Im ersten Teil unseres Artikels zeigen wir die Empfehlungen unseres Wathose Vergleich. Im zweiten Teil informieren wir ob es einen Wathose Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Am Ende des Beitrags finden Sie noch Antworten auf häufig gestellte Fragen und viele weitere nützliche Informationen. Viel Spaß bei der Suche nach den besten Wathosen!
- Da Hose und Stiefel miteinander verbunden sind, sollten Sie unbedingt auf die richtige Schuhgröße achten
- Entscheiden Sie sich für eine Hose, deren Material zu den Gegebenheiten passt
- Um jederzeit einen sicheren Stand zu gewährleisten, sollte die Sohle der Stiefel ein robustes und tiefes Profil aufweisen
- Engere Modelle aus Neopren passen besser zu Gewässern mit höherer Strömung, weite Modelle hingegen zu ruhigen Gewässern
- Überprüfen Sie beim Kauf ob die Wathose auch atmungsaktiv ist – im Sommer sehr vorteilhaft
- Wer lange in kalten Gewässern steht, braucht eine Hose die gut isoliert
Mehr Infos in unserem Video:

Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diese empfehlenswerte Wathose bei Amazon ansehen:
Seiteninhalt
Wathose Vergleich
Es beginnt nun unser Wathose Vergleich. Zur Beurteilung der Produkte dienten öffentlich verfügbare Produktinformationen der Hersteller und bestehenden Kundenbewertungen. Die wichtigsten Kriterien für unsere Beurteilung finden sie rechts neben dem Produktbild. Die Wathosen wurden von uns nicht in der Praxis getestet.
Wie bei vielen Produkten mit verschiedenen Größen müssen wir uns hier angesichts einem sinnvollem Preisvergleich auch auf eine Größe bzgl. des Preises beschränken: Wir beziehen uns im Wathose Vergleich preislich immer auf Hosen der Größe 44 – 45 EU. Folgende Wathosen sind im Produktvergleich zu finden:
Kaufempfehlung: Cormoran – Neopren Wathose

Marke: Cormoran
Farbe: dunkelgrün
Verfügbare Größen: 42 – 47 EU
Material: Neopren
Eigenschaften: doppelte Kniepolster, Brusttasche, Gummisohle
Die Kaufempfehlung im Wathose Vergleich ist dieses Model vom Hersteller Cormoran. Etwas besonderes ist bei diesem Modell, dass es aus Neopren ist. Der Vorteil liegt auf der Hand: Es ist äußerst bequem und fühlt sich quasi an wie eine zweite Haut. Bewertung: Sehr hochwertiges Material und ausgezeichnete Verarbeitung. Unsere Kaufempfehlung!
Preistipp: Anglerhose mit Stiefeln

Marke: Anglerservice24
Farbe: graugrün
Verfügbare Größen: 40 bis 47 EU
Material: Polyester mit PVC Beschichtung
Eigenschaften: Stoffgrammatur 700 g/m², Dicke 0,7 mm, kältebeständig bis -50 Grad Celsius
In unserem Wathose Vergleich überzeugt diese Anglerhose vor allem wegen der überaus guten Kältebeständigkeit. Das Material ist Polyester mit einer PVC Beschichtung. Bewertung: Eine hochwertige Hose zum günstigen Preis. Unser Preis-Tipp!
Behr – Neopren Anglerhose
Marke: Behr
Farbe: dunkelgrün
Verfügbare Größen: 40 – 47 EU
Material: 90 % Neopren, 10 % Nylon
Eigenschaften: inklusive Thermosocken, 4mm Neopren, Tasche
Auch hier ist Neopren die Besonderheit – allerdings nur zu 90 %. Eine große Brusttasche ist besonders für Angler sehr praktisch und bei dieser Anglerhose sind sogar Thermosocken inklusive. Bewertung: Diese Hose ist wie die Kaufempfehlung ebenfalls aus Neopren, jedoch nicht vollständig. Ferner gibt es keine Kniepolster. Dennoch eine gute Alternative!
