Im ersten Teil unseres Artikels zeigen wir die Empfehlungen unseres Campinggeschirr Vergleich. Im zweiten Teil informieren wir ob es einen Campinggeschirr Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Am Ende des Beitrags finden Sie noch Antworten auf häufig gestellte Fragen und viele weitere nützliche Informationen. Viel Spaß bei der Suche nach den besten Campinggeschirr mit unseren Campinggeschirr Empfehlungen.

Das beste Campinggeschirr kaufen: Worauf achten?
  • Die Größe des Sets sollte auf die Anzahl der Personen abgestimmt sein
  • Achten Sie auf robuste und langlebige Materialien, wie Melamin, Aluminium, Kunststoff oder ähnliches
  • Für eine einfache Reinigung empfiehlt sich spülmaschinengeeignetes Geschirr
  • Überprüfen Sie, wie das Geschirr mit Hitze zurecht kommt, wie auf dem Gasbrenner, bei heißen Getränken, Mikrowelle etc.
  • Geschirr, sowie das Kochset lassen sich platzsparend verstauen
  • Beachten Sie die Herstellerangaben und Hinweise bei der Nutzung des Geschirrs

Noch mehr Infos in unserem Ratgeber-Video:

Produkt-Tipp: Derzeit besonders beliebt

Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt dieses empfehlenswerte Campinggeschirr bei Amazon ansehen:

Bestseller Nr. 1 Queta 10-Teilig Cookware Kit Picknick Töpfen Kochgeschirr Campinggeschirr Set für 2-3 Personen Zum Camping Outdoor Wandern Picknick BBQ, Fda Zertifiziert (2-3 Personen)
Queta 10-Teilig Cookware Kit Picknick Töpfen...
Amazon Prime

Seiteninhalt

Campinggeschirr Vergleich: Unsere Empfehlungen

Es beginnt nun unser Campinggeschirr Vergleich mit unseren Campinggeschirr Empfehlungen. Zur Beurteilung der Produkte dienten öffentlich verfügbare Produktinformationen der Hersteller und bestehenden Kundenbewertungen. Die wichtigsten Kriterien für unsere Beurteilung finden sie rechts neben dem Produktbild. Das Campinggeschirr wurde von uns nicht in der Praxis getestet.

Beim Campinggeschirr Vergleich sind uns einige Unterschiede aufgefallen. Beispielsweise kann das Produkt nur für eine oder vier Personen ausgelegt sein. Manche bestehen nur aus Tassen und Tellern, andere bieten gleich das passende Besteck dazu. Die Personenanzahl, sowie die Ausstattung sind also entscheidend und das haben wir dann in Relation zum Preis gesetzt. Am Ende sind noch drei Camping Kochsets dazu gekommen, für den Fall, dass jemand gleich eine Komplettausrüstung kaufen möchte. Springe direkt zum Bericht der dich am meisten interessiert:

Camping Geschirr Camping Kochset

Kaufempfehlung: Picknickrucksack mit Inhalt für 4 Personen

Keine Produkte gefunden.

Unsere Kaufempfehlung im Campinggeschirr Vergleich ist dieser vollständig gepackte Rucksack. Der Inhalt bietet mit verschiedenen Messern, Weingläsern aus Plastik, Tellern, Servietten, Schneidbrett, Salz- und Pfefferstreuer und den zwei Flaschenhalterungen wirklich alles für den perfekten Camping Ausflug bzw. fürs Picknick. Ausgestattet für vier Personen, wird alles in einem hochwertigen Rucksack mitgenommen.

Bewertung: Ideal fürs Picknick oder Camping.


Preistipp: Light My Fire – Camping Geschirr

Dieses Mealkit eignet sich für eine Person beim Camping oder die Mittagspause auf Arbeit. Die große Box lässt sich mit einem Gurt befestigen. Insgesamt liegen zwei Boxen bei, sowie ein Schneidbrett und ein faltbarer Trinkbecher. Das Campinggeschirr eignet sich für die Mikrowelle und Spülmaschine. Die Boxen werden als wasserdicht angepriesen, sodass auch Flüssigkeiten und Suppen mitgenommen werden können. Dank 900ml und 500ml Füllvolumen kann der Camper genügend Essen mitnehmen. Bewertung: Günstige Komplettausstattung für eine Person.


