In unserem Ratgeber für Regenjacken empfehlen wir die „Jack Wolfskin – Argon Storm“ für Herren, „Jack Wolfskin – Stormy Point W“ für Damen und „VAUDE – Kids Escape 3in1“ für Kinder. Unsere Meinung nach, ist sie optimal wasserdicht und atmungsaktiv. Wir denken, eine günstige Alternative ist die „Norway“ für Herren, „Cox Swain“ für Damen und „Jako Unisex – Attack 2,0“ für Kinder, die uns durch ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ihre Funktionalität überzeugt hat.

Unsere Regenjacke Empfehlungen auf einen Blick

Los geht es mit unseren Favoriten für Herren:

UNSERE KAUFEMPFEHLUNG: Jack Wolfskin – Argon Storm

Unserer Meinung nach, ist die Jack Wolfskin – Argon Storm Herrenjacke ein absolutes Must-Have für Outdoor-Enthusiasten. Durch ihre Wasser- und Winddichte, bietet sie optimalen Schutz bei jeder Wetterlage. Besonders positiv finden wir die hohe Atmungsaktivität, die auch bei niedrigen Temperaturen für ein angenehmes Körperklima sorgt. Ein weiterer Pluspunkt ist die integrierte Kapuze, die zusätzlichen Schutz bei Regen und Wind bietet.   ZUM PRODUKT


UNSER PREIS-LEISTUNGS-TIPP: Norway

Aus Erfahrung wissen wir, dass die Norway – Regenjacke mit Kapuze eine zuverlässige Wahl ist. Sie punktet nicht nur durch ihre Pflegeleichtigkeit, sondern auch durch ihre praktischen Ventilationsöffnungen im Rückenbereich. Diese Jacke ist unserer Einschätzung nach ideal für ausgedehnte Wanderungen oder als Berufsbekleidung. Die Auswahl an verschiedenen Farben ist ein weiteres Highlight dieses Produkts.  ZUM PRODUKT


Adidas – Core 11

Wir finden, die Adidas Jacke Core 11 ist ein ausgezeichnetes Modell für Freizeit und Sport. Die sportliche Optik und das leichte Gewicht sind besonders ansprechend. Auch das Mesh-Lining im oberen Rückenbereich und der verdeckte Reißverschluss sind praktische Features. Allerdings denken wir, dass sie für längere Outdoor-Aktivitäten bei starkem Regen nicht ausreichend sein könnte.  ZUM PRODUKT


Cox Swain

Die Cox Swain Jacke zeichnet sich durch ihre Funktionalität und Robustheit aus. Wir schätzen besonders ihre Leichtigkeit, die sie sowohl im Alltag als auch beim Sport zu einem angenehmen Begleiter macht. Mit ihrer 3.000mm Wassersäule bietet sie einen hohen Wasserdruckschutz, jedoch ist sie ab einem gewissen Punkt nicht mehr vollständig wasserdicht. Trotzdem ist sie unserer Meinung nach eine gute Wahl für einen günstigen Preis.  ZUM PRODUKT


Weiter geht es mit unseren Favoriten für Damen:

UNSERE KAUFEMPFEHLUNG: Jack Wolfskin – Stormy Point W

Unserer Meinung nach ist diese Jack Wolfskin Regenjacke für Damen ein solides Stück für jeden Outdoor-Liebhaber. Ihre wasserdichten und winddichten Eigenschaften machen sie zur idealen Begleiterin bei mehrtägigen Tageswanderungen. Besonders lobenswert finden wir die atmungsaktive Materialqualität und die Belüftungs-Reißverschlüsse, die eine optimale Zirkulation ermöglichen. Die verstaubare Kapuze ist ein weiterer Pluspunkt. Aus Erfahrung wissen wir, dass das breite Design-Angebot sehr geschätzt wird. ZUM PRODUKT


UNSER PREIS-LEISTUNGS-TIPP: Cox Swain

Wir denken, dass diese preiswerte Regenjacke von Cox Swain eine gute Wahl für preisbewusste Wanderinnen ist. Trotz des günstigen Preises ist sie bis zu einer Wassersäule von 3.000 mm absolut wasserdicht. Ihre Leichtigkeit und der beigelegte Beutel für platzsparendes Verstauen überzeugen uns. Außerdem ist sie in vier attraktiven Farben erhältlich. Unserer Einschätzung nach ist sie ein guter Kompromiss zwischen Preis und Leistung. ZUM PRODUKT


