Im ersten Teil unseres Artikels zeigen wir die Empfehlungen unseres Fahrradreifen Vergleichs und im zweiten Teil informieren wir, ob es einen Fahrradreifen Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Am Ende des Beitrags finden Sie noch Antworten auf häufig gestellte Fragen und viele weitere nützliche Informationen. Oft werden die Produkte auch als Fahrradmantel bezeichnet. Viel Spaß bei der Suche nach den besten Fahrradreifen!

Wie findet man den besten Fahrradreifen?

Achten Sie beim Fahrradreifen kaufen auf folgende Dinge:

  • Darauf, wie die Dimensionen angegeben sind und ob sie auch passen.
  • Auf die angegebene Laufleistung/Verwendungszweck des Reifens.
  • Auf Kundenrezensionen und Testberichte.
  • Natürlich auch auf ein möglichst gutes Preis-/Leistungsverhältnis.

Mehr Tipps in unserem Ratgeber-Video:

YouTube video

Produkt-Tipp: Derzeit besonders beliebt

Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diesen Fahrradreifen bei Amazon ansehen:


Seiteninhalt

Fahrradreifen Vergleich: Unsere Empfehlungen

Unsere Auswahl beruht auf einem Vergleich der wichtigsten Kriterien. Dabei handelt es sich um die Dimensionen, die Eignung, den Lieferumfang & vieles mehr. Für den Vergleich waren die bereitgestellten Daten der Hersteller sehr hilfreich. Die Produkte wurden von uns nicht in der Praxis getestet. Auch Kundenrezensionen aus Online-Shops haben wir in die Bewertung mit einfließen lassen.

