Im ersten Teil unseres Artikels zeigen wir die Empfehlungen unseres Elektro Klapprad Vergleich. Im zweiten Teil informieren wir, ob es einen Elektro Klapprad Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Am Ende des Beitrags finden Sie noch Antworten auf häufig gestellte Fragen und viele weitere nützliche Informationen. Viel Spaß bei der Suche nach den besten Elektro Klapprädern mit unseren Elektro Klapprad Empfehlungen!

Bestes Elektro Klapprad kaufen: Worauf achten?
  • Gangschaltung
  • Bremsen
  • Rahmen und Reifengröße
  • zusätzliche Ausstattung
  • Design
  • Gewicht und Faltmaß
  • Kundenbewertungen/Meinungen
  • max. Gewichtsbelastung
Produkt-Tipp: Derzeit besonders beliebt

Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt dieses empfehlenswerte Elektro Klapprad bei Amazon ansehen:

SaleBestseller Nr. 1 windlinks Elektrofahrrad, 14/16 Zoll E Bike mit 250W Motor, Höchstgeschwindigkeit 25 km/h, faltbares Elektrofahrrad, 36V/6.0Ah/7.5Ah Batterien verfügbar, Geeignet für Jugendliche unter 185 cm
windlinks Elektrofahrrad, 14/16 Zoll E Bike mit...

Seiteninhalt

Elektro Klapprad Vergleich: Aktivshop, Voozer & weitere

Es beginnt nun unser Elektro Klapprad Vergleich. Zur Beurteilung Elektro Klapprad Empfehlungen dienten öffentlich verfügbare Produktinformationen der Hersteller und bestehenden Kundenbewertungen. Die wichtigsten Kriterien für unsere Beurteilung finden sie rechts neben dem Produktbild. Die Elektro Klappräder wurden von uns nicht in der Praxis getestet.

Der Vergleich geht auf Preise, Gewicht, Reichweite und Packmaß ein. Außerdem gibt er Informationen über Akku, Motor und weitere Ausstattungsmerkmale der Elektro Falträder. Zu guter Letzt enthält der Elektro Faltrad Vergleich Hinweise auf Nutzerfreundlichkeit, Qualität und Komfort der einzelnen Produkte.

Kauftipp: AsVIVA Speedbike 20 Zoll

AsVIVA E-Bike Faltrad B13 mit 36V 15,6Ah Li-Ion Akku, extrem kompakt | 20' Klapprad mit 6 Gang Shimano Kettenschaltung, Heckmotor, Scheibenbremsen | grau
AsVIVA E-Bike Faltrad B13 mit 36V 15,6Ah Li-Ion Akku, extrem kompakt | 20" Klapprad mit 6 Gang Shimano Kettenschaltung, Heckmotor, Scheibenbremsen | grau
Marke: AsVIVAKauftipp
Gewicht: 23 kg (inkl. Akku)
Packmaß: 163 x 63 x 105 cm
Max. Reichweite: bis 100km
Akku: abnehmbarer Samsung Cell Akku
Motor: 5 Motorstufen (250 Watt Motor) 
Ausstattung: 20 Zoll Reifen, Scheibenbremsen hinten und vorn, Felgenschloss, LCD-Fahrradcomputer, 6-Gang-Shimano-Schaltung, LED Front- und Rücklicht

Die E-Bikes der Firma AsVIVA erfreuen sich großer Beliebtheit. Die Motorunterstützung reicht bis 25 km/h und kann jederzeit individuell angepasst werden. Gerade als Stadtrad durch die erhöhten Sicherheitskomponenten wie Scheibenbremsen vorn und hinten, Licht und integriertem Felgenschloss sehr zu empfehlen. Die Reifen der Firma Schwalbe Road Cruiser Plus überzeugen mit langer Nutzungsdauer. Der Aluminiumrahmen macht das Fahrrad leicht und die Gabelfederung erhöht den Fahrkomfort. Bewertung: Sportlich elegantes Design und ein angenehmes Fahrerlebnis. 


