Im ersten Teil unseres Artikels zeigen wir die Empfehlungen unseres Solar Ladegerät Vergleich und im zweiten Teil informieren wir, ob es einen Solar Ladegerät Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Am Ende des Beitrags finden Sie noch Antworten auf häufig gestellte Fragen und viele weitere nützliche Informationen. Viel Spaß bei der Suche nach den besten Solar Ladegeräten!

Wie findet man das beste Solar Ladegerät?

Achten Sie beim Solar Ladegerät kaufen auf folgende Dinge:

  • Je höher die Leistung, desto schneller lädt das Solar-Ladegerät
  • Je mehr Schnittstellen, desto besser
  • Die Solarzellen sollten möglichst effizient und daher klein sein (bei möglichst hoher Leistung!!)
  • Achten Sie auf die Größe und das Gewicht, je nachdem, wo Sie den Solar-Lader einsetzen kann das etwas ausmachen (z.B. beim Wandern)

Mehr Infos in unserem Ratgeber-Video:

YouTube video

Produkt-Tipp: Derzeit besonders beliebt

Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt dieses empfehlenswerte Solar Ladegerät bei Amazon ansehen:


Seiteninhalt

Solar Ladegerät Vergleich: Unsere Empfehlungen

Unsere Auswahl beruht auf einem Vergleich der wichtigsten Kriterien. Dabei handelt es sich um die Farbe und den Preis, das Gewicht, die Fläche im ausgeklappten Zustand, die Anzahl der Schnittstellen bzw. USB-Anschlüsse & vieles mehr. Für den Vergleich waren die bereitgestellten Daten der Hersteller sehr hilfreich. Die Produkte wurden von uns nicht in der Praxis getestet. Auch Kundenrezensionen aus Online-Shops haben wir in die Bewertung mit einfließen lassen.

