Im ersten Teil finden Sie einen eigens von uns erstellten Tauchermesser Vergleich und im zweiten Teil unseres Artikels informieren wir, ob es einen Tauchermesser Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Wenn Sie in Not geraten und sich schnell von Ihrer Ausrüstung trennen müssen oder einfach nur etwas vom Meeresboden mitnehmen wollen, hilft Ihnen das richtige Tauchermesser dabei. Sie können sich damit auch bedingt gegen kleine Raubfische verteidigen, wobei die Flucht hier immer zu bevorzugen ist. Viel Spaß bei der Suche nach dem besten Tauchermesser!
- Wähle ein Modell mit einem leichten Gewicht aus
- Achte auf die passende Klingenlänge von mindestens 7,5 cm
- Wir empfehlen ein Modell mit einer Neoprenhalterung, sodass man das Tauchmesser unter Wasser nicht verlieren kann
- Einige Modelle bieten einen leicht zu bedienenden Druckknopf zum Öffnen des Messers
- Das Material sollte stabil und rostfrei sein
- Werfe vor dem Kauf auf jeden Fall einen Blick in aktuelle Kundenbewertungen auf verschiedenen Portalen
In unserem Video erfährst du, worauf man beim Kauf eines Tauchermesser achten sollte.

Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt dieses empfehlenswertes Tauchermesser bei Amazon ansehen:
Seiteninhalt
Tauchermesser Vergleich: Cressi, Scubapro & weitere
Es beginnt nun unser Tauchermesser Vergleich. Zur Beurteilung der Produkte dienten öffentlich verfügbare Produktinformationen der Hersteller und bestehenden Kundenbewertungen. Die wichtigsten Kriterien für unsere Beurteilung finden sie rechts neben dem Produktbild. Die Tauchermesser wurden von uns nicht in der Praxis getestet.
Der Tauchmesser Vergleich macht deutlich worauf es bei einem guten Tauchermesser ankommt. Unter anderem auf die Gesamtlänge, sowie die Länge der Klinge. Die Maße sollten nicht zu sperrig sein und die Befestigung spielt eine wichtige Rolle. Wenn sich das Tauchermesser am Jacket befestigen lässt, haben Sie es sofort griffbereit zur Hand. Alternativ können solche Messer auch um das Bein geschnürt werden.
Das Gewicht spielt unter Wasser zwar kaum eine Rolle, jedoch an Land bzw. auf dem Boot. Weitere Besonderheiten des jeweiligen Messers und dessen Ausstattung, haben wir ebenfalls für Sie vermerkt.
Kaufempfehlung: Subgear - SK21

Länge: ca. 25 cm
Klingenlänge: 12 cm
Gewicht: unbekannt
Befestigung: 2 Bänder fürs Bein
Besonderheiten: Soft-Touch Einlage am Griff, Hammergriff, Sägeschliff
Wir beginnen den Tauchermesser Vergleich mit dem Subgear SK21. Für uns besitzt das Messer alles was das Taucherherz begehrt. Eine kurze, aber starke Klinge mit Sägeschliff. Einen Griff mit ausreichend Grip im Wasser, sowie einem Hammerknopf. Die Befestigung erfolgt über zwei Riemen am Bein. Bewertung: Preis und Leistung stimmen hier überein.
Preistipp: Cressi - Killer