Preistipp: FISCHER – E-Bike Klapprad

FISCHER E-Bike Klapprad FR 18 Elektrofahrrad für Damen und Herren, RH 30 cm, Hinterrradmotor 25 Nm, 36 V Akku im Rahmen, schwarz matt, 20 Zoll
FISCHER E-Bike Klapprad FR 18 Elektrofahrrad für Damen und Herren, RH 30 cm, Hinterrradmotor 25 Nm, 36 V Akku im Rahmen, schwarz matt, 20 Zoll

Marke: FISCHERPreistipp
Produktbezeichnung: MJ 2022
Gewicht: 19,6 kg
Packmaß: 88 x 39 x 73,1 cm
Maximale Reichweite: nicht angegeben
Akku: 36 V im Rahmen
Motor: Hinterradmotor 25 Nm
Ausstattung: Seitenständer, Gepäckträger, Licht, 7 Gang Shimano-Schaltung, 5 Unterstützungsstufen, Fahrradcomputer mit Akkuladezustandsanzeige

Das E-Bike der Marke Fischer kann sowohl im Design überzeugen als auch in der Ausstattung. Der hochwertige Motor und die langanhaltenden Akkus ergeben eine funktionelle Kombination, die jede Fahrt zu einem echten Erlebnis werden lässt. Die Gangschaltung mit 7 Gängen ist flexibel und für jede Strecke geeignet. Ein komplett ausgestattetes Alltagsrad! Bewertung: Tolle Besonderheiten und schickes Design. Dieses E-Bike ist definitiv ein edler Hingucker! Unser Preistipp!


Legend Monza – klappbares Elektrofahrrad

LEGEND EBIKES Monza, E Bike Elektrofahrrad Herren und Damen, Fahrrad Auswechselbare Batterie 36V 14Ah, 25km/h, Elektrofahrräder 250W, E-Bike Klapprad 6 Gänge, Räder 20 ', Smartbike Schwarz
LEGEND EBIKES Monza, E Bike Elektrofahrrad Herren und Damen, Fahrrad Auswechselbare Batterie 36V 14Ah, 25km/h, Elektrofahrräder 250W, E-Bike Klapprad 6 Gänge, Räder 20 ", Smartbike Schwarz
Marke: Legend Monza
Gewicht: 19,5 kg
Packmaß: 157 x 59 x 108 cm
Max. Reichweite: ca. 80 km
Akku: 36V/14AH
Motor: 250W, 20Nm Drehmoment
Ausstattung: 20 Zoll Räder, 6-Gänge Shimano Schaltsystem, Klapprahmen aus Aluminium, wasser- und staubgeschützte Elektronik (IP67), hydraulische Scheibenbremsen, MAHLE Smartbike Systems, iWOC-Bedieneinheit mit Bluetooth und USB 

Ein ebenfalls sehr beliebtes Elektro Klapprad, dieses Mal von Legend Bikes. Der Lithium-Ionen Akku ist mit hochwertigen Markenzellen von Panasonic ausgestattet, die eine Reichweite von ca. 80 km haben. Das klapp- und faltbare E-Bike besitzt einen Seitenständer, Gepäckträger und eine akkugespeiste LED-Beleuchtung. Der KlickFix Lenkradadapter ermöglicht das leichte Anbringen von einem Korb oder einer Tasche. Die 30-tägige Testmöglichkeit (bis 50km) ist eine gute Sache und erleichtert die Kaufentscheidung. Bewertung: Kompaktes Elektro Klapprad mit umfangreicher Ausstattung. 


aktivelo – Alu-Elektro-Faltrad

aktivelo Alu Elektro Faltrad Sport,E Bike Elektrofahrrad 20',250W/36V/8,8Ah, wartungsfreier Hinterrad-Nabenmotor,Lithium-Ionen-Akku,5 Motorunterstützungsstufen,6-Gang Shimano, Alu-Rahmen,Schiebehilfe
aktivelo Alu Elektro Faltrad Sport,E Bike Elektrofahrrad 20",250W/36V/8,8Ah, wartungsfreier Hinterrad-Nabenmotor,Lithium-Ionen-Akku,5 Motorunterstützungsstufen,6-Gang Shimano, Alu-Rahmen,Schiebehilfe
Marke: aktivelo
Gewicht: 22 kg inkl. Akku
Packmaß: keine Angabe
Max. Reichweite: 65 km
Akku: Lithium-Ionen-Akku 36V 8,8 Ah
Motor: 250-Watt-Hinterrad-Elektromotor
Ausstattung: 5 Unterstützungsstufen, Schiebehilfe, 6-Gang-Shimano-Kettenschaltung, Federgabel, Beleuchtung, klappbarer GEL-Federsattel; Gepäckträger

Das nächste Modell im Elektro Klapprad Vergleich ist mit 22 kg Eigengewicht im Mittelfeld anzusiedeln. Dieses Elektro Klapprad unterstützt nicht nur sanft den Trittvorgang, sondern kann im Boost-Modus richtig loslegen. Insgesamt bietet es fünf Modi. Sollte es die zulässigen 25 km/h einmal überschreiten, schaltet der Motor automatisch ab.

