Im ersten Teil unseres Artikels zeigen wir die Empfehlungen unseres Fahrradgriffe Vergleich und im zweiten Teil informieren wir, ob es einen Fahrradgriffe Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Am Ende des Beitrags finden Sie noch Antworten auf häufig gestellte Fragen und viele weitere nützliche Informationen. Viel Spaß bei der Suche nach den besten Fahrradgriffen!
Achten Sie beim Fahrradgriffe kaufen auf folgende Dinge:
- Fahrradgriffe sollten gut zu montieren sein
- sie sollten die passende Länge besitzen
- Entscheiden Sie sich für eine Art von Griff
- das Material sollte robust und angenehm sein
Sollten Sie keine Zeit haben den ganzen Beitrag zu lesen, können Sie auch direkt unseren Kauftipp bei Amazon ansehen:
Seiteninhalt
Fahrradgriffe Vergleich: Unsere Empfehlungen
Unsere Auswahl beruht auf einem Vergleich der wichtigsten Kriterien. Dabei handelt es sich um Innendurchmesser, Lieferumfang, Gewicht & vieles mehr. Für den Vergleich waren die bereitgestellten Daten der Hersteller sehr hilfreich. Die Produkte wurden von uns nicht in der Praxis getestet. Auch Kundenrezensionen aus Online-Shops haben wir in die Bewertung mit einfließen lassen.
















Kauftipp: Aaron – MTB Fahrradgriffe

Material: Gummi
Farbe: schwarz, rot, blau, gelb
Innendurchmesser: 22,4 mm
Länge: 130 mm
Gewicht: 159 g
Lieferumfang: Griffe, Lenkerendkappen
Besonderheiten: Gel Fläche, rutschfest, Montagevideo
Mit den zur Verfügung gestellten Montagevideos können die Fahrradgriffe ohne Probleme leicht angebaut werden. Die Griffe besehen aus rutschfestem Gummi und einer Gel Fläche. Unsere Meinung: Der Anbau ist mit dem passenden Video einfach und unkompliziert.
Preistipp: Comfortable – Fahrradlenkergriff

Material: TPR Gummi, Aluminiumlegierung
Farbe: schwarz, grau
Innendurchmesser: 22,5 mm
Länge: 138 mm
Gewicht: 160 Gramm
Lieferumfang: Griffe, Inbusschlüssel, Abdeckungen
Besonderheiten: ergonomisch, langlebig, universell einsetzbar
Die Griffe sind ergonomisch geformt und universell einsetzbar. Unsere Meinung: Sie können die Griffe leicht an viele unterschiedliche Fahrräder montieren. Dank des ergonomischen Griffs ist eine leichte und unkomplizierte Handhabung möglich.
Alphatrail – Ergonomische Fahrradgriffe David
Material: Aluminiumlegierung, TPR
Farbe: schwarz
Innendurchmesser: 22,2 mm
Länge: 130 mm
Gewicht: 160 Gramm
Lieferumfang: Griffe, Endkappen, Inbusschlüssel
Besonderheiten: Griffsicherheit, ergonomisch geformt, langlebig, 30 Tage kostenfrei testen
Die Griffe sind schnell zu montieren. Alle erforderlichen Dinge liegen dem Lieferumfang bei. Sie sind frei von Schadstoffen und langlebig. Besonders ergonomisch geformt für besseren Fahrkomfort. Unsere Meinung: Die Montage ist mit dem im Lieferumfang befindlichen Werkzeug und der kurzen Anleitung möglich.
fenrad – Fahrradgriffe
Material: TPR, Aluminiumlegierung
Farbe: grau/schwarz
Innendurchmesser: 22,2 mm
Länge: 124 mm
Gewicht: 290 g
Lieferumfang: Griffe, 2 Inbusschlüssel
Besonderheiten: zwei Seiten Verriegelung, Sicherheit und Komfort
Diese zwei Seiten Verriegelung sorgt für besonderen Halt und Sicherheit. Natürlich besitzen die Griffe eine Anti-Rutsch-Funktion und sind aus schadstofffreien Materialien gefertigt. Unsere Meinung: Besonderes Highlight ist die Verriegelung von zwei Seiten und die einfache Installation.
Lycaon- Fahrradgriffe
Material: Doppel-Aluminiumlegierung, Gummi
Farbe: weiß, blau, rot schwarz
Innendurchmesser: 20 – 22 mm
Länge: 130 mm
Gewicht: 122g
Lieferumfang: Griffe, Endkappen, Inbusschlüssel
Besonderheiten: absorbiert Stöße, einfach zu installieren, keine Lockerung der Griffe
Durch die Bauweise ist eine Lockerung der Griffe nicht möglich. Die Griffe absorbieren Stöße und schonen die Hände. Unsere Meinung: Die Installation der Griffe ist einfach möglich. Die Griffe lockern sich nicht und absorbieren Stöße.
