Im ersten Teil unseres Artikels informieren wir ob es einen Campinggeschirr Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Im zweiten Teil finden Sie einen eigens von uns erstellten Campinggeschirr Vergleich. Viel Spaß bei der Suche nach dem besten Campinggeschirr!
Direkt zur Test Übersicht Direkt zum Produktvergleich
Seiteninhalt
- 1 Campinggeschirr Test Übersicht
- 2 Campinggeschirr Vergleich: Tops, Light my Fire & weitere
- 2.1 Campinggeschirr Kaufempfehlung: Picknickrucksack mit Inhalt für 4 Personen
- 2.2 Campinggeschirr Preistipp: Light My Fire – Essgeschirr Set Mealkit
- 2.3 Campinggeschirr Vergleich: Normani – Edelstahl Geschirrset
- 2.4 Campinggeschirr Vergleich: Hummelladen – Camping Tafelgeschirr aus Melamin
- 2.5 Campinggeschirr Vergleich: 10T Outdoor – Bambus Set
- 2.6 Camping Kochset Kaufempfehlung: Ranger – 7-teiliges Topf- und Pfannenset
- 2.7 Camping Kochset Vergleich: Black Crevice Kochset
- 2.8 Camping Kochset Vergleich: Trekking-Geschirrset aus Aluminium
Campinggeschirr Test Übersicht
Herausgeber: | Campinggeschirr Test vorhanden: | Jahr: |
---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein, bisher kein Campinggeschirr Test vorhanden | – |
ÖKO-TEST | Es fehlt noch ein Campinggeschirr Test | – |
Konsument.at | Ein Campinggeschirr Test fehlt bislang | – |
Ktipp.ch | Ein Campinggeschirr Test fehlt bislang | – |
Wir haben bei den oben genannten Magazinen nach einem Campinggeschirr Test gesucht. Sollten wir nichts gefunden haben wurde das in der Test Übersicht ebenfalls angegeben. Da es sich bei Campinggeschirr nicht um ein klassisches Verbraucherprodukt handelt wurde es bisher leider nicht untersucht.
Zu diesem Produkt findet man auf den bekannten Verbraucherseiten selten Testberichte und kaum Informationen. Spezielle Zeitschriften für Camper wären eine weitere Möglichkeit Campinggeschirr Tests zu finden.
Campinggeschirr Vergleich: Tops, Light my Fire & weitere
Es beginnt nun unser Campinggeschirr Vergleich. Zur Beurteilung der Produkte dienten öffentlich verfügbare Produktinformationen der Hersteller und bestehenden Kundenbewertungen. Die wichtigsten Kriterien für unsere Beurteilung finden sie rechts neben dem Produktbild. Das Campinggeschirr wurde von uns nicht in der Praxis getestet.
Am Ende sind noch drei Camping Kochsets dazu gekommen, für den Fall, dass jemand gleich eine Komplettausrüstung kaufen möchte. Springe direkt zum Bericht der dich am meisten interessiert:
Beim Campinggeschirr Vergleich sind uns einige Unterschiede aufgefallen. Beispielsweise kann das Produkt nur für eine oder vier Personen ausgelegt sein. Manche bestehen nur aus Tassen und Tellern, andere bieten gleich das passende Besteck dazu. Die Personenanzahl, sowie die Ausstattung sind also entscheidend und das haben wir dann in Relation zum Preis gesetzt. In den Campinggeschirr Vergleich haben es diese Produkte geschafft:
- Camping Tafelgeschirr aus Melamin
- Light My Fire Essgeschirr Set Mealkit
- Picknickrucksack mit Inhalt für 4 Personen
- Camping Edelstahl Geschirrset
- Bambus Camping-Geschirr Set
Zur Ergänzung die Camping Kochsets:
- Black Crevice Kochset
- Ranger – 7-teiliges Topf- und Pfannenset
- Trekking-Geschirrset aus Aluminium
Campinggeschirr Kaufempfehlung: Picknickrucksack mit Inhalt für 4 Personen
Unsere Kaufempfehlung im Campinggeschirr Vergleich ist dieser vollständig gepackte Rucksack. Der Inhalt bietet mit verschiedenen Messern, Weingläsern aus Plastik, Tellern, Servietten, Schneidbrett, Salz- und Pfefferstreuer und den zwei Flaschenhalterungen wirklich alles für den perfekten Camping Ausflug bzw. fürs Picknick. Ausgestattet für vier Personen, wird alles in einem hochwertigen Rucksack mitgenommen. Bewertung: Ideal fürs Picknick oder Camping.
