Im ersten Teil unseres Artikels zeigen wir die Empfehlungen unseres Fahrradgepäckträger Vergleich und im zweiten Teil informieren wir ob es einen Fahrradgepäckträger Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Am Ende des Beitrags finden Sie noch Antworten auf häufig gestellte Fragen und viele weitere nützliche Informationen. Viel Spaß bei der Suche nach den besten Fahrradgepäckträgern!
- Stelle sicher, dass dieser Gepäckträger kompatibel mit deinem Fahrradtyp ist
- Achte auf ein hochwertiges, rostfreies, wetterfestes Material
- Überprüfe, ob die Anbringung leicht zu händeln ist
- Beachte auf jeden Fall die maximale Belastbarkeit die vom Hersteller angegeben ist
- Wir empfehlen ein Modell mit Rücklicht bzw. Reflektoren
- Lese dir vor dem Kauf aktuelle Kundenbewertungen zu verschiedenen Modellen durch
In unserem Video erfährst du, worauf man beim Kauf eines Fahrradgepäckträgers achten sollte.

Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diesen empfehlenswerten Fahrradgepäckträger bei Amazon ansehen:
Seiteninhalt
Fahrradgepäckträger Vergleich: Topeak, Outerdo & weitere
Es beginnt nun unser Fahrradgepäckträger Vergleich. Zur Beurteilung der Produkte dienten öffentlich verfügbare Produktinformationen der Hersteller und bestehenden Kundenbewertungen. Die wichtigsten Kriterien für unsere Beurteilung finden sie rechts neben dem Produktbild. Die Fahrradgepäckträger wurden von uns nicht in der Praxis getestet.
Bevor wir mit dem Fahrradgepäckträger Vergleich loslegen können, brauchen wir eine Auswahl der wichtigsten Kriterien für diese Produktgruppe. Die maximal erlaubte Zuladung haben wir eben schon angesprochen. Wird sie überschritten, kann das Gestellt vom Gepäckträger brechen und Sie verlieren schlagartig das die Tasche, den Rucksack o.Ä.
Solange diese Grenze eingehalten wird und auch die Befestigung wie vom Hersteller vorgesehen durchgeführt wurde, kann eigentlich nichts schief gehen. Der Sattelstützgepäckträger gelangt durch eine Schelle am Sattelrohr zu seiner Halterung. Der klassische Fahrradgepäckträger hingegen benötigt eine Montage an der Radachse und/oder Rahmen des Fahrrads. Das verwendete Material lässt dabei erahnen, wie langlebig das Produkt konzipiert worden ist. Falls vorhanden, haben wir Ihnen noch die Besonderheiten des Herstellers und Modells aufgeschrieben.
Kaufempfehlung: Topeak - MTX BeamRack Sattelstützträger
Gewünscht ist eine einfache, schnelle und unkomplizierte Montage? Dann passt dieser Sattelstützgepäckträger perfekt zu Ihnen. Die QR Schnellspanner sorgen für eine fixe Befestigung, welche fortan bis zu 9 Kilogramm an Gewicht tragen kann. Die integrierten Spanngummis erlauben einen guten Halt von Tasche, Rucksack und Co. Distanzgummis halten den nötigen Abstand zur Umgebung ein. Der geschmiedete Bajonettverschluss wirkt robust und kann an den Rohrdurchmesser angepasst werden. Bewertung: Im Moment wohl einer der besten Sattelstützgepäckträger, der auf dem Markt erhältlich ist. Unsere Kaufempfehlung!
Preistipp: M-Wave - Traveller Basic
Zugegeben, unsere Kaufempfehlung hat seinen Preis. Wenn Sie lediglich nach einem vernünftigen Gepäckträger für wenig Geld suchen, dann werden Sie hier fündig. Der Hersteller ist uns zwar unbekannt, aber der „Traveller Basic“ erfüllt die ganz einfachen Ansprüche perfekt. Die Montage erfolgt am Rahmen und der Radaufhängung. Danach ist der Träger mit bis zu 25 Kilogramm belastbar. Dieses Modell passt für die Größen 24, 26 und 28 Zoll. Der Reflektor kann mit der Halterung angebracht werden. Bewertung: Günstiger Fahrradgepäckträger der seinen Zweck sehr gut erfüllt!
ZOOYAUE - Gepäckträger Mountainbike
Belastbarkeit: maximal 100 kg
Abmessungen: 11,0 cm x 53,0 cm x 21,0 cm
Befestigung: Sattelrohr & Rahmen
Material: Aluminium-Legierung
Besonderheiten: Flankenschutz
Der Gepäckträger ist für Mountainbikes, Rennwagen und Elektrofahrräder geeignet. Das Modell hat einen Flankenschutz verbaut. Angebracht wird der Gepäckträger direkt am Rahmen des Fahrrads und an der Sattelstütze. Bewertung: Spezieller Fahrradträger für Mountainbikes.
KLICKfix - Freerack Plus
Belastbarkeit: bis 10 kg
Abmessungen: .k. A., für 26 " u. 28 " Räder geeignet
Befestigung: freitragender Träger für Sattelstützen
Material: Aluminium
Besonderheiten: inkl. Rücklicht und Reflektor
Weiter geht es im Fahrradgepäckträger Vergleich mit einem Modell des Herstellers Klickfix. Der Träger ist für die Benutzung eines Rackpacks von Klickfix optimiert. Er läßt sich bequem mit der Bodenkupplung der KlickFix Rackpacks kombinieren. Theoretisch ist auch eine lose Befestigung vom Gepäck möglich, aber dann mit zusätzlichen Spanngummis zur Absicherung. Mit bis zu 10 Kilogramm ist er nur geringfügig belastbar, da als Sattelstützgepäckträger konzipiert. Im Preis inbegriffen sind noch ein Rücklicht und ein Reflektor, leider keine Spanngummis. Als Freerack Plus Modell verfügt er zusätzlich über seitliche Abstützungen. Bewertung: Ein Gepäckträger für die beliebten Klickfix Rackpacks und zur freien Befestigung, der noch durch die Abstützungen ergänzt wird.