KAUFTIPP
SET + 2 x Schwalbe Marathon Plus 37-622 (28x1 3/8) + 2 x Schwalbe AV 17 Schläuche , Drahtreifen 2011
PREISTIPP
2 x Fahrradreifen Kenda 28 Zoll 28" 37-622 700x35C mit Reflexstreifen OPS
Continental Fahrradreifen 32-622 Ride Tour schwarz Reflexstreifen Draht
Schwalbe Reifen Marathon HS420 40-622, Schwarz, 28x1.50 700x38C, 11100005
KENDA 2 x MTB Reifen Fahrradreifen 26 Zoll 54-559 26 x 2.10 inklusive 2 x Schlauch mit Autoventil
2 x Fahrradreifen Kenda Pannensicher 26 Zoll 26x1.75 47-559 K935 K-Shield inklusive 2 x 26" Schlauch Dunlopventil
Marke
Schwalbe
Kenda
Continental
Schwalbe
Kenda
Kenda
Produkt
Marathon 2er Set mit Pannenschutz
28 Zoll Fahrradreifen mit Reflexstreifen, 2er Set
Ride Tour
Marathon Green Guard Reflex
P4B Fahrradreifen mit Stollen fürs Gelände, 2er Set
Pannensichere Fahrradreifen, 2er Set
-
-
-
-
Dimensionen
28 Zoll, 28 x 1 3/8, 37-622
28 Zoll, 37-622
12“, 28“, verschiedene Größen zur Auswahl
sehr viele verschiedene Größe zur Wahl
26 Zoll, 50-559
26 Zoll, 47-559
Eignung
für Trekking- und Crossbikes
für Trekking-, City-, Mountain- und Crossbikes
für Touren-, Trekking- und Crossbikes
für Trekking- und Citybikes
für Trekking- und Mountainbikes
für Trekking- und Mountainbikes
Unplattbar
ja, spezielle Einlage
nein
nicht ganz, aber sehr gut geschützt durch Pannenschutzgürtel nach unten hin
teilweise, verstärkter Schutz "Green Guard" unter der Lauffläche
nein
ja, spezielle Einlage, Drahtmantel
Lieferumfang
2 Reifen, 2 Schläuche, 2 Autoventile
2 x Fahrradreifen/Mantel
1 Mantel/Reifen
1 Reifen/Mantel
2 Fahrradreifen/Mantel + 2 Fahrradschläuche
2 pannensichere Fahrradreifen/Mantel, 2 Dunlop Ventil
Besonderheit
nahezu unkaputtbar, pannensicher, Vorteilspreis im Set
äußerst preiswert, mit Reflexstreifen
hoher Pannen- und Anscheuerungsschutz
Green Guard schützt vor Durchstechen der Lauffläche, Reflektorstreifen
bester Grip im Gelände
pannensicher, äußerst robust und dabei preiswert
Preis
75,53 EUR
26,69 EUR
15,49 EUR
25,54 EUR
31,73 EUR
32,87 EUR
KAUFTIPP
SET + 2 x Schwalbe Marathon Plus 37-622 (28x1 3/8) + 2 x Schwalbe AV 17 Schläuche , Drahtreifen 2011
Marke
Schwalbe
Produkt
Marathon 2er Set mit Pannenschutz
Dimensionen
28 Zoll, 28 x 1 3/8, 37-622
Eignung
für Trekking- und Crossbikes
Unplattbar
ja, spezielle Einlage
Lieferumfang
2 Reifen, 2 Schläuche, 2 Autoventile
Besonderheit
nahezu unkaputtbar, pannensicher, Vorteilspreis im Set
Preis
75,53 EUR
PREISTIPP
2 x Fahrradreifen Kenda 28 Zoll 28" 37-622 700x35C mit Reflexstreifen OPS
Marke
Kenda
Produkt
28 Zoll Fahrradreifen mit Reflexstreifen, 2er Set
Dimensionen
28 Zoll, 37-622
Eignung
für Trekking-, City-, Mountain- und Crossbikes
Unplattbar
nein
Lieferumfang
2 x Fahrradreifen/Mantel
Besonderheit
äußerst preiswert, mit Reflexstreifen
Preis
26,69 EUR
Continental Fahrradreifen 32-622 Ride Tour schwarz Reflexstreifen Draht
Marke
Continental
Produkt
Ride Tour
-
Dimensionen
12“, 28“, verschiedene Größen zur Auswahl
Eignung
für Touren-, Trekking- und Crossbikes
Unplattbar
nicht ganz, aber sehr gut geschützt durch Pannenschutzgürtel nach unten hin
Lieferumfang
1 Mantel/Reifen
Besonderheit
hoher Pannen- und Anscheuerungsschutz
Preis
15,49 EUR
Schwalbe Reifen Marathon HS420 40-622, Schwarz, 28x1.50 700x38C, 11100005
Marke
Schwalbe
Produkt
Marathon Green Guard Reflex
-
Dimensionen
sehr viele verschiedene Größe zur Wahl
Eignung
für Trekking- und Citybikes
Unplattbar
teilweise, verstärkter Schutz "Green Guard" unter der Lauffläche
Lieferumfang
1 Reifen/Mantel
Besonderheit
Green Guard schützt vor Durchstechen der Lauffläche, Reflektorstreifen
Preis
25,54 EUR
KENDA 2 x MTB Reifen Fahrradreifen 26 Zoll 54-559 26 x 2.10 inklusive 2 x Schlauch mit Autoventil
Marke
Kenda
Produkt
P4B Fahrradreifen mit Stollen fürs Gelände, 2er Set
-
Dimensionen
26 Zoll, 50-559
Eignung
für Trekking- und Mountainbikes
Unplattbar
nein
Lieferumfang
2 Fahrradreifen/Mantel + 2 Fahrradschläuche
Besonderheit
bester Grip im Gelände
Preis
31,73 EUR
2 x Fahrradreifen Kenda Pannensicher 26 Zoll 26x1.75 47-559 K935 K-Shield inklusive 2 x 26" Schlauch Dunlopventil
Marke
Kenda
Produkt
Pannensichere Fahrradreifen, 2er Set
-
Dimensionen
26 Zoll, 47-559
Eignung
für Trekking- und Mountainbikes
Unplattbar
ja, spezielle Einlage, Drahtmantel
Lieferumfang
2 pannensichere Fahrradreifen/Mantel, 2 Dunlop Ventil
Besonderheit
pannensicher, äußerst robust und dabei preiswert
Preis
32,87 EUR

Kauftipp: Schwalbe – Marathon 2er Set mit Pannenschutz

SET + 2 x Schwalbe Marathon Plus 37-622 (28x1 3/8) + 2 x Schwalbe AV 17 Schläuche , Drahtreifen 2011
Marke: Schwalbe
Dimensionen: 28 Zoll, 28 x 1 3/8, 37-622
Eignung: für Trekking- und Crossbikes
Unplattbar: ja, spezielle Einlage
Lieferumfang: 2 Reifen, 2 Schläuche, 2 Autoventile
Besonderheit: nahezu unkaputtbar, pannensicher, Vorteilspreis im Set

