Im ersten Teil unseres Artikels zeigen wir die Empfehlungen unseres Luftmatratzen Vergleich. Im zweiten Teil informieren wir, ob es einen Luftmatratzen Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Am Ende des Beitrags finden Sie noch Antworten auf häufig gestellte Fragen und viele weitere nützliche Informationen. Viel Spaß bei der Suche nach den besten Luftmatratzen!

Die beste Luftmatratze kaufen: Worauf achten?
  • Einsatzzweck (Wasserspaß, Notbett fürs Camping oder Gäste, …)
  • Material (auf etwaige Unverträglichkeiten mit bestimmten Weichmachern achten)
  • Form und Größe (am Zweck und eigenen Geschmack orientiert)
  • Zusatzausstattung wie Ösen, Sichtfenster, Griffe und Finnen – gerade bei Kindern beliebt, Taschen, Netze, …
  • Zusatzfunktionen wie zum Beispiel eine Selbstaufblasefunktion
  • Packmaß und Gewicht – damit der Transport zum und vom Strand keinen Stress bereitet

Mehr Infos in unserem Ratgeber-Video:

YouTube video

Produkt-Tipp: Derzeit besonders beliebt

Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diese empfehlenswerte Luftmatratze bei Amazon ansehen:


Seiteninhalt

Luftmatratzen Vergleich: Bestway, Intex & andere

Es beginnt nun unser Luftmatratzene Vergleich. Zur Beurteilung der Produkte dienten öffentlich verfügbare Produktinformationen der Hersteller und bestehenden Kundenbewertungen. Die wichtigsten Kriterien für unsere Beurteilung finden sie rechts neben dem Produktbild. Die Luftmatratzen wurden von uns nicht in der Praxis getestet.

Gewisse Modelle eignen sich aufgrund ihrer Dicke nur für den Einsatz im Pool, andere können hingegen auch als Schlafgelegenheit verwendet werden. Weitere Unterschiede finden wir in der Auflagefläche, dem Material und im Preis. Desweiteren bieten manche Luftmatratzen spezielle Eigenschaften wie Getränkehalter oder Kopfkissen. Folgende Luftmatratzen sind im Produktvergleich zu finden:

Kaufempfehlung: Intex – Pillow Rest Raised Luftbett Queen

Für den Innen- und Außenbereich geeignet als Camping- bzw. Gästebett. Inklusive Reisetasche und eines Schnell-Ablass-Luftventils. Besonders weiche Auflage aus Viskose, inklusive verschiedener Luftkammern und integrierter Kissenauflage für Komfort und Bequemlichkeit. Maximal belastbar bis 300 kg! Maße aufgeblasen: 203 x 152 x 42 cm. Integrierte Luftpumpe. Bewertung: Groß, robust, praktisch und gut. Wenn sich mal wieder unangekündigter Besuch über Nacht einnisten will, ist mit dieser hochwertigen Premium Luftmatratze schnell geholfen.


Preistipp: Bestway – Double Beach Bed

Sale
Preisleistungssieger Tischtennisschläger Marke: Bestway
Material: Vinyl-Folie

Kommen wir nun für ein Modell für zwei Personen im Luftmatratzen Vergleich, jedoch nur für den Swimmingpool geeignet. Die Bestway Luftmatratze bietet Platz für zwei Personen und ist sogar bis maximal 180 kg belastbar. So können zwei Sonnenanbeter gemeinsam das Urlaubsfeeling genießen. Robuste Handgriffe und das bequeme I-Beam Kissen sorgen für angenehmen Komfort.

Bewertung: Große und praktische Luftmatratze. Sehr gut geeignet für den Badestrand!


Pavillo – Airbed

Sale
Pavillo Bestway 73" x 30" x 8.75"/1.85m x 76cm x 22cm Airbed Jr.Twin, Blau
Marke: Pavillo
Material: strapazierfähiges Vinyl Material, perfekt als Gäste- und Outdoorbett

Hochwertig, robust und bequem, so stellt sich das Notbett bzw. die Luftmatratze aus Coli-Beam-Kammern dar. Dank Schraubventil sehr schnelle be- und entlüftung, egal ob als Gästebett oder fürs Campen und den Strand. Die Oberfläche ist beflockt, was für zusätzlichem kuscheligen Komfort sorgt. Aufgeblasene Größe: 185 x 76 x 22 cm, Gewicht 2 kg. Bewertung: Preiswert, praktisch und ein absoluter Verkaufshit auf Amazon, mit über 2.700 größtenteils positiven Rezensionen. Wir sagen: verdienter Hit! Klasse!


