Im ersten Teil unseres Artikels zeigen wir die Empfehlungen unseres Camping Sat Anlage Vergleich und im zweiten Teil informieren wir, ob es einen Camping Sat-Anlage Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Am Ende des Beitrags finden Sie noch Antworten auf häufig gestellte Fragen und viele weitere nützliche Informationen. Viel Spaß bei der Suche nach den besten Camping Sat-Anlagen!
- Besonders wichtig ist, wie komplett das Camping Anlage Set ist – bei guten Sets brauchen Sie nichts hinzukaufen, nicht einmal einen Bildschirm
- Achten Sie auf die Kabellänge, die zu Ihrer Installation passen muss!
- Je höher die Auflösung des evtl. mitgelieferten Bildschirms, desto besser
- Je größer die Antenne, desto besser der Empfang
Noch mehr Infos in unserem Ratgeber-Video:

Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diese empfehlenswerte Camping Sat-Anlage bei Amazon ansehen:
Seiteninhalt
Camping Sat-Anlage Vergleich: Unsere Empfehlungen
Unsere Auswahl beruht auf einem Vergleich der wichtigsten Kriterien. Dabei handelt es sich um die Größe der Antenne, den Inhalt des Sets & vieles mehr. Für den Vergleich waren die bereitgestellten Daten der Hersteller sehr hilfreich. Die Produkte wurden von uns nicht in der Praxis getestet. Auch Kundenrezensionen aus Online-Shops haben wir in die Bewertung mit einfließen lassen.
















Mehr Infos zu den Produkten:
Kauftipp: Schwaiger – TVSET3

Farbe: Schwarz, Weiß
Größe Antenne (Schüssel): 42 cm Durchmesser
Stativ: Dreibein
Kabellänge: 10 m
Inkl. Fernseher: Ja, 24 Zoll mit DVD Player (wahlweise auch 2 andere TVs verfügbar)
LNB: Einfach
Sonstige Eigenschaften: Komplettset von Fernseher bis Stativhering, Markenhersteller, inkl. Satellitenfinder
Im Vergleich um die beste Camping Sat-Anlage hat die Schwaiger Anlage sehr gut abgeschnitten, vor allem deshalb, da es sich hier um ein echtes Komplettset handelt – Sie brauchen nicht einmal einen Fernseher, denn auch dieser ist hier dabei. Die drei verfügbaren Sets unterscheiden sich im Übrigen auch nur durch diesen Fernseher – vom einfachen 22 Zoll Gerät bis hin zum 24 Zoll Smart TV können Sie wählen. Im Übrigen liegt sogar ein Satellitenfinder bei! Unsere Meinung: Wenn Sie wirklich ein Komplettpaket suchen und keinen Fernseher haben, können Sie hier getrost zugreifen und haben alles aus einer Hand.
Preistipp: PremiumX – 60 cm Camping Sat Anlage

Farbe: Schwarz, Grau
Größe Antenne (Schüssel): 60 cm Durchmesser
Stativ: Dreibein
Kabellänge: 10 m
Inkl. Fernseher: Nein
LNB: Einfach
Sonstige Eigenschaften: Inkl. Satellitenfinder
Als Preistipp in unserem Vergleich haben wir die PremiumX Sat-Anlage ausgewählt. Sie hat uns entsprechend durch das gute Preis-Leistungsverhältnis überzeugt und bietet trotz des niedrigen Preises zum Beispiel einen Satellitenfinder und eine vergleichsweise große Antenne. Allerdings gibt es für den hier gegebenen Preis natürlich keinen Fernseher inklusive. Unsere Meinung: Sie haben schon einen TV inkl. Sat-Receiver und möchten Geld sparen? Mit diesem günstigen Komplettpaket sind Sie gut beraten – und haben dank 60 cm Antenne guten Empfang!