Das Display ist mit zahlreichen Funktionen ausgestattet. Das hochwertige Elektro Faltrad mit stabilen Gepäckträger, verstellbarem Lenker und Komfortsattel bietet ein sicheres Fahrverhalten. Um das E-Bike zum echten Dauerläufer zu machen, besteht die Möglichkeit es mit Gasdrehgriff aufzurüsten. Die angegebene und Reichweite ist mit 65km sehr hoch. Ob das in der Praxis machbar ist dafür wäre ein ausführlicher Elektro Klapprad Test notwendig.

Bewertung: Dieses E-Faltrad weist ein gutes Packmaß auf und unterstützt ein bequemes Vorankommen, wenn es schneller gehen muss.


B´Twin (Decathlon) – TILT 500 E

E Faltrad Test HeckantriebMarke: B´Twin
Gewicht: keine Angabe
Packmaß: 83 x 67 x 45 cm
Max. Reichweite: 25 bis 35 km
Akku: 24 V, 7,8 Ah Batterie
Motor: 26 Nm, Brushless Motor 250 Watt
Ausstattung: 6 Gänge mit Shimano-Drehgriffschalter, Schaltwerk: Shimano Tourney

Ein offensichtlich sehr günstiges Elektro Klapprad. Denn für um die 800 Euro erhalten Sie kaum ein anderes Modell. Jedoch ist seine Reichweite mit maximal 35 km deutlich begrenzter. Damit eignet es sich wirklich nur für Fahrten durch die Stadt. Genau dafür brauchen aber die meisten Leute ja eben ein E Faltrad. Wenn wir in Zukunft einen ausführlichen Elektro Klapprad Test machen sollten, wäre das Faltrad von Decathlon mit dabei. Bewertung: Starker Preis, Reichweite Mittelmaß. Direkt bei Decathlon kaufen


Ancheer – Elektrofahrrad

ANCHEER Klappfahrrad E-Bike Damen Herren, 20 Zoll Faltrad Pedelec Faltbares Elektrofahrrad Klapp Ebike, 8Ah Herausnehmbarer LithiumAkku 250 Watt Motor 7 Gang-Schaltung Scheibenbremse
ANCHEER Klappfahrrad E-Bike Damen Herren, 20 Zoll Faltrad Pedelec Faltbares Elektrofahrrad Klapp Ebike, 8Ah Herausnehmbarer LithiumAkku 250 Watt Motor 7 Gang-Schaltung Scheibenbremse
Marke: Ancheer
Produktbezeichnung: Elektrofahrrad
Gewicht: 24 kg
Packmaß: ‎128 x 65 x 25 cm
Maximale Reichweite: 25 – 50 km
Akku: 36 V / 8 Ah
Motor: 250 W bürstenloser Getriebemotor
Ausstattung: Shimano 7-Gang-Schaltung, Doppelscheibenbremsen vorne und hinten, integrierter Werkzeugsatz, Tragfähigkeit von bis zu 120 kg

Das faltbare E-Bike für Erwachsene von Ancheer gibt es bereits seit längerer Zeit auf dem Markt und die positiven Kundenbewertungen häufen sich. Der günstige Preis, die gute Qualität und Verarbeitung überzeugen die meisten Käufer auf den ersten Blick. Das Bike ist flexibel und kann mit Motor, mit teils Motor oder auch ganz ohne Motor gefahren werden. Somit ist es perfekt für Freizeitfahrer geeignet, die ggf. bei einer Berg- und Tal-Fahrt gerne etwas Unterstützung von einem leistungsstarken Motor annehmen. Bewertung: Modernes E-Bike mit tollem Design und guter Verarbeitung.


Elektro Klapprad Test – Testsieger und Ergebnisse

Herausgeber: Elektro Klapprad Test vorhanden: Jahr:
Stiftung Warentest Nein
ÖKO-TEST Nein
Konsument.at Nein
Ktipp.ch Nein

Wir haben bei den oben genannten Magazinen nach einem Elektro Klapprad Test gesucht. Sollten wir nichts gefunden haben wurde das in der Test Übersicht ebenfalls angegeben. Da es sich bei Elektro Klapprädern nicht um typische Verbraucherprodukte handelt wurden sie bisher leider nicht getestet.