DAM – Hydroforce (Nylon/Taslan)
Marke: DAM
Farbe: sumpfgrün
Verfügbare Größen: 38 – 47 EU
Material: Nylon und Taslan
Eigenschaften: Gummisohle, ABS Graphit Verschlüsse
Bemerkenswert ist, dass diese Wathose aus Taslan (mit Nylon) hergestellt wurde. Natürlich ist sie vollständig Wasserdicht und die Stiefel haben eine feste Sohle. Bewertung: Interessante und hochwertige Materialien.
Ocean Rainwear A/S – Junior Wathose
Keine Produkte gefunden.
Auch für Kinder gibt es gute und wasserdichte Wathosen mit verstellbaren Trägern. Dafür sorgt die Marke Ocean Rainwear. Die Hose ist fest mit den Stiefeln verschweißt. Sie bieten zudem eine solide Sohle für einen guten Halt. Mit einer Wassersäule von 20.000 mm ist die Hose sehr wasserdicht. Als Material dienen Polychlorid und Polyester. Bewertung: Für Kinder eine gute Wathose, die genügend Bewegungsfreiraum und ggf. Platz für Thermokleidung bietet.
Mitchell – Unisex Wathose Neopren
Marke: Mitchell
Farbe: grau
Verfügbare Größen: 40/41 EU
Material: Nylon-PVC (70 denier)
Eigenschaften: reißfest, robuste rutschfeste Profilsohle, Einteiler
Viel Komfort im Wasser bietet die Wathose von Mitchel. Die breiten Schulterträger sind sehr angenehm. Die Hose überzeugt zudem mit einer guten Passform und starkem Material aus Neopren. Die Dicke liegt bei 2,5 mm. Eine Außentasche, in der Sie Wertsachen oder Zubehör verstauen können, ist ebenfalls vorn an der Brust angebracht. Die PVC Stiefel sind fest in der Hose integriert. Bewertung: Mitchell bietet eine bequem sitzende und praktische Wathose, die auch bei kälterem Wasser schön warm hält.
Wathose Test – Die Übersicht
Herausgeber: | Wathose Test vorhanden: | Jahr: |
---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein | – |
ÖKO-TEST | Nein | – |
Konsument.at | Nein | – |
Ktipp.ch | Nein | – |
Angelsportprodukte stehen nicht im Fokus der bekannten Verbrauchermagazine, daher stellen sie nur wenige Tests und Informationen hierzu zur Verfügung. Zur weiteren Recherche empfehlen wir spezielle Angelsport-Zeitschriften. Falls wir dort fündig werden, aktualisieren wir die Testübersicht.
Vorteile und Nachteile von Wathosen
Wer vom Angeln begeistert ist, oder aufgrund seiner Arbeit in Jauche steckt, Pools säubert oder ähnliche Tätigkeiten durchführt, wird eine Wathose möglicherweise interessant finden. Schließlich bietet sie eine schützende Barriere zu der feuchten und nassen Umgebung. Wir haben uns überlegt welche Vorteile noch auf Nutzer der Wathose warten und diese festgehalten. Einige Nachteile sind ebenfalls erwähnenswert. Mit diesen Gedanken im Hinterkopf ist eine gute Kaufentscheidung möglicherweise einfacher.
Vorteile
- Beim Angeln bleibt alles schön trocken – auch bei etwas Wellengang
- praktische Taschen zum aufbewahren von Zubehör und Werkzeug
- viele Hosen halten auch bei kaltem Wasser warm
- auch zum Reinigen von Pools oder dem Teich sehr praktisch
Nachteile
- nicht alle Hosen verfügen über einen Reißverschluss, was hinderlich beim Gang zur Toilette sein kann
- gerade bei wärmeren Temperaturen wird es in einigen Wathosen unangenehm warm
Sind Wathosen atmungsaktiv?
Wathosen sind im direkten Sinne nicht atmungsaktiv – zumindest nicht auf die Weise, welche dieser Begriff im medialen und kommerziellen Sinne beschreibt. Bei Watthosen ist in erster Linie wichtig, dass sie Wasserdicht und robust sind.
Anglerhosen und Wathosen das selbe?
