Im ersten Teil unseres Artikels zeigen wir die Empfehlungen unseres Fleecejacke Vergleich und im zweiten Teil informieren wir ob es einen Fleecejacke Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Am Ende des Beitrags finden Sie noch Antworten auf häufig gestellte Fragen und viele weitere nützliche Informationen. Viel Spaß bei der Suche nach den besten Fleecejacken mit unseren Fleecejacke Empfehlungen!

Beste Fleecejacke kaufen: Worauf achten?
  • Entscheiden Sie sich für die richtige Dicke und Schwere des Fleeces
  • Achten Sie auf eine gute Abdichtung der Jacke an Kragen, Rumpf und Armen
  • Eine gute Wärmeisolation ermöglicht das Tragen auch bei kaltem Wetter
  • Für den sportlichen Einsatz ist eine luftige Werbung für atmungsaktive Eigenschaften wichtig
  • Das Fleece sollte aus Polyester gefertigt sein
  • Bestellen Sie die Jacke in der passenden Größe

Produkt-Tipp für HerrenProdukt-Tipp für Damen

Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diese empfehlenswerte Fleecejacke bei Amazon ansehen.

SaleBestseller Nr. 1 Columbia Fast Trek II Full Zip Fleece Fleecejacke Mit Durchgehendem Reißverschluss für Herren
Columbia Fast Trek II Full Zip Fleece Fleecejacke...
Amazon Prime
SaleBestseller Nr. 1 Columbia Fast Trek II Jacket Fleecejacke Mit Durchgehendem Reißverschluss für Damen
Columbia Fast Trek II Jacket Fleecejacke Mit...
Amazon Prime

Seiteninhalt

Fleecejacke Vergleich: Vaude, Jack Wolfskin & weitere

Es beginnt nun unser Fleecejacke Vergleich. Zur Beurteilung der Produkte dienten öffentlich verfügbare Produktinformationen der Hersteller und bestehenden Kundenbewertungen. Die wichtigsten Kriterien für unsere Beurteilung finden sie rechts neben dem Produktbild. Die Fleecejacke wurden von uns nicht in der Praxis getestet.

Der Fleecejacke Vergleich zeigt die derzeit beliebtesten Produkte. Damit sind jene gemeint welche bislang bei Amazon sehr häufig gekauft und dann gut benotet worden sind. Wir haben geschlechterspezifisch getrennt und jeweils drei Fleecejacken für Damen und Herren herausgesucht, die wir mit gutem Gewissen empfehlen können. Springe direkt zu den passenden Fleecejacken:

Fleecejacken für Herren Fleecejacken für Damen

Fleecejacken für Herren im Vergleich

Wir beginnen mit der Übersicht für Herren Fleecejacken. In die Top 3 haben es Vaude, The North Face und Sols geschafft.

Kaufempfehlung:  VAUDE – Herren Men’s Tekoa Fleece Jacket

VAUDE Herren Jacke Men's Tekoa Fleece Jacket, black, 52, 409680105400
VAUDE Herren Jacke Men's Tekoa Fleece Jacket, black, 52, 409680105400
KauftippHersteller: VAUDE
Größen: S bis XXXL
Farben: 9 verschiedene Farben
Merkmale: green Shape Label, Reißverschlusstasche auf der Brust
Material: 97% Polyester, 3% Elasthan

Unsere Kaufempfehlung ist die trendige Fleecejacke von Vaude. Sie eignet sich als Midlayer für den Bergsport und gilt als der optimale Allrounder. Durch die Waffelstruktur sorgt die Jacke für einen guten Schweißtransport nach außen. Außerdem wird durch die eingeschlossene Luft für eine gute Isolation gesorgt. Die Jacke ist eine ideale Ergänzung zur Hardshelljacke oder glänzt als einfacher Hoody bei sportlichen Aktivitäten oder beim Entspannen. Des weiteren ist die Jacke mit dem Green Shape Label ausgestattet und damit umweltverträglich. BewertungEine sehr gute Fleecejacke und damit unsere Kaufempfehlung.