Länge: 18 cm
Klingenlänge: 8,6 cm
Gewicht: 200 g mit Messerscheide und Riemen
Befestigung: 2 Beinriemen enthalten
Besonderheiten: Eine Schneidkante mit Glattschliff, die andere zum Teil mit Wellenschliff
Eine deutlich günstigere Variante zu Lasten der Klingenlänge. Mit nur 8,6 cm fällt diese erheblich kleiner aus, aber für diesen Preis gibt es nichts zu beanstanden. Das kompakte Cressi Messer kann mit Hilfe des Riemens am Bein befestigt werden. Die schneidekanten sind glatt und zum Teil mit Wellenschliff versehen. Bewertung: Minimalistische Maße zum kompakten Preis.
Johnson Outdoors - Messer SK75 Titan
Das dritte Produkt im Tauchermesser Vergleich kommt von Johnson Outdoors. Die Klinge zeigt sich mit 7,5 cm ebenfalls recht klein. Der Griff ist knappe 10 cm lang und somit auch für große Hände geeignet. Die Befestigung kann am Tauchjacket erfolgen, aber ebenso auch an Armen oder Beinen. Befestigungsmaterial wird leider nicht mitgeliefert. Das gibt Punktabzug. Bewertung: Alles in allem ein gutes Messer aber leider ohne Befestigungsmaterial
Cressi - Vigo
Länge: 23,5 cm
Klingenlänge: 11 cm
Gewicht: 300 g
Befestigung: Gummiriemen (inkl.)
Besonderheiten: Sägeschliff, speziell gehärteter Stahl, Hammergriff
Wir kehren für den Tauchermesser Vergleich noch einmal zum Hersteller Cressi zurück. Mit 11 cm Klingenlänge befindet sich das Modell in der Mittelklasse. Die Klinge besitzt eine glatt geschliffene Seite, sowie eine mit Wellenschliff. Für den speziell gehärteten Stahl wird ein moderater Preis verlangt. Mit dabei liegt ein Gummiriemen, zur Befestigung am Bein oder Arm. Bewertung: Die gehobene Mittelklasse für den Tauchsport.
Armeeverkauf - Tauchermesser MD-1BS
Länge: 22,8 cm
Klingenlänge: 10,8 cm
Gewicht: unbekannt
Befestigung: einstellbarer Beingurt
Besonderheiten: gezahnte und polierte Klinge aus Edelstahl
Wer nur gelegentlich ein Tauchmesser benötigt oder erst kürzlich mit dem Tauchen begonnen hat findet hier ein simples Einsteigermodell. Es kommt ohne großartige Extras aus, erfüllt seinen Zweck allerdings trotzdem voll und ganz. . Bewertung: Ein Basic ohne zusätzliche Extras ideal für Gelegenheitstaucher und Anfänger.
Scubapro - Messer K6
Zum Abschluss zeigen wir Ihnen noch dieses Tauchermesser von Scubapro. Es wird mit einer Spritzgussscheide geliefert. Statt Kunststoff kommt also Metall zum Einsatz. Darin findet die 15,5 cm lange Edelstahlklinge ihren Platz. Das Messer kann Leinen und Seile durchtrennen. Der Hammereinsatz hilft bei Notsituationen. Dank der zwei Schnallenbänder können Sie das Messer am Jacket sowie anderen Stellen Ihrer Ausrüstung positionieren. Bewertung: Ein verlässlicher Helfer in vielen Situationen.
Tauchermesser Test - Die Übersicht
Herausgeber: | Tauchermesser Test vorhanden: | Jahr: |
---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein, bisher kein Tauchermesser Test vorhanden | - |
ÖKO-TEST | Es fehlt noch ein Tauchermesser Test | - |
Konsument.at | Ein Tauchermesser Test fehlt bislang | - |
Ktipp.ch | Ein Tauchermesser Test fehlt bislang | - |
Wir haben bei den oben genannten Magazinen nach einem Tauchermesser Test gesucht. Sollten wir nichts gefunden haben wurde das in der Testübersicht ebenfalls angegeben. Da es sich bei einem Tauchermesser um ein Produkt handelt, dass für den Durchschnitt der Bevölkerung nicht interessant ist, wurden sie bisher leider nicht untersucht.
Tauchsportprodukte stehen allgemein leider nicht im Fokus der bekannten Verbrauchermagazine, daher stellen sie nur wenige Tests und Informationen zur Verfügung. Zur weiteren Recherche empfehlen wir spezielle Tauchsport-Zeitschriften.
Was sind Tauchermesser mit Druckluft?
Tauchermesser mit Druckluft, sogenannte Gasdruckmesser wurden in den USA erfunden. Auf Knopfdruck wird CO² aus einer Gaskartusche durch einen kleinen Kanal in die Messerspitze geleitet. Diese Art Messer wurde zu besonderen Verteidigungszwecken für Jäger, Taucher und Militärs entwickelt.
Tauchermesser mit nach Ägypten?
Jährlich genießen tausende Urlauber ihre Tauchgänge in der faszinierenden Unterwasserwelt Ägyptens. Wer gerne mit seiner eigenen Ausrüstung anreist, sollte dabei beachten, dass Tauchmesser und Handschuhe in Ägypten verboten sind.
Falls Sie planen in ihrem Urlaub Tauchen zu gehen, sollten Sie sich vorab über die örtlichen Bestimmungen informieren. Ebenfalls wichtig ist, im Vorfeld abzuklären ob Tauchmesser im Flugzeug erlaubt sind.
Gibt es Tauchmesser auch mit Gravur?
Eine tolle Geschenkidee für begeisterte Taucher sind Tauchmesser mit persönlicher Gravur. Verfügt das Tauchmesser über einen Griff, der aus Material besteht, welches graviert werden kann, kann man ein individuelles Geschenk kreieren.
Ein schöner Spruch, ein besonderes Datum oder einfach der Name des beschenkten zaubern aus einem herkömmlichen Tauchmesser ein individuelles Geschenk.
Tauchermesser gebraucht bei Ebay kaufen?
Tauchermesser sind recht kostenintensiv. Es liegt daher nahe sie gebraucht zu kaufen und somit ein paar Euro zu sparen. Bei hochwertigen Tauchmessern namhafter Hersteller sollte dies kein Problem darstellen.
Wenn Sie eines auf eBay gebraucht kaufen möchten, achten Sie auf ausreichend detaillierte Fotos und eine Altersangabe zum Messer. Wie oft war es in Benutzung und ist der Lieferumfang noch komplett? Wenn alles stimmt, können Sie günstig zuschlagen. Direkt bei Ebay suchen
Tauchermesser am Bein befestigen?
Im Normalfall wird zu jedem Tauchmesser eine Messerscheide mitgeliefert. Diese besitzt an der Rückseite die Möglichkeit, einen Beinriemen durchzuführen. Mit diesem kann das Tauchmesser dann bequem und griffbereit am Bein befestigt werden. Manche Modelle haben auch sehr hochwertige Beinholster dabei.
Wie Tauchermesser am Jacket befestigen?
Die Befestigung erfolgt in der Regel an den Ösen des Taucherjackets. Manche Modelle können aber auch durch eine Klemmplatte oder Schlauchbefestigung sicher mitgenommen werden. Manche Hersteller liefern das entsprechende Befestigungsmaterial mit andere nicht. Folgendes Kurzvideo erklärt dies noch einmal mit Bildern:

Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:
- Taucherbrille Test & Vergleich
- Schnorchel Test & Vergleich
- Geschenke für Taucher
- Taucherlampe Test & Vergleich
- Tarierjacket
- Tauchcomputer
- Unterwasserkamera
- Schnorchelset
- Taucherbrille für Kinder
- Hoverboard auf Raten kaufen durch Finanzierung - 21. Mai 2023
- E-Scooter auf Raten – Shops die Finanzierung ermöglichen - 21. Mai 2023
- Fahrrad auf Raten – Shops die Finanzierung ermöglichen - 21. Mai 2023