Im ersten Teil unseres Artikels zeigen wir die Empfehlungen unseres Backpacker Rucksack Vergleich. Im zweiten Teil informieren wir ob es einen Backpacker Rucksack Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Am Ende des Beitrags finden Sie noch Antworten auf häufig gestellte Fragen und viele weitere nützliche Informationen. Viel Spaß bei der Suche nach den besten Backpacker Rucksäcken!

Den besten Backpacker Rucksack finden: Worauf achten?
  • Unbedingt auf das Volumen achten (Untergrenze 40 Liter, damit es Sinn macht).
  • Je nach Geschlecht entsprechendes Volumen wählen (65-80 Liter für Herren, 50-65 Liter für Damen).
  • Das Reiseziel im Auge behalten und welche Ausrüstung schließlich in den Rucksack soll (Wetter, Unterkunft, etc.).
  • Die Ausstattung ist besonders wichtig – sind genügend Fächer in der richtigen Größe bzw. Halteriemen für zusätzliche Ausrüstung vorhanden?
  • Das Tragesystem muss das Gewicht gut übertragen und verteilen – es besteht meist aus Alu- oder Kunststoffstreben.
  • Auf die Rückenlänge achten – sie muss zum eigenen Körper passen (grobe Einteilung: kurz: 40-49 cm, mittel 50-57 cm, lang: 58-69 cm)

YouTube video

Produkt-Tipp: Derzeit besonders beliebt

Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diesen empfehlenswerten Backpacker-Rucksack bei Amazon ansehen:


Seiteninhalt

Backpacker Rucksack Vergleich: Deuter, Vaude & weitere

Es beginnt nun unser Backpacker Rucksack Vergleich. Zur Beurteilung der Produkte dienten öffentlich verfügbare Produktinformationen der Hersteller und bestehenden Kundenbewertungen. Die wichtigsten Kriterien für unsere Beurteilung finden sie rechts neben dem Produktbild. Die Backpacker Rucksäcke wurden von uns nicht in der Praxis getestet.

Reiserucksack Test

Im Backpacker Rucksack Vergleich haben wir besonderen Wert auf die Verarbeitung und die Aufteilung der Taschen gelegt. Sehr praktisch ist es wenn der Backpack mit einem Reißverschluss komplett geöffnet werden kann. So ist es ein Kinderspiel auch ein Gepäck zu gelangen das unten im Rucksack verstaut wurde. Das Füllvolumen ist von der Dauer der Reise und den persönlichen Anforderungen abhängig.

Mountaintop – 70+10/80l Outdoor Trekkingrucksack

MOUNTAINTOP 80L Outdoor Erwachsene Wanderrucksäcke Trekkingrucksäck Reiserucksäck mit Regenhülle
Marke: MountaintopBackpacker Rucksack Test
Farbe: grau, maroon, blau, dunkelblau, grün, türkis, hellblau, granatrot, dunkelgrün, schwarz
Füllvolumen: 70+10 bzw. 80 Liter
Material: wasserfestes Nylon
Größe: 83 cm x 36 cm x 25 cm
Eigenschaften: Ausgang für Trinksystem, robustes Innengestellt, integrierte Regenhülle in der Bodentasche, anpassbare Rückenlänge (S, M, L), Brustgurt mit Signalpfeife, Atmungsaktive Schwammpolsterung an der Schulter, Taille und Rücken, abtrennbares Schmutzfach am Boden, viele kleine Taschen an den Gurten und Riemen für Werkzeug, Kleingeld und Smartphone;

Alle Gurte und Riemen auf alle Körpergrößen einstellbar, auch ein Wanderstockaufsatz für Eispickel oder Wanderstöcke ist integriert. Wasserflaschen finden an/in den beiden Seitentaschen Platz. Das Material ist hochwertiges, wasserdichtes und besonders robustes Nylon. Die Regenhülle im Boden ist schnell ausgepackt und übergezogen – so gibt es keine Entschuldigung mehr wegen Schlechtwetter! Bewertung: Äußerst geräumiger und auch bequemer Backpacker Rucksack in vielen verschiedenen Farben. Weit über 350 Kundenrezensionen auf Amazon attestieren weitestgehend sehr zufriedene Käufer! Top Rucksack!


