Im ersten Teil unseres Artikels zeigen wir die Empfehlungen unseres Rebounder Vergleich und im zweiten Teil informieren wir, ob es einen Rebounder Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Am Ende des Beitrags finden Sie noch Antworten auf häufig gestellte Fragen und viele weitere nützliche Informationen. Viel Spaß bei der Suche nach den besten Reboundern!
- Der Abprallwinkel ist wichtig und sollte einstellbar sein
- Entscheiden Sie sich für eine passende Größe
- Der Rebounder sollte standfest und stabil sein
- Die Handhabung sollte möglichst unkompliziert sein.
Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diesen empfehlenswerten Rebounder bei Amazon ansehen:
Seiteninhalt
Rebounder Vergleich: Unsere Empfehlungen
Unsere Auswahl der Produkte beruht auf einem Vergleich der wichtigsten Kriterien. Dabei handelt es sich um Art, Größe, Handhabung & vieles mehr. Für den Vergleich wurden die bereitgestellten Daten der Hersteller genutzt. Die Produkte wurden von uns nicht in der Praxis getestet. Auch Kundenrezensionen aus Online-Shops haben wir in die Bewertung mit einfließen lassen.
Kauftipp: RapidFire – Rebounder

Größe: 3 Größen verfügbar
Material: Aluminium, HDPP, HDPE
Gewicht: Je nach Größe unterschiedlich
Farbe: Schwarz
Handhabung: Einfach
Art: Doppelseitig
Besonderheiten: Klappbar, robust, hohe Sprungkraft
Der Rebounder ist klappbar und dadurch besonders einfach und unkompliziert zu transportieren und zu lagern. Das Netz ist so gespannt, dass eine hohe Sprungkraft erzeugt wird. Unsere Meinung: Das Modell kann von beiden Seiten bespielt werden und ist robust und stabil.
Preistipp: Stiga – Rebounder

Größe: In 2 Größen erhältlich
Material: Edelstahl oder Aluminium
Gewicht: Je nach gewählter Größe unterschiedlich
Farbe: Orange/Schwarz
Handhabung: Einfach
Art: Einseitig
Besonderheiten: Robust, perfekt für Training, für verschiedene Sportarten geeignet
Obwohl der Rebounder speziell für Fußball entwickelt wurde, kann das Modell auch für andere Ballsportarten genutzt werden. Der Rebounder an sich ist robust und kann optimal beim Training allein genutzt werden. Unsere Meinung: Der Rebounder kann generell für verschiedene Ballsportarten genutzt werden.
Powershot – Rebounder
Größe: 100 cm x 100 cm
Material: Stahl, Gummi
Gewicht: Keine Angabe
Farbe: Blau
Handhabung: Simpel
Art: Einseitig
Besonderheiten: Handlich, leicht, robust, stabil, vielseitig einsetzbar, rutschfest
Der Rebounder kann sowohl im Schulsport als auch in Vereinen sehr unterschiedlich und vielseitig eingesetzt werden. Ausgestattet ist das Modell mit rutschfesten Füßen. Unsere Meinung: Besonders im Schulsport und in Vereinen kann der Rebounder vielseitig zum Einsatz kommen. Das Modell ist stabil, robust und handlich.
PodiuMax – Rebounder
Größe: 180 cm x 140 cm
Material: Keine Angabe
Gewicht: 7 kg
Farbe: Schwarz/Gelb
Handhabung: Mittel
Art: Netz
Besonderheiten: Mit Tragetasche, widerstandsfähig, effektives Training
Bei diesem Angebot handelt es sich um ein großes Netz, welches als Rebounder genutzt werden kann. Im Lieferumfang ist zudem eine praktische Tragetasche enthalten. Trotz der Größe kann der Rebounder relativ schnell und unkompliziert aufgebaut werden. Unsere Meinung: Sie können den Rebounder unkompliziert mit einer Tragetasche transportieren.
Exit – Rebounder
Größe: In 2 Größen erhältlich
Material: Holz
Gewicht: Je nach Größe unterschiedlich
Farbe: Grün/Schwarz
Handhabung: Einfach
Art: Einseitig
Besonderheiten: Verstellbar, gute Trainingsmöglichkeit
Bei Ihrer Bestellung können Sie aus insgesamt 2 Größen wählen. Das Modell ist in insgesamt 7 Stufen verstellbar, sodass es durchaus auch für verschiedene Ballsportarten geeignet ist. Unsere Meinung: Sie können den Rebounder in 2 verschiedenen Größen bestellen.
