Im ersten Teil unseres Artikels zeigen wir die Empfehlungen unseres Funktionsunterwäsche Vergleich. Im zweiten Teil informieren wir ob es einen Funktionsunterwäsche Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Am Ende des Beitrags finden Sie noch Antworten auf häufig gestellte Fragen und viele weitere nützliche Informationen. Viel Spaß bei der Suche nach der besten Funktionsunterwäsche !

Die beste Funktionsunterwäsche kaufen: Worauf achten?
  • Für welche Jahreszeit ist die Funktionsunterwäsche gedacht? Achten Sie unbedingt auf die Temperatur, in der die Funktionsunterwäsche zum Einsatz kommt und kaufen Sie entsprechend besonnen.
  • Das Material spielt eine große Rolle nicht nur bei der Haltbarkeit und Bequemlichkeit sondern auch bei der eigentlichen Funktion der Funktionsunterwäsche. Achten Sie auf die verwendeten Materialien und deren Eigenschaften.
  • Die Passform ist ebenfalls sehr wichtig, wählen sie für die Freizeit eher weitere Modelle aber für den Sport eng anliegende Funktionsunterwäsche (hier wurden Nähte oft vermieden und sie schränkt die Bewegungsfreiheit nicht ein).
  • Hautverträglichkeit – haben Sie eine empfindliche Haut oder bekannte Allergien? Kaufen Sie entsprechend! Achten Sie auf Öko-Tex Siegel und TÜV Toxproof Zeritifzierung!
  • Preis – nicht alles was teuer ist, ist auch gut und nicht alles was günstig ist ist Müll. Machen Sie sich vor dem Kauf ein genaues Bild, oder werfen Sie einen Blick auf unsere Kaufempfehlungen!

Mehr Tipps in unserem Video:

YouTube video

Produkt-Tipp: Derzeit besonders beliebt

Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diesen empfehlenswerte Funktionsunterwäsche bei Amazon ansehen:


Seiteninhalt

Funktionsunterwäsche Vergleich: Ultrasport, Falke & weitere

Es beginnt nun unser Funktionsunterwäsche Vergleich. Zur Beurteilung der Produkte dienten öffentlich verfügbare Produktinformationen der Hersteller und bestehenden Kundenbewertungen. Die wichtigsten Kriterien für unsere Beurteilung finden sie rechts neben dem Produktbild. Die Funktionsunterwäsche wurden von uns nicht in der Praxis getestet.

Über die unten stehenden Links können Sie direkt zu dem Teil des Produktvergleichs springen der Sie am meisten interessiert:

Für Herren Für Damen Für Kinder

Funktionsunterwäsche für Herren

Wir beginnen den Vergleich mit unseren Empfehlungen für Männer.

Kaufempfehlung: Freenord – THERMOTECH Herren

Freenord THERMOTECH Unisex Funktionswäsche Thermoaktiv Atmungsaktiv Base Layer Set (Grau, S)
Kaufempfehlung Funktionsunterwäsche Test Hersteller: Freenord
Größen: S-XXL
Farben: Grau, Blau, Grün
Material: 52% Polyamid, 42% Polypropylen, 6% Elastan
Eigenschaften: Nahtlostechnologie, Body Mapping

Diese Thermounterwäsche hält nicht nur warm, sie bleibt auch atmungsaktiv dank des Body Mappings. Spezielle Zonen für verschiedene Körperpartien werden entlüftet, während andere isoliert sind. Die gesunde Kontrolle der Körperwärme wird gewährleistet. Anatomisch geformte, dreidimensionale Zonen unterstützen die Muskeln und sorgen für einen optimalen Druck. Bewertung: Herren-Funktionsunterwäsche wie man sie sich wünscht. Unsere Kaufempfehlung!


Preistipp: MeetHoo – Herren Thermounterwäsche

MeetHoo Thermounterwäsche Herren, Funktionsunterwäsche Set Funktionswäsche Atmungsaktiv Thermo Unterwäsche Thermowäsche Base Layer Radsport Laufen
Testergebnis FunktionsunterwäscheHersteller: MeetHoo
Größen: S, M, L, XL, XXL
Farben: Schwarz, Blau, Grau, Tarnfarben
Material: 92 % Polyester, 8 % Elasthan
Eigenschaften: Quick-Dry Funktion

Eine günstige Alternative zu teurer Skiunterwäsche ist dieses Set, bestehend aus Oberteil und Hose für Herren. Das Material trocknet nach der Benutzung schnell ab. Nicht nur für den Skisport geeignet, sondern generell bei allen Aktivitäten im Outdoor-Bereich, in denen ein warmer Körper Pflicht ist. Bewertung: Günstige Thermounterwäsche für jeden Zweck. Unser Preis-Tipp!


