Im ersten Teil unseres Artikels zeigen wir die Empfehlungen unseres Kompressor Kühlbox Vergleich und im zweiten Teil informieren wir, ob es einen Kompressor Kühlbox Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Am Ende des Beitrags finden Sie noch Antworten auf häufig gestellte Fragen und viele weitere nützliche Informationen. Viel Spaß bei der Suche nach den besten Kompressor Kühlboxen!
- Achten Sie auf die Anschlüsse der Box
- Entscheiden Sie sich für eine geeignete Größe
- Beachten Sie stets den späteren Einsatzzweck
- Informieren Sie sich zur passenden bzw. benötigten Kühlleistung
Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diese empfehlenswerte Kompressor Kühlbox bei Amazon ansehen:
Seiteninhalt
Kompressor Kühlbox Vergleich: Unsere Empfehlungen
Unsere Auswahl beruht auf einem Vergleich der wichtigsten Kriterien. Dabei handelt es sich um Volumen, Gewicht, Anschluss & vieles mehr. Für den Vergleich waren die bereitgestellten Daten der Hersteller sehr hilfreich. Die Produkte wurden von uns nicht in der Praxis getestet. Auch Kundenrezensionen aus Online-Shops haben wir in die Bewertung mit einfließen lassen.
Kauftipp: Bodega – Kompressor Kühlbox

Abmessungen: 58.5 x 33.5 x 29.2 cm
Gewicht: ca. 11 kg
Anschluss: 12/24V DC, 100-240 V AC
Volumen: 18 L
Temperaturbereich: -20 Grad Celsius bis + 20 Grad Celsius
Farbe: Grau
Besonderheiten: Energieklasse A++, App Steuerung, Zwei Zonen
Die Kühlbox kann mittels einer App gesteuert werden. Sie verfügt über 2 Zonen bei denen jeweils andere Temperaturen eingestellt werden können. Unsere Meinung: Sie erhalten eine moderne Kühlbox, welche unterwegs vielseitig genutzt werden kann.
Preistipp: AstroAL – Kompressor Kühl- und Gefrierbox

Abmessungen: 61 x 36 x 39 cm
Gewicht: keine Angabe
Anschluss: 12V
Volumen: 22 L
Temperaturbereich: -20 Grad Celsius bis +10 Grad Celsius
Farbe: schwarz/grau
Besonderheiten: Einfache Handhabung, Batterieschutz
Bedienbar ist die Box mittels eines kleinen elektronischen Bedienfeldes. Das Modell verfügt über einen Batterieschutz, sodass sich die Box abschaltet, wenn die Batterie im Fahrzeug leer ist. Unsere Meinung: Es handelt sich um eine praktische Kühlbox mit angenehmer Größe.
Engel – Kühlbox
Abmessungen: 63,5 cm x 39,4 cm x 47,0 cm
Gewicht: 21,8 kg
Anschluss: 12/24/230 V
Volumen: 40 L
Temperaturbereich: -18 Grad Celsius bis +5 Grad Celsius
Farbe: Hellgrau, Dunkelgrau, roter Streifen
Besonderheiten: Stufenlos regelbar, für medizinischen Bereich geeignet
Aufgrund der Robustheit und Zuverlässigkeit ist das Modell unter anderem auch für den medizinischen Bereich nutzbar. Die Kühlbox ist stufenlos regelbar. Unsere Meinung: Die Box kann stufenlos geregelt werden und ist ein zuverlässiger Begleiter für viele Bereiche.
Dometic – tragbare Kompressor-Kühlbox
Abmessungen: 52,0 cm x 45,4 cm x 51,5 cm
Gewicht: 22,0 kg
Anschluss: 12 V, 230 V
Volumen: 38 Liter
Temperaturbereich: -15 Grad Celsius bis +10 Grad Celsius
Farbe: Schwarz
Besonderheiten: Kühl- und Gefrierlösung, extrastarke Isolierung, digitale Anzeige, stufenlos einstellbar
Das Besondere an der Kühlbox ist die starke Isolierung. Sie kann sowohl als Kühl- als auch Gefrierbox genutzt werden. Bei einem 12 V Einsatz kann nur gekühlt werden. Unsere Meinung: Die Box ist sehr vielseitig nutzbar Sie hat quadratische Abmessungen und ist gut zu transportieren.
