Im ersten Teil unseres Artikels informieren wir ob es einen Marine Fernglas Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Im zweiten Teil finden Sie einen eigens von uns erstellten Marine Fernglas Vergleich. Marine Ferngläser die beim Bootsport zum Einsatz kommen sollten natürlich zumindest Spritzwassergeschützt sein. Viele der Ferngläser verfügen über spezielle Erweiterungen, wie wir noch sehen werden. Die meisten verfügen über einen Kompass. Viel Spaß bei der Suche nach dem besten Marine Fernglas!
Direkt zur Test Übersicht Direkt zum ProduktvergleichSeiteninhalt
- 1 Marine Fernglas Test Übersicht
- 2 Marine Fernglas Vergleich: Nikon, Pentax & weitere
- 2.1 Marine Fernglas Kaufempfehlung: Steiner – Navigator
- 2.2 Marine Fernglas Preistipp: Lixada – 10×50 396 FT / 1000 YDS
- 2.3 Marine Fernglas Vergleich: Nikon – Aculon T11 (Zoomfernglas)
- 2.4 Marine Fernglas Vergleich: Pentax – Marine Fernglas
- 2.5 Marine Fernglas Vergleich: Bresser 1866815 Nautic
- 2.6 Marine Fernglas Vergleich: Zavarius – FG-500.bM
Marine Fernglas Test Übersicht
Herausgeber: | Marine Fernglas Test vorhanden: | Jahr: |
---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein, bisher kein Marine Fernglas Test vorhanden | – |
ÖKO-TEST | Es fehlt noch ein Marine Fernglas Test | – |
Konsument.at | Ein Marine Fernglas Test fehlt bislang | – |
Ktipp.ch | Ein Marine Fernglas Test fehlt bislang | – |
Wir haben bei den oben genannten Magazinen nach einem Marine Fernglas Test gesucht. Sollten wir nichts gefunden haben wurde das in der Test Übersicht ebenfalls angegeben. Da es sich bei Marine Ferngläsern nicht um klassische Verbraucherprodukte handelt wurden sie bisher leider nicht untersucht.
Für Sportprodukte, insbesondere Outdoorprodukte, findet man leider bislang auf den großen Verbrauchermagazinen wenig Informationen und nur selten Testberichte. Spezielle Outdoor-Zeitschriften wären eine weitere Anlaufstelle bei denen man nach einem Marine Fernglas Test suchen kann.
Marine Fernglas Vergleich: Nikon, Pentax & weitere
Es beginnt nun unser Marine Fernglas Vergleich. Zur Beurteilung der Produkte dienten öffentlich verfügbare Produktinformationen der Hersteller und bestehenden Kundenbewertungen. Die wichtigsten Kriterien für unsere Beurteilung finden sie rechts neben dem Produktbild. Die Marine Ferngläser wurden von uns nicht in der Praxis getestet.
Ein Marina Fernglas sollte auf keinem Boot fehlen. Doch auch für Outdoor-Fans und Abenteurer sind die robusten Ferngläser besonders gut geeignet. Die robuste Bauweise und der, oft vorhandene, Schutz vor Wasser ist nicht nur auf der See sondern auch auf Wanderungen von Vorteil.
Ein Entfernungsmesser und ein Bildstabilisator sind nützliche Funktionalitäten im Outdoor-Bereich. Sprechen wir von einem Entfernungsmesser so ist damit eine Messskala gemeint mit welcher sich die Entfernung zum beobachteten Objekt leicht berechnen lässt. Die folgende Liste zeigt die hier verglichenen Marine-Ferngläser:
- Steiner Fernglas Navigator
- Lixada Lixada10X50 396 FT / 1000 YDS
- Nikon Aculon T11
- Pentax Marine Fernglas (blau)
- Bresser 1866815 Nautic
- Zavarius Marine Fernglas FG-500.bM
Keine Produkte gefunden.