Preistipp: Sols – Sweatjacke Fleece Jacket North

Sols Fleecejacke Fleece Jacke North bis Gr. 5XL Navy 5XL
Sols Fleecejacke Fleece Jacke North bis Gr. 5XL Navy 5XL
Preistipp Hersteller: Sols
Größen: XS, L bis 5 XL
Farben: 9 verschiedene Farben
Merkmale: zwei Reißverschlusstaschen, Stehkragen
Material: 100% Polyester

Eine günstige Alternative ist die Fleecejacke von Sols. Gefertigt wurde das Modell aus Antipilling-Fleece. Durch elastische Bündchen und einem Kordelzug schützt die Jacke vor eindringenden Wind und hält die Wärme besser im Inneren. Neben dem Hauptreißverschluss, sind auch die Taschen mit einem Reißverschluss und Klappen versehen. BewertungEine Fleecejacke der günstigen Preisklasse mit guten Eigenschaften.


Geographical Norway – Herren Fleecejacke

Geo Norway Herren Fleecejacke Torleon bans Men Red M
Geo Norway Herren Fleecejacke Torleon bans Men Red M
Hersteller: Geographical Norway
Größen: XS bis 3XL
Farben: schwarz, braun, grau, navy, dunkelgrau, petrol, rot
Merkmale: 2 x Seitentaschen mit Reißverschluss, Kapuze im Kragen eingelassen
Material: Polyester, Fleece

Der Fleecejacke Vergleich geht weiter mit einer sehr hochwertigen Variante. Angefangen bei Skibekleidung hat die Firma „Geographical Norway“ ihr Bekleidungssortiment erheblich erweitert. Laut Kundenangaben hält die Jacke sehr gut warm, ist angenehm zu tragen und überzeugt durch ihre wertige Verarbeitung. Bewertung: Eine gute Outdoorjacke aber leider nicht ganz preiswert!


Fleecejacken für Damen im Vergleich

Weiter geht es im Fleecejacken Vergleich mit den Modellen für Damen. Hier haben es die Hersteller Ultrasport, Bench und Jack Wolfskin in die Top 3 geschafft.

Kaufempfehlung: ALPIDEX – Damen Fleecejacke

ALPIDEX Damen Fleecejacke Hoher Stehkragen Daumenlöcher Tailierte Winter Fleece Jacke Antipilling Warm Weich Full Zip Fleecepullover Microfleece Wandern Outdoor, Größe:XXL, Farbe:black
ALPIDEX Damen Fleecejacke Hoher Stehkragen Daumenlöcher Tailierte Winter Fleece Jacke Antipilling Warm Weich Full Zip Fleecepullover Microfleece Wandern Outdoor, Größe:XXL, Farbe:black
KaufempfehlungHersteller: ALPIDEX
Größen: S bis XXL
Farben: schwarz
Merkmale: Überschlagkragen, Daumenlöcher
Material: 100% Polyester

Unsere Kaufempfehlung für Damen besteht aus kuschelig weichem Fleece. Um einem Verrutschen vorzubeugen, sind an den verlängerten Ärmeln Daumenlöcher angebracht. Ähnlich wie bei der Marke Bench zeichnet sich die Jacke durch einen hohen Überschlagkragen aus, der in der Weite regulierbar ist. Der Schnitt ist klassisch und schmal gewählt. Die Fleecejacke ist ein guter Begleiter an kälteren Tagen und passt unter die Winterjacke. Zum Wärmen der Hände ist die Jacke mit zwei Seitentaschen mit YKK-Reißverschlüssen ausgestattet. Bewertung: Ein schickes und trendiges Modell, dass Sie an kalten Tagen erfolgreich warm hält und somit unsere Flecejacke Empfehlung!


Preistipp: Rock Creek – Damen Fleecejacke

Rock Creek Damen Fleecejacke Fleece Jacke Übergangs Jacke Sweatjacke D-389 [Pink M]
Rock Creek Damen Fleecejacke Fleece Jacke Übergangs Jacke Sweatjacke D-389 [Pink M]
PreisleistungssiegerHersteller: Rock Creek
Größen: XS bis XXL
Farben: rosa, royalblau, violett, weiß, schwarz, weinrot, navy, neongelb, orange, dunkelgrün
Merkmale: extra weich und sehr kuschelig, hohe Bewegungsfreiheit
Material: Polyester

Rock Creek bietet hier eine vergleichsweise günstige Fleecejacke mit guten Bewertungen an. Der hochschließende Kragen schützt den Halsbereich vor Wind und Kälte. Die elastischen Ärmel-Abschlussbündchen garantieren maximale Bewegungsfreiheit. Ideal für alle Arten von Freizeitaktivitäten geeignet. Bewertung: Tolle Jacke zum kleinen Preis.