Dieses tolle Schwalbe Reifenset besticht durch den Vorteilspreis den Sie in dieser Konfiguration erhalten. Die Reifen sind hervorragend geeignet für Trekking- und Crossbikes und bestechen mit gewohnt guter Schwalbe-Qualität. Das Profil ist markant und sorgt für genügend Grip. Der integrierte Schutzgürtel ermöglicht ein weiterfahren auch im Falle von Luftverlust. Unsere Meinung: Hohe Qualität und Pannensicherheit zum Vorzugspreis im Doppelset.


Preistipp: Kenda – 28 Zoll Fahrradreifen mit Reflexstreifen, 2er Set

2 x Fahrradreifen Kenda 28 Zoll 28" 37-622 700x35C mit Reflexstreifen OPS
Marke: KendaEmpfehlung
Dimensionen: 28 Zoll, 37-622
Eignung: für Trekking-, City-, Mountain- und Crossbikes
Unplattbar: nein
Lieferumfang: 2 x Fahrradreifen/Mantel
Besonderheit: äußerst preiswert, mit Reflexstreifen

Egal ob für die City oder für leichtes Gelände bei Trekkingtouren. Dieses Reifenset von Kenda überzeugt durch ein gutes, bissiges Profil für sicheren Halt am Untergrund und auch an der Felge, dank des Drahtkerns. Unsere Meinung: Eine tolle Wahl für Sparfüchse und Anfänger die sich erst orientieren, aber auf Qualität nicht verzichten wollen.


Continental – Ride Tour

Sale
Continental Fahrradreifen 32-622 Ride Tour schwarz Reflexstreifen Draht
Marke: Continental
Dimensionen: 12“, 28“, verschiedene Größen zur Auswahl
Eignung: für Touren-, Trekking- und Crossbikes
Unplattbar: nicht ganz, aber sehr gut geschützt durch Pannenschutzgürtel nach unten hin
Lieferumfang: 1 Mantel/Reifen
Besonderheit: hoher Pannen- und Anscheuerungsschutz

Was der Continental Contact Plus City für die Stadt ist, das ist der Continental Ride Tour für leichtes Gelände und Tourenfahrten. Das knackige Profil sorgt für Grip und die bewährte Puncture-Belt Technologie schütz vor Penetration der Lauffläche. Die Seitenwände wurde zusätzlich mit einem Breaker gegen Anscheuerung und Verschleiß geschützt.  Unsere Meinung: Sehr langelbiger, robuster Reifen der einiges wegstecken kann.


Schwalbe – Marathon Green Guard Reflex

Sale
Schwalbe Reifen Marathon HS420 40-622, Schwarz, 28x1.50 700x38C, 11100005
Marke: Schwalbe
Dimensionen: sehr viele verschiedene Größe zur Wahl
Eignung: für Trekking- und Citybikes
Unplattbar: teilweise, verstärkter Schutz „Green Guard“ unter der Lauffläche
Lieferumfang: 1 Reifen/Mantel
Besonderheit: Green Guard schützt vor Durchstechen der Lauffläche, Reflektorstreifen

Große Vielfalt bei der zur Auswahl stehenden Dimensionen des Reifens, gepaart mit üblicher Schwalbe Qualität, das schafft Vertrauen. Dank der Green Guard Technologie ist dieser Citybike Reifen gut geschützt gegen Penetration der Lauffläche. Ein Reflektorstreifen sorgt zusätzlich für Sicherheit. Robustheit und Qualität können locker mit Mitbewerbern wie zum Beispiel von Continental mithalten. Unsere Meinung: Besonders langlebiger City-Bike Reifen zum guten Preis.


Kenda – P4B Fahrradreifen mit Stollen fürs Gelände, 2er Set

KENDA 2 x MTB Reifen Fahrradreifen 26 Zoll 54-559 26 x 2.10 inklusive 2 x Schlauch mit Autoventil
Marke: Kenda
Dimensionen: 26 Zoll, 54-559
Eignung: für Trekking- und Mountainbikes
Unplattbar: nein
Lieferumfang: 2 Fahrradreifen/Mantel + 2 Fahrradschläuche
Besonderheit: bester Grip im Gelände

Grip ist im Gelände alles und davon gibt es mit dem P4B von Kenda mehr als genug. Dank der Stollen auch bei Regen für Waldwege, Schotter und schnelles Fahren in leichter Seitenlage geeignet. Die Gummimischung ist robust und ausreichend dick. Über eine spezielle Unplattbar-Technologie verfügt das Reifenset allerdings nicht. Unsere Meinung: 2 tolle Reifen fürs Gelände zum Superpreis.


