Im ersten Teil unseres Artikels zeigen wir die Empfehlungen unseres Damen E-Bike Vergleich und im zweiten Teil informieren wir ob es einen Damen E-Bike Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Am Ende des Beitrags finden Sie noch Antworten auf häufig gestellte Fragen und viele weitere nützliche Informationen. Viel Spaß bei der Suche nach den besten Damen E-Bikes!

Bestes Damen E-Bike kaufen: Worauf achten?
  • Es gibt verschiedene Modelle für z.B. City, Trekking, Mountainbike – wähle somit das Passende für dich aus
  • Stelle sicher, dass das Modell über einen hochwertigen Motor mit einer schnellen Aufladung verfügt
  • Achte bei dem Kauf unbedingt auf das Gewicht, denn einige Modelle sind sehr schwer und somit schwierig zu transportieren
  • Überprüfe, dass das E-Bike über hochwertige und verlässliche Bremsen verfügt, gerade bei einem rasanten Fahrtempo
  • Du kannst zwischen Ketten- und Nabenschaltung wählen
  • Lese dir unbedingt vor dem Kauf aktuelle Kundenbewertungen auf verschiedenen Portalen durch

In unserem Video erfährst du worauf man beim Kauf eines Damen E-Bikes achten sollte.

 
Produkt-Tipp: Derzeit besonders beliebt

Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt dieses empfehlenswerte Damen E-Bike bei Amazon ansehen:


Seiteninhalt

Damen E-Bike Vergleich: Powerpac, KTM & weitere

Es beginnt nun unser Damen E-Bike Vergleich. Zur Beurteilung der Produkte dienten öffentlich verfügbare Produktinformationen der Hersteller und bestehenden Kundenbewertungen. Die wichtigsten Kriterien für unsere Beurteilung finden sie rechts neben dem Produktbild. Die Damen E-Bikes wurden von uns nicht in der Praxis getestet.

Der Damen E Bike Vergleich stellt fünf verschiedene Fahrräder mit Elektroantrieb vor und zeigt die Unterschiede. Diese Damen-Elektroräder zeichnen sich durch eine Form aus, die das Fahrrad fahren mit einem Rock erleichtert. In der Regel ist demnach der obere Träger abgesenkt oder verläuft in einer Aussparung. Folgende Damen Pedelecs sind im Produktvergleich zu finden:

Kaufempfehlung: NCM – Milano Plus Trekking E-Bike

NCM Milano Plus, 26" Zoll, E-Bike, E-Trekking, Urbanbike, 250W Motor, 48V 16Ah 768Wh Akku, 25 km/h bis zu 150 km, Hydraulische Scheibenbremsen, Shimano 8 Gang, Damen und Herren, weiß
Marke: NCMDamen E-Bike Test
Farbe: weiß oder schwarz
Akku: 16 Ah, 768 Wh
Felgengröße: 26 oder 28 Zoll
Reichweite: bis zu 130 km im ECO Modus
Eigenschaften: USB-Anschluss zum Laden eines Smartphones, große Reichweite dank kräftigem Motor (250 W) und Akku, integriertes LCD-Display, 6 Unterstützungsstufen des Motors möglich, besonders angenehmes und gleichmäßiges Fahrgefühl, sicher und funktionell mit moderner Scheibenbremsanlage, automatische Motorabschaltung, Front- und Heckbeleuchtung

Elektrofahrräder sind im Kommen – das Milano Plus Trekking E-Bike kommt um zu bleiben. Es hinterlässt einen wertigen, sehr positiven Eindruck und ist in zwei schlichten Farben, nämlich schwarz und weiß und zwei Größen erhältlich. Es überzeugt durch eine Vielzahl von modernen Funktionen, einem sicheren Scheibenbremssystem und hochwertiger Bereifung von Schwalbe. 8 Gänge von Shimano erlauben eine hohe Flexibilität. Der Elektromotor kann in 6 Stufen unterstützend dazu geschaltet werden – es sind Geschwindigkeiten bis zu 25 km/h möglich! Die integrierte Beleuchtung vorne und hinten wird vom starken Elektromotor gespeist und erhellt weitläufig und zuverlässig die Fahrbahn.

Bewertung: Kleine Details und feine Akzente wie der hochwertige Sattel und die Griffe fallen sofort auf, doch das Milano Urban Trekking E-Bike überzeugt uns und die bisherigen Käufer nicht nur in den Details. Das Rundumpaket überzeugt. Es handelt sich hier um einen modernen, zuverlässigen Klassiker im Segment der E-Bikes und wir sprechen gerne eine absolute Kaufempfehlung aus!


