Im ersten Teil unseres Artikels zeigen wir die Empfehlungen unseres Skisocken Vergleichs für Herren. Im zweiten Teil informieren wir ob es einen Skisocken Test für Herren von großen Verbrauchermagazinen gibt. Am Ende des Beitrags finden Sie noch Antworten auf häufig gestellte Fragen und viele weitere nützliche Informationen. Viel Spaß bei der Suche nach den besten Skisocken für Herren!

Die besten Skisocken für Herren finden: Worauf achten?
  • die Atmungsaktivität in Skischuhen muss unbedingt gegeben sein (Pilze und Bakterien vermeiden)
  • Skisocken sollen eine gute Polsterung haben und nirgends drücken
  • Feuchtigkeit soll gut aufgenommen, bzw. abgeleitet werden
  • für einen optimalen Wärmeerhalt muss gesorgt sein
  • Skisocken sollen guten halt bieten, nicht verrutschen und eine stützende Funktion erfüllen

YouTube video

Produkt-Tipp: Derzeit besonders beliebt

Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diese/s/n empfehlenswerte/s/n Skisocken bei Amazon ansehen:


Seiteninhalt

Skisocken für Herren Vergleich: Falke, Ultrasport & weitere

Es beginnt nun unser Skisocken für Herren Vergleich. Zur Beurteilung der Produkte dienten öffentlich verfügbare Produktinformationen der Hersteller und bestehenden Kundenbewertungen. Die wichtigsten Kriterien für unsere Beurteilung finden sie rechts neben dem Produktbild. Die Skisocken für Herren wurden von uns nicht in der Praxis getestet.

Modelle für Damen und Kinder finden Sie hier:

Skisocken für Damen Skisocken für Kinder

Und worauf kommt es bei einem Skisocken Vergleich für Herren an? Ein Hersteller sollte verschiedene Größen bzw. Spannen anbieten, damit jeder eine möglichst gut passende Skisocke findet. Aber vor allem die Materialzusammensetzung entscheidet über die Qualität. Bei Sportarten bei denen man sich viel bewegt ist es besonders wichtig, dass die Socken fest am Fuß sitzen und nicht verrutschen.

Kaufempfehlung: FALKE Herren Skistrumpf SK 1

Skisocken für Herren TestHersteller: Falke
Material
: 40% Polypropylen, 25% Polyacryl, 20% Wolle, 10% Viskose, 5% Polyamid
Farben: black/grey, red
Passform: Anatomisch gestrickter Zehenverlauf und anatomisches Fußbett
Größen: 39 bis 48

Anatomisch geformtes Fußbett mit aktivem Klima-Management damit Schweiß schnell abtransportiert wird. Polster zur Druckentlastung an den richtigen Stellen. Bewertung: Alles in allem Profi-Skisocken mit denen man gut gerüstet ist. Unsere Kaufempfehlung!


Preistipp: Skisocken Thermoaktiv Atmungsaktiv

Skisocken für Männer im Test Hersteller: Nessi
Material: 70% Baumwolle, 20% Prolen, Spandex 10%
Farben: schwarz/violett, grau/rosa, rot/grau, grün, blau/schwarz, grau, schwarz/grau, rot/schwarz
Passform: Flache Nähte, stabilisierende Zonen an Wade, Ferse und Zehen
Größen: 31 bis 46

Sehr atmungsaktive Skisocken mit Lüftungskanal. Stabilisierende Zonen bieten hohen Komfort, inklusive doppelter Protektoren. Besonders hervorzuheben ist, dass die flachen Nähte erzeugen Druckstellen erzeugen. Bewertung: Starke Skisocken zum kleinen Preis!


