch Ein Campinglampe Test fehlt bislang -

Wir haben bei den oben genannten Magazinen nach einem Campinglampe Test gesucht. Sollten wir nichts gefunden haben wurde das in der Test Übersicht ebenfalls angegeben. Da es sich bei Campinglampe n nicht um klassische Verbraucherprodukte handelt wurden sie bisher leider nicht untersucht.

Auf den großen Verbraucherseiten findet man bislang selten Testberichte zu Campinglampen. Spezielle Camping-Zeitschriften wären eine alternative Möglichkeit, um weiterführende Informationen zu finden.


Camping Laterne mit Gas oder Akku mit LED?

Wenn die Camping Laterne mit Gas betrieben wird, dann raten wir dazu nur im offenen Bereich. Eine Flamme sollte niemals mit ins Zelt genommen werden. Mit Gas sorgt man bei Wind und Wetter vor. LED Camping Laternen sind wesentlich heller und kostengünstiger im Verbrauch. Es kommt also auf die Wetterlage und den Einsatzzweck an.

Wie werden Campinglampen betrieben?

Neben der Leuchtkraft ist der Betrieb der Campinglampe wichtig. Die Frage wird gerne von Wanderern auf Trekkingtouren gestellt, welche nicht wirklich einen Stromanschluss dabeihaben. Eine Lösung dafür sind entweder Solarlampen oder LED-Lampen, welche über ein Solarpad auf dem Rucksack geladen werden können. Ansonsten empfiehlt es sich neben der Taschenlampe mit Batterien, eventuell an eine Gaslampe zu denken.

Gibt es eigene Campinglampen für das Zeltinnere?

Diese gibt es und sie nennen sich Zeltlampen, weil sie am Gestänge der Zelte aufhängen kann. Die batteriebetriebenen oder aufladbaren Lampen sind heute zum Großteil auch wasserfest gegen Spritzwasser und können so auch für die Gartenparty angewendet werden. Bei vielen Lampen für eine Mehrtägige Tour empfehlen sich mehrere starke Power Banks zum Wiederaufladen.

Welche Kaufkriterien können entscheidend sein?

Neueste Gaslampen können auch an den Kocher angeschlossen werden und lassen sich zumindest im Vorzelt ebenfalls verwenden. Wer solche Vorteile zu nutzen weiß und ansonsten mit einer Taschenlampe auskommt, um Schlafen zu gehen, der wird von der Gaslampe nicht abrücken. Bedenken Sie immer das Einsatzgebiet. Geht es zum Campen hinaus in die Wildnis oder hält man sich eher auf dem Campingplatz auf und hat jederzeit Strom zur Verfügung?

Wie lange brennen Campinglampen durchschnittlich?

Die Brenndauer einer Campinglampe hängt an ihrem Ladevolumen in Strom oder am Gasvorrat. Eine interessante Hilfe für den dunklen Notfall kann eine Mehrzwecklampe sein mit Handkurbel, an ihr können nicht nur andere Lampen mittels USB, sondern auch Smartphones wieder aufgeladen werden. Die kürzeste Brenndauer weisen Solarlampen auf, wenn während des Tages nicht ausreichend Sonne am Himmel zu finden war. Mit vier Stunden Minimum sollte gerechnet werden können.


Nachfolgend im Video ist die Kaufempfehlung von Varta zu sehen:

YouTube video

Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:

 

4.9/5 - (138 Bewertungen)
Stefan Hilgers