Im ersten Teil unseres Artikels informieren wir ob es einen Tauchlampe Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Im zweiten Teil finden Sie einen eigens von uns erstellten Tauchlampe Vergleich. Viel Spaß bei der Suche nach der besten Tauchlampe!
Direkt zur Test Übersicht Direkt zum ProduktvergleichTauchlampen sind, wie der Name schon sagt, für Taucher: Das Licht der Sonne nimmt bereits wenige Meter unter der Wasseroberfläche drastisch ab. Wer gerne zu Nachttauchgängen aufbricht oder bei Dämmerung Tauchen geht, kann auf eine hochwertige Tauchlampe nicht verzichten. Auch beim Wracktauchen sollte eine Tauchlampe immer mit dabei sein.
Seiteninhalt
- 1 Tauchlampe Test Übersicht
- 2 Tauchlampe Vergleich: Scubapro, ProGreen & weitere
- 2.1 Tauchlampe Kaufempfehlung: SCUBAPRO – Nova 700
- 2.2 Tauchlampe Preistipp: ProGreen – CREE XML-T6
- 2.3 Tauchlampe Vergleich: Zweibrüder – LEDLenser D14
- 2.4 Tauchlampe Vergleich: Riff – TL 3000 MK3 LED
- 2.5 Tauchlampe Vergleich: LiteXpress Liberty Aqua 1 LXL10000W4
- 2.6 Tauchlampe Vergleich: AFUNTA Unterwasserlampe
Tauchlampe Test Übersicht
Herausgeber: | Tauchlampe Test vorhanden: | Jahr: |
---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein, bisher kein Tauchlampe Test vorhanden | – |
ÖKO-TEST | Es fehlt noch ein Tauchlampe Test | – |
Konsument.at | Ein Tauchlampe Test fehlt bislang | – |
Ktipp.ch | Ein Tauchlampe Test fehlt bislang | – |
Wir haben bei den oben genannten Magazinen nach einem Tauchlampe Test gesucht. Sollten wir nichts gefunden haben wurde das in der Test Übersicht ebenfalls angegeben. Da es sich bei Tauchlampen nicht um klassische Verbraucherprodukte handelt wurden sie bisher leider nicht untersucht.
Wir konnten bei unserer Recherche keine Tauchlampe Tests finden. Wir werden natürlich weiterhin die Augen offen halten. Sollten wir zukünftig Tauchlampe Testberichte finden, werden wir die Tabelle selbstverständlich aktualisieren und alle Informationen bereitstellen.
Tauchlampe Vergleich: Scubapro, ProGreen & weitere
Es beginnt nun unser Tauchlampe Vergleich. Zur Beurteilung der Produkte dienten öffentlich verfügbare Produktinformationen der Hersteller und bestehenden Kundenbewertungen. Die wichtigsten Kriterien für unsere Beurteilung finden sie rechts neben dem Produktbild. Die Tauchlampen wurden von uns nicht in der Praxis getestet.
Bei einer Tauchlampe kommt es auf verschiedene Kriterien an. Beispielsweise ist die Leuchtstärke wichtig. Ebenso kommt es natürlich auf die maximale Wassertiefe an. Leicht zu bedienen muss die Lampe sein und sie sollte zudem möglichst lange durchhalten, denn niemand will, dass unter Wasser plötzlich das Licht ausgeht. LED Tauchlampen haben sich in den letzten Jahren wegen der hohen Leuchtkraft und dem geringen Energiebedarf durchgesetzt. Folgende Taucherlampen sind im Produktvergleich zu finden:
- SCUBAPRO Nova 700
- ProGreen CREE XML-T6
- Zweibrüder LEDLenser D14
- Riff TL 3000 MK3 LED
- LiteXpress Liberty Aqua 1 LXL10000W4
- AFUNTA Unterwasserlampe
Tauchlampe Kaufempfehlung: SCUBAPRO – Nova 700
Tauchlampe Preistipp: ProGreen – CREE XML-T6
Keine Produkte gefunden.
Der Preistipp im Tauchlampe Vergleich überzeugt vordergründig durch den Preis. Aber das ist nicht der einzige Vorteil: Wir sehen sofort, dass dieses Modell einen höheren Lichtstrom liefert, als unsere Kaufempfehlung! Außerdem sind 5 voreingestellte Modi auswählbar unter denen sich auch ein SOS Signal befindet.Bisherige Käufer bei Amazon geben im Durchschnitt 5 von 5 Sternen. Bewertung: Günstig, hell und mit verschiedenen Modi. Eine gute Alternative im mittleren Preissegment!Tauchlampe Vergleich: Zweibrüder – LEDLenser D14
Tauchlampe Vergleich: Riff – TL 3000 MK3 LED
Tauchlampe Vergleich: LiteXpress Liberty Aqua 1 LXL10000W4
Farbe: Schwarz, Gelb
Maximaler Lichtstrom: 146 lm
Leuchtdauer (bei 100%): 1,5 Stunden
Wasserdicht: Ja, bis 30 Meter
Eigenschaften: ANSI-Standard bei den Leistungsangaben, Marken-LED Luxeon, 2 Modi (High und Low), Vorderkappe gummiert, Kopfband aus Gummi, Lampe schwenkbar, benötigt 4 x 1,5 Volt LR6 Batterien (sind inklusive)
Tauchlampe Vergleich: AFUNTA Unterwasserlampe
Häufig gestellte Fragen zu Tauchlampen:
Wie befestigt man eine Tauchlampe?
Eine Tauchlampe befestigt man üblicherweise mit einer Schnur am Körper bzw. am Tauchanzug oder am Jacket. Dies dient aber nur der Sicherung – sollte die Lampe einmal aus der Hand fallen, ist sie somit nicht verloren. Bei Nichtnutzung steckt eine Tauchlampe in einem entsprechenden Halter. Besondere Tauchlampen, wie beispielsweise unsere Kopflampe im Vergleich, befestigt man natürlich am Kopf. Dazu dient das Kopfband.
Tauchlampe im Handgepäck mitnehmen?
Da Tauchlampen als Gefahrgut gelten, dürfen Sie grundsätzlich nicht ins Passagiergepäck. Insbesondere bei Halogenlampen besteht in der Tat ein gewisses Risiko für einen Brand. Das Hauptproblem ist meist jedoch der Akku. Während die Vorschrift die Mitnahme ohne Genehmigung der Fluggesellschaft allerdings untersagt, sieht die Realität meist anders aus: Beispielsweise wird man oft aufgefordert, die Batterien zu entnehmen.
Andererseits wiederum, die Lampe einzuschalten. Manchmal geht die Lampe auch einfach so durch die Kontrolle – oder aber es gibt tatsächlich eine Geldstrafe. Letztendlich kommt das auf den Sicherheitsbeamten an. Nähere Infos hier!
Die Kaufempfehlung aus unserem Tauchlampe Vergleich ist in den folgenden Videos zu sehen:
Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:
- Campinglampe Test Übersicht & Vergleich
- Taucherbrillen Test Übersicht & Vergleich
- Geschenke für Taucher
- Action Cam Test Übersicht & Vergleich