KAUFTIPP
Bresser Solar Ladegerät 60W mit 1x DC- und 3x USB-A-Anschlüssen inkl. USB-A-Buchse mit QC3.0 zur Schnellladung, Solar-Panel als Ladegerät für Smartphones, Power-Stations etc.
PREISTIPP
Hiluckey Wireless Solar Powerbank 26800mAh Wasserdichtes Solar Ladegerät USB C Externer Akku mit 4 Outputs, Power Bank für Smartphones, Tablets und mehr
BigBlue 28W Tragbar Solarladegerät mit 3 USB Port (4.8A insgesamt), Wasserdicht Solarpanel, Faltbar, Ideal für Outdoor Aktivitäten, für Wiederaufladen USB-Geräte -iPhone Android GoPro
Anker PowerPort Solar Ladegerät 21W 2-Port, USB Solarladegerät für iPhone 7 / 7s / 6s / 6, iPad Air 2 / Mini 3, Galaxy S7 / S6 / S6 Edge und Tablet, Kamera usw.
X-DRAGON Faltbar Solarpanel Solar Charger 40W Solar Klappbar Solar Panel USB (5V USB + 18V DC) für Kurbelradio Notfall, Laptops, Akku, Powerbank, Tablets, Smartphones, Reise, Notfall…
Sunnybag Leaf PRO | Award-Sieger: Das weltweit stärkste Flexible Solarpanel | 7,5 Watt | USB-Anschluss | Solar Ladegerät für Handy, Smartphone, Powerbank | Perfekt für Wandern, Camping, Outdoor
Marke
Bresser
Hilucky
BigBlue
Anker
X-DRAGON
SUNNYBAG
Produkt
Solar Ladegerät
Wireless Solar Power Bank
Tragbares Solarpanel
PowerPort Solar Ladegerät 21W
SunPower
Leaf PRO
-
-
-
-
Farbe
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Gewicht
2,7 kg
470 g
610 g
417 g
1400 g
350 g
Flächenmaße (ausgeklappt)
ca. 204 cm x 29 cm
Ca. 17.5 x 8.99 x 3 cm
Ca. 80 x 30 cm
Ca. 67.1 × 28.2 cm
Ca. 60 x 80 cm
Ca. 24 x 28 cm
Leistung (max.)
40 W / 60W / 90W / 120 W
1,9 W
28 W
21 W
40 W (auch in 14 W und 20 W verfügbar)
7,5 W
Anschlüsse
3 x USB
3 x USB-Anschluss, wireless Ladung möglich
2x USB
2x USB
1x USB, 1x 18 V DC
1x USB
Zahl der Solarpanele
1
1
4
4
8
6 (sieht aber aus wie 1)
Sonstige Eigenschaften
Wasserfest, sehr kleines Packmaß, mit Ösen und Karabinern zum Aufhängen
wasserfest, stoßfest, staubresistent, Taschenlampenfunktion
Bedingt wasserresistent, mit 4 Ösen zum Aufhängen
PET-Polymer beschichtete Solarpaneele, 4 Befestigungsösen
Steht selbstständig, mit mehreren Halteösen
4 Ösen zum Befestigen, flexibel (!)
Preis
146,02 EUR
25,99 EUR
87,99 EUR
94,99 EUR
89,99 EUR
Preis nicht verfügbar
KAUFTIPP
Bresser Solar Ladegerät 60W mit 1x DC- und 3x USB-A-Anschlüssen inkl. USB-A-Buchse mit QC3.0 zur Schnellladung, Solar-Panel als Ladegerät für Smartphones, Power-Stations etc.
Marke
Bresser
Produkt
Solar Ladegerät
Farbe
Schwarz
Gewicht
2,7 kg
Flächenmaße (ausgeklappt)
ca. 204 cm x 29 cm
Leistung (max.)
40 W / 60W / 90W / 120 W
Anschlüsse
3 x USB
Zahl der Solarpanele
1
Sonstige Eigenschaften
Wasserfest, sehr kleines Packmaß, mit Ösen und Karabinern zum Aufhängen
Preis
146,02 EUR
PREISTIPP
Hiluckey Wireless Solar Powerbank 26800mAh Wasserdichtes Solar Ladegerät USB C Externer Akku mit 4 Outputs, Power Bank für Smartphones, Tablets und mehr
Marke
Hilucky
Produkt
Wireless Solar Power Bank
Farbe
Schwarz
Gewicht
470 g
Flächenmaße (ausgeklappt)
Ca. 17.5 x 8.99 x 3 cm
Leistung (max.)
1,9 W
Anschlüsse
3 x USB-Anschluss, wireless Ladung möglich
Zahl der Solarpanele
1
Sonstige Eigenschaften
wasserfest, stoßfest, staubresistent, Taschenlampenfunktion
Preis
25,99 EUR
BigBlue 28W Tragbar Solarladegerät mit 3 USB Port (4.8A insgesamt), Wasserdicht Solarpanel, Faltbar, Ideal für Outdoor Aktivitäten, für Wiederaufladen USB-Geräte -iPhone Android GoPro
Marke
BigBlue
Produkt
Tragbares Solarpanel
-
Farbe
Schwarz
Gewicht
610 g
Flächenmaße (ausgeklappt)
Ca. 80 x 30 cm
Leistung (max.)
28 W
Anschlüsse
2x USB
Zahl der Solarpanele
4
Sonstige Eigenschaften
Bedingt wasserresistent, mit 4 Ösen zum Aufhängen
Preis
87,99 EUR
Anker PowerPort Solar Ladegerät 21W 2-Port, USB Solarladegerät für iPhone 7 / 7s / 6s / 6, iPad Air 2 / Mini 3, Galaxy S7 / S6 / S6 Edge und Tablet, Kamera usw.
Marke
Anker
Produkt
PowerPort Solar Ladegerät 21W
-
Farbe
Schwarz
Gewicht
417 g
Flächenmaße (ausgeklappt)
Ca. 67.1 × 28.2 cm
Leistung (max.)
21 W
Anschlüsse
2x USB
Zahl der Solarpanele
4
Sonstige Eigenschaften
PET-Polymer beschichtete Solarpaneele, 4 Befestigungsösen
Preis
94,99 EUR
X-DRAGON Faltbar Solarpanel Solar Charger 40W Solar Klappbar Solar Panel USB (5V USB + 18V DC) für Kurbelradio Notfall, Laptops, Akku, Powerbank, Tablets, Smartphones, Reise, Notfall…
Marke
X-DRAGON
Produkt
SunPower
-
Farbe
Schwarz
Gewicht
1400 g
Flächenmaße (ausgeklappt)
Ca. 60 x 80 cm
Leistung (max.)
40 W (auch in 14 W und 20 W verfügbar)
Anschlüsse
1x USB, 1x 18 V DC
Zahl der Solarpanele
8
Sonstige Eigenschaften
Steht selbstständig, mit mehreren Halteösen
Preis
89,99 EUR
Sunnybag Leaf PRO | Award-Sieger: Das weltweit stärkste Flexible Solarpanel | 7,5 Watt | USB-Anschluss | Solar Ladegerät für Handy, Smartphone, Powerbank | Perfekt für Wandern, Camping, Outdoor
Marke
SUNNYBAG
Produkt
Leaf PRO
-
Farbe
Schwarz
Gewicht
350 g
Flächenmaße (ausgeklappt)
Ca. 24 x 28 cm
Leistung (max.)
7,5 W
Anschlüsse
1x USB
Zahl der Solarpanele
6 (sieht aber aus wie 1)
Sonstige Eigenschaften
4 Ösen zum Befestigen, flexibel (!)
Preis
Preis nicht verfügbar

