Im ersten Teil unseres Artikels zeigen wir die Empfehlungen unseres Lenkdrachen Vergleich. Im zweiten Teil informieren wir ob es einen Lenkdrachen Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Am Ende des Beitrags finden Sie noch Antworten auf häufig gestellte Fragen und viele weitere nützliche Informationen. Viel Spaß bei der Suche nach den besten Lenkdrachen!
- Kaufen Sie ein Modell für Ihr Kind, sollten Sie auf die beschriebene Altersempfehlung achten
- Machen Sie sich im Vorfeld Gedanken darüber, ob sie einen Einleiner, Zweileiner oder Vierleiner möchten
- Erwerben Sie ein Modell, dass zu Ihren Fähigkeiten passt
- Achten Sie auf eine hochwertige Verarbeitung und gute Flugeigenschaften
- Beim Kauf und später bei der Anwendung sollten Sie die empfohlene Windstärke nicht außer Acht lassen
- Die Spannweite sollte zum Nutzer passen – Kinder benötigen daher ein Modell mit keiner Spannweite

Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diesen empfehlenswerten Lenkdrachen bei Amazon ansehen:
Seiteninhalt
Lenkdrachen Vergleich: Invento HQ
Es beginnt nun unser Lenkdrachen Vergleich. Zur Beurteilung der Produkte dienten öffentlich verfügbare Produktinformationen der Hersteller und bestehenden Kundenbewertungen. Die wichtigsten Kriterien für unsere Beurteilung finden sie rechts neben dem Produktbild. Die Lenkdrachen wurden von uns nicht in der Praxis getestet.
Der Lenkdrachen Produktvergleich zeigt vier Produkte und deren Ausstattung. Dabei achten wir auf Materialien und Leinen. Zudem werden Flugeigenschaften, Einsatzbereiche und Kontrollierbarkeit, soweit das in der Theorie möglich ist, verglichen. folgende Lenkdrachen sind im Produktvergleich zu finden:
Kaufempfehlung: Wolkenstürmer – Skydart Lenkdrachen

Spannweite: 175 cm
Höhe: 82 cm
Windbereich: nicht angegeben
Ausstattung: Schnur mit Flugschlaufen, fertig angeleint
Leinen: 40D Ripstop Nylon
Dieser Sprinter Lenkdrache ist sofort einsatzbereit, ohne großartiges Zubehör. Er eignet sich in erster Linie für Kinder ab 6 Jahren und begeistert neben seiner bunten Regenbogengestaltung auch mit einem einfachen Handling. Das macht ihn für Anfänger sehr attraktiv. Durch die große Spannweite von 175 cm bietet der Lenkdrache selbst bei geringen Windgeschwindigkeiten großen Flugspaß. Bewertung: Leicht aufzubauender Lenkdrache mit gutem Handling – garantierter Spaß auch bei schwachem Wind.
Preistipp: Paul Günther – Sportlenkdrachen

Spannweite: 100 cm
Höhe: 56 cm
Windbereich: keine Angabe, Windstärke: 25- 50 km/h
Ausstattung: Ripstop-Polyester, Fiberglasstäb, Drachenschnur, Tragetasche, Fluganleitung
Leinen: hochwertige Schnüre auf Lenkrollen
Schon Achtjährige können den Lenkdrachen gut steuern. Der Drachen ist bei Abstürzen flexibel genug um keinen Schaden zu nehmen und weist gleichzeitig einen ruhigen und stabilen Flug auf. Die Schlaufen sind mit einem Mantel aus unempfindlichen, kaum dehnbaren Polyethylen umschlossen. Fazit: Im Lenkdrachen Vergleich erweist sich dieser Sportlenkdrachen als ein top Preis-Leistungs-Modell für Anfänger bis zum fortgeschrittenen Freizeitsportler.
