Im ersten Teil finden Sie einen eigens von uns erstellten Schlauchboot Kajak Vergleich und im zweiten Teil unseres Artikels informieren wir ob es einen Schlauchboot Kajak Test von großen Verbrauchermagazinen gibt.  Viel Spaß bei der Suche nach dem besten Schlauchboot Kajak!

Ob zum Vergnügen der Kinder am See, oder für Expeditionen am heimischen Fluss, ein Schlauchboot Kajak bietet jede Menge Spaß und Einsatzmöglichkeiten. Aufgrund ihres Aufbaus können mit Kajaks bequem mehrere Kilometer zurückgelegt werden und das auch bei hohem Wellengang. Sie sind kaum windanfällig und sehr widerstandsfähig.

Kajaks verfügen meistens über eine heraus klappbare, verstellbare Flosse. Mit diesem Skeg lässt sich die Kursstabilität erhöhen. Schlauchboot Kajaks lassen sich leicht lagern und transportieren, schnell aufbauen und reparieren. Sie sind komfortabel, bieten eine gute Federung, optimale Flex und angenehme Sitzmöglichkeiten. Letztendlich wirken Schlauchboote durch die Luftkammern isolierend und sind dank geringem Tiefgang auch für flachere Gewässer geeignet.


Schlauchboot Kajak kaufen: Worauf achten?
  • Überlege dir vor dem Kauf, wie viele Personen darin Platz finden sollen, denn es gibt beispielsweise 1-4 Sitzplätze
  • Wähle ein hochwertiges und robustes PVC Material aus
  • Achte darauf, dass Tragegriffe an den Seiten vorhanden sind
  • Einige Modelle bieten beispielsweise auch separat aufblasbare Sitze
  • Kaufe dir ebenfalls das passende Equipment dazu wie Luftpumpe, Paddel, Schwimmwesten etc.
  • Es ist auf jeden Fall ratsam dir verschiedenen Kundenbewertungen vorab durchzulesen

YouTube video

Produkt-Tipp: Derzeit besonders beliebt

Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt dieses empfehlenswerte Schlauchboot Kajak bei Amazon ansehen:


Seiteninhalt

Schlauchboot Kajak Vergleich: Intex, Sevylor & weitere

Es beginnt nun unser Schlauchboot Kajak Vergleich. Zur Beurteilung der Produkte dienten öffentlich verfügbare Produktinformationen der Hersteller und bestehenden Kundenbewertungen. Die wichtigsten Kriterien für unsere Beurteilung finden sie rechts neben dem Produktbild. Die Schlauchboot Kajak wurden von uns nicht in der Praxis getestet.

Der Schlauchboot Kajak Vergleich befasst sich mit Preisen, Maßen und Design von vier Modellen. Außerdem geht der Vergleich auf Material und Materialeigenschaften ein. Weitere Themen im Schlauchboot Kajak Vergleich sind Tragfähigkeit, Nutzungsmöglichkeiten, Ausstattung und Zubehör. Letztendlich werden Komfort und besondere Merkmale der Schlauchboot Kajaks verglichen.


Kaufempfehlung: Intex – Kajak Boot Explorer K2

Kajak Explorer K2 Intex
Marke: IntexKaufempfehlung Schlauchboot Kajak Test
Maße: 312 cm x 91 cm x 51 cm
Material: Vinyl
Maximale Tragfähigkeit: 160 kg
Ausstattung: Halteleinen, verstellbarer Sitz mit Rückenlehne, aufblasbarer Boden, abnehmbarer Skeg
Zubehör: 84″ Paddel, Luftpumpe, Reparaturset

Im Schlauchboot Kajak Vergleich beweist das Kajak im auffälligen Gelb eine gute Sichtbarkeit. Das stromlinienförmige Design vereinfacht das Paddeln und der geringe Tiefgang lässt das robuste Schlauchboot Kajak auch in flachen Gewässern ungestört vorankommen. Das Modell ist mit praktischen Halteleinen ausgestattet und unterstützt einen geraden Kurs mit dem abnehmbaren Skeg. Dieses Produkt ist TÜV-geprüft und verspricht sichere und vergnügliche Ausflüge für Erwachsene und Kinder ab elf Jahren. Fazit: Sehr gutes 2-Mann Kajak. Das Design, der aufblasbare Boden und der verstellbare aufblasbare Sitz bieten besten Komfort für zwei Personen und lassen dabei noch Stauraum übrig. Unsere Kaufempfehlung!


