Im ersten Teil unseres Artikels zeigen wir die Empfehlungen unseres 2-Personen Zelt Vergleich. Im zweiten Teil informieren wir ob es einen 2-Personen Zelt Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Am Ende des Beitrags finden Sie noch Antworten auf häufig gestellte Fragen und viele weitere nützliche Informationen. Viel Spaß bei der Suche nach den besten 2-Personen Zelten!

Das beste 2-Personen Zelt kaufen: Worauf achten?
  • Eine hohe Wassersäule ist für regnerische Tage sehr wichtig
  • Bei längerem Aufenthalt ist ein Zelt mit Vorraum zu empfehlen
  • Eine angemessene Stehhöhe bietet optimalen Komfort
  • Zur Verlängerung der Haltbarkeit beachten Sie die Herstellerangaben bzgl. der Pflege und Reinigung
  • Hochwertige Materialien sind wasser- und UV-beständig, sowie reißfest
  • Die Form und Größe des Zeltes sollte gut bedacht werden

YouTube video

Produkt-Tipp: Derzeit besonders beliebt

Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt dieses empfehlenswerte 2-Personen-Zelt bei Amazon ansehen:


Seiteninhalt

2-Personen Zelt Vergleich: Quechua, Coleman & weitere

Es beginnt nun unser 2-Personen Zelt Vergleich. Zur Beurteilung der Produkte dienten öffentlich verfügbare Produktinformationen der Hersteller und bestehenden Kundenbewertungen. Die wichtigsten Kriterien für unsere Beurteilung finden sie rechts neben dem Produktbild. Die 2-Personen Zelte wurden von uns nicht in der Praxis getestet.

Verglichen werden Zelttypen, Gewicht und Maße. Außerdem befasst sich der 2-Personen Zelt Vergleich mit dem Aufbau und der Ausstattung der Zelte. Außerdem haben wir Infos zur Geräumigkeit und speziellen Merkmalen notiert. Viel Spaß beim 2-Personen Zelt Vergleich. Gerade wenn mit viel Gepäck gereist wird ist es empfehlenswert anstelle zu einem 2-Personen Zelt doch gleich zu einem größeren Zelt zu greifen.

2-Personen Zelt Vergleich: High Peak – Zelt Nevada

Sale
High Peak Kuppelzelt Nevada 3, Campingzelt mit Vorbau, Iglu-Zelt für 3 Personen, doppelwandig, wasserdicht, Ventilationssystem, Wetterschutz-Eingang, Moskitoschutz
Marke: High PeakKaufempfehlung 2-Personen Zelt Test
Zelttyp: Kuppelzelt
Material: Polyester
Maße: 2,90 x 2,10 x 1,20 cm
Packmaß: 51 x 16 cm
Gewicht: 3,4 kg
Ausstattung: 2000mm Wassersäule, Dauerventilation, 3 Innenzelttaschen, Moskitonetz, wettergeschützter Eingang, 1,24 m² Stauraum

Mit 2,90 x 2,10 x 1,20 cm ist im 2-Personen Zelt Vergleich dieses Produkt für zwei Erwachsene mit Gepäck äußerst komfortabel. Das Zelt ist einfach aufzubauen und besitzt einen extra großen Stauraum für Gepäck und weitere Utensilien. Der Eingang schützt nicht nur vor schlechtem Wetter sondern auch vor Insekten. Das Innenzelt aus atmungsaktiven Polyester sorgt für gute Luft.

Das Außenzelt aus PU-beschichtetem Polyester schützt mit einer Wassersäule von 2000 mm zuverlässig vor Regen. Im als 3-Personen-Zelt hergestelltem Produkt finden zwei Camper vor allem soviel Platz und Komfort, dass auch längere Aufenthalte bei schlechtem Wetter angenehm sind. Bewertung: Gutes Zelt für alle die gerne etwas mehr Platz haben. Unsere Kaufempfehlung!


Preistipp: Wurfzelt Fresh & Black – 2 Seconds für 2 Personen

fresh and black 2 personen decathlon test2-Personen Zelt leichtBeschreibung: Das Fresh & Black 2 Seconds Wurfzelt bietet Platz für zwei Personen und überzeugt durch seine schnelle und einfache Auf- und Abbauweise. Dank der innovativen Fresh & Black-Technologie ermöglicht es auch bei hellen Sommernächten einen erholsamen Schlaf, da es die Wärme und das Licht von außen reduziert.

