Im ersten Teil unseres Artikels zeigen wir die Empfehlungen unseres Jagdmesser Vergleich und im zweiten Teil informieren wir, ob es einen Jagdmesser Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Am Ende des Beitrags finden Sie noch Antworten auf häufig gestellte Fragen und viele weitere nützliche Informationen. Viel Spaß bei der Suche nach den besten Jagdmessern!
Achten Sie beim Jagdmesser kaufen auf folgende Dinge:
- es sollte stabil und robust sein
- entscheiden Sie, ob es eine klappbare oder feststehende Klinge haben soll
- Material der Klinge sollte hochwertig sein
- es sollte ein geringes Gewicht und einen rutschfesten Griff haben

Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt dieses Jagdmesser bei Amazon ansehen:
Seiteninhalt
Jagdmesser Vergleich: Unsere Empfehlungen
Unsere Auswahl beruht auf einem Vergleich der wichtigsten Kriterien. Dabei handelt es sich um Klingenlänge, Material, Gesamtlänge & vieles mehr. Für den Vergleich waren die bereitgestellten Daten der Hersteller sehr hilfreich. Die Produkte wurden von uns nicht in der Praxis getestet. Auch Kundenrezensionen aus Online-Shops haben wir in die Bewertung mit einfließen lassen.
















Kauftipp: Jeo-Tec – Jagdmesser

Klingenlänge: 17,5 cm
Gewicht: 862g
Gesamtlänge: 31,3 cm
Material: Stahl Mova, Micarta/Cocobolo Exotic Wood, Lederscheide
Lieferumfang: Messer, Scheide, Messerschärfer
Farbe: schwarz
Besonderheiten: umfangreicher Lieferumfang, vielseitig nutzbar
Das Messer wurde vom Hersteller speziell für Outdoor Aktivitäten entwickelt. Sie können es beispielsweise gut zum Camping oder Angeln nutzen. Es lässt sich damit beispielsweise Holz schneiden, kochen, Äste schneiden, schnitzen und vieles weitere mehr. Die Klinge besteht aus Feuerstahl und ist scharf angeschliffen. Im Lieferumfang befindet sich neben dem Messer noch eine Lederscheide zur Aufbewahrung und ein Messerschärfer. Dadurch kann das Messer optimal genutzt werden. Unsere Meinung: Das Messer lässt sich besonders gut für verschiedene Outdoor Einsätze nutzen. Im Lieferumfang finden sich neben dem Messer noch eine Lederscheide und einen Messerschärfer. Dadurch sind sie in jeder Lage optimal ausgerüstet.
Preistipp: Bergkvist – Klappmesser

Klingenlänge: 8,5 cm
Gewicht: 159g
Gesamtlänge: 20,0 cm
Material: Edelstahl, Aluminium
Lieferumfang: Messer, Messerschärfer, eBook
Farbe: schwarz
Besonderheiten: robust, scharf, Klappmesser, keine Plastikteile
Das Klappmesser kann beispielsweise leicht in der Hose oder im Rucksack verstaut werden. Die Klinge besteht aus Edelstahl und der Griff aus Aluminium. Geliefert wird das Messer in einer passenden Tasche. Im Lieferumfang befindet sich neben dem Messerein Messerschärfer und ein nützliches eBook mit vielen Tipps und Tricks. Die Klinge ist scharf geschliffen. Das Messer ist robust und für viele Einsätze geeignet. Es liegt gut in der Hand. Das Messer kann zudem als Kochmesser, Frühstücksmesser oder Gemüsemesser genutzt werden. Unsere Meinung: Das Messer ist aufgrund seiner Schärfe und Kompaktheit vielseitig nutzbar. Geliefert wird das Messer in einer kleinen Tasche. Zusätzlich sind ein eBook und ein Messerschärfer im Lieferumfang enthalten.
Victorinox – Jagdmesser
Klingenlänge: 10,0 cm
Gewicht: 163g
Gesamtlänge: 13,6 cm
Material: Nussbaum, Aluminium
Lieferumfang: Messer, Kunstlederetui
Farbe: Nussbaum
Besonderheiten: ergonomische Holzschalen, starke Feststellklinge
Das Messer wurde von der bekannten Marke Victorinox aus der Schweiz speziell auf die Bedürfnisse von Jägern hin entwickelt. Das eher schlichte Messer hat eine scharfe Klinge und eine ergonomische Form des Griffs. Dadurch liegt das Messer gut in der Hand. Sie können extrem gut damit arbeiten. Die Klinge ist ausklappbar und lässt sich feststellen. Im Lieferumfang befindet sich neben dem Messer noch ein Kunstlederetui. Das Etui schützt das Messer und bietet eine besonders schöne Optik. Unsere Meinung: Das Messer wirkt sehr hochwertig und liegt gut in der Hand. Sie können das Messer auf der Jagd gut nutzen. Das Messer ist zusätzlich mit einer Aufhängöse versehen. Hergestellt wird das Modell in der Schweiz.
