Im ersten Teil unseres Artikels zeigen wir die Empfehlungen unseres Thermobecher Vergleich und im zweiten Teil informieren wir, ob es einen Thermobecher Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Am Ende des Beitrags finden Sie noch Antworten auf häufig gestellte Fragen und viele weitere nützliche Informationen. Viel Spaß bei der Suche nach den besten Thermobechern!

Thermobecher kaufen: Worauf achten?
  • Die Reinigung sollte möglichst unkompliziert sein
  • Er sollte im besten Fall über eine Trinköffnung oder einen Decken verfügen
  • Entscheiden Sie sich für eine entsprechende Größe des Bechers
  • Das Gewicht spielt immer auch eine große Rolle
Produkt-Tipp: Derzeit besonders beliebt

Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diesen empfehlenswerten Thermobecher bei Amazon ansehen:


Seiteninhalt

Thermobecher Vergleich: Unsere Empfehlungen

Unsere Auswahl beruht auf einem Vergleich der wichtigsten Kriterien. Dabei handelt es sich um Reinigung, Material, Gewicht & vieles mehr. Für den Vergleich waren die bereitgestellten Daten der Hersteller sehr hilfreich. Die Produkte wurden von uns nicht in der Praxis getestet. Auch Kundenrezensionen haben wir in die Bewertung mit einfließen lassen.

Kauftipp: Stanley – Trigger ActionTravel Mug Thermobecher

Sale
Stanley Trigger Action Travel Mug Thermobecher 0.47L Hammertone Green - Kaffeebecher To Go Auslaufsicher - Thermosflasche für Kaffee, Tee & Wasser - BPA-Frei - Edelstahl - Spülmaschinenfest
Marke: Stanley
Größe: In 3 verschiedenen Größen erhältlich
Material: 18/8 Edelstahl
Gewicht: Je nach Größe unterschiedlich
Farbe: In 9 verschiedenen Farben erhältlich
Reinigung: Geschirrspülmaschine
Auslaufsicher: Ja
Besonderheiten: Robust, strapazierfähig, lebenslange Garantie

Sie können den Thermobecher in 3 verschiedenen Größen und 9 unterschiedlichen Farben erwerben. Er ist robust und strapazierfähig. Das Modell hält den Inhalt 10 Stunden kalt oder 7 Stunden warm. Der Becher ist einfach in der Reinigung und passt gut in jeden Rucksack. Dadurch ist er optimal für Outdooraktivitäten. Unsere Meinung: Mit diesem Thermobecher erhalten Sie ein hochwertiges Modell, welches gut verarbeitet, ist und sich vielseitig nutzen lässt. Der Becher ist optimal für unterwegs.


Preistipp: Emsa – Travel Mug Classic

Sale
Emsa Travel Mug Classic | 360 ml | Thermobecher | Isolierbecher | hält 4h heiß/ 8h kalt | 100% dicht | auslaufsicher | Quick-Press-Verschluss | 360°Trinköffnung | schwarz | 1 Stück (1er Pack)
Marke: EmsaEmpfehlung
Größe: 360 ml
Material: Edelstahl
Gewicht: 324 g
Farbe: In 14 verschiedenen Farben erhältlich
Reinigung: Spülmaschinenfest
Auslaufsicher: Ja
Besonderheiten: Hält 4 Stunden heiß und 8 Stunden kalt, angenehmer Tragekomfort, luftdichter Verschluss

Es handelt sich bei diesem Modell um ein Thermobecher aus Edelstahl, welcher einen angenehmen Tragekomfort bietet. Der luftdichte Verschluss ermöglicht ein gutes Aroma. Besonders bei Kaffee ist dies wichtig. Sie können den Thermobecher in 14 verscheidenen Farben bestellen. Unsere Meinung: Der Thermobecher hält den Inhalt je nach Bedarf lange warm oder kühl. Zudem geht dank des luftdichten Verschluss das Aroma nicht verloren.