Technische Daten: Das Zelt hat eine Kabine mit den Maßen 125 x 210 cm und eine maximale Nutzhöhe von 98 cm. Sein kleines Packmaß (Ø 65 x 9 cm, 29,9 l) und sein geringes Gewicht (3,3 kg) machen es zu einem leicht zu transportierenden Begleiter.

Gewicht: Mit einem Gewicht von nur 3,3 kg ist das Zelt ein Leichtgewicht und bequem zu transportieren.

Besonderheiten: Besondere Highlights sind die Fresh & Black Technologie, welche die Innentemperatur reduziert und für Dunkelheit sorgt, sowie die Windbeständigkeit bis zu 50 km/h. Die Wasserdichtigkeit gewährleistet Trockenheit auch bei Regen. Ersatzteile für das Zelt sind einfach online zu erwerben.

Geeignet für: Dieses Zelt ist ideal für Gelegenheitscamper, Outdoor-Enthusiasten und Naturliebhaber, die ein leicht zu handhabendes, transportables und komfortables Zelt suchen, das ihnen auch in heller Umgebung und bei Wärme einen erholsamen Schlaf ermöglicht.

Bei Decathlon kaufen


Coleman – Zelt Darwin

Sale
Marke: Coleman
Zelttyp: Kuppelzelt
Material: Polyester, Polyurethan, Polyethylen und PVC
Maße: 3,2 m² Bodenfläche
Packmaß: ca. 50 x 15 x 15 cm
Gewicht: 2,8 kg
Ausstattung: wasserdicht, UV 50+ Schutz, Belüftungsöffnungen

Das Kuppelzelt mit einem Packmaß von 50 x 15 x 15 cm bietet im 2-Personen Zelt Vergleich allerhand Komfort. So verfügt das Innenzelt über genug Platz zum Schlafen für 2 Personen. Dank dem größeren Außenzelt besitzt es einen Stauraum für Gepäck, Kleidung oder weitere Ausrüstungsgegenstände. Das Außenzelt aus Pu-beschichteten Polyester mit einer Wassersäule von 3000 mm und der verschweißte PE-Zeltboden sind wasserdicht. Das Zelt ist gut belüftet und bietet Schutz vor lästigen Insekten. Ob bei Touren oder Festivals, das komfortable Zelt ist schnell aufgebaut und passt in jeden Rucksack. Bewertung: Gutes 2-Personen Zelt und mit nur 2,8 kg auch sehr leicht. Eine gute Alternative zu unserem Preistipp!


Wurfzelt Fresh & Black – 2 Seconds XL

2 seconds wurfzelt 3 personen

Beschreibung: Klassische 2 Personen Zelte sind oft zu klein? Dann bietet dieses Zelt deutlich mehr Komport, denn es ist für 3 Leute ausgelegt. Genießen Sie Camping auf die bequemste Weise mit dem Fresh & Black Wurfzelt. Es bietet Platz für bis zu drei Personen mit einer zusätzlichen Stauraumoption. Die Fresh & Black Technologie sorgt für einen kühlen, dunklen Schlafbereich, unabhängig von der Tageszeit.

Technische Daten: Packsack Maße: Ø85 × 9 cm / 51 L, Wassersäule Außenzelt: > 2.000 mm, Wassersäule Boden: > 2.400 mm

Aufbau/Abbau: Dank der selbsttragenden Konstruktion ermöglicht das Zelt einen schnellen Auf- und Abbau. Bei windstillen Bedingungen sind keine Heringe erforderlich.

Gewicht: Das Zelt wiegt insgesamt 5,3 kg und ist leicht zu transportieren.

Besonderheiten: Die Fresh & Black Technologie reduziert die Wärme und erhöht die Dunkelheit im Zelt, was zu erholsamem Schlaf beiträgt. Zusätzlich ist das Zelt wind- und wasserbeständig, mit Ersatzteilen, die online oder in DECATHLON Servicepoints erhältlich sind.

