Im ersten Teil unseres Artikels zeigen wir die Empfehlungen unseres Regenjacken Vergleich. Im zweiten Teil informieren wir, ob es einen Regenjacken Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Am Ende des Beitrags finden Sie noch Antworten auf häufig gestellte Fragen und viele weitere nützliche Informationen. Viel Spaß bei der Suche nach den besten Regenjacken!
- Eine Regenjacke sollte möglichst viel vom Körper abdecken und zudem flexibel verstellbar sein.
- Vor allem an der Halsregion und an der Hüfte muss sie eng anliegen, um keine unnötige Feuchtigkeit bzw. Kälte hineinzulassen.
- Membran ist stabiler als eine Beschichtung.
- Es sollte atmungsaktives Material verwendet worden sein, damit der Träger nicht ins Schwitzen kommt und unnötig auskühlt.
- Ein kleines Packmaß ist von Vorteil.
- Achten auf besondere Features, die benötigt werden (Taschen, Unterarmreißverschluss, verstärkte Schulten uvm.).
- Die Jacke sollte strapazierfähig sein.
- Eine, in die Jacke integrierte Kapuze ist bei Regen ein Muss.
Mehr Infos in unserem Ratgeber-Video:

Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diese empfehlenswerte Regenjacke bei Amazon ansehen:
Seiteninhalt
Regenjacken Vergleich: Jack Wolfskin, Adidas & weitere
Es beginnt nun unser Regenjacken Vergleich. Zur Beurteilung der Produkte dienten öffentlich verfügbare Produktinformationen der Hersteller und bestehenden Kundenbewertungen. Die wichtigsten Kriterien für unsere Beurteilung finden sie rechts neben dem Produktbild. Die Regenjacken wurden von uns nicht in der Praxis getestet.
Springen sie direkt zum Kapitel welches sie am meisten interessiert:
Los geht es mit unseren Favoriten für Herren:
Kaufempfehlung für Herren: Jack Wolfskin – Argon Storm
Die Marke Jack Wolfskin ist bekannt für hochwertige und gute Outdoorbekleidung. Diese Jacke für Herren ist sowohl wind- als auch wasserabweisend. Sie kann zudem nicht nur bei Dauerregen, sondern auch bei Schneegestöber oder großen Minusgraden genutzt werden. Die Jacke ist somit ein perfekter Begleiter bei jeder Wetterlage im Outdoorbereich. Bewertung: Die Jacke ist wind- und wasserabweisend und kann somit vielfältig eingesetzt werden.
Preistipp für Herren: Norway – Regenjacke mit Kapuze
Mit dieser Regenjacke mit Kapuze sind sie eine ganze Zeit lang sicher for Regen geschützt. die Jacke kann auch gut aus Berufsbekleidung genutzt werden. Diese ist in vielen unterschiedlichen Farben erhältlich, sodass je nach Bedarf eine passende Farbe gewählt werden kann. Auch auf langen Wanderungen bietet sich die Jacke an. Bewertung: Eine Regenjacke, welche sowohl für die Arbeit als auch bei ausgedehnten Wanderungen gut genutzt werden kann.
Adidas Jacke Core 11
Hier ein einfacheres Modell im Regenjacken Vergleich von Adidas. Die Regenjacke ist in drei verschiedenen Farben erhältlich und eignet sich für kurze Wanderungen und den Alltag. Für Outdoor-Fans die auch bei Regen lange unterwegs sind, wird diese Regenjacke nicht genügen. Der große Reißverschluss wurde versteckt, sodass die Jacke weniger für Wind anfällig ist. Typisch für adidas wurde diese Regenjacke für den sportlichen Einsatz entwickelt. Sie hat ein geringes Gewicht und sieht sportlich im Design aus. Bewertung: Freizeit- und Regenjacke in einem.
