Im ersten Teil unseres Artikels zeigen wir die Empfehlungen unseres Faltschloss Vergleich und im zweiten Teil informieren wir, ob es einen Faltschloss Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Am Ende des Beitrags finden Sie noch Antworten auf häufig gestellte Fragen und viele weitere nützliche Informationen. Viel Spaß bei der Suche nach den besten Faltschlössern !
- Achte bei dem Kauf auf die passende Länge und ein leichtes Gewicht
- Das Material sollte hochwertig und stabil sein
- Wir empfehlen ein Schloss-System mit 2 Schlüssel
- Stelle sicher, dass das Material rostfrei und wetterfest ist
- Überprüfe vor dem Kauf, dass das Faltschloss für deinen Fahrrad-Typ anwendbar ist
- Werfe auf jeden Fall einen Blick in aktuelle Kundenbewertungen auf verschiedenen Portalen
Mehr Infos in unserem Video:

Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt dieses empfehlenswerte Faltschloss bei Amazon ansehen:
Seiteninhalt
Faltschloss Vergleich: ABUS, Trelock & weitere
Es beginnt nun unser Faltschloss Vergleich. Zur Beurteilung der Produkte dienten öffentlich verfügbare Produktinformationen der Hersteller und bestehenden Kundenbewertungen. Die wichtigsten Kriterien für unsere Beurteilung finden sie rechts neben dem Produktbild. Die Faltschlösser wurden von uns nicht in der Praxis getestet.
Fahrrad-Diebstahl ist ein permanent heißes Thema in den Nachrichten und nicht jedes Faltschloss ist geeignet. Daher folgt heute unser längst überfälliger Fahrradschloss Vergleich für Faltschlösser. In vorhergegangenen Beiträgen haben wir uns bereits mit den Themen Rahmenschloss, Kettenschloss und Bügelschloss beschäftigt.
Kaufempfehlung: ABUS – Bordo Granit X-Plus 6500 SH

Material: 5,5 mm starkem, gehärtetem Spezialstahl, Länge 85 cm
Maße: 85 cm lang
Gewicht: ca. 1,6 kg
Maße gefaltet: 22.4 x 7.1 x 3.3 cm
System: Zylinder mit 2 Schlüssel
Unser erstes Modell im Fahrradschloss Vergleich ist das ABUS Faltschloss Bordo Granit X-Plus 6500 HS. Verwendet wurde ein 5,5 mm starker Spezialstahl, der zusätzlich noch gehärtet wurde. Dazu kommt ein sicherer X-Plus-Zylinder der Dietrichen und anderem Werkzeug keine Chance lässt. Spezialnieten zur Verbindung der Gelenke merzen auch diesen häufig genutzten Schwachpunkt aus. Die Länge beläuft sich auf 85 cm und ist damit ausreichend zur Befestigung an Gegenständen.
Bewertung: Ein solides, kompaktes Faltschloss, das Besitzern von teuren Fahrrädern Sicherheit gibt. Abus gibt für dieses Faltschloss Sicherheitsstufe 15 an!
Preistipp: ABUS – Fahrradschloss Bordo Lite Mini 6055/60
Noch ein Modell von Abus im Faltschloss Vergleich. Man könnte es als kleinen Bruder des eben beschriebenen Fahrradschlosses bezeichnen. Zum verwendeten Stahl gibt es keine weiteren Angaben, auch nicht zur Dicke. Während das erste Faltschloss im Vergleich eine Sicherheitsstufe von 15 vorweist, wird hier nur eine 7 angegeben. Daher wohl auch der geringere Preis.
Bewertung: Das günstigere Einstiegsmodell von ABUS, mit guten Eigenschaften, perfekt für Unterwegs.
TRELOCK – FS 455 COPS
Material: ARMADON und TREDUR, 5-Stiftzylinder, besonders starke Gelenkbolzen
Maße: 85 cm lang
Gewicht: ca. 1,1 kg
Maße gefaltet: 19 x 7 x 3,5cm
System: Zylinder mit 2 Schlüsseln, Kunststoffhalter zur Montage am Rahmen
Kommen wir zu einem anderen Hersteller in unserem Fahrradschloss Vergleich. Das Trelock FS 455 COPS bietet einen gehobenen Schutz bei mittlerer Preisklasse. Vom Hersteller wird es als diebstahlsicher gegenüber Profiknackern beschrieben. Die Länge beträgt 85 cm und alle Einzelteile wurden zusätzlich verstärkt, auch die Gelenkbolzen. Die Technologien ARMADON und TREDUR sind eigene Entwicklungen von Trelok und sorgen für zusätzliche Sicherheit. Die Sicherheitsstufe dieses Fahrradschlosses ist 4.