Schwaiger – Camping-Sat-Anlage 9604
Farbe: Schwarz, Weiß
Größe Antenne (Schüssel): Ca. 35 cm Durchmesser
Stativ: Dreibein
Kabellänge: 10 m
Inkl. Fernseher: Nein (aber dafür mit Sat-Receiver)
LNB: Einfach
Sonstige Eigenschaften: Markenhersteller, inkl. Satellitenfinder und Koffer, inkl. HDMI Kabel (1,3 m)
Vom Markenhersteller Schwaiger haben wir die Camping-Sat-Anlage 9604 im Vergleich: Sie grenzt sich von den anderen dadurch ab, dass sie zwar keinen TV, aber dafür einen Receiver inkludiert. Das bedeutet, dass Sie wirklich nur noch einen Bildschirm benötigen, der einen HDMI Eingang hat – selbst ein nicht allzu alter Computermonitor erfüllt dieses Kriterium. Unsere Meinung: Die Schwaiger Camping-Sat-Anlage im Transportkoffer ist eine gute Wahl für alle, die noch einen alten Bildschirm mit HDMI Eingang herumliegen haben und diesen als TV im Wohnmobil nutzen möchten.
PremiumX – Camping Satelliten Komplettanlage
Farbe: Anthrazit
Größe Antenne (Schüssel): 45 cm Durchmesser
Stativ: Dreibein
Kabellänge: 10 m
Inkl. Fernseher: Nein
LNB: Einfach
Sonstige Eigenschaften: Extrem hitze-und kältebeständig, DVB-S2 (HDTV, UltraHD, 4K) kompatibel
Die HD Camping Sat Anlage von PremiumX beinhaltet eine eher durchschnittliche 45 cm Schüssel. Das wirklich besondere hier ist, dass die SAT-Anlage für Ultra HDTV geeignet ist und sogar für 4K empfänglich ist. Das verbaute LNB ist extrem Hitze- sowie Kältebeständig und außerdem UV-Resistent. Unsere Meinung: Sie suchen ein robustes und handliches Camping-Sat-Anlage-Set? Hier haben Sie die Wahl!
Vistron – CK1
Farbe: Schwarz, Weiß
Größe Antenne (Schüssel): Ca. 45 cm Durchmesser
Stativ: An Schüssel montiert (Saugfuß) oder Masthalterung
Kabellänge: 20 m
Inkl. Fernseher: Nein
LNB: Einfach
Sonstige Eigenschaften: Inkl. Koffer
10 Meter Kabel sind Ihnen zu wenig? Die CK1 von Vistron bringt als Camping-Sat-Anlage gleich 20 m mit! Das reicht selbst für riesige Wohnmobile oder kleine Wohnungen und Häuser im Falle der Balkonmontage. Auch interessant ist der Saugfuß an Stelle des üblichen Dreibeinstativs – so lässt sich die Antenne schnell auf glatten Oberflächen, z.B. auf dem Autodach, befestigen. Alternativ gibt es auch eine Halterung für die Mastmontage. Unsere Meinung: Sie suchen eine Anlage mit minimaler Ausstattung aber viel Kabel? Dann sind Sie hier richtig.
netshop 25 – Sat-Anlage
Farbe: Schwarz, Weiß
Größe Antenne (Schüssel): 40 cm Durchmesser
Stativ: Dreibein (max. 150 cm Höhe), Saugfuß, Mastmontage
Kabellänge: 10 m
Inkl. Fernseher: Nein
LNB: Einfach
Sonstige Eigenschaften: Inkl. Satellitenfinder, Koffer
Auch die Sat-Anlage von netshop 25 hat einen Saugfuß, allerdings auch ein recht solides Dreibeinstativ, welches bis auf eine Höhe von 150 cm ausgezogen werden kann. Der Preis bewegt sich im unteren bis mittleren Bereich, es gibt 10 m Kabel dazu und auch die restlichen Attribute bewegen sich im durchschnittlichen Bereich. Unsere Meinung: Wir empfehlen diese Anlage daher jenen, die maximale Flexibilität hinsichtlich der Montage suchen.
Camping Sat-Anlage Test: Die Testsieger der letzten Jahre
Wir haben bei den unten aufgeführten Magazinen nach einem Camping Sat-Anlage Test gesucht. Sollten wir nichts gefunden haben wurde das in der Übersicht ebenfalls angegeben.