EKA – Jagdmesser G3
Klingenlänge: keine Angabe
Gewicht: 203g
Gesamtlänge: 22,0 cm
Material: G3 Stahl, Kratongriff
Lieferumfang: Messer, Cordura Scheide
Farbe: orange
Besonderheiten: ergonomischer Griff, gummierter Kraton, Fangriemöse, Daumenmulde
Das Messer ist mit einem ergonomischen gummierten Kratongriff ausgestattet. Durch die Daumenmulde am Klingenrücken wird zusätzlicher Halt generiert. Sie können das Messer besser handhaben. Sie können durch die Fangriemöse eine mitgelieferte Sicherungsschnur fädeln. Im Lieferumfang befindet sich zusätzlich eine Cordura Scheide zur sicheren Aufbewahrung des Messers. An der Scheide befindet sich ein Gürtelclip. Unsere Meinung: Das Jagdmesser besteht aus einer scharfen Klinge aus G3 Stahl. Zusätzlich erhalten Sie zur Aufbewahrung eine Cordura Scheide mit einem Gürtelclip. Sie können das Messer dadurch immer mit sich tragen und in vielen Situationen bei der Jagd verwenden.
Wolfgang – Outdoor Messer
Klingenlänge: 11,5 cm
Gewicht: 397 g
Gesamtlänge: 23 cm
Material: Gummigriff aus TPE-Material, 440C Stahl
Lieferumfang: Messer
Farbe: schwarz
Besonderheiten: legal, durchdachtes Tek-Lok Gürtelsystem, Scheide aus Polypropylen
Dieses Messer ist perfekt für einen Outfoor-Ausflug geeignet. Der Hersteller liefert ebenfalls ein Gürtelsystem mit und eine Scheide aus Polypropylen. Die Kliengenlänge beträgt 11,5 cm und die Gesamtlänge 23 cm. Die Farbe des Messers ist schwarz und das Design wirkt sehr edel. Dieses Premium Survival Messer darf in keiner Outdoor-Ausrüstung fehlen. Unsere Meinung: Dieses Messer der Marke Wolfgang verfügt über alle wichtigen Kriterien und ist noch dazu sehr elegant und somit perfekt am Gürtel zu tragen.
Viking Gear – Einhandmesser
Klingenlänge: 19 cm
Gewicht: 292 g
Gesamtlänge: 32 cm
Material: Klingenstahl, Holz
Lieferumfang: Messer, Etui
Farbe: Braun
Besonderheiten: echter Holzgriff mit Fingermulden zum sicheren Arbeiten, massiv geschwungenes robusten Metall Parierelement und Endstück, rostfrei
Das letzte Produkt in unserem Jagdmesser-Vergleich ist handlich, verfügt über Fingermulden und garantiert somit sicheres Arbeiten. Das Messer ist in Europa absolut legal. Perfekt für Outdoor-Ausflüge. Der Hersteller garantiert hochwertiges Material, Echtholz sowie eine rostfreie Klinge, die man viele Jahre gut verwenden kann und die sich einfach scharf schleifen lässt. Unsere Meinung: Das Messer ist ideal für Menschen, die viel Zeit in der Natur verbringen und Wert auf ein klassisches Design legen.
Jagdmesser Test: Die Testsieger der letzten Jahre
Wir haben bei den unten aufgeführten Magazinen nach einem Jagdmesser Test gesucht. Sollten wir nichts gefunden haben, wurde das in der Übersicht ebenfalls angegeben.
Herausgeber | Git es einen Testbericht? | Jahr | Link | Kostenlos einsehbar? |
---|---|---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein | – | – | – |
Schweizer Fernsehen | Nein | – | – | . |
Ökotest | Nein | – | – | – |
Haus & Garten Test | Nein | – | – | – |
Konsument.at | Nein | – | – | – |
Ktipp.ch | Nein | – | – | – |
Saldo.ch | Nein | – | – | – |
ETM Testmagazin | Nein | – | – | – |
Leider konnten wir bei unseren Recherchen auf den Websites der Organisationen aus der Tabelle keinen Test finden. In den meisten Fällen haben die Magazine andere Messer, wie beispielsweise Kochmesser, Küchenmesser oder Brotmesser einem Test unterzogen. Einen speziellen Test für Outdoor-Messer wie zum Beispiel Jagdmesser wurde bisher im Bereich Messer eher nicht berücksichtigt.