Lycaon – Fahrradgriffe
Material: Aluminiumlegierung, Gummi
Farbe: schwarz, weiß
Innendurchmesser: 20 – 22 mm
Länge: 132 mm
Gewicht: 1116g
Lieferumfang: Griffe, Inbusschlüssel, Endkappen
Besonderheiten: 15 Monate Herstellergarantie, rutschfest
Die Griffe sind im Innendurchmesser einstellbar. Sie sind rutschfest und bestehen aus schadstofffreien Materialien. Unsere Meinung: Die Herstellergarantie gibt zusätzliche Sicherheit und Vertrauen in das Produkt.
Fahrradgriffe Test: Die Testsieger der letzten Jahre
Wir haben bei den unten aufgeführten Magazinen nach einem Fahrradgriffe Test gesucht. Sollten wir nichts gefunden haben wurde das in der Übersicht ebenfalls angegeben.
Herausgeber | Git es einen Testbericht? | Jahr | Link | Kostenlos einsehbar? |
---|---|---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein | – | – | – |
Schweizer Fernsehen | Nein | – | – | – |
Ökotest | Nein | – | – | – |
Haus & Garten Test | Nein | – | – | – |
Konsument.at | Nein | – | – | – |
Ktipp.ch | Nein | – | – | – |
Saldo.ch | Nein | – | – | – |
ETM Testmagazin | Nein | – | – | – |
Leider konnten wir aktuell keinen passenden Test von einer der Organisationen aus der Tabelle finden. Oft wurden andere Tests, wie beispielsweise von Fahrradhelmen, durchgeführt.
Die Unternehmen können selbst entscheiden, welche Produkte einem Test unterzogen werden. Oft hat jedes Magazin seine eigenen Bestimmungen, wann ein bestimmtes Produkt einem Test unterzogen wird.
Wie werden Fahrradgriffe Testsieger von Stiftung Warentest, Ökotest, usw. bestimmt?
Ein Fahrradgriffe Testsieger kann nach unseren Einschätzungen nur durch einen ausführlichen Test durchgeführt werden. Zunächst werden geeignete Kriterien für einen solchen Test aufgestellt. Zusätzlich wird nach geeigneten Produkten aus möglichst vielen Preisklassen gesucht. Fahrradgriffe im Vergleich sind wichtig, um den Testsieger zu ermitteln.
FAQ zu Fahrradgriffe
Wir klären in den kommenden Abschnitten oft gestellt Fragen und geben nützliche Hintergrundinformationen.
Materialien: Leder, Kork & Birkenrinde
Fahrradgriffe können aus den verschiedensten Materialien bestehen. Im Folgenden möchten wir Ihnen einige beliebte Materialien kurz erläutern.
Leder ist ein seiner ursprünglichen Form ein natürliches Produkt, welches sehr robust und langlebig ist.
Dieses Holz hat eine besonders schöne Optik und macht die Fahrradgriffe zu einem echten Highlight.
Fahrradgriffe können auch aus Birkenrinde bestehen. Die Maserung der Birkenrinde verleiht den Fahrradgriffen eine besondere Optik.
Ein weiteres Material, welches oft für Fahrradgriffe verwendet wird ist Gummi. Das Material ist rutschfest und angenehm im Griff.
Vorteile & Nachteile
Vorteile:
- sind für ein Fahrrad enorm wichtig
- viele der Modelle sind rutschfest und ergonomisch geformt
- für jede Art von Fahrrad gibt es ein passendes Modell
Nachteile:
- Qualität einiger Produkte ist nicht immer zufriedenstellend
Spezielle Griffe für Kinder & Personen mit großen Händen
Kinder: Speziell für Kinder gibt es am Markt geeignete Fahrradgriffe. Die Produkte sind speziell an die Bedürfnisse von Kindern angepasst.
Personen mit großen Händen: Speziell für Personen mit großen Händen haben die Hersteller besondere Fahrradgriffe im Programm. Fahrradgriffe aus Holz eignen sich beispielsweise dafür. Griffe für Personen mit großen Händen gibt es beispielsweise für Mountainbikes oder andere Fahrräder.