Mehr Infos zu den Produkten: 

Kauftipp: Bresser – Solar Ladegerät

Bresser Solar Ladegerät 60W mit 1x DC- und 3x USB-A-Anschlüssen inkl. USB-A-Buchse mit QC3.0 zur Schnellladung, Solar-Panel als Ladegerät für Smartphones, Power-Stations etc.
Marke: Bresser
Farbe: Schwarz
Gewicht: 2,7 kg
Flächenmaße (ausgeklappt): 204 cm x 29 cm x 2,5 cm
Leistung (max.): 4 Varianten verfügbar (40W – 120 W)
Anschlüsse: 1 x DC und 3 x USB
Zahl der Solarpanele: 1
Sonstige Eigenschaften: Wasserfest, sehr kleines Packmaß, mit Ösen und Karabinern zum Aufhängen

Der Kauftipp in unserem Vergleich über Solar Ladegeräte ist das Bresser Solar Ladegerät. Es handelt sich hierbei um eine relativ leistungsstarke Version, die in vier unterschiedlichen Leistungsstufen erhältlich ist (40 W, 60W, 90W und 120 W). Moderne, monokristalline Solarzellen sorgen für hohe Ladeströme und kurze Ladezeiten mit QC3.0 zur Schnellladung. Egal ob beim Trekking, Wandern, Camping oder am Badesee: unterwegs versorgt das ultrakompakte Ladegerät zuverlässig Handy, Tablet, Power-Stations, etc. effizient mit Strom. Auf den Platz unseres Kauftipps hat es das Bresser Solar Ladegerät deshalb geschafft, weil es vergleichsweise kompakt und hochwertig verarbeitet ist. Unsere Meinung: Ein großes und leistungsfähiges Solar Ladegerät der Kompaktklasse!


Preistipp: Hiluckey – Wireless Solar Power Bank

Sale
Hiluckey Wireless Solar Powerbank 26800mAh Wasserdichtes Solar Ladegerät USB C Externer Akku mit 4 Outputs, Power Bank für Smartphones, Tablets und mehr
Marke: HiluckeyEmpfehlung
Farbe: Schwarz
Gewicht: 470 g
Flächenmaße: Ca. 17.5 x 8.99 x 3 cm
Leistung (max.): 1,9 W
Anschlüsse: 3 x USB-Anschluss, wireless Ladung möglich
Zahl der Solarpanele: 1
Sonstige Eigenschaften: wasserfest, stoßfest, staubresistent, Taschenlampenfunktion

Dieses Solarladegerät von Hiluckey punktet vor allem mit dem günstigen Preis und der hervorragenden Power-Bank-Funktion. Es verfügt über drei USB-Anschlüsse und unterstützt das kabellose Aufladen von Smartphones. Es ist sehr robust verarbeitet, hat ein kleines Packmaß und bringt mit 26800 mAh genügend Leistung für mehrere Aufladungen. Unsere Meinung: Wer ein günstiges und besonders leichtes Solarladegerät mit Power-bank-Funktion sucht, findet hier genau das Richtige.