Wir aktualisieren die Übersicht, sobald sich etwas ändern sollte. Alternativ könnte man noch in speziellen Fahrrad-Zeitschriften nach Elektro Klapprad Tests suchen. Sollten wir dort fündig werden, werden wir unserer Tabelle entsprechend erweitern.

Elektro Klapprad Test

Ob bald noch ein Elektro Klapprad Test von der Stiftung Warentest kommt, ist ungewiss

In den letzten Jahren hat das Interesse an Elektro Klapprädern stetig zugenommen. Sie sind praktisch, platzsparend und dank ihrer elektrischen Unterstützung besonders für den urbanen Raum geeignet. Die Stiftung Warentest, eine renommierte deutsche Verbraucherorganisation, hat in der Vergangenheit bereits verschiedene Fahrradtypen unter die Lupe genommen. Ob und wann ein neuer Test speziell für Elektro Klappräder ansteht, ist derzeit jedoch noch nicht bekannt. Interessierte Käufer sollten regelmäßig die Website der Stiftung Warentest besuchen oder sich für deren Newsletter anmelden, um auf dem Laufenden zu bleiben und mögliche zukünftige Testberichte nicht zu verpassen.

Elektro Klapprad Testsieger: Was Verbraucher beachten sollten

Wenn es um die Wahl eines Elektro Klapprades geht, ziehen viele Verbraucher Elektro Klapprad Testsieger und Empfehlungen von Verbraucherorganisationen zurate. Doch was genau sollte man beachten, wenn man sich auf solche Testberichte verlässt?

  • Testkriterien: Nicht jeder Test berücksichtigt die gleichen Kriterien. Es ist wichtig zu verstehen, welche Aspekte bei einem Test bewertet wurden. Dies kann von der Akkulaufzeit über den Klappmechanismus bis hin zur allgemeinen Fahrstabilität reichen.
  • Datierung des Tests: Technologische Entwicklungen schreiten rasch voran. Ein Test, der vor mehreren Jahren durchgeführt wurde, könnte heute weniger relevant sein.
  • Unabhängigkeit der Tests: Es ist essentiell, darauf zu achten, dass der Test von einer unabhängigen Organisation durchgeführt wurde und nicht von Herstellern oder Händlern beeinflusst wurde.
  • Individuelle Bedürfnisse: Trotz der Allgemeingültigkeit eines Elektro Klapprad Testsiegers, sollte man immer seine eigenen Bedürfnisse und Anforderungen in Betracht ziehen. Was für den einen perfekt ist, kann für den anderen weniger passend sein.

Letztendlich sind Testberichte und -sieger ein hervorragender Ausgangspunkt bei der Recherche, sollten jedoch nicht das einzige Kriterium bei der Entscheidung für ein Elektro Klapprad sein. 


Häufig gestellte Fragen zu Elektro Falträdern

Für Pendler mit anstrengenden Arbeitswegen, die nicht komplett von öffentlichen Verkehrsmitteln abgedeckt werden ist ein Elektro Faltrad sehr gut geeignet. Die praktischen E-Bikes mit Faltmechanismus können mit bis zu 25 km/h die ideale Ergänzung der Mobilitätskette sein.

Durch ihre Fähigkeit, schnell ein kompaktes Maß zu erreichen, lassen sie sich problemlos in Busse und Bahn kostenfrei mitführen. Auch der Kofferraum ist groß genug für das nützliche E-Bike zum Zusammenfalten. Somit besteht die Möglichkeit das praktische Faltrad mit elektrischer Trittunterstützung in den Urlaub einzuplanen.

Das erweist sich als nützlich bei kleinen Touren in bergigen Gegenden oder als Alternative zum Auto beim Abfahren längerer Strecken.

Vorteile und Nachteile

Klappfahrräder sind gerade auf Reisen und im Urlaub klasse. Was ist noch besser? Elektrische Klappfahrräder. Wir waren überrascht, als wir uns mit der Thematik beschäftigt haben, wieviel Leistung und Reichweite dann doch in so kleinen Elektro Klapprädern stecken können. Wir haben uns auch angesehen, welche Vor- und Nachteile Elektro Klappräder gegenüber herkömmlichen Rädern haben. Wir haben unsere Erfahrungen folgend ganz knapp für Sie zusammengefasst:

Vorteile

  • wenig Platzbedarf und einfach zu transportieren
  • meist überraschend stabil und robust
  • überraschend hohe Reichweite und Leistung
  •  große Auswahl (viele Modelle/Varianten)

Nachteile

  • teurer in der Anschaffung
  • für die geringe Größe aufgrund von Akku und Motor recht schwer

Elektro Klapprad gebraucht kaufen?