Geeignet für: Dieses Zelt ist ideal für Gelegenheitscamper, die den Komfort von zu Hause in der freien Natur schätzen. Es ist perfekt für Familienausflüge, Festivals oder kurze Campingausflüge. Es bietet Schutz vor den Elementen, während es den Luxus eines coolen, dunklen Schlafbereichs bietet.

Bei Decathlon kaufen


Rejka – Antao II light

Marke: Rejka
Zelttyp: Tunnelzelt, Aufbau mit Gestänge (etwa 5-8 Minuten Zeit)
Material: 190T Ripstop Polyester, beidseitig -silikonbeschichtet
Maße: innen 220 x 125 x 95 cm, außen 330 x 130 x 105 cm
Packmaß: 36 x 16 cm
Gewicht: 2,3 kg
Ausstattung: 3.000 mm Wassersäule, Moskitonetz, 5 Jahre Garantie

Rejka beschreibt dieses 2-Personen Zelt als idealen Begleiter für Wanderer, egal ob nur für einen Tag oder ganze Touren. Dafür sprechen sein geringes Gewicht von nur 2,3 kg, sowie die starke Wassersäule von 3.000 mm. Am geräumigen Innenzelt befindet sich ein Moskitonetz am Eingang. Die Produktbeschreibung erweist sich als etwas verwirrend, da verschiedene Werte ohne genaue Zuordnung angegeben werden. Vermutlich sind damit Außenzelt, Innenzelt und Boden gemeint.

Rejka verlangt zudem recht viel Geld für sein 2-Personen Zelt. Vermutlich wurde es deshalb, in Kombination mit der undurchsichtigen Beschreibung, noch nicht so oft gekauft und bewertet. Wer es aber versucht hat, war bislang zufrieden damit. Wichtig ist nur, dass die Auslüftung regelmäßig stattfindet, um die Bildung von Kondenswasser zu vermeiden. Bewertung: Ein Kauf mit gewissem Risiko, aber vielleicht hilft es vorher noch eine Anfrage an den Hersteller zu senden.


Vaude – Hogan SUL 2 Personen Zelt

Sale
Marke: Vaude
Zelttyp: Überwurfkonstruktion
Material: Synthetik
Maße: 3,3 m² Bodenfläche
Packmaß: 45 x 15 cm
Gewicht: 1,45 kg
Ausstattung: verstellbare Lüftungsöffnungen, 3.000mm Wassersäule

Vaude empfiehlt sein 2-Personen Zelt Hogan für Einsteiger in das Trekking. Das Modell lässt sich in wenigen Minuten aufbauen und verfügt nur über einen Eingang. Die Belüftungsöffnung befindet sich im First. Mit der 3.000 mm Wassersäule kann das Zelt auch einen starken Regen vertragen. Im Innenraum wird die Bodenfläche mit 3,3 Quadratmetern angegeben. Es ist geeignet für alle schneefreien Witterungen. Bewertung: Ein geräumiges und haltbares 2-Personen Zelt mit kleinem Packmaß.


Qeedo – Quick Ash Sekundenzelt

Marke: Qeedo
Zelttyp: Kuppelzelt (in 30 Sekunden aufgebaut)
Material: Polyester
Maße: Schlafkabine 210 x 150 cm
Packmaß: 70 x 17 x 17 cm
Gewicht: 4,5 kg
Ausstattung: 3.000 mm Wassersäule, versiegelte Nähte, Quick-Up-System, Dachbaldachin

Das Quick Ash 2-Personen Zelt von Qeedo scheint die perfekte Lösung für Übernachtungen im Freien zu sein. Seine breite und 210 cm lange Schlafkabine reicht für zwei Personen sowie reichlich Gepäck aus. Im Dachbaldachin können Sie Ihre Wertsachen sicher verstauen. 4,8 von 5 möglichen Sternen bei Amazon, gebildet aus 40 Rezensionen, spiegel eine hohe Zufriedenheit mit diesem 2-Personen Zelt wieder. Zudem kostet es weniger als 100 Euro.

Als einziges Manko betrachten wir das relativ hohe Gewicht von 4,5 kg. Für Trekking eignet es sich daher nur bedingt, weil hier jedes Kilogramm zählt. Bewertung: Perfekt für das Camping zu zweit und günstig im Preis noch dazu.


