Im ersten Teil unseres Artikels findest du einen eigens von uns erstellten Familienzelt Vergleich. Im zweiten Teil unseres Artikels informieren wir, ob es einen Familienzelt Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Viel Spaß bei der Suche nach dem besten Familienzelt !
- Bedenke bei dem Kauf die Größe des Zeltes und wieviele Personen darin Platz finden sollen
- Wir empfehlen ein luftdurchlässiges, aber wasserfestes Nylon-Material
- Überprüfe die Stabilität des Zeltes sowie den Aufbau, da dieser einfach und schnell sein soll
- Achte auf eine gute Befestigung am Boden, sodass das Zelt nicht wegfliegen kann
- Ein zusätzlicher Vorraum ist ebenfalls empfehlenswert, um einiges an Gepäck sicher zu verstauen
- Es lohnt sich vor dem Kauf einige Kundenbewertungen zu lesen, um das passende Familienzelt auswählen zu können
In unserem Video erfährst du, worauf man beim Kauf vom Familienzelt achten sollte.

Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt dieses empfehlenswerten Familienzelt bei Amazon ansehen:
Seiteninhalt
Familienzelt Vergleich: Unsere Empfehlungen
Es beginnt nun unser Familienzelt Vergleich. Zur Beurteilung der Produkte dienten öffentlich verfügbare Produktinformationen der Hersteller und bestehenden Kundenbewertungen. Die wichtigsten Kriterien für unsere Beurteilung finden sie rechts neben dem Produktbild. Die Familienzelte wurden von uns nicht in der Praxis getestet.
Der Familienzelt Vergleich geht auf drei verschiedene Modelle ein. Zwei der Zelt sind von der Marke Skandika und ein Zelt ist von CampFeuer. Für 4-köpfige Familien mit viel Gepäck empfehlen wir 6 Personen Zelte. Verglichen werden Maße, Gewicht und Aufteilung. Außerdem befasst sich der Familien Zelt Vergleich mit den Eigenschaften und den Materialien der Produkte. Weitere Punkte sind Ausstattung, Zubehör und Komfort.
Kaufempfehlung: Skandika - Gotland

Personen: 6 Personen
Maße: 540 x 450 x 210 cm Packmaß: 80 x 42 x 23 cm
Gewicht: 21,7 kg
Außenzelt: 185T Polyester, PU beschichtet
Innenzelt: 185T Polyester, atmungsaktiv
Boden: PE 125 g/m²
Wassersäule: 5000 mm
Ausstattung: eingenähter Zeltboden, Haken für Lampe mit Kabelbefestigung, Organizer Taschen, Moskitonetze, Klettverschluss für Canopy, wasserdicht verklebte Nähte, Zeitschriftenhalter, Reparatur-Set
Im Familienzelt Vergleich verfügt das Produkt aus feuerhemmendem Material über genügend Platz für sechs Personen. Dank der vielen Türen und Fenster ist das Zelt hell und gut belüftet. Die Moskitonetze und die fest angenähte Bodenwanne schützen vor lästigen Insekten. Der Schlafbereich ist mit einer Trennwand unterteilt und der Wohnbereich bietet mit mehr als 13 m² genug Raum für diverse Aktivitäten. An den Seitenwänden gibt es rechteckige Fenstereinsätze welche mit einem Moskitonetz geschütz sind. So kann in heißen Sommernächten für etwas frische Zuluft gesorgt werden. Aufbau Video am Ende der Seite.
Bewertung: Dieses wetterbeständige Zelt ist die optimale Ausrüstung für einen komfortablen Campingurlaub. Unsere Kaufempfehlung!
Preistipp: CampFeuer - XXL Tunnelzelt

Marke: CampFeuer
Personen: 6 Personen
Maße: 525 x 410 x 215 cm Packmaß: 69 x 30 x 30
Gewicht: 18,5 kg
Außenzelt: Polyester, Pu beschichtet
Innenzelt: Polyester, atmungsaktivBoden: Polyethylen
Wassersäule: 5000 mm
Ausstattung: abtrennbare Schlafkabinen, versetzbarer Eingang, versiegelte Nähte, Moskitonetze
Im Familienzelt Vergleich bietet das variable Tunnelzelt zwei Schlafkabinen für insgesamt sechs Personen. Die Schlafkabine lässt sich abtrennen und der Eingang kann nach Wunsch versetzt werden. Das Zelt verfügt über vier große Panoramafenster und ist wie der Eingang mit Moskitonetzen ausgestattet. Der Zeltboden aus PE-Folie zum Auslegen findet sich auch im Frontbereich. Mit ca. 18,5 kg ist dieses Zelt sehr leicht im Transport und erfüllt trotzdem alle Voraussetzungen für ein unbeschwertes Familiencamping.