Preistipp: Taoci – 26 Zoll Elektrofahrrad

TAOCI Elektrofahrräder für Damen, Erwachsene, jedes Gelände, 26 Zoll, 36 V, E-Bike, Shimano 7 Gänge, Abnehmbarer Lithium-Ionen-Akku, Mountainbike, für Outdoor, Radfahren, Reisen, Training
Marke: TaociPreisleistungssieger Damen E Bike
Farbe: weiß, schwarz, grün, braun
Akku: Li-Ion-Akku, 36 V, 10 Ah
Felgengröße: 26 Zoll
Reichweite: 70-90 km
Eigenschaften: Scheibenbremsen, Jianda 26/1.95 Reifen, 7 Gang Tourney Shimano Schaltung, 26 kg Gewicht inkl. Akku, Heckantrieb mit Nabenmotor 250 oder 350 Watt

Mit knapp unter 900€ ist dieses Pedelec das günstigste im Damen E Bike Vergleich. Das Fahrrad schafft mit einer Akkuladung bei moderater Fahrweise bis zu 90km und ist mit einer 7 Gang Schaltung ausgestattet. Besonders positiv ist auch das schöne Design des Bikes. Es verfügt über eine Federgabel vorne und Scheibenbremsen vorne und hinten und ist somit auch für unebenes Gelände geeignet. Bewertung: Tolles Einsteiger E-Bike mit einer Ausstattung, die kaum Wünsche offen lässt.


Telefunken – City E-Bike

Keine Produkte gefunden.

Der hochwertige Telefunken Elektromotor beim City E-Bike des Herstellers wird als “wartungsfrei” beschrieben. Auf dem hochwertigen Komfort-Sattel sitzt es sich besonders bequem und das Fahrrad wird praktischerweise gleich zu 98% vormontiert geliefert. Sämtliche, verpflichtende Beleuchtungs- und Reflektorenelemente sind inkludiert, somit entspricht das Telefunken City E-Bike der StVZO. Der Akku ist langlebig, lädt schnell und alle wichtigen Informationen – wie den Ladezustand – erfahren Sie über das inkludierte LCD-Display.

Bewertung: Dank dem tiefen Einstieg, hochwertigen Materialien und cleveren Details wie dem Gepäckträger und dem Einkaufskorb an der Lenkerstange, verbindet das Telefunken City E-Bike altbewährte Konzepte mit modernster Technik. Ein klasse Begleiter für den urbanen Alltag – das finden auch die allermeisten der bisherigen Käufer! Top!


B´Twin – Elops 940 Elektrofahrrad 28“ (Decathlon)

Marke: B´Twin
Farbe: Grau
Akku: 36V / 11,6 Ah
Motor: zentral montiert, 250W Hilfs-Elektromotor (50 Nm)
Felgengröße: 28 Zoll
Reichweite: 50 bis 90 km
Ausstattung: 20 Lux Beleuchtung, Komfortsattel aus Aluminium, hydraulische Tektro-Scheibenbremse, 10-Gang Shimano-Schaltung

Ein Damen E-Bike im mittleren Preissegment. Umfangreich ausgestattet, inkl. starker LED-Beleuchtung. In den Größen S/M und L/XL erhältlich. Leider gibt es bislang noch keine Langzeit-Einschätzung von Nutzern. Bewertung: Womöglich ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, aber dazu fehlen noch Rezensionen. Direkt bei Decathlon kaufen


Riverside – City Acera Damen E-Bike (Decathlon)

Marke: Riverside
Farbe: Schwarz
Akku: 300 Wh Bosch Power Pack
Motor: 250 Watt Bosch Active Line-Antrieb
Felgengröße: 28 Zoll
Reichweite: 50 bis 60 km
Ausstattung: 8-Gang Shimano Kettenschaltung, Gel-Sattel, 30 Lux Frontlicht, Schutzbleche, Ständer, Gepäckträger

Ein Damen Elektrofahrrad mit geringerer Reichweite. Dafür setzt sein Preis auch nicht so hoch an. Riverside produziert exklusiv für Decathlon und hat sich mit diesem E-Bike schon viele gute Rezensionen geholt. Aus 17 Meinungen ergaben sich 4,6 von 5 Sternen. Bewertung: Ein gutes Allround Damen E-Bike. Direkt bei Decathlon kaufen