Twentyfour – Herren Warme Unterwäsche

Hersteller: Twentyfour
Größen: XS bis XXXL
Farben: Marine, Schwarz, Klar-Grün, Klar-Blau
Material: Polyester
Eigenschaften: Elastisch und luftdurchlässig

Ein weiteres Thermounterwäsche Set für wenig Geld. Erhältlich in diversen Größen, sodass auch füllige Männer nicht frieren müssen. In vier verschiedenen Designs erhältlich. Original in Norwegen hergestellt, der Versand erfolgt aus Deutschland. Bewertung: Einfache Funktionsunterwäsche für den kleinen Geldbeutel.


Nooyme – Thermounterwäsche für Herren

Marke: Nooyme

Größen: S-XXL
Farben: Schwarz/Grün, Schwarz/Blau, Schwarz/Grau
Material: 52% Bambuskohlenstoff, 40% Nylon, 8% Elasthan
Eigenschaften: Antibakteriell, atmungsaktiv und schweißableitend

Die Thermounterwäsche der Marke Nooyme ist kostengünstig. Dieses Modell ist speziell für große und kräftige Männer geeignet. Das atmungsaktive Material passt sich der Haut an und regelt optimal die Belüftung, sodass Bakterien und im Falle vom Schwitzen unangenehme Gerüche erfolgreich vermieden werden. Das flexible Set besteht aus einer langen Leggins und einem langärmligen Oberteil. Bewertung: Tolle Trageeigenschaften für maximalen Komfort.


Ultrasport – Funktionsunterwäsche für Herren

Marke: Ultrasport

Größen: XXL
Farben: Schwarz
Material: 92% Polyamid, 8% Elasthan
Eigenschaften: Nahtlostechnologie

Die praktische und hochwertige Funktionsunterwäsche von der Marke Ultrasport hält definitiv was sie verspricht. Komfort-Qualität, keine störenden Nähte, atmungsaktiv und schnelltrocknend sind nur einige der Eigenschaften. Das Unterwäsche-Set in schwarzer Farbe ist ebenfalls unproblematisch beim Waschen. Die positiven, verifizierten Kundenbewertungen bestätigen ebenfalls die Informationen des Herstellers. Bewertung: Hochwertige Funktionsunterwäsche zum fairen Preis.


Funktionsunterwäsche für Frauen

Die folgenden Modelle sind speziell für Damen geeignet.

Kauftipp: Gomati – Sport Funktionswäsche

Hersteller: GomatiKaufempfehlung Funktionsunterwäsche Test Damen
Größen: S/M, L/XL
Farben: Schwarz/Pink, Schwarz/Grau
Material: 70% Polyamid, 22% Polyester, 8% Elasthan
Eigenschaften: Nahtlostechnologie, schnelltrocknend

Ob als Skiunterwäsche oder einfach nur an kalten Wintertagen unter der Kleidung, mit dieser Funktionsunterwäsche macht die Trägerin immer eine gute Figur. Komplett ohne Nähte verarbeitet für maximalen Komfort. Lange Ärmel und Beine bedecken den Großteil des Körpers. Gute Wärmeisolation und atmungsaktives Material, sowie leicht zu reinigen. Bewertung: Gute Verarbeitung und bequemes Tragegefühl. Das ganze auch noch zu einem günstigen Preis. Unsere Kaufempfehlung!


Medico – Damen Thermo Unterwäsche Set

Hersteller: Medico
Größen: 44/46
Farben: schwarz
Material:70% Polyamid – 25% Polyester – 5% Elastan
Eigenschaften: 3D-Rundstrick Technologie

Erneut Skiunterwäsche für Damen ohne Nähte, dafür aber mit verschiedenen Einsatzgebieten. Ideal für alle Outdoor-Aktivität und nicht nur zum Skifahren. Atmungsaktives Material, das schnell trocknet, auch ohne zusätzliche Wärme. Sehr hautverträglich und mit speziellem Feuchtigkeitstransport. Bewertung: Ideal für jeden Spaß im Freien der nach etwas zusätzlicher Wärme verlangt.


