Im ersten Teil finden Sie einen eigens von uns erstellten Kinderschlafsack Vergleich. Im zweiten Teil unseres Artikels informieren wir, ob es einen Kinderschlafsack Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Viel Spaß bei der Suche nach dem besten Kinderschlafsack!

Kinderschlafsack kaufen: Worauf achten?

• Achte bei dem Kauf unbedingt darauf, dass der Schlafsack aus einem wasserdichten Material besteht
• Es gibt verschiedene Größen bei einem Kinderschlafsack, meistens gibt der Hersteller eine Altersangabe
• Überprüfe vor dem Kauf auch das Packmaß und das Gewicht
• Gerade für den Winter sollte eine ausreichende Isolierung vorhanden sein
• Stelle sicher, dass ein Transportsack dabei ist, um den Kinderschlafsack einfach transportieren zu können
• Wir empfehlen vor dem Kauf immer zahlreiche Kundenbewertungen in verschiedenen Portalen einzusehen

Mehr Infos in unserem Video:

YouTube video

Produkt-Tipp: Derzeit besonders beliebt

Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diesen empfehlenswerten Kinderschlafsack bei Amazon ansehen:


Seiteninhalt

Kinderschlafsack Vergleich: Husky, VAUDE & weitere

Es beginnt nun unser Kinderschlafsack Vergleich. Zur Beurteilung der Produkte dienten öffentlich verfügbare Produktinformationen der Hersteller und bestehenden Kundenbewertungen. Die wichtigsten Kriterien für unsere Beurteilung finden sie rechts neben dem Produktbild. Die Kinderschlafsäcke wurden von uns nicht in der Praxis getestet.

Für den Kinderschlafsack Vergleich haben wir 5 verschiedene Modelle ausgewählt die allesamt für Kinder und Jugendliche zu empfehlen sind. Wichtig im Kinderschlafsack Vergleich ist ein optimaler Kälteschutz und eine einfache Handhabung. Außerdem wird auf die Anpassung an die Körpergröße eingegangen.

Die Kriterien, nach denen wir verglichen haben, sind Füllung, Materialien und Ausstattungsmerkmale.

Kaufempfehlung: Husky – Kids Magic

Husky - Kids Magic grün - mitwachsender Kinderschlafsack
Marke: HuskyKinderschlafsack Testsieger Vergleich
Materialien: 70D 190T Nylon Taffeta (außen), Poly Pongee, Microfleece (innen)
Füllung: 4-Kanal Hohlfaser
Ausstattung: Kompressionssack, Reißverschluss unten für Verlängerung, Mikrofleece Kapuze

Im Kinderschlafsack Vergleich bietet dieser Schlafsack nicht nur ein stimmiges Design, sondern mit seinen 4 Kammern mit Hohlfaser-Isolierung schon bei 3º Celsius eine komfortable Wärme. Außerdem verfügt er über eine Kapuze aus weichem Microfleece und einen abtrennbaren Fußbereich, der als einknöpfiger Fußsack nutzbar ist. Praktisch ist die Möglichkeit den Schlafsack in der Länge von 125 cm auf 155 cm zu erweitern, so wächst er einfach mit. Mit 1.470 g Gewicht und einem Packmaß von 40 x 20 cm ist der Kinderschlafsack ein leichter und idealer Begleiter für viele Jahre. Bewertung: Ein sehr hochwertiger Schlafsack für Kinder. Unsere Kaufempfehlung!


Preistipp: 10T Kinderschlafsack

10T Kinderschlafsack GIRAFFE 180x75 cm Deckenschlafsack 300g/m² Giraffen Schlafsack Grün/Grau
Preisleistungssieger Kinderschlafsack
Marke: 10T Outdoor Equipment
Materialien: Baumwolle, Polyester
Füllung: 350g; 100% Polyester; 3D Sensofiber
Ausstattung: Innentasche, Kapuze, kindergerechtes Design, Transportsack

Unser Preistipp im Kinderschlafsack Vergleich stammt von 10T und ist mit den Maßen 180x75cm auf für ältere Kinder geeignet. Das Außengewebe ist zu 100 % aus Polyester. Das Innengewebe zu 20 % aus Baumwolle und 80 % Polyester. Der Schlafsack kommt mit einem Transportsack und lässt sich platzsparend verstauen. Bewertung: Ein guter Schlafsack für Kinder zu einem sehr guten Preis!