Skymonkey – Fastrider Lenkdrachen
Spannweite: 127 cm
Höhe: 43 cm
Windbereich: 2-5 Bft (10-49 km/h, 7-31mph)
Ausstattung:Fiberglasgestänge, Polyesterleinen und 40 D Schikarex Nylon Spannmaterial
Leinen: Blendline 25 kp, 2 x 25 m auf Link-Ringen
Dieser Design-Lenkdrache wird bereits fertig montiert geliefert und ist somit direkt einsatzbereit. Der wendige und kompakte Lenkdrache ist einfach zu fliegen und somit auch für Anfänger (Kinder ab 10 Jahren) geeignet. Er kommt inklusive Packtasche, die den Transport erleichtert, Ringen und einer Bedienungsanleitung. Ein guter Allrounder – einerseits perfekt für die ersten Flugversuche und andererseits auch für fortgeschrittene Drachenpiloten dank der präzisen Flugeigenschaften ein großer Freizeitspaß. Bewertung: Starker Lenkdrache, der für Jung und Alt stundenlangen Flugspaß garantiert.
Invento – HQ Calypso II
Spannweite: 105 cm
Höhe: 59 cm
Windbereich: 2 – 5 Bft (8 – 38 km/h)
Ausstattung: Ripstop-Nylon Segel, 4 mm Fiberglasstäbe
Leinen: Polyester 20 kp, 2 x 20 m auf Spule
Der Einsteigerlenkdrachen bietet nicht nur eine speziell für Anfänger aerodynamisch verflechtete Flugschnur, sondern auch einen Aufbau, der eine einfache Steuerung des Lenkverhaltens unterstützt. Die Fluggeschwindigkeit ist ganz den Bedürfnissen von Neueinsteigern angepasst und lässt sich bei Bedarf durch Anbringung eines Schlauchschwanzes noch weiter reduzieren. Außerdem unterstützt das kompakte Fluggerät die Einübung erster Tricks und ist innerhalb eines größeren Windbereiches noch sicher zu fliegen. Bewertung: Der sehr kompakte Calypso erscheint im Lenkdrachen Vergleich mit einem idealen Aufbau für Einsteiger in den Drachensport.
Schildkröt – 970440 Stunt Kite
Spannweite: 140 cm
Höhe: 74 cm
Windbereich: 6-38 km/h oder 2-5 Bft
Ausstattung: Segel aus Ripstop-Polyester, bruchfeste Fiberglas-Stäbe
Leinen: Zwei Polyester-Leinen (25kp, 30m) auf Spulen
Der letzte Lenkdrache in unserem Vergleich ist perfekt für Einsteiger und Kinder ab dem zehnten Lebensjahr geeignet. Dieses Modell kommt in rot-blau-schwarzen Farben, sodass es für Mädchen und Jungen gleichermaßen geeignet ist. Der Lenkdrache besteht aus einem reißfesten Polyestersegeltuch und ist auch bei einem starken Wind gut zu kontrollieren. Der Hersteller gibt an, dass dieses Modell besonders leicht zu fliegen ist und durch die bruchfesten Fiberglasstäbe auch vor jeder „Bruchlandung“ gefeit ist. Bewertung: Günstiger Lenkdrachen für die ersten Versuche in der Natur.
Lenkdrachen Test – Die Übersicht
Herausgeber: | Lenkdrachen Test vorhanden: | Jahr: |
---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein | – |
ÖKO-TEST | Nein | – |
Konsument.at | Nein | – |
Ktipp.ch | Nein | – |
Lenkdrachen Ratgeber
Gerade für naturverbundene Sportfans bieten Lenkdrachen ein besonderes Vergnügen. Dabei geht es nicht nur darum den Drachen in der Luft zu halten, sondern auch mit Kraft und Geschicklichkeit dem Flugobjekt trickreiche Kapriolen wie mehrfache Loopings oder anspruchsvolle Moves zu entlocken. Die Anforderungen an den Piloten kommen außerdem der körperlichen Fitness zugute.
Vorteile und Nachteile von Lenkdrachen
An windigen Tagen, wie sie meist im Herbst auftreten, sind Lenkdrachen eine schöne Möglichkeit sich allein oder mit der Familie die Zeit zu vertreiben. Sind Sie auf den Geschmack gekommen und liebäugeln auch mit solch einem Flugobjekt? Dann ist jetzt der Zeitpunkt gekommen sich mit einigen Vorteilen und Nachteilen auseinander zusetzen. Das verhilft Ihnen zur richtigen Kaufentscheidung.