Black Snake – Thermo Funktionsunterwäsche

Marke: Black Snake

Größen:S/M, L/XL
Farben: 8 verschiedene Farben
Material: 70% Polyamid, 22% Polyester, 8% Elastan
Eigenschaften: Seamless

Der bekannte Bekleidungshersteller Black Snake hat mit dieser auffallenden Funktionsunterwäsche definitiv einen Volltreffer gelandet – denn gute Qualität, fairer Preis und viele positive Kundenbewertungen sind nicht bei jedem Produkt gegeben. Das Material ist anschmiegsam und es gibt keine störenden Nähte. Erhältlich in verschiedenen Farben ist dieses Unterwäsche-Set genau das Richtige für kalte Tage. Ob Skifahren, Wandern oder Motorradfahren – der Hersteller hält was er verspricht. Bewertung: Atmungsaktives Material und hoher Tragekomfort – absolut empfehlenswert.


Funktionsunterwäsche für Kinder

Es folgen unsere Empfehlungen für Kinder.

Kauftipp: NOOXME – Thermounterwäsche für Kinder

Sale
NOOYME Funktionsunterwäsche Kinder Skiunterwäsche Kinder Thermounterwäsche Kinder Atmungsaktiv & Hautfreundlich Sportunterwäsche Kinder Fussball,Schwarz-blau (140/146) 140-145cm
Kaufempfehlung Funktionsunterwäsche Test Kinder Hersteller: NOOYME
Größen: 110 bis 152
Farben: Schwarz, Schwarz/Grau, Schwarz/Blau, Schwarz/Rosa
Material: 52 % Bambuskohlenstoff, 40 % Nylon, 8 % Elasthan
Eigenschaften: Schnelltrocknend, atmungsaktiv

Auch für die Kinder haben wir ein gutes Produkt im Funktionsunterwäsche Vergleich gefunden. Die optimale Bewegungsfreiheit wird garantiert. Das atmungsaktive Material wärmt, aber fördert nicht die Schweißbildung. Die Funktionswäsche ist in verschiedenen Größen und vier Farbkombinationen erhältlich. Bewertung: Unsere Empfehlung in Sachen Skiunterwäsche für Kinder.


Preistipp: Freenord – Norde Thermotech

Marke: FreenordTestergebnis Funktionsunterwäsche

Größen: 110/116 & 122/128 & 134/140
Farben: Grau, Blau, Rosa
Material: 97% Polyamid, 3% Elastan
Eigenschaften: Doppelschichtig, antibakteriell

Auch für Kinder, gerade in der kalten Jahreszeit oder im Skiurlaub, ist eine verlässliche Funktionsunterwäsche sehr wichtig. Das Modell “Norde” von Freenord bietet einen idealen Schutz für Nässe und Kälte im Herbst sowie auch im Winter. Das atmungsaktive Material ist hochwertig, waschbar und bequem auf der Haut. Ebenfalls ist dieses Material antibakteriell und lässt somit Keimen und Bakterien keine Chance. Bewertung: Ideales Set, bestehend aus Hemd und Hose, für Kinder die die Natur auch bei kalten Temperaturen unsicher machen wollen.


Funktionsunterwäsche Test: Testsieger der letzten Jahre

Herausgeber: Funktionsunterwäsche Test vorhanden: Jahr:
Stiftung Warentest Ja: Link 2010
ÖKO-TEST Ja: Link 2015
Konsument.at Ja: Link 2003
Ktipp.ch Nein

Wir haben bei den oben genannten Magazinen nach einem Funktionsunterwäsche Test gesucht. Sollten wir nichts gefunden haben wurde das in der Test Übersicht ebenfalls angegeben. Wir konnten bei unserer Recherche drei Funktionsunterwäsche Tests finden. Weitere Tests lassen sich evtl. auch noch in großen Skizeitschriften oder anderen Fachzeitschriften finden.

Funktionsunterwäsche Test der Stiftung Warentest?

In der Vergangenheit hat die Stiftung Warentest Funktionswäsche unter die Lupe genommen. Der Test ist aber aus dem Jahr 2010. Wer sich die alten Ergebnisse des Funktionsunterwäsche Test der Stiftung Warentest ansehen will, findet den Link ganz oben in unserer Tabelle.