Preistipp: HOMIEE Wanderrucksack (45 Liter)

Sale
HOMIEE Wanderrucksack 45L, Herren Damen Wasserdichter Rucksack Trekkingrucksack Reiserucksack, Outdoorrucksack mit Reflexstreifen Für Wandern, Radfahren, Klettern, Bergsteigen und Reisen Sport
Marke: HOMIEEBackpacker Rucksack Vergleich
Farbe: blau, grün, rot, schwarz
Füllvolumen: 45 Liter
Material: keine Angabe
Größe: 31 cm x 21 cm x 57 cm (45 Liter)
Eigenschaften: Verschiedene Schlaufen, 2 Seitentaschen, Deckeltasche mit Reißverschluss, geräumiges Hauptfach, Airmesh Back System
Unser Preistipp ist dieses Modell im Backpacker Rucksack Vergleich: Es überzeugt durch Vielseitigkeit und eine gute Qualität. Außerdem ist dieser Rucksack in vielen verschiedenen Farben erhältlich. Der Rucksack verfügt über viele Reißverschlusstaschen, so dass man sein Gepäck gut sortiert verstauen kann. Bewertung: Gute Qualität zum kleinen Preis! Hier kann man ohne Bedenken zugreifen!


VAUDE – Astrum Evo (75 + 10 Liter)

Sale
Vaude Avox 75+10, Schwarz, Einheitsgröße
Marke: Vaude
Farbe: schwarz
Füllvolumen: 75 +10 Liter
Material: Polyamid, Polyester, 100 % recycelt
Eigenschaften: besonders für schwere Lasten geeignet, optimale Lastenverteilung dank Tergolight Comfort Space Pro-Tragesystem, Aussparung in der unteren Rückenpolsterung kann Druckschmerzen vorbeugen, abnehmbarer Deckel, große Fronttasche, zusätzliches Bodenfach, viel Platz für Ausrüstung, ErgoShape Woman Schultergurte, individuell einstellbarer Rücken, integrierte Regenhülle, aus nachhaltigen Materialen

Dieses Modell von Vaude eignet sich besonders für anspruchsvolles Trekking mit viel Gepäck. Es überzeugt im Backpacker Rucksack Vergleich vor allem durch die gute Haptik und das Material: Er enthält einen hohen Anteil an hochwertigem 100 % recycelten Polyamid. Reißverschlüsse oben und vorne bieten praktischen Zugriff aufs Gepäck im Hauptfach. Sollten wir demnächst selbst einen ausführlichen Backpacker Rucksack Test machen wäre dieses Modell sicher mit dabei. Bewertung: Tolles Material und intelligente Fachaufteilung.


Mooedcoe- 75l Trekkingrucksack

Mooedcoe 75L Trekkingrucksäcke Große Kapazität Bergsteigen Rucksack Wanderrucksäcke Outdoor-Reisen Bergsteigen Klettern Camping Rucksack (Grün)
Marke: Mooedcoe
Farbe: blau, dunkelblau, grün, military green, schwarz 
Füllvolumen: 75 Liter
Material: reißfestes, wasserfestes Nylon
Größe: 75 cm x 35 cm x 30 cm
Eigenschaften: maximaler Komfort dank einstellbarer und gepolsterter Gurte für Multi-Position Torso Anpassung, multifunktionale Kompressionsriemen, Reflektoren in der Front, mit Regenschutz

Diesen multifunktionalen Wanderrucksack (Wandern, Reisen, Camping, Trekking, Backpacking) gibt es in verschiedenen schönen Farben. Eine Regenhülle ist im Lieferumfang enthalten. Der Hüftgurt kann zwischen 28- 50 Zoll reguliert werden. Damit eignet sich der Rucksack gleichermaßen für Männer und Frauen. Bewertung: Idealer Einstieg ins Trekking und Backpacking. Preiswert und doch hochwertig, so präsentiert sich dieser Backpacker von Mooedcoe. Er kommt auch bei den über 690 bisherigen Käufern gut an, sie vergeben auf Amazon größtenteils sehr positive Bewertungen! Klasse Rucksack!