Natürlich kann man ein elektro Klapprad auch gebraucht kaufen. Ein Blick in die Kleinanzeigen der Tageszeitung oder Ebay lohnt sich denn immer häufiger werden die E-Falträder auch gebraucht angeboten. Ein selbst durchgeführter Elektro Klapprad Test vor Ort sollte man aber durchführen.

Bremsen, Beschleunigung und Beschädingungen des Rahmens kann man leicht selbst prüfen. Man sollte jedoch bedenken das bei älteren Elektro Falträdern dann keine Garantie des Herstellers mehr besteht und man auch nicht weiß wie der Vorbesitzer mit dem E-Klapprad umgegangen ist. Egal ob neu oder gebraucht, ein Fahrradhelm sollte immer getragen werden.

Ein häufiges Problem bei gebrauchten Elektro Klapprädern ist der schlechte Zustand der Batterie. Wer auf Nummer-Sicher gehen will sollte sich ein Bike aus unserem Elektro Klapprad Vergleich kaufen. 

Elektro Klapprad Ratgeber

Elektro Faltrad von Aldi / Lidl zu empfehlen?

Ohne das jeweilige Elektro Klapprad bzw. dessen Marke zu kennen, wollen wir dazu keine Aussage treffen. Mit Sicherheit können Sie bei günstigen Modellen von Aldi oder Lidl nicht mit einer Highend-Ausstattung rechnen. Für den normalen Gebrauch in der City, sollten sie aber genügen. Es empfiehlt sich hier vorher zu recherchieren, ob eben dieses Elektro Klapprad schon bekannt ist.

Auch Rezensionen zur Marke und typischen Vorteilen deren Produkte, sind für eine Kaufentscheidung wichtig. Und nach dem Kauf unbedingt sofort testen, nachdem alle Schrauben noch einmal nachgestellt worden sind. Im Zweifelsfall vom Umtauschrecht Gebrauch machen.

Elektro Faltrad Rezensionen und Bewertungen – Worauf achten?

Rezensionen und Bewertungen bieten potenziellen Käufern wertvolle Einsichten in die Qualität und Leistung eines Produkts. Doch wie erkennt man, ob eine Bewertung authentisch ist und das Elektro Faltrad tatsächlich vom Rezensenten getestet wurde? Hier sind einige Schlüsselaussagen, die darauf hinweisen könnten:

  • Ich habe dieses Elektro Faltrad selbst getestet und bin beeindruckt von seiner Leistung im Stadtverkehr.
  • Meine Erfahrungen mit dem Produkt sind überwiegend positiv, vor allem hinsichtlich seiner Kompaktheit.
  • Ich habe dieses Elektro Faltrad selbst getestet und kann bestätigen, dass der Akku lange hält.
  • Mein eigener Test mit Elektro Falträdern hat gezeigt, dass dieses Modell besonders leicht zu falten ist.
  • Meine Erfahrungen mit dem Produkt betonen die robuste Bauweise und den komfortablen Sitz.
  • Ich habe das Elektro Faltrad selbst ausprobiert und finde das Preis-Leistungs-Verhältnis angemessen.
  • Ich habe langjährige Erfahrung mit verschiedenen Elektro Falträdern und dieses Modell sticht positiv hervor.
  • Ich bin Experte im Bereich der E-Mobilität und dieses Elektro Faltrad erfüllt alle meine Anforderungen.

Es ist wichtig zu beachten, dass man sich nie völlig sicher sein kann, wer tatsächlich hinter einer Bewertung steht. Es empfiehlt sich daher, mehrere Bewertungen und Quellen zu konsultieren, um sich ein umfassendes Bild vom Produkt zu machen. 

Elektro Faltrad: Rücktrittbremse als Standard?

Wie es aussieht, ist eine Rücktrittsbremse nur bei sehr wenigen elektrischen Klapprädern vorhanden. Wenn Ihnen diese Funktion besonders wichtig ist, sollten Sie gezielt nach einem Elektro Klapprad mit Rücktritt suchen.