Bewertung: Dieses Familienzelt ist etwas kleiner als unsere Kaufempfehlung aber alles allem ein ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis!
Skandika Montana
Personen: 8 Personen
Maße: 700 x 300 x 200 cm Packmaß: 97 x 38 x 24 cm
Gewicht: 25,8 kg
Außenzelt: 185T Polyester, PU beschichtet
Innenzelt: 185T Polyester, atmungsaktiv
Boden: PE 125 g/m²
Wassersäule: 5000 mm
Ausstattung: 4 Schlafkabinen, wettergeschützter Eingang, Zeltbodenunterlage, wasserdicht verklebte Nähte, Reparatur-Kit
Dieses Modell zeigt sich im Familienzelt Vergleich strapazierfähig, sehr wasserdicht und windbeständig. Das Zelt bietet Schlafplätze für acht Personen und verfügt in der Mitte über einen großzügigen Wohnbereich. Für ein gesundes Zeltklima sorgen zahlreiche Entlüftungsöffnungen und das atmungsaktive Zeltmaterial. Das Familienzelt verfügt über eine auslegbare Zeltbodenunterlage, mehrere Fenster und einen großen Eingang, der als Sonnendach genutzt werden kann. In diesem viel Stauraum bietenden Zelt ist ein schöner Campingurlaub auch für große Familien kein Problem. Abzüge gibt es nur da das Zelt im Vergleich zu unserer Kaufempfehlung etwas mehr Zeit für den Aufbau in Anspruch nimmt.
Bewertung: Eine gutes Familienzelt für Großfamilien oder Familien die genügend Platz für Gepäck haben möchten.
Quechua - Air Seconds Family 6.3 XL (Decathlon)
Marke: Quechua (Decathlon)
Personen: 6 Personen
Maße: zweimal 2,10 x 1,40 m + 2,00 x 1,40 m, Packmaß: 38 cm × 38 cm × 100 cm
Gewicht: 26 kg
Außenzelt: Polyurethan-beschichtetes Polyester, filtert UV-Strahlen
Innenzelt: windbeständig, belüftet selbst bei Regen
Wassersäule: 2.000 mm (Boden 5.000 mm)
Ausstattung: 3 Kabinen, große Tür, Seiteneingang, Aufenthaltsraum, viele Fenster, Stautaschen
Bei Quechua haben wird dieses sehr geräumige Familienzeit gefunden. Es bietet drei Kabinen, wobei sich die Zwischenwände entfernen lassen. Im Mittelpunkt steht der große Aufenthaltsraum, welcher etwa zwei Drittel einnimmt. Es passt ein Tisch für 6 Personen hinein, plus Gepäck und Rationen. Zur Nacht kann er in zwei Kabinen getrennt werden.
Alle drei Räume sind etwa gleich groß und eignen sich somit für je zwei Personen zum Schlafen. Die Außenhülle übersteht Regen mit einer Wassersäule von 2.000 mm, wobei der Boden mit 5.000 mm noch mehr aushält. Die Innenräume lassen sich selbst bei Niederschlag belüften. Und der Clou: Das Zelt ist vormontiert und muss nur über die Ventile aufgeblasen werden. Aufbau Video am Ende der Seite.