The North Face

Aus Erfahrung wissen wir, dass Markenqualität sich oft auszahlt. Bei der The North Face Wanderjacke trifft das definitiv zu. Sie vereint Funktionalität und Stil und gefällt uns besonders durch ihre hochwertige Verarbeitung und das Dry-Vent Außenmaterial, das zuverlässig vor Nässe schützt. Das schlichte und neutrale Design macht sie zu einem vielseitig kombinierbaren Stück für jedes Outdoor-Abenteuer. ZUM PRODUKT


Und zum Abschluss zeigen wir noch unsere Favoriten der Kinder-Regenjacken:

UNSERE KAUFEMPFEHLUNG: VAUDE – Kids Escape 3in1

Unserer Meinung nach ist die VAUDE – Kids Escape 3in1 Jacket eine äußerst praktische und vielseitige Jacke für Kinder. Die Kombination aus Außen- und Fleece-Innenjacke ist ideal für wechselhaftes Wetter. Besonders gut gefällt uns die Möglichkeit, die Jacke je nach Wetterlage anzupassen. Die Fleece-Innenjacke sorgt für zusätzliche Wärme an kühleren Tagen. Das Design ist ansprechend und die Auswahl aus 15 verschiedenen Designs lässt kaum Wünsche offen. Ein solides und praktisches Kleidungsstück, das in keiner Kindergarderobe fehlen sollte.  ZUM PRODUKT


Jako Unisex – Attack 2,0

Wir denken, dass die Jako Unisex – Attack 2,0 eine gute Allwetterjacke für sportlich aktive Kinder ist. Mit ihrer Wasserabweisenden Eigenschaft ist sie perfekt geeignet für Sportarten wie Fußball oder Basketball. Der Jacken- und Ärmelabschluss ist gut durchdacht und sorgt für zusätzlichen Komfort. Allerdings eignet sie sich aufgrund ihrer nicht vollständigen Wasserdichtigkeit eher als Übergangsjacke und bietet keinen vollständigen Schutz bei starkem Regen. Dennoch eine empfehlenswerte Jacke für sportliche Aktivitäten.  ZUM PRODUKT

Über den Autor: Stefan Hilgers

Ich bin Stefan Hilgers, passionierter Outdoor-Enthusiast und Autor dieses Regenjacken-Ratgebers. Meine umfangreichen Kenntnisse über Wetterschutzkleidung ermöglichen es mir, hilfreiche Tipps und fundierte Empfehlungen zu geben. Meine Expertise beruht auf zahlreichen Outdoor-Abenteuern und intensiver Recherche technischer Daten, Herstellerinformationen und Kundenrezensionen. Meine Kernkriterien bei der Auswahl sind Funktionalität, Komfort und Langlebigkeit. Persönliche Tests der vorgestellten Jacken habe ich nicht durchgeführt. Es ist mein Anliegen, euch dabei zu unterstützen, die perfekte Regenjacke für eure Outdoor-Aktivitäten zu finden.

Warum haben Verbraucherportale Regenjacken noch nicht getestet?

Die Untersuchung von Regenjacken durch Verbraucherportale ist bisher ausgeblieben, da sie in der Regel Produkte prüfen, die sich in ihrer Funktion stark unterscheiden und wo die Vergleichbarkeit schwierig ist. Bei Regenjacken sind die Hauptfunktionen – Schutz vor Regen und Wind – bei fast allen Modellen gegeben.

Herausgeber: Regenjacken Test vorhanden: Jahr:
Stiftung Warentest Nein, allerdings ein Testbericht zu Funktionsjacken: Link 2012
ÖKO-TEST Nein, nicht für Erwachsene aber ein Testbericht für Kinder: Link 2015
Konsument.at Ja, Konsument hat Regenjacken getestet: Link 2016
Ktipp.ch Ja, auch Ktipp hat einen Test veröffentlicht: Link 2014

Gründe warum es noch keine Prüfberichte gibt:

  • Regenjacken haben eine einfache, klar definierte Funktion, die bei den meisten Produkten erfüllt wird. Dies lässt wenig Raum für differenzierte Analysen.
  • Die Qualität einer Regenjacke hängt oft von individuellen Faktoren ab, wie z.B. der passenden Größe und dem Tragekomfort. Dies macht eine allgemeine Beurteilung schwierig.
  • Es gibt eine Vielzahl an verschiedenen Marken und Modellen auf dem Markt, was eine umfassende Untersuchung zu einem enormen Zeitaufwand machen würde.