Ja, Anglerhosen und Wathosen sind das Selbe. Die beiden Namen werden als Synonym verwendet. Unterschiede gibt es nur dahingehend, dass Anglerhosen oft noch zusätzliche Taschen für Anglerausrüstung haben.
Beliebte Marken: DAM, Ocean, Cormoran, Behr & Bison
Wer sich eine gute Wathose zulegen möchte, setzt am besten auf bekannte Marken, die sich in dem Gebiet auskennen und ihr Produktsortiment nach den dortigen Umständen und den Bedürfnissen der Kunden ausrichten. Wir haben einige Marken und Hersteller von Wathosen für Sie zusammengetragen.
DAM: Die Deutsche Angelgeräte Manufaktur zählt mittlerweile zu den traditionsreichsten Marken in dem Bereich Angeln. Die Geschichte des Herstellers begann vor rund 140 Jahren. Im Laufe der Jahrzehnte nahm die Bedeutung des Herstellers für den Angelbedarf immer weiter zu, sodass er mittlerweile zu den führenden Unternehmen weltweit gehört. Im Sortiment stehen Ruten, Zubehör, Schnüre, Watkleidung und vieles mehr zur Verfügung.
Ocean: Das aus Dänemark stammende Unternehmen Ocean Rainwear A/S wurde 1958 gegründet und spezialisiert sich seither auf Wetterschutz- und Regenbekleidung. Die Produkte werden in über 25 Länder exportiert. Auch Kleidung für den Industriebedarf oder Freizeitaktivitäten sind von Ocean zu erwerben.
Cormoran: Bekannt im Angelsport ist auch die Marke Cormoran. Seit seiner Gründung im Jahr 1973 hat sich das Unternehmen in Deutschland unter die Marktführer in diesem Bereich gesellt. Im Sortiment bietet es Anglern alles, was sie brauchen. Von Angelruten, über Schnüre und Lockstoffe, bis hin zur Angelbekleidung ist alles dabei.
Behr: Das Unternehmen Behr startete 1977 mit Manfred Behr, der damals in seiner Garage in mühsamer Kleinarbeit Stippposen herstellte. Heute, einige Jahrzehnte später, ist das Angebot deutlich gewachsen und beinhaltet nun auch Angelruten, Zanderöl und alles, was Angler benötigen.
Bison: Auch diese Marke sollten nicht vergessen werden. Bekannt ist sie durch ihre Belly Boats, aber auch für das große Angebot für Angler und Outdoorer. Im Sortiment finden Sie passende Anglerausrüstung, wie Wathosen mit Stiefeln. Diese geben Ihnen festen Halt auf rutschigen und steinigen Untergründen.
Beliebte Funktionen & Eigenschaften: Stärke, Passform, Verarbeitung, Stiefel & Taschen
Bei einem guten Vergleich der Wathosen sollten Sie auf gewisse Kriterien und Eigenschaften der Modelle achten. Das wird Ihnen helfen, eine gute Kaufentscheidung zu treffen. Um welche es sich dabei handeln kann, haben wir für sie festgehalten. Diese Punkte sind außerdem oft Bestandteil in einem Wathose Test.
Je nach Anwendungsgebiet der Wathose gehört eine gewisse Stärke des Materials dazu. Dementsprechend verraten die Hersteller in der Regel wie stark das Material ist und geben dies entweder in Millimeter (bei Neopren) oder in Gramm (bei PVC) an. Dickes Material hält den Träger schön warm. Dementsprechend sollten Sie beim Kauf beachten, wo Sie die Hose tragen möchten. Nicht, dass es zu warm wird.
Sie können zwischen zwei Varianten wählen, der weiten Wathose oder der engen. Bei fließenden Gewässern ist die enge Variante vorteilhafter, da dem Wasser weniger Angriffsfläche geboten wird und Sie dadurch besser durch das Wasser waten können. Bei stehenden Gewässern, können Sie auch zur weiten Wathose greifen. Der Vorteil hier ist, dass Sie noch bequem Funktionskleidung oder Ähnliches darunter tragen können.
