Im ersten Teil unseres Artikels zeigen wir die Empfehlungen unseres Dartständer Vergleich und im zweiten Teil informieren wir, ob es einen Dartständer Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Am Ende des Beitrags finden Sie noch Antworten auf häufig gestellte Fragen und viele weitere nützliche Informationen. Viel Spaß bei der Suche nach den besten Dartständern!
- Achten sie auf die Art der Dartscheibe
- Der Ständer sollte unbedingt stabil und sicher stehen
- Sie sollten den Dartständer unkompliziert transportieren können
- Das eingesetzte Material und die Verarbeitung sollten hochwertig sein
Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diesen empfehlenswerten Dartständer bei Amazon ansehen:
Seiteninhalt
Dartständer Vergleich: Unsere Empfehlungen
Unsere Auswahl der Produkte beruht auf einem Vergleich der wichtigsten Kriterien. Dabei handelt es sich um Handhabung, Nutzung, Material & vieles mehr. Für den Vergleich wurden die bereitgestellten Daten der Hersteller genutzt. Die Produkte wurden von uns nicht in der Praxis getestet. Auch Kundenrezensionen aus Online-Shops haben wir in die Bewertung mit einfließen lassen.
Kauftipp: Winmau – Ständer mit Board
Keine Produkte gefunden.
Bei diesem Angebot handelt es sich um ein spezielles Set, welches aus einer Dartscheibe und einem passenden Ständer besteht. Sie haben demzufolge ein komplettes Set und können dieses vielseitig nutzen. Die meisten Nutzer sind mit dem Set zufrieden und können dadurch an den verschiedensten Orten Dart spielen. Unsere Meinung: Sie erhalten bei diesem Angebot eine Dartscheibe in Zusammenhang mit einem passenden Ständer von einer anerkannten und beleibten Marke in der Szene.
Preistipp: joyionic – Dartständer

Abmessungen: 133,0 cm x 14,0 cm x 12,0 cm
Gewicht: Keine Angabe
Material: Eisen, Kunststoff
Farbe: Schwarz
Handhabung: Simpel
Nutzung: Dart, TV-Ständer, Boxen-Ständer
Besonderheiten: Faltbar, an vielen Orten nutzbar, verstellbar
Der Dartständer ist einfach in der Handhabung und kann sehr vielseitig genutzt werden. Sie können den Ständer beispielsweise auch für TV oder Boxen verwenden. Er darf mit maximal 5 kg belastet werden. Der Ständer ist verstellbar, sodass Sie diesen in der Höhe einstellen können. Er besitzt ein Dreibein und ist entsprechend stabil. Unsere Meinung: Der Ständer kann generell sehr vielseitig verwendet werden. Er kann an vielen Orten aufgebaut werden und ist verstellbar und klappbar.
McDart – Dartboardständer
Abmessungen: 90,9 cm x 21,6 cm x 20,1 cm
Gewicht: 5,5 kg
Material: Metall, Kunststoff
Farbe: Schwarz
Handhabung: Einfach
Nutzung: Steel- und Softboardscheiben
Besonderheiten: Zusammenklappbar, stabil
An den Ständer können sowohl Steel- als auch Softboardscheiben angebracht werden. Im Lieferumfang sind dafür passende Aufsätze enthalten. Der Ständer an sich kann geklappt werden und ist dadurch optimal für unterwegs geeignet. Unsere Meinung: Im Lieferumfang sind passende Aufsätze vorhanden, sodass die verschiedensten Modelle von Dartscheiben einfach und unkompliziert angebracht werden können.
Relaxdays – Dartständer
Abmessungen: 100,0 cm x 115,0 cm x 195,0 cm
Gewicht: 3,2 kg
Material: Eisen, Kunststoff
Farbe: Schwarz
Handhabung: Unkompliziert
Nutzung: Steelscheiben, E-Darts, TV- und Boxenständer
Besonderheiten: Vielseitig verstellbar, stabil, Dreibein
Sie können den Ständer sehr vielseitig einsetzen. Er kann sowohl in der Höhe als auch in der Neigung verstellt werden. Das Dreibein bringt die nötige Stabilität. Er kann einfach transportiert und leicht an vielen Orten wieder aufgebaut werden. Unsere Meinung: Der Ständer kann nicht nur Dartscheiben, sondern beispielsweise auch TV oder Musikboxen halten. Er kann vielseitig verstellt werden und ist einfach zu transportieren.
Royal Darts – Dartboardständer
Abmessungen: 137,0 cm x 22,0 cm x 16,0 cm
Gewicht: 4,3 kg
Material: Aluminium, Kunststoff
Farbe: Schwarz
Handhabung: Simpel
Nutzung: Steeldart
Besonderheiten: Höhenverstellbar, flexibel, pulverbeschichtet
Der Ständer ist in der Höhe verstellbar. Zudem lässt er sich flexibel an den verschiedensten Orten aufstellen. Zudem ist das Modell pulverbeschichtet und dadurch besonders robust und langlebig. Mit den Sterngriff-Justierschrauben kann der Ständer auf die gewünschten Maße unkompliziert eingestellt werden. Unsere Meinung: Sie können den Ständen in der Höhe mit den passenden Sterngriffen genau einstellen. Das Modell ist pulverbeschichtet und demzufolge robust und langlebig.