Mardingtop – Trekkingrucksack (65 Liter + 10 Liter)

Mardingtop 65+10L Rucksack Taktischer Rucksack Wanderrucksack Trekkingrucksack YKK Zipper mit der großen Kapazität
Marke: Mardingtop
Farbe: in 7 Farben erhältlich
Füllvolumen: 65 Liter + 10 Liter 
Material:Polyester
Größe: ‎29 cm x 18 cm x 90 cm;
Eigenschaften: Abnehmbare Seitentaschen, verstellbare Schulter- und Hüftgurte, Trinksystem für 3 Liter Wassertank, 90 Tage Garantie 
Im Backpacker Rucksack Vergleich bietet dieser Artikel mit 65 Liter + 10 Liter viel Volumen. Der Rucksack bietet viele Schlaufen und Taschen, damit das Reisegepäck ordentlich verstaut werden kann. Um die Qualität zu prüfen wäre ein ausführlicher Reiserucksack Test notwendig. Bewertung: Top Qualität und exklusive Optik, super strapazierfähig, pflegeleicht und höchster Tragekomfort. 


AspenSport– Trekkingrucksack (65 Liter)

AspenSport AB04Y04 Trekking Rucksack 65L | Ergonomische Passform | 3 Größen verstellbar | strapazierfähig | wasserabweisend, 80 x 40 x 25 cm
Marke: AspenSport
Farbe: blau-weiss
Füllvolumen: 65 Liter
Material: 600 D PU
Größe: 80 cm x 35 cm x 25 cm
Eigenschaften: Ergonomische Passform, Tragesystem in 3 Größen (M , L, XL), Schultergurte verstellbar, atmungsaktive Rückenpolsterung, zwei Seitentaschen für Trekkingstöcke oder Getränke, Karabinerschlaufen, viele Befestigungsmöglichkeiten, Regenhülle (integriert)
Wie eigentlich alle Modelle handelt es sich im Backpacker Rucksack Vergleich auch hier um ein Markenmodell mit guter Qualität und vielen Applikationen. Bewertung: Dieses Modell ist günstig und wohl am Besten für Einsteiger geeignet, die das Backpacker leben einmal ausprobieren möchten.


Steinwood – Trekkingrucksack (70 Liter)

Steinwood Trekkingrucksack 70L (2022 - neu) – Backpacker-Rucksack, Outdoor-Rucksack, Wanderrucksack, wasserabweisend mit Regenhülle und Trinksystem
Marke: Steinwood
Farbe: schwarz
Füllvolumen: 70 Liter
Material: hochwertiges Nylon mit Diamantbeschichtung
Größe: k.A.
Eigenschaften: extrem robust, reiß- & wasserfest, Rücken- & Schulterschonend dank s-förmiger Schultergurte, atmungsaktive Polsterung, Vorderseite komplett zu öffnen, extra Trockenfach, schlichtes Design, Kompressionsriemen, wasserdichte Regenschutzhülle, Trinksystem für Trinkblase, Made in Germany
Mit 70 Liter Volumen bietet dieser in Deutschland hergestellte Rucksack der Marke Steinwood auch für mehrwöchige Reisen genug Stauraum. Sehr praktisch ist, dass es neben dem Hauptfach ein extra Trockenfach gibt. Wir hoffen, mit diesem Modell bald einen ausführlichen Backpacker Rucksack Test machen zu können. Bewertung: Besonders gefallen hat uns das hochwertige Material sowie das schlichte Design. Außerdem spielen Qualität und Preis gut zusammen.


