Im ersten Teil unseres Artikels zeigen wir die Empfehlungen unseres Campingkocher Vergleich. Im zweiten Teil informieren wir, ob es einen Campingkocher Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Am Ende des Beitrags finden Sie noch Antworten auf häufig gestellte Fragen und viele weitere nützliche Informationen. Viel Spaß bei der Suche nach den besten Campingkochern!

Den besten Campingkocher kaufen: Worauf achten?
  • Leistung – wird meist in Watt angegeben – des Campingkochers
  • Welcher Brennstoff, wie ist dieser zu lagern und wie viel kostet er
  • Hat der Gaskocher eine Piezo Zündung? Diese ist besonders praktisch, wenn nicht immer zuverlässig
  • Liegt ein Adapter für Stechkartuschen bei?
  • Wie sieht es mit dem Verbrauch und der Brenndauer aus – die Herstellerangaben beachten

Noch mehr Infos in unserem Ratgeber-Video:

 
Produkt-Tipp: Derzeit besonders beliebt

Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diesen empfehlenswerten Campingkocher bei Amazon ansehen:


Seiteninhalt

Campingkocher Vergleich: Campingaz, Camper & weitere

Es beginnt nun unser Campingkocher Vergleich. Zur Beurteilung der Produkte dienten öffentlich verfügbare Produktinformationen der Hersteller und bestehenden Kundenbewertungen. Die wichtigsten Kriterien für unsere Beurteilung finden sie rechts neben dem Produktbild. Die Campingkocher wurden von uns nicht in der Praxis getestet.

Der Campingkocher Vergleich zeigt Einsatzbereiche und praktische Aspekte von Gaskochern. Sicherheitsmerkmale und Leistung der Produkte werden ebenfalls mit angegeben. Bemerkenswert sind auch Ausstattung, Zubehör und spezielle Eigenschaften. Im Anschluss befassen wir uns noch mit häufig gestellten Fragen.

Kaufempfehlung: Camper (inkl. Tragekoffer + 8 Gaskartuschen)

Sale
Kaufempfehlung Campingkocher TestMarke: Camper
Maße/Gewicht: 340 x 255 x 111 mm / 1,85 kg
Ausstattung: Piezo Zündung, Ganzmetallgehäuse, abnehmbare Topfstellfläche, Windschutz
Zubehör: Transportkoffer, 8 Gaskartuschen

Im Campingkocher Vergleich fällt das stabile Ganzmetallgehäuse und die große abnehmbare Topfstellfläche auf. Das Gerät macht einen soliden Eindruck und bietet eine sichere Anzündautomatik. Die Flamme lässt sich in der Stärke regulieren und verfügt über ein Windschutzsystem. Einfach zu bedienen, mit einer Wärmeleistung von 2.200 Watt und einem Verbrauch von 160 g/Stunde ist der Gaskocher ideal zum Zubereiten von Mahlzeiten. Einen bequemen Transport bietet der leichte Kunststoffkoffer, der sich gut im Kofferraum verstauen lässt. Bewertung: Dieses Modell ist stabil, handlich und überall einsetzbar. Unsere Kaufemfpehlung!


Preistipp: Campingaz – Gaskocher Camping 206 S

Gaskocher Test Campingkocher Marke: Campingaz
Maße/Gewicht: 13,5 x 19 cm / 280 g
Ausstattung: Sicherheits-Kunststoffgehäuse, stufenlose Regelung,

Im CampingkocherVergleich bietet dieser Gaskocher eine Leistung von 1.250 Watt. Der Topfträger ist robust und stabil. Mit den Campingaz® Stechkartuschen ist der Wechsel der Gaskartuschen ein Kinderspiel. Das Gerät ist standfest und lässt sich sehr einfach bedienen. Das Sicherheitsgehäuse aus Kunsstoff und gibt dem Produkt genügend Stabilität. Ganz unten auf der Seite haben wir 2 Videos zu diesem Kocher eingefügt. Bewertung: Der Gaskocher ist ein kompakter, kleiner und im Gasverbrauch sparsamer Begleiter für größere Touren zu Fuß oder mit dem Rad.


