Im ersten Teil dieses Artikels finden Sie einen eigens von uns erstellten Marine Fernglas Vergleich und im ersten Teil informieren wir, ob es einen Marine Fernglas Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Marine Ferngläser die beim Bootsport zum Einsatz kommen sollten natürlich zumindest Spritzwassergeschützt sein. Viele der Ferngläser verfügen über spezielle Erweiterungen, wie wir noch sehen werden. Die meisten verfügen über einen Kompass. Viel Spaß bei der Suche nach dem besten Marine Fernglas!

Marinefernglas kaufen: Worauf achten?
  • Achte darauf, dass das Gerät wasserfest ist, sodass du es in der Natur einsetzen kannst
  • Wähle ein Modell mit einem großen Sehfeld
    Beachte bei dem Kauf, ein Modell mit hochwertiger Licht- und Dämmerungzahl zu wählen, um auch bei kommender Dunkelheit klar zu sehen
  • Überlege dir zuvor, welche Linsengröße und welche Vergrößerung du benötigst
  • Hochwertige Modelle sind mit einem zusätzlichen Stativ erhältlich oder einer spezielles Funktion, die ein „Wackelbild“ verhindert
  • Das Marinefernglas sollte stabil sein und gut in der Hand liegen, ebenfalls empfehlen wir eine passende Tasche zu dem Fernglas dazu zukaufen

In unserem Video erfährst du, worauf man beim Kauf eines Marinefernglases achten sollte.

YouTube video

Produkt-Tipp: Derzeit besonders beliebt

Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt dieses empfehlenswerte Marinefernglas bei Amazon ansehen:


Seiteninhalt

Marine Fernglas Vergleich: Nikon, Steiner & weitere

Es beginnt nun unser Marine Fernglas Vergleich. Zur Beurteilung der Produkte dienten öffentlich verfügbare Produktinformationen der Hersteller und bestehenden Kundenbewertungen. Die wichtigsten Kriterien für unsere Beurteilung finden sie rechts neben dem Produktbild. Die Marine Ferngläser wurden von uns nicht in der Praxis getestet.

Ein Marina Fernglas sollte auf keinem Boot fehlen. Doch auch für Outdoor-Fans und Abenteurer sind die robusten Ferngläser besonders gut geeignet. Die robuste Bauweise und der, oft vorhandene, Schutz vor Wasser ist nicht nur auf der See sondern auch auf Wanderungen von Vorteil.

Ein Entfernungsmesser und ein Bildstabilisator sind nützliche Funktionalitäten im Outdoor-Bereich. Sprechen wir von einem Entfernungsmesser so ist damit eine Messskala gemeint, mit welcher sich die Entfernung zum beobachteten Objekt leicht berechnen lässt.

Kaufempfehlung: Steiner – Navigator Pro

STEINER Marine-Fernglas Navigator Pro 7x50c - HD-stabilisierter Kompass, deutsche Qualitätsoptik, 5m wasserdicht, gemacht für Wassersportler und Hobbbysegler
Kaufempfehlung Marine Fernglas Marke: Steiner
Farbe: Schwarz
Vergrößerung / Objektivdurchmesser in mm: 7x / 50
Wasserdicht: Ja, bis 5 Meter Tiefe
Zusätzliche Funktionalität: Kompass
Eigenschaften: SEBS Professional Gummierung, Stickstofffüllung, Schutztasche, Schutzkappen, Trageriemen, Sports-Auto-Fokus
In unserem Marine Fernglas Vergleich sind wir von diesem Produkt so überzeugt, dass es unsere Kaufempfehlung wurde. Vorteilhaft ist die Wasserdichtheit bis 2 Meter Wassertiefe und die Gummiarmierung. Letztere sorgt für guten Halt. In diesem Sinne ist auch ein Trageriemen mit dabei. Wie bei Ferngläsern dieser Preisklasse zu erwarten, verfügt dieses Modell außerdem über eine Stickstofffüllung. Der verbaute Kompass ist sehr groß und damit gut lesbar. Bewertung: Ein echtes Top-Modell unter den Marine-Ferngläsern. Unsere Kaufempfehlung!