GAWILO – Herren Thermolite Skisocken

GAWILO 2 Paar Herren THERMOLITE Skisocken – Snowboardsocken – Funktionssocken mit Spezialpolsterung, Dunkelgrau, 43-46
Hersteller: GAWILO
Material: 35% Polyester, 30% Baumwolle, 20% Polyacryl, 12% Polyamid, 3% Elasthan

Farben: Marine, Dunkelgrau
Passform: komfortable Passform mit verstärkten Zonen
Größen: 35 bis 50

Idealer Schutz vor Blasen und Druckstellen durch optimale Passform und Schutzpolster für die Zehen. Der Zehenbereich ist nahtlos und sorgt so für noch mehr Komfort.  Bewertung: Besonders preiswerte und doch leistungsstarke Skisocken, ideal für Anfänger! Top!


FALKE – Herren SK2

Sale
FALKE Herren Skisocken SK2 Intermediate M KH Wolle Warm Dick 1 Paar, Schwarz (Black-Mix 3010), 42-43
Hersteller: Falke
Material: 45% Polypropylen, 25% Polyacryl, 20% Merinowolle, 10% Polyamid
Farben: schwarz, gelb, grau, blau, grün, rot, orange
Passform: flache Nähte an den Zehen, Kniebündchen mit Gummi
Größen: 39 bis 50

Erhältlich in einer Vielzahl von Farben, besonders feuchtigkeitsregulierende Skisocken mit Merinowollanteil und mittelstarker Polsterung für ausgeglichenen Schutz und ausreichend Kontrolle. Perfekt abgestimmt auf den sportlichen Skischuh. Bewertung: Perfekte Skisocken für Fortgeschrittene mit sehr komfortabler Merinowolle. Weit über 250, größtenteils sehr positive Amazon-Rezensionen zeichnen ein klares Bild: Kaufempfehlung!


GIPFELSPORT – Thermo-Skisocken aus Merinowolle

gipfelsport Skisocken Schwarz (1x Paar) 42-44
Hersteller: Gipfelsport
Material: Merinowolle
Farben: schwarz, navy, grau
Passform: spezielle Polsterzonen, anatomische Passform
Größen: 24 bis 44

Ein Alleskönner für die Piste. Dämpfende Eigenschaften, Feuchtigkeitsregulation, ideale Wärmeisolation, anatomische Anpassung mit speziellen Polsterzonen für ein angenehmes, druckfreies Tragegefühl. Bewertung: Geniale Allrounder-Skisocken in vielen verschiedenen Größen zu einem absoluten Spitzenpreis. 260+ größtenteils sehr positive Rezensionen auf Amazon.


Skisocken für Herren Test: Die Übersicht

Herausgeber: Skisocken für Herren Test vorhanden: Jahr:
Stiftung Warentest Nein
ÖKO-TEST Nein
Konsument.at Nein
Ktipp.ch Nein

Wir haben bei den oben genannten Magazinen nach einem Skisocken für Herren Test gesucht. Sollten wir nichts gefunden haben wurde das in der Test Übersicht ebenfalls angegeben. Da es sich bei Skisocken für Herren nicht um klassische Verbraucherprodukte handelt wurden sie bisher leider nicht untersucht.

Für Sportprodukte findet man leider bislang auf den großen Verbrauchermagazinen wenig Informationen und nur selten Testberichte. Spezielle Wintersport-Magazine wären eine weitere Anlaufstelle auf denen man nach einem Skisocken Test suchen kann.


Häufig gestellte Fragen zu Skisocken für Herren

Vorteile und Nachteile

Nicht nur für ambitionierte Sportler, die gerne jeden Wintertag auf der Piste verbringen würden, lohnt sich die Anschaffung eines guten Paars Skisocken. Skisocken sind nämlich nicht einfach nur Socken, sie erfüllen auch einige Zusatzfunktionen und sorgen dafür, dass Sie weder Schweißfüße, Erfrierungen noch Druckstellen bekommen – vorausgesetzt sie haben das für sie passende Paar gekauft. Wir haben uns angesehen, welche Vorteile bzw. Nachteile spezielle Skisocken gegenüber normalen Socken haben und unsere Ergebnisse punktuell nachfolgend für Sie aufgeführt!