AmazonBasics – Wanderrucksack mit Innengestell 75l

Amazon Basics - Wanderrucksack mit Innengestell und Regenschutz, 75I, Schwarz
Marke: AmazonBasics
Farbe: schwarz
Füllvolumen: 75 Liter
Material: strapazierfähiges Polyester
Größe: 94 cm hoch
Eigenschaften: wasserabweisende Außenbeschichtung, integrierter Regenschutz, wasserdichter Überwurf, komfortable Passform für alle Körpergrößen mit vielen verstellbaren Riemen und Gurten, Rückenpolsterung mit idealer Luftzirkulation, stabiles Tragegestell innen, Kompressionsriemen, große Schlafsacktasche, Erweiterungsmanschette für zusätzlichen Stauraum;

Ideal nicht nur für Einsteiger, bietet dieses AmazonBasics Produkt alles, was man beim Wandern, beim Trekking oder auch als Backpacker benötigen könnte. Die Konstruktion überzeugt durch Robustheit und Tragekomfort und eine Vielzahl von Taschen und Riemen bieten ausreichend Platz und Befestigungsmöglichkeiten.  Bewertung: Der preiswerte Geheimtipp. Ein absoluter Allrounder-Rucksack der auch fürs Backpacking geeignet und in verschieden Volumengrößen erhältlich ist. Weit über 2.300 (!) meist sehr gute Kundenrezensionen sprechen eine klare Sprache – wir schließen uns an. Kaufempfehlung!


Backpacker Rucksack Test: Unsere Übersicht

Herausgeber: Backpacker Rucksack Test vorhanden: Jahr:
Stiftung Warentest Nein
ÖKO-TEST Nein
Konsument.at Nein
Ktipp.ch Nein
Wir haben bei den oben genannten Magazinen nach einem Backpacker Rucksack Test gesucht. Sollten wir nichts gefunden haben wurde das in der Test Übersicht ebenfalls angegeben. Da es sich bei Backpacker Rucksäcken nicht um klassische Verbraucherprodukte handelt wurden sie bisher leider nicht untersucht. Wir hoffen das ändert sich bald und zumindest eines der oben genannten Magazine veröffentlicht einen Reiserucksack Test

Bei unserer Recherche zu einem Backpacker Rucksack Test haben wir leider keinen Test finden können. Für weitere Informationen und Tests können die bekannten Outdoor-Zeitschriften eine gute Anlaufstelle sein.

Backpacker Rucksack Test


Häufig gestellte Fragen zu Reiserucksäcken

Vorteile und Nachteile

Backpacker Rucksäcke haben gegenüber normalen, meist kleineren Rucksäcken viele Vorteile. Wir haben uns näher angesehen, was einen Backpacker Rucksack ausmacht und ihn von seinen „gewöhnlichen“ Artgenossen distanziert.

Vorteile

  • höheres Packvolumen
  • bessere Halte- und Tragesysteme
  • viele verschiedene Varianten
  • Riemen und Gurte zur besseren individuellen Einstellbarkeit
  • ausreichend Möglichkeiten Ausrüstung auch außen am Rucksack zu befestigen

Nachteile

  • groß und sperrig, je nach Zuladung natürlich auch schwer
  • kostspieliger

Wer sich auf Reisen begibt, besonders natürlich auf Backpacking Trips, der wird um die namensgebende Ausrüstung nicht herum kommen. Was bringt der beste, günstige, einfache Rucksack, wenn er schlicht nicht die Möglichkeit bietet alle Ausrüstung zu fassen bzw. auf lange Sicht halbwegs bequem zu tragen ist. Trekking Rucksäcke sind die klassischen Backpacker Rucksäcke und das aus gutem Grund!

Wie viel Volumen sollte der Backpack haben?

Diese Frage kann pauschal nicht so einfach beantwortet werden. So braucht man für eine kleine Wanderung zum Grillplatz im nächsten Wald natürlich nicht so viel Platz, wie auf einer Reise durch Asien. Das heißt, dass jeder selbst entscheiden muss, welches Volumen sein Rucksack messen sollte. Am Besten legt man dazu alles was man mitnehmen möchte auf einen Stapel und entscheidet dann.

Wir empfehlen auf eine Weltreise oder auch auf eine normale 4-Wöchige Reise deutlich weniger mitzunehmen als man das zunächst vorhat. Es gibt in jedem Hostel normalerweise die Möglichkeit seine Kleidung Waschen zu lassen und sollte man doch etwas vergessen, kann man es notfalls im Ausland auch kaufen.