Kenda – Pannensichere Fahrradreifen, 2er Set

2 x Fahrradreifen Kenda Pannensicher 26 Zoll 26x1.75 47-559 K935 K-Shield inklusive 2 x 26" Schlauch Dunlopventil
Marke: Kenda
Dimensionen: 26 Zoll, 47-559
Eignung: für Trekking- und Mountainbikes
Unplattbar: ja, spezielle Einlage, Drahtmantel
Lieferumfang: 2 pannensichere Fahrradreifen/Mantel, 2 Dunlop Ventil
Besonderheit: pannensicher, äußerst robust und dabei preiswert

Kenda ist bekannt für preiswerte, langlebige Reifen. Dieses Set verfügt über einen Spezialschutzgürtel aus Keramik und Kevlar und ist damit ideal gegen Durchstiche geschützt. Der Drahtkern im Mantel sorgt noch für den optimalen Halt auf der Felge. Das Profil ist bissig und spurtreu, perfekt für den Ausflug ins Gelände. Unsere Meinung: Absolut überzeugendes Reifenset zum Spitzenpreis.


Fahrradreifen Test: Die Testsieger der letzten Jahre

Wir haben bei den unten aufgeführten Magazinen nach einem Fahrradreifen Test gesucht. Sollten wir nichts gefunden haben wurde das in der Übersicht ebenfalls angegeben.

Herausgeber Git es einen Testbericht? Jahr Link Kostenlos einsehbar?
Stiftung Warentest Nein
Schweizer Fernsehen Nein
Ökotest Nein
Haus & Garten Test Nein
Konsument.at Nein
Ktipp.ch Nein
Saldo.ch Nein
ETM Testmagazin Nein

Auf der Suche nach Fahrradreifen Tests wurden wir leider nicht fündig. Was wir allerdings gefunden haben, ist ein großes Technik Spezial bei Stiftung Warentest. Brandaktuell und informativ, wollen wir Ihnen diesen tollen Beitrag nicht vorenthalten: Zum Beitrag 

Bitte beachten Sie, dass die Fachmagazine bei Fahrradreifen Tests und auch anderen Beiträgen oft eine Gebühr verlangen, um den entsprechenden Testbericht oder Artikel einsehen zu können. Darauf haben wir leider keinen Einfluss und verdienen selbstverständlich auch nichts daran. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Wie werden Fahrradreifen Testsieger von Stiftung Warentest, Ökotest, usw. bestimmt?

Die Fahrradreifen werden in vergleichbaren Kategorien zusammengefasst und dann gegenübergestellt. Nach einem fix festgelegten Prozedere beginnt der Fahrradreifen Praxistest nach dessen Abschluss und Auswertung die Fahrrad Reifen Testsieger vorgestellt werden. Dabei spielen vor allem das Preis-/Leistungsverhältnis und die Zuverlässigkeit im Alltag die entscheidenden Rollen.


FAQ zum Fahrradreifen

Wir klären in den kommenden Abschnitten oft gestellt Fragen und geben nützliche Hintergrundinformationen.

Fahrradreifen Testbericht (1)

Interessante Informationen über: Spikes, Pannenschutz & Reflektor

Erfahren Sie Wissenswertes rund um Sonder- und Spezialausstattung von Fahrradreifen.

SpikesPannenschutzReflektor

Gerade für den Einsatz im Gelände oder auf Schneefahrbahnen sind Spikes sehr interessant. Wegen eines geringen Rollwiderstands nimmt sich niemand Spike- bzw Drahtreifen für sein Fahrrad. Hier geht es einzig und alleine um Grip. Drahtreifen sind günstiger als man erwarten würde, wie zum Beispiel der Klondike von Kenda der nur knapp unter 50 Euro pro Stück kostet. Beachten Sie bitte die Regeln der Straßenverkehrsordnung zur Nutzung von Spikes im öffentlichen Bereich.