Funktionsunterwäsche Test

Es gibt zwar einen Funktionsunterwäsche Test der Stiftung Warentest. Dieser ist leider schon viele Jahre alt!


Häufig gestellte Fragen zu Skiunterwäsche

Funktionsunterwäsche TestsiegerGerade beim Skifahren bzw. Snowboardfahren ist Funktionsunterwäsche wichtig da man den ganzen Tag in der Kälte ist. Doch auch bei längeren Winterspaziergängen oder Schlittenfahren bietet sich die praktische Winterunterwäsche an. Wir verwenden in diesem Beitrag die Begriffe Funktionsunterwäsche, Thermounterwäsche und Skiunterwäsche als Synonym.

Was ist das beste Material für Funktionsunterwäsche?

Je nach Verwendungszweck und Einsatzgebiet kann das beste Material für Ihre Funktionsunterwäsche ganz unterschiedlich sein. Grundsätzlich kann man die Materialtypen in drei Kategorien einteilen:

  • Naturfaser
  • Kunstfaser
  • Mischgewebe

Funktionsunterwäsche aus Naturfaser – damit ist meist Seide oder Merinowolle gemeint. Feuchtigkeit wird sehr schnell aufgenommen und gegen Kälte sehr gut isoliert. Zudem verfügt die Merinowolle über sehr gute geruchshemmende Eigenschaften. Sie eignet sich daher sehr gut für lange Wandertouren in kältere Gefilde, oder aber auch für Skiwochenenden.

Kunstfasern bezeichnen meist Polyester, Polypropylen und Polyamid. Sie sind strapazierfähig und leiten Schweiß und Feuchtigkeit zuverlässig und schnell weiter. Außerdem trocknen sie schnell wieder auf und sind besonders einfach zu reinigen. Durch den hohen Stretchanteil sind sie zudem äußerst bequem zu tragen. Also richtige Allrounder, sozusagen. Kunstfasern eignen sich besonders für den Sommer, zum Laufen oder Radfahren.

Mischgewebe – hier versuchen die Hersteller die Vorteile von verschiedenen Gewebearten in ihrem Produkt zu verbinden, in dem sie es schlicht mischen. Generell ist das ein gutes Konzept, beim Kauf sollten Sie jedoch nur darauf achten, dass bei Mischgewebe der Baumwollanteil relativ klein ausfällt, da sonst keine ausreichende Atmungsaktivität gegeben sein könnte.

Was bringt Funktionsunterwäsche?

Der größte Vorteil von Funktionsunterwäsche ist Feuchtigkeit aufzunehmen und/oder abzuleiten und gleichzeitig den Körper warm zu halten, ohne dabei „zu dick aufzutragen“. Bei guter Funktionsunterwäsche ist zudem die Bewegungsfreiheit nicht eingeschränkt, sie eignet sich daher hervorragend für alle sportlichen Aktivitäten im Freien.

Wie Funktionsunterwäsche am besten waschen?

Die meiste Funktionsunterwäsche darf nicht zu heiß gewaschen werden. Nur so bleiben Fasern und Form optimal in Schuss. Beachten Sie immer genau die Herstellerangaben. Meist verträgt sich die Funktionsunterwäsche nur schlecht mit Weichspüler und Waschpulver. Letzteres nur sehr sparsam verwenden und auf den Weichspüler am besten ganz verzichten! Auch in den Trockner sollten Sie die Funktionsunterwäsche nicht geben. Idealerweise trocknet die Wäsche am besten neben der Heizung. Sollte ihr Wäschetrockner jedoch ein Programm speziell für Sportwäsche haben, können Sie dies ausprobieren.

Funktionsunterwäsche von Aldi und Lidl?

Gelegentlich haben Aldi und Lidl auch Funktionsunterwäsche im Angebot. Wir wollen keine pauschale Aussage über gute oder schlechte Produkte treffen. Bei sehr geringem Preis ist aber die Langlebigkeit und Funktionalität des Materials anzuzweifeln. Am besten hilft hier eine Recherche nach Herstellern, Qualität und Erfahrungsberichten. Im Online Shop von Lidl suchen

Was ist die beste Funktionsunterwäsche?