Speziellen Backpacker Rucksack für Damen?

Backpacker Rucksack für FrauenFrauen können die gleichen Backpacker Rucksäcke verwenden wie Männer. Es gibt hier keine Unterschiede und wenn manche Hersteller mit Backpacker Rucksäcken für Damen werben unterscheiden sich diese meist nur in der Farbe von den normalen Modellen. Oft sind diese Pink oder Lila.

Eine kleine Frau sollte außerdem darauf achten keinen 95 Liter Rucksack zu kaufen sondern eher einen mit kleinerem Volumen, denn desto größer der Rucksack desto schwerer ist er auch.

Reiserucksack richtig packen?

Wir verweisen zunächst auf unsere Backpacker Packliste am Ende dieses Artikels. Dort finden Sie alle wirklich wichtigen Begleiter Ihrer Reise. Ein Backpacker Rucksack besteht aus mehreren Sektionen. Häufig benutzte Gegenstände sollten leicht zu erreichen sein. Ihre Regenjacke oder den Schlafsack packen Sie dagegen ins Bodenfach.

Alles was viel Gewicht auf die Waage bringt, lagern Sie nahe an Ihrem Rücken. Auf diese Weise behalten Sie Ihren gewohnten Schwerpunkt bei. Alle leichteren Gegenstände werden drum herum im Hauptfach angeordnet. Experten empfehlen, dass das maximale Rucksackgewicht nicht mehr als 25% des eigenen Körpergewichts betragen sollte. Auf diese Weise reisen Sie immer noch komfortabel.

Reiserucksack richtig packen

Reiserucksäcke mit Rollen?

Aufgrund ihrer Größe und dem oftmals hohen Gewicht, gibt es bislang keine Reiserucksäcke mit Rollen. Bei dieser Art von Rucksäcken ist alles auf maximales Volumen und Platz ausgelegt. Rollen würden ein zusätzliches Zugsystem verlangen.

Damit ginge der praktische Nutzen von Reiserucksäcken verloren. Wir suchten während unserer Recherche dennoch nach Modellen mit Rollen, konnten aber keine finden. Kleinere Rücksäcke fürs Handgepäck können jedoch mit Rollen ausgestattet sein.

Backpacker Rucksack kaufen, wie vorgehen?

Wenn Sie sich einen Backpacker Rucksack kaufen möchten, sollten sie die folgenden drei Schritte befolgen:

  1. Im Ladengeschäft ausprobieren: Wenn dies Ihr allererster Backpacker Rucksack sein sollte, empfehlen wir Ihnen ein Ladengeschäft zu besuchen und dort ein paar anzuprobieren. In Sportgeschäften werden Sie hier weniger fündig, sondern eher bei Outdoor-Ausstattern wie Jack Wolfskin und ähnlichen Marken. In größeren Städten gibt es auch Ladengeschäfte für die perfekte Survival-Ausrüstung. Mit Sicherheit finden Sie auch hier Backpacker Rucksäcke.
  2. Tatsächlichen Bedarf ermitteln: Nachdem Sie nun ein Gefühl für den Backpacker Rucksack erhalten haben, sollten Sie Ihre erste Reise planen. Beginnen Sie mit einem kleinen Ausflug von vielleicht zwei bis drei Tagen. Buchen Sie sich eine Übernachtung am Reiseziel Ihrer Wahl. Von dort aus starten Sie dann Ihre Backpacking-Tour. Welche Utensilien und Kleidung werden Sie dafür benötigen? Backpacker versuchen mit einem Minimum an Gepäck große Strecken zurückzulegen. Lesen Sie sich dazu in Themen wie Minimalismus auf Reisen und die unten aufgeführte Backpacker Packliste ein.
  3. Online vergleichen & Backpacker Rucksack kaufen: Wenn Sie jetzt wissen, wie viel Platz Ihr Gepäck einnimmt, können Sie einen geeigneten Backpacker Rucksack kaufen. Sie könnten zum bekannten Ladengeschäft zurückkehren. Online verfügen Sie jedoch über eine größere Auswahl und können die Preise vergleichen. Auch stehen hier oft viele Rezensionen zu einem Produkt bereit. Nichts schlägt die Erfahrungswerte von bestehenden Backpackern.