Wir können leider keine Angaben dazu treffen ob und wann ein Test von einer der Organisationen aus der Tabelle durchgeführt wird. Die Magazine können selbst entscheiden welche Produkte einem Test unterzogen werden. Oft hat jedes Magazin besondere Voraussetzungen, die ein Produkt erfüllen muss, damit es getestet wird. Meist spielen auch die Kaufgewohnheiten der Verbraucher eine wichtige Rolle. Ein Test ist für Sie als Verbraucher eine wichtige Informationsquelle, um verschiedene Modelle direkt zu vergleichen.
Wie werden Jagdmesser Testsieger von Stiftung Warentest, Ökotest, usw. bestimmt?
Um einen Jagdmesser Testsieger zu ermitteln müssen verschiedene Modelle einem Test unterzogen werden. Das geschieht am besten mit einem Test. Für diesen Test legen die Experten der Organisationen zunächst geeignete Kriterien fest, um die Qualität und Güte der Messer zu vergleichen. Es ist wichtig, dass bei dem Test möglichst viele Produkte verglichen werden. Nur so kann ein ausführlicher und wissenswerter Test entstehen. Die Verbraucher sind auf einen ausführlichen Test mit vielen Hintergrundinformationen angewiesen, um sich einen besseren Eindruck zum Thema machen zu können. Ein Test kann bei der Kaufentscheidung helfen.
Definition: Was ist ein Jagdmesser?
Ein Jagdmesser wird, wie der Name bereits aussagt von Jägern genutzt. Es kann bei der Jagd und zum Töten oder bei Arbeiten am erlegten Wild genutzt werden. Im Laufe der Jahre haben sich verschiedene Arten von Jagdmessern etablieren können. So gibt es beispielsweise Messer mit einer feststehenden Klinge und Klappmesser bei vielen Herstellern zur Auswahl. Feststehende Messer werden meist aufgrund der Stabilität und Robustheit bevorzugt.
Materialien und Funktionen: Hirschhorngriff, Holzgriff, Damaststahl & Aufbrechhaken
In diesem Abschnitt möchten wir Ihnen gerne nähere Informationen zu verschiedenen Materialien und Funktionen von Jagdmessern geben. Wir hoffen, dass wir Ihnen dadurch nähere Informationen zu den Messern selbst und zu nützlichen Funktionen der beliebten Jagdmesser geben können. Im Folgenden sind die beliebtesten Materialien und Funktionen aufgelistet und kurz näher erläutert.
Eine besondere Optik für ein Jagdmesser bietet ein Hirschhorngriff. Der Griff besteht aus dem Horn, also dem Geweih von einem Hirsch. Das Material liegt gut in der Hand und ist entsprechend robust und langlebig. Für einen Jäger ist ein Messer mit diesem Griff besonders wertvoll und interessant.
Viele Messer, welche Am Markt zu finden sind, besitzen einen Holzgriff. Mittlerweile gibt es Modelle mit den unterschiedlichsten Hölzern, sodass dem eigenen Geschmack kaum Grenzen gesetzt sind. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff und ist robust, stabil und langlebig. Zusätzlich ist ein Holzgriff meist ein besonderes optisches Highlight an einem Jagdmesser.
Damaststahl ist eine besondere Form von Stahl, bei der meist verschiedene Stahlsorten miteinander vermischt werden. Die Klinge ist dadurch besonders hart und stabil. Damaststahl hat eine besondere Maserung und sorgt deshalb für eine besondere Optik. Ein Damastmesser kann besonders scharf geschliffen werden. Deshalb ist diese Art Stahl eine der hochwertigen verwendeten Materialien bei Jagdmessern.
Je nach Einsatzzweck kann sich als Sonderfunktion ein sogenannter Aufbrechhaken am Jagdmesser befinden. Der Aufbrechhaken dient dem Ausnehmen von Wild und ist deshalb für einen Jäger vor Ort sehr wichtig und nützlich. Einige Jagdmesser besitzen direkt am Messer einen Haken, mit dem das jeweilige Wild ausgenommen werden kann.
