Im ersten Teil unseres Artikels zeigen wir die Empfehlungen unseres Scooter Vergleich. Im zweiten Teil informieren wir ob es einen Scooter Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Am Ende des Beitrags finden Sie noch Antworten auf häufig gestellte Fragen und viele weitere nützliche Informationen. Die Scooter werden auch oft als Kickboard oder Tretroller bezeichnet. Viel Spaß bei der Suche nach den besten Scooter!
- Material, Bereifung und max. Gewichtsbelastung
- Scootergewicht, Bremsen und andere Eigenschaften
- eigene Designvorstellungen/Geschmack
- Kundenbewertungen
- Sets mit Schutzausrüstung
Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diesen empfehlenswerten Scooter bei Amazon ansehen:
Seiteninhalt
Scooter Vergleich: Hudora, Micro & weitere
Es beginnt nun unser Scooter Vergleich. Zur Beurteilung der Produkte dienten öffentlich verfügbare Produktinformationen der Hersteller und bestehenden Kundenbewertungen. Die wichtigsten Kriterien für unsere Beurteilung finden sie rechts neben dem Produktbild. Die Scooter wurden von uns nicht in der Praxis getestet.
Spezielle Tretroller für kleine Kinder findest du hier: Kinderroller
Tretroller für Erwachsene gibt es hier: Tretroller mit Luftbereifung
Hochwertige Scooter sind auch für das Gewicht von Erwachsenen ausgelegt und mit der entsprechenden Lenkerhöhe können auch Erwachsene komfortabel damit fahren. Unsere Kinder sollen Spaß mit dem Scooter haben und zeitgleich die Sicherheit das oberste Gebot. Da darf es auch ruhig etwas mehr kosten wenn dies notwendig ist. Für Kinder empfehlen wir natürlich eine geeignete Schutzausrüstung wenn sie mit den Kickboards unterwegs sind.
Kaufempfehlung: HUDORA – Big Wheel Style 230
Die Kaufempfehlung im Scooter Vergleich stammt aus dem Hause Hudora. Durch die großen Rollen gestaltet sich das Fahren mit dem Kickboard sehr angenehm. Wird der Scooter nicht benötigt, lässt er sich einfach zusammenklappen und in die Hand nehmen oder im Kofferraum verstauen. Der Rahmen und das Gestell wurden aus hochwertigem Aluminium gefertigt, das Kugellager ist ein ABEC 5. Reflektoren und eine Hinterradreibungsbremse sorgen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Auf Amazon wird der Scooter derzeit mit 4,1 von 5 Sternen bewertet. Bewertung: Top Design und hochwertig verarbeitet. Unsere Kaufempfehlung!
Preistipp: HUDORA – Big Wheel 205 Scooter Exclusive
Marke: Hudora
Gewicht: ca. 5 kg
Altersfreigabe: kein Angabe
Gewichtsbelastung: Bis zu 100kg laut Hersteller
Lenkerhöhe: 79-104 cm
Es geht weiter im Scooter Vergleich und zwar mit noch einem Modell von Hudora. Wirklich große Unterschiede konnten wir nicht feststellen. Dieser Hudora Scooter kann laut Herstellerangaben bis zu 100kg tragen. Das ist für ein Kickboard immer noch genug (auch für viele Erwachsene). Durch die verstellbare Lenkerhöhe ist der Scooter auch für größere Erwachsene gut geeignet. Bewertung: Ein ebenfalls sehr hochwertiges Kickboard im Vergleich, dessen Preis mehr als überzeugt. Die vielen positiven Kundenbewertungen sprechen eine deutliche Sprache! Unser Preistipp!