E-MTB RR900 Performance CX (Decathlon)

Marke: RR
Farbe: Schwarz
Akku: 500 Wh
Motor: Bosch Performance Line CX Drive Unit (75 Nm)
Felgengröße: 27,5 Zoll
Reichweite: 70 bis 80 km
Ausstattung: 10-fach Deore Schaltwerk von Shimano, Bosch Purion Bordcomputer, Aluminium-Hohlkammerfelgen

Für sportliche Frauen empfiehlt sich ein Elektro-Mountainbike. Eine starke Kombination aus hochwertigen Einzelteilen, das wird Ihnen mit dem E-MTB RR900 Performance CX geboten. Sie profitieren bei sportlicher Fahrweise immer noch von einer Reichweite bis 80 km. Der 500 Wh starke Akku sorgt dafür und die Bosch Performance Line CX Drive Unit erzeugt in der Spitze 75 Nm. Bewertung: Ordentlich Power für die Frau, welche auch gern mal Offroad fahren möchte. Direkt bei Decathlon kaufen


Zündapp – Z517 Damen Elektrofahrrad

ZÜNDAPP Z517 Damen Elektrofahrrad mit Rücktrittbremse 155-185 cm E Bike mit 7 Gang Nabenschaltung, 28 Zoll, mit Fahrrad Korb und Licht, Pedelec Citybike (weiß/hellgrün, 48 cm)
Marke: Zündapp
Farbe: weiß/orange, weiß/grün
Akku: 36V/374 Wh/10,4 Ah wartungsfreie Li-Ion Batterie
Motor: Ananda M129 Radnabenmotor vorne, 36 V, 250 W, max. 40 Nm
Felgengröße: 28 Zoll
Reichweite: 30 – 110 km je nach Fahrweise und Zuladung
Ausstattung: Selle Royal Komfortsattel, Rücktrittbremse, Federgabel vorne, 5 Unterstützungsstufen + Schiebehilfe, 25,1 kg Gewicht, 7 Gang Schaltung

Und wenn Sie für den Einstieg ein Damen E-Bike für unter 1.000 Euro suchen, wäre das 28 Zoll Zündapp Damen Elektrofahrrad vielleicht etwas für Sie. Es bietet eine grundsolide Ausstattung, mit der Sie bequem bis zu 110 km durch die Stadt fahren können. Es ist in zwei Farbkombinationen erhältlich. Seine Ausstattung ist vollwertig, so besitzt es beispielsweise eine Rücktrittbremse, einen Komfortsattel und eine Federgabel vorne. Bewertung: Sehr günstiges E-Bike mit guter Ausstattung für den Anfang.


Fischer – Damen City-E-Bike CITA ECU 1401

Sale
FISCHER E-Bike City, CITA ECU 1401 Elektrofahrrad für Damen und Herren, RH 44 cm, Frontmotor 32 Nm, 36 V Akku, anthrazit matt, 28 Zoll
Marke: Fischer
Farbe: Anthrazit Matt
Akku: 36V/522 Wh/14,5 Ah
Felgengröße: 28 Zoll
Reichweite: je nach Fahrweise 10-140 km
Eigenschaften:27 kg Gewicht,wiederaufladbar, modernste Lithion-Ionen-Technik, Bafang Silent Drive Vorderradmotor, Shimano Nexus 7-Gang Nabenschaltung, Gepäckträger-Akku, Federgabel, Shimano Felgenbremse mit Rücktrittbremse, integriertes Rahmenringschloss

Dieses E Bike überzeugt durch wirklich hochwertige Komponenten, die allerdings auch bezahlt werden wollen. Fischer ist eben eine Marke – die steht für Qualität. Das große LCD-Display zeigt alles wichtige an und lässt sich gut ablesen. Dank Federgabel vorne auch für unebene Strecken geeignet. Toll ist die kostenfreie Fischer-App mit der die Navigation in Europa ein Kinderspiel ist. Auch die Daten des E-Bikes lassen sich über die App abrufen. Bewertung: Wer Wert auf Markenqualität legt und bereit ist, etwas mehr auszugeben trifft mit diesem E-Bike eine gute Wahl.