Erima – Damen Fleecejacke

Erima Damen Basic Stepp Strickjacke mit Kapuze, Schwarz, 38 EU
Erima Damen Basic Stepp Strickjacke mit Kapuze, Schwarz, 38 EU
Hersteller: Erima
Größen: 34 bis 48
Farben: schwarz, hellgrau, schwarz/melange
Merkmale: weiche Fleece-Innenseite für mehr Komfort
Material: Polyester

Da kommt Wäre auf: die Damenjacke von Erima besitzt die wärmende Eigenschaft einer Steppjacke und das weiche Tragegefühl einer Strickjacke. Vor klirrender Kälte schützt das weiche Fleece an der Innenseite. Zudem ist die Jacke wattiert und gefüttert. Bewertung: Hervorragende Qualität, die leider auch ihren Preis hat.


Fleecejacke Test – Die Übersicht

Herausgeber: Fleecejacke Test vorhanden: Jahr:
Stiftung Warentest Nein
ÖKO-TEST Ja: Link 2010
Konsument.at Nein
Ktipp.ch Nein

Wir haben bei den oben genannten Magazinen nach einem Fleecejacke Test gesucht. Sollten wir nichts gefunden haben wurde das in der Test Übersicht ebenfalls angegeben. Da es sich bei Fleecejacken nicht um klassische Verbraucherprodukte handelt wurden sie bisher leider nur selten untersucht. Wir konnten leider nur einen Fleecejacke Test finden. Sollten wir weitere Tests finden, werden wir die Tabelle selbstverständlich aktualisieren.

Stiftung Warentest

Passt ein Fleecejacke Test eher zu Stiftung Warentest oder ÖKOTEST?

Beide Organisationen, Stiftung Warentest und ÖKOTEST, sind für ihre unabhängigen Produkttests bekannt. Während Stiftung Warentest sich oft auf die Funktionalität, Haltbarkeit und Sicherheit eines Produkts konzentriert, legt ÖKOTEST besonderen Wert auf ökologische Aspekte und Gesundheitsverträglichkeit.

Daher könnten Fleecejacken sowohl bei Stiftung Warentest, in Bezug auf ihre Isolierfähigkeit und Verarbeitung, als auch bei ÖKOTEST, in Hinblick auf nachhaltige Produktion und Schadstofffreiheit, getestet werden. Je nachdem, welche Aspekte einem persönlich wichtiger sind, kann man sich an den entsprechenden Testergebnissen orientieren.

Sind Fleecejacke Testsieger prinzipiell immer eine gute Wahl?

Ein Fleecejacke Testsieger ist oft ein Indikator für hohe Qualität in bestimmten Kategorien oder Testkriterien. Jedoch sollte man stets bedenken, dass solche Tests oft unter spezifischen Bedingungen und basierend auf festgelegten Kriterien durchgeführt werden. Das bedeutet, dass ein Fleecejacke Testsieger zwar in diesen Kategorien überzeugt hat, aber nicht zwangsläufig alle individuellen Bedürfnisse und Vorlieben erfüllt.

Es ist also empfehlenswert, sich nicht allein auf das Prädikat „Testsieger“ zu verlassen, sondern auch weitere Testberichte und Kundenrezensionen zu lesen, um ein umfassendes Bild zu erhalten. Zudem können sich persönliche Präferenzen, wie Passform und Design, von den Testkriterien unterscheiden. 


Häufig gestellte Fragen zu Fleecejacken

Eine Fleecejacke trägt man selten zum Sport, außer vielleicht beim Wandern. Sie hält beim Fußballspiel im Außenbereich warm bis der nächste Einsatz auf dem Spielfeld ansteht. Die Mehrheit trägt Fleecejacken bei Aktivitäten im Outdoorbereich. Sei es Angeln, Camping oder Segeln. Neben dem Preis interessierte uns vor allem das Material, da es unterschiedlich dicke Fleece-Stärken gibt. Wir verweisen auch auf die verfügbaren Größen und Designs

Kann man Fleecejacken bedrucken/besticken lassen?