Oxelo – Town 9 Easyfold Titan
Marke: Oxelo (Decathlon)
Ausstattung: Fußbremse + Handbremse, Federung vorn
Gewicht: 5,9 kg mit Trolley-System
Altersfreigabe: keine Angabe
Belastbarkeit: 100 kg
Lenkerhöhe: Körpergröße 1,45 bis 1,95 m
Über den Händler Decathlon wird der Oxelo Town 9 Scooter für die Stadt verkauft. Er besitzt zwei Bremsen und das vordere Rad ist gefedert. Statt der Lenkerhöhe bezieht sich Decathlon auf die Körpergröße. Diese sollte zwischen 1,45 und 1,95 m liegen. Dadurch eignet sich der Scooter für Jugendliche und Erwachsene, aber weniger für Kleinkinder. Wenn man den Scooter tragen muss dann lassen sich die 5,9 kg relativ bequem ziehen (Trolley System). Etwas mehr als 100 Bewertungen bei Decathlon ergaben bei diesem Scooter 4,6 von 5 Sternen. Bewertung: Sehr hochwertiger Scooter und eine gute Alternative zu unserer Kaufempfehlung! >> Bei Decathlon kaufen <<
Apollo XXL (mit LED-Licht)
Wir gehen im Scooter Vergleich über zur Firma Apollo. Hier haben wir ein Modell gefunden, welches auch noch mit einem LED-Licht als kleines Extra aufwartet. Sehr praktisch wenn sich der Tag dem Ende neigt und das Kind immer noch Scooter fahren möchte. Bei der Gewichtsbelastung von maximal 100kg ist der Roller auch für Jugendliche und Erwachsene geeignet. Die Höhenverstellung klappt stufenlos. Beim Bremsen leuchtet hinten ein Licht auf, sehr praktisch auf überfüllten Fußwegen und im Dunkeln. Mit ABEC 9 Kugellager ausgestattet und großen Rollen für angenehmes Fahren. Bewertung: Ein gutes Kickboard mit solider Verarbeitung! Die LED Beleuchtung mach diesen Scooter besonders für Kinder & Jugendliche interessant.
HUDORA – Big Wheel Air 205 Dual Brake (Luftbereifung)
Als einer der weingen City-Scooter ist bei diesem Modell ein Bremshebel am Lenker zu finden. Dieser ist mit einer Scheibenbremse am Hinterrad verbunden. Zusammen mit der Hinterradreibungsbremse bekommt man so eine sehr schnelle Bremswirklung. Der Lenker ist höhenverstellbar und das Maximale Benutzergewicht ist mit 120kg angegeben. Damit ist der Scooter auch sehr gut für Erwachsene geeignet. Bewertung: Gutes Fahrgefühl, Luftbereifung und Bremshebel am Lenker.
Hier noch ein paar Bilder die wir gemacht haben:
Micro – Sprite
Das nächste Modell im Scooter Vergleich stammt vom schweizer Hersteller Micro. Trotz seines geringen Gewichts ist das Kickboard bis zu 100kg belastbar. ABEC 5 Kugellager und ein fixierter Lenker sind auffallendsten Sicherheitsmerkmale dieses Modells. Zum Abstellen bietet der Scooter sogar einen Ständer. Von TÜV und GS zertifiziert, die Lenkstange kann maximal auf 92 cm eingestellt werden und macht den Scooter damit nur für Kinder geeignet. Die Hinterradbremse wird mit dem Fuß bedient und der Scooter lässt sich zusammenklappen. Bewertung: Sehr leichter Scooter für Kinder und Jugendliche.
Rollkönig – Scooter
Ausstattung: Aluminium-Rahmen, Ø 200mm Big Wheels mit ABEC-7 Kugellager, 1 Jahr Geld-zurück-Garantie
Gewicht: 4 kg
Altersfreigabe: Kinder ab 5 Jahren
Belastbarkeit: 100 kg
Lenkerhöhe: 86-100 cm
Die Besonderheit an diesem Rollkönig Scooter ist, der one Klick-Mechanismus um ihn zusammen zu klappen. So ist die Bedienung auch für Kinder einfach möglich und es gibt keine eingeklemmten Finger mehr. Der Lenker lässt sich zwischen 86 und 100 cm einstellen. Die Big Wheels besitzen 20 cm im Durchmesser und sorgen für die nötige Stabilität. Wie so oft, ist dieser Scooter bis 100 kg belastbar und sollte nicht für Stunts verwendet werden. Bewertung: Besonders leicht in der Handhabung, ideal auch für Kinder.
