Im ersten Teil unseres Artikels zeigen wir die Empfehlungen unseres Spinnruten Vergleich und im zweiten Teil informieren wir, ob es einen Spinnruten Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Am Ende des Beitrags finden Sie noch Antworten auf häufig gestellte Fragen und viele weitere nützliche Informationen. Viel Spaß bei der Suche nach den besten Spinnruten!

Spinnruten kaufen: Worauf achten?
  • Gibt es eine Empfehlung für welchen Fisch die Rute geeignet ist?
  • Achten Sie auf das Wurfgewicht der Spinnrute.
  • Was ist im Set enthalten, gibt es Zubehör?
  • Wie groß ist die Spinnrute?
  • Was sagen die bisherigen Kundenbewertungen?
Produkt-Tipp: Derzeit besonders beliebt

Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diese empfehlenswerte Spinnrute bei Amazon ansehen:


Seiteninhalt

Spinnruten Vergleich: Unsere Empfehlungen

Unsere Auswahl beruht auf einem Vergleich der wichtigsten Kriterien. Dabei handelt es sich um die Länge der Rute, das Wurfgewicht & vieles mehr. Für den Vergleich waren die bereitgestellten Daten der Hersteller sehr hilfreich. Die Produkte wurden von uns nicht in der Praxis getestet. Auch Kundenrezensionen aus Online-Shops haben wir in die Bewertung mit einfließen lassen.

Kauftipp: Jackson – Spinnrute STL Pro Spin

Jackson Angelrute Profi Spinnrute Hecht- & Zanderrute - STL Pro Spin 2,55m 30-90g XH. Raubfischrute 2-Geteilte Steckrute. Angel fürs Raubfischangeln. Hechtrute, Zanderrute und Co. Angel Raubfisch
Marke: Jackson
Größe: 210 cm, weitere Optionen bis zu 270 cm verfügbar
Wurfgewicht: 5-20 g, weitere Optionen verfügbar
Rutengewicht: 131 g
Besonderheiten: bestens für Forellen geeignet, für Wobbler, Gummifische, Spinnern, weite zielgenaue Würfe sind STL Carbon Power Blank möglich

Diese besonders Starke Spinnrute von Jackson glänzt vor allem beim Drill. Das Ködergefühl steht bei dieser Jackson Spinnrute im Vordergrund und ermöglicht ein direktes und genaues Steuern des Köders. Es sind besonders weite und zielgenaue Würfe möglich. Für den Transport kann die Rute auf 110 cm gekürzt werden. Der Griff ist ergonomisch geformt und die Rute liegt daher leicht in der Hand. Die Zapfenverbindung ist für eine optimierte Biegekurve ausgelegt. Hier wackelt und rattert absolut nichts. Unsere Meinung: Tolle Spinnrute für Forellen in Profi-Qualität.


Preistipp: Daiwa – Spinnrute Ninja X Spin

Daiwa Spinnrute - Ninja X Spin 2,40m 15-50g
Marke: DaiwaEmpfehlung
Größe: 210 cm, weitere Optionen bis zu 300 cm verfügbar
Wurfgewicht: 3-15 g, weitere Optionen verfügbar
Rutengewicht: 115 g
Besonderheiten: Spitzenaktion, große Kraftreserven im Drill damit auch große Fische sicher forciert werden können, schlichtes, elegantes Design

Die klassische Daiwa Ninja X Spinnrute wurde von Anfang an als Allrounder-Rute konzipiert. Sie kann für den Transport auf 110 cm verkürzt werden. Im Handteil stecken große Kraftreserven für große Fische, die Blankkonstruktion ist leicht und dünn gehalten. Der hochwertige Korkgriff liegt gut in der Hand und ermöglicht maximale Köderkontrolle. Jeder Antaster so wie die Bodenbeschaffenheit kann dank dem hervorragenden Ködergefühl erfühlt werden. Hochwertige Verarbeitung mit Titanium-Oxyd-Ringen. Unsere Meinung: Echte Allround-Spinnrute mit Spitzenaktion, ideal für Anfänger.