Campingaz Zweiflammkocher Camping Vario Fold

Marke: Campingaz
Maße/Gewicht: 60 x 33,5 x 9,5 cm / 4,7 kg
Ausstattung: Camping Chef, Schlauch und Druckregler für Campingaz Gasflasche R904 und R907
Zubehör: Deckel mit 2 Verschlüssen und Tragegriff, Piezo Zündung, 4 x Kunststofffüße
Gasflaschen: nicht enthalten
Leistung: 2 x 1,5 kW

Wenn Sie mit zwei oder mehr Personen Campen, reicht eine Flamme häufig nicht aus. Kein Problem, denn mit dem Vario Fold von Campingaz kochen Sie zeitgleich auf zwei Flammen. Beide leisten jeweils 1.500 Watt und sind somit etwas sparsamer, aber eben auch langsamer, als bspw. der Gaskocher von Kochmann. Dieser Zweiflammenkocher lässt sich nicht nur mit den hauseigenen Gasflaschen, sondern auch mit handelsüblichen Gaskartuschen betreiben. Bewertung: Zwei Flammen für größere Mahlzeiten, hochwertig ausgestattet und praktisch zu transportieren.


Campgas – Piezo Gaskocherset

Keine Produkte gefunden.

Schlichter, schwarzer Gaskocher im Transportkoffer mitsamt 4 Gaskartuschen. Einfach zu regeln, mit Piezo-Zündung, für handelsübliche Butangaskartuschen, Gaskartuschen 160 g/Stunde Verbrauch, das Ganzmetallgehäuse ist besonders stabil und verfügt über eine abnehmbare Topfstellfläche. Der praktische, stabile Kunststoffkoffer verfügt über einen Tragegriff und beinhaltet die Bedienungsanleitung. Bewertung: Schlicht, schwarz und robust – dabei nicht zu teuer und mitsamt 4 Gastkartuschen. Auch die über 170 Kundenrezensionen sind fast ausschließlich äußerst positiv. Super!


TW24 – Gaskocher inkl. 4x Gaskartusche Butan

Sale
TW24 Gaskocher inkl. 4X Gaskartusche Butan 227g - Camping Gaskocher im Aufbewahrungskoffer inkl. 4 Gaskartuschen - Campingkocher
Marke: TW24
Maße/Gewicht: 34 x 27 x 9 cm / 3 kg
Ausstattung: Piezozündung, Druckregler, Überhitzungsschutz
Zubehör: Kunststoffkoffer

Stark präsentiert sich dieser Tischkocher im Campingkocher Vergleich. So hat er eine Leistung von 2.100 Watt und bringt Wasser schon nach wenigen Minuten zum Siedepunkt. Der Gasverbrauch liegt bei 155 g/Stunde und der Gaskocher bietet eine maximale Brenndauer von knapp 1,5 Stunden. Eine konstante Leistung und Schutz vor Überhitzung bewirkt der Druckregler. Im robusten Kunststoffkoffer lässt sich der Gaskocher sicher und leicht transportieren. Bewertung: Der TW24 ist das ideale Produkt für Ausflüge, Picknicks und sonstige Anlässe, bei denen der Wunsch nach einer warmen Mahlzeit entsteht.


Rsonic – Campingkocher Set

Gaskocher Campingkocher 2,5 KW mit 8 Gaskartuschen Portable + Grillplatte Grillaufsatz + Koffer + Flaschenöffner + Phönix Gasherdkreuz
Marke: Rsonic
Maße/Gewicht: ca. 34 x 28 x 8,5 cm
Ausstattung: Keramikkocher mit 8 Gaskartuschen. Piezo Zündung mit Anzündautomatik (kein Streichholz nötig)
Zubehör: Transportkoffer mit Griff
Gasflaschen: 8 Stück
Leistung: 2.300 Watt

Schöner und einfach zu bedienender Gaskocher für Garten, Terrasse, Picknick oder für den Balkon. Auch fürs Camping oder als Notfallkocher ideal geeignet. Einfach zur regulieren, klein, kompakt und inklusive 8 Kartuschen. Bewertung: Sehr schönes und komplettes Set, leistungsstarker Campingkocher mit ganzen 8 Gaskartuschen! Top Gaskocher!