HUDORA – Big Wheel GC 180
Unser letzter Vorschlag im Scooter Vergleich stammt aus dem Hause Hudora. Die Marke ist bekannt für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Das bestätigen bei diesem Scooter die 4,7 von 5 Sternen, welche von bisherigen Amazon-Käufern abgegeben worden sind. Weil der Lenker zwischen 74 und 100 cm einrasten kann, ist er hinsichtlich seiner Benutzer sehr flexibel. Nach Gebrauch klappen Sie ihn zusammen und können ihn mittels Tragegurt auf Ihren Rücken spannen. Bewertung: Einer der beliebtesten Scooter für Kinder und Jugendliche.
Scooter Test: Die Testsieger und Ergebnisse
Herausgeber: | Scooter Test vorhanden: | Jahr: |
---|---|---|
Stiftung Warentest | Ja: Link | 2001 |
ÖKO-TEST | Ja: Link | 2015 |
Konsument.at | Nein | – |
Ktipp.ch | Nein | – |
Wir haben bei den oben genannten Magazinen nach einem Scooter Test gesucht. Sollten wir nichts gefunden haben wurde das in der Test Übersicht ebenfalls angegeben. Da es sich bei Scootern nicht um klassische Verbraucherprodukte handelt wurden sie bisher leider nur selten untersucht.
Wir konnten bei unserer Recherche zwei Scooter Tests finden. Einer davon ist aber schon sehr alt und aus dem Jahr 2001. Sollten wir zukünftig weitere Scooter Testberichte finden, werden wir die Tabelle selbstverständlich aktualisieren.

Einen Scooter Test haben wir bei der Stiftung Warentest gefunden!
Scooter Test von Stiftung Warentest?
Im Scooter Test der Stiftung Warentest wurden verschiedene Kickboards untersucht. Leider ist der Testbericht schon sehr alt und aus dem Jahr 2001. Wir haben den Link zum Bericht ganz oben in unserer Tabelle eingetragen.
Häufig gestellte Fragen zu Scooter und Kickboards
Als Scooter, bzw. Kickboards, werden kleine Tretroller bezeichnet die meistens aus Aluminium hergestellt werden. Man sieht inzwischen nicht mehr nur Kinder, sondern auch Erwachsene immer häufiger mit Scootern in der Stadt. Sollten die Scooter für Erwachsene gedacht sein, müssen diese aber natürlich ein entsprechend höheres Gewicht aushalten und auch der Lenker muss sehr hoch eingestellt werden können.
Vorteile und Nachteile eines Scooters mit Handbremse
Scooter (auch Kickboards oder Tretroller genannt) sind die logische Weiterentwicklung von Skateboards und auch etwas einfacher zu beherrschen. Was nicht heißt, dass man damit nur schnell durch die Stadt kommt, sondern man kann – das nötige Feingefühl vorausgesetzt – auch richtige Stunts damit machen. Zusätzliche Sicherheitsmerkmale wie zum Beispiel eine Handbremse unterstützen den Sicherheitsgedanken im Alltag. Wir haben uns die Vorteile und Nachteile eins Scooters gegenüber Skateboards für Sie angesehen!
Vorteile
- einfacher zu beherrschen
- geringere Lernkurve
- spaßiges Fortbewegungsmittel
- schneller als zu Fuß zu gehen
- kostengünstige Anschaffung
- breite Auswahl an Varianten und Modellen
Nachteile
- Verletzungsgefahr bei nicht ausreichender Übung oder unsachgemäßer Handhabung
- Schutzkleidung dringend empfohlen (Zusatzkosten)
- es gibt rechtliche Grundlagen zu beachten
Gebrauchten Scooter kaufen?