Black Snake – Edelstahl Geschirrset

Black Snake Edelstahl Campingbesteck im BW Stil mit Thermobecher und Teller 1er 2er oder 4er Set - 1 Person - Set
Black Snake Edelstahl Campingbesteck im BW Stil mit Thermobecher und Teller 1er 2er oder 4er Set - 1 Person - Set
Hersteller: Black Snake
Für: eine, zwei oder vier Personen
Inklusive: Löffel, Gabel, Messer, Dosen- und Flaschenöffner,  Teller, Becher
Größe: 22 x 22 x 12 cm
Gewicht: 480 g

Hochwertiger Edelstahl bildet die Grundlage für dieses solide Camping Geschirr Set. Es ist als Set für eine, zwei und vier Personen erhältlich. Das Set ist robust und im Bundeswehr-Stil gehalten. Der doppelwandige Becher hält warme Getränke wie Tee oder Kaffee länger warm. 

Bewertung: Schönes Campinggeschirr, welches sich sehr gut stapeln lässt und somit ideal für Camping-Touren mit dem Rucksack ist.


#11 – Campinggeschirr aus Melamin

Melamin Camping Geschirrset für 4 Personen - 16 Teile - Campinggeschirr - Latte - Essgeschirr - spülmaschinengeeignet - bruchfest - Teller - Schälchen - Tassen - für Picknick Outdoor Garten
Melamin Camping Geschirrset für 4 Personen - 16 Teile - Campinggeschirr - Latte - Essgeschirr - spülmaschinengeeignet - bruchfest - Teller - Schälchen - Tassen - für Picknick Outdoor Garten
Hersteller: #11
Für: vier Personen
Inklusive: 4x Essteller, 4x Frühstücksteller,4x  Suppenschüssel, 4x Becher
Größe: 28 x 28 x 18 cm
Gewicht: 3,2 Kg

Melamin ist als Material für Campinggeschirr sehr beliebt. Das Produkt besteht aus 16 Teilen für vier Personen und hat durchgängig sehr gute Bewertungen erhalten. Je Camper gibt es einen Essteller, Frühstücksteller, Suppenschüssel und Becher. (250ml) Zu 100% aus Melamin gefertigt und somit ideal fürs Camping, da nahezu unzerbrechlich und sehr robust.

Bewertung: Farbenfrohes Campinggeschirr Set für 4 Personen. Leider fehlt das Besteck sonst hätte es vielleicht zur Kaufempfehlung gereicht!


Odoland Campingbesteck 

Odoland Campingbesteck Set Outdoor Reisebesteck aus Edelstahl Klappbesteck mit Teller Tasse ideal Geschenk für Outdoor Kochgeschirr Reisen Wandern Camping
Odoland Campingbesteck Set Outdoor Reisebesteck aus Edelstahl Klappbesteck mit Teller Tasse ideal Geschenk für Outdoor Kochgeschirr Reisen Wandern Camping
Hersteller: Odoland
Für: vier Person
Inklusive: Essteller, Tassen, Essbesteck(Gabeln, Löffel, Messer), Netztasche
Größe: ‎‎23.4 x 21.6 x 12.2 cm
Gewicht: 283,5 g

Hier haben wir ein klassisches Geschirr aus hochwertigem Edelstahl. Es ist beständig gegen Flecken und Gerüche, somit sehr langlebig. Damit es zu keinem Durcheinander mit dem Besteck kommt, wird dieses portioniert in ihre jeweiligen Etuis verstaut.