Campinggeschirr Preistipp: Light My Fire – Essgeschirr Set Mealkit
Dieses Mealkit eignet sich für eine Person beim Camping oder die Mittagspause auf Arbeit. Die große Box lässt sich mit einem Gurt befestigen. Insgesamt liegen zwei Boxen bei, sowie ein Schneidbrett und ein faltbarer Trinkbecher. Das Campinggeschirr eignet sich für die Mikrowelle und Spülmaschine. Die Boxen werden als wasserdicht angepriesen, sodass auch Flüssigkeiten und Suppen mitgenommen werden können. Dank 900ml und 500ml Füllvolumen kann der Camper genügend Essen mitnehmen. Bewertung: Günstige Komplettausstattung für eine Person.
Campinggeschirr Vergleich: Normani – Edelstahl Geschirrset
Für den einsamen Camper oder Angler empfehlen wir dieses Campinggeschirr. Der hochwertige Edelstahl bildet die Grundlage für alle Teile. Dadurch bleibt der Kaffee im Becher länger warm und das Essen hygienisch sauber. Danach einfach alles abspülen und wieder im Rucksack verstauen. Das simple Design ist praktisch orientiert und beinhaltet sogar einen Flaschenöffner. Bewertung: Schönes Campinggeschirr für erholsame Stunden allein.
Campinggeschirr Vergleich: Hummelladen – Camping Tafelgeschirr aus Melamin
Melamin ist als Material für Campinggeschirr sehr beliebt. Das Produkt besteht aus 16 Teilen für vier Personen und hat durchgängig sehr gute Bewertungen erhalten. Je Camper gibt es einen Essteller, Frühstücksteller, Suppenschüssel und Becher. (250ml) Zu 100% aus Melamin gefertigt und somit ideal fürs Camping, da nahezu unzerbrechlich und sehr robust. Bewertung: Farbenfrohes Campinggeschirr Set für 4 Personen. Leider fehlt das Besteck sonst hätte es vielleicht zur Kaufempfehlung gereicht!
Campinggeschirr Vergleich: 10T Outdoor – Bambus Set
Wer ein paar Tage in der Natur verbringen möchte, der will vielleicht nicht durch grelle Farben auffallen. Dieses Campinggeschirr wurde nur aus natürlichen Rohstoffen gefertigt und anschließend mit einer grünen Farbschicht überzogen. Die acht Teile eignen sich für zwei Personen, da Becher, Schüsseln und zwei Tellergrößen jeweils doppelt vorhanden sind. Sehr leicht zu reinigen und robust für jeden Zweck verwendbar. Bewertung: Produkte im Einklang mit der Natur. Leider ohne Camping-Besteck!
Weiter geht es mit Kochsets fürs Camping:
Camping Kochset Kaufempfehlung: Ranger – 7-teiliges Topf- und Pfannenset
Auch von 10T Outdoor Equipment gibt es ein komplettes Camping Kochset. Alle Produkte bestehen aus eloxiertem Aluminium, sodass die Antihaftwirkung die spätere Reinigung erleichtert. Auch ein Rosten der Töpfe und Pfanne ist schwer möglich. Töpfe und Deckel besitzen Kunststoffgriffe um ein Verbrennen zu verhindern. Daheim können die Teile alle in der Spülmaschine gesäubert werden. Das einzige Campingkochset, bei dem für alle Töpfe die passenden Decken mit dabei sind. Bewertung: Edel wirkendes Set fürs Camping. Unsere Kaufempfehlung!
Camping Kochset Vergleich: Black Crevice Kochset
Nun kommen wir zum zweiten Camping Kochset im Vergleich. Die drei Töpfe besitzen die Durchmesser von 20, 18 und 17 cm. Hinzu kommen eine Bratpfanne (20cm) und ein Wasserkessel mit Griff. Dieser lässt sich jedoch auch an den anderen Teilen befestigen. Alles wurde aus hochwertigem Aluminium gefertigt. Das Erhitzen gelingt wahlweise mit Gas oder Feuer. Bewertung: Großes Set zum Bekochen von mehreren Personen.
Camping Kochset Vergleich: Trekking-Geschirrset aus Aluminium
Zum Abschluss im Camping Kochset Vergleich noch ein Angebot vom Spezialisten Campingaz. Das gesamte Set aus Aluminium wiegt gerade einmal 590g und besteht aus zwei Töpfen sowie Pfanne und Deckel. Ein Griff und ein Tragegurt sind ebenso mit dabei. Die Bratpfanne muss in irgendeiner Form über dem Feuer gestützt werden. Der Deckel kann auch zugleich als Teller oder Schüssel Verwendung finden. Nach Gebrauch legt der Camper alles ineinander zusammen und verstaut das Set in dem dazugehörigen Beutel. Bewertung: Gutes und günstiges Aluminium Kochset. Nicht für die Spülmaschine geeignet.
Als Abschluss des Produktvergleichs nun noch ein passendes Youtube-Video:
https://www.youtube.com/watch?v=546_S4Qzr5I
Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:
- Campingkocher Test Übersicht & Vergleich
- Campingtisch Test Übersicht & Vergleich
- Kühlbox Test Übersicht & Vergleich
- Feldbett Test Übersicht & Vergleich