Iron Trout – Spooner Forellenrute zum Spinnangeln

Iron Trout Spooner 2,28m 0,5-8g - Spinnrute für Forellen, Angelrute, Ultra Light Rute für Spoons, Forellenrute zum Spinnangeln
Marke: Iron Trout
Größe: 228 cm, 2-teilig
Wurfgewicht: 0,5-8 g
Rutengewicht: 92 g
Besonderheiten: Carbonkonstruktion, ultraleicht, robuste Beringung mit SIC Einlage, perfekt zum Angeln von Forellen, feine Spitzenaktion aber dennoch mit reichlich Kraftreserven

Mit dieser hochwertigen Iron Trout Spinnrute überlisten Sie am Forellenteich jede Forelle. Dank der eingespleißten Vollcarbonspitze und der ausgewogenen Aktion des Kohlefaserblanks können ultra leichte Forellenblinker sehr gut und sehr weit befördert werden. Sie haben stets die volle Kontrolle. Obwohl die Spitzenaktion so fein ist, verfügt die Iron Trout Spinnrute über genug Kraftreserven für einen kräftigen Drill selbst mit kampfstarken Lachsforellen. Unsere Meinung: Wenn Sie die perfekte Spinnrute zum Forellenangeln gesucht haben, hier ist sie.


Mitchell – Epic Spinnrute für Forellen

Mitchell 1446207 Epic Spinnruten , Schwarz, 1.80m| 2-12g
Marke: Mitchell
Größe: 150 cm, weitere Optionen bis zu 300 cm verfügbar
Wurfgewicht: 1- 8 g, weiter Optionen verfügbar
Rutengewicht: 80 g
Besonderheiten: sehr kurz und beweglich, ultraleicht, ausgezeichnet geeignet für Forellen

Forellenangler sind zusammengekommen und haben eine Spinnrute mit vielen Optionen zum optimalen Forellenangeln geschaffen. Der Rollenhalter ist gummiert und die gesamte Rut ein edler, schwarz-goldener Optik gehalten. Dank des hochwertigen Korkgriffes haben Sie stets alles fest im Griff und dennoch feine Kontrolle über die Bewegungen mit der Spinnrute. Der Blank ist aus Carbon gefertigt und bewusst dünn und empfindlich gehalten. Die Rute gibt stets gutes Feedback und man spürt den Köder und jeden Biss. Unsere Meinung: Forellen-Spinnrute von Forellenanglern für Anfänger und Fortgeschrittene.


Shimano – Spinnrute FX XT

Sale
Shimano FX XT 2,1M 10-30G Spin Angelrute
Marke: Shimano
Größe: 210 cm
Wurfgewicht: 10-30 g, weitere Optionen verfügbar
Rutengewicht: 118 g
Besonderheiten: moderate Aktion für gute Wurfperformance und sehr gute Drilleigenschaften, hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis

Wer Shimano von seinem Fahrrad kennt, der weiß welche Qualität es zu erwarten gilt. Die Spinnrute FX XT von Shimano enttäuscht die Erwartungen nicht, sondern überrascht noch mit einem sehr guten Preis. Die Spinnrute ist ausgelegt für Spinnrollen bzw. Stationärrollen. Die Transportlänge kann auf 111 cm gekürzt werden. Trotz der moderaten Aktion ist die Angel sehr sensibel und eine perfekte Köderkontrolle ist zu jeder Zeit möglich. Hochwertig verarbeitet liegt sie gut in der Hand und macht auch Anfängern keine Probleme. Unsere Meinung: Tolle, preiswerte Marken-Spinnrute mit der sich besonders Anfänger gut zurecht finden.


Cormoran – i-Cor Black Spinnrute

Cormoran i-COR Black 2.40m 10-40g Spinnrute
Marke: Cormoran
Größe: 240 cm
Wurfgewicht: 10-40 g
Rutengewicht: 110 g
Besonderheiten: gute Einstiegsrute für das Raubfischangeln

Schnelle, direkte Rute fürs Raubfischangeln mit EVA-Griff und funktionellem Schraubrollenhalter. Die Ringe sind aus robustem Titanium-Oxyd. Moderne Kunstköder können sehr flink und zielgenau geworfen und positioniert werden. Ideal zum Jigangeln, ohne das Budget zu sprengen. Wenn Sie nur einmal ein wenig in die Materie reinschnuppern wollen ist diese Spinnrute von Cormoran ein guter Startpunkt. Unsere Meinung: Preiswerte Spinnrute für Raubfischangler mit schneller Rutenaktion.