2-Personen Zelt Test-Übersicht

Herausgeber: 2-Personen Zelt Test vorhanden: Jahr:
Stiftung Warentest Nein
ÖKO-TEST Nein
Konsument.at Nein
Ktipp.ch Nein

Wir haben bei den oben genannten Magazinen nach einem 2-Personen Zelt Test gesucht. Sollten wir nichts gefunden haben wurde das in der Test Übersicht ebenfalls angegeben. Da es sich bei 2-Personen Zelten nicht um klassische Verbraucherprodukte handelt wurden sie bisher leider nicht untersucht.

Große Verbrauchermagazinen haben aktuell kaum Testberichte und Informationen zu Outdoor-Artikeln. Spezielle Fachzeitschriften wären für die Suche nach einem 2-Personen Zelt Test eine weitere Anlaufstelle.

Stiftung Warentest


Häufig gestellte Fragen zu 2-Personen Zelten

Romantik, Spaß, Abenteuer und das Gefühl von Freiheit, es gibt viele Gründe, die für einen Zelturlaub zu zweit sprechen. Je nach Urlaubsgestaltung wie Trekkingtouren oder auf dem Campingplatz sollte auch das passende Zelt gewählt werden.

Während bei einem festen Zeltplatz mehr Wert auf Geräumigkeit und Komfort gelegt werden kann, zählt bei Touren mit wechselnden Zeltplätzen Gewicht, Aufbausystem und Packmaß zu den Schwerpunkten. Diese unterschiedlichen Anforderungen müssen für einen unbeschwerten Urlaub in die Zeltwahl mit einfließen.

Vorteile und Nachteile von 2-Personen Zelten

Auf der Suche nach dem passenden Zelt für den nächsten Campingurlaub oder die nächste Trekkingtour sollten die Vorteile und Nachteile eines 2-Personen Zeltes gut bedacht werden. Wir helfen Ihnen dabei.

Vorteile

  • viele Modelle bieten genügend Raum für zwei Personen
  • bieten bei schlechtem Wetter einen guten Schutz
  • aus langlebigen und robusten Materialien gefertigt
  • leichter Aufbau bei vielen Modellen

Nachteile

  • geringe Stehhöhe bei Kuppelzelten
  • große Zelte sind schwieriger auf Trekkingtouren zu transportieren

Wo kann man ein 2-Personen Zelt kaufen?

Ein 2-Personen Zelt kaufen kann man in Online Shops wie Amazon, Ebay, oder Decathlon. Natürlich haben auch große Kaufhäuser eine Outdoorabteilung wo man ein 2- Personen Zelt finden Kann. Auch in Sportgeschäften wird man für gewöhnlich immer fündig.

2-Personen Zelt Test

Leichtes 2-Personen Zelt – Die Vorteile?

Geht man auf eine Bergtour dann haben leichte 2-Personen Zelte natürlich Vorteile. Jedes Kilo mehr, dass man tragen muss ist auf Dauer ermüdend. Desto leichter das Zelt ist desto besser. 2-Personen Zelte sind außerdem auch in den Packmaßen geringer als schwerer Varianten. Auch das ist bei Ausflügen nur mit Rucksack ein gutes Argument für ein leichtes Zelt.

Ultraleicht Zelt – wie viel Gramm?

Eine konkrete Definition für „ultraleicht“ gibt es wohl nicht, weil jeder Hersteller dies ein wenig anders sieht. Jedoch, sucht man nach dem Begriff „ultraleicht Zelt“, so erscheinen oftmals Angaben von unter einem Kilogramm.

Dabei handelt es sich dann aber auch meist um Zelte für nur eine Person. Eine wichtige Eigenschaft für alle Trekking-Fans und jene die zu Fuß Mehrtagestouren planen wollen.

Spezielle Zelte für Trekking bzw. Mehrtagestouren?

Wenn Sie ein 2-Personen Zelt fürs Trekking bzw. Mehrtagestouren suchen, würden wir auf zwei Dinge achten. Ein geringes Packmaß und ein niedriges Gewicht. Letzteres sollte zwischen 2 und 3 kg liegen, damit Sie zu Fuß oder auf dem Fahrrad nicht zu viel tragen müssen. Das geringe Packmaß schafft Platz für den Rest Ihrer Ausrüstung. Vergleichen Sie einmal beide Werte bei den oben vorgestellten Produkten.