Backpacker Packliste, was darf nicht fehlen?

Backpacker Rucksack TestDas Backpacking hat in den letzten Jahren enorm viel Zuspruch gefunden. Folglich gibt es schon zahlreiche Erfahrungsberichte von Reisenden, welche ihre Packlisten für diese Art des Urlaubs zusammengestellt haben. Folgende Utensilien sollten auf keinen Fall in Ihrem Backpacker Rucksack fehlen:

  • Kulturbeutel & Wäschebeutel (inkl. aller Pflegeprodukte, Kamm, Reisefön etc.)
  • Kompressionstüten zum Verkleinern des Volumens
  • Bauchtasche zum Transport der Wertsachen am Tage
  • Zipper-Beutel zum Verstauen von weiteren Kleinigkeiten
  • Alle wichtigen Dokumente, Tickets und Reisedaten
  • Smartphone mit Navigationssoftware und Ladekabel
  • Bargeld, Kreditkarten bzw. andere alternative Zahlungsmittel
  • Auslandskrankenversicherung und dazugehörige Versicherungskarte
  • Drybag für Handy und andere Elektronik-Geräte
  • Bei Bedarf Führerschein, Tauchschein, Flugschein nicht vergessen

Backpacker Bekleidung:

Mehr Sicherheit durch:

  • Tragbarer Safe mit Zahlenschloss
  • Zahlenschlösser für Backpacker Rucksack

Welche Backpacker Rucksack Typen gibt es?

Man kann grob in zwei Typen unterscheiden:

Trekkingrucksack Kofferrucksack
Dies ist der klassische Rucksack für Backpacker. Diese großvolumigen Outdoor-Rucksäcke sind meist schlank und recht ergonomisch geschnitten. Man kann ganz einfach auch lange Touren zu Fuß mit ihnen gehen.

Sie eignen sich für mittelschwerer bis schwere Lasten und auch Zelte und Campingausrüstung finden in, bzw. an ihnen Platz.

Wer vor hat viel zu Fuß zu gehen und  oft die Unterkunft zu wechseln, oder gar keine feste Unterkunft zu haben, ist aufgrund der überlegenden Halte- und Tragesysteme mit einem Trekkingrucksack gut beraten.

Diese Rucksäcke sind zwar auch sehr mobil und es kann mit ihnen gut gewandert und gegangen werden, doch bilden Sie einen soliden Mittelgrund zwischen Koffer und Rucksack.

Sie sind allerdings weniger gut dazu geeignet auch außen Outdoor-Equipment anzubringen und das Halte- bzw. Tragesystem ist dem eines guten Trekkingrucksackes meist unterlegen.

Dafür fassen sie jedoch nicht weniger viel Ausrüstung im Inneren und lassen sich ganz einfach dank Reißverschluss-System meist vollständig aufklappen und  daher besonders leicht be- und entladen.

Die Kofferrucksäcke eignen sich zum Beispiel hervorragend für einen Citytrip und für alle, die nicht ununterbrochen die gesamte Ausrüstung dabei haben müssen!

Backpacker Rucksack Testsieger

Wie funktioniert das Tragesystem?

Meistens besteht das Tragesystem aus Aluminium oder besonders robusten Kunststoffstreben und überträgt die Last auf die Hüft- bzw. Schultergurte. Dies ist essentiell, wenn der Rucksack bequem und ergonomisch sicher über längere Zeit korrekt getragen werden soll. Besonders hochwertige Schulter- und Hüftgurte weisen ein Kompressions- sowie Lastenkontrollriemensystem auf. Beachten Sie, dass das Gewicht großteils auf der Hüfte getragen werden sollte. Ein gutes Tragesystem verfügt zusätzlich über gut gepolsterte und versteifte Rückenpartien.

