Im ersten Teil finden Sie einen eigens von uns erstellten Skijacke Vergleich und im zweiten Teil unseres Artikels informieren wir, ob es einen Skijacke Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Viel Spaß bei der Suche nach der besten Skijacke!
- Achte darauf, dass die Jacke wasserfest, winddicht aber doch atmungsaktiv ist
- Kaufe dir passendes Equipment zur Jacke wie Handschuhe und Mütze
- Wir empfehlen auf jeden Fall eine Skijacke mit Kapuze für verschiedene Witterungsbedingungen
- Praktisch sind Skijacken mit einzelnen Taschen, um beispielsweise Handy etc. zu verstauen und auch einen Platz um den Skipass anzubringen
- Für Skifahrten bei schlechten Witterungsbedingungen wie Nebel oder leichte Dunkelheit, empfehlen wir ebenfalls auf Projektoren an der Jacke zu achten
- Überprüfe, ob die Jacke über einen hochwertigen und stabilen Reißverschluss verfügt

Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diese empfehlenswerte Skijacke bei Amazon ansehen:
Seiteninhalt
Skijacke Vergleich: Ultrasport, Killtec & weitere
Es beginnt nun unser Skijacke Vergleich. Zur Beurteilung der Produkte dienten öffentlich verfügbare Produktinformationen der Hersteller und bestehenden Kundenbewertungen. Die wichtigsten Kriterien für unsere Beurteilung finden sie rechts neben dem Produktbild. Die Skijacken wurden von uns nicht in der Praxis getestet.
Unseren Produktvergleich haben wir in 3 Bereiche geteilt:
Der Skijacken Vergleich legt besonderen Wert auf das Material der Jacken und die Angaben zur Atmungsaktivität und der Wassersäule. Natürlich spielt auch das Design eine Rolle denn eine gute Skijacke verfügt über praktische Taschen für Skipass und Ausrüstung. Wir zeigen wir im Skijacken Vergleich die, unserer Meinung nach, besten Modelle für Herren und dann für Damen und Kinder.
Skijacken für Herren
Los geht unser Vergleich mit den besten Skijacken für Herren.
Kaufempfehlung: Ultrasport Winter-/Skijacke Everest

Verfügbare Farben : schwarz/grün, schwarz/rot, Victoria Blue/Mimosa, Victoria Blue/shamrock, Victoria Blue/anthrazit
Atmungsaktivität: 5000 g/m²/24 h
Wassersäule: > 10.000 mm
Material: 94 % Polyester, 6 % Elastan
Eigenschaften: Wasserdich, winddicht, atmungsaktiv, optimaler Schutz auch bei rauer Witterung durch laminierte Membran, Polyfill-Wattierung, 1 Skipasstasche, 3 Reißverschlusstaschen, Weite der Kapuze regulierbar, Innentasche für Ipod oder Skibrille, Ösen für Kopfhörerkabeldurchführung, Anti-Rutscheffekt am Schneefang, regulierbare Armelbündchen
Diese Skijacke ist in der Kategorie Männer die klare Kaufempfehlung. Neben dem überragenden Funktionsumfang überzeugen uns auch das Design und die vielen wählbaren Farben. Bewertung: Zu diesem Preis ein wahres Funktionswunder, das eine gute Figur macht.
Nebulus – Skijacke Skibrök
Verfügbare Farben: grün, hellblau
Atmungsaktivität: atmungsaktiv
Wassersäule: wasserdicht ohne genaue Angabe
Material: 100 % Nylon
Eigenschaften: atmungsaktiv, wasserdicht, winddicht, Innentasche, sportliches Design
Im Skijacke Vergleich kann auch das Modell „Skibrök“ von Nebulus überzeugen. Wasserdicht und atmungsaktiv ausgestattet, muss man sich keine Sorgen machen, dass die Jacke beim Skifahren durchnässt. Auch die Innentasche ist sehr praktisch. Bewertung: Die Nebulus Skibrök ist eine echte Alternative zu unserer Kaufempfehlung!
Killtec Soft Shell Ski Jacke
Eine weitere Männerskijacke in unserem Vergleich. Die Jacke von Killtec hat einen Schneefang und eine Abnehmbare Kapuze. Eine einfache Skijacke im mittleren Preissegment. Bewertung: Leider eher geringen Funktionsumfang und niedrige Werten bei Atmungsaktivität und Wassersäule.
Damen Skijacken
Weiter geht es mit den Skijacken für Frauen
Kaufempfehlung: Ultrasport – Alpin-Outdoorjacke Ultraflow 10.000