Kochmann Gaskocher (ink. Tragekoffer + 4x Kartuschen)

Sale
Marke: Kochmann
Maße/Gewicht: 34,0 x 25,5 x 11,1 cm / 1,8 kg
Ausstattung: Gaskocher mit Piezo-Zündung
Zubehör: abnehmbare Topfstellfläche
Gasflaschen: 4x Stück inklusive (Butangas, 160 g je Stunde)
Leistung: 2,2 kW

Ein günstiger Campingkocher mit ausreichender Leistung. Mit immerhin 2.200 Watt können Sie hier Suppen, Eintöpfe, Schnitzel und vieles mehr kochen bzw. braten. Wünschen Sie einen direkten Kontakt mit der Flamme, wird die Erhöhung abgenommen. Im Lieferumfang sind vier Gasflaschen enthalten. Dank der Piezo-Zündung ist für eine ausreichende Sicherheit gesorgt. Schon mehr als 300 Rezensionen sind zu diesem Gaskocher auf Amazon eingegangen. 4,5 von 5 möglichen Sternen haben sich als aussagekräftigen Durchschnitt gebildet. Bewertung: Günstiger und dennoch hochwertiger Campingkocher für einfache Anwendung.


Campingkocher Test – Die Ergebnisse

Herausgeber: Campingkocher Test vorhanden: Jahr:
Stiftung Warentest Nein
ÖKO-TEST Nein
Konsument.at Nein
Ktipp.ch Nein

Wir haben bei den oben genannten Magazinen nach einem Campingkocher Test gesucht. Sollten wir nichts gefunden haben wurde das in der Test Übersicht ebenfalls angegeben. Da es sich bei Campingkochern nicht um klassische Verbraucherprodukte handelt wurden sie bisher leider nicht untersucht.

Zu Camping-Artikeln gibt es in den großen Verbrauchermagazinen wenig Informationen und Testberichte. Spezielle Zeitschriften stellen eine weitere Möglichkeit dar Campingkocher Tests zu finden.

Stiftung Warentest


Häufig gestellte Fragen zu Campingkochern

Ein Campingkocher ist ein beliebter Ausrüstungsgegenstand bei Expeditionen, Camping oder Zelten auf Events. Mit einem Campingkocher, oft auch Gaskocher genannt, ist die Zubereitung von Heißgetränken wie Kaffee oder von warmen Mahlzeiten kein Problem.

Campingkocher sind kompakt, leicht zu bedienen und können überall angewendet werden. Außerdem gibt es verschiedene Modelle, die unterschiedlichen Anforderungen entsprechen. Besonders Gaskocher mit Kartuschen sind einfach zu handhaben, leise, wartungsfrei und schnell betriebsbereit.

Vorteile und Nachteile von Campingkochern

Campingkocher sind nicht nur beim Camping von großem Vorteil, sondern auch in Notsituationen oder bei Gartenpartys. Sie sind tatsächlich vielfältig einsetzbar und dank moderner Sicherheitsvorkehrungen auch einfach und sicher einzusetzen. Wir haben uns das näher angesehen!

Vorteile

  • leicht und einfach zu transportieren
  • sofort einsatzbereit
  • sehr klein
  • einfach zu regulieren
  • stinken nicht und sind geräuscharm
  • hinterlassen keine Rückstände

Nachteile

  • für sehr kalte Umgebungen eher ungeeignet
  • eine lange Brenndauer kann zu Leistungsverlust führen

Egal ob beim Camping, als Notfallequipment oder einfach gemütlich draußen im Garten bei ein paar Bier, die Vorteile eines Campingkochers liegen auf der Hand – uns hat das überzeugt.

Campingkocher von Obi?

Ja es gibt auch Campingkocher von Obi und anderen Baumärkten. Diese haben wir jedoch in unserem Campingkocher Vergleich mit aufgenommen. Ein besuch im nächsten Baumarkt kann sich lohnen denn oft werden hier auch verschiedene Campingkocher angeboten.

Oft gibt es derartige Gas Campingkocher allerdings nur während speziellen Aktionszeiträumen bei Baumärkten und Supermärkten.