Bewertung: Alles in allem ein sehr solides und hochwertiges Geschirr


Weiter geht es mit Kochsets fürs Camping:

Terra Hiker Camping Kochset

Terra Hiker Camping-Kochgeschirr-Set, Antihaftbeschichtung, leicht, stapelbar, Kochtöpfe und Pfannen mit Netztasche für Rucksackreisen, Wandern und Picknick
Terra Hiker Camping-Kochgeschirr-Set, Antihaftbeschichtung, leicht, stapelbar, Kochtöpfe und Pfannen mit Netztasche für Rucksackreisen, Wandern und Picknick
HeKaufempfehlungrsteller: Terra Hiker
Inklusive: Bratpfanne, großer Topf, mittelgroßer Topf, großer Teller, 2 kleine Teller, 5 Plastikschalen, Reislöffel, Suppenlöffel, Luffaschwamm, Tragetasche
Material: Aluminium
Größe: ‎21.4 x 21 x 16.2 cm
Gewicht: 1,36Kg

Mit dieser unglaublich kompakten mobilen Outdoor-Küche, steht Ihrem kulinarischen Erlebnis beim Campen nichts mehr im Wege. Das insgesamt 16-Teilige Set ist ineinander gestapelt und kann ohne Probleme im Rucksack verstaut werden. Das Set sieht außerdem sehr sauber und ansprechend aus.

Bewertung: Ein echtes must-have für jeden Campingtrip!


Preistipp: Black Crevice Kochset

Nun kommen wir zum zweiten Camping Kochset im Vergleich. Die drei Töpfe besitzen die Durchmesser von 20, 18 und 17 cm. Hinzu kommen eine Bratpfanne (20cm) und ein Wasserkessel mit Griff. Dieser lässt sich jedoch auch an den anderen Teilen befestigen. Alles wurde aus hochwertigem Aluminium gefertigt. Das Erhitzen gelingt wahlweise mit Gas oder Feuer. Bewertung: Großes Set zum Bekochen von mehreren Personen.


Trekking-Geschirrset

Sale
Campingaz Trekking-Geschirrset aus Aluminium, Zwei Töpfen 1.8 und 1.2 Liter, 12 x 19 cm, 5-teiliges, 1 Silber
Campingaz Trekking-Geschirrset aus Aluminium, Zwei Töpfen 1.8 und 1.2 Liter, 12 x 19 cm, 5-teiliges, 1 Silber
Hersteller: Campingaz
Inklusive: 2 Töpfe, Pfanne und Deckel
Material: Aluminium
Größe: ‎14.5 x 22 x 22 cm
Gewicht: 1,08Kg

Zum Abschluss im Camping Kochset Vergleich noch ein Angebot vom Spezialisten Campingaz. Das gesamte Set aus Aluminium wiegt gerade einmal 590g und besteht aus zwei Töpfen sowie Pfanne und Deckel. Ein Griff und ein Tragegurt sind ebenso mit dabei. Die Bratpfanne muss in irgendeiner Form über dem Feuer gestützt werden. Der Deckel kann auch zugleich als Teller oder Schüssel Verwendung finden. Nach Gebrauch legt der Camper alles ineinander zusammen und verstaut das Set in dem dazugehörigen Beutel.

Bewertung: Gutes und günstiges Aluminium Kochset. Nicht für die Spülmaschine geeignet.


Campinggeschirr Test – Die Übersicht

Herausgeber: Campinggeschirr Test vorhanden: Jahr:
Stiftung Warentest Nein
ÖKO-TEST Nein
Konsument.at Nein
Ktipp.ch Nein
Wir haben bei den oben genannten Magazinen nach einem Campinggeschirr Test gesucht. Sollten wir nichts gefunden haben wurde das in der Test Übersicht ebenfalls angegeben. Da es sich bei Campinggeschirr nicht um ein klassisches Verbraucherprodukt handelt wurde es bisher leider nicht untersucht.

Zu diesem Produkt findet man auf den bekannten Verbraucherseiten selten Testberichte und kaum Informationen. Spezielle Zeitschriften für Camper wären eine weitere Möglichkeit Campinggeschirr Tests zu finden.