Ein eigenes Motiv oder Logo auf der Fleecejacke? Dank den Internetdruckereien ist das heutzutage möglich. Zwei Beispiele dafür sind Shirtfriends und Logokleidung.de. Dort gibt es verschiedene Modelle, Größen und Farben zur Auswahl. Text oder Logo wird einfach per Email oder Downloadlink bereitgestellt und schon ist die individuell gestaltete Fleecejacke fertig.

Fleecejacken bis zu welchen Temperaturen?

Das Fleece zeichnet sich durch seine Formbeständigkeit und wassertransportierenden Eigenschaften aus. Es sollte jedoch nicht zu heiß gewaschen werden, bis 30 Grad sollte alles in Ordnung sein. Achten Sie unbedingt auf die Hersteller-Angaben die das Etikett beinhaltet. Je nach Qualität und Dicke können unterschiedliche Anforderungen entstehen. Der Stoff hält Feuchtigkeit nicht lange fest, eine Runde im Trockner erübrigt sich daher.

Beliebte Marken: Vaude, Bench, The North Face, Jack Wolfskin & Adidas

Besonders zu sportlichen Zwecken und Outdoor-Unternehmungen ist es ratsam auf erfahrene Marken und Hersteller zu setzen, die bereits seit Jahrzehnten ihre Produkte auf die besonderen Bedürfnisse ausrichten. Welche Hersteller Sie im Bereich Fleecejacke u.a. unterstützen, haben wir nachfolgend aufgeführt.

  • Vaude: Hinter der Marke Vaude steck ein deutscher Hersteller von Bergsportausrüstungen. Das Unternehmen gründete Albrecht von Dewitz im Jahr 1974. Ziel des Unternehmens ist funktionale, umweltfreundliche und faire Produkte herzustellen. So gehören zum breiten Sortiment auch Fleecejacken für Sie und Ihn.
  • Bench: Die Marke Bench stammt ursprünglich aus Großbritannien und ist eine weltweit vertriebene Modemarke, die vor allen Dingen die jugendliche Zielgruppe anspricht. Trendige Streetwear bis hin zu funktionellen Fleecejacken in verschiedenen Farben gehören zur Produktpalette. 2018 wurde die Bench Ltd., sowie alle Bench-Markenrechte von der US-amerikanischen Beteiligungsgesellschaft Gordon Brothers übernommen.
  • The North Face: Diese Marke gehört zur der US-amerikanischen VF Corporation und konzentriert sich hauptsächlich auf den Vertrieb von Outdoorbekleidung, Fleece-Produkten, Jacken, Zelte, Schuhe, Rucksäcke und einiges mehr. Zur Herstellung vieler seiner Produkte bedient sich das Unternehmen weiterentwickelten Technologien wie dem Nanospinning und der FUTURELIGHT™Technologie.
  • Jack Wolfskin: Die in Deutschland gegründete Marke Jack Wolfskin  ist ein Hersteller von Outdoor-Ausrüstung, Schuhen und Funktionsbekleidung. Das Unternehmen gehört zur US-amerikanischen Callaway Golf Company. Im Bereich der Fleecejacken bietet Jack Wolfskin eine große Auswahl.
  • Adidas: Seit Jahrzehnten bekannt, ist die die Marke Adidas mit den berühmten drei Streifen auf jedem seiner Produkte. Die Adidas AG ist ein deutscher Hersteller für Sportartikel und international tätig. Es überrascht demnach nicht, dass auch Fleecejacken für Damen und Herren zu seinem Sortiment gehören.

Beliebte Funktionen und Ausstattungen: Passform, Wärmung, Windabweisung & Abdichtung

Welche Funktionen bringen Fleecejacken eigentlich mit? Je nach Einsatzgebiet der Jacke kann dies ein wenig variieren. Welche Ausstattungsmerkmale bei der Wahl einer guten Fleecejacke wichtig sein könnten, haben wir nachfolgend festgehalten.

PassformWärmungWindabweisungAbdichtung

Eine gute Passform der Jacke an den Körper ist wichtig, damit keine Kälte hineinkriecht und die Jacke bei Bewegungen an der Hüfte und den Armen verrutscht. Dafür sorgen die Wahl des Materials, seine Fähigkeit sich zu dehnen und der Schnitt der Jacke. Damit wird zudem die nötige Bewegungsfreiheit geboten, die beim Bergsteigen oder Klettern nötig ist. Praktisch sind in diesem Sinne zudem Daumenschlaufen,welche die Ärmel am hochrutschen hindern. Gleichzeitig halten sie die Handgelenke warm.