Damen E-Bike Test: Die Testsieger für Frauen

Herausgeber: Damen E-Bike Test vorhanden: Jahr:
Stiftung Warentest Nein, bisher kein spezieller Damen E-Bike Test aber ein übergreifender Test mit E-Bikes für Damen und Herren: Link 2016
ÖKO-TEST Es fehlt noch ein Damen E-Bike Test
Konsument.at Ein Damen E-Bike Test fehlt bislang
Ktipp.ch Ein Damen E-Bike Test fehlt bislang
ADAC Zwar kein ausschließlicher Damen E-Bike Test aber ein allgemeiner Testbericht mit Herren & Damen Modellen: Link 2016

Wir haben bei den oben genannten Magazinen nach einem Damen E-Bike Test gesucht. Sollten wir nichts gefunden haben wurde das in der Test Übersicht ebenfalls angegeben. Da es sich bei Damen E-Bikes um eine recht neue Produktgruppe handelt wurden sie bisher nur vom ADAC und der Stiftung Warentest untersucht. Die Testberichte stammen aus dem Jahr 2016.

Zu Produkten aus dem Sportsegment gibt es in den großen Verbrauchermagazinen bislang nur selten Testberichte. Eine weitere Möglichkeit Damen E-Bike Tests zu finden, wären spezielle Fahrrad-Zeitschriften.

bestes Damen E Bike Test

Damen E-Bike Test des ADAC?

Der ADAC hat schon mehr als einen E-Bike Test veröffentlicht. In 2016 hat man zuletzt 15 Pedelecs geprüft. Nicht speziell für Damen, sondern allgemein. Sieben Stück haben dabei mit „gut“ abgeschnitten. Vor allem jene im höheren Preissegment konnten sich beim Fahrkomfort, dem Antrieb, der Sicherheit und in anderen Aspekten behaupten. Den Link zum Beitrag auf der ADAD Webseite finden Sie in unserer Test-Übersicht

YouTube video

Häufig gestellte Fragen zu Damen-Elektrorädern:

Damen Elektrofahrrad kaufen – so gehen Sie vor:

  1. Wir haben Ihnen in diesem Artikel eine Vielzahl von Damen E-Bikes vorgestellt. Suchen Sie sich zwei bis drei davon aus, welche zu Ihrer Größe und Geschmack passen würden.
  2. Nutzen Sie nehmen unseren Informationen zu den Modellen ebenfalls die Rezensionen auf Amazon. Führen Sie ggf. einen Hintergrundcheck zur Marke durch.
  3. Legen Sie sich auf ein Damen Elektrofahrrad fest.
  4. Suchen Sie online nach dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis, bevor Sie das Damen E-Bike kaufen.

Damen Elektrorad gebraucht kaufen?

Der elektronische Fahrspaß ist alles andere als günstig. Da liegt der Gedanke nahe, sich ein Damen Elektrorad gebraucht zu kaufen. Nur bitte nicht irgendwo aus der Ferne, wo Sie dieses zuvor noch nicht einmal Probe fahren können. Mit etwas Glück werden in den eBay oder Quoka entsprechende Damen E-Bikes gebraucht zum Kauf angeboten.

Vereinbaren Sie einen Termin vor Ort, um das E-Bike in Augenschein nehmen zu können. Stellen Sie möglichst viele Fragen. Auch warum das Damen Elektrorad verkauft werden soll. Wenn Sie sich für den Kauf entschieden haben, würden wir im Anschluss noch den Fachmann alles prüfen lassen, bevor Sie Ihre erste große Radtour damit starten.

Die besten Damen E-Bike Hersteller

Es gibt eine Vielzahl an Unternehmen die Damen E-Bikes produzieren. Fast jede Fahrradmarke hat inzwischen auch Elektrofahrräder für Frauen im Angebot. Wir haben Infos zu den wichtigsten Herstellern für Sie zusammengetragen:

PropheteB'TWINNCMAsVivaCUBEROSEBULLSPowertec

Das Unternehmen Prophete produziert Citybikes, Trekkingbikes und natürlich auch E-Bikes. Im Sortiment finden sich auch einige spezielle Damen E-Bikes mit tiefem Einstieg und weichem Sattel. Verkauft wird hauptsächlich über Online Shops das Unternehmen ist aber auch im Einzelhandel aktiv. Mehr Informationen auf der Webseite: https://www.prophete.de

Die französische Sportwaren Hersteller Decathlon hat große Einkaufshäuser auf der ganzen Welt. Die Fahrradmarke des Unternehmens nennt sich B’TWIN. Es werden sowohl Damen E-Bikes als auch viele andere Fahrrad-Arten verkauft. Auch Radsport-Kleidung hat B’TWIN im Sortiment. Homepage anschauen: https://www.btwin.com

Die Makre NCM stammt aus Hannover uns produziert eine Vielzahl an E-Bike Modellen, darunter befinden sich auch etlichen Damen E-Bikes. Preislich sind die Fahrräder alle im unteren und mittleren Preisegment positioniert. Die Modellreihen sind nach europäischen Städten benannt und heißen z.B. Hamburg, Munich, Milano, usw. Webseite des Herstellers: http://www.ncmbike.com

AsViva ist als Fahrradhersteller noch nicht so lange auf dem Markt wie viele andere Unternehmen. Die E-Bikes für Frauen erfreuen sich aber hoher Beliebtheit. Grund ist der günstige Preis für eine gute Qualität. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Dormagen.