Spinnruten Test: Die Testsieger der letzten Jahre

Wir haben bei den unten aufgeführten Magazinen nach einem Spinnruten Test gesucht. Sollten wir nichts gefunden haben wurde das in der Übersicht ebenfalls angegeben.

Herausgeber Gibt es einen Testbericht? Jahr Link Kostenlos einsehbar?
Stiftung Warentest Nein
Schweizer Fernsehen Nein
Ökotest Nein
Haus & Garten Test Nein
Konsument.at Nein
Ktipp.ch Nein
Saldo.ch Nein
ETM Testmagazin Nein

Wir mussten während unserer Recherchen leider feststellen, dass keines der deutschsprachigen Fachmagazine die wir immer überprüfen, einen Spinnruten Test online hatte. Wir werden kurzfristig noch einmal nachsehen ob sich etwas geändert hat und dann gegebenen Falles nachbessern.

Bitte beachten Sie, dass die Fachmagazine aktuell die neuesten Artikel und Testberichte hinter einer Bezahlschranke verstecken. Es werden Einzelbeträge oder manchmal sogar Abos fällig, um immer die neusten Berichte abrufen zu können. Darauf haben wir keinen Einfluss und wir profitieren auch nicht davon. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Wie werden Spinnruten Testsieger von Stiftung Warentest, Ökotest, usw. bestimmt?

Um einen Spinnruten Testsieger zu ermitteln wird wie bei den meisten anderen Tests und Produktvergleichen auch vorgegangen. Zuerst werden die Spinnruten einmal nach Preis in Kategorien sortiert um sie fair vergleichen zu können. Danach unterzieht man die Herstellerangaben möglichst praxisnahen Tests um sie auf Richtigkeit zu überprüfen. Je besser die Spinnruten dabei abschneiden, desto mehr Punkte gibt es. Letztlich werden die Spinnruten mit ihren jeweiligen Punkteständen gereiht. Meist ist der Testsieger das Produkt, mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis.


FAQ zu Spinnruten

Wir klären in den kommenden Abschnitten oft gestellt Fragen und geben nützliche Hintergrundinformationen.

Spinnruten Testsieger

So funktioniert eine Spinnrute

Eine Spinnrute ist eine Angelrute mit unterschiedlich flexiblen Bereichen um je nach Einsatzgebiet direkte Kontrolle auf den Köder ausüben zu können. Der Köder wird geworfen, gezogen, getwitched, gejiggled, etc. Das soll das natürliche Verhalten eines Beutetieres nachahmen und die Aufmerksamkeit des zu angelnden Fisches erregen. Je nach Länge, Elastizität und Einsatzgebiet spricht man bei den Spinnruten von unterschiedlichen Aktionen. Je kürzer der Bereich der Biegsamkeit der Rute, desto direkter aber auch härter ist das Angelgefühl und desto weniger werden Vibrationen beim Drill abgefedert.

Welche Spinnrute für welche Fischart: Forellen, Hecht, Zander, Barsch & Meerforellen

Spinnruten sollten ebenso wie Wurfgewicht und Köder auf die entsprechende Fischart angepasst sein. Wir haben hier gängige Empfehlungen zur Orientierung für Sie zusammengetragen.

ForellenHechtZanderBarschMeerforellen

Forellen angeln Sie am besten, wie Barsche auch, mit sehr leichten (UL) und leichten Ruten. Ultraleichte Ruten haben geringe Wurfgewichte von nur ca. 3 bis 12 g.

Spinnruten für Hechte benötigen ein starkes Rückgrat und müssen äußerst belastbar sein. Während des Drills entstehen enorme Kräfte. Ist die Rute zu schwach, bricht sie. Die Spinnrute sollte etwas länger und sehr flexibel sein, damit sie gut abfedert. Als Wurfgewicht werden 40 bis 100 g empfohlen.

Beim Zander machen Spinnruten mit einer möglichst harten Spitze Sinn, um den Köder gut zu fühlen und führen zu können. Für das Jiggen mit Gummifischen werden beim Zander allgemein etwa bis zu 40 g Wurfgewicht empfohlen. Kapitale Zander benötigen schon mal 40 bis 100 g Wurfgewicht mit entsprechenden Ködern.

Auch beim Barsch können Sie, wie bei der Forelle, ultraleichte Ruten verwenden.