Campingkocher Test

Campingkocher Gas Kartusche wechseln?

Wenn die Gas-Kartusche des Camping Kochers leer ist muss diese natürlich sachgemäß gewechselt werden. Das Vorgehen ist bei den verschiedenen Campingkochern aus unserem Vergleich unterschiedlich, aber es wird immer eine Anleitung zum Wechseln der Gas Kartusche mitgeliefert. Hier seht Ihr ein Video wie man beim Campingkocher 206S die Kartusche wechselt.

Gute Campingkocher Rezepte?

Man glaubt es oft gar nicht was manche Leute mit Ihren Campingkochern für tolle und leckere Rezepte zaubern können. Ein Campingkocher ist für viel mehr zu gebrauchen als nur zum aufwärmen einer Ravioli Dose. In folgendem Video seht Ihr wie man auf dem Campingkocher ein Rührei zubereitet:

YouTube video

Wo Campingkocher kaufen?

Einen Campingkocher kaufen kann man sowohl online als auch in Camping Fachgeschäften. In unserem Campingkocher Vergleich haben wir direkt Amazon links eingebaut um das Kaufen zu erleichtern. Natürlich gibt es Campingkocher auch in Outdoor Fachgeschäften, sowie gut sortierten Kaufhäusern oder Baumärkten. Wo man den Campingkocher letzten Endes kauft ist egal, Hauptsache man entscheidet sich für einen sicheren Gaskocher.

Camping Gaskocher Test

Was ist eine Zündsicherung?

Mit einer Zündsicherung kann der Brennstoff nicht unkontrolliert entweichen. Dies ist vor allem bei Gaskochern sehr wichtig, um eine plötzliche Explosion zu vermeiden. In der Praxis haben sich mittlerweile verschiedene Lösungen etabliert. (nachzulesen auf Wikipedia)

Camping Gaskocher Test Vergleich

Gaskocher für Gastro?

In der Gastronomie kommen auch Gaskocher zum Einsatz. Bspw. auf Messen oder Vorführungen aller Art. Jedoch sind diese Geräte generell hochwertiger ausgestattet. Sie besitzen zudem auch mehr Leistung.

Während Sie sich beim Camping Zeit lassen können, braucht ein Koch in der Gastronomie schnelle Ergebnisse. Bei Interesse, können Sie sich auf Gastro Hero und GastroTec informieren.

Campingkocher mit Spiritus als Alternative?

Schon aus Gründen der Sicherheit empfehlen wir Ihnen einen Gaskocher beim Camping zu verwenden. Spiritus verbrennt sehr schnell und erzeugt meist eine geringe sowie ungleichmäßige Leistung im Campingkocher. Auf der anderen Seite müssen Sie keine schweren Gaskartuschen mitführen.

Normalen Spiritus gibt es auch öfter zu kaufen als die passenden Gasflaschen. Es bleibt also eine Frage des Komforts, aber auch der Sicherheit. Gute Campingkocher mit Spiritus finden Sie unter anderem bei Amazon. Link zu den Produkten

Gaskocher bei eBay gebraucht kaufen?

Es spricht nichts dagegen einen gebrauchten Gaskocher bei eBay zu kaufen. Wobei wir eher zu den eBay Kleinanzeigen tendieren, weil Sie dort regional suchen können. In einer privaten Auktion gekaufte Gaskocher können nicht umgetauscht werden.

Wenn Sie in Kleinanzeigen fündig geworden sind, vereinbaren Sie einen Termin, begutachten und testen den Campingkocher, bevor gezahlt wird. Bei Ebay suchen

Campingkocher Testsieger

Beliebte Marken: Campingaz, Esbit, Bartscher, Edelrid, Coleman Company;

Es müssen zwar nicht immer Markengeräte sein, dennoch haben sich einige Markennamen am Campingkocher Markt etabliert. Hier die bekanntesten davon:

Campingaz: Gegründet im Jahre 1949 in Frankreich ist Campingaz (früher Camping Gaz) ein Hersteller von Gaskartuschen auf Butan und Propanbasis für den Einsatz in – auch eigenen – Camping-Gaskochern.