Bewertung: Eine günstige und dennoch sichere Alternative zu den ABUS Faltschlössern.
TRELOCK – FS 500/90 Toroschloss
Material: Kunststoff
Maße: 90 cm lang
Gewicht: 1,5 kg
Maße gefaltet: 15,0 cm x 10,0 cm x 8,0 cm
System: Trelock-in-X-Schließzylinder mit Wendeschlüssel
Auch dieses Modell von Trelock hat einen Platz in unserem Faltschloss Vergleich verdient. Es handelt sich um eine sehr sicheres Schloss, welches Schlossknacker vor einige Herausforderungen stellt. Es ist mit einem Kunststoffhalter zum rüttelfreien Transport versehen. Der Lack Ihres Bikes wird dadurch geschont. Es gilt als das sicherste und stärkste Faltschloss des Herstellers.
Bewertung: Es handelt sich bei diesem Modell um ein hochwertiges und besonders sichers Faltschloss, welches den Lack des Fahrrades nicht zerstört.
Fischer Falstschloss
Material: Stäbe aus gehärtetem Stahl, kunststoffummantelt
Maße: 85 cm lang
Gewicht: ca. 1 kg
Maße gefaltet: unbekannt
System: Zylinder mit 2 Schlüsseln
Ein relativ schweres Faltschloss im Vergleich, welches Ihren Geldbeutel nicht zu sehr belastet. Sie sollten deshalb aber auch nicht zu viel von ihm erwarten. Fischer selbst beschreibt es mit einem „hohen Schutz gegen Gelegenheitsdiebe“. Was wiederum heißt, dass ein Bolzenschneider bzw. Profi dieses Faltschloss recht schnell knacken kann. Wie so oft erwähnt, richtet sich die Qualität eines Fahrradschlosses nach dessen Preis. Dieser sollte sich am Wert Ihres Zweirads orientieren.
Bewertung: Günstiges Faltschloss, zu gebrauchen bei niedrigem Diebstahlrisiko bzw. geringem Fahrrad-Wert.
M-Wave – F 600 D
Ein etwas anderes Design verfolgt das M-Wave Faltschloss F 600 D. Es besitzt halbrunde Stahlglieder, insgesamt 14 Stück davon. Sie bringen es auf eine Gesamtlänge von 60 cm. Die zwei Schlüssel fügen sich in das runde Design ein. Eine passende Halterung legt M-Wave mit dazu. Zusammengelegt ergibt sich ein sehr kleines Packmaß. Wie dem auch sei, der Preis und die Rezensionen stimmen überein. Bei fast 60 Meinungen auf Amazon, ergab sich ein Durchschnitt von 3,7 bei 5 Sternen. Es ist eben kein Profi-Faltschloss und sollte dementsprechend auch so verwendet werden.
Bewertung: Extrem kompaktes Faltschloss zur Sicherhung von einfachen Fahrrädern.
ABUS – Bordo Combo 6100/90
Das Abus Bordo Combo stellt ein Faltschloss von Abus mit 90 cm Länge dar. Seine Glieder bestehen aus 5 mm spezial gehärtetem Stahl, welcher von 2 Komponenten ummantelt ist. Dadurch sollen keine Schäden am Lack des Fahrrads entstehen. Die Marke verspricht einen „guten Widerstand gegen Bolzenschneider und Sägeattacken“. Unfehlbar ist es natürlich nicht, aber seine Bewertungen sprechen für einen etwas höheren Schutz.
Bewertung: Solange Sie nicht die 4-stellige Zahlenkombination vergessen, können Sie mit diesem Faltschloss ein einfaches bis gutes Fahrrad gegen Diebstahl absichern.
Faltschloss Test – Bestehende Testberichte
Herausgeber: | Faltschloss Test vorhanden: | Jahr: |
---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein, kein spezieller Faltschloss Test vorhanden aber dafür zu Fahrradschlössern allgemein: Link | 2015 |
ÖKO-TEST | Nein, kein spezieller Faltschloss Test vorhanden aber dafür zu Fahrradschlössern allgemein: Link | 2014 |
Konsument.at | Ein Faltschloss Test fehlt bislang | – |
Ktipp.ch | Nein, kein spezieller Faltschloss Test vorhanden aber dafür zu Fahrradschlössern allgemein: Link | 2013 |
Wir haben bei den oben genannten Verbrauchermagazinen nach einem Faltschloss Test gesucht und wurden auch fündig. Fahrradschlösser wurden bisher von drei großen Verbrauchermagazinen unter die Lupe genommen. Zwar geht es dabei nicht immer nur um Faltschlösser sondern auch um Bügelschlösser und Kettenschlössen, aber das ist ja nur hilfreich.
