Im ersten Teil unseres Artikels zeigen wir die Empfehlungen unseres Basketballschuhe Vergleich. Im zweiten Teil informieren wir ob es einen Basketballschuhe Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Am Ende des Beitrags finden Sie noch Antworten auf häufig gestellte Fragen und viele weitere nützliche Informationen. Viel Spaß bei der Suche nach den besten Basketballschuhen !
- Passform – manchmal sind sie etwas schmaler/kleiner geschnitten – es sollte sicher nichts drücken
- Schuhe sollten dem eigenen Spielstil entsprechen – mehr Sicherheit oder doch mehr Wendigkeit
- wenn Sie genau wissen auf welchem Untergrund Sie spielen werden, empfiehlt es sich dementsprechend gut passende Schuhe zu kaufen (speziell für Asphalt, Sand oder Halle)
- die Steifigkeit der Sohle sollte ihrem Spielstil entsprechen, je weicher, desto wendiger
Mehr Info in unserem Ratgeber-Video:

Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diese/s/n empfehlenswerte/s/n Basketballschuhe bei Amazon ansehen:
Seiteninhalt
Basketballschuhe Vergleich: Adidas, Nike & weitere
Es beginnt nun unser Basketballschuhe Vergleich. Zur Beurteilung der Produkte dienten öffentlich verfügbare Produktinformationen der Hersteller und bestehenden Kundenbewertungen. Die wichtigsten Kriterien für unsere Beurteilung finden sie rechts neben dem Produktbild. Die Basketballschuhe wurden von uns nicht in der Praxis getestet.
Der Vergleich befasst sich mit dem Material und den Materialeigenschaften der Schuhe und der Schuhsohle. Weitere Themen sind Dämpfung, Gewicht und Passform. Herausragende Merkmale, die den Tragekomfort verbessern, fließen ebenfalls in den Vergleich mit ein. Spezielle Technologien werden dabei ebenso erwähnt wie besondere Ausstattungdetails. Jetzt aber viel Spaß mit dem Basketballschuhe Vergleich und diesen Schuhen:
Basketballschuhe für Erwachsene Basketballschuhe für KinderBasketballschuhe für Erwachsene
Lost geht es mit unseren Empfehlungen für Erwachsene.
Kaufempfehlung: Nike – Herren Jordan Access Running Shoe

Marke: Nike
Größen: 40 bis 49
Material: Synthetikleder, Schaft aus Textil
Sohle/Dämpfung: Griffige Cupsohle aus Gummi
Ausstattung/Merkmale: Schnürverschluss, flache Sohle
Designs: Neun unterschiedliche Designs verfügbar
Dieser schmal geschnittene Sportschuhe von Markenhersteller Nike hält was die Marke verspricht. Es handelt sich um einen schnellen Schuh mit sehr gutem Halt für schnelle Richtungswechsel – dafür sorgt die griffige Gummisohle. Das Obermaterial ist eine Mischung aus Synthetik und Textil, was für eine besonders gute Fußbelüftung sorgt. Das auffällige Muster weiß zu begeistern! Bewertung: Hochwertiger Marken-Basketballschuh für angehende Profis und begeisterte Enthusiasten. Sehr gute Bewertungen auf Amazon, klasse Schuh!
Preistipp: Under Armour – Unisex Basketball Shoes

Größen: 40.5 bis 48.5
Material: hochwertiges Leder mit strapazierfähigen Synthetik-Überzügen
Sohle/Dämpfung: formgepresste Mittelsohle
Ausstattung/Merkmale: abriebfeste Außensohle, sicheres Tragegefühl
Designs: 5 unterschiedliche Farbkombinationen
Dieser modische Basketballschuh der Marke Under Armour überzeugt nicht nur mit seinem außergewöhnlichen Design. Auch der Tragekomfort und die Verarbeitung der Schuhe lassen keine Wünsche offen. Gekauft werden kann er in 5 unterschiedlichen, doch eher klassischen Farbkombinationen. Bewertung: Hochwertige Sportschuh, von Profis entwickelt und entsprechend leistungsstark.
Puma – Unisex Rbd Sneaker
Größen: 35.5 bis 48
Material: Leder, Kunstleder und Textil
Sohle/Dämpfung: Stabile Gummi-Außensohle, flacher Absatz
Ausstattung/Merkmale: atmungsaktiv, reguläre Passform
Designs: 6 coole Farben bzw. Farbkombinationen
Auch die Sportmarke Puma hat ein passendes Modell im Basketballschuhe Vergleich. Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung sorgen für eine Kaufempfehlung. Der Schuh ist in 6 unterschiedlichen Designs zu haben. In Kombination mit den angebotenen Größen findet hier jeder das passende! Bewertung: Toller Basketballschuh, der nicht nur mit Style, sondern auch mit hohem Tragekomfort und guten Eigenschaften überzeugen kann.
Basketballschuhe für Kinder
Lost geht es mit unseren Empfehlungen für Kinder.