Herausgeber | Git es einen Testbericht? | Jahr | Link | Kostenlos einsehbar? |
---|---|---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein | – | – | – |
Schweizer Fernsehen | Nein | – | – | – |
Ökotest | Nein | – | – | – |
Haus & Garten Test | Nein | – | – | – |
Konsument.at | Nein | – | – | – |
Ktipp.ch | Nein | – | – | – |
Saldo.ch | Nein | – | – | – |
ETM Testmagazin | Nein | – | – | – |
Wir konnten keinen Camping Sat-Anlage Test finden. Der Grund liegt wohl darin, dass es sich um ein Nischenprodukt handelt, welches nur Camper anspricht. Die großen Zeitschriften wie Stiftung Warentest oder Ökotest nehmen sich diesen Produkten daher nicht an, denn sie sprechen nur einen kleinen Teil ihrer Leserschaft an. Darüber hinaus wird der Markt zum Großteil von Importen beherrscht, entsprechend schnell ändern sich die Marken – und entsprechend baugleich sind viele davon.
Wenn wir Camping SAT Anlage Tests finden, werden wir die obige Tabelle berichtigen bzw. die entsprechenden Links zu dem SAT Anlagen Test nachtragen. Bis dahin können Sie sich bei Bedarf auch an Hand der Sterne der Kundenbewertungen orientieren.
Wie werden Camping Sat-Anlage Testsieger von Stiftung Warentest, Ökotest, usw. bestimmt?
Die Camping-Sat-Anlage Testsieger werden üblicherweise nach bestimmten Kriterien bestimmt, die in einem Praxistest bewertet werden. Da es keinen Camping Anlage Test von der Stiftung Warentest gibt, können wir leider nicht genau sagen, wie der Testsieger bestimmt wird. Wir nehmen aber an, dass es separate Kriterien für die Geräte gibt: Receiver, Antenne usw. würden entsprechend bewertet. Daraus würde dann ein Gesamtergebnis abgeleitet.
In das Kriterium der Ergonomie würde zum Beispiel einspielen, ob die Anlage im Koffer geliefert wird oder wie einfach sich die Satellitenschüssel installieren lässt – auch im Hinblick auf das Finden eines Satelliten.
So funktioniert ein Camping Sat-Anlage
Eine Mini Sat Anlage oder Camping Sat Anlage funktioniert nach demselben Prinzip wie eine große Sat Anlage: Eine Satellitenschüssel reflektiert und bündelt die TV Signale eines erreichbaren Satelliten auf das LNB (Low Noise Block bzw. Signalumsetzer), welcher daraus wiederum ein Signal für den Sat-Receiver macht. Dieser sitzt entweder direkt im Fernseher oder ist ein Extra-Gerät. Er wandelt das digitale DVB-S Signal in ein Bildsignal um, welches der Fernseher dann interpretieren kann.
Verschiedene Befestigungsmöglichkeiten im Überblick: Standfuß, Saugfuß & Stativ
Je nach Preis und Hersteller gibt es verschiedene Möglichkeiten der Befestigung der Sat-Anlage. Die meisten Kunden mögen es, flexibel zu sein und bevorzugen Anlagen, bei denen alle der folgenden Befestigungsmöglichkeiten vorhanden sind:
Ein Standfuß ist ein kleiner Fuß, auf dem die Sat Schüssel steht. Sie ist meist Teil der Halterung der Satelliten Schüssel. Standfüße sind sehr platzsparend, lassen sich aber nicht so einfach ausrichten und leicht versehentlich verschieben.
Sat Schüssel mit Saugfuß sind hingegen fest mit dem Untergrund verbunden und haben daher den Vorteil, dass sie sich nicht einfach verrücken lassen. Das sorgt dafür, dass eine eingestellte Ausrichtung auf einen Satelliten auch erhalten bleibt.
Wer maximale Flexibilität hinsichtlich der Ausrichtung sucht, der sollte auf eine SAT Schüssel mit Stativ setzen. Diese lässt sich auch in der Höhe verstellen und steht sicher und stabil – selbst bei SAT Schüsseln mit großem Durchmesser.
Vorteile & Nachteile
Vorteile:
- Schnell und einfach auf- und abgebaut
- Klein und kompakt, manchmal sogar mit Koffer
- Sowohl für Wohnmobil als auch Balkon geeignet
- Je nach vorhandener Technik passende Anlage wählbar
Nachteile:
- Muss bei jedem Aufbau neu eingestellt werden
- Unsichere Verbindung: Abhängig von Wetter und Location
- Camping Anlagen haben meist schlechteren Empfang da kleinere Schüssel
Camping Sat Anlage ausrichten – So geht`s
Für die Ausrichtung einer Camping Sat Anlage lohnt sich spätestens beim zweiten Mal ein Satellitenfinder. Dieser wird einfach an das LNB gesteckt und zeigt live an, wie gut das Signal ist. Achten Sie beim Kauf also darauf, dass ein solcher Finder dabei ist!
