Im ersten Teil finden Sie einen eigens von uns erstellten Golfbälle Vergleich und im zweiten Teil unseres Artikels informieren wir, ob es einen Golfbälle Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Viel Spaß bei der Suche nach den besten Golfbällen!

Golfbälle kaufen: Worauf achten?
  • Es gibt verschiedene Golfbälle für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis
  • Wähle Golfbälle mit aufgedruckten Nummern oder Symbolen, um diese von den anderen Spielern zu unterscheiden
  • Achte auf das richtige Material, um Risse zu vermeiden und auch die Haltbarkeit des Golfballs zu erhöhen
  • Du kannst ebenfalls zwischen verschiedenen Härten wählen, auch diese richten sich nach dem Erfahrungsgrad des Spielers
  • Überprüfe, ob ein 2 Piece Ball oder ein Multilayer Ball am besten für dich und deine Spielart ist
  • Wir empfehlen eine bekannte Marke für die Golfbälle auszuwählen und ebenfalls einen Blick in die aktuellen Kundenbewertungen zu werfen
Produkt-Tipp: Derzeit besonders beliebt

Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diese empfehlenswerten Golfbälle bei Amazon ansehen:


Seiteninhalt

Golfbälle Vergleich: Wilson, Titleist, Nike & weitere

Es beginnt nun unser Golfbälle Vergleich. Zur Beurteilung der Produkte dienten öffentlich verfügbare Produktinformationen der Hersteller und bestehenden Kundenbewertungen. Die wichtigsten Kriterien für unsere Beurteilung finden sie rechts neben dem Produktbild. Die Golfbälle wurden von uns nicht in der Praxis getestet.

Wenn alle verglichenen Golfbälle auf einem ähnlich hohen Niveau produziert werden, dann gibt es nicht sonderlich viel zu vergleichen. Realistisch betrachtet ist der „Preis pro Ball“ wichtiger als der Gesamtpreis. Wenn Angaben zu bestimmten Technologien oder der Anzahl von Dimples (Vertiefungen) bekannt waren, haben wir diese im Golfbälle Vergleich mit erwähnt.

Neben Wilson und Titleist sind auch Golfbälle von Nike und anderen Herstellern im Produktvergleich mit dabei.

Kaufempfehlung: WILSON – Golfbälle Ultra

Kaufempfehlung Golfbälle Test Hersteller: Wilson
Packungsgröße: 24 Stück
Farben: weiß
Eigenschaften: 2-Piece-Ball, Elliptische 432 Dimple Oberfläche
Besonderheiten: Als Bundle mit Golfhandschuh erhältlich

Wir beginnen mit unserer Golfbälle Kaufempfehlung vom Hersteller Wilson. Der Hersteller bietet hier hochwertige Bälle zum kleinen Preis an. Es handelt sich dabei auch nicht um Second Hand Golfbälle, sondern Originalware. 432 Dimples pro Ball und eine hohe Kompression sorgen für große Distanzen. Bewertung: Erstklassige Golfbälle für weite Schläge.


Preistipp: Wilson – Tour Velocity

Sale
Wilson Unisex – Erwachsene Tour Velocity Feel 15-Ball WH Golfball, White
günstige Golfbälle Hersteller: Wilson
Packungsgröße: 15 Stück
Farben: weiß
Eigenschaften: High Energy Kern, Kompression 70
Besonderheiten: erhältlich in den Ausführungen Feel, Distance & Women

Solider Ball, besonders gut für Anfänger geeignet. Dieser Golfball aus Ionomer zeigt dank High Energy-Kern ein sehr gutes Flugverhalten für weite Distanzen. Auch bei kurzen Schlägen und Annäherungsschlägen bietet der Golfball von Wilson ein angenehmes Schlaggefühl und leichte Spielbarkeit. Bewertung: Vernünftige Golfbälle zum kleinen Preis.


Second Chance – Lake Golfbälle

Second Chance 50 Lake Golfbälle und PVC Aufbewahrungstasche, roter und Blauer PVC Bag
Hersteller: Diverse
Packungsgröße: 50 Stück
Farben: weiß
Eigenschaften: 100% recycled Golf Balls
Besonderheiten: gebraucht, inkl. Aufbewahrungstasche

Im Sinne der Nachhaltigkeit für Umwelt und Geldbeutel ist dieses 50er-Pack diverser namhafter Markenhersteller aus zweiter Hand zu empfehlen. Das heißt, die Golfbälle können leichte Gebrauchsspuren aufweisen. Das schadet aber nicht der Qualität beim Schlagen. Bewertung: Hochwertige Golfbälle für angehende Profis.


Wilson – Duo Optix

Sale
Hersteller: Wilson
Packungsgröße: 12 Stück
Farben: orange, green, pink, red, yellow
Eigenschaften: Polybutadien- Kern für beste Eigenschaften
Besonderheiten: Matte Oberfläche,

Wem klassische Golfbälle in Weiß zu langweilig erscheinen, der kann hier zugreifen. Der hochwertige ball mit matter Oberfläche und guten Spieleigenschaften ist in 5 verschiedenen Farben erhältlich. Die grellen Farben helfen auch beim Auffinden verschossener Golfbälle oder wenn schon eine leichte Schneedecke auf dem Platz liegen sollte. Bewertung: Bunte Golfbälle mit Wiedererkennungswert.