Kauftipp für Kinder: Adidas – Unisex-Kinder Hoops 3.0

Größen: 28 bis 40
Material: Synthetikleder, Schaft aus Textil
Sohle/Dämpfung: Griffige Cupsohle aus Gummi
Ausstattung/Merkmale: Perforierter Vorfuß- und Mittelfußbereich
Designs: 5 verschiedene (Retro-Designs der 90er Jahre)
Ebenfalls für schmales Geld zu haben sind die Kinder Hoops 3.0 Basketballschuhe von adidas. Das Synthetikleder außen, geht eine Verbindung mit dem Textilfutter im Inneren ein. Der perforierte Vorfuß- und Mittelfußbereich erlaubt eine bessere Belüftung der Füße bei anstrengenden Partien auf dem Platz. Die tolle Größenauswahl ermöglicht es kleinen wie großen Kids diesen kultigen Schuh zu tragen. Bewertung: Stimmig in Preis, Leistung und Kundenzufriedenheit.
Ashion – Kinder Basketballschuhe
Größen: 34 bis 40
Material: Synthetikleder, Textil
Sohle/Dämpfung: MS + TPU Soft Kunststoff
Ausstattung/Merkmale: hoher Schaft, Verstärkung im Knöchelbereich, Pull on Verschluss
Designs: 10 verschiedene, coole Farbkombinationen
Dieser Schuh ist besonders für ältere Kids und Teenies eine gute Wahl. Die Größenauswahl passt und die farbenfrohen, bunten Designs lassen keine Wünsche offen. Sein eingespritzter Schaumstoff sorgt für eine ausreichende Dämpfung. Die Verstärkung im Knöchelbereich, sowie der hohe Schaft, garantieren eine optimierte Sicherheit. Bewertung: Starker Kinder Basketballschuh für den kleinen Geldbeutel.
Basketballschuhe Test: Die Übersicht
Herausgeber: | Basketballschuhe Test vorhanden: | Jahr: |
---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein, bisher kein Basketballschuhe Test vorhanden | – |
ÖKO-TEST | Es fehlt noch ein Basketballschuhe Test | – |
Konsument.at | Ein Basketballschuhe Test fehlt bislang | – |
Ktipp.ch | Ein Basketballschuhe Test fehlt bislang | – |
Wir haben bei den oben genannten Magazinen nach einem Basketballschuhe Test gesucht. Sollten wir nichts gefunden haben wurde das in der Test Übersicht ebenfalls angegeben. Da es sich bei Basketballschuhen nicht um klassische Verbraucherprodukte handelt wurden sie bisher leider nicht untersucht.
Sportprodukte und im speziellen Sportschuhe stehen nicht im Fokus der großen Verbrauchermagazine, daher stellen sie nur wenige Tests und Informationen hierzu zur Verfügung. Zur weiteren Recherche empfehlen wir spezielle Basketball-Zeitschriften.
Häufig gestellte Fragen zu Basketballschuhen
Schnelligkeit und Sprungkraft werden beim Basketball besonders gefordert. Für optimale Bewegungsabläufe ist daher das richtige Schuhwerk gefragt. Dabei gibt es einige Punkte die zu beachten sind. Praktisch sind Schuhe, die für den Untergrund auf dem gespielt wird eine gute Eignung aufweisen. Unabhängig vom Bodenbelag, ob hoch oder flach, Basketballschuhe sollen vor allem bequem sitzen und atmungsaktiv sein.
Bei der Passform ist darauf zu achten, dass vorne ein Zentimeter Raum für die Zehen vorhanden ist, um ein schmerzhaftes Anstoßen beim Springen zu verhindern.
Da beim Basketball gerade das Springen eine große Rolle einnimmt, sollten die Schuhe sehr leicht sein und über Gelenke schonende, gute Dämpfungseigenschaften verfügen. Ein letzter wichtiger Punkt ist die Stabilisierung des Fußes, der Schuh muss dem Fuß stabilen und guten Halt geben um Verletzungen zu vermeiden.
Vorteile und Nachteile
Basketball kann man eigentlich mit jedem Schuhwerk spielen, dass man gerade da hat, Hautpsache es macht Spaß richtig? Eigentlich ja, doch bieten speziell gefertigte Basketballschuhe einige Vorteile gegenüber herkömmlichen Sneakern. Wir haben uns das für Sie ein wenig näher angesehen und nachfolgend genauer aufgelistet!
Vorteile
- bieten perfekte Belüftung für den Fuß
- gute Basketballschuhe schützen vor Umknöcheln und falscher Seitenbelastung
- bieten sehr guten Halt auf dem jeweiligen Untergrund für schnelle Richtungswechsel
- eine gute Dämpfung schützt die Gelenke
Nachteile
- teilweise sehr teuer, verglichen mit einfachen Sneakern
Spezialprodukte kosten natürlich in ihrer Nische etwas mehr, als vergleichbare, einfache Produkte. Doch damit sind unserer Meinung nach die Nachteile auch schon hinreichend besprochen. Wer oft und gerne Basketball spielt, kommt um eigene Basketballschuhe nicht herum!