Was ist die beste Regenjacke?

Unserer Meinung nach ist die beste Regenjacke „Jack Wolfskin – Argon Storm“ für Herren, „Jack Wolfskin – Stormy Point W“ für Damen und „VAUDE – Kids Escape 3in1“ für Kinder. Allerdings ist dies stark abhängig von den individuellen Anforderungen und dem geplanten Anwendungsgebiet. Es ist daher wichtig, die eigene Erfahrung und die spezifischen Bedürfnisse bei der Auswahl der passenden Regenjacke zu berücksichtigen.

Fakten, die man bei der Wahl der besten Regenjacke beachten sollte:

  • Das Material: Eine gute Regenjacke sollte aus wasserdichtem und atmungsaktivem Material bestehen.
  • Die Passform: Die Jacke sollte gut sitzen und genug Bewegungsfreiheit bieten, ohne zu beschweren.
  • Die Verarbeitung: Achten Sie auf versiegelte Nähte und hochwertige Reißverschlüsse, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
  • Das Gewicht: Für längere Wanderungen oder Reisen ist eine leichte Regenjacke von Vorteil.
  • Die Packbarkeit: Eine gute Regenjacke lässt sich klein zusammenfalten und in einer Tasche oder einem Rucksack verstauen.


Häufig gestellte Fragen zu Regenjacken

Uns geht es heute um die Übergangszeit von Herbst zu Winter bzw. von Frühling zu Sommer und ganz besonders um Regentage. Wenn es stark regnet und man sich trotzdem draußen aufhalten muss dann sollte man gegen das Wetter gut geschützt sein. Viele Outdoor Jacken haben eine leichte Schutzbeschichtung gegen Nässe, es soll aber nur um Spezialjacken gehen, die optimal gegen Regen schützen.

Vorteile und Nachteile einer Regenjacke

Regenjacken sind in der heutigen Zeit insbesondere für Menschen, die sich draußen aufhalten oder sogar im Freien arbeiten, sehr wichtig. Aber auch für Wanderer und andere Fans gehört eine gute Regenjacke in der heutigen Zeit zur Grundausrüstung. Im Folgenden möchten wir Ihnen gern die Vor- und Nachteile einer Regenjacke näher erläutern. Im besten Fall können wir Sie dabei von dieser Bekleidung überzeugen und einen gewissen Kaufanreiz geben.

Vorteile

  • Schützt gut vor Nässe
  • ist leicht zu tragen
  • einfache und schnelle Reinigung
  • hält gut warm

Nachteile

  • Beschichtung nutzt sich mit der Zeit ab
  • oft große Qualitätsunterschiede verschiedener Hersteller
  • nicht unendlich strapazierfähig

Regenjacken fürs Fahrrad?

Sie können eine Regenjacke auch fürs Fahrrad verwenden. Jedoch müssen Sie sich speziell dafür keine wasserdichte Jacke anschaffen. Kaufen Sie einen günstigen Regenponcho und werfen Sie diesen über. Lediglich Ihre Hände werden frei liegen. Sie profitieren außerdem von einer weiten Kapuze, welche nicht Ihr Sichtfeld einschränkt.

Regenjacke von Nike, Adidas, Puma?

Die Marken Adidas, Puma und Nike sind vor allem für ihre sportliche Ausstattung bekannt. Folglich sind die meisten Jacken dieser Hersteller für Jogger und andere Sportarten geeignet. Wichtig ist dabei, dass sie eine möglichst hohe Wassersäule besitzen, damit Ihr Körper selbst bei starkem Regen trocken bleibt.

Mit atmungsaktiven Eigenschaften können Sie zudem eine Regenjacke zum Laufen im Winter benutzen. Die hohe Temperaturdifferenz wird durch Ihre erhöhte Körperwärme ausgeglichen.

Regenjacke Rezensionen und Bewertungen – Worauf achten?