VAUDE – Alpli Adjust 400 SYN

Sale
VAUDE Kinder Schlafsack Alpli Adjust 400 SYN, längenverstellbarer Kinderschlafsack, geeignet für Größen von 105-135cm, baltic sea, one Size, 129613340010
Marke: Vaude
Materialien: 50D 300t Ripstop / 100% Polyester
Füllung: 7D Sensofiber-Füllung
Ausstattung: Länge von 135-160 cm verstellbar, ergonomischer Schnitt, Sensorfiber-Füllung, Innentasche

Ein bunter Kinderschlafsack vom Markenhersteller Vaude. Der Schlafsack für Kinder wiegt nur 850g und ist für Kinder von 3-8 Jahren gestaltet worden. Die maximale Körpergröße ist 135cm. Er ist mit Handwäsche zu reinigen. Er ist in der Länge verstellbar und kann daher mitwachsen. Das eingenähte Kopfkissen erhöht außerdem den Schlafkomfort. Bewertung: Ein sehr hochwertiger Kinderschlafsack für gehobene Ansprüche.


MONTREX – Kinderschlafsack

Sale
MOUNTREX Kinderschlafsack - Tragbar wie EIN Rucksack - Schlafsack für Kinder (175 x 70 x 45 cm) - Outdoor, Reise, Zelten, Camping – Mumienschlafsack Leicht & Kompakt - 100% Baumwolle Innenfutter
Marke: MONTREX
Materialien: 100 % 300T Nylon (außen), 100 % Baumwolle (Flanell) (innen)
Füllung: 100 % Polyester
Ausstattung: Mumienschlafsack, hochgezogene Kapuze, wie ein Rocksack tragbar, handgenäht

Im Kinderschlafsack Vergleich ist dieser Mumienschlafsack ebenfalls sehr günstig. Das besondere ist, dass er sich zusammengefaltet wie ein Rucksack tragen lässt. Das Innenfutter besteht aus 100 % Baumwolle. Die Reißverschlüsse sind spezielle Harzreißverschlüsse, die besonders für Kinderhände ausgelegt sind. Er  erreicht im mitgeliefertem Packsack ein Packmaß von 34 x 19 cm. Mit 175 x 70 x 45 cm ist der leichte Schlafsack für Kinder- und Jugendgrößen ideal geeignet. Bewertung: Eine gute Alternative zu unserem Preis-Tipp!


Explorer – Starlite Junior

Sale
Marke: Explorer
Materialien: Polyester, Ripstop
Füllung: 300 g/m2 3D Hollowfibre, 2-lagig
Ausstattung: Wärmekragen, Reißverschluss-Wärmeleiste, Antiklemmband

Dieser knallige Teilnehmer im Kinderschlafsack Vergleich ist ein koppelbarer Mumienschlafsack. Mit der Größe von 175 x 70 x 45 cm bietet er auch für größere Kinder genug Platz. Das Futter ist atmungsaktiv und die zweilagige Füllung sorgt für komfortable Wärme bei 11º Celsius. Mit einem Wärmekragen und einer Reißverschluss-Wärmeleiste bleibt die Wärme dort, wo sie sein soll, im Inneren des Schlafsacks. Der Kinderschlafsack besitzt ein Antiklemmband und unterstützt so die Handhabe des 2-Wege-Reißverschlusses. Bewertung: Der 1.200 g leichte Schlafsack ist beim Campingurlaub oder im Zeltlager für den Nachwuchs gut geeignet.


Kinderschlafsack Test – Bestehende Testberichte

Herausgeber: Kinderschlafsack Test vorhanden: Jahr:
Stiftung Warentest Nein, bisher kein Kinderschlafsack Test vorhanden
ÖKO-TEST Es fehlt noch ein Test zu Kinderschlafsäcken
Konsument.at Ein Kinderschlafsack Test fehlt bislang
Ktipp.ch Ein Kinderschlafsack Test fehlt bislang. Es gibt einen allgemeinen Test zu Schlafsäcken: Link 2013

Wir haben bei den oben genannten Magazinen nach einem Kinderschlafsack Test gesucht. Sollten wir nichts gefunden haben wurde das in der Test Übersicht ebenfalls angegeben. Da es sich bei Kinderschlafsäcken nicht um klassische Verbraucherprodukte handelt, wurden sie bisher leider nicht untersucht. Spezielle Camping-Zeitschriften wären eine weitere Anlaufstelle.

beste Kinderschlafsack Test

Einen reinen Kinderschlafsack Test hat bislang leider kein Verbrauchermagazin durchgeführt!

Was ist bei einem Kinderschlafsack Test wichtig?

In dem jetzigen Abschnitt werden einige wichtige Kriterien beleuchtet, die auch in einem Kinderschlafsack Test von renommierten Testorganisationen wie Ökotest, Ktipp oder auch Stiftung Warentest vorkommen könnten.