Eine gute Verarbeitung gehört zu hochwertigen Modellen dazu. Die Nähte sollten robust und gut verklebt sein, sodass sie während des Gebrauchs nicht aufgehen und Flüssigkeit ins Innere lassen. Je nach Anwendungsort kann dies sonst durchaus gefährlich sein. Die Wahl des Materials spielt ebenso eine wichtige Rolle. Es sollte robust, langlebig und ggf. auch atmungsaktiv sein, indem es den Schweiß gut nach außen ableitet.
Die Stiefel sollten fest und dicht mit der Hose verbunden sein. Oftmals werden die beiden Teile miteinander verschweißt oder verklebt. Wichtig ist zudem auf ein dickes Profil bei den Stiefeln zu achten. So behalten Sie auch auf schlammigen und rutschigen Untergründen, die in feuchten Gebieten nicht selten sind, jederzeit einen guten Halt. In der Regel ist das Profil aus abriebfestem Gummi oder PVC gefertigt. Da die Stiefel mit der Hose verbunden sind, sollte beim Kauf immer auf die Schuhgröße geachtet werden.
Beim Angeln oder Säubern des Gartenteiches können sich zusätzlich angebrachte Taschen als sehr hilfreiche erweisen. In diesen lassen sich kleines Werkzeug, Köder oder Angelzubehör verstauen. Diese sind damit komfortabel zu erreichen und sie werden während der Arbeit bzw. des Fischens nicht nass. Eine Alternative zu den Taschen bietet ein separater Anglergürtel, den Sie sich umschnallen können. In manchen Modellen sind sogar Taschen zum Wärmen der Hände integriert.
Welche Wathosen Typen gibt es? – Das Material macht den Unterschied
Bei einem Vergleich der verschiedenen Wathosen, begegnen Ihnen gleich mehrere Modelle und Typen. Manche Hosen sind weit, andere eng. Ein weiterer Faktor, der genutzt werden kann, um die Hosen in Typen zu differenzieren, ist das Material. Die Hosen werden entweder aus Neopren/Gummi oder PVC/Nylon gefertigt.
Wathose aus Neopren/Gummi: Dieses Modell eignet sich hervorragend für fließende und kalte Gewässer. Das Material Neopren isoliert gut gegen die Kälte und weist eine Dicke von 4 bis 5 mm auf. Zudem erweist es sich als robust, wasserfest und witterungsbeständig. Oft sind diese Modelle auch deutlich enger geschnitten. Somit bieten sie weniger Angriffsfläche bei einer starken Strömung, was einem stabilem Stand zugute kommt. Allerdings ist unter den Gummi- bzw. Neoprenhosen nicht viel Platz für zusätzliche Kleidung.
Wathose aus PVC oder Nylon: Diese Modelle punkten mit der Leichtigkeit, Wasserdichte und Witterungsbeständigkeit. Da sie deutlich weiter ausfallen als die Modelle aus Neopren, können Sie problemlos Funktionswäsche drunter anziehen. Das Material ist sehr leicht und komfortabel, also angenehm zu tragen. Da es jedoch recht dünn ausfällt, eignen sich die Hosen weniger für kalte Gewässer, sondern für Pools, Teiche und stehende Gewässer im mittleren Temperaturbereich.
Einsatzbereiche der Wathose
Wann kommt eine Wathose eigentlich zum Einsatz? Neben dem Angeln gibt es noch weitere Einsatzgebiete in denen diese Hose sehr praktisch und sogar empfehlenswert ist. Einige Anwendungsgebiete haben wir einmal für Sie zusammengetragen.
- Angeln: Beim Angeln gehört die Wathose eigentlich zur Grundausstattung – egal ob im Fluss, Bach oder Meer gefischt wird. Die Latz- oder Hüfthose ist hoch genug geschnitten, sodass auch bei höheren Wellen, die schnell mit etwas Wind entstehen können, nichts ins Innere schwappt, wie es schnell bei Watstiefeln passieren kann. Somit ist auch das Karpfen- und Spinnangeln kein Problem mehr. Je nach Material bleiben Sie sogar relativ warm. Mehr dazu hier: Link
- Spaziergänge: Klingt komisch, aber ist eigentlich gar nicht so dumm. Wanderer oder Kinder, die auch bei nasskaltem Wetter Ausflüge unternehmen oder den nächsten Spielplatz anpeilen, profitieren von dieser Hose, die trocken und warm hält.