BigBlue – Tragbares Solarpanel

BigBlue 28W Tragbar Solarladegerät mit 3 USB Port (4.8A insgesamt), Wasserdicht Solarpanel, Faltbar, Ideal für Outdoor Aktivitäten, für Wiederaufladen USB-Geräte -iPhone Android GoPro
Marke: BigBlue
Farbe: Schwarz
Gewicht: 610 g
Flächenmaße (ausgeklappt): Ca. 80 x 30 cm
Leistung (max.): 28 W
Anschlüsse: 2x USB
Zahl der Solarpanele: 4
Sonstige Eigenschaften: Bedingt wasserresistent, mit 4 Ösen zum Aufhängen

Wer Leistung satt sucht, der findet mit dem BigBlue tragbaren Solarpanel ein wirklich großes Solarladegerät, welches mit 28 Watt auch bei weniger Sonne ohne Probleme zwei Smartphones aufladen kann. Allerdings hat das auch seinen Preis: Nicht nur finanziell liegt das Solarpanel recht hoch, auch die Fläche ist mit 80 x 30 cm ganz schön groß. Auch das Gewicht ist mit über 600 Gramm nicht gering. Unsere Meinung: Sie suchen viel Leistung, Gewicht und Fläche sind egal? Dann ist das BigBlue genau richtig.


Anker – PowerPort Solar Ladegerät 21W

Anker PowerPort Solar Ladegerät 21W 2-Port, USB Solarladegerät für iPhone 7 / 7s / 6s / 6, iPad Air 2 / Mini 3, Galaxy S7 / S6 / S6 Edge und Tablet, Kamera usw.
Marke: Anker
Farbe: Schwarz
Gewicht: 417 g
Flächenmaße (ausgeklappt): Ca. 67.1 × 28.2 cm
Leistung (max.): 21 W
Anschlüsse: 2x USB
Zahl der Solarpanele: 4
Sonstige Eigenschaften: PET-Polymer beschichtete Solarpaneele, 4 Befestigungsösen

Das Solar Ladegerät von Anker überzeugt mit seiner soliden und robusten Verarbeitung der 4 Solarpaneele. Mit Hilfe der vier rostfreien Halteösen kann es überall befestigt werden. Dank des kopakten Packmaßes (28,2 x 16,0 cm) passt es in jeden Rucksack.  Unsere Meinung: Tolles Solarpaneel für Camping, Outdoor und Festival mit genug Leistung für Gleichzeitiges Aufladen von 2 Geräten.


X-DRAGON – SunPower

Sale
X-DRAGON Faltbar Solarpanel Solar Charger 40W Solar Klappbar Solar Panel USB (5V USB + 18V DC) für Kurbelradio Notfall, Laptops, Akku, Powerbank, Tablets, Smartphones, Reise, Notfall…
Marke: X-DRAGON
Farbe: Schwarz
Gewicht: 1400 g
Flächenmaße (ausgeklappt): Ca. 60 x 80 cm
Leistung (max.): 40 W (auch in 14 W und 20 W verfügbar)
Anschlüsse: 1x USB, 1x 18 V DC
Zahl der Solarpanele: 8
Sonstige Eigenschaften: Steht selbstständig, mit mehreren Halteösen

Sie brauchen genug Power nicht nur für das Smartphone, sondern z.B. auch für einen Laptop? Dann ist das SunPower X-DRAGON Ladegerät genau das Richtige für Sie! Die Solarzellen lassen sich hier zu einer 2×4 Matrix ausklappen. So sammeln sie auf einer Fläche von fast einem halben Quadratmeter Sonnenenergie! Kein Wunder, dass hier maximal 40 Watt zur Verfügung stehen – und keines, dass das Gerät 1,4 kg wiegt. Unsere Meinung: Gewicht und Größe spielen überhaupt keine Rolle? Das X-DRAGON SunPower bietet mit 40 Watt genug Leistung für Smartphone und Laptop.


SUNNYBAG – Leaf PRO

Sunnybag Leaf PRO | Award-Sieger: Das weltweit stärkste Flexible Solarpanel | 7,5 Watt | USB-Anschluss | Solar Ladegerät für Handy, Smartphone, Powerbank | Perfekt für Wandern, Camping, Outdoor
Marke: SUNNYBAG
Farbe: Schwarz
Gewicht: 350 g
Flächenmaße (ausgeklappt): Ca. 24 x 28 cm
Leistung (max.): 7,5 W
Anschlüsse: 1x USB
Zahl der Solarpanele: 6 (sieht aber aus wie 1)
Sonstige Eigenschaften: 4 Ösen zum Befestigen, flexibel (!)

