Im ersten Teil unseres Artikels finden Sie einen eigens von uns erstellten Wandersocken Vergleich und im zweiten Teil unseres Artikels informieren wir, ob es einen Wandersocken Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Oft werden Wandersocken auch als Trekkingsocken bezeichnet. Viel Spaß bei der Suche nach den besten Wandersocken!
- Achte auf ein hochwertiges und vor allem atmungsaktives Material
- Stelle sicher, dass die Socken perfekt sitzen, nicht zu eng und nicht zu weit
- Überprüfe in den Herstellerinformationen, ob die Wandersocken in der Waschmaschine gereinigt werden können
- Wir empfehlen auf jeden Fall Wandersocken die mindestens Knöchellang oder sogar länger sind
- Eine zusätzliche Polsterung an der Ferse und am Ballenbereich ist hilfreich und bietet mehr Tragekomfort
- Es gibt verschiedene Modelle für jede Jahreszeit, ganz egal ob Sommer oder Winter
Mehr Infos in unserem Video:

Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diese empfehlenswerten Wandersocken bei Amazon ansehen:
Seiteninhalt
Wandersocken Vergleich: Falke, Jack Wolfskin und weitere
Es beginnt nun unser Wandersocken Vergleich. Zur Beurteilung der Produkte dienten öffentlich verfügbare Produktinformationen der Hersteller und bestehenden Kundenbewertungen. Die wichtigsten Kriterien für unsere Beurteilung finden sie rechts neben dem Produktbild des jeweiligen Wandersocken. Die Produkte wurden von uns nicht in der Praxis getestet.
Gute Wandersocken sind extrem wichtig für eine gelungene, entspannende und störungsfreie Wanderung. Daher sollten Trekkingsocken mehrere Kriterien erfüllen. Sie bestehen in der Regel aus einem effektiven Materialmix, der die Socken funktional macht. Die Wandersocken sollten atmungsaktiv sein, an Stellen wie Ferse oder Zehen für mehr Komfort verstärkt sein und auch rasch trocknen. All dies sorgt dafür, dass bei langen Touren keine schmerzhaften Blasen entstehen und die Feuchtigkeit nach draußen transportiert wird.
Direkt zu den passenden Produkten springen:
Für Wandersocken werden meist Materialien wie Schur- und Merinowolle verwendet oder teilweise auch Synthetik, da hier Baumwolle weniger geeignet ist. Außerdem gibt es verschiedene Typen von Trekkingsocken, nämlich kurze oder lange Wandersocken, Zehensocken oder Kniestrümpfe. Wandersocken sind in der Regel auch etwas teurer als herkömmliche Socken. Wir möchten Ihnen nun einige Beispiele für Wandersocken namhafter Labels vorstellen und vergleichen.
Wandersocken Kaufempfehlung: Falke – Trekkingsocken TK1
Die Herren Trekkingsocken TK1 von Falke sind unsere Kaufempfehlung, aus mehreren Gründen. Zum einen ist der Zehenverlauf anatomisch gestrickt und die Socken verfügen über ein anatomisches Fußbett für Rechts und Links. Sie überzeugen auch durch das hervorragende Feuchtigkeitsmanagement und die Regulierung des Wärmehaushalts. Die Druckentlastung der hauptsächlich belasteten Zonen wie Zehen, Ballen und Fersen erfolgt durch an die Schuhe angepasste Polster. Komfort und angenehmes Tragegefühl garantiert der hohe Anteil an Merinowolle. Die Socken sind für Trekkingschuhe der Kategorie B und C geeignet. Zudem sind sie pflegeleicht und in der Waschmaschine waschbar. Bewertung: Die Wandersocken von Falke sind unsere Kaufempfehlung!
Wandersocken Vergleich: Jack Wolfskin – Socken Hiking Pro
Die Herren Socken Hiking Pro von Jack Wolfskin trocken schnell und sind sehr atmungsaktiv. Darüber hinaus bieten sie eine gute Polsterung und Dämpfung. Sie Socken sind ideal für leichtere Wander- oder Trekkingschuhe. Die Konus Bandage stabilisiert das Fußgelenk, die Cross-Belüftung sorgt für ein angenehmes Klima und Tragegefühl. Zonen wie Zehen, Fußsohle und Knöchel werden durch Polster entlastet. Das Mischgewebe fördert den Transport der Feuchtigkeit nach außen. Bewertung: Die leichten Trekkingsocken sind bequem, funktional und pflegeleicht.