Vorteile
- viele verschiedene Formen und Motive
- für Einsteiger und Fortgeschrittene passende Modelle auf Vorrat
- ein schönes Hobby an windigen Tagen
- Spaßfaktor für Groß und Klein
Nachteile
- Einleiner stehen nur in der Luft, mehr Aktion gibt es nicht
- eine sehr hohe Zugkraft kann Kinder mitreißen
- Lenkdrachen mit Gestänge sollten bestenfalls immer von einem Erwachsenen zusammengebaut werden
Beliebte Marken: Invento, Ozone, HQ, Wolkenstürmer & Paul Günther
In diesem Abschnitt verraten wir Ihnen einige Marken und Hersteller, die sich in dem Bereich Lenkdrachen, Kites und Co einen Namen gemacht haben und ihre Kunden schon seit Jahren mit innovativen Ideen und hochwertigen Produkten begeistern.
Invento: Mit einer Erfahrung von 30 Jahren setzt sich Invento für die Freizeitgestaltung ein – und das mit viel Fantasie. Zum Sortiment des Unternehmens gehören u.a. Schutzausrüstungen, Windspiele, Drachen, Lenkdrachen, Kites und vieles mehr. Die einzelnen Drachenmodelle werden dabei unter der Eigenmarke HQ vertrieben.
Ozone: Diese Marke ist bekannt für Ihre große Auswahl an Snowkites und Lenkdrachen. Diese bieten eine gute Führung und hochwertiges Material. Besonders für Profis und Sportliebhaber sind die Kites interessant.
HQ: Produkte von HQ werden von dem Unternehmen Invento hergestellt und auch unter der Markenbezeichnung HQ Invento vertrieben. Einige Informationen zu der Marke haben wir bereits vorhergehend erwähnt. Wir haben einige Produkte von HQ Invento sogar in unserem Lenkdrachen Test & Vergleich aufgeführt.
Wolkenstürmer: Bei Wolkenstürmer kommen Sie auf Ihre Kosten. Hier stellt sich Ihnen eine große Produktpalette vor. Kinderdrachen, Lenkdrachen, Lenkmatten, passendes Zubehör und vieles mehr werden Ihnen hier zum Kauf zur Verfügung gestellt.
Paul Günther: Bereits seit über 65 Jahren begeistert Günther Flugspiele junge und jung gebliebene Herzen. Auf der Suche nach Flug- und Lenkdrachen bietet sich Ihnen im Warensortiment ein breites Portfolio von den unterschiedlichsten Modellen und Mustern. Anfänger und Fortgeschrittene kommen hier auf Ihre Kosten.
Beliebte Funktionen & Eigenschaften: Material, Höhe und Spannweite, Windstärke & Flugeigenschaften
Möchten Sie die verschiedenen Lenkdrachen miteinander Vergleichen oder eine erfolgreiche Suche durchführen, dann sollten Sie auf Ihrer Suche nach einigen Eigenschaften und Funktionen Ausschau halten. Wir haben und überlegt, welche Kriterien bei der Wahl eines guten Lenkdrachens interessant sein könnten.
Das Material der Lenkdrachen besteht hauptsächlich aus Nylon oder Polyester. Letzteres erweist sich als sehr leicht und widerstandsfähig. Auch Nylon bietet mehrere Vorteile. Neben einer hohen Reißfestigkeit ist es zudem sehr lichtbeständig, weshalb die Farben lange erhalten bleiben. Lenkdrachen mit einem Segelmaterial aus Nylon können Sie sehr gut auch bei hohen Windstärken fliegen lassen. Das Gestänge der Drachen besteht oft aus Kohlefaser oder Fiber-Glasfaser. Beide Stoffe weisen eine hohe Stabilität und ein geringes Gewicht auf.