Mit dem Leaf PRO von SUNNYBAG kaufen Sie ein teures, aber dafür auch innovatives Solar Ladegerät: Das Panel ist besonders effizient und leistungsfähig, außerdem einfach und modern designt und konstruiert. Es ist außerdem leicht und besonders dünn und flexibel, aber nicht zusammenklappbar. Unsere Meinung: Wer ein effizientes, dünnes, leichtes und trotzdem recht leistungsstarkes Solar Ladegerät sucht, der sollte sich das Leaf PRO holen – insofern Geld keine große Rolle spielt.


Solar Ladegerät Test: Die Testsieger der letzten Jahre

Wir haben bei den unten aufgeführten Magazinen nach einem Solar Ladegerät Test gesucht. Sollten wir nichts gefunden haben wurde das in der Übersicht ebenfalls angegeben.

Herausgeber Git es einen Testbericht? Jahr Link Kostenlos einsehbar?
Stiftung Warentest Nein
Schweizer Fernsehen Ja 2014 Link Ja
Ökotest Nein
Haus & Garten Test Nein
Konsument.at Nein
Ktipp.ch Ja (Verweis auf Nachtrag) 2011 Link Nein
Saldo.ch Ja (Verweis auf Nachtrag) 2011 Link Nein
ETM Testmagazin Nein

Wir haben beim Schweizer Fernsehen einen Solar Ladegerät Test gefunden, der aus dem Jahr 2014 stammt. Seitdem hat sich technisch natürlich sehr viel getan, daher ist der Test nicht mehr wirklich aktuell. Auch das Fazit „Kleine Solarpanels genügen nicht. Die Leistungsunterschiede sind enorm“ ist so wohl nicht mehr ganz richtig, zumindest gibt es heute auch kleine und dennoch leistungsstarke Solarpanels.

Außerdem hat wohl Saldo einen Solar Ladegerät Test veröffentlicht. Der eigentliche Test ist allerdings nicht mehr einsehbar, dafür jedoch der Nachtrag. Wie immer besteht zum Schwesternportal Ktipp.ch hier inhaltliche Gleichheit – auch hier gibt es also den Nachtrag auf den Saldo Solarladegerät Test.

Wie werden Solar Ladegerät Testsieger von Stiftung Warentest, Ökotest, usw. bestimmt?

Üblicherweise setzt sich die Gesamtbewertung, nach der am Ende der Solar Ladegerät Testsieger bestimmt wird, aus mehreren Teilen zusammen. Bei Solar Ladegeräten wäre ein Teil davon z.B. die Technik, ein anderer die Handhabung und natürlich die Leistung im realen Einsatz.


So funktioniert ein Solar Ladegerät

Ein Solar Ladegerät besteht im Groben aus drei Komponenten: Einer Solarzelle, einer Steuerung mit Schnittstelle und einem Gehäuse. Manchmal kommt auch noch ein integrierter Akku mit einer bestimmten Kapazität dazu. Dann kann das Gerät auch als Powerbank genutzt werden. Die Steuerung wandelt die von der Solarzelle bzw. Sonne generierte elektrische Energie so um, dass damit z.B. ein Smartphone über USB geladen werden kann. Wenn ein Akku dabei ist, kümmert sie sich zudem um dessen Ladung und Entladung. das Gehäuse übernimmt eine Schutzfunktion und ist zudem so konstruiert, dass das Solar Ladegerät möglichst flexibel und praktisch genutzt werden kann.

Solar Ladegeraet Testsieger (1)

Besondere Eigenschaften: Wasserdicht & faltbar

Solar Ladegeräte haben in der Regel zwei Besonderheiten: Sie sind wasserdicht und faltbar. Was heißt das genau?

WasserdichtFaltbar25000 mAh26800 mAh

Wasserdichte Solar Ladegeräte halten Regen und Spritzwasser stand. Üblicherweise wird hier sowohl ein wasserdichtes Textil verwendet als auch auf einen transparenten Kunststoffschutz für die Zellen zurückgegriffen.