Wandersocken Vergleich: Lasting – Merino Outdoor
Die Merino Outdoor Socken von Lasting Sport zeigen vor allem eines: Qualität gibt es auch zu einem fairen, günstigen Preis. Die zeichnen sich durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus und durch einen hochwertigen Material-Mix. Besonders bequem sind der elastische Saum und die feine Naht Rosso. Die Achillessehne wird durch eine Plüschverstärkung geschützt. Bewertung: Hervorragende Trekkingsocken zum günstigen Preis.
Wandersocken Vergleich: Falke – Trekking Socken TK2
Die Falke Herren Trekking Socken TK2 haben sich vor allem für Hiking und Trekking bewährt, vor allem im leichteren Gelände. Die leicht gepolsterten Socken bieten Schutz, Kontakt zum Schuh und ein angenehmes Tragegefühl. Sie sind ideal für leichte Trekking- oder Hiking-Schuhe. Besonders angenehm ist der hohe Anteil an Merinowolle. Die Polsterungen entlasten die Hauptbelastungszonen wie Fersen oder Ballen. Überzeugend sind auch das perfekte Feuchtigkeitsmanagement und die Regulierung des Wärmehaushalts. Der Zehenverlauf ist anatomisch, ebenso das Fußbett für Rechts und Links. Bewertung: Gute Socken für leichte Trekking-Schuhe und eine echte Alternative zu unserem Preis-Tipp!
Weiter geht es mit verschiedenen Trekkingsocken für Damen:
Damen Wandersocken Kauftipp: Falke – Trekkingsocken TK2
Die Damen Trekkingsocken TK2 von Falke sind in mehrfacher Hinsicht unsere Kaufempfehlung. So ist der Zehenverlauf anatomisch gestrickt, das anatomische Fußbett für Rechts und Links konzipiert. Die Socken für Trekking leisten hervorragendes Feuchtigkeitsmanagement und regulieren den Wärmehaushalt optimal. Stark belastete Zonen wie Zehen, Ballen oder Fersen werden durch Polster entlastet, die dem Schuh angepasst sind. Neben dem ansprechenden Design bieten die Socken auch Tragekomfort und sind pflegeleicht. Sie sind ideal für leichtere Trekking Schuhe geeignet. Bewertung: Die Wandersocken von Falke begeistern uns und zahlreiche Amazon Kunden, die das Produkt mit 4,5 von 5 Sternen bewerten.
Damen Wandersocken Vergleich: Danish Endurance
Die Danish Endurance Merinowolle Wandersocken für Damen sind der Beweis, dass hochwertige Produkte nicht immer teuer sein müssen. Die Trekkingsocken aus Dänemark bieten Komfort auch auf langen Touren und sind praktische Funktionssocken für jedes Wetter mit optimaler Belüftung. Beanspruchte Stellen werden angenehm gepolstert. Mit den Socken wird die Bildung von lästigen Blasen verhindert und die Füße bleiben auch auf langen Wanderungen trocken. Die langlebigen Socken sind robust, pflegeleicht und ansprechend im Design. Bewertung: Nicht nur hervorragend im Preis, im Design, sondern auch in der Funktionalität und in der Qualität.
Damen Wandersocken Vergleich: Falke – TK 4
Die Damen Trekking Socken TK 4 von Falke haben sich bewährt und sind ideal für schwieriges, anspruchsvolles Gelände. Die Funktionssocken sind speziell auch für Steigeisenfeste Bergstiefel geeignet. Sie lassen sich waschen, sind Trockner geeignet und bieten höchsten Tragekomfort durch Vollplüsch im Bund. Die Thermoregulation ist optimal, die Feuchtigkeit wird perfekt und zuverlässig nach außen transportiert. Bewertung: Funktionale, hochwertige und robuste Socken für extreme Anforderungen.