Beim Angeln von Meerforellen mit der Spinnrute empfehlen sich Allroundruten mit um die 225 cm Länge. Aber auch Weitwurfruten können verwendet werden. Das ideale Wurfgewicht liegt bei kleineren Spinnruten bei etwa 1,8 bis 14 g und bei den längeren Ruten bei ca. 7 bis 28 g.

Vorteile & Nachteile

Vorteile:

  • Perfekt geeignet zum wiederholten Auswerfen des Köders
  • große Auswahl an Modellen, Wurfgewichten und Längen
  • gleichermaßen geeignet für Anfänger und Profis

Nachteile:

  • große Fische können zum Bruch der Spinnrute führen

Die beliebtesten Marken: Daiwa, Shimano, Zeck, Dam & mehr

Daiwa: Daiwas Wahlspruch ist „Feel Alive.“ – demnach hat man sich auch bei allen Produkten um ein besonders authentisches Erlebnis bemüht. Doch das Unternehmen übernimmt nach eigenen Angaben auch soziale und ökologische Verantwortung. So wird auf eine umweltschonende Produktion und zukunftssichernde Konzepte wertgelegt. Angeln hat einen gesundheitlichen Aspekt und kann generationenübergreifend als Hobby und Sport praktiziert werden. Genau in diese Kerbe schlägt Daiwa.

Shimano: Shimano, ein Unternehmen aus Japan mit Sitz in Sakai, ist vor allem durch Gangschaltungen und Bauelemente für Fahrräder bekannt geworden. Aber auch in den Bereichen Angel- und Snowboardsport ist das 1921 gegründete Erfolgsunternehmen vertreten und breit aufgestellt. Bei der Entwicklung von Angelzubehör gelten für Shimano die selben hohen Qualitätsansprüche wie bei der Fahrradsparte.

Zeck: Das deutsche Unternehmen Zeck Fishing ist einzigartig. Von Fischern für Fischer könnte man sagen, so obliegt die Firmenleitung einem waschechten und passioniertem Angler. Zeck Fishing ist in den letzten Jahren zum Erfolgsunternehmen geworden. Praxistauglichkeit hat Vorrang und die Kunden haben die Möglichkeit sich an der Sortimentgestaltung zu beteiligen. Auch ein eigener Zeck Fishing Podcast steht zur Verfügung und zieht immer mehr Angelfreunde in seinen Bann.

Dam: Dam ist ein dänisches Unternehmen mit Tradition. Hier wird alles zu höchsten Qualitätsstandards gefertigt. Von Kleinteilen über Ruten und Köder bis hin zu passender Angelausrüstung bietet das Unternehmen Hobbyisten und Profis eine gleichermaßen breite Auswahl für ihren Lieblingssport.

Spinnruten Angebote von Lidl, Aldi  und Decathlon zu empfehlen?

Aldi: Bei unserer Recherche konnten wir leider keine Spinnruten oder sonstige Angelruten auf den Online-Seiten von Aldi finden.

Lidl: Das Angebot auf den Online-Seiten von Lidl beeindruckt mit einer großen Auswahl und meist hervorragendem Preis-/Leistungsverhältnis. Diesmal sind wir leider nicht fündig geworden, zum Zeitpunkt unserer Recherche gab es bei Lidl Online keine Spinnruten zu kaufen. Mehr Infos direkt bei Lidl

Decathlon: Wie bereits zu erwarten war haben wir bei unseren Recherchen beim Sport-Discounter Decathlon tatsächlich auch ein ordentliches Sortiment an Angelausrüstung gefunden. Dazu gehören auch Spinnruten der Marke Caperlan. Je nach Ausführung und Wurfgewicht geht es preislich bereits bei 20 Euro los. Ein Blick lohnt sich für Anfänger wie für fortgeschrittene Angler gleichermaßen! Mehr Infos direkt bei Decathlon

Rutenaktionen erklärt: Spitzenaktion, Semiparabolische Aktion, Parabolische Aktion

Gerade als Anfänger in Sachen Angeln stößt man schnell auf Begriffe, die man so erstmal nicht zuordnen kann. Hier drei wichtige Rutenaktionen, von denen Sie schon einmal gehört haben sollten. Mit der Rutenaktion beschreibt man, wie weit sich die Rute während einer Aktion zurückbiegt und wie schnell diese Aktion ist. Grob kann man sagen, je schneller die Aktion, desto leichter die dazugehörigen Ruten.