Vorteile

  • sorgen für ausreichend Wärme
  • transportieren und regulieren die Feuchtigkeit im Schuh
  • sind atmungsaktiv
  • stützen und polstern den Fuß (mehr Sicherheit, besserer Halt im Skischuh)

Nachteile

  • vergleichsweise hohe Anschaffungskosten
  • spezielle Pflegehinweise müssen beachtet werden

Natürlich sind Skisocken teurer, als herkömmliche Sportsocken. Sie leisten aber auch viel mehr. Für uns ist der Fall daher klar – für einen sicheren, warmen Halt in den Skischuhen lohnt sich der Aufpreis von Skisocken im Vergleich zu normalen Sportsocken allemal. So steht dem komfortablen Pistentag nichts im Wege!

Wie eng müssen Skisocken sein?

Skisocken TestGute Skisocken, bzw. Skistrümpfe, sollten eng an den Füßen anliegen, sodass auch der Skischuh kaum Freiraum hat. Umso sicherer ist nachher die Bindung und die Bewegungen werden von den Füßen direkt auf den Skischuh bzw. den Skier übertragen. Gleichzeitig verhindert der enge Sitz, dass die Skisocken im Laufe des Tages verrutschen.

Worauf gilt es zu achten beim Skisocken kaufen?

Gute Skisocken sollten nicht nur den Fuß und Knöchel abdecken, sondern auch die ganze Wade mit einschließen. Die Mischung des Materials ist ebenso entscheidend. Reine Baumwolle hält zwar warm, eignet sich aber nur bedingt für Skisocken. Durch eine Kombination mit Polyester oder ähnlichen Materialien, werden die Skisocken flexibler und verbrauchen sich bei der Reibung im Skischuh nicht so schnell.

Skisocken von Tchibo zu empfehlen?

Tchibo hat immer mal wieder saisonale Angebote, darunter auch Skisocken. Für Einsteiger und kurze Fahrten sind diese vermutlich ausreichend, ob sie auch bei einer regelmäßigen Belasung unter harten Bedingungen überzeugen wissen wir nicht.

Beheizbare Skisocken sinnvoll?

Was die Technik so alles kann! Wem die Wärmeleistung von herkömmlichen Skisocken nicht reicht, der kann auch kurzer Hand zu beheizbaren Skisocken greifen. Diese sind batteriebetrieben und sorgen vor allem bei langen Touren für zuverlässig warme Füße. Leider sind diese Skisocken nicht gepolstert und stabilisiert, daher nicht für Skispringer und für die Abfahrt geeignet.

Wenn es nun keine beheizbaren Skisocken sein sollen und Ihnen immer noch kalt ist, lohnt es sich in teurere, herkömmliche Skisocken zu investieren. Mehrere Paar Socken übereinander zu ziehen ist keine gute Lösung, da es so zu Druckstellen und fast unweigerlich zu Schweißfüßen kommen kann!

Skisocken – welches Material ist am besten?

Ebenso wie Funktionsunterwäsche, gibt es bei Skisocken eine Vielzahl an unterschiedlichen Materialien die exklusiv oder in einer Mischform zum Einsatz kommen können. Gerade Kunstfasern halten den Fuß im Skischuh gut trocken und transportieren Flüssigkeit ab. Nachfolgend eine kurze Übersicht über die am häufigsten verwendeten Materialien:

Naturfasern

  • Baumwolle: angenehm auf der Haut, gute Feuchtigkeitsaufnahme, kann zu Nässegefühl führen;
  • Schurwolle: gute Feuchtigkeitsaufnahme, leitet Feuchtigkeit gut ab, antibakteriell – geringe Geruchsentwicklung, trocknet sehr schnell;
  • Merinowolle: nimmt Feuchtigkeit gut auf und leitet sie schnell ab, trocknet sehr schnell, geringe Geruchsentwicklung (antibakteriell), kratzt nicht, viele Hersteller unterstützen leider keine artgerechte Haltung;