Cox Swain Jacke
Größen: S-2XL
Material: Cox-Tex Membran CT0503-WBT
Ausstattung: Verstaut im kleinen Beutel zum anhängen, Stehkragen mit Kapuze
Eigenschaften: 3.000mm Wassersäule, 3.000mm Atmungsaktivität
Integrierte Kapuze: Ja
Im Regenjacken Vergleich geht es weiter mit einem Modell vom Hersteller Cox Swain. Sie ist besonders leicht, wodurch sie sich sowohl im Alltag, für Wanderungen, als auch beim Sport eignet. Viel Wert legt Cox Swain auf die Wasserdichtheit. Diese wird mit der 3.000mm Wassersäule beschrieben und setzt recht hoch an. Komplett wasserdicht ist sie ab einem bestimmten Wasserdruck aber nicht mehr. Bewertung: Funktional, robust und günstig.
Weiter geht es mit unseren Favoriten für Damen:
Kaufempfehlung für Damen: Jack Wolfskin – Stormy Point Jacket W

Größen: XS bis XXL
Material: 100% Polyamid, Futter: 100% Polyamid
Ausstattung: Pfc-frei, bluesign-zertifiziert
Eigenschaften: wasserdicht, winddicht, atmungsaktiv
Kapuze: Ja
Eine grundsolide Regenjacke für Damen, welche Jack Wolfskin mit den wichtigsten Eigenschaften ausgestattet hat. Sie wird für mehrtägige Tageswanderungen empfohlen. Dabei erweist sie sich als absolut winddicht und wasserdicht, wobei Jack Wolfskin bei der Topaz II keine Angaben zur Wassersäule macht. Das atmungsaktive Material hilft in Zusammenarbeit mit den Belüftungs-Reißverschlüssen bei einer optimalen Zirkulation.
Die Kapuze kann eingerollt werden und verstärkt somit den Kragen. Damen können aus einem Dutzend Designs eine für jeden Geschmack finden. Bewertung: Schlichte, geschmeidige Regenjacke für Damen mit allen notwendigen Eigenschaften.
Preistipp für Damen: Cox Swain – Funktions-Regenjacke
Eine bei weitem nicht so kostenintensive Regenjacke. Cox Swain hat dennoch darauf geachtet, dass sie bis zu einer Wassersäule von 3.000 mm absolut wasserdicht ist. Ihr geringes Gewicht lässt sie beim Tragen kaum spüren. Nachdem sie getrocknet ist, rollen Sie diese Regenjacke in dem beigelegten Beutel platzsparend zusammen. Erhältlich in den Farben Schwarz, Gelb, Beere und Navy. Bewertung: Günstige Regenjacke, welche schlechtem Wetter die Stirn bietet.
The North Face – Resolve Jacket
Größen: XS bis XL
Material: 100% Polyester
Ausstattung: Netztaschen für die Hände, Schnürzug im Saum, zwei Vordertaschen
Eigenschaften: wasserdicht, atmungsaktiv, DryVent -Technologie
Kapuze: Ja
Mit dieser gut verarbeiteten Wanderjacke von The North Face sind Sie für eine Trekking-Tour im Regen bestens ausgestattet und modisch gleichzeitig auf der sicheren Seite. Das Dry-Vent Außenmaterial schützt zuverlässig vor Nässe. Vom Design her ist die Jacke schlicht und neutral gehalten. Sie passt damit optisch perfekt zu anderen Trekking-Kleidungsstücken. Die wasserdichte Markenjacke für Damen ist ausserdem in vier verschiedenen Farben erhältlich.
Bewertung: Qualität und Markenbekanntheit haben ihren Preis. Mit dieser neutralen Markenjacke, die speziell für Outdoor-Aktivitäten bei Regen konzipiert wurde, können Sie nichts verkehrt machen!
Und zum Abschluss zeigen wir noch unsere Favoriten der Kinder-Regenjacken:
Kauftipp: VAUDE – Kids Escape 3in1 Jacket

Größen: 92-164
Material: 100% Polyester
Ausstattung: Außenjacke: 2-Lagen-Material, Tasche im Vorderteil, Front-Reißverschluss, elastische Ärmelbündchen, pflegeleichte Fleece-Innenjacke
Eigenschaften: wasserdicht, winddicht, atmungsaktiv
Kapuze: Ja
Hier haben wir eine extrem praktische 3-in-1-Regenjacke für Kinder, die fast jedes Wetter mitmacht. Bei Bedarf wird der untere Teil der Außenjacke einfach entfernt oder hinzugefügt. Zusätzliche Wärme bringt die kuschelige Fleece-Innenjacke, die einfach unter der Außenjacke angezogen werden kann wenn es mal kühler wird. Es stehen uns bei diesem originellen Regenjacken-Modell 15 verschiedene Designs zur Auswahl. Bewertung: Solide und praktische Regenjacke als Grundausstattung für die Kindergarderobe.