Intex – Lounge 18-Pocket Fashion

Marke: Intex
Material: 0,28mm starkes Vinyl

Kommen wir im Luftmatratzen Vergleich zu einer Variante für den Pool und das Schwimmbad. Diese Luftmatratze misst 188 cm in der Länge und ist 71 cm breit. Genügend Platz zum Schwimmen und in der Sonne liegen. Die große Kammer füllt den Liegeteil mit Luft, die kleine Kammer stellt das integrierte Kopfkissen dar. In verschiedenen knalligen Farben erhältlich und mit 18 „Löchern“ für eine grandiose Optik versehen.

Bewertung: Ein günstiger Hingucker auf der Wasseroberfläche.


Luftmatratzen Test: Die Übersicht

Herausgeber: Luftmatratzen Test vorhanden: Jahr:
Stiftung Warentest Nein
ÖKO-TEST Ja: Link 2010
Konsument.at Nein
Ktipp.ch Nein
Wir haben bei den oben genannten Magazinen nach einem Luftmatratzen Test gesucht. Sollten wir nichts gefunden haben wurde das in der Test Übersicht ebenfalls angegeben. Da es sich bei Luftmatratzen nicht um klassische Verbraucherprodukte handelt wurden sie bisher leider nicht untersucht.

In großen Verbrauchermagazinen findet man aktuell nur wenige Informationen und Testberichte für Luftmatratzen. Wir hoffen, dass sich das in Zukunft ändert.

Stiftung Warentest

Luftmatratzen Test der Stiftung Warentest oder Ökotest?

Einen Luftmatratzen Test der Stiftung Warentest konnten wir bei unserer Recherche zu diesem Artikel nicht finden. Wir haben auch noch auf vielen weiteren Verbrauchermagazinen gesucht. Nur bei einem wurden wir fündig. Das Ergebnis der Recherche finden Sie ganz oben in der Tabelle.

Luftmatratzen Test Galileo?

Einen Luftmatratzen Test der etwas anderen Art hat Galileo gemacht. In diesem Video sehen wir wie sich die Galileo tester die verrücktesten Versuche haben einfallen lassen um zwei Luftmatratzen in Extremsituationen zu testen. Der Galileo Luftmatratzen Test zeigt die Grenzen von Luftmatratzen auf und für alle versuche gilt natürlich: Bitte nicht nachmachen.


Häufig gestellte Fragen zu Luftmatratzen

Ob zum Schwimmen gehen oder als weiche Unterlage im Zelt, eine gute Luftmatratze muss robust und flexibel zugleich sein. Es gibt große Unterschiede im Bereich Qualität und nicht jede Luftmatratze ist gleich. Wer hauptsächlich nach einer bequemen Unterlage fürs Camping sucht der sollte sich besser unseren Beitrag zu Luftbetten ansehen.

Vorteile und Nachteile von Luftmatratzen

Luftmatratzen können als praktische Gästebetten, Spiel- und Spaßbringer im Urlaub oder als einfache Schlafmöglichkeit beim Campen dienen. Sie bieten viele Vorteile, aber verglichen mit einem richtigen Bett auch ein paar Nachteile. Wir haben uns das zusammenfassend für Sie angesehen:

Vorteile

  • leicht und kompakt zu transportieren
  • vielseitig einsetzbar
  • selbstaufblasende Modelle sind besonders praktisch
  • Spiel und Spaß im Sommerurlaub

Nachteile

  • nicht alle Modelle eignen sich für den Einsatz im Wasser
  • weit weniger komfortabel als Betten oder „Luftbetten“
  • die Selbstaufblasfunktion kann zeitintensiv sein
  • vorsichtiger Umgang ist nötig um sie nicht zu beschädigen

Trotz der Nachteile, die auf der Hand liegen, haben Luftmatratzen einen festen Platz in unserem Urlaubs- und Sommerempfinden und eignen sich als Notbett für unerwartete Gäste oder beim Campen.

Luftmatratzen als Gästebett verwenden?

Luftmatratzen welche auch als Gästebett verwendet werden können haben wir in diesem Vergleich genauer angesehen (Luftbett Vergleich). Die Luftmatratzen im heutigen Produktvergleich sind alle auch sehr gut fürs Wasser geeignet und eignen sich zum Sonnenbaden im Freibad und am Badestrand.

Luftmatratzen fürs Wasser?

Alle in unserem Luftmatratzen Vergleich gezeigten Luftmatratzen sind fürs Wasser geeignet. Wir haben uns in diesem Produktvergleich speziell die Luftmatratzen angeschaut mit denen man auch im Freibad und am Badesee seinen Spaß haben kann.

Wasserdichte Ventile sind in diesem Fall natürlich besonders wichtig, genauso wie Strapazierfähiges Material. Baumwollmatratzen haben den Vorteil, dass sie in der Sonne nicht so stark aufheizen wie Vinyl Lumas.