Kunstfasern

  • Polyester: trocknet sehr schnell und ist sehr formbeständig, Feuchtigkeit wird nur schlecht abgeleitet, kann zu Hautunverträglichkeiten führen;
  • Polyamid: sehr lange haltbar und robust, sehr gute Festigkeit und Steifigkeit, nicht immer hautverträglich;
  • Polypropylen: leitet Feuchtigkeit nach außen gut ab, ist sehr gut hautverträglich und ein sehr leichter Stoff;
  • Polyacryl: wärmespeichernd, elastisch und sehr weich;
  • Elasthan (Lycra): sehr formbeständig, elastisch und knitterfrei, trocknet schnell, je höher der Anteil, desto weniger atmungsaktiv;

Wie Skisocken am besten waschen und reinigen?

Alle Skisocken haben eines gemeinsam: Sie gehören nicht in den Trockner! Beachten Sie bitte unbedingt die jeweiligen Pflegehinweise, um die hochwertigen Materialien nicht unnötig zu belasten oder zu beschädigen. Die meisten Skisocken können bei 40°C im Feinwaschgang Ihrer Waschmaschine gewaschen werden. Verzichten Sie aber jedenfalls auf chlorhaltige Bleichmittel oder Weichspüler. Skisocken trocknen Sie am besten neben einer Heizung, direkt an der Luft.

Welche Skisocken beugen besonders gut Blasen und Druckstellen vor?

Gerade Skisocken welche speziell für den jeweils linken und rechten Fuß entwickelt wurden, sind besonders gut auf die anatomischen Bedürfnisse der Füße ausgelegt und neigen daher weniger Druckstellen und Blasen zu verursachen.

Auch Socken, die ausreichend gepolstert sind, können Blasen und Druckstellen vorbeugen. Am aller wichtigsten ist natürlich, die Skisocken auch in Ihrer Größe zu kaufen, damit nichts drückt und sie optimal sitzen!

Starke Polsterung von Skisocken ist wichtig!

Achten Sie auf ausreichend Polsterung der Skisocken, aber nur so viel wie nötig! Warum? Eine gute Polsterung trägt zur Stoßdämpfung und zur Abfederung von Erschütterungen, zum Beispiel bei Sprüngen bei. Allerdings kann bei zu starker Polsterung auch ein Gefühl von Hitze oder Schweißfüße entstehen.

Je Dünner der Stoff, desto mehr Gefühl haben Sie für die Strecke und Ihren Lauf, je dicker der Stoff, desto besser werden Erschütterungen abgefedert. Es gilt die für Sie „goldene Mitte“ zu finden.

Was bringen Skisocken?

Skisocken halten den Fuß warm und trocken. Zusätzlich erfüllen Sie noch eine stützende Funktion und durch gute Polsterung werden Druckstellen vermieden und der Kontakt zwischen Fuß und Skischuh verbessert.

Warum gibt es Skisocken speziell für linke und rechte Füße?

Manche Hersteller markieren die Skisocken mit den Buchstaben L und R. Diese Socken sind speziell an die Anatomie des jeweiligen Fußes angepasst, stützen und schützen ihn optimal. Werden diese Skisocken vertauscht, ist der Schutz nicht mehr gegeben.

Was sind Ski-Kompressionsstrümpfe?

Dies sind besonders eng anliegende Skistrümpfe, die zusätzlich stützen, mehr halt bieten und die Durchblutung fördern. Besonders auf Langstreckentouren vermindern sie die Ermüdung und das Verletzungsrisiko.

Auf was muss man achten um Schweißfüße mit Skisocken zu vermeiden?

Achten Sie in der jeweiligen Produktbeschreibung auf Angaben bezüglich eines Belüftungsmanagements. Kunstfasern eignen sich gut dazu, die Füße trocken zu halten, der Lycra- oder Elasthananteil sollte optimalerweise unter 7% liegen.


Als Abschluss noch ein Video von beheizbaren Skisocken. Für alle die viel frieren vielleicht eine Alternative:

YouTube video


Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:

4.8/5 - (74 Bewertungen)
Stefan Hilgers