Jako Unisex – Attack 2,0
Eine für sportliche Zwecke gedachte Kinder-Regenjacke. Ideal zum Fußball spielen, auf dem Basketball-Feld oder um Joggen zu gehen. Das wasserabweisende Material entsteht durch eine PU-Beschichtung auf dem Polyester. Als komplett wasserdicht darf sie nicht eingestuft werden. Sie eignet sich damit eher als Übergangsjacke und um nicht beim ersten Regenschauer klatschnass nach Hause gehen zu müssen. Bewertung: Gute Kinder-Allwetterjacke, jedoch bei starkem Regen nicht wasserdicht.
Regenjacken Test – Die Übersicht
Herausgeber: | Regenjacken Test vorhanden: | Jahr: |
---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein, allerdings ein Testbericht zu Funktionsjacken: Link | 2012 |
ÖKO-TEST | Nein, nicht für Erwachsene aber ein Testbericht für Kinder: Link | 2015 |
Konsument.at | Ja, Konsument hat Regenjacken getestet: Link | 2016 |
Ktipp.ch | Ja, auch Ktipp hat einen Test veröffentlicht: Link | 2014 |
Wir haben bei den oben genannten Magazinen nach einem Regenjacken Test gesucht. Sollten wir nichts gefunden haben wurde das in der Test Übersicht ebenfalls angegeben. Da es sich bei Regenjacken nicht sehr beliebte Produkte handelt wurden sie schon oft untersucht.
Wir konnten bei unserer Recherche einige Tests finden. Sollten wir zukünftig weitere Testberichte finden, werden wir die Tabelle selbstverständlich aktualisieren.
Regenjacken Test der Stiftung Warentest
Wir haben bei der Recherche zu diesem Artikel natürlich auch auf der Webseite der Stiftung nachgesehen ob bereits ein Testbericht zu finden ist. Dort war jedoch nur ein Kinderregenjacken Test zu finden und ein Funktionsjacken Test aus dem Jahr 2012. Aber vielleicht wird es ja bald auch mal einen Test der Stiftung Warentest geben. Wir werden unsere Tabelle ganz oben dann natürlich aktualisieren.
Häufig gestellte Fragen zu Regenjacken
Uns geht es heute um die Übergangszeit von Herbst zu Winter bzw. von Frühling zu Sommer und ganz besonders um Regentage. Wenn es stark regnet und man sich trotzdem draußen aufhalten muss dann sollte man gegen das Wetter gut geschützt sein. Viele Outdoor Jacken haben eine leichte Schutzbeschichtung gegen Nässe, es soll aber nur um Spezialjacken gehen, die optimal gegen Regen schützen.
Vorteile und Nachteile einer Regenjacke
Regenjacken sind in der heutigen Zeit insbesondere für Menschen, die sich draußen aufhalten oder sogar im Freien arbeiten, sehr wichtig. Aber auch für Wanderer und andere Fans gehört eine gute Regenjacke in der heutigen Zeit zur Grundausrüstung. Im Folgenden möchten wir Ihnen gern die Vor- und Nachteile einer Regenjacke näher erläutern. Im besten Fall können wir Sie dabei von dieser Bekleidung überzeugen und einen gewissen Kaufanreiz geben.
Vorteile
- Schützt gut vor Nässe
- ist leicht zu tragen
- einfache und schnelle Reinigung
- hält gut warm
Nachteile
- Beschichtung nutzt sich mit der Zeit ab
- oft große Qualitätsunterschiede verschiedener Hersteller
- nicht unendlich strapazierfähig
Regenjacken fürs Fahrrad?
Sie können eine Regenjacke auch fürs Fahrrad verwenden. Jedoch müssen Sie sich speziell dafür keine wasserdichte Jacke anschaffen. Kaufen Sie einen günstigen Regenponcho und werfen Sie diesen über. Lediglich Ihre Hände werden frei liegen. Sie profitieren außerdem von einer weiten Kapuze, welche nicht Ihr Sichtfeld einschränkt.
