Im ersten Teil unseres Artikels zeigen wir die Empfehlungen unseres Singlespeed-Fahrrad Vergleich und im zweiten Teil informieren wir, ob es einen Singlespeed-Fahrrad Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Am Ende des Beitrags finden Sie noch Antworten auf häufig gestellte Fragen und viele weitere nützliche Informationen. Viel Spaß bei der Suche nach den besten Singlespeed-Fahrrad!

Singlespeed-Fahrrad kaufen: Worauf achten?
  • Achten Sie auf eine geeignete Übersetzung
  • Die Rahmengröße sollte der Körpergröße passend sein
  • Fahrrad sollte möglichst robust und langlebig sein
  • Handhabung sollte so einfach wie möglich sein
Produkt-Tipp: Derzeit besonders beliebt

Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt dieses empfehlenswerte Singlespeed-Fahrrad bei Amazon ansehen:


Seiteninhalt

Singlespeed-Fahrrad Vergleich: Unsere Empfehlungen

Unsere Auswahl der Produkte beruht auf einem Vergleich der wichtigsten Kriterien. Dabei handelt es sich um Radgröße, Art, Gewicht & vieles mehr. Für den Vergleich wurden die bereitgestellten Daten der Hersteller genutzt. Die Produkte wurden von uns nicht in der Praxis getestet. Auch Kundenrezensionen aus Online-Shops haben wir in die Bewertung mit einfließen lassen.

Kauftipp: FabricBike – Light

FabricBike Light - Fixed Gear Fahrrad, Single Speed Fixie Starre Nabe, Aluminium Rahmen und Gabel, Räder 28", 4 Farben, 3 Größen, 9.45 kg (Größe M) (L-58cm, Light Army Orange)
Marke: FabricBike
Größe: 3 Größen erhältlich
Radgröße: 28 Zoll
Gewicht: Je nach Größe verschieden
Material: Aluminium
Farbe: 6 Farben zur Auswahl
Art: Keine Angabe
Besonderheiten: Glatte Schweißnähte, Nylon Reifen, Bullhorn-Lenker, Konischer Lenkkopf

Sie können das Singlespeed-Bike in insgesamt 3 verschiedenen Größen und 6 verschiedenen Farben bestellen. Es macht direkt auf den ersten Blick einen sportlichen Eindruck. Es sind unter anderem Nylon Reifen, ein Bullhorn-Lenker und ein konischer Lenkkopf verbaut. Die Schweißnähte sind glatt geschliffen. Im Lieferumfang sind erforderliche Riemen und Pedale enthalten. Unsere Meinung: Das Bike ist gut verarbeitet und in verschiedenen Varianten bestellbar. Im Lieferumfang sind alle benötigten Teile enthalten, um sofort mit dem Fahrrad zu starten. 


Preistipp: Bikestar – Singlespeed Fahrrad

BIKESTAR Singlespeed 700C 28 Zoll City Stadt Fahrrad Fixie | 53 cm Rahmen Rennrad Retro Vintage Herren Damen Rad | Beige & Braun | Risikofrei Testen
Marke: BikestarEmpfehlung
Größe: 53 cm
Radgröße: 28 Zoll
Gewicht: 13 kg
Material: HiTen Stahl
Farbe: In 2 Designs erhältlich
Art: Cityfahrrad
Besonderheiten: Retro Style, kraftvoll, elegant, schnelle Montage

Bereits auf den ersten Blick ist der Retro Style des Fahrrads zu erkennen. Bestellbar ist das Modell in drei verschiedenen Designs. Es ist optimal für die Stadt geeignet. Es lässt sich  dank besonderer Konstruktion besonders kraftvoll und elegant fahren. Die Montage ist dabei unkompliziert. Unsere Meinung: Sie erhalten ein Fahrrad im Retro Style, welches dank hoher Ingenieurskunst besonders gut abgestimmt ist und besonders für den Stadtverkehr geeignet ist. 


FabricBike – Original Collection

Keine Produkte gefunden.

Dank der Materialzusammensetzung ist das Fahrrad widerstandsfähig. Es ist eine Radnabe mit einem Flip Flop System verbaut. Sie können zwischen starren Zahnkranzpaket und Singlespeed wechseln. Im Lieferumfang ist kein Riemen enthalten. Bestellbar ist das Fahrrad in verschiedenen Ausführungen. Unsere Meinung: Das Fahrrad ist widerstandsfähig konstruiert. Zudem ist eine praktische Flip Flop System an der Radnabe verbaut. 