Eine weitere nützliche und gern genutzte Zusatzfunktion an vielen Jagdmessern ist die Säge. Damit lassen sich beispielsweise dünne Äste oder auch Knochen vom Wild zersägen. Diese Funktion ist nicht nur auf der Jagd, sondern beispielsweise auch beim Camping oder auf einem Survival Trip wichtig. Ein Jagdmesser mit Säge ist realtiv begehrt und sehr nützlich.
Vorteile & Nachteile
Vorteile:
- Klingen sind scharf, robust und stabil
- viele der Messer besitzen mehrere Funktionen und sind dadurch vielseitig nutzbar
- Die Griffe sind so gestaltet, dass ein sicherer Halt gegeben ist und sie gut zu greifen sind
- Am Markt sind vielfältige Jagdmesser aus verschiedenen Materialien und mit verschiedenen Funktionen erhältlich
- Jagdmesser sind nicht nur für die Jagd, sondern beispielsweise auch für Camping oder Wandern geeignet
Nachteile:
- Jagmesser haben meist nur kurze Klingen, was manchmal hinderlich ist
- Qualität des Klappmechanismus ist nicht immer hochwertig
- Die Reinigung einiger Messer ist oft nur schwierig möglich
Klingenlängen im Überblick: 8 cm, 12 cm, 15 cm, 20 cm & 30 cm
8 cm bis 15 cm: Speziell kürzere Jagdmesser unter 10 Zentimeter Klingenlänge besitzen oft eine feststehende Klinge. Diese Arten von Messern sind eher für das Ausnehmen von kleineren Tieren geeignet. Dennoch sind diese Messer wichtig und können vielseitig bei der Jagd eingesetzt werden.
20 cm bis 30 cm: Messer mit einer Klingenlänge von 20 bis 30 Zentimeter sollten prinzipiell nur in vertrauensvolle Hände gegeben werden. Für Jäger diese Art von Messern von großer Bedeutung, da damit nicht nur Tiere ausgenommen werden können sondern kleinere Tiere getötet werden können. Für einen Jäger sind dies optimale Jagdmesser. Der Umgang mit den Messern sollte gelernt sein.
Die beliebtesten Marken: Puma, Böker, Herbertz, Sauer, Victorinox & NedFoss
Böker: Die Marke Böker mit Sitz in Solingen hat sich auf die Entwicklung und Produktion von Messern spezialisiert. Neben Jagdmessern gehören auch Kochmesser, Taschenmesser und Rasiermesser zum Sortiment. Unter der Marke werden zudem Messerschärfer, Lampen und vieles weitere angeboten. Die Marke Böker kann auf eine 150 jährige Tradition und Erfahrung zurückblicken. Das Unternehmen Böker besitzt verschiedene Marken. Die Marke Böker ist in der heutigen Zeit bei vielen Leuten weltweit bekannt.
Herbertz: Wie viele bekannte Marken stammt auch das Unternehmen Herbertz aus Solingen. Es werden neben Messern beispielsweise auch Werkzeug, Messer-Zubehör und andere Dinge hergestellt. Die Marke Herbertz steht nicht nur für Jagdmesser, sondern zum Beispiel auch für hochwertige Küchenmesser. Unter der Marke werden unter anderem auch Mess- und optische Geräte hergestellt. Die Vielfalt und das Know-How in den verschiedenen Branchen des Unternehmens ist enorm.
Puma: Puma ist nicht nur ein Sportartikelhersteller, sondern auch ein Hersteller von hochwertigen Jagdmessern. Dies Messermanufaktur aus Solingen entwickelt und produziert hochwertige Jagdmesser seit dem Jahr 1769. Das Unternehmen hat auch andere Messer wie beispielsweise Spezialmesser oder Outdoormesser im Angebot. Es werden zudem passendes Zubehör und Accessoires angeboten. Das Unternehmen entwickelt immer wieder neue Produkte. Deshalb besteht die Marke bereist solange erfolgreich am Markt.
Sauer: Die Marke Sauer ist im eigentlichen Sinne ein Hersteller für Gewehre und passendes Zubehör für die Jagd. Das Unternehmen besteht bereits seit dem Jahr 1751 am Markt und hat sich seitdem immer weiterentwickelt. So kam es dann eines Tages, dass Jagdmesser zum Sortiment des Unternehmens gehörten. Bis in die heutige Zeit sind sowohl die Gewehre als auch das Zubehör wie Jagdmesser sehr beliebt und angesehen.
Victorinox: Die Marke Victorinox aus der Schweiz ist sicherlich vielen Leuten für die weltbekannten Schweizer Taschenmesser bekannt. Die Marke selbst bietet jedoch noch weitere Produkte im Sortiment an. So werden beispielsweise unter anderem hochwertige Jagdmesser gefertigt. Unter der Marke werden unter anderem auch Uhren und Küchenmesser hergestellt und vertrieben.