2MM-Service - Sattelstützträger
Unsere letzte Variante im Fahrradgepäckträger Vergleich stammt von der Marke 2MM-Service. Der Händler bietet einen Sattelstützgepäckträger für Lasten bis 10 Kilogramm an. Versprochen wird eine reibungslose Befestigung an allen Fahrradtypen. Die dafür notwendigen Schrauben und drei Adapter werden mitgeliefert. Alle Rohrdurchmesser von 20 bis 32 Millimeter kommen hierfür in Frage. Für ihn spricht sein geringes Eigengewicht von nur 750 Gramm. Bewertung: Guter und Günstiger Sattelstützträger. Eine Alternative zu unserem Preis-Tipp!
Fahrradgepäckträger Test - Die Übersicht
Herausgeber: | Fahrradgepäckträger Test vorhanden: | Jahr: |
---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein, bisher kein Fahrradgepäckträger Test vorhanden | - |
ÖKO-TEST | Es fehlt noch ein Fahrradgepäckträger Test | - |
Konsument.at | Ein Fahrradgepäckträger Test fehlt bislang | - |
Ktipp.ch | Ein Fahrradgepäckträgern Test fehlt bislang | - |
Sobald Testberichte veröffentlicht werden, aktualisieren wir die Übersicht. Spezielle Fahrrad-Fachzeitschriften sind eine weitere Alternative auf der Suche nach Fahrradgepäckträger Tests. Wenn wir dort fündig werden lassen wir sie es wissen und aktualisieren unserer Testübersicht.
Häufig gestellte Fragen zu Fahrradgepäckträgern
Beim Kauf eines Gepäckträgers stellt sich zunächst die Frage, ob Sie auf einen klassischen Fahrradgepäckträger oder einen modernen Sattelstützgepäckträger setzen wollen?
Letzterer wird, wie der Name es vermuten lässt, direkt am Sattelrohr befestigt und benötigt somit keiner Auflagefläche oder zusätzliche Stützen an der Reifenaufhängung. Dafür liegt die maximale Belastbarkeit deutlich niedriger, was es bei der regelmäßigen Benutzung vor dem Kauf zu beachten gilt.
Sattelstützträger oder normalen Fahrradgepäckträger?
Darauf kann es nur eine individuelle Antwort geben und diese ist abhängig vom verwendeten Fahrradtyp. Zwischen dem herkömmlichen Fahrrad, einem Mountainbike, Rennrad oder gar E-Bike, bestehen große Unterschiede.
Jeder muss die für sich passende Variante finden und ggf. einmal beide Optionen ausprobieren. Dabei geht es auch um die maximale Belastbarkeit, welche bei Fahrradgepäckträgern, aufgrund der Montage, in den meisten Fällen höher liegt.
Fahrradgepäckträger wie befestigen?
Jeder Hersteller nutzt hierfür seine eigene Lösung. Prinzipiell wird ein Fahrradgepäckträger an mehreren Punkten montiert, um somit die größtmögliche Belastbarkeit zu gewährleisten. Folgendes Video erklärt sehr genau, wie man seinen alten Gepäckträger abmontieren und den neuen befestigen muss.
Diese Variante gilt als der gängige Standard, aber wie gesagt, es kann auch vorkommen, dass ein Hersteller die Befestigung anders löst.

Kann man einen Fahrradgepäckträger nachrüsten?
Am Marken werden spezielle Systeme angeboten, die jederzeit an jedem Fahrrad nachzurüsten sind. Der Anbau ist in den meisten Fällen unkompliziert möglich. Im Lieferumfang befindet sich in aller Regel eine ausführliche Anleitung.
Sind Fahrradgepäckträger genormt?
Bei unseren Recherchen haben wir festgestellt, dass es keinen spezielle Norm für Fahrradgepäckträger gibt. Die Hersteller sind also generell nicht an Normen gebunden. Dennoch achten die Hersteller darauf, dass die Gepäckträger an möglichst viele Fahrräder einfach zu montieren sind.
Was sind die besten Fahrradgepäckträger?
Am Markt gibt es mittlerweile eine Vielzahl unterschiedlicher Modelle zu kaufen. Welches Modell der beste Gepäckträger ist, kommt immer auch auf die eigenen Anforderungen und Bedürfnisse an. Als kleine Hilfestellungen für einen Vergleich, können verschiedene Tests von renommierten Organisationen gelten. Diese sind im Internet meist unkompliziert zu finden.
Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:
- Lenkertasche
- Fahrradtaschen
- Fahrradrucksack
- Fahrrad-Schutzblech
- Fahrrad Anhängerkupplung
- Kettenschutz fürs Fahrrad
- Fahrradtacho
- Fahrrad Multitool
- Fahrrad Rücklicht
- Fahrrad Werkzeugkoffer
- 5 Alternativen zum Cowboy E-Bike - 7. Juli 2022
- 2 Kettenpeitsche Alternativen - 29. Juni 2022
- Hövding Alternativen – Sicherheit auf dem Fahrrad - 29. Juni 2022