Blockhütte – Edelstahl Thermobehälter

Sale
Blockhütte Edelstahl Thermobehälter für Essen I 730 ml I mit Löffel, Thermo Lunchbox für Kinder, Erwachsene, Suppen, Babybrei Warmhaltebox, To-Go Suppenbehälter, Thermobox Mittagessen
Marke: Blockhütte
Größe: 530 ml, 730 ml
Material: 18/8 Edelstahl
Gewicht: Je nach Größe unterschiedlich
Farbe: Silber
Reinigung: Spülmaschinengeeignet, Handwäsche empfohlen
Auslaufsicher: Ja
Besonderheiten: Hält 14 Stunden warm und 19 Stunden kalt, Dekra geprüft, mit Kokosborste, schimmelfrei

Neben dem eigentlichen Becher ist im Lieferumfang sind im Lierumfang ebenfalls Kokosborsten. Der Deckel und der Becher sind so konstruiert und entwickelt, dass dieser schimmelfrei ist. Das Modell wurde nach Schadstoffen und Geruch von der Dekra geprüft und für gut befunden. Die Handwäsche ist mit der Kokosbürste möglich.  Unsere Meinung: Bei diesem Thermobecher handelt es sich um eine innovative Erfindung, welche schimmelfrei sein soll. Zudem ist die Reinigung mit der mitgelieferten Kokosborsten einfach möglich.


Thermos – Thermobecher King

Sale
Thermos Thermobecher Stainless King, Kaffeebecher to go Edelstahl mattiert 470ml,Isolierbecher spülmaschinenfest, dicht, Coffee to Go 7 Stunden heiß, 18 Stunden kalt, BPA-Free, Edelstahl, 0,47 Liter
Marke: Thermos
Größe: 470 ml
Material: Edelstahl
Gewicht: 400 g
Farbe: In 8 verschiedenen Farben erhältlich
Reinigung: Spülmaschinengeeignet, Handwäcshe empfohlen
Auslaufsicher: Ja
Besonderheiten: Unzerbrechlich, langlebig,  hält 7 Stunden warm und 18 Stunden kalt

Besondere Eigenschafen des Thermobechers sind auf jeden Fall die Langlebigkeit und die Unzerbrechlichkeit. Die Reinigung in der Spülmaschine ist generell möglich, jedoch wird vom Hersteller eine Handreinigung empfohlen. Der Inhalt wird in dem Thermobecher 7 Stunden lang warm gehalten oder bis zu 18 Stunden lang kühl. Der Becher ist auslaufsicher. Unsere Meinung: Sie können mit dem Becher unterwegs die gewünschten Inhalte gut genießen. Der Becher ist sehr langlebig und unterbrechlich. Er sollte im besten Fall per Hand gereinigt werden.


Stanley – Hammertone Green

Stanley Adventure Vacuum Stein 709 ml Hammertone Green - Thermobecher mit Henkel hält Bier für 7 Stunden kalt - Vintage-Inspirierte Bierkrug - Spülmaschinenfest
Marke: Stanley
Größe: 709 ml
Material: Edelstahl
Gewicht: 360 g
Farbe: In 3 Farben erhältlich
Reinigung: Spülmaschine
Auslaufsicher: Nein
Besonderheiten: Becher mit Henkel, hält bis zu 7 Stunden kühl und bis zu einer Stunde warm, robust

Bei dieser eher besonderen Art von Thermobecher handelt es sich um einen Becher mit Henkel. Das Modell hat keinen Deckel sodass der Inhalt maximal eine Stunde heiß gehalten werden kann. Gekühlt kann der Inhalt bis zu 7 Stunden werden. Die Reinigung kann unkompliziert in der Spülmaschine erfolgen. Unsere Meinung: Die Optik des Thermobechers sieht aus wie ein Bierglas. Dennoch handelt es sich um einen Thermobecher, welcher einfach zu reinigen ist.


Thermobecher Test – Die Testsieger der letzten Jahre

Wir haben bei den unten aufgeführten Magazinen nach einem Thermobecher Test gesucht. Sollten wir nichts gefunden haben wurde das in der Übersicht ebenfalls angegeben.

Herausgeber Git es einen Testbericht? Jahr Link Kostenlos einsehbar?
Stiftung Warentest Ja 2020 Link Nein
Schweizer Fernsehen Ja 2020 Link Ja
Ökotest Ja 2016 Link Nein
Haus & Garten Test Ja 2020 Link Ja
Konsument.at Ja 2020 Link Nein
Ktipp.ch Ja 2021 Link Nein
Saldo.ch Ja 2020 Link Ja
ETM Testmagazin Ja 2020 Link Nein

Wie aus der Tabelle zu entnehmen ist, konnten wir bei unseren Recherchen bei jeden der aufgeführten Magazine einen passenden Test finden. Zudem ist auffällig, dass alle Tests nahezu aktuell sind und vor allem aus dem Jahr 2020 stammen. Lediglich der Test von Ökotest ist schon älter und stammt aus dem Jahr 2016. Seit dieser Zeit sind viele neue Produkte auf den Markt gekommen, sodass dieser Test nur noch bedingt sinnvoll ist.

