Im ersten Teil unseres Artikels zeigen wir die Empfehlungen unseres Dartscheiben Vergleich. Im zweiten Teil informieren wir ob es einen Dartscheiben Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Am Ende des Beitrags finden Sie noch Antworten auf häufig gestellte Fragen und viele weitere nützliche Informationen. Viel Spaß bei der Suche nach den besten Dartscheiben!
- Material – Sisal oder Kork, bzw. Presspappe, Sisal hält weitaus länger
- hat die Dartscheibe Turniermaße und ist einem das wichtig
- welches Zubehör gibt es und was braucht man wirklich
- gibt es Sets mit Pfeilen, mit denen man sparen kann
- schmaler oder breiter Draht zwischen den Feldern – letzterer kann zu mehr Abprallern führen

Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diese empfehlenswerte Dartscheibe bei Amazon ansehen:
Seiteninhalt
Dartscheiben Vergleich: Unicorn & Winmau
Es beginnt nun unser Dartscheiben Vergleich. Zur Beurteilung der Produkte dienten öffentlich verfügbare Produktinformationen der Hersteller und bestehenden Kundenbewertungen. Die wichtigsten Kriterien für unsere Beurteilung finden sie rechts neben dem Produktbild. Die Dartscheiben wurden von uns nicht in der Praxis getestet.
Eine klassische Dartscheibe besteht aus verschiedenen Komponenten wie der Trefferzone, der Umrandung, Beschriftung, im Idealfall eine Vorrichtung zur Aufhängung und einer Spielfläche. Je nach Qualität der Dartscheibe halten die Dartpfeile mal besser und mal schlechter. Profi Dartscheiben die auch im Wettkampf verwendet werden bieten die höchste Qualität.
Kaufempfehlung: Unicorn – Bristle Dartboard Eclipse
Das erste Modell im Dartscheiben Vergleich ist dieser Unicorn-Turnierstandard. Der Hersteller wirbt damit, dass berühmte Profis wie Phil Taylor und Bob Anderson mit so einer Dartscheibe spielen. Die Scheibe hat es bis zu den PDC-Turnieren geschafft, was für ihre hervorragende Qualität spricht. Der Spider besteht aus 30% dünnerem Metall als üblich, wodurch die Abpraller reduziert werden. Im Lieferumfang sind keine Pfeile enthalten. Die Mehrheit der bisherigen Käufer schätzt die Langlebigkeit der Scheibe. Fazit: Wer auf demselben Niveau wie die Profis spielen möchte, der kauft sich die Unicorn Bristle Dartscheibe Eclipse.
Preistipp: Winmau – Pro SFB Dartboard

Größe: 45 cm Durchmesser
Gewicht: 4,75 kg
Material: Sisal
Ausstattung: Gratis Darts Booklet, Turnierstandard, für Steel- und Softdarts
Das günstigste Modell in unserem Dartscheiben Vergleich ist das Winmau Pro SFB Dartboard. Doch der niedrige Preis täuscht, es handelt sich immer noch um eine Scheibe auf Turnierniveau. Alle Ansprüche der British-Dart-Organisation werden erfüllt. Der Hersteller beschreibt es als sein „populärstes Dartboard“, vermutlich wegen dem Preis und der dennoch guten Qualität. Das klammerfreie Schwarz vermindert die Gefahr des Abhängens des Darts. Bisherige Käufer loben die guten Eigenschaften trotz häufigem Spielen und die hochwertige Verarbeitung im Gegensatz zur Konkurrenz. Fazit: Eine solide Dartscheibe mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis. Ideal für Einsteiger, die eine Dartscheibe ohne Pfeile kaufen möchten.
Grebarley Dartscheibe – Steeldart mit Pfeilen
Größe: 45 cm Durchmesser
Gewicht: 5,21 kg
Material: kenianisches Sisal
Ausstattung: nahtlose Spielfläche, inklusive 12 Stahl-Darts, 12 Flights, einer Abwurflinie (Sticker), 1 Dartpfeile Aufbewahrungsbeutel, O-Ringe und O-Ring-Werkzeug.
Die Sisalfasern punkten mit einer hohen Dichtigkeit und weisen dadurch eine hohe Zugfestigkeit auf. Die langlebige Dartscheibe verfügt über selbstschließende Löcher. Sie erhalten ein All-Inklusiv Set bestehend aus einer Dartscheibe, 12 hochwertigen Dartpfeilen mit einer Stahlspitze, einem O-Ring und dem dazugehörigen O-Ring-Werkzeug sowie einer Tasche und Installationsanleitung. Bewertung: Hier bekommt man wirklich sehr viel für sein Geld, die Dartscheibe ist hochwertig verarbeitet und für diese Preisklasse überraschend robust. Sie kommt auch bei den Amazon-Käufern gut an! Hier stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis!