Faltbar sind Solar Ladegeräte in der Art, als dass sich die einzelnen Solarzellen in einander beweglichen Taschen des textilen Gehäuses finden oder bei festen Gehäusen durch Scharniere miteinander verbunden sind. So lässt sich das Ladegerät bei Gebrauch ausklappen und damit in der Kollektorfläche vergrößern.

Solar Powerbanks mit 25000 mAh reichen etwa für 2 – 4 Smartphone-Ladungen, je nach Modell und Qualität des Akkus sowie Wirkungsgrad des Ladevorgangs.

Bei 26800 mAh ist die Kapazität etwas höher, es kann also mehr Energie gespeichert werden. Üblicherweise haben vor allem Solar-Powerbanks mit Zusatzfunktionen oder höheren Spannungen auch mehr Kapazität.

Vorteile & Nachteile

Vorteile:

  • Smartphone und andere USB-Geräte laden, auch wenn kein Strom vor Ort ist
  • Stundenlang das Smartphone nutzen – dank Solar!
  • Die meisten Solar Ladegeräte können ausgeklappt auf den Rucksack geschnallt werden
  • Je höher die max. lieferbare Stromstärke bei gleicher Spannung, desto schneller lädt das Ladegerät (insofern ausreichend Sonne scheint und das Smartphone das unterstützt)
  • Powerbank-Solarladegeräte können auch wie bei einer Powerbank üblich an der Steckdose geladen werden

Nachteile:

  • Eine hohe Kapazität des Akkus (egal ob intern oder extern) führt schnell zu einem sehr langen Ladevorgang, besonders bei wenig Sonne
  • Solar Ladegeräte sind deutlich teurer als Steckdosen-Ladegeräte
  • Im ausgeklappten Zustand sind die Ladegeräte, besonders die Solarzellen, anfällig gegen mechanische Beschädigungen

Verschiedene Verwendungszwecke: Wildkamera, Autobatterien, Bootsbatterie, Smartphone & Laptop

Wildkamera: Mit einem Solarzellen-Ladegerät kann die Funktionsdauer einer Wildkamera oft unbegrenzt verlängert werden.

Autobatterien: Mit (sehr) viel Geduld lassen sich damit sogar Autobatterien laden, insofern ein 12 Volt Ausgang vorhanden ist.

Bootsbatterien: Gut geeignet sind Solar-Ladegeräte z.B. zum Laden der Bootsbatterie, da ein Boot viel Platz für Solarzellen bietet und das Gewicht anders als beim Auto kaum eine Rolle spielt.

Smartphone: Smartphones sind natürlich das Paradebeispiel für die Verwendungsmöglichkeiten von Solar Ladegeräten.

Laptop: Große Solar-Lader mit einem 18 Volt Ausgang können sogar Laptops laden. Mit etwas Bastelerfahrung können Sie aus 5 Volt übrigens auch 18 Volt herausbekommen, sollten Sie eine kleine 5 Volt Solar-Ladestation für Ihren Laptop nutzen wollen.

Die beliebtesten Marken: Easyacc, Inno Tech, Anker, Bigblue & X-Dragon

Easyacc: Der Hersteller Easyacc vertreibt nicht nur Solar Ladegeräte, sondern auch noch allerlei sonstige Elektronikartikel im Consumer-Bereich – z.B. Bluetooth-Lautsprecher und ähnliche Gadgets.

Innoo Tech: Mit dem Inno Tech Solar Ladegerät mit integriertem Akku kann das Gerät auch als Powerbank fungieren. Der Hersteller baut übrigens nur derartige Solar Powerbanks.

Anker: Ganz anders bei Anker: Dieser Hersteller hat sich durch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis einen guten Ruf erarbeitet, ist aber nicht nur im Bereich Powerbanks und Solar Ladegeräte aktiv, sondern bietet z.B. auch USB-Hubs oder Tastaturen an.

Bigblue: Die Marke Bigblue legt Wert auf Größe: Hier finden Sie große und leistungsfähige Solar Ladegeräte mit Leistungen von 28 Watt und mehr!

X-Dragon: Ähnlich Innoo Tech baut auch X-Dragon nur Solar Powerbanks, wahlweise mit 10.000 oder 20100 mAh Kapazität und 5 Solarzellen.

Solar Ladegerät Angebote von Lidl, Aldi  und Decathlon zu empfehlen?