- Reinigungsarbeiten: Eine Wathose empfiehlt sich auch zum Reinigen von Pools und Teichen. Selbst in der Abwasserwirtschaft und Landwirtschaft sind die Modelle nicht wegzudenken. Besonders bei Kontakt mit stinkenden und aggressiven Flüssigkeiten und Substanzen können Sie Ihre Kleidung und sich selbst mit einer Wathose schützen. Bei aggressiven und ätzenden Substanzen, sollten Sie allerdings auf eine Wathose aus Gummi zurückgreifen, das in dieser Hinsicht sehr beständig ist.
Latzhose oder Hüfthose?
Eine Wathose können Sie auch in Form einer Hüfthose oder einer Latzhose im Handel finden. Inwieweit sich die beiden Varianten unterscheiden und wann diese zur Anwendung kommen, verrät Ihnen die nachfolgende Tabelle.
Latzhose | Hüfthose | |
---|---|---|
Einsatzgebiet | tiefere Gewässer, Klärgruben, Pool, Teich | flache Gewässer, kleine Bäche |
Material | Nylon/PVC, Neopren/Gummi | Nylon/PVC, Neopren/Gummi |
Aufmachung | Hose ist mit den Stiefeln verbunden und geht hoch bis zum Oberkörper/Brustbereich, wird von Trägern über den Schultern gehalten | Hose ist mit den Stiefeln fest verbunden bzw. verschweißt, geht bis etwas oberhalb der Hüfte |
Besonderheiten | hält auch bei etwas mehr Wellengang trocken | gute Anpassung durch Gummizug, viele Taschen für Zubehör |
Wathose flicken – ist das möglich?
Ja, das ist möglich. Allerdings sollten Sie dabei auf Nadel und Faden verzichten. Zuerst müssen Sie herausfinden, wo sich das Loch befindet. Handelt es sich um ein großes Loch, wird dieses im inneren des Stiefels mit einem Klebeband abgedichtet. Von Außen wird dann anschließend mit einem Gel oder bestimmten Kleber die Stelle behandelt. Anleitungen finden Sie auch im Internet.
Wathose – was gehört drunter oder dazu?
Die Wathose können Sie über Ihre sonstige Kleidung ziehen. Wer es besonders warm möchte, greift zudem zu Thermo-Funktions-Unterwäsche. Auch Neoprenschuhe können in diesem Sinn interessant sein. Bei kühlem und unangenehmen Wetter eignet sich entweder die eigene Jacke oder eine extra Watjacke.
Gibt es Wathosen für Kinder?
Ja die gibt es. Diese können Sie außerdem in vielen verschiedenen Farben erwerben. Nicht nur zum Waten im Wasser eignen sich die Hosen. Sollten die Kids auch bei schlechtem Wetter auf den Spielplatz wollen, ist die Hose bei matschigen und feuchten untergründen genau richtig.
Wie wird die Wathose richtig gesäubert?
Die Hose sollte am besten nach jedem Gebrauch gereinigt werden. Dafür sie einfach in der Badewanne mit lauwarmen Wasser abspülen. Zum Abtrocknen wird sie aufgehangen. Dabei sollten Sie jedoch beachten, dass die Stiefel auf dem Boden stehen, um das Material aufgrund des Gewichtes nicht zu strapazieren.
Abschließend noch ein paar Videos welche wir auf Youtube gefunden haben:


Folgende Beiträge könnten dich auch interessieren:
- Hoverboard auf Raten kaufen durch Finanzierung - 21. Mai 2023
- E-Scooter auf Raten – Shops die Finanzierung ermöglichen - 21. Mai 2023
- Fahrrad auf Raten – Shops die Finanzierung ermöglichen - 21. Mai 2023