Stiftung Warentest

Passt ein Campinggeschirr Test eher zu Stiftung Warentest oder ÖKOTEST?

Beide Verbraucherorganisationen, Stiftung Warentest und ÖKOTEST, sind bekannt für ihre unabhängigen und gründlichen Produkttests. Jedoch haben sie unterschiedliche Schwerpunkte und Herangehensweisen.

Stiftung Warentest legt in ihren Testberichten großen Wert auf Funktionalität, Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit eines Produkts. Für Campinggeschirr würden sie also wahrscheinlich auf Aspekte wie die Haltbarkeit, das Gewicht, die Praktikabilität und die Handhabung achten. Sicherheitsaspekte könnten hierbei ebenso eine Rolle spielen.

ÖKOTEST hingegen hat einen stärkeren Fokus auf Umwelt- und Gesundheitsaspekten. Ein Campinggeschirr-Test von ÖKOTEST würde also eher die Materialien, die Umweltfreundlichkeit in der Herstellung und die mögliche Abgabe von Schadstoffen inspizieren. Nachhaltigkeit und ökologische Fußabdrücke könnten ebenfalls wichtige Testkriterien sein.

In der Praxis könnten beide Organisationen Campinggeschirr testen, allerdings aus etwas unterschiedlichen Perspektiven. Es hängt vom individuellen Käufer ab, welcher Aspekt ihm wichtiger ist: die reine Funktionalität und Langlebigkeit oder die ökologischen und gesundheitlichen Aspekte des Geschirrs.

Der Weg zum Campinggeschirr Testsieger

Der Weg zum Campinggeschirr Testsieger ist ein umfangreicher Prozess, der von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird. Hier ist ein grober Überblick:

  • Auswahl der Produkte: Zunächst wird eine Auswahl an Campinggeschirr-Sets getroffen, die auf dem Markt beliebt und relevant sind. Diese Auswahl kann basierend auf Markttrends, Verbraucherfeedback und anderen Kriterien erfolgen.
  • Testkriterien festlegen: Bevor der Test beginnt, werden spezifische Kriterien festgelegt, nach denen die Produkte bewertet werden. Dies könnte die Handhabung, das Gewicht, das Material, die Haltbarkeit und viele andere Aspekte umfassen.
  • Durchführung des Tests: Die ausgewählten Produkte werden dann nach den festgelegten Kriterien getestet. Dies kann in Laboren oder in realen Bedingungen, wie zum Beispiel beim Camping, erfolgen.
  • Bewertung und Ranking: Nach Abschluss der Tests werden die Produkte basierend auf ihrer Leistung in den verschiedenen Kategorien bewertet und gerankt.
  • Ernennung des Testsiegers: Das Produkt, das insgesamt die besten Bewertungen erhält, wird zum Testsieger gekürt. Es ist wichtig zu beachten, dass der Testsieger nicht unbedingt in jeder einzelnen Kategorie der Beste sein muss, sondern insgesamt die beste Performance zeigt.

Abschließend ist zu sagen, dass Verbraucher sich nicht nur auf den Campinggeschirr Testsieger verlassen sollten. Es ist immer ratsam, den gesamten Testbericht zu lesen und die eigenen Bedürfnisse und Vorlieben bei der Entscheidung zu berücksichtigen. 


Vorteile und Nachteile von Campinggeschirr

Inwieweit könnte Campinggeschirr auch für Sie interessant sein? Ob nun sporadisch unterwegs oder regelmäßig, Campinggeschirr bietet für viele Unternehmungen im Freien die passenden Eigenschaften. Wir haben uns einige Vorteile und Nachteile von diesem Typ Geschirr überlegt und zusammengetragen.