Handhabung: Eine gute und leichte Handhabung sind für die Nutzer wichtig, nicht nur für die Eltern, sondern auch für die darin schlafenden Kinder. Sollten der Schlafsack auf Trekking oder Wandertouren mitgenommen werden, ist ein kleines Packmaß und ein geringes Eigengewicht für das Kind sehr vorteilhaft. Je kleiner das Packmaß, desto besser kann der Schlafsack verstaut werden. Außerdem wir in einem Kinderschlafsack Test möglicherweise darauf geachtet, ob eine einfache Gebrauchsanweisung, sowie Warnhinweise dem Schlafsack beiliegen.

Eigenschaften: Für eine optimale Nutzung ist es vielen Testorganisationen wichtig, dass der Kinderschlafsack einige wichtige Eigenschaften mitbringt. Dazu gehören eine gute Wärmeisolation, wasserabweisende Fähigkeiten, Atmungsaktivität, und die Einhaltung des Temperaturbereiches. Letzterer Fall ist lebenswichtig. Manche Modelle eignen sich für kalte, andere für warme Nächte. Der Hersteller sollte die jeweiligen Temperaturbereiche gut erklären und der Schlafsack diese einhalten. Die Isolation schützt demnach gegen Kälte und sollte sich nicht abnutzen. Damit diese gefördert wird, ist eine zusätzliche Wärmebarriere am Hals vorteilhaft, die auf das Kindesalter angepasst sein sollte.

Haltbarkeit: Hier wird bei einem Kinderschlafsack Test in der Regel geachtet, wie haltbar die einzelnen Eigenschaften nach Gebrauch bzw. nach dem Waschen sind. Um dies zu überprüfen werden bei einem Kinderschlafsack Test bei einigen Testorganisationen die Schlafsäcke mehrmals getestet und dann auf Ihre Isolation überprüft. Auch die Farbechtheit wird überprüft. Kinderschlafsäcke sind oftmals sehr bunt. Die Farben sollten trotz Hitze, Schweiß oder sonstigen Feuchtigkeiten nicht abfärben oder verblassen.

Funktionen: Einige Kinderschlafsäcke bringen nützliche Funktionen mit sich, die in einem Test zusätzliche Pluspunkte abstauben. So gibt es bspw. Kinderschlafsäcke, die mitwachsen. Bei diesem lässt sich u.a. der Fußraum erweitern und kann somit mehrere Jahre für das Kind verwendet werden. Ein weiterer Aspekt in diesem Bereich stellt die Wahl und die Anbringung der Reißverschlüsse dar. Diese sollten leicht von innen und außen zu bedienen sein und dem Kind helfen, schnell aus dem Schlafsack zu kommen.

Sicherheit und Gesundheit: Das spielt bei den Testinstituten eine wichtige Rolle. Aufgrund dessen schicken viele die Produkte ins Labor und untersuchen die Schlafsäcke auf Schadstoffe. Diese sollten innerhalb der Grenzwerte liegen oder gar nicht vorhanden sein. Ist das Material belastet, bedeutet dies deutlichen Punktabzug im Kinderschlafsack Test. Außerdem sollte die Verletzungsgefahr so gering wie möglich sein. Darauf wird z.B. bei Reißverschlüssen geachtet. Eine Klemmgefahr sollte nicht vorliegen.

Kinderschlafsack Test von Stiftung Warentest

Die Einschätzung der Stiftung Warentest wird in Deutschland sehr geschätzt und bei vielen Produkten zu Rate gezogen. Die ausführlichen Testberichte schildern die Vorteile und Schwächen der Dienstleistungen und Produkte und stellen gute Vergleiche mit anderen Anbietern an. Bei der Stiftung Warentest handelt es sich um eine gemeinnützige Verbraucherorganisation, die im Jahr 1964 in Berlin gegründet wurde.

Leider gibt es bisweilen noch keinen ausführlichen Testbericht über das Thema Kinderschlafsäcke. Sobald die Stiftung Warentest einen solchen Testbericht herausbringt, wird dieser in dem Beitrag oben in der Tabelle verlinkt. Meist ist er erst gegen eine kleine Gebühr herunterzuladen.

Kinderschlafsack Test Stiftung Warentest

Kinderschlafsack Test von Ökotest?

Nein es gibt keinen Kinderschlafsack Test von Ökotest. Lediglich Babyschlafsäcke und normale Schlafsäcke für Erwachsene wurden untersucht. Ganz oben in der Tabelle mehr dazu. Der Kinderschlafsack Testsieger sollte nach unserer Meinung in den folgenden Eigenschaften gute Werte aufweisen.

Temperaturbereiche: Bei einem Kinderschlafsack Testsieger kommt es unserer Meinung nach zunächst darauf an, für welche Temperaturbereiche der Schlafsack an sich geeignet ist. Danach kann dann direkt entschieden werden, ob der jeweilige Schlafsack für die gewünschten Einsätze passend ist oder eher doch nicht.