Gibt es einen Rebounder Test von Stiftung Warentest?
Es war uns bei unseren Recherchen auf der Webseite des beliebten Magazins nicht möglich, einen passenden Rebounder Test zu finden. Ob die Stiftung Warentest in Zukunft einen passenden Test durchführen wird, kann nicht mit Bestimmtheit gesagt werden.
Extra großer Rebounder: Vorteile & Nachteile
Vorteile:
- Training kann alleine präzise ausgeführt werden
- Rebounder bieten meist einen guten Abprall
- Die meisten Modelle bieten gute Verstellmöglichkeiten
Nachteile:
- Große Modelle sind sperrig und benötigen viel Platz beim Aufbau
Beliebte Verwendung für Zuhause: Torwarttraining
Nicht immer reicht das normale Training im Verein aus, um sich zu verbessern. Dies gilt generell für alle Positionen. Ein Rebounder kann insbesondere auch für das Torwarttraining interessant sein.
Geeignet für folgende Sportarten: Fußball, Handball & Basketball
Fußball: Sie können einen Rebounder unter anderem im Fußball benutzen. Mit einem Rebounder können Sie zuhause einfache Übungen absolvieren und dadurch zusätzliche Trainingseinheiten absolvieren.
Handball: Ein Rebounder kann unter anderem auch beim Handball genutzt werden. Es können verschiedene Spielzüge geübt werden. Besonders die Wurftechnik und das Fangen kann dadurch effektiv trainiert werden.
Basketball: Beim Basketball kommt es unter anderem auf Rebounds an. Mit einem Rebounder können sowohl das Fangen von Rebounds als auch die Wurftechnik und die Kraft in den Würfen trainiert werden.
Die beliebtesten Marken: Exit, HOMCOM & Stiga
Die Marke Exit hat es sich zur Aufgabe gemacht, verschiedenste Spielzeuge insbesondere für den Außenbereich zu entwickeln und herzustellen. Neben Reboundern gibt es Fußballtore, Trampoline, Pool, Spielhäuser und andere Outdoorspielzeuge der Marke.
Die Marke Homcom gehört zum Unternehmen Aosom. Unter der Marke Homcom werden die unterschiedlichsten Produkte rund um das Thema Haushalt und Wohnen angeboten. Es gibt beispielsweise Regale, Haushaltsgeräte, Möbel in den verschiedensten Varianten und Sportgeräte wie zum Beispiel Rebounder.
Das Unternehmen Stiga ist ein Hersteller von Garten- und Sportgeräten. Die Ursprünge gehen auf das Jahr 1934 zurück. Mittlerweile gehört die bekannte Marke zum Global Garden Products Konzern.
Gibt es Rebounder bei Lidl, Aldi und Decathlon?
Aldi: Wir konnten bei unserer Recherche ein aktuelles Angebot von Aldi UK für einen Rebounder finden. Jedoch konnten wir nicht herausfinden, welche Marke hinter dem Produkt steckt.
Lidl: Im Shop des beliebten Discounters Lidl konnten wir ebenfalls ein Angebot für einen Rebounder finden. Das angebotene Modell stammt von der bekannten Marke Exit. Mehr Infos direkt bei Lidl
Decathlon: Bei unserer Suche im Shop von Decathlon konnten wir aktuell ein passendes Modell für einen Rebounder finden. Dieser stammt von der Marke Carrington. Mehr Infos direkt bei Decathlon
Welcher Rebounder ist der Beste?
Um den besten Rebounder zu finden, sollten Sie zunächst passende Vergleiche und Tests von seriösen Magazinen oder Portalen ansehen. Meist sind Produkt von den bekannten Marken zu empfehlen. Sie sollten selbst entscheiden, welches Produkt für Ihre individuellen Bedürfnisse das Beste ist.
Was ist ein Fußball Rebounder?
Oft werden Rebounder auch als Rückprallwand bezeichnet. Mit dem Rebounder ist es möglich, das Training auch alleine zu gestalten. Es können Techniken und Ballgefühl trainiert werden. Ein Fußball Rebounder ist generell für alle Positionen sinnvoll und nützlich.
Relevante Beiträge:
- Funktionskleidung für Outdoor-Sportarten: Die besten Tipps - 26. Juni 2023
- Himiway Cruiser Test – Unsere Erfahrungen mit dem E-Fatbike 2023 - 16. Juni 2023
- Hoverboard auf Raten kaufen durch Finanzierung - 21. Mai 2023