Da die Hersteller immer wieder an neuen Produkten und Verbesserungen arbeiten kann es durchaus sein, dass in der Zukunft immer wieder neue Thermobecher Tests durchgeführt werden. Dadurch können Sie immer wieder einen aktuellen Überblick über Neuigkeiten erhalten. Bei den meisten Organisationen sind besonders neue Tests nur gegen eine Gebühr vollständig einsehbar. Nur wenige aktuelle Tests sind kostenfrei vollständig einsehbar.

Thermobecher Testsieger von ÖKOTEST und Stiftung Warentest: Wie werden sie bestimmt?

Zunächst ist es wichtig, dass ein Test möglichst logisch aufgebaut ist und dem Leser einen hohen Mehrwert bringt. Dennoch unterscheiden sich die Kriterien von Ökotest und Stiftung Warentest ein wenig voneinander.

Im Test von Stiftung Warentest wurden Kriterien wie Dichtigkeit, Warmhaltevermögen, Bruchfestigkeit, Schadstoffe und Handhabung untersucht. Bei Ökotest spielen Kriterien wie Schadstoffe eoder Sensorik eine wichtige Rolle. Ebenfalls ist die Praxistauglichkeit hier ein wichtiges Kriterium.


Wie funktioniert ein Thermobecher?

Das Grundprinzip eines jeden Thermobechers ist es, den Ausgleich der Temperaturen von Innen und Außen zu verzögern. Um dies zu ermöglichen, wird bei den Bechern meist ein sogenannter doppelter Aufbau realisiert. Dadurch entsteht zwischen den beiden Schichten eine Art Polster.

Dadurch kann  die Außentemperatur von der Innentemperatur getrennt werden. Das Ergebnis ist, dass der Inhalt länger warm oder kühl bleibt. Bei einem Isolierbecher sind ebenfalls die Deckel wichtig. Diese sollten ebenfalls entsprechend dicht sein, damit keine Wärme oder Kälte entweichen kann oder die Umgebungstemperatur eindringen kann.

Thermobecher Testsieger

Verschiedene Ausführungen: Mit Henkel, Deckel, Strohhalm & Teesieb

Thermobecher gibt es in verschiedenen Ausführungen. Im Folgendne sind beliebte Ausführungen näher aufgeführt.

HenkelDeckelStrohhalmTeesieb

Beliebt sind Thermobecher mit einem Henkel. Dadurch ist ein sicherer Halt möglich. Der Henkel sollte so beschaffen sein, dass dieser nicht heißt wird und so gestaltet ist, dass der Henkel gut umgriffen werden kann. Er sollte stabil und robust sein.

Ein Deckel ist für einen Thermobecher von großer Bedeutung. Der Deckel verhindert zum einen, dass der Inhalt des Bechers möglichst lange seine Temperaetur hält. Zum anderen gelangen durch einen Deckel keien Fremdstoffe in das Innere des Bechers. Im besten Fall ist ein Deckel auslaufsicher und luftdicht.

Um eine eher besondere Ausführung handelt es sich bei einem Thermobecher mit einem Strohhalm. Das Trinken aus einem Strohhalm kann in einigen Situationen sehr nützlich sein, sodass diese Ausführungen durchaus berechtigt und sinnvoll sind.

Speziell für Teelibhaber gibt es Thermobecher mit einem Teesieb. Dadurch ist es möglich, dass Sie auch auf der Outdoor Tour nicht auf frischgebrühten Tee verzichten müssen. Das Teesieb ermöglicht in diesem Fall eine einfache und unkomplizierte Handhabung.

Unterschiede: Einweg, To Go & Personalisiert

Einweg: Bei einem Einweg Thermobecher handelt es sich meist um einen eher einfachen Becher, welcher den Inhalt nur eine bestimmte Zeit lang temperiert hält. Nach dem einmaligen Gebrauch kann der Einweg Thermobecher dann direkt entsorgt werden.