In Kleinanzeigen und auf Ebay kann man auch gebrauchte Scooter kaufen. Falls die Scooter viel gefahren wurden sind jedoch leider oft die Rollen zu wechseln und für den Mehrpreis könnte man dann auch häufig schon einen neuen Scooter kaufen.
Außerdem sollte nicht außer Acht gelassen werden man auf gebraucht gekaufte Scooter meistens keine Garantie hat. Bei einem Scooter aus unserem Kickboard Vergleich sieht das anders aus und man ist auf der sicheren Seite.
Sollte man Scooter auf Amazon kaufen?
Aber ja – deshalb bieten wir in unserer Empfehlungsliste auch so viele Produkte von Amazon an. Amazon ist unkompliziert und auch der Umtausch (im Fall der Fälle) geht meist leicht von Statten. Außerdem kommen Sie so in den Genuss einer besonders großen Auswahl von Herstellern und Modellen, was in einem Sportgeschäft so nicht möglich wäre.
Ab wann dürfen Kinder Scooter fahren?
Wie beim Fahrradfahren auch liegt das erst einmal im Ermessen der Eltern und an den Fähigkeiten des Kindes. Es gibt bereits Scooter für Kinder ab 3 Jahren – fast alle Modelle kommen jedoch mit einer Altersempfehlung. Vergewissern Sie sich unbedingt vom sicheren Umgang Ihres Kindes mit dem Scooter. Üben Sie reichlich auf verkehrsberuhigten Plätzen, wie zum Beispiel Parkplätzen von Supermärkten. Am besten nach Geschäftsschluss.
Scooter reinigen und pflegen
Um mit einem Scooter lange Freude zu haben, gibt es einige Dinge zu beachten, die man regelmäßig tun und andere, die man lieber vermeiden sollte:
Das muss man regelmäßig machen/überprüfen:
- Schutzkleidung tragen
- alle Schrauben regelmäßig nachziehen
- mit einem feuchten Mikrofastertuch abwischen, danach trocken reiben
- gegebenenfalls nachölen
- Rollen auf Beschädigungen überprüfen (vor jeder Fahrt)
Das muss man meiden:
- im Wasser, Sand oder Matsch fahren
- im Regen fahren
- nicht unnötig fallen lassen
- nicht frei im Kofferraum transportieren (unbedingt fixieren oder im Fußraum in der Fahrerkabine transportieren)
Selbstverständlich trägt ein verantwortungsvoller Umgang und Fahrstil auch zu einem langen Scooterleben bei, da Beschädigungen oder gar Verletzungen beim Fahrer oder anderen, beteiligten Personen vermieden werden können!
Für etwaige Reparaturen und Ersatzteile wenden Sie sich am besten an den Fachhandel.
Was gibt es beim Scooter rechtlich zu beachten?
Grundsätzlich dürfen Fußgänger oder andere Verkehrsteilnehmer nicht durch die Benutzung von Tretrollern, Kickboards, Scootern gefährdet oder behindert werden. Auch auf Gehwegen darf damit gefahren werden. In öffentliche Verkehrsmittel können gerade Klappmodelle einfach mitgenommen werden, ohne – wie zum Beispiel bei einem Fahrrad – entstehende Mehrkosten. Kinder müssen einen Helm tragen. Bitte beachten Sie – nur Tretroller, Scooter ohne elektrischen Antrieb, dürfen Gehwege befahren!
Was sind Stunt Scooter?
Stunt Scooter sind spezielle Modelle die es erlauben auch in Half-Pipes oder Fun-Parks zu fahren und tricks zu machen. Wo früher nur mit Skateboards und Inlineskates gefahren wurde können nun auch Stunt Scooter mithalten.
Wenn Sie oder Ihr Kind diesen Sport ausprobieren möchte, sollten Sie sich einen entsprechenden Stunt Scooter kaufen. Der höhere Preis wird durch die robustere Bauweise und eine bessere Federung gerechtfertigt. Auch die Rollen sorgen für mehr Grip. Mehr Informationen finden Sie im Fachhandel.
