Im ersten Teil finden Sie einen eigens von uns erstellten Skaterhelm Vergleich. Im zweiten Teil unseres Artikels informieren wir, ob es einen Skaterhelm Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Viel Spaß bei der Suche nach dem besten Skaterhelm!


Unsere Kauf-Tipps als Video ansehen:

YouTube video

Produkt-Tipp: Derzeit besonders beliebt

Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diesen empfehlenswerten Skaterhelm bei Amazon ansehen:


Seiteninhalt

Skaterhelm Vergleich: Uvex, POC & weitere

Es beginnt nun unser Skaterhelm Vergleich. Zur Beurteilung der Produkte dienten öffentlich verfügbare Produktinformationen der Hersteller und bestehenden Kundenbewertungen. Die wichtigsten Kriterien für unsere Beurteilung finden sie rechts neben dem Produktbild. Die Skaterhelme wurden von uns nicht in der Praxis getestet.

Ebenfalls für alle Skater interessant, ist unser Beitrag zu Schutzprotektoren. In erster Linie muss ein Skaterhelm schützen, er soll aber natürlich auch bequem sein und gut aussehen. Letzteres ist besonders für Kinder wichtig, damit der Helm auch getragen wird. Es ist nicht einfach, all diese Kriterien in Einklang zu bringen.

Kaufempfehlung: Vihir – Skaterhelm

Kaufempfehlung Skaterhelm TestMarke: Vihir
Verfügbare Farben: Schwarz, Dunkelgrau, Holzmaserung, Weiß, Gelb,
Verfügbare Größen: S (48 cm – 52 cm), M (53 cm – 57 cm), L (58 cm – 62 cm)
Material: Außen: ABS, Innen: expandiertes Polystyrol
Gewicht: S (480 g), M (530 g), L (520 g)
Eigenschaften: 10 Entlüftungsschlitze, nach EN1078: 2012 zertifiziert, entspricht den EN 1385 Sicherheitsstandards, individuell verstellbar

Die Kaufempfehlung in unserem Skaterhelm Vergleich stammt vom Hersteller Vihir. Dieser Helm verbindet hohe Qualität und Design perfekt. Es gibt eine sehr große Auswahl an Farben und Größen. Die Öffnungen sorgen für eine gute Belüftung bei warmem Wetter. Da der Helm den kompletten Hinterkopf schützt, ist er als Skaterhelm ausgezeichnet zu gebrauchen. Außerdem weißt dieser Skaterhelm zahlreiche Zertifizierungen auf. Darunter die EN 1385 und entspricht damit auch aktuellen Sicherheitsstandards.Bewertung: Sehr gute Qualität und vielfältige Farbauswahl. Eine klare Kaufempfehlung!


Preistipp: TSG – Helm Evolution Solid Colour

Sale
TSG Unisex Evolution Solid Color Helm, Schwarz (satin black), S/M EU
bester Skaterhelm
Marke: TSG
Verfügbare Farben: 10 verschiedene Farben verfügbar
Verfügbare Größen: S/M (54 – 56 cm), L/XL (57 – 59 cm)
Material: Außen: ABS, Innen: expandiertes Polystyrol
Gewicht: L/XL (680,4 g)
Eigenschaften: ABS, EPS, Polyester, Nylon

Unser Preis-Tipp im Skaterhelm Vergleich ist dieses Modell von TSG. Der Skaterhelm zeichnet sich durch einen guten Preis ebenso wie durch hochwertige verwendete Materialien aus. Weiter unten findet sich noch ein Video zu diesem Helm. Bewertung: Wir denken, dass die Größenauswahl eingeschränkt aber dafür die Größeneinstellung sehr variabel ist. Zudem sind die gängigen Materialien der Helmsicherheitstechnik – ABS und EPS – hier verbaut.


Sport Direct – BMX-Skate

Marke: Sport Direct
Verfügbare Farben: schwarz
Verfügbare Größen: 55 – 58 cm
Material: Außen: ABS, Innen: expandiertes Polystyrol
Gewicht: 435 g
Eigenschaften: EPS Schaum, TÜV geprüft, Unisize, 9 Lüftungsöffnungen, Mikro-Mesh-Insekt-Grill

Das günstigeste Modell im Skaterhelm Vergleich stammt von Sport Direct. Doch der günstige Preis ist nicht das einzige, was wir hier befürworten. Es sind 9 Kühlöffnungen angebracht damit der Helm auch im Sommer bei heißem Wetter angenehm zu tragen ist. Bewertung: Die Qualität ist überaschend gut, wenn man den niedrigen Preis bedenkt. EN1078 TÜV-geprüft.


SkullCap® – Skaterhelm & Fahrradhelm

Marke: SkullCap®
Verfügbare Farben: sehr viele verschiedene Ausführungen darunter auch: SC Purple, SC Pink, Bullets, Red Skull, Carbon, SC Sapphire uvm.
Verfügbare Größen: 53 cm –  55 cm, 55 cm – 58 cm, 58 cm – 61 cm
Material: Außen: Microshell Außenschale aus Polycarbonat, Innen: expandiertes Polystyrol
Gewicht: 53 cm –  55 cm (330 g), 55 cm – 58 cm (380 g), 58 cm – 61 cm (380 g)
Eigenschaften: Innenschale inklusive Softpads, Easyfit Verstellsystem, einzigartige Designs, 8 Lüftungskanäle

Der Skaterhelm von SkullCap® ist in vielen verschiedenen Designs bestellbar, wobei sich auch viele davon für Frauen eignen. Die Microshell Außenschale wird im Innern durch Polystorol EPS Schaum ergänzt und hat außerdem austauschbare Softpads. Dank dem Easyfit Verstellsystem lässt sich die Größe bequem verstellen. Die 8 integrierten Lüftungskanale sorgen für frische Luft. Bewertung: Alles in allem ein guter Helm für die Designaffinen unter uns.