Winmau – Mighty Mike Dartschrank Set
Größe: 50 x 49 x 6.4 cm
Gewicht: 6,3 kg
Material: Sisal
Ausstattung: 4 x Set Mega Standard Flights, 2 x Set Winmau Prism Shafts, 2 x Set Winmau Nylon Shafts, selbstklebende Abwurflinie, Zählkarte
Eine ganz besondere Dartscheibe bietet Winmau im MvG Design an. Die hochwertige Dartscheibe ist in einem schicken und praktischen Holzschrank integriert. Links und rechts lassen sich während des Spiels die aktuellen Würfe notieren. Das Set kommt inklusive Pfeilen und etlichem Zubehör und kann nach der Montage sofort bespielt werden. Bewertung: Eine hochwertige Dartscheibe, die bei Nichtgebrauch im Schrank verschwindet, dazu noch Dartpfeile und Zubehör – nicht nur für MvG-Fans ein absolutes Must-Have.
WINMAU – Blade 5 Dartscheibe
Größe: 46 cm Durchmesser
Gewicht: 4,7 kg
Material: Sisal
Ausstattung: Extra Dünne Drähte, vibrationsarme Bauweise
Absolut hochwertige Profidartscheibe mit besonders dünnen Runddraht, Carbon Diffusion Technologie für besondere Stabilität und Haltbarkeit. Der Zahlenkranz kann einfach rotiert und wieder fixiert werden. Dank einem speziellen Winkel der Drähte, rutschen mehr Pfeile in den Scorebereich als bei anderen Boards, besonders vibrationsarm für weniger Lärmbelästigung. Bewertung: Absoluter Verkaufshit auf Amazon mit weit über 1.000 Kundenrezensionen, von denen die allermeisten sehr positiv ausfallen. Absolute Kaufempfehlung für Anfänger, Enthusiasten und Profis gleichermaßen! Top!
Dartscheiben Test – Die Übersicht
Herausgeber: | Test vorhanden? | Jahr: |
---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein | – |
ÖKO-TEST | Nein | – |
Konsument.at | Nein | – |
Ktipp.ch | Nein | – |
Wir haben bei den oben genannten Magazinen nach einem Dartscheiben Test gesucht. Sollten wir nichts gefunden haben wurde das in der Test Übersicht ebenfalls angegeben. Wir haben es bereits vermutet aber bei der Recherche wurde es klar: Leider gibt es von den großen Verbraucherzeitschriften noch keine Dartscheiben Test. Sollten wir zukünftig weitere Dartscheiben Testbericht finden, werden wir die Tabelle selbstverständlich aktualisieren.
Häufig gestellte Fragen zu Dartscheiben
Dart ist ein Sport bei dem Zielgenau ein Pfeil geworfen werden muss und eine möglichst hohe Punktzahl erreicht werden sollte. Es gibt verschiedene Spielvarianten die sich mitunter stark unterscheiden. Wer lieber mit einer elektronischen Dartscheibe spielen möchte kann sich hier unseren passenden Beitrag ansehen: Beste Elektronische Dartscheibe
Vorteile und Nachteile von klassischen Dartscheiben
Klassische Dartscheiben (diese Spielweise wird auch als „Steel Dart“ bezeichnet) haben im Vergleich zu den moderneren, elektronischen Dartscheiben gewisse Vor-, aber auch Nachteile. Wir haben uns das näher angesehen!
Vorteile
- Retrofeeling
- weniger Geräuschbelästigung
- teure Steeldartscheiben sind günstiger als teure Elektrodartscheiben
Nachteile
- Punktezählen nicht automatisch
- keine praktische Führung durch die Spielmodi
- Stahlspitzen Pfeile bergen Verletzungsrisiko (Vorsicht bei Kindern)
- potentiell mehr Schäden an der Wand
Auch wenn es einige Nachteile gibt und der Umgang mit einer klassischen Dartscheibe ungleich verantwortungsvoller geschehen muss, als mit einer Elektrodartscheibe, so finden wir, dass der Kultfaktor eine entscheidende Rolle spielt. Es geht nichts über das befriedigende, dumpfe Geräusch, dass eine Dartscheibe aus Sisalfaser von sich gibt, wenn ein Pfeil ein Triple Feld, oder das Bull’s Eye trifft!