To Go: Bei einem Thermobecher To Go handelt es sich  um einen Thermobecher, welcher mehrmals genutzt werden kann. Speziell für den Outdoorbereich sind diese Becher auf Dauer eher nicht geeignet. Die Thermobecher To Go kommen meist bei einem Kaffee To Go zum Einsatz. Der Becher kann dann bei Bedarf mehrmals verwendet werden.

Personalisiert: Bei einem personalisierten Thermobecher handelt es sich um ein Gefäß, welches besonders auf die jeweilige Person abgestimmt ist. Es kann beispielsweise sein, dass der Becher ein besonders Design hat oder das beispielsweise der Name aufgedruckt ist. Dadurch wird der Thermobecher einmalig.

Die beliebtesten Marken: Thermos, Emsa, Braun, Tupperware & WMF

Thermos: Das Unternehmen Thermos hat sich auf die Entwicklung und Produktion von Thermosgefäßen verschiedenster Art spezialisiert. Demzufolge gehören zum Sortiment unter anderem auch Thermosbecher in unterschiedlichen Varianten.

Emsa: Die Marke Emsa ist bereits seit dem Jahr 1949 erfolgreich am Markt vertreten. Das Unternehmen stellt Haushaltswaren und Gartenartikel her. Seit dem Jahr 2016 gehört das Unternehmen zur SEB Groupe. Der Hersteller legt bei den Produkten neben der Qualität auch auf das Design einen gesteigerten Wert.

Braun: In erster Linie ist die Marke Braun für elektrische Geräte bekannt, welche im Haushalt benötigt werden. Jedoch stellt der Hersteller viele weitere Produkte her, dazu zählen unter anderem auch Thermobecher. Das Unternehmen ist weltweit aktiv und etabliert.

Tupperware: Große Berühmtheit gelang der Marke Tupperware mit Plastikdosen. Im Laufe der Jahre wurde das Sortiment immer weiter ausgebaut, sodass es heute von dem beliebten Unternehmen unter anderem auch Thermobecher zu erwerben gibt.

WMF: WMF ist ein deutsches Traditionsunternehmen, welches insbesondere durch die hohe Qualität anerkannt ist. Besonders bekannt und beliebt sind Geschirr und Besteck. Das Sortiment ist jedoch sehr vielfältig, sodass unter anderem auch Thermobecher im Angebot sind.

Thermobecher Angebote von Lidl, Aldi  und Decathlon zu empfehlen?

Aldi: Im Onlineshop von Aldi finden sich immer wieder auch Angebote an Thermobecher. Es kann sein, dass Ihnen Markenprodukte angeboten, wie zum Beispiel von Bodum. Immer öfter werden aber auch Eigenmarken des Discounters angeboten. Thermobecher aus dem Hause Crofton, stammen von der Eigenmarke von Aldi.

Lidl: Bei unseren Recherchen im Lidl Shop konnten wir verschiedene Angebote zu Thermobechern finden. Darunter waren unter anderem bekannte Marken wie beispielsweise Sigg oder High Peak. Wir konnten aber auch Thermobecher von der Lidl Eigenmarke Ernesto finden.

Decathlon: Sie finden im Shop von Decathlon eine große Auswahl verschiedener Thermobecher. Der Großteil der Produkte stammt von der Decathlon Eigenmarke Quechua. Unter anderem sind auch noch Thermebecher von Contigo im Shop zu finden.

Thermobecher Für Tee, Kaffee, Glühwein, Suppe & Babynahrung

Wir möchten Ihnen im Folgenden gern aufzeigen, womit Thermobecher unter anderem gefüllt werden können.

Thermobecher Testbericht

Tee: Bei vielen Menschen ist Tee sehr beliebt. Natürlich kann Tee auch aus einem Thermobecher genossen werden. Sie sollten darauf achten, dass Sie sich für ein luftdichtes Modell entscheiden, damit keine Aromen des Tees verloren gehen.

Kaffee: Ebenso beliebt ist Kaffee. Besonders unterwegs und auf langen Touren kann Kaffee ein Muntermacher sein. In einem Thermobecher kann der Kaffee lange heiß gehalten und dann direkt genossen werden.

Glühwein: Besonders in der Vorweihnachtszeit ist Glühwein besonders beliebt. Dieses Heißgetränk lässt sich ebenfalls besonders gut aus einem Thermobecher genießen. Der Glühwein bleibt darin lange heiß.