2 Personen Zelt Test Vergleich

Kleines Packmaß wichtig?

Wenn Sie wandern gehen, insbesondere bei mehrtägigen Touren, sowie längere Ausflüge mit dem Fahrrad planen, ist ein kleines Packmaß von Vorteil. Sie erhalten Sie mehr Platz für andere Dinge im Rucksack.

Auf dem Fahrrad sind Sie zudem nicht so anfällig gegen Wind. Wollen Sie das 2-Personen Zelt hingegen im Auto oder Campingwagen transportieren, spielt ein kleines Packmaß die weniger wichtige Rolle bei der Planung.

Das beste 2-Personen Festival-Zelt?

Wenn wir jetzt eine persönliche Empfehlung aussprechen müssten, dann wäre es vermutlich das Qeedo Quick Ash Sekundenzelt. Es lässt sich in wenigen Sekunden aufbauen und ist zudem nicht so preisintensiv.

Trotzdem bietet es viel Platz und ein Versteck für Wertgegenstände im Dach. Generell empfehlen wir Ihnen 2-Personen Zelte mit schnellem Aufbau die nicht so viel kosten. Denn wie verhält es sich manchmal auf Festivals? Man will die meiste Zeit mit dem Feiern verbringen und gelegentlich wird das Zelt auch mal schmutzig oder gar beschädigt. Da wäre ein teures Modell als Investition zu schade.

Beliebte Marken: Quechua, High Peak, Coleman, Vaude & Qeedo

Die folgenden Marken haben sich in den letzten Jahren als  hochwertige Begleiter in Sachen Sport und Camping erwiesen. Qualität und Funktion können Sie auch bei den jeweiligen Campingzelten der Hersteller erwarten.

Quechua: Die Marke Quechua ist fester Bestandteil des Sportfachgeschäftes Decathlon. Ein Großteil des Sortiments wird von ihr bereitgestellt und deckt Outdoorausrüstungen und Zubehör, sowie Produkte für den Sport als auch Camping ab. Beliebt sind hier u.a. die Pop-Up Zelte von Quechua.

High Peak: Der Hersteller ist ein sehr guter Ansprechpartner für Camping und sämtliche Outdoor-Unternehmungen. Das breite Sortiment beinhaltet Schlafsäcke, Rucksäcke, Luftmatratzen, Mehr-Personen Zelte und vieles mehr. Dabei wird Funktionalität und Qualität gewährleistet. In unserem Vergleich finden Sie ebenfalls ein gutes Modell von High Peak.

Coleman: Hierbei handelt es sich um einen amerikanischen Hersteller, der sein Sortiment auf Freizeit- und Outdooraktivitäten ausgerichtet hat. Die Coleman Company Inc. stellt in diesem Sinne Campingmöbel, Schlafsäcke, Luftbetten, Zelte und vieles mehr zur Verfügung. Selbst Campingzelte mit aufblasbarem Gestänge können Sie unter der Marke erwerben.

Vaude: Der deutsche Hersteller Vaude hat im Bereich der Outdoor-Ausrüstung seinem Namen bereits alle Ehre gemacht. Seit dem Jahr 1947 bietet Vaude ein umfangreiches Sortiment an Sport-, bzw. Outdoorbekleidung für Sie und Ihn, sowie eine breite Auswahl an Zubehör. Schlafsäcke, Isomatten, Schuhe und Rucksäcke gehören u.a. zu den beliebten Produkten der Marke.

Qeedo: Die Marke Qeedo ist für seine Sekundenzelte bekannt. Diese lassen sich in nur kurzer Zeit aufbauen und sind prädestiniert für Situationen und Umstände, in denen es einmal schneller gehen muss. Dafür weisen sie bestimmte Aufbaumechanismen auf, die leicht zu bedienen sind. Ein breites Sortiment aus Strandmuscheln, Camping- und Familienzelten, Pavillons und vielem mehr erwartet Sie.

Beliebte Funktionen & Eigenschaften: Formstabil, Reißfest, Wasserfest & Aufbaumechanismus

Egal um welches Zelt es sich handelt und für wie viele Personen es ausgelegt ist, mit dem Modell sollten gewisse Eigenschaften und Funktionen kommen, welche die Qualität des Zeltes und den Komfort steigern.