Beim Durchstöbern von Rezensionen für Regenjacken ist es wichtig, auf bestimmte Aussagen zu achten, die darauf hinweisen können, ob ein Produkt tatsächlich selbst getestet wurde. Hier einige Hinweise, die auf eine authentische Bewertung hinweisen könnten:

  • Ich habe diese Regenjacke selbst getestet und war bei starkem Regen damit draußen.
  • Meine Erfahrungen mit dem Produkt waren durchweg positiv, besonders hinsichtlich der Wasserdichtigkeit.
  • Ich habe diese Regenjacke selbst getestet und fand die Atmungsaktivität besonders bemerkenswert.
  • Meine Erfahrungen mit dem Produkt zeigten, dass sie nicht nur wasserdicht, sondern auch winddicht ist.
  • Mein eigener Test mit Regenjacken hat gezeigt, dass diese Jacke im Vergleich zu anderen hervorsticht.
  • Ich bin Spezialist für Outdoor-Bekleidung und habe selbst Regenjacken verschiedener Marken getestet.
  • Ich habe die Regenjacke selbst ausprobiert und trotz stundenlangem Regen blieb ich trocken.
  • Ich bin Experte im Bereich Outdoor und kann bestätigen, dass diese Regenjacke den Anforderungen gerecht wird.

Natürlich sollte man stets kritisch bleiben und bedenken, dass man nie mit absoluter Sicherheit sagen kann, wer eine Bewertung verfasst hat und ob sie auf echten Erfahrungen basiert. Dennoch können solche Aussagen helfen, glaubwürdige von weniger glaubwürdigen Rezensionen zu unterscheiden. 

Für wen gibt es Regenjacken?

In der heutigen Zeit sind Regenjacken kaum mehr wegzudenken. Es ist deshalb auch nicht verwunderlich, dass möglichst jeder eine passende Regenjacke sein Eigen nennen möchte. Die Hersteller haben auf diese Nachfrage schon lange reagiert und bieten Regenjacken für die verschiedensten Kundengruppen an.

Somit ist prinzipiell jeder in der Lage, sich eine eigene nach seinem Belieben passende Regenjacke zu kaufen. Regenjacken gibt es beispielsweise für:

  • Damen, Herren, Kinder
  • als Berufsbekleidung
  • als Wegbegleiter für Outdoorsportarten
  • als alltägliche Regenjacke

Sind Regenjacken waschbar?

In den meisten Fällen sind Regenjacken natürlich waschbar. Wie diese jedoch gewaschen werden müssen, ist durchaus unterschiedlich. Aus diesem Grunde ist es ratsam, sich unbedingt auch die Hinweise des Herstellers auf den Etiketten im Inneren der Jacke anzusehen. Dort ist meistens genau vermerkt, wie die Jacke gewaschen werden kann.

An diese Anleitung sollten Sie sich unbedingt halten, da andernfalls die Jacke gegebenenfalls beschädigt und unbrauchbar werden kann. Zudem erlöschen bei unsachgemäßen Gebrauch auch oft die Garantieansprüche.

Wichtiges Regenjacken Zubehör: Die Kapuze

Ein wichtiges und unserer Meinung nach unabdingbares Zubehör zu einer Regenjacke ist eine passende Kapuze. Nur somit ist auch der Kopfbereich im Falle eines Dauerregens geschützt. Oft gibt es passende Kapuzen direkt mit zur Jacke dazu.

Im anderen Falle sind diese optional erhältlich. Je nachdem, ob Sie eine Kapuze benötigen, sollten Sie also direkt beim Kauf darauf achten, ob bereits zur Jacke eine entsprechende Kapuze erhältlich ist. Auch diese sind in der Regel wasserabweisend.

Regenjacken Marken: Adidas, Jack Wolfskin, Engelbert Strauss

Mittlerweile werden Regenjacken von vielen unterschiedlichen Herstellern hergestellt. Allerdings konnten sich einige Marken besonders am Markt etablieren, egal ob durch bestimmte Marketingaktionen oder einfach nur durch gute Qualität. Marke wie Adidas, Engelbert Strauss oder Jack Wolfskin sind bis heute bei vielen Menschen sehr beliebt und bekannt durch entsprechend gute Outdoorbekleidung, wozu natürlich auch Regenjacken gehören.

Adidas: Die Marke Adidas ist seit jeher für hochwertige Sportbekleidung bekannt. Seit einigen Jahren gehören dazu auch passende Regenjacken. Insbesondere für Outdoorsportarten sind diese Jacken unverzichtbar, weshalb sich auch der Hersteller mit der Entwicklung und Produktion solcher Bekleidung einen Namen gemacht hat.