PGA TOUR – Einzigartige Fun Sport Golfbälle

Sale
Hersteller: PGA Tour
Packungsgröße: 6 Stück
Farben: mehrfarbig
Eigenschaften: Zweiteilige, solide Kernkonstruktion
Besonderheiten: robuste Beschichtung

Noch ausgefallener sind diese Golfbälle von PGA Tour. Das Set besteht aus sechs unterschiedlich gestalteten Bällen. Sie schlagen wahlweise einen Fußball, Baseball, Basketball, Football, Tennisball oder eine Billardkugel ab. Die langlebige Beschichtung sorgt für viel Freude auf dem Green. Die zweiteilige Konstruktion wurde für große Abstände entwickelt. Bewertung: Wenn Golfbälle anders aussehen sollen, dann so. Ebenfalls sehr gut als Geschenk geeignet.


Second Chance – Titleist Pro V1

Hersteller: Titleist
Packungsgröße: 12 Stück
Farben: weiß
Eigenschaften: 100 % recycled Golf Balls
Besonderheiten: Hochqualitative Lake Balls, gebraucht

Zum Abschluss haben wir noch die absoluten Profi-Golfbälle in den Vergleich mit aufgenommen. Der Titleist Pro V1 zählt zu den besten seiner Art. Das hat jedoch seinen Preis, aber zum Glück sind diese hier Second Hand. Die geringe Abnutzung der Vorbesitzer verschlechtert aber nicht deren Eigenschaften. Bewertung: Günstige Profi-Golfbälle aus zweiter Hand.


Golfbälle Test: Die Übersicht

Herausgeber: Golfbälle Test vorhanden: Jahr:
Stiftung Warentest Nein, bisher kein Golfball Test vorhanden
ÖKO-TEST Es fehlt noch ein Golfball Test
Konsument.at Nein, bisher kein Golfball Test vorhanden
Ktipp.ch Es fehlt noch ein Golfball Test

Wir haben bei den oben genannten Magazinen nach einem Golfbälle Test gesucht. Sollten wir nichts gefunden haben wurde das in der Testübersicht ebenfalls angegeben. Da es sich bei Golfbälle nicht um klassische Verbraucherprodukte handelt, wurden sie bisher leider nicht untersucht.

Zu speziellen Sportarten wie Golf veröffentlichen die bekannten Verbrauchermagazine nur wenige Tests und Informationen. Wir empfehlen zur weiteren Recherche die bekannten Sport Magazine.


Was sind die besten Golfbälle?

Welche die besten Golfbälle sind, lässt sich pauschal nicht beantworten. Wie so oft ist die Eignung von persönlichen Vorlieben und individuellen Ansprüchen abhängig. Je nach dem, was für Fähigkeiten man mitbringt, kommen mal die einen, mal die anderen Golfbälle eher in Frage.

Was bedeuten die Zahlen auf den Golfbällen?

Die Zahlen auf den Golfbällen haben keine tiefere Bedeutung und geben keinen Anhaltspunkt auf Eigenschaften der Golfbälle. Sie dienen lediglich der Unterscheidung. Haben zwei Spieler die selbe Marke und das selbe Modell, können sie unterschiedliche Zahlen wählen um die Bälle nicht zu vertauschen.

Gibt es eigene Golfbälle für Kinder?

Es macht durchaus Sinn für Kinder eigene Golfbälle zum Üben anzuschaffen. Da sie etwas leichter gehalten sind als klassische Golfbälle und daher bei weniger Schwungkraft weit geschlagen werden können, erhöht sich der Spaß Faktor für die Kleinen. Wird regelmäßige eine gute Distanz beim Abschlag erreicht, werden die Kinder auch länger treu zur Sportart stehen.

Welches sind die besten Golfbälle für Einsteiger?

Da Einsteiger Golfbälle viel leichter verlieren oder nicht mehr finden, weil sie ins Gebüsch anstatt das Green geschlagen werden, können günstige Golfball Sets als Einsteiger Golfbälle eine Option sein. Farbige Golfbälle können helfen die Flugbahn besser im Auge zu behalten und machen auch das Wiederfinden oftmals leichter als die klassischen weißen Bälle. Ehrgeizige Golfanfänger, welche viel bis in die Abendstunden trainieren, können sich auch leuchtende Golfbälle zum Üben zulegen.

Wie viele Dimple (die kleinen Dellen) muss ein Golfball haben?

Es gibt keine festgelegte Anzahl für die kleinen Dellen auf einem Golfball, auch nicht für Profis. Standardmäßig kann von 300 bis 450 Dimples ausgegangen werden. Hersteller machen gerne Werbung für ihre Dellen-Anzahl in Verbindung mit Flugeigenschaften und Richtungsgebung.

Durchmesser eines Golfballs?

Bei bestimmten Golf-Turnieren werden nur Bälle mit einem festgelegten Durchmesser zugelassen. Einen konkreten Standard gibt es hierbei nicht. Der minimale Golfball-Durchmesser liegt jedoch bei 42,67 mm. Wer für ein bestimmtes Golf Event trainiert, sollte sich vorher mit dem Regelwerk befassen und mit den gleichen Golfbällen auf dem Platz üben.

Golfbälle bedrucken lassen möglich?

Golfbälle gehen gerne mal im hohen Gras oder Wasser verloren. Ambitionierte Spieler haben gleich den passenden Ersatz in der Tasche. Wenn nun aber der Golfballtaucher oder ein anderer Golfer den Ball doch noch finden sollte, wäre ein Logo nicht schlecht.

Diesen werbenden Effekt können Selbstständige ausnutzen und aus ihren verloren gegangenen Golfbällen noch Profit schlagen oder zumindest potenzielle Interessenten finden. Golfbälle bedrucken lassen ist bspw. bei der Golfballdruckerei möglich: Link


Wer schon immer mal wissen wollte, was in einem Golfball drin ist, für den ist dieses Video interessant:

YouTube video

YouTube video


Andere interessante Beiträge rund ums Thema Golf:

4.8/5 - (123 Bewertungen)
Stefan Hilgers