Vorteile

  • robuste und leichte Materialien
  • auch spülmaschinengeeignetes Geschirr zu erwerben
  • verschieden große Sets bieten genug Geschirr für 4 bis 5 Personen
  • oft vielseitig verwendbar, erfüllen nicht nur einen Zweck, sondern mehr

Nachteile

  • darf oftmals nicht direkt über dem Campingkocher oder in der Mikrowelle verwendet werden
  • Melamin-Geschirr darf nicht zu heiß werden, da es sonst gefährliche Stoffe abgibt
  • Qualitativ weniger hochwertig als Porzellangeschirr zuhause

Beliebte Marken: 10T Outdoor, Normani, Terra Hiker, Black Crevice & Odoland

Campinggeschirr TestEine gute Ausrüstung stammt von erfahrenen Marken, die sich auf den Bereich Outdoor und Natur spezialisiert haben. Diese bieten nicht nur funktionelle und clevere Produkte an, sondern punkten oftmals auch mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Campinggeschirr finden Sie bei den folgenden Marken.

10T Outdoor: Eine Outdoormarke, die Qualität und einen günstigen Preis miteinander vereint. Seit mehr als 10 Jahren richtet das Unternehmen seine Produktpalette auf den Bereich Outdoor aus und überzeugt mit Funktionalität und Qualität. Zum Sortiment gehören u.a. Schlafsäcke, Möbel, Ess-Geschirr, Beleuchtung, Zelte und vieles mehr.

Normani: Die Marke normani® bieten Ihnen ein umfangreiches Sortiment an Outdoor-Ausrüstung, Kleidung und Reiseausstattung. Das Sortiment umfasst wasserfeste Kleidung, Wanderrucksäcke, Koffer, Schlafsäcke und funktionelle Camping-, sowie Bundeswehrausrüstung.

Terra Hiker: Bezüglich der Camping und Outdoor-Ausrüstung ist auch der Hersteller und die Marke Terra Hiker eine gute Anlaufstelle. Hier finden Sie Schlafsäcke, Regenponchos, Campinggeschirr und vieles mehr, das auf Ihren Outdoor-Unternehmungen nützlich sein könnte.

Black Crevice: Ebenso handelt es sich bei Black Crevice um eine Marke für Draußen. Das Sortiment des Herstellers konzentriert sich grob auf drei Bereiche: Gletscherleben, Unterwegs in der Natur und Freiluft. Passendes Zubehör und die richtige Ausrüstung für die jeweiligen Bereiche finden Sie hier.

Odoland: Ein breites Sortiment im Bereich Sport und Outdoor bietet Ihnen zudem Odoland. Der Hersteller stellt u.a. ein breites Sortiment für den Campingbereich zusammen und bietet Küchenzubehör, Zelte, und Schlafsäcke, sowie passendes Zubehör für den Ausflug an. Die Produkte von Odoland sind hauptsächlich online zu erwerben.

Beliebte Funktionen & Eigenschaften: Umfang, Haltbarkeit, Funktionalität & Isolation

Vernünftiges Campinggeschirr sollte einige Funktionen und Eigenschaften aufweisen, welche die Handhabung vereinfachen und ebenso für Ihre Sicherheit sorgen, besonders bei heißen Gerichten. Welche Kriterien in diesem Sinne interessant sind, haben wir nachfolgend festgehalten.

UmfangHaltbarkeitFunktionalitätIsolation

Der Umfang des Campinggeschirr-Sets sollte an die Anzahl der Personen angepasst werden. Pro Person werden rund vier bis fünf Teile eingerechnet. Um komplett für ein Picknick oder Campingausflug ausgestattet zu sein, sollte das Set über einen großen und kleinen Teller, einen Becher für heiße und kalte Getränke, sowie eine Schüssel und natürlich Besteck verfügen.

Campinggeschirr sollte viel aushalten. Da es beim Transport im Rucksack zu Stößen kommen kann, ist eine gewisse Bruchsicherheit wichtig. Zudem sollten kalte, sowie heiße Getränke oder Suppen aus den Tassen trinkbar sein. Manche Hersteller von Campinggeschirr garantieren selbst eine Spülmaschinenfestigkeit, was den Abwasch um einiges erleichtert, ohne dass die Qualität darunter leidet.