Bewertung: Umfangreich ausgestattetes Familienzelt für 6 Personen. Eine gute Alternative zu unserer Kaufempfehlung! ++ Leider nicht mehr erhältlich ++
Hier noch ein Video welches wir gedreht haben:
Quechua - Arpenaz 5.2 (Decathlon)
Marke: Quechua (Decathlon)
Personen: 5 Personen
Maße: 2,10 x 2,10 m + 1,40 + 2,10 m, Packmaß: 58 x 30 x 30 cm
Gewicht: 16 kg
Außenzelt: Polyurethan-beschichtetes Polyester, LSF 30
Innenzelt: windbeständig
Wassersäule: 2.000 mm (Boden 5.000 mm)
Ausstattung: 2 Kabinen, 2 Fenster mit Vorhängen, Moskitonetz, Stautaschen, Wäscheleine
Wir bleiben noch bei Decathlon, jedoch erfolgt der Wechsel in die mittlere Preisklasse. Dieses Familienzelt bietet für bis zu 5 Personen Platz. Dementsprechend sind die zwei Kabinen unterschiedlich groß. Wichtig ist hierbei, dass es für jeden eine Menge Platz gibt. In den Außentaschen lässt sich viel Gepäck verstauen.
Das Außenzelt ist mit Polyurethan beschichtet und filtert UV-Strahlen mit einem LSF von 30. Das windbeständige Innenzelt schützt auch an stürmischen Tagen vor der Kälte. Moskitonetz, Wäscheleine und Vorhänge für die zwei großen Fenster gibt es mit dazu. Bisherige Käufer bei Decathlon vergaben 4,6 von 5 Sternen. Ein Aufbau Video finden Sie ganz unten.
Bewertung: Relativ günstiges Familienzelt mit viel Stauraum. Gute Alternative zu unserem Preistipp! Bei Decathlon kaufen
Coleman - Ridgeline Plus mit Wohnbereich
Personen: 6 Personen
Maße: 205 x 230 x 640 cm, Packmaß ca. 25 x 65 cm
Gewicht: 12 kg
Außenzelt: Polyester, PU-beschichtet, feuerhemmend, Nähte getaped
Innenzelt: atmungsaktives Polyester, feuerhemmend, blickdichtes Moskitonetz
Wassersäule: 3.000 mm
Ausstattung: 3 Kabinen, 2 Eingänge, 2 Ventilationsklappen, Kabelschlitz
Von Coleman gibt das Zelt Ridgeline Plus für 4 und 6 Personen. Wir haben uns für die größere Variante entschieden, womit eine größere Familie ausreichend Platz finden kann. Im Mittelteil befinden sich die zwei Eingänge, sodass die Außenkabinen voneinander getrennt sind. Die Türen lassen sich als Vorzelte verwenden, um dort weitere Sachen halbwegs trocken lagern zu können.
Die Wassersäule beträgt 3.000 mm und ist somit etwas besser als bei den eben vorgestellten Familienzelten von Quechua. Das Material wirkt feuerhemmend, jedoch konnten wir keine Informationen zum UV-Schutz finden. Wie einfach der Aufbau des Zeltes tatsächlich ist, dazu wäre ein ausführlicher Familien Zelt Test notwendig. Bewertung: Sehr kompaktes und leichtes Familienzelt mit dreigeteiltem Aufbau.
High Peak -Tessin 4 Kuppelzelt
Maße: k.A.
Gewicht: k.A.
Außenzelt: Polyester
Innenzelt: atmungsaktives Polyester, Polyethylen-Boden, Mückenschutz
Wassersäule: 2000 mm
Ausstattung: Vorbau, Eingang, Seiteneingang, Nahtversiegelungen an den Eingangsbereichen, Klarsichtfolienfenster, 3 Dauerventilationen, Innentaschen, Lampenhalter, markiertes Fiberglas-Gestänge
Das praktische Kuppelzelt von High Peak ist in den Farben blau und dunkelgrau/rot erhältlich. Es eignet sich bestens für einen Familien-Zelturlaub mit 4 Personen. Tagsüber dient der Vorbau als Wohnbereich. Der gut geschütze Innenbereich bietet genügend Platz zum Schlafen und Verstauen von kleinen Utensilien in den Taschen der Zeltwände. Die Nahtversiegelungen an den beiden Eingangsbereichen bieten zudem extra Schutz vor Nässe. Für eine gute Belüftung bei geschlossenem Zelt sorgen 3 Dauerventilationen. Das markierte Gestänge aus Fiberglas sorgt dafür, dass der Aufbau zum Kinderspiel wird.
Bewertung: Hier wird ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis geboten.