In der Auswahl der Lenkdrachen stehen gleich mehrere Spannweiten zur Auswahl. Für Kinder und Erwachsene findet sich daher immer etwas passendes. Kleine Spannweiten werden für Kinder empfohlen. Auch Einsteigern die noch wenig Erfahrung im Lenken und Kontrollieren des Lenkdrachen haben, wird eine geringere Spannweite empfohlen. Wer sich bereits auskennt und einen Lenkdrachen auch bei starkem Wind kontrollieren kann, darf zu größeren Spannweiten greifen. Modelle zwischen 100 und 200 cm Spannweite sind da keine Seltenheit.
Für welche Windstärke sich der jeweilige Drachen eignet, wird vom Hersteller angegeben. Normale Lenkdrachen können in der Regel bei Windstärken von 2 bis 5 oder 4 bis 6 bft angewendet werden. Innerhalb des angegebenen Bereiches können Sie den Lenkdrachen gut lenken und kontrollieren.
Gute Flugeigenschaften erhöhen den Spaßfaktor, das ist klar! Das macht sie deshalb so wichtig. Eine einfache Steuerung ist dabei behilflich. Das erlaubt dem Piloten auch spektakuläre Manöver zu fliegen. Wie gut die Flugeigenschaften der jeweiligen Modelle sind, können Sie bei den Herstellerangaben, in Testberichten oder durch Kundenerfahrungen in Erfahrung bringen. Für Anfänger ist zudem der Schweif hilfreich, mit dem einige Modelle ausgestattet sind. Dieser dient u.a. als Stabilisierung des Drachens. Das Hilfsmittel kann jedoch bei Bedarf abgenommen werden.
Welche Arten von Lenkdrachen gibt es?
Sobald Sie Online Shops nach einem guten Lenkdrachen durchstöbern, werden Ihnen mehrere Typen begegnen, die auf diesem Gebiet auftreten. Um welche Typen und Modelle es sich dabei handelt und wie diese sich jeweils auszeichnen, erfahren Sie in diesem Abschnitt.
Einleiner: Die einleinigen Drachen stellen den Grundtyp aller Modelle dar. Wie die Bezeichnung verrät, gibt es nur eine Leine. Der Drache fliegt zwar und steht ruhig in der Luft, allerdings können Sie ihn nicht lenken. Wilde Flugmanöver sind mit diesen Modellen nicht machbar. Einleiner sind jedoch schöne Modelle für Kinder, da sie in vielen schicken Motiven und Formen zu erhalten sind. Das führt die Kids ins Drachenfliegen ein.
Zweileiner: Die Zweileiner-Lenkdrachen verfügen über zwei Leinen, die an den beiden Enden des Drachens befestigt sind. Mithilfe der beiden Leinen können Sie den Drachen in der Luft bewegen, lenken und steuern. Im Gegensatz zum Einleiner, gehören die Zweileiner zu den Lenkdrachen. Sie werden gern von Einsteigern verwendet, da mit ihnen das Drachensteigen schnell erlernt werden kann und die Bedienung recht einfach ausfällt.
Vierleiner: Erfahrene Drachenflieger, die auf höhere Komplexität und Schwierigkeitsgrad setzen, kommen mit dem Vierleiner-Lenkdrachen auf ihre Kosten. Dieser besitzt vier Leinen, was noch mehr Möglichkeiten bei der Steuerung und Kontrolle ermöglicht. Dabei handelt es sich um zwei Steuerleinen und zwei Bremsleinen. Hier lassen sich viele Kunststücke und Manöver durchführen. Selbst das Rückwärtsfliegen ist möglich.
Den Drachen steigen lassen – worauf ist zu achten?
Liefert das Wetter die besten Voraussetzungen um den Lenkdrachen steigen zu lassen, dann sollten Sie vier Aspekte vor und während des Drachensteigens beachten, um sich selbst und andere nicht zu gefährden. Anfängerfehler, die vermieden werden sollten finden Sie hier.