Luftmatratzen Test

Beliebte Marken: Intex, Bestway, Outdoor Equipment

Luftmatratzenhersteller gibt es unzählige. Eine wirkliche Markenpräsenz, wie zum Beispiel in anderen Artikelgruppen, wie Laufschuhen, etc. gibt es bei Luftmatratzen eher weniger. Deshalb kann man auch getrost zu „no-name“ Marken greifen, sofern Luftmatratzen Testberichte vorhanden, oder Kundenrezensionen verfügbar sind. Doch diese drei haben sich immer bewährt:

Intex: Intex ist eine internationale Qualitätsmarke und bietet verschiedenes Zubehör für Sport und Spaß im Wasser an. Auch Luftmatratzen. Intex ist eine besonders günstige, aber dennoch robuste Marke!

Bestway: Bestway wurde 1994 gegründet und bietet eine breite Palette rund um Luftmatratzen und Wasserspaß an – bis hin zu seetauglichen Booten. Hier ist für jeden was dabei!

Outdoor Equipment: Outdoor Zubehör für alle Lebenslagen aus den USA. Outdoor Equipment steht für Qualität und verfügt über ein außerordentlich breites Sortiment. Gerade fürs Camping finden sich hier hervorragende Luftmatratzen!

Verschiedene Einsatzgebiete: Schlafen, Campen, Auto & mehr

Vor dem Kauf einer Luftmatratze sollte man schon klar erwogen haben, wie sie zum Einsatz kommen soll, denn davon ist letztlich die Kaufentscheidung abhängig.

SchlafenWasserCampenAuto

Luftmatratzen die zum Schlafen genutzt werden sollen, sollten etwas dicker sein, als welche für den Wasserspaß. Sie müssen ausreichend Stützkraft besitzen und den Körper ausreichend weit vom Boden abheben, damit die Bodenkälte gut isoliert wird. Viele Modelle verfügen zu dem noch über eine „beflockte“, samtartige Oberfläche, um den Komfort zu steigern. Es gibt auch Doppel Luftmatratzen, die für Pärchen, aber auch für mehrere Kinder gut geeignet sind.

Luftmatratzen eignen sich gut als Notbett für Gäste, sollten aber aufgrund der fehlenden Stützfunktion und Atmungsaktivität nicht als Dauerlösung in Betracht gezogen werden. Selbstaufblasende Luftmatratzen können den Aufwand der nötig ist, bis die Matratze einsatzbereit ist, erheblich verkürzen.

Das klassische Einsatzgebiet einer Luftmatratze ist das Wasser und der Strand. Gerade bei Kindern beliebt verfügen spezielle Wasserspaß Luftmatratzen über Sichtfenster, Finnen, Griffe, oder über lustige Motive. Auch für Erwachsene können Luftmatratzen ein nettes Urlaubsutensil sein, um im Wasser zu paddeln und zu faulenzen, aber auch um am Strand bequem liegen zu können.

Gerade empfehlenswert in heimischen Gefilden, wo die meisten Strände entweder Wiesen oder Schotterbänke sind. Für die meisten Wasser Luftmatratzen ist keine Aufblashilfe nötig, das kann man relativ einfach vor Ort am Strand mit dem Mund erledigen!

Luftmatratzen können beim Campen gleich mehrere Rollen erfüllen – als Wasserspaß Utensil unter Tags und als Schlafmatratze in der Nacht. Hier muss man beim Kauf besonders darauf achten, dass die Luftmatratzen besonders robust und stabil sind, damit sie die Doppelbelastung auch mitmachen.

Wird am Boden geschlafen, empfiehlt es sich zusätzlich eine Isomatte zu verwenden, damit die Bodenkälte isoliert ist und die Luftmatratze nicht durch scharfe Steine oder Äste beschädigt wird. Gerade Doppel Luftmatratzen eignen sich hervorragend zumindest für die elterliche Schlafstelle! Für große Matratzen empfiehlt sich zumindest eine hochwertige Hand- oder Fußpumpe. Luftmatratzen mit Selbstaufblasefunktion sind ebenfalls sehr beliebt, da praktisch!

Manche Leute haben gerne eine Luftmatratze im Auto! Warum eigentlich? Einerseits ist man so immer für einen spontanen Badeausflug an einem See oder Fluss gerüstet, andererseits kann eine Luftmatratze auch wunderbar als Unterlage für ein spontanes Picknick dienen, oder sogar als Unterlage beim Tüfteln am Wagen.

So oder so, hier empfehlen sich kleine, handliche Luftmatratzen, die besonders robust und widerstandsfähig sind. Je nach Geschmack kann es natürlich auch eine große Doppel Luftmatratze oder eine selbstaufblasend sein. Die meisten Menschen bevorzugen allerdings eine kleine, praktische Lösung die nur in Notfällen oder Ausnahmesituationen zum Einsatz kommt.

Wozu eine Luftmatratze mit Netz?