Skaterhelm für Kinder Vergleich: LOOGU – Skaterhelm

Keine Produkte gefunden.

Auch dieser Helm findet in unserem Skater & BMX Helm Vergleich eine besondere Platzierung, insbesondere aber weil es sich um einen Kinderhelm handelt. Die gute Qualität und auch die hochwertige Verarbeitung überzeugt – außerdem gibt es auch Modelle für Jugendliche und Erwachsene. Bewertung: Vor allem die Zertifizierungen vermitteln ein Sicherheitsgefühl, während die schlichten Farben jeden Geschmack treffen.


Skaterhelm Test – Aktuelle Übersicht

Herausgeber: Skaterhelm Test vorhanden: Jahr:
Stiftung Warentest Nein, bisher kein Skaterhelm Test vorhanden
ÖKO-TEST Es fehlt noch ein Skaterhelm Test
Konsument.at Ein Skaterhelm Test fehlt bislang
Ktipp.ch Ein Skaterhelm Test fehlt bislang

Wir haben bei den oben genannten Magazinen nach einem Skaterhelm Test gesucht. Sollten wir nichts gefunden haben wurde das in der Test Übersicht ebenfalls angegeben. Da es sich bei Skaterhelm nicht um klassische Verbraucherprodukte handelt wurden sie bisher leider nicht untersucht. Wir hoffen das wird sich bald ändern und es werden ebenso wie für Fahrradhelme regelmäßig Testberichte von Stiftung Warentest oder anderen Verbrauchermagazinen veröffentlicht.

Skaterhelm Test


Häufig gestellte Fragen zu Skaterhelmen:

Im Gegensatz zu Fahrradhelmen sind Skaterhelme so designed, dass sie den gesamten Hinterkopf schützen. Diese Art Helme ist sehr gut für Skateboarder, Inline Skater und BMX Fahrer geeignet.

Unterschied zwischen Skaterhelm und Fahrradhelm?

Skaterhelme bedecken immer den kompletten Hinterkopf bis zum obersten Halswirbel. Die Form eines Skaterhelms, zu sehen auch hier im Skaterhelm & BMX Helm Vergleich, ist zudem nicht so aerodynamisch gestaltet wie die eines Fahrradhelms.

Die Geschwindigkeiten nicht beim Skaten meist nicht so hoch als, dass das eine Rolle spielen würde. Die Form selbst ist ebenfalls universeller, bzw. auf eine höhere Vielfalt an Stürzen ausgelegt. Ein Fahrradhelm hingegen ist spezieller auf Stürze bei hohen Geschwindigkeiten ausgelegt.

Skaterhelm Test Vergleich

Ist das Tragen eines Skaterhelm gesetzlich vorgeschrieben?

Noch ist das Tragen eines Skaterhelms keine gesetzlich vorgeschriebene Pflicht. Da Kopfverletzungen in dieser Sportart allerdings zu vermuten sind, sollten sie jedenfalls ihren Hinterkopf ordentlich schützen. Ansonsten kann es sein, dass auch die Versicherungen dazu befragt werden müssen.

Wie kann ein Skaterhelm, vor allem das Innenpolster, gewaschen werden?

Ein hochwertiger Skaterhelm, ähnlich wie ein Skihelm, bietet die Möglichkeit zumindest den Stoffbezug herauszunehmen, um ihn in der Maschine zu waschen. Beide Sportarten können dazu führen, dass am Kopf geschwitzt wird. Sie sollten schon aufgrund der persönlichen Hygiene zu solch einem Modell greifen.

Kann ein Skaterhelm auch zu anderen Sportarten getragen werden?

Während ein Fahrradhelm nicht zum Skaten empfohlen werden kann, weil er keinen verlängerten Schutz am Hinterkopf bietet, ist der Skaterhelm eher den Allroundern zuzurechnen. Damit können sie im Frühling, wenn sie kein zusätzliches, warmes Innenfutter haben, sogar zum Skifahren gehen. Zum Radfahren, Inline-Skaten oder Rollschuhlaufen kann er selbstverständlich auch getragen werden.

Wie bestimmt man die Passform eines Skaterhelmes?

Auch wenn ein Skaterhelm mittels Kinnriemen festgezurrt werden kann, sollten er auch eng um den Kopf anliegen. Es gibt Helme mit Schrauben, welche die Anpassung an die individuelle Kopfform noch einmal verbessern. Der Helm darf weder wackeln noch rutschen, wenn sie oder ihre Kinder sich bewegen. Einfach mit dem Kinnriemen festschnallen, könnte ebenfalls zu Verletzungen bei einem Sturz führen, wenn auch nicht am Hinterkopf.


Nachfolgend noch ein Video zum TSG Evolution Skaterhelm:

YouTube video

Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:

 

4.8/5 - (103 Bewertungen)
Stefan Hilgers