Preistipp: Bushnell – 158042 Fernglas 8×42 mm

Bushnell 158042 H2O Fernglas (8x42 mm, Inkl. Tasche und Trageriemen, Wasserdicht und vielseitig einsetzbar, Rutschfestes gummiarmiertes Gehäuse, Dachkant-Prismen, Aus hochwertigem BaK-4 Prismenglas)
test Marine Fernglas Marke: Bushnell
Farbe: Schwarz
Vergrößerung / Objektivdurchmesser in mm: 8x / 42
Wasserdicht: Ja
Zusätzliche Funktionalität: BAK4-Prismen
Eigenschaften:  rutschfestes, gummiarmiertes Gehäuse, wasserdichte Konstruktion

Dieses Fernglas hat zwar nicht die höchste Vergrößerung, muss sich aber definitiv nicht verstecken. Ideales Fernglas für Marine, Outdoor und Landschaftsbeobachtungen. Der Preis ist auch absolut vertretbar. Bewertung: Hohe Qualität und vor allem Funktionalität – bei kleinem Preis.


AOMEKIE – Fernglas

Sale
AOMEKIE Fernglas mit Nachtsicht Entfernungsmesser Kompass 7X50 Wasserdicht BAK4 FMC Ferngläser Feldstecher Gelb
Marke: AOMEKIE
Farbe: Gelb
Vergrößerung / Objektivdurchmesser in mm: 7×50
Wasserdicht: Ja
Zusätzliche Funktionalität: Zoom-Fernglas
Eigenschaften: Mehrschichtvergütete Linsen, sehr umgänglicher Zoomhebel für besonders weichen Zoom, leicht, kompakt, mit Kompass und Entfernungsmesser
Dieses Fernglas bietet diverse Funktionen, welche besonders beim Wassersport sinnvoll sind. So verfügt es beispielsweise über einen eingebauten Kompass und einen eingebauten Entfernungsmesser. Laut Hersteller ist es wasserdicht und eignet sich somit als Marinefernglas. Bewertung: Günstiges Modell, welches mit guten Funktionen punkten kann.


Neylang – Marine Fernglas

Sale
10x50 Marine Fernglas,Fernglas mit Nachtsicht Entfernungsmesser und Kompass, für Wassersport-Enthusiasten und Hobbysegler, inklusive Bereitschaftstasche, Staubschutzkappen und Trageriemen (LP004)
Marke: Neylang
Farbe: Schwarz
Vergrößerung / Objektivdurchmesser in mm: 10x / 50
Wasserdicht: Ja
Zusätzliche Funktionalität: Kompass, Entfernungsmesser
Eigenschaften: BaK4-Prismen mit Beschichtung für Phasenkorrektur, Kompass und Entfernungsmesser beleuchtet, für Temperaturen von -43°C bis +55°C geeignet, Stickstofffüllung
Das nächste Modell im Marine Fernglas Vergleich ist ein wirkliches Schmuckstück: Dabei liegt dessen Glanz nicht im Prunk, sondern in der soliden Schlichtheit. Dieses Fernglas ist ergonomisch geformt und besitzt einen Stativadapter. Berechnung der Entfernung zum Objekt und die Größe ist mittels einer Skala möglich. Bewertung: Die Funktionen lassen keine Wünsche offen, Nackengurt und Aufbewahrungstasche sind sinnvolle Extras.


Bresser – Astro & Marine Fernglas 114107

Sale
Bresser Astro & Marine Fernglas SF 7x50 WP mit Einzelfokus, leichtem Magnesiumgehäuse, wasserdicht und mit Stickstoff gefüllt, schwarz, 114107
Marke: Bresser
Farbe: Schwarz
Vergrößerung / Objektivdurchmesser in mm: 7x / 50
Wasserdicht: Ja
Zusätzliche Funktionalität: 360° Kompass
Eigenschaften: leichtes Magnesiumgehäuse, umstülpbare Augenmuscheln für Brillenträger mit Tasche und Trageriemen sowie Putztuch und Staubschutzlappen, mit Stickstoff gefüllt
Etwas preisgünstiger, aber durchaus leistungsfähig kommt dieses Fernglas im Marine Fernglas Vergleich daher. Es ist extrem leicht und eignet sich sehr gut für die freihändige Verwendung. Wasserdicht ist das Fernglas auch, was alle Segler freuen wird. Bewertung: Perfekt für Wassersportler, denn dieses Fernglas ist klein und kompakt.


Zavarius – FG-500.bM

Marke: Zavarius
Farbe: Schwarz
Vergrößerung / Objektivdurchmesser in mm: 7x / 50
Wasserdicht: Ja
Zusätzliche Funktionalität: Schwimmfähig
Eigenschaften: Inklusive Tasche, Entfernungsmesser, Kompass, Dioptrienausgleich, mit Stickstoff gefüllt, Porroprisma, LED für Entfernungsskala
Ein weiteres Produkt in unserem Marine Fernglas Vergleich ist dieses Fernglas von Zavarius. Der Vorzug besteht hier in dem Dioptrienausgleich für Brillenträger von -5 bis +5. Weiterhin hat man alles daran gesetzt, dass das Fernglas auch bei geringem Umebungslichtkelheit noch ordentlich funtkioniert. Auch dieses Fernglas ist Wasserdicht. Bewertung: Für alle, die früh Morgens oder spät Abends fischen oder ein wirklich kompaktes und preiswertes Fernglas benötigen