Bedenken Sie dabei jedoch, dass sie bei dieser Art von Bremse nicht nur Ihre eigene Kraft, sondern auch die Unterstützung des Motors stoppen müssen. Eine Handbremse am Lenkrad lässt sich feiner steuern und führt zu keinem ruckartigen Stehen.

Mittelmotor, Vorderradmotor oder Hinterradmotor?

Es hat einen Grund, warum Elektro Klappräder mit verschiedenen Motoren ausgestattet werden. Vielmehr geht es bei dieser Frage darum, welcher Typ von Fahrradfahrer Sie sind und wo deshalb der Motor am Rad angebracht sein sollte.

MittelmotorVorderradmotorHinterradmotor

Dieser Motor sitzt sehr nahe an der Kette und erlaubt somit eine Kraftübertragung ohne Umwege. Seine kompakte Weise und Anbringung in der Mitte, verändert den gewohnten Schwerpunkt des Fahrrads wenig bis gar nicht. Allerdings benötigen Sie einen speziell angepassten Rahmen, was in der Regel zu einem überdurchschnittlich hohen Preis führt.

Wenn Sie ein bestehendes Klapprad mit einem Elektromotor nachrüsten wollen, wird dieser fast immer am Vorderrad angebracht. Sie können dabei jede Art von Schaltung verwenden und den Motor bequem am Lenker steuern. Der Rahmen muss das zusätzliche Gewicht tragen können und Ihr Fahrrad wirkt insgesamt dicker.

Sportliches Fahren ist mit einem Hinterradmotor am besten möglich. Das Gewicht erhöht die Traktion und Sie erzielen einen hohen Wirkungsgrad. In dieser Kombination sind nicht alle Arten von Schaltungen zulässig.

Das sind die Eigenschaften eines guten Elektro Klapprades

Wichtig ist vorab den Einsatzzweck zu kennen. Soll das Fahrrad nur unterstützend mit dem Elektromotor wirken, oder soll es vollends elektrisch fahren können? Die Rahmengröße und die Belastbarkeit sollten zu den eigenen Montage- und Transportmöglichkeiten, wie auch dem Körpergewicht passen. Also kann man sagen, dass ein ideales Elektro Klapprad perfekt für den vorgesehenen Zweck geeignet ist und ideal zum Fahrer und der gegebenen Transportmöglichkeit passt.

Details, wie die tatsächliche Reichweite und Leistung des Motors und des Akkus, müssen den Gegebenheiten entsprechen. So reicht für gelegentliche Stadttouren vielleicht schon ein Pedelec, welches nur die Trittbewegung unterstützt, für ausgedehnte Erkundungstouren am Land ist vielleicht ein e-Bike mit voller Elektromotorbeschleunigung besser geeignet.

Achten Sie auf eine Motorleistung von mindestens 250 Watt, dann haben Sie auch richtig Spaß bei der Fahrt!

Meine Empfehlungen

Für wen ist ein Elektro Klapprad geeignet?

Grundsätzlich für alle Personen, die gesund und fit genug sind und die Gewichtsbeschränkung des Elektro Klapprades nicht überschreiten. Besonders geeignet sind sie allerdings für Personen, die gerne viel Reisen und dann vor Ort mit dem Klapprad die nähere Umgebung erkunden wollen. Also gerade für Städtereisende, Camper und Abenteurer mit Wohnmobil oder Caravan hochinteressant.

Funktionsweise eines Elektro Klapprades

Ein Elektro Klapprad ist im Grunde ein herkömmliches Klapprad, welches um einen Motor und Akku ergänzt wurde. Dadurch kann – je nach Ausführung und Modell – die eigene Trittkraft, zum Beispiel beim Bergauffahren unterstützt oder aber das Klapprad komplett elektrisch betrieben und beschleunigt werden. Es gibt sogenannte E-Bikes und Pedelecs.

Welche Reichweite bzw. Entfernung ist von einem e-Bike Faltrad zu erwarten?

Die Leistung und Reichweite eines Elektro Klapprades ist von vielerlei Faktoren abhängig:

  • Fahrergewicht und Zuladung
  • Reifendruck
  • Wetterverhältnisse
  • Gelände

Bei den einzelnen Klapprädern achten Sie bitte auf die entsprechende Reichweitenangabe, denn diese unterscheiden sich deutlich. Von ca. 50 km bis ca. 150 km ist fast alles möglich!