FormstabilReißfestWasserfestAufbaumechanismus

Ein Campingzelt sollte auch bei stärkerem Wind formstabil bleiben. Zwar darf es leicht mit dem Wind mitgehen, jedoch keinesfalls einknicken, sobald eine starke Windböe kommt. Diese Eigenschaft ist besonders in den Bergen und auf Expeditionen wichtig. Für eine gewisse Formstabilität sorgen der Schnitt und die Konstruktion des Aufbaus, sowie ein starkes Gestänge und zusätzliche Sicherheitsleinen, die per Hering im Boden verankert werden.

2 Personen Zelt Test

Die Reißfestigkeit betrifft in erster Linie das Material. Sie bestimmt zudem die Lebensdauer des Zeltes. Schließlich ist die Außenplane äußeren Einflüssen ausgesetzt, wird gleichzeitig gespannt oder ist Reibungen bei Transport ausgesetzt. Sehr reißfest erweist sich u.a. Polyester und bietet weitere nützliche Eigenschaften, die beim Camping zugute kommen.

Eine wasserdichte Verarbeitung und Material des Zeltes ist beim Camping sehr wichtig. Besonders bei Regen. Die Wasserfestigkeit bzw. Dichte wird in Angabe der Wassersäule beschrieben. Je Höher der Wert der Wassersäule  in Millimeter, desto wasserfester erweist sich Ihr Zelt. Achten Sie auf eine Mindest-Wassersäule von 2.000 mm. Modelle ab 3.000 bis 5.000 mm sind optimal für schlechte Wetterverhältnisse ausgerüstet.

Einige Hersteller, wie Qeedo oder Quechua statten Ihre Zelte mit bestimmten Aufbaumechanismen aus, die einen sekundenschnellen Aufbau garantieren. Diese tragen auch die Bezeichnung Wurfzelt oder Quick-Up. Sehr praktisch für Festivals und ähnlichen Aktivitäten sind Wurfzelte, die einfach nur in die Höhe geworfen werden müssen. Sehr stabile und große Zelte benötigen jedoch etwas mehr Zeit beim Aufbau.

2-Personen Zelt Typen zur Auswahl

Die Qual der Wahl! Wer den nächsten Campingurlaub plant, sollte über die Größe und Art des Zeltes nachdenken. Es stehen verschiedene Typen zur Auswahl, die jeweils ihre Vorteile aufweisen. Allerdings sollten die Eigenschaften und Funktionen der Zelte nach dem jeweiligen Einsatz und der Wetterlage ausgesucht werden.

  • Kuppelzelt: Kuppelzelte gehören mit zu den bekanntesten Campingzelten. Durch ihren Aufbau sind sie recht windstabil und können auch auf schwierigeren Untergründen platziert werden. In der Regel weisen sie zudem eine gute Kopffreiheit auf. Lediglich beim Aufbau ist etwas Können gefragt. Außerdem eignet sich das Zelt eher für Camper, die mit Wenig zufrieden, oder nur einige Tage unterwegs sind. In der Regel verfügen Kuppelzelte nämlich über kein Vorzelt, wie es beim Tunnelzelt der Fall ist. Der Platz ist also begrenzt.
  • Tunnelzelt: Für die Familie, Freunde oder natürlich auch zu zweit erweist sich ein Tunnelzelt als hervorragender Begleiter beim Camping. Dieses bietet eine optimale Raumnutzung und zusammen mit einem Vorzelt bzw. einem Zeltvorraum optimal Platz. Selbst bei schlechtem Wetter können Sie gemütlich im Zelt sitzen ggf. sogar am Campingtisch.
  • Geodät: Diese Zelte werden meist für Profis des Bergsports eingesetzt und gehören auch bei Expeditionen fest dazu. Durch ihre Form sind sie besonders wind- und formstabil und bieten auch bei kälteren Temperaturen einen optimalen Unterschlupf. Je nach Variante können zwei oder mehr Personen Platz finden – zusammen mit der Ausrüstung, die in der Aspis verstaut wird. Es ist die teuerste Variante der Zelte und benötigt für den Aufbau Zeit und Know-How.
  • Wurfzelt: Im Gegensatz zu den übrigen Modellen, profitiert das Wurfzelt von der kürzesten Aufbauzeit. Einfach aus dem Paket holen, in die Luft werfen, im Boden verankern und fertig! Nicht umsonst wird ein Wurfzelt gern für den Garten, den Strand oder sogar auf Festivals eingesetzt. An stürmischen Tagen kommt das Zelt jedoch an seine Grenzen. Auch das Packmaß, ist nicht das Kleinste.