Verfügbare Farben : schwarz/rot, black/applegreen, black/bluebird, vivid blue/mimosa, vivid blue/purple wine
Atmungsaktivität: 5.000 g/m²/24 h
Wassersäule: 10.000 mm
Material: 95 % Polyester, 6 % Elasthan
Eigenschaften: Schneefang, atmungsaktiv, wasser- und winddicht, Skipasstasche, 3 Außentaschen mit Reißverschluss, …
Unsere Kaufempfehlung im Damenbereich der Skijacken. Die Winterjacke von Ultrasport überzeugt wie auch die Kaufempfehlung der Männer durch einen großen Funktionsumfang. Viele praktische Taschen mit Reisverschluss bringen genau Stauraum für Skipass mit sich. Bewertung: Sehr gute Werte bei Funktionsumfang, Dichtheit und Atmungsaktivität zu einem wirklich niedrigen Preis.
Cox Swain – Kabru
Weiter geht es im Skijacken Produktvergleich für Damen mit diesem Modell von Cox Swain. Einzig der Preis und der etwas geringere Funktionsumfang hat sie nicht zu unserer Kaufempfehlung gemacht. Es gibt 4 Farben zur Auswahl. Bewertung: Eine gute Skijacke für Damen mit hoher Atmungsaktivität und gutem Schutz gehen Nässe.
BOLF – Damen Skijacke
Die BOLF Damen Skijacke ist bei Kunden sehr beliebt – dies sieht man an den vielen Varianten, die erhältlich sind. Ob knallbunt, dezent farbig oder schlicht – hier ist definitiv für jeden Geschmack und jede Generation das passende Exemplar dabei. Die Jacke weist ebenfalls viele Besonderheiten auf und macht sie somit wirklich einzigartig. Die Marke legt Wert auf spezielle Winterbekleidung für Damen und liegt mit diesem Trend genau richtig. Auch im Winter kann man Mut zur Farbe zeigen und somit positiv auf der Piste auffallen. Bewertung: Auffallendes Design und gute Verarbeitung – Greifen Sie zu!
Skijacken für Kinder
Es folgen unsere Empfehlungen der Skijacken für Kinder.
Kaufempfehlung: VAUDE – Kids Snow Cup Jacket