Abstand der Dartscheibe?
Häufig erhalten wir die Frage wie weit man von der Dartscheibe entfernt stehen muss. Der Abstand von der Wurflinie bis zur Scheibe beträgt 2,37m. Mehr Infos hier: Dartscheibe richtig aufhängen
Höhe der Dartscheibe?
Eine ebenfalls häufig gestellte Frage ist wie hoch die Dartscheibe aufgehängt werden soll. Das Bulls Eye muss in einer Höhe von 1,73m positioniert sein. Mehr Angaben zur Positionierung, Abstand und Höhe findet man auf der Wikipedia Seite.
Elektronische Dartscheibe kaufen?
Vorm Kauf einer Dartscheibe sollte man sich überlegen ob man eine traditionelle Dartscheibe mit Steeldarts kaufen möchte oder eine elektronische Dartscheibe haben möchte. Beides hat Vorteile und Nachteile. Aus Lokalen und Gaststätten kennt man häufig die elektronische Dartscheibe und die dazugehörigen Darts mit Plastikspitze.
Diese elektronischen Dartscheiben sind sehr praktisch da sie einem das Zählen abnehmen und unterschiedliche Spiele vorkonfiguriert haben. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Plastikspitzen keine Löcher in der Wand oder den Möbeln hinterlassen falls mal ein Pfeil total daneben geht. Wer lieber mit klassischen Darts wirft der sollte zur Kaufempfehlung aus unserem Dartscheiben Vergleich greifen.
Wichtige Dart Begriffe
Folgend die wichtigsten Begriffe rund um das Dartspiel einfach erklärt.
Bull’s Eye: Die genaue Mitte der Dartscheibe wird als Bull’s Eye bezeichnet. Ein direkter Treffer bringt 50 Punkte, der äußere Ring des Bull’s Eye zählt 25 Punkte.
Double und Triple Felder: Die äußeren, bzw. inneren Doppel- und Dreifachfelder. Wie der Name vermuten lässt, zählen die Punkte in diesen Double und Triple Feldern doppelt bzw. dreifach. Diese Felder sind besonders schmal, was sie schwierig zu treffen macht.
Dartsurround: Als Dartsurround bezeichnet man den Bereich unmittelbar rund um die Dartscheibe. Ein Dartsurround ist auch ein Zubehörteil, um die umliegende Wand zu schützen. Selbstverständlich kann man sich so etwas auch selbst basteln, wenn man keinen kaufen will.
Zahlenkranz: Bei hochwertigen Dartscheiben ist der Zahlenkranz – der Drahtkranz der die Punkte der einzelnen Segmente auszeichnet – versetz- bzw. drehbar. Dadurch kann sichergestellt werden, dass alle Felder gleichermaßen bespielt werden und die Dartscheibe so weitaus länger hält!
Double in: Um das Spiel eröffnen zu können, muss der Spieler den äußersten Doppelring, oder die Mitte des Bull’s Eye treffen. Dieser Prozess nennt sich „Double in“.
Was sind die beliebtesten Spielvarianten?
Es gibt unzählige Möglichkeiten Darts zu spielen. Die beliebtesten und bekanntesten Regeln haben wir hier kurz für Sie zusammengefasst.
Für jeden Spieler werden 301, 501 oder 701 Punkte vorgegeben. Von diesem Punktestand wird nun „herunter“ gespielt. Wer zuerst genau „0“ erreicht hat, gewinnt. Wird die „0“ unterschritten, so wird auch dieser Wurf nicht gewertet. Es wird in der nächsten Runde noch einmal versucht genau auf „0“ zu kommen, so lange bis es klappt, oder ein anderer Spieler gewonnen hat.
Auch als Mickey Mouse bekannt, ist Cricket ein taktisches Spiel. Es gilt die Felder 15 bis 20 und das Bull’s Eye auszuwerfen. Alle anderen Felder und Zahlen zählen nicht. Wurde ein Feld dreimal getroffen (egal welches und ob einfache, doppelte oder dreifache Wertung), kann auf diesem Feld gepunktet werden, so lange die anderen mitspieler dieses Feld nicht dreimal getroffen haben.