Es gibt zwei Arten von Pannenschutz bei Fahrradreifen, die sich durchgesetzt haben. Gibt es einen Platten, kann schnell die Felge beschädigt werden. Um das zu vermeiden, gibt es Reifen, die einen „Notreifen“ aus Gummi beinhalten, auf dem man zur Not fahren kann. Die Steigerungsform davon wären Vollgummireifen, die gar keine Luft enthalten.

Die andere Variante die sich bewährt hat, sind sogenannte Tubeless-Reifen, also Reifen ohne Schlauch. Im Falle eines Luftaustrittes können diese mit einem Notschaum befüllt werden, damit man dann darauf, ähnlich wie auf den Vollgummireifen, weiterfahren kann.

Kaufen Sie einen Fahrradreifen mit Felge für ihr Citybike, achten Sie darauf, dass auch Reflektoren darauf montiert sind. Notfalls kann man einen Reflektor auch einzeln nachkaufen und nachrüsten. Doch bei Fahrradreifen mit Felge sind diese meist vormontiert. Im Gelände benötigen Sie keine Reflektoren, für die Teilnahme am Straßenverkehr, wie zum Beispiel auf einem Rennrad oder einem Citybike, sind Reflektoren nach Straßenverkehrsordnung zwingend vorgeschrieben. Es gibt aber, um die Sache zu vereinfachen, auch Reifen mit integrierten Reflektor Streifen. Diese Sorgen bei Citybikes für ordentlich Sichtbarkeit und somit Sicherheit. So wie der von uns in die Empfehlungsliste aufgenommene Schwalbe Marathon Green Guard.

Fahrradreifen aus Vollgummi: Vorteile & Nachteile

Vorteile:

  • keine Pannen mehr
  • lange Haltbarkeit
  • einfachere Montage

Nachteile:

  • höherer Preis als herkömmliche Reifen im mittleren Preissegment
  • nicht für alle Anwendungen erhältlich
  • ungewohntes Fahrgefühl

Fahrradreifen für: 20 Zoll, 24 Zoll, 26 Zoll & 28 Zoll

Vor dem Kauf von Fahrradreifen, gibt es einige Dinge, die man über die einzelnen Größen (angegeben in Zoll) wissen sollte.

20 Zoll: Dieser kleinste Durchmesser kommt meist bei Liegerädern und BMX-Rädern zum Einsatz. Auch Einräder und spezielle Trickräder fahren mit dieser Bereifung.

24 Zoll: 24 Zoll ist die typische Größe für Kinderräder, vor allem Mountainbikes. Sie sind gut geeignet für ca. 10 bis 15 jährige Kinder, abhängig von der Größe des Kindes.

26 Zoll: Mit diesem Reifendurchmesser sind viele Tourenräder, Trekking- und auch Mountainbikes ausgestattet. Den Unterschied, je nach Verwendung macht dann schließlich die Reifenbreite sowie das Gummigemisch.

28 Zoll: Mit der größten Dimension sind meist Sporträder, Rennräder mit schmalem Profil, Trekkingräder, Hollandräder oder große Mountainbikes bzw. Crossräder mit Ballonreifen ausgestattet.

Fahrradreifen Testsieger

Die beliebtesten Marken: Schwalbe, Continental, Fischer, Michelin & Kenda

Schwalbe: Schwalbe ist eine beliebte Reifenmarke der Ralf Bohle GmbH. Das Vorgängerunternehmen wurde 1922 gegründet, 1955 stieg dann Ralf Bohle in das Geschäft ein und übernahm es von seinem Vater Eugen Bohle. Heute ist der Sitz des Unternehmens in Reichsdorfs Deutschland. Als Innovationsträger hat man sich den bestmöglichen Fahrradreifen und Schläuchen verschrieben. Inzwischen gibt es in mehreren europäischen Ländern Tochtergesellschaften.

Continental: Die Coninental AG, auch kurz einfach Conti genannt, wurde im November 1871 gegründet und ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Hannover. Continental ist Produzent und Runderneuerer von Bereifungen, sowie Hersteller von Teilen und Zubehör für Kraftwagen. Continental deckt einen großen Bereich des Marktes in unterschiedlichen Preissegmenten ab, auch Fahrradreifen und Fahrradschläuche gehören zum Sortiment.