Aldi: Bei Aldi gab es im Sommer 2020 zuletzt ein Solar-Ladegerät bzw. eine Solar-Powerbank. Wir nehmen an, dass ein ähnliches Angebot im kommenden Sommer wieder kommt.

Lidl: Ganz ähnlich sieht es bei Lidl aus, nur war man da schneller: Hier ist die Silvercrest Solar-Powerbank schon im Frühling erhältlich. Mehr Infos direkt bei Lidl

Decathlon: Auch bei Decathlon gibt es Solar Powerbanks, z.B. das TREK 100 mit einer Leistung von immerhin 10 Watt – dauerhaft im Sortiment. Mehr Infos direkt bei IDecathlon

Solar Powerbank & normale Powerbank, geeignete Alternativen?

Sie schwanken zwischen einer normalen und einer Solar Powerbank hin- und her? Wir können helfen:

Solar Powerbank: Eine Solar Powerbank sollten Sie dann kaufen, wenn Sie oft draußen sind und das schöne Wetter genießen und dabei zugleich Stromprobleme mit dem Smartphone – oder auch mit dem Akku Ihrer Fotokamera – haben.

Normale Powerbank: Greifen Sie hingegen zu einer normalen Powerbank, falls Sie sich nicht lange in der Sonne oder lange an einem Ort im Freien aufhalten oder wenn Sie die Powerbank überwiegend im Innenbereich bzw. ohne direkte Sonneneinstrahlung nutzen (z.B. bei der Arbeit oder im Wald).

Solar Ladegeraet Testbericht (1)

Infos zu externem Speicher, Taschenlampe & integrierter Steckdose

Wir geben Ihnen einen Überblick über verschiedene zusätzliche Funktionen von Solar-Ladegeräten abseits des Ladens:

Externer SpeicherIntegrierte TaschenlampeIntegrierte Steckdose

Manche Ladegeräte haben einen integrierten Speicher! Angeschlossene Smartphones werden also nicht nur geladen, sondern erhalten auch Zugriff auf diesen Massenspeicher. Im Prinzip gleicht das Ladegerät damit einem überdimensionalen USB-Stick.

Wie bei einer Powerbank gibt es auch bei Solar-Powerbanks (und nur bei diesen!) oft die Zusatzfunktion der elektrischen Taschenlampe. Auf Knopfdruck leuchtet eine kleine LED, oft auch einstellbar nach verschiedenen Mustern (SOS, …).

Üblicherweise ist die Steckdose für das USB-Ladekabel bei den meisten Solar Ladegeräten bereits integriert. Nur wenige haben ein loses USB-Kupplungskabel.

Wie lange braucht ein Solar Ladegerät zum Aufladen?

Die Dauer der Aufladung ist von der Kapazität des Smartphone Akkus und vor allem von der Sonneneinstrahlung bzw. des Wirkungsgrads des gesamten Ladevorgangs von Sonne bis Handy abhängig. Üblich sind mehrere Stunden.

Was lässt sich mit einem Solar Ladegerät aufladen?

Mit einem Solar Ladegerät lässt sich alles aufladen, was nicht zugleich mehr Energie braucht, als das Ladegerät liefern kann.

Für wen eignet sich ein Solar-Ladegerät?

Es eignet sich für alle, die viel im Freien sind und sonnige Plätze aufsuchen – z.B. beim Wandern unter freiem Himmel oder bei einem Strandbesuch.

Solar-Ladegerät für Laptop: Welches Solarmodul ist zum Aufladen von Laptops geeignet?

Wer mit dem Solar Ladegerät seinen Laptop aufladen will, der sollte ein möglichst leistungsstarkes Gerät suchen, welches im Idealfall auch noch einen Ausgang mit der passenden Spannung bereitstellt. Üblich sind 18 Volt, wenn der Laptop etwas anderes braucht, muss man dies noch durch ein Step-Up/Down Modul anpassen.

Wird bei den Solarladegeräten die Quickcharge-Technologie verwendet?

Bei den meisten Solarladegeräten wird diese Technologie nicht verwendet, weil die Ladeströme gar nicht geliefert werden könnten. Eine Ausnahme können Solar-Powerbanks bilden.

4.8/5 - (80 Bewertungen)
Andreas Wittmann
Letzte Artikel von Andreas Wittmann (Alle anzeigen)