Spinnruten Testbericht

Spitzenaktion: Ruten mit Spitzenaktion sind bis auf die Spitze relativ steif. Durch die flexible Spitze können Sie gut „Jiggen“ und „Twitchen“, also den Köder bewegen und auch gezielt führen. Diese Aktion eignet sich sehr gut für das Spinnfischen. Muss der Anhieb kräftig erfolgen, wie zum Beispiel beim Angeln von Zandern, eignet sich eine Spitzenaktion sehr gut, da der Fisch so sicher gehakt werden kann.

Semiparabolische Aktion: Ruten mit semiparabolischer Aktion sind hervorragende Allround-Ruten. Sie biegen sich etwa bis zur Mitte und sind für viele Angelarten geeignet. Beim Drill bieten sie weitaus mehr Spiel als Ruten mit einer Spitzenaktion. Auch kleinere Fische beigen die Rute ganz ordentlich und der Drill macht somit mehr Spaß.

Parabolische Aktion: Ruten mit einer parabolischen Aktion biegen sich sehr stark, bis in das untere Drittel hinein. Die Energie bei Belastung wird viel langsamer umgesetzt. Der Drill wird bei der Flucht eines Fisches sehr gut abgefedert, das Ausschlitzen des Hakens ist unwahrscheinlich. Sehr gut geeignet zum Fliegenfischen und leichtem Spinnangeln.

Spinnrute vorbereiten, so geht’s

Am Beginn steht die Frage, welche Fische Sie angeln wollen. Danach richtet sich die Wahl der Spinrute mit welcher Aktion. Das Wurfgewicht richtet sich nach dem zu verwendenden Köder, dieser richtet sich nach der Fischart, die Sie angeln wollen. Diese Überlegungen stehen am Anfang jeder Angeltour, sind diese getroffen, sind sie gut vorbereitet. Idealerweise haben Sie auch noch einen Backup-Plan im Hinterkopf.

Spinnrute auswerfen, so geht’s

Spinnruten lassen sich Oberhand, Unterhand und seitlich auswerfen. Oberhand kann man die Rute mit viel Raum werfen, das funktioniert am besten direkt vom Ufer, ohne störende Büsche in Reichweite. Seitlich und Unterhand wirft man die Rute meist aus dem Handgelenk aus, um einen Flachen Wurfwinkel zu erzielen und nicht in Sträuchern oder Büschen hängen zu bleiben. Diese drei Wurftechniken sind generell die wichtigsten Wurftechniken beim Angeln.

Nützliches Zubehör: Rolle & Korkgriff

Um beim Spinnangeln richtig Spaß zu haben und bestens vorbereitet zu sein, empfehlen wir nützliches Zubehör wie zum Beispiel eine Rolle und ein Korkgriff.

Ein Korkgriff ist leicht, atmungsaktiv und weich. Der Griff liegt gut in der Hand und da man beim Spinnfischen oft und wiederholt mit der Rute arbeitet, zahlt sich ein komfortabler, hochwertige Korkgriff rasch aus.

Für was ist eine Spinnrute?

Spinnruten sind Angelruten, die wiederholt ausgeworfen werden können, um so die Fische anzulocken.

Wie lange muss eine Spinnrute sein?

Kurze Spinnruten sind hochmodern. Vor allem in den USA. Die meisten Spinnruten sind daher nicht länger als 240 cm, einige maximal 270 cm.

Welches Wurfgewicht sollte ein Spinnrute haben?

Das Wurfgewicht der Spinnrute sollte dem des Köders angepasst sein. Der Köder richtet sich wieder nach der Art des Fisches den Sie angeln möchten. Um das Idealgewicht des Köders zu ermitteln, rechnen Sie das maximale und minimale Wurfgewicht der Spinnrute zusammen (also zum Beispiel 35 g + 5 g) und dividieren es durch 2. Damit ergibt sich das Idealgewicht des Köders, in diesem Fall also 20 g.

Welche Spinnrute eignet sich für die Zander?

Am besten sind relativ steife Spinnruten mit Spitzenaktion um Zander zu angeln.


Quellen und weiterführende Links: 

  • Guter Beitrag vom angelmagazin.de: Link
4.9/5 - (121 Bewertungen)
Stefan Hilgers