Zubehöre: Dartständer mit Board, (Dart-) Scheibe, Licht, Teppich, Dartmatte & Surround
Board: Das wohl wichtigste Zubehör an einem Dartständer ist das passende Board. Mittlerweile können an den Ständern sowohl Steelboards als auch E-Boards angebracht werden. Sie sollten bei der Beschreibung immer beachten, für welche Art der Ständer ausgelegt ist.
(Dart-) Scheibe: Die Scheibe ist beim Dart das wichtigste Utensil. Ohne Scheibe und Pfeile ist das Spiel nicht möglich. Deshalb ist eine Dartscheibe für einen Dartständer ein wichtiges Zubehör.
Licht (Beleuchtung): Speziell dann, wenn Sie in der Dämmerung oder abends spielen möchten, kann eine Beleuchtung des Ständers sinnvoll sein. Das jeweilige Umfeld um das Board kann dadurch besser ausgeleuchtet werden.
Teppich / Dartmatte: Wenn das Umfeld vor Dartpfeilen geschützt werden soll, ist eine Dartmatte oder ein Teppich sinnvoll. Einige Hersteller bieten spezielle Produkte an.
Surround: Mit einem Surround kann die direkte Umgebung des Darts abgedeckt werden. Es kann beispielsweise die hinter liegende Wand schonen.
Sind die Dartständer auch für elektronische Dartscheiben geeignet?
Am Markt gibt es spezielle Modelle, welche sich unter anderem auch für elektronische Dartscheiben eignen. Meist ist in der Produktbeschreibung angegeben, für welche Scheiben der Ständer geeignet ist. Sie sollten bei einem Kauf unbedingt auf die passenden Halterungen achten.
Gibt es einen Dartständer Test von Stiftung Warentest?
Es war uns bei unseren Recherchen nicht möglich, einen Dartständer Test der Stiftung Warentest zu finden. Es kann zudem auch nicht gesagt werden, ob es in der Zukunft einen entsprechenden Test von der Organisation geben wird.
Die beliebtesten Marken: Winmau, Bull’s, DSX & McDart
In der Dartszene ist die Marke bekannt. Es werden verschiedene Produkte rund um den Dartsport hergestellt. Neben verschiedenen Dartscheiben werden unter anderem auch passende Dartständer angeboten. Das Unternehmen stammt aus Großbritannien.
Bei Bull`s handelt es sich um eine Firma aus Deutschland, welche im Dartsport mittlerweile bekannt ist. Mittlerweile bietet die Marke verschiedenste Produkte zum Thema Dartsport an.
Neben Dartständern werden von der Marke DSX unter anderem auch Dartteppiche und weiteres Zubehör angeboten. Die Marke hat sich in der Sportart etablieren können und bietet ein vielseitiges Sortiment an.
Bei McDart handelt es sich um einen großen und umfangreichen Onlineshop für die verschiedensten Dartprodukte. Im Shop finden Sie in den jeweiligen Kategorien die jeweiligen Produkte von bekannten Marken aus der Szene. Der Shop existiert seit 1997 und wurde nach und nach immer weiter ausgebaut und bei der Kundschaft immer beliebter und angesehener.
Welcher Dartständer ist der beste?
Um den besten Dartständer zu finden, sollten Sie zunächst verschiedene Tests und Vergleiche auf verschiedenen Portalen und Magazinen im Internet durchsuchen. Sie erhalten dadurch einen Überblick, welche Modelle am Markt empfehlenswert sind und welche nicht. Ebenfalls können Kundenbewertungen von Produkten weiterhelfen. Anhand der Daten können Sie dann selbst entscheiden, welchen Dartständer für Sie interessant ist.
Wie gut sind Dartständer?
Es werden regelmäßig immer wieder neue Dartständer auf den Markt gebracht und getestet. Die Hersteller versuchen die Modelle immer weiter zu verbessern, sodass Sie als Nutzer immer hochwertigere und nützlichere Modelle erhalten.
Wie weit muss man von der Dartscheibe weg sein?
Der Abstand von der Dartscheibe sollte laut offiziellen Regeln 2,37 m betragen. Es wird dabei die Länge von der Abwurflinie bis an die Dartscheibe gemessen.
Wie hoch ist die Dartscheibe angebracht?
Eine Dartscheibe sollte laut offiziellen Regelungen 1,73 m hoch sein. Die Maße gelten dabei vom Boden bis zum Bulls Eye.
Quellen und weiterführende Links:
- Anleitung zum selber bauen: Link
- Funktionskleidung für Outdoor-Sportarten: Die besten Tipps - 26. Juni 2023
- Himiway Cruiser Test – Unsere Erfahrungen mit dem E-Fatbike 2023 - 16. Juni 2023
- Hoverboard auf Raten kaufen durch Finanzierung - 21. Mai 2023