Was ist der Unterschied zwischen E-Bike und Pedelec?

Ein Pedelec bietet lediglich eine Unterstützung beim eigenständigen Treten in die Pedale. Ein E-Bike kann unbegrenzt und unabhängig von der eigenen Tretbewegung mittels Gashebel beschleunigt werden! Es gibt aufgrund dieser Unterschiede einiges von der rechtlichen Seite aus zu beachten…

Rechtliche Vorgaben zum Elektrorad

Es gibt einige Dinge zu beachten – tut man dies nicht, kann es teuer werden. Alles was über 250 Watt Motorleistung geht, benötigt in Deutschland eine Zulassung. Weiters ist zu beachten, bietet das Fahrrad nur eine Tretunterstützung und nur dann, wenn der Fahrer wirklich selbst in die Pedale tritt, so gilt das Gefährt als normales Fahrrad.

  • Bei unlimitierter Tretunterstützung oder einer schnelleren Fahrgeschwindigkeit, gelten diese Räder als Fahrzeuge und benötigen einen Führerschein und ein Mofaversicherungskennzeichen. Zudem besteht Helmpflicht.
  • Bei klappbaren E-Bikes mit Zusatzantrieb ist ein Gasgriff nötig. Bis zu einer Leistung von 500 Watt wird kein Helm benötigt, wohl aber ein Führerschein oder eine Mofafahrerlaubnis.
  • Alles was schneller fährt als 20 km/h gilt als Kraftrad. Hier braucht es ebenfalls Helm, Führerschein und Versicherungskennzeichen.

Wie teuer ist ein Elektro Klapprad?

Wie bei vielen Dingen im Leben gibt es nach oben hin kaum eine Grenze, aber zur Orientierung:

  • Einsteigermodelle gibt es bereits ab ca. 650,- Euro
  • Mit um die 1.000,- Euro bewegen Sie sich in der soliden Mittelklasse
  • ab 2.000,- Euro sind Sie mit Ihrem Elektro Klapprad bereits im High-End Bereich

Sollte oder kann man ein Elektro Klapprad auch gebraucht kaufen?

Wenn Sie ein Klapprad gebraucht kaufen wollen, müssen Sie vor allem auf den Zustand des Akkus achten. Wie lange ist dieser schon in Verwendung? Wurde er getauscht? Gibt es Belege? Um die Leichtgängigkeit des Motors zu überprüfen bitte unbedingt Probe fahren. Mechanische Beschädigungen und Verschleißerscheinungen sind meist offensichtlich und leicht zu erkennen – Probleme mit der Elektronik oder ein kaputter, ausgelaugter Akku sind nicht so einfach zu erkennen. Eine Reparatur der elektronischen Bauteile oder der Tausch des Akkus können recht kostspielig werden, weshalb genau auf diese Bauteile zu achten ist!

Welche Leistung des Motors ist empfehlenswert?

Wichtig ist zu bedenken, dass man in Deutschland für Elektromotoren mit über 250 Watt Leistung eine Zulassung benötigt. Es gibt zwar Motoren mit weniger Leistung, die bürokratisch unkomplizierter sind, doch haben diese naturgemäß auch eine geringere Fahrleistung. Wer es gerne sportlich und flott hat, der sollte die Motorleistung von 250 Watt nicht unterschreiten.

Welche Motorhersteller gibt es?

E-Bike Motoren werden von einer Vielzahl namhafter Hersteller produziert. Darunter zum Beispiel: Bosch, Samsung, Bafang und Panasonic. Auch weniger bekannte Motorenhersteller können durchaus überzeugen, es kommt letztlich immer auf das Preis-/Leistungsverhältnis an. Gerade beim Kauf online geben hier Kundenbewertungen Aufschluss und können eine solide Grundlage für eine Kaufentscheidung sein.

Welcher Akku ist empfehlenswert?

Der gültige Vergleichswert bei Akkus ist die Wattstundenangabe (Wh). Diese setzt sich zusammen aus Volt*Ah. Je mehr Wattstunden, desto leistungsfähiger und ausdauernder der Akku. Auch die Position des Akkus spielt eine Rolle. Am besten mittig und besonders tief – dann hilft der tiefe Schwerpunkt auch bei der Stabilisierung des Rades.


Relevante Themen:

Quellen und informative Beiträge:

 

4.9/5 - (158 Bewertungen)
Andreas Wittmann
Letzte Artikel von Andreas Wittmann (Alle anzeigen)