In unserem Marine Fernglas Vergleich sind wir von diesem Produkt so überzeugt, dass es unsere Kaufempfehlung wurde. Vorteilhaft ist die Wasserdichtheit bis 2 Meter Wassertiefe und die Gummiarmierung. Letztere sorgt für guten Halt. In diesem Sinne ist auch ein Trageriemen mit dabei. Wie bei Ferngläsern dieser Preisklasse zu erwarten, verfügt dieses Modell außerdem über eine Stickstofffüllung. Der verbaute Kompass ist sehr groß und damit gut lesbar. Bewertung: Ein echtes Top-Modell unter den Marine-Ferngläsern. Unsere Kaufempfehlung!Marine Fernglas Preistipp: Lixada – 10×50 396 FT / 1000 YDS

Farbe: Grün
Vergrößerung / Objektivdurchmesser in mm: 10x / 50
Wasserdicht: Ja
Zusätzliche Funktionalität: Interne Messsucherskala und Richtungskopass
Eigenschaften: Beleuchtete Schalter zeigen Abstand oder Größe des betrachteten Objekts, Hallo Index BAK4 Prisma, Kompass, gummierte Oberfläche, Stickstofffüllung, staubdicht
Marine Fernglas Vergleich: Nikon – Aculon T11 (Zoomfernglas)
Marine Fernglas Vergleich: Pentax – Marine Fernglas
Farbe: Blau
Vergrößerung / Objektivdurchmesser in mm: 7x / 50
Wasserdicht: Ja
Zusätzliche Funktionalität: Kompass
Eigenschaften: Magnesium-Guss-Gehäuse, BaK4-Prismen mit Beschichtung für Phasenkorrektur, blaue LED Kompass-Beleuchtung (augenschonend), Scharfstellrad mittig angeordnet, Gummierung, dank entmagnetisierter Batterien eine bessere Kompassleistung, Stickstofffüllung
Marine Fernglas Vergleich: Bresser 1866815 Nautic
Farbe: Schwarz
Vergrößerung / Objektivdurchmesser in mm: 7x / 50
Wasserdicht: Ja
Zusätzliche Funktionalität: 360° Kompass (beleuchtet)
Eigenschaften: Mit Strichplatte zur Größen- und Entfernungsberechnung, Kompass, Rechenskala am Objektivtubus, mit Tasche und Trageriemen sowie Putztuch und Staubschutzlappen, mit Stickstoff gefüllt
Marine Fernglas Vergleich: Zavarius – FG-500.bM
Häufig gestellte Fragen zu Marine Ferngläsern:
Haben alle Marine Ferngläser Entfernungsmesser und Bildstabilisator?
Nein, nicht alle Marine Ferngläser haben einen Entfernungsmesser, und nicht alle haben einen Bildstabilisator. Der Entfernungsmesser ist zugegebenermaßen recht häufig anzutreffen, meist als Skala außen auf dem Fernglas, selten auch im Glas integriert. Ebenso selten ist ein Bildstabilisator – hier muss man dann schon sehr tief in den Geldbeutel greifen.
Haben alle Marine Ferngläser einen Kompass?
Im Grunde kann man diese Frage mit Ja beantworten, denn wenn ein Marine Fernglas keinen Kompass hat, dann braucht es schon sehr viele andere Vorteile, die es noch zu einem Marine Fernglas machen – praktisch aber gibt es so etwas nicht.
In den nachfolgenden Videos wird ein Marinefernglas von Steiner und Zavarius vorgestellt:
Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:
- Taschenfernglas Test Übersicht & Vergleich
- Nachtsichtgerät Test Übersicht & Vergleich
- Kompass Test Übersicht & Vergleich
- Fernglas Test Übersicht & Vergleich
- Pisten-Knigge: Die ungeschriebenen Wintersportregeln - 2. Juni 2020
- Sport Adventskalender 2021: Das Beste für Sportler - 10. September 2019
- GoPro Hero 7 Black Test: Erfahrungen, Videos & Bilder - 8. April 2019