2-Personen Zelt Testsieger

Materialien für Außenzelt, Innenzelt und Boden

Um die gewünschten Eigenschaften des Zeltes zu erreichen, verwenden die Hersteller bestimmte Materialien.

Außenzelt: Das Außenzelt besteht in der Regel aus Polyester oder Nylon (Polyamid), wohingegen Polyester als UV-resistenter und wasserfester gilt. Zusätzlich kann der Stoff mit PVC, Polyurethan oder Silikon beschichtet sein. Diese sorgen für eine verbesserte Reißfestigkeit und UV-Beständigkeit.

Innenzelt: Für dieses werden ebenfalls Polyester oder Nylon verwendet. Allerdings wird hier auf zusätzliche Beschichtungen verzichtet, sondern auf atmungsaktive Eigenschaften geachtet. Das Material soll zudem die Feuchtigkeit nach außen leiten.

Boden: Das Gewebe für den Boden ist oftmals zusätzlich beschichtet, um die reißfesten und wasserdichten Eigenschaften noch zu erhöhen. Zudem handelt es sich um sehr strapazierfähiges Material. Der Zeltboden ist mit Polyurethan beschichtet bzw. laminiert und weist eine Wassersäule von mindestens 5.000 mm auf.

2-Personen Zelt vs. 3-Personen Zelt

Was unterscheidet eigentlich diese beiden Zelte voneinander? Die Tabelle gibt mehr Aufschluss darüber.

  2-Personen Zelt 3-Personen Zelt 
Anwendung 2 Personen mit normalem Gepäck, Camping für einige Tage 2 Personen mit viel Gepäck, 3 Personen mit wenig/normalem Gepäck, Camping für einige Tage bis Wochen
Stehhöhe abhängig vom Modell, fällt oft klein aus (z.B. bei Kuppelzelt) abhängig vom Modell
Ausstattung Schlafkammer, Vordach, Innenzelt und Außenzelt, Lüftungsmöglichkeiten Vorzelt, Außen- und Innenzelt, Lüftungsmöglichkeiten, getrennte Schlafkammern möglich
Besonderheiten Moskitonetze, Fenster, kleines Packmaß bieten je nach Modell viel Stauraum und Platz, im Vorzelt sitzen möglich

Zelt imprägnieren – wann?

Aufgrund der Witterungsbedingungen, ob nun Regen oder UV-Strahlung, muss das Zelt gelegentlich imprägniert werden. Empfehlenswert ist es, dies 1 mal alle 3 bis 4 Jahre zu tun.

Welche Stehhöhe sollte das Zelt haben?

Verwenden Sie das Zelt nur wenige Tage und hauptsächlich zum Schlafen, ist eine geringe Stehhöhe vollkommen ausreichend. Halten Sie sich jedoch mehrere Wochen im Zelt auf, sollten Sie sich bequem und aufrecht darin bewegen können.

Gibt es aufblasbare 2-Personen Zelte?

Ja, die gibt es z.B. von Crivit. Diese weisen eine Luftschlauchkonstruktion auf. Sie wird mithilfe einer Luftpumpe aufgeblasen. So erhält das Zelt seine Form und Stabilität.

Gibt es ein 2-Personen Zelt für den Winter?

Ja, auch diese gibt es. Sie weisen weniger Öffnungen auf und verfügen oftmals über Vollwand-Innenzelte und lüftungsfreie Überzelte. Teilweise können die Überzelte sogar alubedampft sein, was für einen wärmenden Effekt sorgt.


Zum Abschluss nun noch Videos zu 2 Personen Zelten:

YouTube video
YouTube video

Folgende Beiträge könnten dich auch interessieren:

4.9/5 - (130 Bewertungen)
Stefan Hilgers