Marine Fernglas Test – Die Übersicht

Herausgeber: Marine Fernglas Test vorhanden: Jahr:
Stiftung Warentest Nein, bisher kein Marine Fernglas Test vorhanden
ÖKO-TEST Es fehlt noch ein Marine Fernglas Test
Konsument.at Ein Marine Fernglas Test fehlt bislang
Ktipp.ch Ein Marine Fernglas Test fehlt bislang

Wir haben bei den oben genannten Magazinen nach einem Marine Fernglas Test gesucht. Sollten wir nichts gefunden haben wurde das in der Test Übersicht ebenfalls angegeben. Da es sich bei Marine Ferngläsern nicht um klassische Verbraucherprodukte handelt wurden sie bisher leider nicht untersucht.

Für Sportprodukte, insbesondere Outdoorprodukte, findet man leider bislang auf den großen Verbrauchermagazinen wenig Informationen und nur selten Testberichte. Spezielle Outdoor-Zeitschriften wären eine weitere Anlaufstelle bei denen man nach einem Marine Fernglas Test suchen kann.


Haben alle Marine Ferngläser Entfernungsmesser und Bildstabilisator?

Nein, nicht alle Marine Ferngläser haben einen Entfernungsmesser, und nicht alle haben einen Bildstabilisator. Der Entfernungsmesser ist zugegebenermaßen recht häufig anzutreffen, meist als Skala außen auf dem Fernglas, selten auch im Glas integriert. Ebenso selten ist ein Bildstabilisator – hier muss man dann schon sehr tief in den Geldbeutel greifen.

Haben alle Marine Ferngläser einen Kompass?

Im Grunde kann man diese Frage mit Ja beantworten, denn wenn ein Marine Fernglas keinen Kompass hat, dann braucht es schon sehr viele andere Vorteile, die es noch zu einem Marine Fernglas machen – praktisch aber gibt es so etwas nicht.

Welches Fernglas benutzt die Marine?

Leider konnten wir keine verlässlichen Informationen finden, welches Fernglas von der Marine genutzt wird. Auch haben wir vergeblich nach einem konkreten Modell gesucht. Klar ist allerdings, dass die Ferngläser bei der Marine höchsten Anforderungen entsprechen müssen. In unserem Vergleich haben wir einige Modelle vorgestellt, die sowohl in Vergrößerung, Bildschärfe und ihren anderen Eigenschaften für den Einsatz auf dem Wasser empfehlenswert sind.

Welches Fernglas ist besser, 7×50 oder 10×50?

Ein 7×50 Fernglas besitzt eine 7-fache Vergrößerung und einen Objektivdurchmesser von 50 mm. Für die meisten Menschen und auch Einsatzzwecke ist das ausreichend. Ein Fernglas mit 10×50 hat eine 10-fache Vergrößerung bei ebenfalls 50 mm Objektivdurchmesser. Der Bildzoom ist hier allerdings so groß, dass das Bild sehr verwackelt ist. Hier kommen Bildstabilisatoren zum Einsatz, die allerdings sehr schwer sind und das Fernglas von der Handhabung her schnell unpraktisch machen.

Welche Ferngläser sind die besten?

Je nach persönlichen Ansprüchen und Einsatzzweck lässt sich nicht genau festlegen, welche die besten Ferngläser sind. Wer nur gerne die Landschaft beobachtet benötigt meist ein Fernglas, welches eine ausreichende Vergrößerung bietet. Auf viele Extras kann in dem fall verzichtet werden. Wer allerdings ein Fernglas zur Jagd oder auf dem Boot benötigt, sollte darauf achten, dass das Fernglas für diesen Zweck entwickelt wurde. Hier sind beispielsweise Kompass, Entfernungsmesser und Stickstofffüllung meist unverzichtbar.

Was bedeutet 7×50?

Ein Fernglas mit der Angabe 7×50 besitzt eine 7-fache Vergrößerung bei einem Objektivdurchmesser von 50 mm. Das bedeutet in der Praxis, dass ein Objekt, welches 700 m entfernt ist, so erscheint, als sei es 100 m entfernt.

In den nachfolgenden Videos wird ein Marinefernglas von Steiner und Zavarius vorgestellt:

YouTube video
YouTube video

Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:

Stefan Hilgers
Letzte Artikel von Stefan Hilgers (Alle anzeigen)