Materialien: Ein weiteres wichtiges Kriterium für einen Kinderschlafsack Testsieger sind die eingesetzten Materialien. Diese sollten so gewählt sein, dass das Kind im Schlafsack warm gehalten wird, aber dennoch auch eine gewisse Durchlässigkeit besitzt. Zudem sollte das Material an sich strapazierfähig sein, da besonders Kinder im Outdoorbereich die Schlafsäcke oft stark beanspruchen. Zudem sollte das Material leicht sein.

Größe: Die Größe eines Kinderschlafsack Testsieger sollte entsprechend dem Kind angemessen sein. Deshalb ist es wichtig, dass das Kind vor einem Kauf gemessen wird. Nur ein gut passender Kinderschlafsack kann auch die gewünschten Ziele bringen und in die Realität umsetzen.

Qualität: Generell ist auch die Qualität an sich bei einem Kinderschlafsack Testsieger sehr wichtig. Insbesondere die Verarbeitung ist hier wichtig. Oft ist dies dann direkt auch ein Zeichen dafür, dass der Schlafsack sehr langlebig ist. Somit kann dieser je nach Bedarf mehrere Lange lang im Einsatz sein.


Einsatzgebiet von Kinderschlafsäcken

Ferien im Zeltlager oder auf dem Campingplatz sind sehr beliebt bei Kindern. Daher benötigen sie den passenden Schlafsack um in der Nacht gegen Kälte geschützt zu sein. Prinzipiell unterscheiden sich Kinderschlafsäcke, abgesehen von der Größe, nicht vom Erwachsenenschlafsack.

Es gibt für Kinder Schlafsäcke die Bereiche von 105 bis 175 cm Körpergröße abdecken. Manche verfügen über Einsätze, die den Schlafsack entsprechend verlängern können.

Welches Material ist am besten für einen Kinderschlafsack?

Hier gehen die Meinung definitiv auseinander, denn es gibt verschiedene Hersteller-Angebote über Baumwolle, Hohlfaser, Polyester, Nylon und Ripstop. Jedes Material hat natürlich seine Vorteile und Nachteile, sowie ebenfalls kommt es darauf an, wofür genau und wo der Kinderschlafsack verwendet wird.

Die unterschiedlichen Hersteller geben aber meistens detaillierte Informationen zu dem Material und auch welcher Temperatur es Stand hält, ob es wasserfest und winddicht ist und natürlich auch waschbar.

Somit können wir nicht abschließend festlegen, welches Material am besten ist, sondern empfehlen Ihnen die Herstellerinformationen zu dem Produkt zu vergleichen und natürlich auch einen Blick in aktuelle Kundenbewertungen zu werfen.

Gibt es verschiedene Modelle für draußen und drinnen?

Ja, auf jeden Fall. Einige Kinderschlafsäcke sind perfekt zum Campen und andere wiederum sind eher für z. B. das Übernachten in einem Wohnmobil gedacht. Hier kommt es auf die genauen Produktkriterien an und bei wie viel Grad man den Schlafsack problemlos verwenden kann.

Ein Schlafsack für draußen sollte extrem warm halten, keinen Wind durchlassen und ggf. auch wasserfest sein, falls es mal regnet und man sich nur in einem Zelt befindet.

Ein Kinderschlafsack für drinnen darf nicht zu warm sein und muss auch weniger wind- und wasserbeständig sein. Beide Modelle sollten auf jeden Fall leicht zu reinigen und lüften sein und sich einfach öffnen und schließen lassen.

Welche Größen sind erhältlich bei Kinderschlafsäcken?

Es gibt inzwischen zahlreiche Modelle für Kinder in unterschiedlichen Größen. Angefangen bei Kleinkindern bis hoch zu Teenagern. Die richtige Schlafsack-Größe ist wichtig, denn dieser sollte auf jeden Fall immer größer sein, als das Kind. Experten raten eine Beinfreiheit von ca. 10 cm.

Das heißt, vor dem Kauf sollten Sie die aktuelle Körpergröße Ihres Kindes überprüfen und dann genau in die Produktbeschreibung schauen. Bei Kindern bietet es sich natürlich an einen etwas größeren Schlafsack zu kaufen, sodass die vielleicht über ein bis drei Jahre verwendet werden kann und nicht direkt zu klein ist.

Kinderschlafsack mit Ärmeln?

Wenn Sie nach einem Kinderschlafsack mit Ärmeln suchen dann meinen Sie sicher einen Babyschlafsack. Normale Schlafsäcke fürs Camping gibt es nicht mit Ärmeln.


Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:

4.7/5 - (94 Bewertungen)
Stefan Hilgers