Milord – Komfort Fahrrad

Keine Produkte gefunden.

Bei diesem Angebot handelt es sich um ein Singlespeed Fahrrad im Stil eines Hollandrades. Das Modell ist ausgestattet mit einer Kipphebelbremse. Zudem sind ergonomische Komfortgriffe und ein Komfortsattel verbaut. Das Fahrrad wird bereits zu 855 % montiert geliefert. Am Fahrrad sind zudem zahlreiche Zusatzteile zu finden. Unsere Meinung: Das Singlespeed Fahrrad im Look eines Hollandrades kann mit besonderen Anbauten wie einem praktischen Gepäckträger punkten und ist dadurch besonders alltagstauglich. 


Goetze – Retro Citybike

Goetze Style Vintage Retro Citybike Damenfahrrad Hollandrad, 28 Zoll Alu Räder, 1 Gang, Single Speed, Tiefeinsteiger, Rücktrittbremse, Korb mit Bezug Gratis!
Marke: Goetze
Größe: 18 Zoll
Radgröße: 28 Zoll
Gewicht: 16 kg
Material: Stahl
Farbe: Cappuccino
Art: Citybike
Besonderheiten: Mit Ständer, LED Beleuchtung, Weidenkorb und Schutzblechen

Wem die Vintage-Optik gefällt, der kommt um dieses Rad nicht herum. Nicht nur die Farbe ist ein echter Hingucker, auch das Design kann absolut überzeugen. Die Schutzbleche und der Weidenkorb sind die optischen Highlights, die Rücktrittbremse und die LED Beleuchtung sorgen für Sicherheit.  Unsere Meinung: Die coole Retro Optik, stabile Verarbeitung und ein angemessener Preis machen dieses Citybike absolut empfehlenswert.


Existiert ein Singlespeed-Fahrrad Test von Stiftung Warentest oder Ökotest?

Sowohl die Stiftung Warentest als auch Ökotest haben bisher verschiedene Tests im Bereich Fahrrad durchgeführt. Jedoch ist bisher von keinem der Magazine ein spezieller Singlespeed-Fahrrad Test zu finden. Ob sich dieser Zustand in der Zukunft ändern wird, kann nicht mit Bestimmtheit gesagt werden, da jedes Magazin andere Voraussetzung für den Test bestimmter Produkte hat.

Singlespeed-Fahrrad Testsieger

Singlespeed-Fahrrad für die Stadt: Vorteile & Nachteile

Vorteile:

  • Einfaches Fahrrad
  • Langlebig und robust
  • Einfach in der Wartung

Nachteile:

  • Keine Gangschaltung
  • Fahrweise ist zu Beginn gewöhnungsbedürftig

Ausstattungen: Korb, Rücktrittbremse, Nabendynamo & Schutzblech

Korb: Ein Korb am Singlespeed Fahrrad kann besonders sinnvoll sein, wenn verschiedene Dinge transportiert werden müssen. Der Korb ist meistens am Lenker angebracht, sodass Sie eine gute Übersicht über die darin befindlichen Dinge haben.

Rücktrittbremse: Bei der Rücktrittbremse handelt es sich um eine besondere Ausstattung, welche das Fahrverhalten des Fahrrads ändern. In diesem Fall handelt es sich um eine besondere Art von Bremse.

Nabendynamo: Ein Nabendynamo ist besonders dann angebracht, wenn Sie mit dem Singlespeed Fahrrad im Dunkeln unterwegs sind. Mittels des Dynamo kann beispielsweise Strom für die Beleuchtung erzeugt werden.

Riemenantrieb: Ein Riemenantrieb ist in der heutigen Zeit das Pendant zur Kette. Mittlerweile kommt ein Riemenantrieb bei immer mehr Fahrrädern zum Einsatz. Darunter zählen unter anderem auch Singlespeed Fahrräder.

Freilauf: Der Freilauf ist eine besondere Ausstattungsform, bei der bei einem Singlespeed Fahrrad ermöglicht wird, dass nicht ständig getreten werden muss. Dadurch können wertvolle Kräfte geschont werden.

Licht: Speziell für die Verkehrstauglichkeit gehört Licht an das Fahrrad. Bei den meisten Herstellern gehört deshalb ein spezielles Set zur Ausstattung, damit Sie auch im Dunkeln gut und sicher fahren können.

Gepäckträger: Seit jeher ist ein Gepäckträger eine gute Möglichkeit, um mit dem Fahrrad verschiedene Lasten zu transportieren. Auf einem Gepäckträger können verschiedene Dinge sicher geladen werden.