Regenjacke von Nike, Adidas, Puma?
Die Marken Adidas, Puma und Nike sind vor allem für ihre sportliche Ausstattung bekannt. Folglich sind die meisten Jacken dieser Hersteller für Jogger und andere Sportarten geeignet. Wichtig ist dabei, dass sie eine möglichst hohe Wassersäule besitzen, damit Ihr Körper selbst bei starkem Regen trocken bleibt.
Mit atmungsaktiven Eigenschaften können Sie zudem eine Regenjacke zum Laufen im Winter benutzen. Die hohe Temperaturdifferenz wird durch Ihre erhöhte Körperwärme ausgeglichen.
Für wen gibt es Regenjacken?
In der heutigen Zeit sind Regenjacken kaum mehr wegzudenken. Es ist deshalb auch nicht verwunderlich, dass möglichst jeder eine passende Regenjacke sein Eigen nennen möchte. Die Hersteller haben auf diese Nachfrage schon lange reagiert und bieten Regenjacken für die verschiedensten Kundengruppen an.
Somit ist prinzipiell jeder in der Lage, sich eine eigene nach seinem Belieben passende Regenjacke zu kaufen. Regenjacken gibt es beispielsweise für:
- Damen, Herren, Kinder
- als Berufsbekleidung
- als Wegbegleiter für Outdoorsportarten
- als alltägliche Regenjacke
Sind Regenjacken waschbar?
In den meisten Fällen sind Regenjacken natürlich waschbar. Wie diese jedoch gewaschen werden müssen, ist durchaus unterschiedlich. Aus diesem Grunde ist es ratsam, sich unbedingt auch die Hinweise des Herstellers auf den Etiketten im Inneren der Jacke anzusehen. Dort ist meistens genau vermerkt, wie die Jacke gewaschen werden kann.
An diese Anleitung sollten Sie sich unbedingt halten, da andernfalls die Jacke gegebenenfalls beschädigt und unbrauchbar werden kann. Zudem erlöschen bei unsachgemäßen Gebrauch auch oft die Garantieansprüche.
Wichtiges Regenjacken Zubehör: Die Kapuze
Ein wichtiges und unserer Meinung nach unabdingbares Zubehör zu einer Regenjacke ist eine passende Kapuze. Nur somit ist auch der Kopfbereich im Falle eines Dauerregens geschützt. Oft gibt es passende Kapuzen direkt mit zur Jacke dazu.
Im anderen Falle sind diese optional erhältlich. Je nachdem, ob Sie eine Kapuze benötigen, sollten Sie also direkt beim Kauf darauf achten, ob bereits zur Jacke eine entsprechende Kapuze erhältlich ist. Auch diese sind in der Regel wasserabweisend.
Regenjacken Marken: Adidas, Jack Wolfskin, Engelbert Strauss
Mittlerweile werden Regenjacken von vielen unterschiedlichen Herstellern hergestellt. Allerdings konnten sich einige Marken besonders am Markt etablieren, egal ob durch bestimmte Marketingaktionen oder einfach nur durch gute Qualität. Marke wie Adidas, Engelbert Strauss oder Jack Wolfskin sind bis heute bei vielen Menschen sehr beliebt und bekannt durch entsprechend gute Outdoorbekleidung, wozu natürlich auch Regenjacken gehören.
Adidas: Die Marke Adidas ist seit jeher für hochwertige Sportbekleidung bekannt. Seit einigen Jahren gehören dazu auch passende Regenjacken. Insbesondere für Outdoorsportarten sind diese Jacken unverzichtbar, weshalb sich auch der Hersteller mit der Entwicklung und Produktion solcher Bekleidung einen Namen gemacht hat.
Jack Wolfskin: Als angesagte Marke in der Szene gilt seit vielen Jahren der Name Jack Wolfskin. Diese auf Outdoorbekleidung spezialisierte Firma kann besonders gut durch seine Regenjacken punkten. Diese werden sind perfekt auf die Ansprüche der Kunden ausgerichtet und erscheinen grundsätzlich in einem angesagten Design.