Auch eine entsprechende Schutzbekleidung für Kopf, Knie, Ellenbogen und den Rücken sind wichtig, denn dieser Sport ist nicht ungefährlich. Folgendes Video zeigt den Sport und warum der Körperschutz so wichtig ist:

Schutzausrüstung bei Scooter bzw. Kickboard fahren?
Ohne Frage! Egal ob Anfänger, Fortgeschrittener Skater oder Profi, eine gewisse Schutzausrüstung ist Pflicht. Egal ob auf dem Fußweg, bei Sprüngen (hierfür benötigen Sie einen speziellen Stunt Scooter) oder in einem Skate Park, bei Stürzen treten enorme Kräfte auf. Helm, Knie- und Ellenbogenschoner sind Pflicht! Wenn Sie einen Rückenprotektor finden, welcher einen nicht zu sehr in der Bewegungsfreiheit einschränkt, sollten Sie zumindest am Anfang auch diesen benutzen.
Kickboards mit Elektro-Antrieb?
Wenn Sie sich regelmäßig mit dem Scooter in der Stadt oder auf dem Land bewegen wollen, wäre ein elektrischer Antrieb sinnvoll. Dieser lässt sich zuschalten und je nach Ausführung, können Sie damit einige Dutzend Kilometer weit fahren. Hierbei sind Geschwindigkeiten von bis zu 30 km/h und mehr möglich. Deshalb sollten Sie unbedingt die empfohlene Schutzbekleidung tragen. Eine Übersicht zu den besten E-Scootern finden Sie hier: Elektro Scooter
Luftreifen oder PU / Hartplastik, was ist besser?
Es kommt auf den Verwendungszweck an. Mit der Luftbereifung genießen Sie ein geschmeidigeres Fahrgefühl mit weniger Geräuschentwicklung. Somit werden Unebenheiten besser ausgeglichen. Für einen Stunt Scooter ist die Luftbereifung völlig ungeeignet. Sie könnten nach einem Sprung platzen. Deshalb nutzen Sie hierfür PU- bzw. Hartplastik-Reifen an Ihrem Scooter.
Scooter bei Lidl und Aldi kaufen?
Auch bei den Discountern Lidl und Aldi kann man City-Scooter bzw. Tretroller kaufen. Meist im Frühjahr oder Sommer stehen die Roller in den Supermarktketten. Bei Lidl kann man die Scooter im Online-Shop auch zu anderen Zeiten kaufen (Lidl Online Shop). Die Verarbeitung bei Lidl war in der Saison 2017 gut und auch das Preis-Leistungsverhältnis war in Ordnung.

Scooter bei Lidl im Angebot
Wie die richtige Lenkerhöhe für mich finden?
Die Lenkerhöhe ist bei den meisten Scootern verstellbar – hier gilt als Faustregel, Sie sollten komfortabel auf dem Scooter stehen können und die Lenkstange mit leicht, natürlich angewinkelten Armen greifen und bedienen können.
Was sind gute Materialien für Scooter?
Von Stahl über Plastik bis zu Carbon ist alles dabei – je nach Ausführung: Ein besonders beliebtes und bewährtes Material ist allerdings Aluminium. Es ist ausreichend robust und steif, dabei aber leicht und nicht zu kostspielig.
Es folgen noch ein paar gute Videos welche wir auf Youtube aufindig machen konnten. Der Scooter von Hudora ist in diesem Video zu sehen:

Was Profis mit Scootern alles anstellen können sieht man im nachfolgenden Video:

Folgende Beiträge könnten Dich auch interessieren:
- Funktionskleidung für Outdoor-Sportarten: Die besten Tipps - 26. Juni 2023
- Himiway Cruiser Test – Unsere Erfahrungen mit dem E-Fatbike 2023 - 16. Juni 2023
- Hoverboard auf Raten kaufen durch Finanzierung - 21. Mai 2023