Die beste Funktionsunterwäsche zeichnet sich durch hochwertige Atmungsaktive Materialien aus die gleichzeitig die Körpertemperatur konstant halten und gegen Kälte schützen. Auch mit Schweiß muss die beste Funktionsunterwäsche klarkommen. In unserem Vergleich zeigen wir auch unsere Kaufempfehlung!

Was ist Funktionsunterwäsche?

Die Hauptaufgabe von Skiunterwäsche besteht darin den Körper möglichst lange warm zu halten. Sie darf aber nicht zu einer Überhitzung führen und muss deshalb über eine gesunde Regulierung verfügen. Solche Anforderungen erfüllen hochwertige Materialien besser als einfache Stoffe von der Stange. In unserem Funktionsunterwäsche Produktvergleich zeigen wir die besten Funktionsunterwäsche.

Wie muss Funktionsunterwäsche sitzen?

Funktionsunterwäsche sollte eng am Körper sitzen und auf der Haut aufliegen. Wenn die Unterwäsche locker sitzt und flattert sollte man eine Größe kleiner nehmen.

Welche Funktionsunterwäsche fürs Radfahren?

Die Funktionsunterwäsche aus unserem Produktvergleich ist auch fürs Radfahren geeignet. Achten Sie darauf, dass die Wäsche eng am Körper anliegt.

Funktionsunterwäsche für Motorrad geeignet?

Ob auf den Skiern, dem Snowboard oder Motorrad, Funktionsunterwäsche soll in erster Linie warm halten und die Gelenke schützen. Demnach können gute Produkte auch auf dem motorisierten Zweirad verwendet werden. Es kann aber auch speziell auf Motorrad-Fahrer zugeschnittene Funktionswäsche geben, die noch weitere Vorteile auf der Straße bietet. Daher unbedingt weiter vergleichen und eine eigene Meinung zu den persönlichen Bedürfnissen bilden.

Welche Funktionsunterwäsche beim Laufen verwenden?

Funktionsunterwäsche beim Laufen ist abhängig von der Jahreszeit. Im Sommer kommt es auf einen zuverlässigen Abtransport von Flüssigkeit an – hier empfiehlt sich Wäsche aus Kunstfasern. Im Winter soll die Funktionsunterwäsche auch wärmen und gleichzeitig viel Schweiß aufnehmen können, wenn Sie sie vertragen ist hierfür Merinowolle geeignet. Selbstverständlich spielen persönliche Präferenzen eine Rolle. Achten Sie beim Kauf unbedingt auf die Angaben bezüglich Verwendungszweck bzw. Temperatur und Wetter.

Taugt Funktionsunterwäsche aus Merinowolle etwas?

Aber ja, Merinowolle ist eine sehr hochwertige Naturfaser und oft für Menschen mit Allergien geeignet. Sie zeichnet sich durch eine Selbstreinigungswirkung aus und kann Feuchtigkeit sehr schnell aufnehmen und ist dabei angenehm zu tragen. Lediglich bei der Reinigung gibt es einige Dinge zu beachten. Immer den Schongang verwenden und achten Sie auf die Produktbeschreibung.

Was drüber anziehen?

Je nach Einsatzgebiet die normale Sportbekleidung. Beim Wandern kann das ein T-Shirt und eine Jacke, im Winter beim Laufen ein langärmeliges Thermo-Laufshirt sein.

Was drunter anziehen?

Funktionsunterwäsche sollte – wie der Name schon vermuten lässt – direkt auf der Haut, eben als Unterwäsche getragen werden. Nur so kann der Abtransport der Feuchtigkeit optimal funktionieren. Frauen tragen darunter maximal einen Sport-BH.

Was ist die beste Funktionsunterwäsche zum Skifahren?

Beim Skifahren gibt es immer wieder Phasen, in denen man mal mehr, mal weniger schwitzt. Zudem soll die Unterwäsche auch ordentlich wärmen. In diesem Falle hat sich Merinowolle bewährt. Es gibt auch spezielle Ski-Unterwäsche aus Mischgewebe. Achten Sie unbedingt genau auf die jeweiligen Produktbeschreibungen.


Wie Funktionsunterwäsche funktioniert sehen wir in diesem Video von Galileo:

YouTube video

Folgende Beiträge könnten Dich auch interessieren:

 

Stefan Hilgers