Verfügbare Farben: 8 tolle Farbkombinationen
Atmungsaktivität: keine Angabe
Wassersäule: keine Angabe
Material: 100% Polyester, 100% Polyurethan, 100% Polyamid
Eigenschaften: sehr warm, wasserdicht, atmungsaktiv, helmtaugliche Kapuze
Unsere Kinder Skijacken Empfehlung für Kinder die im Winter gerne draußen sind. Das sehr dicke Futter hält schön warm und auch Schnee bringt die Jacke nicht aus dem Konzept. Es gibt acht tolle Farbkombinationen für Jungs und Mädchen zur Auswahl. Bewertung: Sehr warm und überaus stylish. Regendicht ist die Jacke allerdings nicht.
Mountain Warehouse – Kinder Skijacke
Diese Skijacke für Kinder, egal ob Mädchen oder Junge, ist preisgünstig und verfügt über viele gute und verifizierte Kundenbewertungen. Das Modell gibt es in verschiedenen Farben, sodass für jeden Geschmack etwas passendes dabei ist. Die Jacke ist gut gefüttert, Regen- und Windfest, sowie ebenfalls für den Schnee geeignet. Viele Taschen und verstellbare Bündchen runden die tollen Extras noch ab und machen dieses Modell zu einem absoluten All-Round-Talent für naturliebende Kinder. Bewertung: Hochwertige Kinder Skijacke zum fairen Preis.
Skijacken müssen ganz besondere Eigenschaften haben, um bei kaltem Wetter warm zu halten und wasserdicht zu sein. Dabei soll der Träger beim Sport natürlich nicht ins Schwitzen kommen: Atmungsaktivität spielt also auch eine sehr große Rolle. Auf diese zentralen Kriterien sollte man beim Kauf einer Skijacke achten.
Skijacke Test: Die Übersicht
Herausgeber: | Skijacke Test vorhanden: | Jahr: |
---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein, bisher kein Skijacke Test vorhanden | – |
ÖKO-TEST | Es fehlt noch ein Skijacke Test | – |
Konsument.at | Ein Skijacke Test fehlt bislang | – |
Ktipp.ch | Ein Skijacke Test fehlt bislang | – |
Wir haben bei den oben genannten Magazinen nach einem Skijacke Test gesucht. Sollten wir nichts gefunden haben wurde das in der Test Übersicht ebenfalls angegeben. Da es sich bei Skijacke nicht um klassische Verbraucherprodukte handelt wurden sie bisher leider nicht untersucht.
Tests und Informationen zu Sportprodukten findet man bei den bekannten Testmagazinen leider nur selten. Wir empfehlen Magazine der jeweiligen Sportart zur weiteren Recherche.
Wie viel kostet eine gute Skijacke?
Eine gute Skijacke für den gelegentlichen gebrauch ist schon für deutlich unter 100 € zu haben. Ist man allerdings öfter auf der Piste unterwegs, oder möchte die jacke auch im Alltag nutzen, sollte man mehr Wert auf langlebige Materialien legen. Hochwertigere Modelle kosten ein paar Euro mehr, meistens lohnt sich diese höhere Investition aber auf Dauer.
Welche Skijacke ist warm?
Skijacken mit einer ausreichenden Fütterung sind in der Regel für den normalen Einsatz auf und neben der Skipiste warm genug. Die verschiedenen Modelle haben Füllungen aus unterschiedlichsten Materialien. So kommen beispielsweise Daunen, Baumwolle, Polyesterfasern oder andere Kunstfasern zum Einsatz. Je nach Art und Dicke der Wattierung hat die Jacke dann verschiedene Wärmeleistungen.
Was ist eine Skijacke?
Eine ideale Skijacke soll dich beim Skifahren vor Wind und Kälte schützen und gleichzeitig atmungsaktiv sein. Die wichtigsten Arten von Skijacken sind Hardshell Jacken, Daunenjacken und 3-in-1 Jacken, wobei letztere die Vorteile von Hardshell Jacken und Daunenjacken verbinden
Was muss ich beim Kauf einer Skijacke beachten?
beim kauf einer Skijacke sollte man unbedingt auf eine gute Verarbeitung und hochwertige Materialien achten. Die Jacke sollte auch mit einem dicken Pullover noch gut passen und dir genug Bewegungsfreiheit bieten. Diverse Taschen, am besten mit Reißverschluss versehen, sind äußerst nützlich für Taschentücher, Smartphone, Schlüssel und Skipass. Ein Schneefang erweist sich nicht nur bei einem Sturz als sinnvolles Feature.
Wie kleide ich mich richtig zum Skifahren?
Zum Skifahren ist es am besten, wenn man als unterste Schicht eine Thermo- und Funktionsunterwäsche trägt. Diese leitet den Schweiß zuverlässig vom Körper ab. Ein Pullover, ein Fleece oder ein Merino-Shirt sind je nach persönlichem Kältempfinden angebracht. Eine Skihose und Skijacke sind auf der Piste unverzichtbar. Sie schützen vor Kälte und Feuchtigkeit. Handschuhe, Skisocken und Helm komplettieren das Pistentaugliche Outfit.
Verschiedene Ausführungen: Mit Schneefang, Gürtel, Fell & Daumenloch
Schneefang: Dabei handelt es sich um eine zusätzliche Schicht, die bei einer Jacke am Saumende und bei der Hose am Beinende zu finden ist und die man mit Knöpfen oder einem Klettverschluss schließen kann. Dann dringt weder Regen noch Schnee ein und der Körper bleibt trocken.
Gürtel: Ein Gürtel in der Taille sorgt für besseren Sitz ohne ungewolltes Verrutschen und ist zudem noch ein modisches Accessoire um die Skijacke optisch aufzuwerten.
Fell: Ein Fellbesatz findet sich bei Skijacken meistens am Saum der Kapuze oder am Kragen. Er dient in erster Linie einer ansprechenderen Optik. Solltest du dich für eine Jacke mit Fellbesatz interessieren, prüfe vor dem Kauf unbedingt ob es sich um künstliches Fell oder echtes Fell handelt.
Daumenloch: Ein Daumenloch ist nicht nur bei Kinderjacken ein tolles Extra, vor allem beim Skifahren. Werden zusätzlich noch Handschuhe angezogen, sind die Hände und Arme optimal vor Schnee und Wind geschützt.
Besonders nachhaltig: Skijacke aus recycelten Materialien
Immer mehr Hersteller setzen bei der Produktion ihrer Produkte auf die Verwendung von recycelten Materialien. Besonders nachhaltig produzierte Kleidung trägt beispielsweise das „grüner Knopf“ oder das „Green Shape“ Siegel. Für die Herstellung der Stoffe werden zunehmend recycelte PET-Flaschen oder ähnliches verwendet.
Freeskier und Snowboarder die sehr viel abseits der Piste fahren und häufiger auch mal sehr nass werden, sollten zu Spezialjacken greifen. In folgendem Video geht man auf diese Spezialjacken genauer ein:

Folgende Beiträge könnten dich auch interessieren:
- Skihelm Test Übersicht & Vergleich
- Skibrillen Test Übersicht & Vergleich
- Skihandschuhe Test Übersicht & Vergleich
- Skischuhe Test Übersicht & Vergleich
- Surfer Geschenke – Unser Überblick - 23. März 2023
- Bogenschießen Geschenke – Unser Überblick - 23. März 2023
- Handball Geschenke – Unser Überblick - 23. März 2023