Wie funktioniert die Dämpfung? Worauf achten?
Beim Basketball sind Sprünge und Richtungswechsel an der Tagesordnung. Je besser die Dämpfung hier mitarbeitet, desto schneller und sicherer kann der Spieler agieren. Eine Dämpfung fängt einen Teil der auftretenden Kräfte ab, wenn die Landung nach einem Sprungwurf beginnt.
Außerdem gibt sie die Energie nicht nur auf, sondern auch wieder ab. Nämlich dann, wenn die Füße sich vom Boden abdrücken müssen. Es macht hier einen Unterschied ob nur Schaumstoff oder ein spezielles Geld verwendet wird. Bei Interesse sollten Sie sich dazu in einem Sportfachgeschäft beraten lassen.
Basketball Schuhe kaufen – wie vorgehen?
- Legen Sie Ihre Anforderungen fest. Wie oft werden Sie Basketball spielen wollen und auf welchem Niveau?
- Suchen Sie sich passend dazu zwei Modelle aus unserem Basketballschuhe Vergleich heraus.
- Lesen Sie sich in die Rezensionen der beiden Modelle auf Amazon und bei anderen Händlern ein.
- Treffen Sie eine Entscheidung und suchen Sie abschließend nach dem besten Preis im Internet.
Nike Air Jordan: Der legendäre Schuh
Michael Jordan gilt als einer der erfolgreichsten Basketballspieler aller Zeiten. Ihm zu Ehren und in Zusammenarbeit mit ihm, hat Nike die Air Jordan Basketballschuhe entwickelt. Dieser wurde von der Fangemeinde förmlich verschlungen.
Heute vertreibt Nike eine ganze Serie von Air Jordan Schuhen, welche nicht nur auf dem Spielfeld getragen werden sollen. Sie verkörpern einen sportlichen Lebensstil. Mehr Informationen dazu auf Nike Air Jordan.
Was bringen Basketballschuhe?
Basketballschuhe sind in der Regel leichter als herkömmliche Turnschuhe, das macht Sie wendiger. Auch unterstützen Sie mit einer besonderen Passform den Schutz des Knöchels. Besonders hohe Basketballschuhe sorgen für viel Stabilität.
Auch sind sie besser gepolstert und gedämpft als normale Turnschuhe, so werden die Gelenke bei Sprüngen und starken Krafteinwirkungen besser geschützt. Eine sehr gute Liftzirkulation und guter Halt auf verschiedenen Untergründen runden das Gesamtkonzept Basketballschuh ab.
Wie unterscheiden sich verschiedene Macharten von Basketballschuhen?
Abhängig von der Position der jeweiligen Spieler kann es von Vorteil sein entweder stabile, härtere Schuhe (Hi Tops) zu tragen, bzw. wendiger zu sein mit mehr Grip (z.B. Lo Tops).
Für Amateure bis hin zu Fortgeschrittenen ist diese Überlegung jedoch zu vernachlässigen, das persönliche Empfinden, also ob der Schuh bequem ist, nicht drückt und wendig genug ist, sollte im Vordergrund stehen. Die Produktbeschreibungen geben hinreichend Aufschluss.
Wie müssen Basketballschuhe sitzen?
Wie alle Schuhe nicht zu fest und nicht zu locker, eben genau richtig. Basketballschuhe sind manchmal etwas kleiner geschnitten, als man es gewohnt ist. Beim ersten Anprobieren sollte daher nichts drücken oder scheuern.
Kann man mit allen Basketballschuhen in der Halle spielen?
Normalerweise kann man mit allen Basketballschuhen auch in der Halle spielen. Um Abfärbungen zu vermeiden, empfiehlt es sich Schuhe mit einer hellen Sohle zu kaufen. Es gibt auch spezielle Basketballschuhe für die Halle, Asphalt oder für Sand.
Müssen Basketballschuhe immer Hi Tops sein?
Nein, müssen sie nicht. Klassische Hi Tops stützen und schützen vor allem dem Köchel, mit Lo Tops ist man aber wendiger und kann einfacher die Richtung wechseln.
Kann man Basketballschuhe auch mit Einlegesohle tragen?
Ja das geht. Wir empfehlen die Sporteinlegesohlen bei einem Sanitätshaus auf die Form des eigenen Fußbettes speziell anfertigen zu lassen.
Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:
Andere Arten von Sportschuhen:
- Funktionskleidung für Outdoor-Sportarten: Die besten Tipps - 26. Juni 2023
- Himiway Cruiser Test – Unsere Erfahrungen mit dem E-Fatbike 2023 - 16. Juni 2023
- Hoverboard auf Raten kaufen durch Finanzierung - 21. Mai 2023