Einen großen Vorteil bringt funktionelles Geschirr. Dadurch lässt sich sogar einiges an Teilen einsparen oder bei einem Mangel an passendem Geschirr ersatzweise benutzen. Statt zusätzlicher Schüsseln, lässt sich bspw. das Müsli oder die Suppe aus einer Tasse essen. Das gleiche gilt auch für Besteck. In diesem Sinne ist z.B. der Göffel zu erwähnen, einem Mix aus Gabel und Löffel und damit prädestiniert zum passenden Campingbesteck.

Möchten Sie Ihre Suppe nicht aus einer Tasse löffeln, oder Gerichte nicht direkt aus der Dose essen, empfiehlt sich mindestens eine Schüssel. Diese sollte entsprechend hitzebeständig und isoliert sei. Ein hitzebeständiges Material ist wichtig, damit die Schüssel nicht schmilzt, sich verfärbt oder Stoffe an das Essen weitergibt. Damit Sie dieses Geschirr gefahrlos anfassen können, sollte das Material ebenso isolierend wirken.

Materialiren für Campinggeschirr: Melamin, Bambus, Kunststoff & mehr

Meine EmpfehlungenDas richtige Campinggeschirr muss einiges mehr aushalten können, als das Geschirr Zuhause. Stöße und Hitze gehören zu den häufigsten Hindernissen, die das Geschirr überwinden muss. Hersteller setzen dafür bestimmte Materialien ein, die sich genau in diesen Disziplinen beweisen.

Melamin: Sehr beliebt bei Campinggeschirr ist das Melamin. Dieses zeichnet sich durch ein geringes Gewicht und eine enorme Bruchfestigkeit und Haltbarkeit aus – ideal also zum Campen. Je dicker das Material, desto stabiler ist das Geschirr. Optisch wird es unterschiedlich bearbeitet und designt. Auch wenn sich der Dekor abnutzt, bleibt die Funktionalität erhalten. Allerdings sollte es nicht zu lang über 70 Grad erhitzt werden, da sich sonst gesundheitsschädliche Stoffe aus dem Material lösen können.

Bambus: Ein gewisser Trend betrifft zudem Bambus Geschirr, das sich ähnlich wie Melamin verhält. Es ist damit sehr leicht und robust in der Handhabung, was sehr praktisch unterwegs ist. Besonders umweltfreundlich ist es jedoch nicht unbedingt, wie Tests ergaben. Oftmals nutzen Hersteller den Bambus lediglich als Füllmaterial und fertigen das Geschirr weiterhin hauptsächlich aus Kunststoff.

Kunststoff: In diesem Sinne ist Campinggeschirr aus ABS-Kunststoff zu erwähnen. Der Vorteil des Kunststoffes liegt an seiner hohen Hitzebeständigkeit. Anders als Produkte aus Melamin, verträgt ABS Temperaturen bis zu 90 Grad problemlos. Ein Tee kann daher problemlos in der Tasse aufgegossen werden.

Edelstahl: Recht beliebt ist zudem Geschirr aus Stahl. Dieses punktet mit seinen festen und stabilen Eigenschaften – wichtig für unterwegs. Zudem ist es einfach zu reinigen und kann selbst zum Erhitzen von Speisen genommen werden, was zusätzliches Geschirr einsparen mag. Kleiner Minuspunkt liegt an dem Eigengewicht. Stahl ist relativ schwer.

Emaillierter Stahl: Ähnlich wie Stahl verhält sich emaillierter Stahl. Dieses ist sehr hitzeresistent und stoßfest, geht also nicht so leicht zu Bruch. Allerdings können sich schnell Kratzer und Dellen auf der Oberfläche bemerkbar machen. Zudem ist auch dieses Material deutlich schwerer als vergleichsweise Kunststoff oder Melamin- Geschirr.

Worauf muss bei einem Kochset geachtet werden?

Bei der Wahl des Kochsets ist ebenfalls auf die Anzahl der Personen zu achten, die bekocht werden sollen. Dementsprechend fallen die Sets größer oder kleiner um Umfang der Teile, als auch in der Größe der Töpfe aus. Wichtig ist zudem eine platzsparende Konstruktion. Diese wird durch einklappbare Griffe und ineinander zu stellende Töpfe, Teller, Wasserkocher, Becher und Tassen erreicht.