Mobicool – Kompressor-Kühlbox
Abmessungen: 58,4 cm x 36,5 cm x 44,6 cm
Gewicht: 12,0 kg
Anschluss: 12/24 V, 230 V
Volumen: 38 L
Temperaturbereich: – 10 Grad Celsius bis + 10 Grad Celsius
Farbe: Hellgrau/Dunkelgrau
Besonderheiten: Abnehmbarer Deckel, LED Innenbeleuchtung, digitales Display
Sie können den Deckel der Box bequem abnehmen zum Befüllen oder entleeren der Box. Sie ist mit einem digitalen Display ausgestattet und im Inneren befindet sich eine LED Beleuchtung. Unsere Meinung: Die Box ist vielseitig nutzbar und besonders praktisch ausgestattet.
Existiert ein Kompressor Kühlbox Test von Stiftung Warentest oder Ökotest?
Wir konnten bei unseren Recherchen feststellen, dass die Stiftung Warentest bisher keinen spezielle Kompressor Kühlbox Test durchgeführt hat. In der Vergangenheit wurden lediglich Kühl- und Gefrierkombinationen getestet. Im Jahr 2017 hat Ökotest herkömmliche Kühlboxen getestet, einen speziellen Kompressor Kühlbox Test gibt es auch hier nicht zu finden.
Vorteile & Nachteile
Vorteile:
- Können sehr vielseitig genutzt werden
- Es sind verschiedene Größen erhältlich
- Handhabung ist oft sehr einfach
Nachteile:
- Es muss immer Strom vorhanden sein
Verschiedene Einsatzzwecke: LKW, Auto, Boot, Wohnmobil & Camping
LKW: Eine Kompressor Kühlbox ist insbesondere für den LKW gut geeignet. Auf langen Touren kann eine solche Kühlbox sehr nützlich sein.
Auto: Wenn Sie viel mit dem Auto unterwegs sind, ist eine Kompressor Kühlbox für unterwegs ebenfalls sinnvoll. Sie können dort kleine Snacks oder Getränke sinnvoll unterbringen.
Boot: Wenn Sie mit Ihrem Boot auf einer langen Reise sind, können Sie ebenfalls eine Kompressor Kühlbox an Bord nehmen.
Wohnmobil: Wenn der Kühlschrank im Wohnmobil nicht ausreichen ist, können Sie zusätzlich auch eine Kompressor Kühlbox installieren.
Camping: Wenn Sie beim Camping über einen Stromanschluss verfügen, dann können Sie ebenfalls eine Kompressor Kühlbox besonders gut nutzen.
Wichtige Eigenschaften: Mit Eisfach, Rollen & Batteriewächter & wenig Stromverbrauch
Mit Eisfach: Einige Modelle sind mit Eisfach ausgestattet. Die Modelle sind dadurch in der Lage auch Gefriergut zu lagern.
Mit Rollen: Wenn die Box immer transportiert werden muss, ist ein Modell mit Rollen unbedingt von Vorteil.
Mit Batteriewächter: Um die Batterie in Truck, Auto oder Wohnmobil zu schonen ist ein integrierter Batteriewächter in der Kühlbox sinnvoll.
Mit wenig Stromverbrauch: Sie sollten generell immer auf einen möglichst geringen Stromverbrauch der Geräte achten.
Die beliebtesten Marken: Dometic, Engel, Truma, Obelink & Magira
Das Unternehmen Dometic stammt aus Schweden und ist spezialisiert auf Kältemaschinen und Caravaninstallationen.
Engel gilt bis heute als gute Marke im Bereich der mobilen Kühlung. Bis heute sind die Produkte sehr beliebt.
Truma ist ein deutscher Hersteller von Komfortprodukten, welche in Wohnmobilen und Wohnwagen zum Einsatz kommen.
Obelink ist ein bekannter Shop im Bereich Camping und Outdoor.
Bei Magira handelt es sich um eine spezielle Marke, welche sich dem Thema Kühlboxen gewidmet hat.
Kompressor Kühlbox Angebote von Lidl, Aldi und Decathlon zu empfehlen?