Familienzelt Test
Herausgeber: | Familienzelt Test vorhanden: | Jahr: |
---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein, bisher kein Familienzelt Test vorhanden | - |
ÖKO-TEST | Es fehlt noch ein Familienzelt Test | - |
Konsument.at | Ein Familienzelt Test fehlt bislang | - |
Ktipp.ch | Ein Familienzelt Test fehlt bislang | - |
Wir haben bei den oben genannten Magazinen nach einem Familienzelt Test gesucht. Sollten wir nichts gefunden haben wurde das in der Test Übersicht ebenfalls angegeben. Da es sich bei Familienzelten nicht um klassische Verbraucherprodukte handelt wurden sie bisher leider nicht untersucht.
Über Familienzelte findet man auf den großen Verbraucherportalen kaum Informationen. Magazine aus dem Outdoor oder Campingbereich wären eine weitere Anlaufstelle um nach Testberichten zu suchen.
Häufig gestellte Fragen zu Familienzelten
Für einen schönen Urlaub müssen Familienzelte bestimmten Anforderungen gerecht werden. So ist der individuelle Schlafbereich jedes einzelnen Familienmitglieds zu berücksichtigen. Außerdem brauchen Kinder einen Platz, an dem sie sich beschäftigen können, falls das Wetter mal nicht mitspielt. Weiterhin ist es sinnvoll für die Privatsphäre der Eltern ein Zelt mit einer Trennwand zu wählen.
Sehr praktisch ist ein großes Vorzelt, um Ausrüstung und Gepäck unterzubringen und gleichzeitig genügend Platz zum Kochen, Essen oder Spielen zu haben. Ein Familienzelt sollte zudem noch leicht und kompakt sein, damit es auch eine Person transportieren kann. Robustheit und Wetterfestigkeit sind ebenfalls wünschenswerte Eigenschaften.
Kann man innerhalb eines Zeltes kochen?
Vor allem elektrische Geräte können sie auch innerhalb eines Zeltes nutzen. Lassen Sie diese allerdings niemals allein. Mikrowellen, Air Fryer und Kaffeemaschinen werden gerne im Zeltinneren aufgestellt. Grillen innerhalb eines Zeltes sollten sie eher unterlassen, außer sie können tatsächlich gut lüften. Selbst dann würden wir es jedoch nicht empfehlen. Fazit: Campingkocher, Campinggrill und Holzkohlegrill nur außerhalb des Zeltes verwenden.
Sind Moskito- oder Fliegennetze automatisch in Zelte integriert?
Es gibt Zelte mit integrierten Fliegen- und Moskitonetzen. Meist sind diese in der Eingangsöffnung angebracht. Viele Zelte lassen sich allerdings damit aufrüsten. Checken Sie diesbezüglich die Beschreibungen und Kundenbewertungen und lesen Sie auch die Herstellerseiten bezüglich zusätzlicher Ausstattung nach.
Sie können ihr Zelt dennoch über unseren Link zu Amazon online bestellen. Meist finden sich empfohlene Zusatzartikel ohnehin auch direkt dort vom Hersteller.
Wie kann ein Zelt beheizt werden?
Bevor sie ernsthaft überlegen eine Zeltheizung anzuschaffen, welche ihr Zelt bei kühlen Nächten, vor allem im Frühling und Herbst, auch warmhalten kann, überprüfen sie die Möglichkeiten von zusätzlichen Teppichen, Isomatten und wattierten Schlafsäcken. Für den Sommer sollten diese Möglichkeiten ausreichen.
Wintercamper können auch auf Propangas Heizungen und ölgefüllte tragbare Heizlüfter zurückgreifen. Achten sie darauf, dass sie für Innenräume empfohlen sind, wenn nicht sie nicht zu einem Campingausrüster gehen, um diese Heizungsmöglichkeiten einzukaufen.
Wie kann man ein Familienzelt reinigen?
Reinigen sie ihr Zelt bevor sie es verpacken und sich auf den Heimweg machen. Vor allem, wenn es während ihres Campingurlaubes ein paar Tage nass war. Nehmen sie dazu einen feuchten Lappen, gegebenenfalls mit mildem Reinigungsmittel und entfernen sie damit Schmutzansammlungen und eventuell beginnenden Schimmel.