Damen Wandersocken Vergleich: Meindl – MT3 LAdy
Farbe: Schwarz
Größe: verschiedene Größen
Material: 49% Polyamid, 28% Merinowolle, 20% Polypropylen, 3% Elasthan
Einsatz: Trekkingtouren
Eigenschaften: Funktionale Wandersocken für Damen
Die Damen Trekking Socken von Meindl überzeugen durch einige Extras wie optimalen Feuchtigkeitstransport und hohen Tragekomfort. Sie sind anatomisch gestrickt und bieten so eine optimale Passform und vermeidet Blasenbildung. Die Trekkingsocken sind durch den besonderen Material-Mix vor allem ideal für den Sommer und leichtere Trekkingschuhe. Um zu überprüfen ob die Angaben des Herstellers zutreffen wäre ein ausführlicher Wandersocken Vergleich notwendig. Bewertung: Schicke und funktionale Trekkingsocken für sommerliche Wandertouren.
Wandersocken Test – Übersicht zu Testberichten
Organisation | Besteht ein Wandersocken Test? |
---|---|
Stiftung Warentest | Nein, bisher kein Wandersocken Test vorhanden |
Öko Test | Ja es gibt einen Wandersocken Test. Hier weiterlesen: Link |
Konsument.at | Ein Wandersocken Test fehlt bislang |
Ktipp.ch | Ein eigener Wandersocken Test fehlt bislang. Ktipp verweist auf einen Testbericht vom „Outdoor“ Magazin: Link |
Wir haben bei den oben genannten Magazinen nach einem Wandersocken Test gesucht. Sollten wir nichts gefunden haben wurde das in der Tabelle ebenfalls angegeben. Da es sich bei Wandersocken bzw. Trekkinksocken nicht um klassische Verbraucherprodukte handelt wurden sie bisher leider nicht untersucht.
Für Sportprodukte findet man leider bislang auf den großen Verbrauchermagazinen wenig Informationen und nur selten Testberichte. Spezielle Trekking Magazine sind eine gute Anlaufstelle um einen Trekkingsocken Test zu finden.
Wandersocken Test von ÖkoTest?
Die Organisation ÖkoTest hat im Jahrbuch für 2017 eine Trekkingsocken Test veröffentlicht. Darin wird deutlich, dass einige Hersteller viele Versprechungen machen, die zum Teil jedoch nicht erfüllt werden. Auch in namhaften, teuren Socken sind daher Blasen und wunde Füße möglich.
Testsieger und die genauen Bewertungen können wir bei uns aus rechtlichen Gründen nicht nennen. Den Artikel von ÖkoTest finden Sie über den Link in unserer Tabelle.
Häufig gestellte Fragen zu Trekkingsocken:
Wandersocken oder Trekkingsocken sind speziell zum Wandern wichtig. Sie bestehen aus einer Kombination unterschiedlicher Materialien, die verschiedene Vorteile haben. Wandersocken sind je nach Modell an einigen Stellen wie Zehen und Fersen zusätzlich gepolstert. Hochwertige Trekkingsocken bestehen etwa aus Merinowolle oder Schurwolle. Damit sind die Socken besonders atmungsaktiv, trocknen schnell und wirken antibakteriell.
Wandersocken besser aus Wolle oder Synthetik?
Bei der Frage nach Socken aus Wolle oder Synthetik spielen auch persönliche Vorlieben und das individuelle Tragegefühl eine wichtige Rolle. Grundsätzlich jedoch werden Wander- oder Trekkingsocken aus einem Mix verschiedener Materialien angeboten. So werden Wolle und Synthetik meist kombiniert.
Vor allem der Wolle-Anteil sollte bei hochwertigen Socken hoch sein. Vor allem hochwertige Wandersocken bestehen überwiegend aus Schurwolle oder Merinowolle. So sind die Socken besonders atmungsaktiv und bilden kaum Geruch. Durch den Materialmix entsteht zudem ein Kühlungseffekt und die Socken sind robuster, stabiler und flexibler.
Abschließend noch ein paar passende Youtube-Videos:

Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:
- Funktionskleidung für Outdoor-Sportarten: Die besten Tipps - 26. Juni 2023
- Himiway Cruiser Test – Unsere Erfahrungen mit dem E-Fatbike 2023 - 16. Juni 2023
- Hoverboard auf Raten kaufen durch Finanzierung - 21. Mai 2023