Preistipp: Aquamarina – Memba

Aqua Marina Memba 10'10'' - aufblasbares Touren- & Freizeit Kajak
Preisleistungssieger SChlauchboot Kajak Test Marke: Aquamarina
Maße: 390 cm x 90 cm
Material: PVC
Maximale Tragfähigkeit: 155 kg
Ausstattung: aufblasbare Seitenkammern, 2 herausnehmbare aufblasbare Sitze, aufblasbarer PVC-Boden, Backpacksystem, zwei Finnen,
Zubehör: 2 x Kajak-Paddel, Reparaturset, Tragetasche, Handpumpe

Im Schlauchboot Vergleich fällt diese aufblasbare Kajak mit seiner hochwertigen Verarbeitung und dem umfangreichen Zubehör auf. Das Modell aus strapazierfähigem PVC sorgt mit seinen aufblasbaren Seitenkammern für mehr Sicherheit und stellt sich dank des aufblasbaren Bodens mit der Stegkonstuktion auch größeren Strapazen stark entgegen. Die herausnehmbaren Sitze und der Stauraum am Bug und Heck bieten ausreichenden Komfort. Es liegt dank der beiden Finnen ruhig und gleichzeitig wendig im Wasser Fazit: Mit diesem TÜV-geprüftem Produkt können Einsteiger auf Seen und ruhigen Gewässern ihre ersten Erfahrungen sammeln.


Schlauchboot Kajak Vergleich: Intex – Challenger K1 Kayak

Marke: Intex
Maße: 274 cm x 76 cm x 38cm
Material: Vinyl
Maximale Tragfähigkeit: 100 kg
Ausstattung: aufblasbarer Sessel mit Rückenlehne, Skeg
Zubehör: Paddelset, Pumpe, Aufbewahrungsnetz
Dieses Produkt zeichnet sich im Schlauchboot Kajak Vergleich durch seine hervorragenden Materialeigenschaften aus. Es besteht aus festem Vinyl und widersteht sehr gut den Einflüssen von Sonnenlicht, Verschleiß, Benzin, Salzwasser, Öl oder Beulen. Ein weiterer Pluspunkt ist der bequeme Sitz und eine komfortable Beinfreiheit. Dieses windschnittige, robuste Kajak bietet genügend Platz für eine Person mit Ausrüstung und lässt sich auch bei schnelleren Gewässern wunderbar handhaben. Fazit: Hochwertiges aufblasbares Kajak für eine Person.


Schlauchboot Kajak Vergleich: Sevylor Kajak – Tahiti Plus, blau/rot/grau, 205516

Marke: Sevylor
Maße: 385 cm x 90 cm
Material: PVC
Maximale Tragfähigkeit: 200 kg
Ausstattung: 2 aufblasbare PVC-Seitenkammern, aufblasbarer PVC-Boden, 3 herausnehmbare aufblasbare Sitze, Schraubventile, Backpacksystem, Spritzschutz, Druckkontrolle
Zubehör: kein Zubehör enthalten

Im Schlauchboot Kajak Vergleich sorgt das Modell mit den beiden aufblasbaren Seitenkammern und dem aufblasbaren Boden mit Stegkonstuktion für ausreichende Sicherheit und Stärke. Die Schraubventile vereinfachen das Lüften und Abpumpen. Das Kajak verfügt über zwei Tragegriffe und Spritzschutz an Heck und Bug. Außerdem lässt sich das 11,3 kg schwere Produkt mit dem Backpacksystem wie ein Rucksack transportieren. Die drei bequemen Sitze lassen sich bei Bedarf einzeln herausnehmen und das Schlauchboot bietet direkt noch mehr Raumkomfort. Fazit: Das 3-Personen Kajak ist TÜV-geprüft und eignet sich gut als Gelegenheits-, Spaß- und Familienboot für bis zu drei Personen!