Schutzblech: In erster Linie dient ein Schutzblech der Sicherheit. Zudem kann ein Schutzblech Schmutz von der Kleidung fernhalten und bietet dadurch ein besonderes Highlight. Wohl auch deshalb gehören Schutzbleche bei vielen Angeboten zur Ausstattung dazu.

Die beliebtesten Marken: VanMoof, Chrisson (KCP), Create Bike, Critical Cycles & Fixie Inc.

VanMoofCreate BikesCritical CyclesFixie Inc.

Bei VanMoof erhalten Sie hochwertige E-Bikes, welche speziell für den Stadtverkehr entwickelt worden. Zudem kann das Design und die Handhabung der Bikes überzeugen. Im Sortiment sind verschiedene Modelle zu finden.

Sie finden im Shop von Chrisson die unterschiedlichsten Fahrräder des Herstellers. Zudem gibt es passendes Zubehör sowie Bekleidung zu kaufen. Die Marke Chrisson ist dadurch besonders vielseitig am Markt vertreten.

Die Marke Create Bikes hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von Singlespeed Fahrräder spezialisiert. Zudem legt der Hersteller einen gesteigerten Wert auf die Optik und das Design der Räder.

Bei Critical Cycles handelt es sich ebenfalls um einen Hersteller von Singlespeed Fahrrädern. Das Unternehmen bietet ein Sortiment von verschiedenen Bikes an, welches im Laufe der Jahre immer erweitert wurde.

Das Konzept der Marke Fixie Inc. ist. auf alles Überflüssige an einem Fahrrad zu verzichten. Das Endergebnis sind robuste und langlebige Fahrräder, welche vielseitig genutzt werden können. Es werden verschiedene Modelle angeboten.

Singlespeed-Fahrrad von Decathlon zu empfehlen?

Im Shop von Decathlon finden Sie verschiedene Singlespeed-Fahrräder. Darunter sind Modelle bemannter Marken wie Creme Cycles oder 6ku. Es lassen sich aber auch Angebote der Decathlon Eigenmarke Elops finden. Mehr Infos direkt bei Decathlon

Wie fährt sich ein Singlespeed Bike?

Ein Singlespeed Bike verzichtet vollkommen auf unnötige Dinge am Fahrrad. So fällt zum Beispiel die Gangschaltung weg. Die Bikes haben nur einen Gang, sodass das Fahrverhalten sich entsprechend ändert. An einigen Modellen sind zudem keine Bremsen angebracht, was das Fahrverhalten besonders kompliziert macht.

Singlespeed-Fahrrad Testbericht

Wie schnell bin ich mit Singlespeed Bike?

Generell ist es möglich, das Singlespeed Bikes höhere Geschwindigkeiten als herkömmliche Bikes erreichen. In den meisten Fällen liegt die Geschwindigkeit, welche beherrschbar ist, bei etwa 35 bis 40 km/h.

Wie funktioniert ein Singlespeed?

Die Funktionsweise eines Singlespeed Fahrrad ist vom Prinzip her nicht anders als bei einem herkömmlichen Fahrrad. Es fehlen lediglich einige Bauteile, wie zum Beispiel die Gangschaltung. Dies erfordert eine Umgewöhnung des Fahrstils.

Warum fährt man Fixie?

Ein Fixie zu fahren gilt in der heutigen Zeit als eine Art Back to the roots. Es wird mit einem Fahrrad gefahren, welche nur das Nötigste an Ausstattung hat und dadurch besonders wartungsarm und langlebig ist.

Wann lohnt sich ein Singlespeed?

Speziell für den Stadtverkehr ist ein Singlespeed Fahrrad lohnenswert und kommt bei immer mehr Fahrradfahrern zum Einsatz. Besonders zu Beginn bedarf es jedoch einiger Übung, um mit dem Fahrrad umgehen zu können.

Was kostet ein Singlespeed Fahrrad?

Günstige Modelle am Markt sind bereits für etwa 250 Euro zu haben. Spezielle Ausführungen können jedoch schnell in den vierstelligen Betrag gehen. Es kommt also ganz auf die individuellen Bedürfnisse an, was ein Singlespeed Fahrrad kostet.


Quellen und weiterführende Links: 

  • Lesenswerter Artikel aus einem Blog: Link
  • Nützlicher Ratgeber zum Thema: Link

Andere interessante Beiträge:

 

4.8/5 - (84 Bewertungen)
Andreas Wittmann
Letzte Artikel von Andreas Wittmann (Alle anzeigen)