Suppe: In einem Thermobecher kann unter anderem auch Suppe gefüllt werden. Diese wird darin lange warm gehalten. Mit einem Löffel kann diese dann bei Bedarf unkompliziert und schnell verzehrt werden. Die perfekte Wegzehrung für unterwegs.

Babynahrung: In einem Thermobecher lässt sich ebenfalls Babynahrung besonders gut warmhalten. Wenn Sie Ihr Baby mit auf Tour nehmen möchten, dann können Sie es mit Babynahrung aus einem Thermobecher besonders gut und einfach füttern.

Mögliche Materialien: Glas, Kunststoff, Porzellan, Bambus, Edelstahl & Pappe

Thermobecher können aus unterschiedlichen Materialien bestehen. Im Folgenden sind einige bekannte und beliebte Materialien aufgeführt.

GlasKunststoffPorzellanBambusEdestahlPappe

Glas ist ein Material aus dem ein Thermobecher sein kann. Jedoch ist Glas leicht zerbrechlich, sodass es meist nur ein Bestandteil eines Thermobechers ist. Als robuste Außenhaut wird in den meisten Fällen ein weiteres Material gewählt.

Kunststoff wird bei Thermobechern oft eingesetzt. Besonders als Deckel oder auch der Becher an sich kann aus Kunststoff bestehen. Sie sollten beim Kauf unbedingt darauf achten, dass der Kunststoff frei von Schadstoffen ist.

Porzellan ist vielen als besonders zerbrechliches Material bekannt. Es kann aber durchaus auch bei Thermobechern zum Einsatz kommen. Meist dient Porzellan als Grundmaterial. Als äußere Schicht wird dann meist zusätzlich ein anderes Produkt gewählt.

Wenn Sie eher ein natürliches Produkt für einen Thermobecher bevorzugen, dann können Sie beispielsweise auf Bambus zurückgreifen. Mittlerweile gibt es verschiedene Hersteller, welche Thermobecher aus Bestandteilen mit Bambus fertigen.

Viele Thermobecher für den Outdoorbereich bestehen aus Edelstahl. Das Material ist robust, langlebig und hygienisch. Besonders auf langen Touren ist ein Thermobecher aus Edelstahl in vielen Fällen die beste Wahl.

Ein Thermobecher aus Pappe ist ein Einwegprodukt und deshalb besonders für den Outdoorbereich eher nur zum Teil geeignet. Besonders dann, wenn nur kurz ein Getränk aus einer Thermoskanne getrunken werden soll, ist ein Thermobecher aus Pappe vollkommen ausreichend. Da dieser aus natürlichen Materielien besteht, kann er idirekt mit entsorgt werden.

Welches sind die besten Thermobecher?

Den besten Thermobecher zu finden ist nicht einfach. Im besten Fall können Sie sich vor einem Kauf verschiedene Tests ansehen und einige Modelle miteinander vergleichen. Sie sollten dabei auf möglichst seriöse und beliebte Quellen zurückgreifen.

Welche Thermobecher halten am längsten warm?

Nach unseren Recherchen halten Thermobecher im Schnitt etwa 9 Stunden warm. Wir konnten herausfinden, dass ein Modell der Marke Thermos laut Hersteller beispielsweise 16 Stunden lang warm hält. Das ist ein sehr guter Wert.

Was ist der Unterschied zwischen Thermobecher und Isolierbecher?

Bei Thermobechern und Isolierbechern gibt es keinen Unterschied. Das Prinzip bei beiden Arten ist gleich. Das Ergebnis demzufolge ebenfalls. In den Medien und im Handel sind jedoch beide Namen gebräuchlich.

Sind Thermobecher gesundheitsschädlich?

In einigen Modellen wurden gesundheitsgefährende Stoffe nachgewissen. Besonders dann, wenn die Becher warm werden, können gesundheitsschädigende Stoffe freigesetzt werden. In Bechern aus Bambus wurde beim Test der Stiftung Warentest unter anderem das Bindemittel Melamin nachgewiesen.

Gibt es Thermobecher auch für Kinder?

Thermobecher gibt es unter anderem auch für Kinder. Die Hersteller haben spezielle Produkte für die Anforderungen der Kinder entwickelt. Neben dem passenden Design sollten solche Isolierbecher besonders robust sein.


Relevante Beiträge: 

4.7/5 - (134 Bewertungen)
Stefan Hilgers