Schlauchboot Kajak Vergleich: Bluemarina – Luftkajak Samoa

Bluemarina Kajak aufblasbar Samoa | Kanu für 3 Personen - Luftkajak mit Paddel - Pumpe - Transporttasche - Aufblasbares Paddelboot - Kajaks Zubehör - Schlauchboot - Angelkajak - Wasserboot (3-Sitzer)

Marke: Bluemarina
Maße: 375 cm x 108 cm
Material: Polyester und phthalatfreies PVC
Maximale Tragfähigkeit: 230 kg
Ausstattung: 2 aufblasbare PVC-Seitenkammern, aufblasbarer PVC-Boden, 3 herausnehmbare aufblasbare Sitze, Schraubventile, 4 Tragegriffe, Transportschlaufen am Heck
Zubehör: 2 Paddel, Transportrucksack, Fußpumpe

Im Schlauchboot Kajak Vergleich sorgt das Modell mit den beiden aufblasbaren Seitenkammern und dem aufblasbaren Boden mit Stegkonstuktion für ausreichende Sicherheit und Stärke. Einfaches aufpumpen beziehungsweise entlüften ist durch die Schraubventile kein Problem. Das Kajak verfügt über vier Tragegriffe und Spritzschutz an Heck und Bug. Im Lieferumfang sind zwei Paddel mit 225 cm Länge enthalten. Dank der beiden Finnen lässt es sich sehr gut steuern. Fazit: Mit der hohen Tragfähigkeit und dem Platzangebot ein tolles Kajak für die ganze Familie.


Schlauchboot Kajak Test – Unsere Übersicht

Herausgeber: Schlauchboot Kajak Test vorhanden: Jahr:
Stiftung Warentest Nein, bisher kein Schlauchboot Kajak Test vorhanden
ÖKO-TEST Es fehlt noch ein Schlauchboot Kajak Test
Konsument.at Ein Schlauchboot Kajak Test fehlt bislang
Ktipp.ch Ein Schlauchboot Kajak Test fehlt bislang

Wir haben auf den Webseiten der vier oben genannten Magazinen nach einem Schlauchboot Kajak Test gesucht. Sollten wir nichts gefunden haben wurde das in der Test Übersicht ebenfalls angegeben. Leider wurde von diesen Verbraucher-Magazinen hierzu bislang noch nichts veröffentlicht. Wir hoffen das ändert sich in Zukunft.

Für Outdoorprodukte findet man leider bislang auf den großen Verbrauchermagazinen wenig Informationen und nur selten Testberichte. Spezielle Outdoor-Zeitschriften wären eine weitere Anlaufstelle bei denen man nach einem Schlauchboot Kajak Test suchen kann.

Schlauchboot Kajak Test

Wir konnten leider keinen Schlauchboot Kajak Test finden!


Schlauchboot Kajak Testsieger, welche Kriterien sind wichtig?

Ein Schlauchboot Kajak Testsieger sollte nach unserer Meinung in den folgenden Eigenschaften möglichst gut abschneiden.

Ausstattung: Zunächst einmal ist es wichtig, dass die Ausstattung eines solches Bootes stimmt und angemessen ist. Daran muss sich ein Schlauchboot Kajak Testsieger direkt schon einmal messen lassen. Die benötigte Ausstattung ist dabei natürlich je nach Einsatzzweck verschieden.

bestes schlauchboot kajak test

Handhabung: Ebenfalls von großer Bedeutung bei einem Schlauchboot Kajak Testsieger ist die Handhabung selbst. Es sollte insgesamt ein gut beherrschbares Boot sein, welches für den Nutzer leicht zu steuern ist. Generell sollte eine ausführliche Bedienungsanleitung beiliegen, die aufzeigt, wie mit dem Boot verfahren werden muss. Im Großen und Ganzen darf die Handhabung des Bootes nicht zu kompliziert sein. Es wird zwischen Booten für Anfänger und Fortgeschrittene differenziert.