Perfekt für Turniere im kleinen Kreis unter Freunden oder zwischen kleinen Mannschaften. Round Robin basiert meist auf 501 oder 301 (es kann aber im Grunde jede Spielvariante im Round Robin Modus gespielt werden) und im Turnierverfahren treten alle Spieler einmal gegeneinander an. Bei großen Teilnehmerzahlen wird der Zeitaufwand immens, bei 10 Dartern müssten bereits 45 Spiele absolviert werden – was um die 5 Stunden dauern kann. Deshalb ist dies die bevorzugte Turniervariante für kleine Spielgesellschaften.
Gleich nach 501 ist Round the Clock die bekannteste Spielvariante. Man muss versuchen Zahlen von 1 bis 20 in aufsteigender Reihenfolge zu treffen. Der letzte Treffer muss im Bull’s Eye landen, um Round the Clock zu gewinnen. Eine weitverbreitete Variante von Round the Clock ist von 20 runter auf 1 zu zählen und dann das Bull’s Eye zu treffen.
Wie werden Dartscheiben hergestellt?
Es gibt zwei Varianten von Dartscheiben. Welche die aus Kork bzw. Presspappe bestehen und welche aus Sisal. Die günstigen Varianten werden aus Pappe, meist Recyclingmaterial oder eben Korkreste gepresst. Oft kommt darauf noch eine bedruckte Pappschicht, die sich bei häufiger Verwendung relativ schnell in ihre Einzelteile auflösen kann. Mit der Zeit können sich auch aus den Korkscheiben kleine Krümel bis große Brocken lösen.
Die Bedrahtung unterteilt die einzelnen Spielbereiche. Ist der Draht zu dick, kann es zu vermehrten Abprallern kommen, weshalb Dartscheiben mit einem dünnen Draht immer zu bevorzugen sind.
Sisaldartscheiben werden aus Sisal eng gewickelt und gepresst. Dabei ermöglichen es die einzelnen Sisalfasern, dass die Pfeilspitzen eindringen können, ohne allzu viel Schaden zu hinterlassen. Hochwertige Sisalscheiben verfügen zudem über einen drehbaren Zahlenkranz, um die Belastung durch das regelmäßige Spiel gleichmäßig auf die ganze Scheibe verteilen zu können.
Welche Maße hat ein Turnier Dartboard?
Turnier Steeldartscheiben haben einen Durchmesser von 34 cm. Die Double und Triple Felder sind exakt 8 mm breit. Das Bull’s Eye muss zwei farblich getrennte Bereiche aufweisen, der äußere Bereich hat einen Durchmesser von 31,8 mm, das innere Bull’s Eye hat einen Durchmesser von 12,7 mm.
Wie lange halten Dartscheiben?
Günstige Dartscheiben, aus Kork und Presspappe, halten nur wenige Wochen bis Monate, wenn sie häufig bespielt werden. Sisalfaser Dartscheiben halten bei weitem länger, oft Jahre, besonders wenn sie über einen drehbaren Zahlenkranz verfügen und so die Abnutzungserscheinungen gleichmäßig auf die Dartscheibe verteilt werden.
Wo bekommt man Dartscheiben?
Dartscheiben kann man online, zum Beispiel bei Decathlon oder Amazon bestellen, aber auch im Fachhandeln kaufen. Oft finden sich auch günstige Angebote bei Lidl, Aldi und anderen Discountern. Die Vergleichsmöglichkeit, anhand von Kundenrezensionen, habt man in der Dimension aber nur auf Amazon.
Woraus werden Dartscheiben gemacht?
Hochwertige Steeldartboards werden aus Sisalfasern gefertigt und sind dementsprechend teurer. Günstigere Modelle bestehen aus Kork und Presspappe, sie halten bei weitem nicht so lange, wie die hochwertigeren Modelle und weißen oft Verarbeitungsmängel auf.
Ab welchem Alter sind Dartscheiben sicher?
Steeldarts sollten Kinder jeden Alters nur unter elterlicher Aufsicht spielen. Der Zugang zu den Pfeilen muss reguliert werden. Sobald Kinder die nötige Geduld, Folgsamkeit und Koordination für einen sicheren Umgang mit der Dartscheibe haben, können Sie unter Aufsicht mit dem Spiel beginnen.
Im folgenden Video sieht man wie eine Dartscheibe hergestellt wird:

Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:
- Hoverboard auf Raten kaufen durch Finanzierung - 21. Mai 2023
- E-Scooter auf Raten – Shops die Finanzierung ermöglichen - 21. Mai 2023
- Fahrrad auf Raten – Shops die Finanzierung ermöglichen - 21. Mai 2023