Die Fleecejacke sollte je nach gewählter Aktivitäten auch entsprechend Wärme bieten. Für eine gute Wärmeisolation werden bestimmte Dicken des Stoffes gewählt. Für Outdoor-Aktivitäten an kälteren Tagen eignet sich 300er bis 400er Fleece. Fleecejacken mit einer Dicke von 100 bis 200 g/m² eignen sich hingegen als zusätzlich isolierende Schicht zu Jacken und Mänteln.

An kühleren Tagen ist eine gewisse Windabweisung bei einer Fleecejacke praktisch. Vor allen Dingen, wenn sie als einzige Schutzschicht zwischen bei Kälte und Wind fungiert, wie bei einer Übergangsjacke. Einige Hersteller flechten dafür eine Windstopper-Membran mit ein. Diese macht die Jacke damit absolut winddicht. Modelle mit dieser Membran gehen übrigens fließend in den Bereich der Softshelljacken über.

Sind Sie nur mit der Fleecejacke unterwegs, ist eine gute Abdichtung am Kragen, Rumpf und den Ärmeln vorteilhaft. In diesem Fall können regulierbare Bünde an den Ärmeln und dem Rumpf helfen, die Jacke in diesem Bereich enger zu schnallen. Dient die Fleecejacke lediglich als zusätzlich wärmende Schicht unter einer Jacke, ist eine Abdichtung in den genannten Bereichen nicht unbedingt nötig.

Welche Arten von Fleecejacken gibt es?

In der Art der Aufmachung und der Wahl des Materials ergeben sich verschiedene Arten von Fleecejacken, die entweder zu alltäglichen Zwecken, als auch zu Outdoor-Aktivitäten Anwendung finden. Das ermöglicht eine Einteilung in vier Untergruppen.

  • Fleecejacken klassisch: Die klassische Variante dient eher als Wärmespender und zusätzliches Element im Zwiebelschichten-Prinzip. Sie besteht aus Polyester und lässt sich hervorragend mit anderen Kleidungsstücken kombinieren. Die einzige auftretende Frage hierbei ist, was drunter und über der Jacke getragen wird.
  • Fleecejacken sportlich: Hier können verschiedene Fleece Arten zur Anwendung kommen. Stretchfleece, Microfleece, Waffelfleece oder eine Polyester-Wolle Mischung können die Jacke auszeichnen und diese damit für sportliche Zwecke einsatzfähig machen. In der Regel sind diese Modelle atmungsaktiv, klimaregulierend, körpernah geschnitten und klein im Packmaß. Ein weiterer Vorteil ist die schnelle Trocknung des Gewebes. Eine erhöhte Bewegungsfreiheit wird mit einem Elasthan-Anteil gewährleistet.
  • Fleecejacken modisch: Modische Modelle eignen sich eher für den alltäglichen Gebrauch und als Freizeitmode. Sie bestehen aus Strickfleece oder High-Loft-Fleece. Nicht selten sind sie zudem bestickt und mit Applikationen versehen. Grundsätzlich können Sie zum Wandern verwendet werden und spenden genügend Wärme. In Sachen Packmaß oder Gewicht gibt es allerdings deutlich bessere Alternativen.
  • Hybrid-Jacken: Anders als herkömmliche Modelle bestehen diese nicht nur aus einem Material, sondern oftmals aus einer Kombination. Die Hybrid-Konstruktionen richten sich nach dem Bodymapping-Prinzip und werden je nach gewünschter Funktionalität kreiert. Damit kommt es leicht zu einer Überlappung zwischen Windjacke, Fleece- und Softshelljacke.

Fleecejacke – wann anziehen?

Eine Fleecejacke kann zu vielerlei Anlässen getragen werden. Nicht nur Zuhause in der Freizeit ist sie ein guter Begleiter. Sie ist auch bei Outdoor-Aktivitäten sehr beliebt, also zum Wandern, Radfahren, Laufen, Klettern bei Ski-Touren und vielem mehr. Wegen ihrer Funktionalität und atmungsaktiven Eigenschaften, wird sie gern im Sommer verwendet. Aber auch für die kälteren Tage darf auf manche Modelle mit wärmeisolierenden Eigenschaften nicht bei der Outdoor-Ausrüstung verzichtet werden.