Esbit: Esbit ist bekannt für Brennstofftabletten und die dadurch bekannt gewordenen Minikocher. Auch in Spielzeugdampfmaschinen kommen sie zum Einsatz. Entwickelt wurde der Brennstoff im jahre 1859, die Marke Esbit wurde von Erich Schumm 1933 auf den Markt gebracht.

Bartscher: Die Bartscher GmbH ist ein führendes Unternehmen der Großküchenbranche in Europa und seit 1876 auf dem Markt. Zum Sortiment gehören auch Gaskocher, die auch im Outdoorbereich Einsatz finden.

Edelrid: Die Edelrid GmbH & Co. KG wurde 1863 gegründet und hat ihren Sitz in Isny im Allgäu. Neben dem Fokus auf Bergsportausrüstung, wird auch Outdoorequipment angeboten, mitsamt Gas- und Campingkochern.

Coleman Company: Der amerikanische Hersteller von Freizeit- und Outdoorprodukten Coleman Company Inc. wurde 1900 in Oklahoma gegründet und gehört nun zu den Newell Brands. Neben den typischen Outdoorprodukten gehören auch Campingkocher bei der Coleman Company zum Sortiment. Ebenso gibt es im Sortiment Camping Waschmaschine, Campingtoilette, Campingtisch und Campingstuhl.

So verwendet man einen Gaskocher sicher

Camping- und Gaskocher eignen sich hervorragend um beim Camping, im Wohnmobil, beim Angeln oder auch bei ausgedehnten Wanderungen mit Übernachtung im Zelt zum Einsatz zu kommen. Die Verwendung von solchen Campingkochern ist in der Regel recht einfach. Die häufigsten Vertreter sind die Gaskocher. Hier folgen einige wichtige Hinweise, die es um Umgang mit den kleinen Geräten zu beachten gibt:

  1. Beim Anschließen (egal ob Stechanschluss oder Ventil) vorsichtig vorgehen – Gefahr der Verpuffung.
  2. Ab und an die Gaskocher Düse reinigen.
  3. Einen Gaskocher nicht im Zelt nicht verwenden – durch die entstehende Hitze könnte z.B. der Boden schmelzen, es besteht auch Erstickungsgefahr oder der Topf könnte umfallen.
  4. Auch im Vorzelt kann der Kunststoff durch die entstehende Hitze schaden nehmen.
  5. Idealerweise wird vor dem Zelt gekocht, in einem separatem Windschutz oder Tarp.
  6. Wenn der Gaskocher im Wohnwagen oder vor dem Wohnwagen verwendet wird, achten Sie auf einen festen, hitzebeständigen Untergrund und ausreichend Abstand zu Einrichtung und Zeltwänden.
  7. Halten Sie sich unbedingt an die Sicherheitsvorkehrungen in der Bedienungsanleitung.

Wie heiß wird ein Campingkocher?

Generell werden Campingkocher sehr schnell sehr heiß, weswegen mit ihnen auch sehr rasch gekocht werden kann. Die maximal erreichbare Temperatur ist hauptsächlich vom Brennmaterial abhängig. Propan-Butan-Gemische können schon mit einer Maximaltemperatur von über 1900 Grad Celsius brennen.

Wie lange hält eine Gaskartusche?

Dies ist abhängig vom Füllvolumen der verwendeten Kartusche und vom Verbrauch des Gaskochers. In den meisten Herstellerangaben findet sich ein Wert, wie viel Gramm Gas pro Stunde verbrannt wird. Mit abnehmender Füllmenge, nimmt auch der Gasdruck und somit die Leistung des Campingkochers ab

Welche Töpfe sind für Campingkocher geeignet?

Am besten Aluminium. Dieses Material ist leicht und leitet die Wärme gut weiter, man muss aber vorsichtig sein und die Hitze gut regulieren, da es sonst passieren kann, dass das Aluminiumgeschirr schmilzt.


Abschließend nun noch passende Videos:

YouTube video
YouTube video

Folgende Beiträge könnten dich auch interessieren:

 

 

 

Stefan Hilgers
Letzte Artikel von Stefan Hilgers (Alle anzeigen)