Engelbert Strauss: Das Unternehmen Engelbert Strauss ist eigentlich eher durch Arbeitsbekleidung bekannt geworden. Da jedoch auch hier Regenjacken zum Portfolio gehören, wird die Marke auch für Privatpersonen immer interessanter.
Erhältlich bei Aldi, Lidl und C&A?
Regenjacken sind heute auf vielfältige Weise erhältlich. Zum einen gibt es im Internet verschiedene Shops, in denen die Jacken entsprechend erworben werden können. Oft besteht hier eine große Auswahl aus den verschiedenen Marken. Allerdings gibt es auch hin und wieder besondere Angebote in lokalen Läden, wie beispielsweise C&A.
Auch Discounter wie Lidl und Aldi bieten ab und zu solche Sonderangebote an. Speziell bei den Discountern ist die Auswahl an unterschiedlichen Marken allerdings oft nicht gegeben. Mit ein wenig Glück gibt es aber auch im Onlinesortiment der Discounter entsprechende Angebote.
Gibt es Regenjacken für Hunde?
Es ist generell nichts Neues, dass es Bekleidung für Hunde gibt. Wohl auch deshalb haben sich einige findige Hersteller gedacht, speziell für Hunde passende Regenjacken zu entwickeln. Diese schützen die Hunde ebenfalls vor Regen. Somit kann der beste Freund des Menschen nun den täglichen Gassirundgang genießen, ohne nass zu werden. Es gibt diese Jacken in verschiedenen Größen und Designs, sodass sie für viele verschiedene Hunderassen geeignet sind.
Seit wann gibt es Regenjacken?
Nach unseren Recherchen gehen erste Versuche der Herstellung einer Regenjacke auf das Jahr 1843 zurück. Somit hat die Regenjacke an sich bereits eine lange Historie und trotz allem kann sie sich bis heute erfolgreich behaupten, weil der einfache Regenschutz bis heute praktisch und simpel seinen Zweck erfüllt.
Wie finden Sie eine passende Regenjacke?
Generell ist es bei der großen Auswahl nicht immer einfach, eine passende Regenjacke zu finden. Hierbei spielt in erster Linie der Geschmack eine große Rolle, allerdings sollte die Jacke natürlich auch ihren Zweck erfüllen. Es ist wichtig, dass eine Regenjacke gut sitzt und das am Ende auch das Design der Jacke passt und sich zum Gesamtbild der jeweiligen Kleidung fügt.
Können Sie Regenjacken selber nähen?
Da es in der heutigen Zeit die verschiedenen Utensilien, welche es für die Herstellung einer Regenjacke bedarf auch zu kaufen gibt, ist es durchaus gut möglich, eine Regenjacke auch selbst zu nähen. Besonders im Internet gibt es dazu entsprechende Tipps und Tricks. Dennoch gehört ein gewisses Geschick und eine gewisse Erfahrung im Nähen einfach dazu.
Woraus bestehen Regenjacken?
Regenjacken können aus verschiedenen Materialien bestehen. Die Hauptsache ist, dass die verwendeten Komponenten wasserabweisend sind. In der Regel bestehen die heutigen Regenjacken oft aus Polyamid, Nylon oder ausgeölter Baumwolle. Besonders letztere ist besonders atmungsaktiv.
Wie können Sie Regenjacken imprägnieren?
Da im Laufe der Zeit die Imprägnierung einer Regenjacke nachlässt, kann es durchaus empfehlenswert sein, diese zu erneuern, um die Lebensdauer der Jacke zu erhöhen. Das kann mit ein wenig Geschick auch selbst durchgeführt werden. Im Internet gibt es zahlreiche Anleitungen dafür. Zudem ist es auch immer ein wenig vom Stoff der Jacke abhängig, wie eine Regenjacke imprägniert werden kann.
Abschließend noch ein passendes Youtube-Video:

Folgende Beiträge könnten dich auch interessieren:
- Funktionsjacken
- Bergschuhe
- Wanderschuhe
- Wanderstöcke
- Regenhose
- Outdoorjacken
- Protektorenjacken
- Skijacke
- Surfer Geschenke – Unser Überblick - 23. März 2023
- Bogenschießen Geschenke – Unser Überblick - 23. März 2023
- Handball Geschenke – Unser Überblick - 23. März 2023