Cube ist eine sehr bekannte und weit verbreitete Fahrradmarke, die auch Damen Elektrofahrräder produziert. Die Marke gibt es seit dem Jahr 1993 und gehört zum Unternehmen Pending System GmbH & Co. KG. CUBE. In über 60 Länder werden Cube Fahrräder verkauft. Neben E-Bikes werden auch Trekkingräder und Rennräder vertrieben.
Die Marke ROSE Fahrräder wurde 1907 gegründet und das Unternehmen stellt seit dem Fahrräder von hoher Qualität her. Auch Damenfahrräder mit Elektroantrieb werden verkauft und ROSE führt aufwendige Tests in Windkanal durch um die Fahrräder immer besser zu machen.

BULLS ist ein weltweit agierndes Unternehmen welches als Fahrradmarke seit dem Jahr 1995 auf dem Markt auftritt. Der Hersteller hat natürlich auch Elektrofahrräder für Damen im Sortiment. Preislich werden alle Zielgruppen bedient denn es gibt sowohl günstige Einsteiger-Fahrräder als auch teure für Profis.

Powerpack ist ein Baumaschinenhersteller der seit neustem auch Elektrofahrräder verkauft. Das Unternehmen ist auf Maschinen spezialisiert die sich mittels Elektroantrieb fortbewegen. Der Großteil dieser Maschcinen ist wie bereits erwähnt für den Baustelleneinsatz konzipiert. Der Firmenname lautet „PowerPac Baumaschinen GmbH“.

Welche Antriebsarten gibt es? Mittelmotor das Beste?

Mittelmotor: Die am häufigsten angebotene Antriebsart. Hier erfolgt die Kraftübertragung zur Kette auf direktem Weg. Das kompakte Design spricht ebenfalls für den Mittelmotor am E-Bike. Der dafür speziell benötigte Rahmen macht das Elektrorad aber sehr teuer.

Hinterradmotor: Gedacht für ein sportliches Fahren durch eine hohe Traktion. Oftmals wird hierüber der beste Wirkungsgrad erzielt. Jedoch können nicht alle Arten von Schaltungen mit einem Hinterradmotor arbeiten.

Vorderradmotor: Die gängige Lösung zum nachrüsten als Bausatz für E-Bikes. Günstig in der Anschaffung und mit jeder Schaltung kompatibel. Das Design wird optisch verändert, das Rad wirkt dicker. Der Rahmen muss das hohe Gewicht auf dem Vorderrad verkraften können.

Bosch Motor / Akku besonders gut?

Viele Hersteller von Damen E-Bikes setzen auf Bosch wenn es um Motor und Akku geht. Ein Zusammenspiel von zwei Produkten aus einem Haus ist immer ratsam. Bosch selbst ist als gute Marke für Hochleistungs-Elektronik bestens bekannt. Sie können Sie auf der speziell eingerichteten Webseite mehr Informationen dazu einholen.

Welche E-Bikes haben eine Rücktrittbremse?

Eine Rücktrittbremse ist für viele ein unverzichtbares Muss. Sie bringt noch mehr Sicherheit und sorgt für einen kürzeren Bremsweg. Vor allem fällt es Radfahrerinnen ab einem gewissen Alter mit einer Rücktrittbremse leichter, zuverlässig zu Bremsen. Wir konnten herausfinden, dass die E-Bikes von Adore, Allegro, Blaupunkt, CHRISSON, Fischer, Kalkhoff, LLobe und Prophete häufig eine Rücktrittbremse besitzen. Sind Sie bei ihrem Favoriten unsicher, finden Sie diese Information in der Produktbeschreibung.


Als Abschluss zum Produktvergleich nun noch ein passendes Video:

YouTube video

Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Andreas Wittmann
Letzte Artikel von Andreas Wittmann (Alle anzeigen)