Fischer: Fischer ist eine Marke des deutschen Unternehmens Cartrend GmbH, welches vor allem Fahrradschläuche und Fahrradreifen in den leistbaren Preissegmenten auf den Markt bringt. Die Produkte werden im eigenen Fahrrad-Onlineshop verkauft und vertrieben. Sitz der Unternehmung ist Rülzheim.

Michelin: Das französische Unternehmen Michelin wurde bereits 1889 gegründet und hat den derzeitigen Sitz in Clermont-Ferrand. Michelin ist im deutschsprachigen Raum seit 1906 mit einer eigenen Vertriebsgesellschaft aufgestellt und produziert seit 1931 am Standort Karlsruhe. Dort steht auch das Michelin Museum. Michelin produziert Reifen in allen erdenklichen Varianten für so ziemlich alles was Räder hat.

Kenda: Kenda ist eine taiwanesische Aktiengesellschaft, die 1962 gegründet wurde. Kenda hat sich ganz auf die Produktion von Reifen spezialisiert. Es werden Reifen nicht nur für alle Arten Fahrräder, sondern auch für Rollstühle, Anhänger und PKWs produziert und weltweit verkauft.

Fahrradreifen Angebote von Lidl, Aldi  und Decathlon zu empfehlen?

Nicht nur bei Amazon und im Fachhandel gibt es Fahrradreifen von Schwalbe, Continental, Kenda und Co. Auch bei den Diskontern kann man fündig werden und auch Hausmarken sind eine gute Option, da man den einen oder anderen Euro sparen kann. Wir haben uns für Sie umgesehen.

Aldi: Auf den Online-Seiten von Aldi haben wir leider keine Fahrradreifen finden können. Hier sind sie wohl auf Aktionsware, die saisonal wechselt, angewiesen. Halten Sie die Augen offen und überprüfen Sie die regionalen Flugblätter.

Lidl: Im breiten Sortiment von Lidl konnten wir leider auch keine Fahrradreifen finden, dafür aber günstige Fahrradschläuche der Eigenmarke Crivit. Mehr Infos direkt bei Lidl

Decathlon: Decathlon hat sich schon oft als eine wahre Fundgrube in Sachen Sportartikel und Zubehör erwiesen. So auch hier. Wir haben zahlreiche Fahrradreifen für unterschiedliche Zwecke im Sortiment gefunden. Die Eigenmarke BTWIN sind eine preiswerte Alternative, aber es finden sich auch weitere Marken wie Elops, Hutchinson, Vittoria und als namhaften Vertreter auch Michelin. Wir sind sicher, dass Sie hier fündig werden und gut beraten sind. Mehr Infos direkt bei Decathlon

HowTo: Fahrradreifen wechseln

Wie Sie Ihren Fahrradreifen wechseln können, haben wir hier kurz für Sie zusammengefasst:

  • Mutter der Radachse lösen
  • Rad aus dem Rahmen entfernen
  • Luft aus dem Schlauch lassen
  • Reifenheber verwenden um den Reifen von der Felge zu lösen
  • Schlauch und Reifen vollends von der Felge entfernen
  • auf Schaden inspizieren
  • Felgenband anpassen, damit der Schlauch von hervorstehenden Speichenteilen geschützt ist
  • falls der Schlauch beschädigt ist, austauschen oder flicken
  • am Reifen auf den Pfeil zur Laufrichtung achten
  • eine Seite des Reifens über die Felge ziehen
  • aufpassen, dass der Schlauch nirgends hervorragt
  • mit dem Daumen die zweite Seite des Reifens auf die Felge ziehen
  • mit dem Daumen überprüfen, dass alles gut sitzt und der Schlauch nicht gequetscht ist
  • langsam und vorsichtig aufpumpen
  • Rad wieder in den Rahmen montieren

Eine ausführliche Anleitung mit animierten Bildern finden Sie auf wikiHow.

In diesem Video, welches wir auf Youtube gefunden haben, wir der Reifenwechsel gut erklärt:

YouTube video

HowTo: Fahrradreifen entsorgen

Das richtige Entsorgen des Reifens spielt gerade in unseren heutigen Zeiten eine große Rolle. Fahrrad Reifen können generell in den Restmüll gegeben werden. Liegen größere Mengen vor, so kann diese auch zum Wertstoffhof verbracht werden. In einigen Landkreisen ist das Recycling von Fahrradreifen vorgeschrieben. Auch nehmen viele Fahrradhändler alte Reifen aus diesem Grund zurück. Auch der Sperrmüll ist eine gangbare Möglichkeit zur Entsorgung alter Fahrrad Reifen.