Aldi: Bei unseren Recherchen haben wir festgestellt, dass in der Vergangenheit Kompressor Kühlboxen der Marke Mobicool bei Aldi im Sortiment zu finden waren.
Lidl: Im Laufe der Jahre waren bei Lidl verschiedene Angebote von Kompressor Kühlboxen zu finden. Unter anderem wurde ein Modell der Eigenmarke Crivit angeboten. Mehr Infos direkt bei Lidl
Decathlon: Wir konnten im Shop von Decathlon verschiedene Kühlboxen im Sortiment finden. Jedoch werden keine Kompressor Kühlboxen angeboten. Mehr Infos direkt bei Decathlon
Energiequellen: Solar, Gas & Akku
Für eine Kompressor Kühlbox können verschiedene Energiequellen genutzt werden.
Solar: Eine Kompressor Kühlbox kann unter anderem mit Solar betrieben werden. Mit einem Solarpanel kann die Sonnenenergie umweltschonend genutzt werden.
Gas: Eine Kompressor Kühlbox kann unter anderem auch mit speziellem Gas betrieben werden.
Akku: Um den Strom für den Kompressor zu erhalten, kann eine Kühlbox mit Akku genutzt werden. Die Modell haben oft ein etwas höheres Gewicht.
Unterschiedliche Fassungsvolumen: 20 l, 30 l, 40 l & 60 l
20 l: Eine Kompressor Kühlbox mit 20 L Fassungsvolumen ist eher für Menschen geeignet, welche eher kleine Dinge kühlen möchten und wenig Platz zur Verfügung haben.
30 l: Je nach Bedarf kann eine Box mit 30 L bereits für den normalen Gebrauch völlig ausreichend sein. Zudem gibt es in diesem Bereich noch kompakte Modelle.
40 l: Bei einer Box mit 40 L Volumen können Sie größere Getränkeflaschen direkt und einfach lagern. Zudem ist die Vielfalt am Markt relativ groß.
60 l: Mit Kompressor Kühlboxen mit einem Volumen von 60 Litern lassen sich viele Dinge kühlen. Sie sollten bedenken, dass eine solche Box entsprechend Platz benötigt. Insbesondere für Familien sind solche Boxen sinnvoll.
Was ist eine Kompressor Kühlbox?
Eine Kompressor Kühlbox ist in der Lage das Innere der Box über eine lange Zeit zu kühlen. Dies gilt selbst bei hohen Außentemperaturen. Herkömmliche Boxen können dies nur für eine geringe Zeit.
Wie funktioniert eine Kompressor Kühlbox?
Mittels eines kleinen Kompressors, welcher in der Box eingebaut ist, wird das Innere auf die eingestellte Temperatur gekühlt. Für eine solche Kühlbox ist ein Stromanschluss nötig.
12V oder 230V?
Ein 12 V Anschluss ist speziell im Auto nützlich. Die Box kann dadurch über die Autobatterie genutzt werden. Bei einem 230 V Anschluss kann die Box normal über das örtliche Stromnetz genutzt werden. In diesem Fall ist bei einigen Geräten auch die Gefrierfunktion möglich.
Welche Kompressor Kühlbox ist die leiseste?
Wir konnten bei unseren Recherchen ein Modell von Dometic finden, welche lediglich eine Lautstärke von 46 dB bei Volllast hat.
Welche Kompressor Kühlbox ist die beste?
Um die beste Kompressor Kühlbox zu finden, sollten Sie unbedingt verschiedene Tests und Vergleich im Internet befragen. Meist sind Modelle der bekannten Firmen in den Tests am besten.
Kann man eine Kompressor Kühlbox mit einer Power Bank betreiben?
Generell ist der Betrieb mit einer Powerbank möglich. Sie sollten nur darauf achten, dass die Powerbank genügend Leistung besitzt.
- Funktionskleidung für Outdoor-Sportarten: Die besten Tipps - 26. Juni 2023
- Himiway Cruiser Test – Unsere Erfahrungen mit dem E-Fatbike 2023 - 16. Juni 2023
- Hoverboard auf Raten kaufen durch Finanzierung - 21. Mai 2023