Sicherheit: Generell ist es so, dass auch die Sicherheit natürlich in diesem Bereich eine große Bedeutung hat. Deshalb sollte ein Schlauchboot Kajak Testsieger auch in Sachen Sicherheit besonders gut abschneiden. Gerade bei dieser Sportart ist es wichtig, dass gewisse Sicherheitsaspekte einfach vorhanden sind.

Verarbeitung: Um im Wasser keine ungewollten Kontakte mit Nässe im Boot machen zu müssen, sollte auch auf die Verarbeitung geachtet werden. Ein Schlauchboot Kajak Testsieger sollte so gut verarbeitet sein, dass auch nach mehrmaligem Gebrauch kein Wasser eindringt und das Boot an sich lange in einem guten qualitativen Zustand ist.

aufblasbares kajak testsieger


Was ist das beste aufblasbare Kajak?

Welches das beste aufblasbare Kajak ist, hängt vor allem von den individuellen Ansprüchen und den persönlichen Vorlieben ab. Wer das Kajak nur zu zweit und nur wenige Tage im Jahr beispielsweise im Urlaub nutzen möchte, trifft mit einem günstigen Einsteigermodell sicher eine gute Wahl.

Wer allerdings regelmäßige Touren mit der Familie plant, sollte auf eine robuste Verarbeitung und sinnvolle Extras achten. Grundsätzlich sind auch Kajaks, welche mit Paddel, Tragesack und Pumpe im Set angeboten werden, empfehlenswert.

Wie lange hält ein aufblasbares Kajak?

Das aufblasbare Kajak sollte stets pfleglich behandelt werden. Aufblasbare Kajaks sind zwar um einiges robuster als herkömmliche Schlauchboote, allerdings können bei unvorsichtigem Gebrauch oder falscher Lagerung auch Beschädigungen auftreten. Das Kajak sollte nach der Benutzung gesäubert werden.

Bevor man die Luft herauslässt, sollte es trocknen. Hat man dazu nicht die Möglichkeit, muss man es zu Hause nochmals gründlich trocknen lassen. Das Kajak kann man dann ordentlich in dem oftmals mitgelieferten Tragerucksack verstauen und dann am besten kühl, dunkel und trocken lagern.

Die richtige Lagerung des Kajaks ist zwar etwas aufwändig, lohnt sich aber. Bei sachgemäßem Gebrauch kann man viele Jahre Freude an einem aufblasbaren Kajak haben.

Wo darf ich Kajak fahren?

In der Regel kann man mit dem aufblasbaren Kajak auf den meisten Gewässern fahren. So bieten beispielsweise die meisten Badeseen die Möglichkeit, gemütlich eine Runde zu Paddeln. Auch das Paddeln auf Flüssen wird immer beliebter. Hier gibt es allerdings unterschiedliche Regelungen für die Befahrbarkeit.

Zu gewissen Jahreszeiten oder bei zu niedrigem Wasserstand ist das Befahren der Flüsse verboten. Genauere Informationen bekommt man bei den Kanu-Verbänden oder in den Gewässerführern des DKV.

Kann man aufblasbare Kajaks auch mieten?

Auch aufblasbare Kajaks können gemietet werden. Wenn man das Kanufahren erstmal ausprobieren möchte, ist das Ausleihen oder Mieten eines Kajaks eine gute Alternative. Allerding sind die Anbieter, welche aufblasbare Kajaks vermieten nicht so häufig anzutreffen wie normale Kanu- und Kajak-Verleiher.

Man kann entweder vor Ort nach einem Anbieter Ausschau halten oder über das Internet auf die Suche gehen.


Folgende Beiträge könnten Dich auch interessieren:

Stefan Hilgers