Fahrradreifen Vergleich

Fahrradreifen für verschiedene Fahrräder: E Bike, Rennräder, Hollandrad & MTB

Vor dem Kauf von Fahrradreifen ist es wichtig zu wissen, für welches Rad und welches Einsatzgebiet der Reifen gedacht ist. Jedem Rad seinen eigenen Reifen, sozusagen.

E BikeRennräderHollandradMTB

E-Bikes sind schwerer als herkömmliche Räder und bringen auch mehr Drehmoment auf die Straße. Deshalb sind Reifen für E-Bikes oft etwas breiter und bieten besseren Grip. Dank der größeren Reifenbreite ist das Gewicht des E-Bikes gut verteilt und der Elektromotor kann die Kraft gut auf die Straße bringen.

Die Reifenbreite bei einem Rennrad ist am schmalsten. Dies soll nicht nur das Gewicht, sondern auch den Rollwiderstand des Reifens reduzieren. All das dient dazu, letztlich schneller und agiler unterwegs zu sein. Aufgrund des geringen Rollwiderstandes bietet ein Rennrad aber auch nicht so viel Grip weshalb nur auf gut befestigten Straßen oder speziellen Rennstrecken für Räder gefahren wird.

Das Hollandrad eignet sich hervorragend zum Bummeln durch die Stadt, weshalb ein Hollandrad auch ein Citybike ist. Bekannte Marken wie Continental oder auch Schwalbe bieten hervorragende, preiswerte Fahrradreifen für Citybikes. Besonders hervor getan hat sich der Continental Contact Plus City. Ein wahrer Allrounder für ein paar gut angelegte Euro.

Reifen für Mountainbikes müssen größte Belastungen vertragen. Stöße, spitze Steine, loser Untergrund. Hier ist das beste Material gefragt, dementsprechend geht der Preis nach oben. Fahrradreifen von Schwalbe sind im MTB Segment häufig vertreten. Auch ist ein integrierter Pannenschutz gerne gesehen. Hier kann im Gelände auf einen festen, inneren Gummibereich im Reifen weitergefahren werden, auch wenn die Luft raus ist. Auch ganz schlauchlose Reifen, sogenannte Tubeless-Reifen finden sich bei den MTBs. Besonders breite Reifen mit ordentlichem Profil oder Stollen sorgen für besseren Grip im Gelände.

Wie lange hält ein Fahrradreifen?

Bis das Profil bis zur Markierung abgefahren ist oder es zu sichtbaren, äußeren Beschädigungen kommt. Die reale Lebensdauer ist von vielen Faktoren wie Gummi, Luftdruck, Belastung, Fahrbahnoberfläche, Bremsverhalten, etc. abhängig. Rennradreifen werden oft mit einer Laufleistung von 2.000 bis ca. 10.000 km gelistet.

Wann sollte man den Fahrradreifen wechseln?

Wenn die vom Hersteller empfohlene Laufleistung überschritten oder das Minimalprofil erreicht wurde. Auch bei sichtbaren Beschädigungen im Mantel, besonders an den Seiten, sollte der Fahrradreifen gewechselt werden.

Was kosten unplattbare Fahrradreifen?

Das paar unplattbare Fahrradreifen bewegt sich ungefähr zwischen 65 und 120 Euro.

Was sagen die Zahlen auf dem Fahrradreifen?

Sie bezeichnen die Größe, Breite und Dimension des Fahrradreifens. Die Zahlen können entweder in Zoll, französisch oder laut ETRTO Standard angegeben sein. 26 x 1,9 wäre zum Beispiel die Zollangabe eines Reifens mit Außendurchmesser 26 Zoll und einer Breite von 1,9 Zoll.

Wie ermittelt man die Reifengröße beim Fahrrad?

Bei der ETRTO Schreibweise wird der Innendurchmesser und die Reifenbreite in mm gemessen. Bei der Zollangabe wird der Außendurchmesser, die Reifenbreite und optional die Reifenhöhe in Zoll gemessen. Bei der französischen Angabe wird der Außendurchmesser und die Reifenbreite in mm gemessen.


Andere interessante Beiträge:

Andreas Wittmann
Letzte Artikel von Andreas Wittmann (Alle anzeigen)