Wenn sie befürchten, dass ihr Zelt über den Winter gelitten hat, dann stellen sie es probeweise, zum Lüften und zum Reinigen ein paar Tage bevor sie in Urlaub fahren in ihrem Garten auf.
Wo Familienzelt kaufen?
Wir haben in unseren Familienzelt Vergleich immer direkt Links zu Amazon eingefügt. Dort kann man die Familienzelte bequem kaufen und sich nach Hause liefern lassen. Natürlich haben auch große Sportgeschäfte und Campingspezialisten Familienzelte im Angebot. Wer kein großes Sportgeschäft in der Nähe hat für den ist es am einfachsten die Familienzelte online zu kaufen.
Gebrauchtes Familienzelt
Ein Familienzelt gebraucht kaufen ist natürlich auch möglich. Am besten man kauft sich eine Lokale Tageszeigung und durchsucht die Kleinanzeigen. Alternativ kann natürlich auch auf Ebay nach den passenden Familienzelten gesucht werden.
Beim gebraucht kaufen bleibt natürlich immer ein Risiko denn man weiß nicht wie der Vorbesitzer das Zelt behandelt hat und ob evtl. Schäden am Zelt vorhanden sind. Wem dieses Risiko nichts ausmacht der kann mit etwas Glück ein günstiges Familienzelt auf Ebay oder über Kleinanzeigen gebraucht kaufen. Auf Ebay suchen
Familienzelt von Lidl und Aldi zu empfehlen?
Eine pauschale Antwort ist hier nicht möglich, da wir weder den Hersteller noch dessen Produkt kennen. Sehr günstige Familienzelte eignen sich auf jeden Fall für den Garten und generell bei schönem Wetter. Wenn Sie jedoch ein Familienzelt für jedes Wetter suchen, könnten Sie enttäuscht werden. Versuchen Sie deshalb einige Erfahrungsberichte im Internet zu finden oder wenigstens Aussagen zur Marke. Im Online Shop von Lidl suchen
Sind alle Familienzelte wasserfest?
Je höher dieser Wert, desto mehr Wasser kann die Oberfläche des Materials treffen, ohne dass es durchdringt. Das englische Verteidigungsministerium deklariert „wasserdicht“ ab einer Säule von 800 mm. Mit 2.000 bis 3.000 mm sind Sie also gut bedient.
Gibt es Wurfzelte für 6 Personen?
Ja es gibt tatsächlich vereinzelt Wurfzelte für 6 Personen. Diese haben dann jedoch meist nur eine Kabine. Wir empfehlen Wurfzelte für 6 oder mehr Personen nicht, da es in dieser Größe besser ist mehrere Kabinen zu haben. Oft kommt es auch vor, dass Hersteller Ihr Familienzelt zwar als Wurfzelt betiteln aber man muss dennoch diverse Seile und Stützstäbe als Stabilisation befestigen.
Familienzelt aufbauen
Famielienzelte sind natürlich deutlich größer als Wurfzelte oder 2 Personen Zelte. Während kleine Zelte meist leicht aufzubauen sind und man oft nur 5 Minuten dazu benötigt, muss man für Familienzelte etwas mehr Zeit in den Aufbau investieren.
Zum Glück liegen bei fast allen Zelten gute Aufbauanleitungen im Lieferumfang bei. Auf Youtube werden teilweise sogar Aufbauvideos angeboten, so dass man sich vor dem Besuch auf dem Campingplatz schon mal einen ersten Eindruck verschaffen kann:
Aufbau Video: Arpenaz Family 5.2

Aufbau Videos: Quechua - Air Seconds Family 6.3 XL

Aufbau Video: Skandika Gotland 6

Aufbau Video: High Peak - Como 4

Folgende Beiträge könnten dich auch interessieren:
- Wurfzelt
- 2-Personen Zelt
- 3-Personen Zelt
- 4-Personen Zelt
- Einmannzelt
- Zeltimprägnierung
- Campingtisch
- Feldbett
- Campingstuhl
- Funktionskleidung für Outdoor-Sportarten: Die besten Tipps - 26. Juni 2023
- Himiway Cruiser Test – Unsere Erfahrungen mit dem E-Fatbike 2023 - 16. Juni 2023
- Hoverboard auf Raten kaufen durch Finanzierung - 21. Mai 2023