TIPP

Achten Sie darauf sich nicht von besonders günstigen Angeboten locken zu lassen. Diese Billigrucksäcke weisen oft ein mangelhaftes Tragesystem auf, welches auf Dauer garantiert zu Problemen, Muskelverspannungen oder gar Verletzungen führen kann!

Backpacker Rucksack richtig einstellen – wie geht das?

Idealerweise soll der Rucksack so eingestellt werden, dass ca. 70% der Gesamtlast von der Hüfte, die restlichen 30% von den Schultern getragen werden. Um das zu erreichen werden Sie einige Male nachjustieren müssen. Aber mit den folgenden Kurztipps gelingt es sicher:

  1. Alle Riemen lockern und ihren Backpacking Rucksack anziehen.
  2. Beugen Sie den Oberkörper so weit nach vorne und heben Sie den Rucksack weit nach oben, damit der Hüftgurt mittig über der Kante des Beckens-/Hüftknochens liegt.
  3. Nun alle Gurte schließen, beginnen Sie mit dem Hüftgurt, danach erst die Brust- und Schultergurte.
  4. Abschließend mit den schmalen Zugentlastungsgurten den oberen Teil des Rucksacks näher an die Schultern ziehen!

Was wiegt ein Backpacker Rucksack, wie schwer darf er sein?

Klarerweise gilt: je mehr in den Rucksack kommt, desto schwerer wird er. Hier ist konstruktiver Minimalismus gefragt. Wenn Sie mit weniger auskommen, umso weniger müssen Sie mit sich herumschleppen – was abhängig von den geplanten Routen sehr anstrengend werden kann. Es gibt ein paar Richtlinien, nach denen Sie sich orientieren können:

  • Bei der Bundeswehr wird einem Soldaten 33% des eigenen Körpergewichtes zugemutet.
  • Experten aus dem Sportbereich meinen jedoch, dass dies viel zu schwer ist und sprechen von einer Obergrenze von maximal 20-25%.
  • Bei sich im Wachstum befindlichen Kindern sollten 10% nicht überschritten werden.
TIPP

Testen Sie das Packgewicht Ihres Backpacking Rucksackes unbedingt vor Reiseantritt aus. Packen Sie ihn so, wie Sie ihn auch mitnehmen würden und begeben Sie sich dann auf einen Spaziergang oder eine kleine Wanderung von 15 bis 30 Minuten. Haben Sie jetzt schon Rückenprobleme, ist es an der Zeit die Packliste noch einmal auszudünnen!

Kann der Backpacker Rucksack ins Handgepäck?

In den meisten Fällen ist dies leider nicht möglich. Maße und Gewicht werden von den Fluggesellschaften genau kontrolliert und unterliegt strengen Obergrenzen. Vermutlich liegen diese Obergrenzen fürs Handgepäck beim Gewicht bei ca. 7 bis 10 kg – da ist ein vollgepackter Trekkingrucksack weit drüber. Vermutlich würde auch das Maß schon viel zu groß sein. Also nein, leider kann der Backpacker Rucksack nicht ins Handgepäck.

Kann man einen Backpacker Rucksack auch abschließen?

Idealerweise lässt man den Backpacker Rucksack ohnehin nicht aus den Augen oder führt wertvolle Gegenstände gar nicht erst mit. Manchmal lässt es sich aber nicht vermeiden, dass man sich einmal kurzzeitig vom Rucksack trennen bzw. ihn aus den Augen lassen muss. Hier kann man sich, je nach Modell und Beschaffenheit des Rucksacks, mit einfachen Schlössern (entweder Vorhängeschlösser mit Schlüssel oder Zahlenkombinationsschlössern) helfen. Einen wirklichen, sicheren Schutz bietet dies natürlich nicht, mag aber einen Gelegenheitsdieb abschrecken!


Als Abschluss nun noch ein Video in dem nützliche Tipps zum Rucksack packen gegeben werden:

YouTube video

Folgende Beiträge könnten Dich auch interessieren:

 

4.7/5 - (148 Bewertungen)
Stefan Hilgers