Der Unterschied zwischen Fleecejacken für Winter und Sommer

Unter den Fleecejacken wird gern zwischen Sommer- und Winter-Fleecejacken unterschieden. Das mag auf der Suche nach dem passenden Modell womöglich etwas irreführend sein. Inwieweit ein Unterschied besteht, zeigt die folgende Tabelle etwas genauer.

  Sommer-Fleecejacke (Indoor)  Winter-Fleecejacke (Outdoor)
Anwendung bei wärmeren Temperaturen (Frühling/Sommer), zusätzliche Schicht bei Winterjacken, bei intensivem Sport Übergangsjacke, dicke Wärmeschicht
Material/Dicke 100 bis 200er-Fleece 300 bis 400er-Fleece
Besonderheiten sehr leichter und feiner Stoff sehr warm, schweres Fleece, isolieren auch bei Nässe, winddicht

Fleecejacke Ratgeber

Fleecejacke Rezensionen und Bewertungen – Worauf achten?

Bei der Suche nach der idealen Fleecejacke können Rezensionen und Bewertungen eine wertvolle Hilfe sein. Allerdings sollte man dabei stets kritisch bleiben und darauf achten, ob das Produkt auch tatsächlich von dem Rezensenten getestet wurde. Folgende Aussagen können Hinweise darauf geben, dass eine echte Produktbewertung vorliegt:

  • Ich habe diese Fleecejacke selbst getestet und kann sie weiterempfehlen.
  • Meine Erfahrungen mit dem Produkt sind durchweg positiv.
  • Ich habe selbst Fleecejacken getestet und diese Marke hat mich überzeugt.
  • Ich habe diese Fleecejacke selbst getestet und bin mit der Qualität zufrieden.
  • Meine Erfahrungen mit dem Produkt basieren auf mehreren Wochen des Tragens.
  • Mein eigener Test mit Fleecejacken hat gezeigt, dass diese besonders warm hält.
  • Ich habe langjährige Erfahrung mit Outdoor-Bekleidung und habe die Fleecejacke selbst ausprobiert.
  • Ich bin Experte im Bereich Outdoor-Ausrüstung und kann bestätigen, dass diese Fleecejacke ihren Preis wert ist.

Es ist wichtig zu beachten, dass man natürlich nie komplett sicher sein kann, wer hinter einer Bewertung steht. Daher ist es ratsam, immer eine Vielzahl von Meinungen und Rezensionen zu berücksichtigen und nicht nur auf einzelne Aussagen zu vertrauen. 

Können Fleecejacken auch wasserabweisend sein?

Nein. Zwar bieten die Outdoor-Fleecejacken eine gewisse Wärmeisolation auch bei Nässe, wasserfest und damit für Regenwetter geeignet, sind sie jedoch nicht. Sofern Sie wasserabweisende Eigenschaften suchen, sind sie bei Softshelljacken, Regen- und Hardshelljacken besser aufgehoben. Diese schützen erfolgreich vor Nässe und Wind.

Wenn die Fleecejacke fusselt…

Dies liegt an einem groben Waschgang. Dass sich bei der hohen Belastung in der Maschine Fusseln auf der Kleidung und den Materialien bilden, ist normal. Bei Fleece ist aufgrund der Oberfläche zudem die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Fusseln hängen bleiben. Sie können mit einem Fusselrasierer entfernt werden.

Wie wird meine Fleecejacke gewaschen?

In der Regel sind die Jacken in der Pflege recht einfach. Auf bestimmte Tipps und Tricks muss also nicht unbedingt zurückgegriffen werden. Achten Sie am besten auf die Herstellerinformationen auf dem Etikett oder in der Produktbeschreibung.

Gibt es eine Alternative zu Fleecejacken?

Prinzipiell können auch andere Jacken oder dicke Pullis den Eigenschaften einer Fleecejacke nahekommen. Wer sich noch stärker gegen Wind, Wetter und Feuchtigkeit schützen möchte, sollte auf Softshelljacken oder noch wärmere Jacken zurückgreifen


Relevante Themen:

4.7/5 - (72 Bewertungen)
Stefan Hilgers