Einsatzzweck für verschiedene Durchmesser: 35 cm, 50 cm & 60 cm
Je nach Einsatzzweck sollten Sie darauf achten, dass die Schüssel einen bestimmten Durchmesser hat. Wir zeigen Ihnen, was es damit auf sich hat:
35 cm: Schüsseln mit einem Durchmesser von 35 cm sind sehr klein und eignen sich prima für kleine Fahrzeuge bzw. bei Platzproblemen. Sie sind nicht windanfällig, brauchen aber klare Sicht in den Himmel.
50 cm: Nur wenige Camping Sat Anlagen haben Schüsseln mit 50 cm Durchmesser. So große Schüssel eignen sich für längere Aufenthalte in großen Campern, wo Platz keine Rolle spielt. Sie bieten guten Empfang auch bei schlechtem Wetter, brauchen aber eine feste Montage.
60 cm: Schüsseln mit einem 60-cm-Durchmesser müssen unbedingt sicher und fest montiert werden, da hier Windlasten eine bedeutende Rolle spielen. Sie bieten auch bei sehr schlechtem Wetter oder schlechten Lagen einen guten und stabilen Empfang.
Wichtige Informationen zum Easyfind System
Das Easyfind System ist in der neusten Generation ein in eine Flachantenne integriertes System zur Bestimmung des optimalen Neigungswinkels der Antenne für einen bestmöglichen Satellitenempfang. Es ist als Komplettgerät mit Antenne und LNB erhältlich, wahlweise in einem Set mit oder ohne Receiver.
Hinweise zum passenden Receiver & Fernseher
Angenommen Sie haben zum Beispiel eine HB-Digital Mini Sat Anlage gekauft und fragen sich jetzt, welcher Receiver oder Fernseher kompatibel ist. Wir zeigen Ihnen die Antwort!
Receiver: Sie brauchen einen Receiver, der DVB-S bvzw. DVB-S2 fähig ist. Achten Sie auf den Output, damit Sie Ihren TV anschließen können (HDMI ist gängig).
Fernseher: Wenn Sie einen Receiver haben brauchen Sie einen TV, der das Bildsignal von diesem verarbeiten kann. Andernfalls brauchen Sie einen TV mit eingebautem DVB-S oder DVB-S2 Receiver.
Oft gestellte Fragen
In den folgenden Zeilen gehen wir kurz und knapp auf häufig gestellte Fragen ein:
Wie gut sind Camping Sat Anlagen?
Camping Sat Anlagen sind auf Grund der kleineren Schüsseln und der oft nicht ganz so stabilen Aufstellung nicht so gut wie große stationäre Anlagen.
Welche SAT Anlage für den Wohnwagen?
Für einen Wohnwagen empfehlen wir eine größere SAT Anlage, da der vorhandene Platz den Transport und die Montage davon problemlos erlaubt.
Welche Sat Schüssel für Camping?
Wer mit einem Zelt oder einem Auto campt, der sollte eine SAT Schüssel mit kleinem Durchmesser und mit Koffer kaufen.
Was kostet der Einbau einer SAT Anlage im Wohnmobil?
Der Einbau einer SAT Anlage in einem Wohnmobil kostet etwa 100 bis 200 Euro, je nach Grad der Professionalität und ohne Materialkosten.
Ist die Größe der Satellitenschussel wichtig?
Ja! Je größer die Schüssel, desto besser der Empfang – wenn sie denn auch solide befestigt und ausgerichtet wurde.
Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:
- Campingtoilette
- Campinggeschirr
- Camping Waschmaschine
- Camping Checkliste
- Camping Dusche
- Camping Ausrüstung
- Camping Kühlschrank
- Camping Waschmaschine
- Camping Wäschespinne
- Elektrische Kühlbox
- Surfer Geschenke – Unser Überblick - 23. März 2023
- Bogenschießen Geschenke – Unser Überblick - 23. März 2023
- Handball Geschenke – Unser Überblick - 23. März 2023