- Beobachten Sie das Wetter vor und während des Drachenfliegens. Sollten ein Unwetter aufziehen, ist es besser auf das Drachensteigen zu verzichten bzw. den Spaß abzubrechen. Ebenso gilt es Hochspannungsleitungen zu meiden und sich lieber fernab davon zu platzieren.
- Lassen Sie den Drachen nicht dort steigen, wo sich andere davon gestört fühlen könnten. Suchen Sie sich lieber ein anderes Terrain.
- Überprüfen Sie das Fluggelände, ob auch genügend Platz für Sie und Ihren Drachen vorhanden ist. Es sollte genügend Bewegungsfreiheit vorhanden sein – in der Luft sowie auf dem Boden. Überfülle Flugplätze sollten Sie meiden.
- Ist der Lenkdrachen in der Luft, sollten Sie darauf achten, dass er anderen Lenkdrachen nicht zu nahe kommt. Da die Schnüre im gespannten Zustand sehr scharf sind, könnten sie sich gegenseitig durchtrennen.
Lenkdrache vs. Lenkmatte
Unter den Drachen wird von Lenkdrachen, als auch von Lenkmatten gesprochen. Beide Varianten sorgen für einen gehörigen Spaßfaktor, unterschieden sich jedoch deutlich in einigen Kriterien.
Lenkdrache | Lenkmatte | |
---|---|---|
Anwendung | Freizeit, Spaß | Freizeit, Spaß, Kitesurfen |
Material | stabiles Gerüst, Bespannung aus Nylon, Polyester, Ripstop-Polyester | Gewebe, kein stabilisierendes Gerüst |
Form | Dreieckig, Spitz, Sportlich | ähnelt Gleitschirmen |
Besonderheiten | wendig und schnell, Zweileiner oder Vierleiner | platzsparend, keine Bruchgefahr, schwerfälligere Lenkung, Zweileiner oder Vierleiner |
Welche Altersempfehlung gilt für Lenkdrachen?
Diese gilt besonders für Kinder zu beachten. Oft können Sie mit dem Drachen noch nicht so gut umgehen. Zudem bilden die Schnüre eine Strangulationsgefahr. Je nach Windgeschwindigkeit kann eine hohe Zugkraft entstehen. Wenn das Kind dem nicht gewachsen ist, könnte es mitgerissen werden. Die Altersempfehlung wird in der Regel vom Hersteller festgelegt.
Welche Windstärke braucht der Lenkdrachen?
Für viele Modelle sind 2 bft bereits ausreichend, damit sie aufsteigen und fliegen können. Allerdings spielt es in dieser Hinsicht auch eine Rolle, wie groß und schwer die Modelle sind. Je größer diese Faktoren, desto stärker muss auch der Wind sein. Große und robuste Modelle benötigen daher oft 4 bis 6 bft.
Welche Schnur brauche ich für einen Lenkdrachen?
Die Steuerleinen sind bei einem Lenkdrachen ein sehr wichtiges Element. Sie sind hauptsächlich aus Kunststoff gefertigt. Es ist wichtig, dass sie besonders reißfest und robust sind, sodass sie problemlos der Zugkraft des Drachen standhalten können. Besonders beim Kitesurfen und ähnlichen Sportarten in diesem Bereich ist dies essentiell.
Was kostet ein Lenkdrachen?
Um einen guten Lenkdrachen zu erhalten, brauchen Sie nicht viel Geld zu investieren. Modelle für Einsteiger sind bereits ab 20 Euro zu erhalten. Natürlich können die Preise variieren, sobald Sie nach einer hohen Robustheit und Manövrierfähigkeit suchen. Aber auch in diesem Fall sind die Preise meist nicht höher als 50 Euro.
Auf den unten stehenden Videos sieht man Lenkdrachen in Action:


Folgende Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren:
- Funktionskleidung für Outdoor-Sportarten: Die besten Tipps - 26. Juni 2023
- Himiway Cruiser Test – Unsere Erfahrungen mit dem E-Fatbike 2023 - 16. Juni 2023
- Hoverboard auf Raten kaufen durch Finanzierung - 21. Mai 2023