NedFoss: Laut unseren Recherchen ist die Marke NedFoss ein Hersteller von Messern. Besonders im Bereich Outdoormesser konnte sich das Unternehmen bisher einen Namen machen. Jagdmesser des Unternehmens sind sehr beliebt und werden nicht nur bei Fachhändlern, sondern auch in Onlineshops angeboten. Neben Messern wird verschiedenes Zubehör angeboten.
So schärfen Sie das Jagdmesser richtig
Im Laufe der Zeit wird ein Jagdmesser immer stumpfer und sollte unbedingt nachgeschliffen werden. Bei einigen Modellen werden geeignete Messerschärfer direkt im Set mit verkauft. In anderen Fällen müssen Sie dieses zusätzlich kaufen. Wie ein Messerschärfer zu benutzen ist, entnehmen Sie der Bedienungsanleitung des Herstellers. Alternativ gibt es verschiedene Anleitungen im Internet zu finden. Beim schärfen von Jagdmessern sollten verschiedene Dinge beachtet werden. Mehr Infos hier
Nützliches Zubehör: Säge, Scheide, Messerschärfer & Kydexscheide
Gern möchten wir Ihnen im folgenden Abschnitt nützliches Zubehör für ein Jagdmesser vorstellen und dieses kurz erläutern.
Eine Scheide ist dazu da, um das Messer zu schützen. Sie kann aus unterschiedlichen Materialien bestehen. Durch eine Scheide wird nicht nur das Messer geschützt, sondern hilft auch sich nicht zu verletzen. Jagdmesser sind sehr scharf. Deshalb sollten die Messer immer in einer passenden Scheide führten.
Ein weiteres wichtiges Zubehör zu Jagdmessern sind Messerschärfer. In einigen Fällen gehört ein Messerschärfer direkt zum Lieferumfang eines Jagdmessers. Ein scharfes Messer ist für jeden Jäger von großer Bedeutung. Mit einem Messerschäfer können Sie Ihr Jagdmesser wieder schärfen.
Bei einer Kydexscheide handelt es sich um eine besondere Form von Messerscheiden. Kydex ist ein thermoplastischer Kunststoff. Eine sogenannte Kydexplatte wird erwärmt und um das Messer gelegt. Dadurch entsteht eine genaue Passform für das jeweilige Messer. Nach dem abkühlen wird das Material sehr hart. Eine Kydexscheide ist deshalb ein besonders gutes Mittel, um Jagdmesser sicher aufzubewahren.
Was sind die besten Jagdmesser?
Jagdmesser gibt es am Markt mittlerweile sehr viele. Welches Jagmesser das Beste ist, hängt von vielen individuellen Bedürfnissen ab. Deshalb kann keine pauschale Aussage getroffen werden. Im Allgemeinen gilt das K29 Tiger Jagdmesser als ein hochwertiges und gutes Messer in diesem Bereich.
Welche Messer braucht ein Jäger?
Im besten Fall besitzt ein Jäger mehrere Messer in unterschiedlicher Größe und Form. Je nach Art der erlegten Tiere sind zum Ausnehmen verschiedene Messer nötig. Messer in verschiedenen Längen und Funktionen sind für einen Jäger deshalb ein absolutes Muss, um im Wald direkt das Tier ausnehmen zu können.
Welches Messer zum Wild aufbrechen?
Zum Aufbrechen von Wild werden spezielle Messer mit einem Aufbrechhaken benötigt. Nur mit solch einem Haken können Sie Wild sachgemäß öffnen und anschließend verarbeiten. Am Markt gibt es Jagdmesser mit Aufbrechhaken in den unterschiedlichsten Größen. Wichtig ist, dass das Messer robust ist und gut in der Hand liegt.
Welche Einhandmesser sind erlaubt?
Nach unseren Recherchen sind Einhandmesser nur dann erlaubt, wenn diese nicht einhändig feststellbar sind. Sobald dies der Fall ist fallen die Messer unter das Waffenrecht und sind verboten. Speziell für Jäger gibt es am Markt geeignete Einhandmesser zu erwerben.
Andere interessante Beiträge:
- Funktionskleidung für Outdoor-Sportarten: Die besten Tipps - 26. Juni 2023
- Himiway Cruiser Test – Unsere Erfahrungen mit dem E-Fatbike 2023 - 16. Juni 2023
- Hoverboard auf Raten kaufen durch Finanzierung - 21. Mai 2023