Luftmatratzen mit Netz eignen sich ausschließlich für die Verwendung im Wasser. Meist bestehen sie aus einer Art Ring oder Rahmen der mit Luft gefüllt ist und für Auftrieb sorgt. Dazwischen liegt man auf einem Netz, mit dem Körper direkt am oder gar im Wasser. Die Luftmatratze ermöglicht so einen direkten Kontant mit dem Wasser, von welchem man dauerhaft umspült wird – perfekt für das entspannte Sonnenbad im Wasser und um sich „einfach mal treiben zu lassen“.

Luftmatratzen Testsieger (1)

Wie am besten flicken?

Durch Reibung am Sand, Transportfehler oder spitze Steine kann es schnell zu einem Leck kommen. Viele Luftmatratzen verfügen über ein Flickenset, welches im Grunde eine Art robuster Aufkleber ist. Auch separat sind solche Sets erhältlich. Kleinere Lecks und Lücken, die nicht an tragenden Nähten entstanden sind, können so meist binnen weniger Minuten vor Ort repariert werden – die Kids wirds freuen!

Wozu eine selbstaufblasende Luftmatratze?

Selbstaufblasbare Luftmatratzen sind zwar etwas teurer, verfügen aber über eine elektrische Pumpe, die das „Aufstellen“ der Luftmatratze ungemein erleichtert. Günstigere Modelle brauchen zwar auch eine gewisse Zeit, bis die Luftmatratze prall gefüllt ist, dafür hat man aber selbst keine Mühe! Gerade beim Campen oder als Gästebett macht eine Luftmatratze mit Selbstaufblasefunktion Sinn!

Aus welchem Material bestehen Luftmatratzen?

Grundsätzlich aus Kunststoffen. Es kommen einige verschiedene Materialien zum Einsatz, einige davon sind als „nicht unbedenklich“ eingestuft. Vergewissern Sie sich vor dem Kauf über die genaue Materialzusammenstellung und achten Sie auf Berichte von Hautunverträglichkeiten in Rezensionen und/oder Testberichten. Die Zusammenstellung der Materialien wird ständig neu geprüft und bewertet. Hier sind drei Stoffe, die besondere Aufmerksamkeit verdienen:

  • Phenol – laut eines Tests von Ökotest (2011) kann Phenol zu Nervenstörungen führen, besonders bei Hautkontakt;
  • Isophoron – ist ein Lösungsmittel, welches in einigen Tests als krebserregend eingestuft wurde, besonders in Produkten wie Luftmatratzen für Kinder hat es nichts verloren;
  • Weichmacher – zu finden in fast allen Produkten aus Kunststoff – hier sind Phthalate zu vermeiden. Sie sollen fortpflanzungsschädigend sein (DINP und DEHP vermeiden, DINCH und DEHT bevorzugen);

Was ist eine DDR Luftmatratze?

Damals in der DDR wurde an den eigenen Hausstränden gebadet. Dazu gab es besonders robuste, mit prägnanten Mustern versehene Luftmatratzen die die Zeit oftmals bis heute überdauerten. Als verlässliche Begleiter und Sammlerstücke werden sie heute noch zum Beispiel auf eBay gehandelt.

Taugt eine Luftmatratze von Decathlon, Real oder Aldi?

Aber ja, auch die Discounter Real, Aldi und allen voran Decathlon haben saisonweise immer tolle Angebote bezüglich Luftmatratzen. Decathlon schickt hier auch eigene Hausmarken ins Rennen, die mit einem besonders guten Preis-/Leistungsverhältnis glänzen!

Luftmatratze für Camping und fürs Wasser?

Aber ja, es gibt Modelle die besonders widerstandsfähig und wasserresistent sind, die sich für beide Einsatzzwecke eignen. Wichtig ist aber, dass man darauf achtet, sie nicht zu beschädigen und immer ausreichend zwischen der Verwendung an der Luft trocknen zu lassen.

Wie nennt man eine Luftmatratze auf englisch?

Auf englisch nennt man eine Luftmatratze air mattress oder inflatable mattress. Das zu wissen ist besonders in Urlaubsorten praktisch, wenn man eine neue Luftmatratze kaufen oder eine alte, kaputtgegangene spontan ersetzen will.

Wann wurde die Luftmatratze erfunden?

Bereits 1889 wurde die Luftmatratze von der Pneumatic Mattress & Cushion Company aus Massachusetts erfunden. Wirklich in den Mainstream schafften es die Luftmatratzen erst in den siebziger Jahren, als zwei Boeing-Ingenieure aus Seattle eine Leichtgewicht Matratze entwickelten, die leicht geflickt werden konnte


Wenn die Luftmatratze dann doch einmal kaputt geht kann man sie mit etwas Geschick reparieren. Im unten stehenden Video seht Ihr wie man eine Luftmatratze reparieren kann.

YouTube video

Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Stefan Hilgers