Jack Wolfskin: Als angesagte Marke in der Szene gilt seit vielen Jahren der Name Jack Wolfskin. Diese auf Outdoorbekleidung spezialisierte Firma kann besonders gut durch seine Regenjacken punkten. Diese werden sind perfekt auf die Ansprüche der Kunden ausgerichtet und erscheinen grundsätzlich in einem angesagten Design.

Engelbert Strauss: Das Unternehmen Engelbert Strauss ist eigentlich eher durch Arbeitsbekleidung bekannt geworden. Da jedoch auch hier Regenjacken zum Portfolio gehören, wird die Marke auch für Privatpersonen immer interessanter.

Erhältlich bei Aldi, Lidl und C&A?

Regenjacken sind heute auf vielfältige Weise erhältlich. Zum einen gibt es im Internet verschiedene Shops, in denen die Jacken entsprechend erworben werden können. Oft besteht hier eine große Auswahl aus den verschiedenen Marken. Allerdings gibt es auch hin und wieder besondere Angebote in lokalen Läden, wie beispielsweise C&A.

Auch Discounter wie Lidl und Aldi bieten ab und zu solche Sonderangebote an. Speziell bei den Discountern ist die Auswahl an unterschiedlichen Marken allerdings oft nicht gegeben. Mit ein wenig Glück gibt es aber auch im Onlinesortiment der Discounter entsprechende Angebote.

Gibt es Regenjacken für Hunde?

Es ist generell nichts Neues, dass es Bekleidung für Hunde gibt. Wohl auch deshalb haben sich einige findige Hersteller gedacht, speziell für Hunde passende Regenjacken zu entwickeln. Diese schützen die Hunde ebenfalls vor Regen. Somit kann der beste Freund des Menschen nun den täglichen Gassirundgang genießen, ohne nass zu werden. Es gibt diese Jacken in verschiedenen Größen und Designs, sodass sie für viele verschiedene Hunderassen geeignet sind.

Seit wann gibt es Regenjacken?

Nach unseren Recherchen gehen erste Versuche der Herstellung einer Regenjacke auf das Jahr 1843 zurück. Somit hat die Regenjacke an sich bereits eine lange Historie und trotz allem kann sie sich bis heute erfolgreich behaupten, weil der einfache Regenschutz bis heute praktisch und simpel seinen Zweck erfüllt.

Wie finden Sie eine passende Regenjacke?

Generell ist es bei der großen Auswahl nicht immer einfach, eine passende Regenjacke zu finden. Hierbei spielt in erster Linie der Geschmack eine  große Rolle, allerdings sollte die Jacke natürlich auch ihren Zweck erfüllen. Es ist wichtig, dass eine Regenjacke gut sitzt und das am Ende auch das Design der Jacke passt und sich zum Gesamtbild der jeweiligen Kleidung fügt.

Können Sie Regenjacken selber nähen?

Da es in der heutigen Zeit die verschiedenen Utensilien, welche es für die Herstellung einer Regenjacke bedarf auch zu kaufen gibt, ist es durchaus gut möglich, eine Regenjacke auch selbst zu nähen. Besonders im Internet gibt es dazu entsprechende Tipps und Tricks. Dennoch gehört ein gewisses Geschick und eine gewisse Erfahrung im Nähen einfach dazu.

Woraus bestehen Regenjacken?

Regenjacken können aus verschiedenen Materialien bestehen. Die Hauptsache ist, dass die verwendeten Komponenten wasserabweisend sind. In der Regel bestehen die heutigen Regenjacken oft aus Polyamid, Nylon oder ausgeölter Baumwolle. Besonders letztere ist besonders atmungsaktiv.

Wie können Sie Regenjacken imprägnieren?

Da im Laufe der Zeit die Imprägnierung einer Regenjacke nachlässt, kann es durchaus empfehlenswert sein, diese zu erneuern, um die Lebensdauer der Jacke zu erhöhen. Das kann mit ein wenig Geschick auch selbst durchgeführt werden. Im Internet gibt es zahlreiche Anleitungen dafür. Zudem ist es auch immer ein wenig vom Stoff der Jacke abhängig, wie eine Regenjacke imprägniert werden kann.


Relevante Themen:

 
4.8/5 - (112 Bewertungen)
Stefan Hilgers