Nicht zuletzt spielt auch das Material eine Rolle. Dieses sollte robust, langlebig, leicht und nicht anfällig für Rost sein. Dementsprechend setzen viele Hersteller auf Aluminium, das genau diese Eigenschaften erfüllt. Auch Stahl kann eingesetzt werden. Dieses ist jedoch schwerer, was auch den Transport erschweren kann.

Was unterscheidet das normale Geschirr von Campinggeschirr?

Warum wird in diese beiden Kategorien unterschieden? Was macht den Unterschied aus? Diese Fragen werden anhand der folgenden Tabelle etwas genauer beantwortet.

  Haushaltsgeschirr Campinggeschirr
Verwendung Zuhause unterwegs, Camping, Picknick, Ausflug
Material Porzellan, Glas, Keramik Melamin, Kunststoff, Bambus, Edelstahl
Eigenschaften edle Designs, schöner verarbeitet, sensibel sehr leicht, robust, hitzebeständig bis zu einem gewissen Grad
Besonderheiten hochwertige Verarbeitung und Qualität leicht zu transportieren, günstiger als Porzellangeschirr

Campinggeschirr Rezensionen und Bewertungen – Worauf achten?

Wenn man Rezensionen und Bewertungen zu Campinggeschirr durchstöbert, kann es hilfreich sein, auf bestimmte Aussagen zu achten, die darauf hinweisen, dass der Verfasser das Produkt wirklich selbst getestet hat. Natürlich kann man nie zu 100% sicher sein, wer hinter einer Bewertung steckt, aber folgende Aussagen können als Indikatoren dienen:

  • Ich habe dieses Campinggeschirr selbst getestet und fand es…
  • Meine Erfahrungen mit dem Produkt waren überwiegend…
  • Ich habe dieses Campinggeschirr selbst getestet, und hier ist, was ich denke…
  • Meine Erfahrungen mit dem Produkt zeigen, dass…
  • Mein eigener Test mit Campinggeschirr ergab, dass…
  • Ich bin Experte im Bereich Camping und Outdoor-Aktivitäten, und ich habe dieses Campinggeschirr selbst getestet…
  • Ich habe langjährige Erfahrung mit verschiedenen Outdoor-Ausrüstungen und habe dieses Campinggeschirr selbst ausprobiert…
  • Ich bin Spezialist für Outdoor-Aktivitäten und nachdem ich dieses Campinggeschirr selbst getestet habe, kann ich sagen, dass…

Achten Sie immer auf solche Aussagen, um ein besseres Gefühl dafür zu bekommen, ob der Verfasser wirklich fundiertes Wissen und eigene Erfahrungen mit dem Produkt teilt. Es ist jedoch immer ratsam, Rezensionen kritisch zu betrachten und sich auf eine Vielzahl von Meinungen zu stützen, bevor man eine Kaufentscheidung trifft. 

Ist Melamin gesundheitsgefährdend?

Das kommt darauf an. Melamingeschirr wird u.a. mithilfe des gesundheitsgefährdenden Stoffes Formaldehyd hergestellt. Das Endprodukt an sich ist nicht gesundheitsgefährdend. Wird es allerdings zu heiß (über 70°C), zersetzt sich das Material in seine Grundbausteine und es kann zur Reizung der Schleimhäute, sowie zur Steigerung des Krebsrisikos kommen.

Wann eignet sich Campinggeschirr?

Dieses wird ganz verschieden eingesetzt. Viele nutzen es, wenn sie nicht zuhause essen. Gern verwendet, wird es natürlich beim Camping. Aber auch beim Picknick und der Pause bei einem Ausflug kann Campinggeschirr erfolgreich zum Einsatz kommen.


Relevante Themen:

4.7/5 - (155 Bewertungen)
Stefan Hilgers