Besonderheiten von Drehgriffschaltung & Nabenschaltung
Drehgriffschaltung: Bei einer Drehgriffschaltung ist am Fahrradgriff ein sogenannter Drehschalter angebaut. Darüber lässt sich die Schaltung steuern und schalten.
Nabenschaltung: Wie der Name bereits aussagt sitz die Nabenschaltung in der Radnabe des Fahrrads. Vom Lenker aus können Sie die Gänge mittels eines Schalters wechseln.
Die beliebtesten Marken: MTB, Cube, Ergon, Lycaon & Aaron
MTB: MTB ist keine Marke, sondern im Fahrradbereich werden damit Mountainbikes gekennzeichnet. Hersteller für Mountainbikes gibt es viele.
Cube: Cube ist einer der größten Fahrradhersteller in Deutschland. Laut eigenen Firmenangaben werden etwa 500.000 Fahrräder im Jahr verkauft.
Ergon: Unter der Marke werden verschiedenste Zubehörprodukte für Fahrräder angeboten. Neben Fahrradgriffen finden sich unter der Marke Sättel, Handschuhe und vieles weitere mehr.
Lycaon: Nach unseren Recherchen ist Lycaon ist Sportartikelhersteller, welcher die unterschiedlichsten Produkte im Sortiment hat.
Aaron: Aaron ist eine Marke unter der verschiedenes Fahrradzubehör angeboten wird. Neben Fahrradgriffen gibt es hier beispielsweise Socken, Sättel, Pumpen und vieles weitere mehr.
Fahrradgriffe Angebote von Lidl, Decathlon und Aldi zu empfehlen?
Aldi: Bei unseren ausgiebigen Recherchen konnten wir aktuelle und in der Vergangenheit keine Angebote zu Fahrradgriffen finden. Selbst bei Eigenmarken von Aldi werden keine Griffe angeboten.
Decathlon: Im Shop von Decathlon sind aktuell verschiedene Fahrradgriffe der Marken Rockrider, Riverside und BTwin. Bei BTwin handelt es sich um eine Eigenmarke des Discounters unter der verschiedene Produkte für Fahrräder angeboten werden. Mehr Infos direkt bei Decathlon
Lidl: Bei Lidl sind im Onlineshop Fahrradgriffe der Marken Wittkop und Fischer geführt aber aktuell nicht verfügbar. Andere Modelle von Eigenmarken des Discounters sind bei unseren Recherchen nicht aufgefallen. Mehr Infos direkt bei Lidl
Nützliches Zubehör: Hörnchen, Spiegel, Heizung & Blinker
Im Folgenden möchten wir Ihnen gern verschiedenes nützliches Zubehör aufzeigen.
Hörnchen sind spezielle Anbauteile für den Lenker. Dadurch kann die Sitzposition auf dem Fahrrad verändert werden.
Ein Spiegel ist ein besonderes Sicherheitsbauteil. Mit einem angebauten Spiegel können Sie sehen, was hinter Ihnen geschieht.
Speziell für die kältere Jahreszeit gibt es am Markt für die Fahrradgriffe eine Heizung, damit Ihre Hände gut gewärmt bleiben während der Fahrt.
Ein Fahrradlampe und ein Fahrrad Rücklicht gehört ja ohnehin zur Grundausstattung. Um im Straßenverkehr sicher teilzunehmen haben einige Hersteller passende Blinker für das Fahrrad im Sortiment.
Um entspannter und angenehmer mit dem Fahrrad unterwegs zu sein, gibt es spezielle Fahrradgriffe mit einer Ballenauflage.
Wofür benötige ich ergonomische Fahrradgriffe?
Ein ergonomischer Fahrradgriff ist gut für das Handgelenk und die Hand selbst.
Was kosten Fahrradgriffe?
In der Regel ist es so, dass Fahrradgriffe aus Kunststoff oder Hartgummi etwa zwischen 10 bis 15 Euro liegen. Hochwertigere Griffe können teurer sein. Bei Discountern gibt es im Angebot verschiedene Griffe noch günstiger.
Was tun gegen klebrige Fahrradgriffe?
Klebrige Fahrradgriffe können Sie beispielsweise mit Spiritus oder Seife leicht reinigen.
Wie montiere ich Fahrradgriffe?
Bei der Montage neuer Fahrradgriffe sollten Sie unbedingt die Angaben des Herstellers beachten. In den meisten Fällen werden die Griffe einfach nur auf den Lenker gesteckt.
- 5 Alternativen zum Cowboy E-Bike - 7. Juli 2022
- 2 Kettenpeitsche Alternativen - 29. Juni 2022
- Hövding Alternativen – Sicherheit auf dem Fahrrad - 29. Juni 2022