Sollten neue Tests auftauchen, werden wir die Übersicht aktualisieren. Spezielle Fahrrad-Magazine können weiterführende Informationen und Testberichte liefern. Wichtig bei einem Falschloss Test ist natürlich, dass das schloss auch tatsächlich auf seine Widerstandsfähigkeit gegen Diebstahl getestet wurde.

Einen speziellen Faltschloss Test haben wir zwar nicht gefunden aber diverse Testberichte zu Fahrradschlössern in denen auch Faltschlösser mit dabei sind!
Faltschloss Test von Stiftung Warentest?
Einen speziellen Faltschloss Test haben wir auf der Webseite der Stiftung Warentest leider nicht finden können. Nur einen allgemeinen Testbericht zu Fahrradschlössern. Diesen haben wir ganz oben in unserer Tabelle verlinkt.
Auch das Tchibo Faltschloss wurde von der Stiftung Warentest geprüft und kam dabei leider nicht gut weg. Den passenden Artikel zu dem gerade genannten Test finden Sie oben in unserer Test-Übersicht.
Die Hersteller/Marken Trelock, Abus und Fischer
Trelock: Ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Münster. Die Trelock GmbH vertreibt hauptsächlich Fahrradzubehör wie Bügelschlösser und Faltschlösser. Bereits im 19. Jahrhundert begann Trelock mit der Entwicklung seiner Produkte. In 2001 erfolgte dann ein Wechsel in der Führungsetage. Einige Produkte werden auch in Hongkong und Malaysia hergestellt.
Abus: August Bremicker gründete sein Unternehmen Abus im Jahr 1924. Die deutsche Firma sitzt in Wetter (Ruhr) und beschäftigt weltweit mehr als 3.000 Mitarbeiter. Diese fokussieren sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von Produkten zur präventiven Sicherheitstechniken, darunter auch Fahrradschlösser.
Fischer: Hierbei handelt es sich um eine Fahrradmarke mit Sitz in Landau/Pfalz. Die aktuellen Geschäftsführer sind Jürgen Herrmann, Frank Jansen und Gerrit Vesper.
Faltschloss bei Decathlon kaufen?
Mittlerweile listen wir nicht mehr nur brauchbare Faltschlösser von Amazon in unserem Vergleich auf. Auch der Händler Decathlon ist einen Blick wert. Die dort angebotenen Faltschlösser werden zum Teil hauseigenen Tests unterzogen, was deren Qualität glaubhafter macht.
Außerdem lassen sich auch dort zu fast jedem Produkt ein paar Rezensionen nachlesen, um eine gute Kaufentscheidung treffen zu können. Decathlon Webseite
Mit Schlüssel oder Zahlenschloss?
In erster Linie kommt es auf den verwendeten Zylinder an. Dieser sollte möglichst gut gegen Lockpicking und andere Techniken von Fahrraddieben geschützt sein. Ein Zahlenschloss bietet Ihnen mehr Komfort, weil Sie niemals die Schlüssel dafür verlieren können. Vergessen Sie dagegen häufig die Zahlenkombination, wären Schlüssel die bessere Lösung für Sie.
Faltschloss knacken möglich?
Mit der richtigen Technik und dem passenden Equipment ist es auch möglich ein Faltschloss zu knacken. 100% Sicherheit kann kein Fahrradschloss bieten.
Mit einem Faltschloss in der höchsten Sicherheitsstufe ist man jedoch bestens ausgerüstet und der Großteil der Diebe wird sich an diesen Schlössern die Zähne ausbeißen. Sollte es dennoch passieren, finden Sie in diesem Beitrag hilfreiche Tipps: Fahrrad geklaut, was tun?
Wie leicht man billige Fahrradschlösser knacken kann, sieht man hier im Video:

Wo Faltschloss kaufen?
Ein Faltschloss kaufen kann man entweder im Fahrrad Fachhandel oder online z.B. auf Amazon. Die passenden Links haben wir oben direkt in den Faltschloss Vergleich mit aufgenommen. Auch Heimwerkergeschäfte und Baumärkte haben oft Fahrradabteilungen in denen es Faltschlösser zu kaufen gibt.
Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:
- 5 Alternativen zum Cowboy E-Bike - 7. Juli 2022
- 2 Kettenpeitsche Alternativen - 29. Juni 2022
- Hövding Alternativen – Sicherheit auf dem Fahrrad - 29. Juni 2022