Im ersten Teil unseres Artikels zeigen wir die Empfehlungen unseres Thermoflasche Vergleich und im zweiten Teil informieren wir, ob es einen Thermoflasche Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Am Ende des Beitrags finden Sie noch Antworten auf häufig gestellte Fragen und viele weitere nützliche Informationen. Viel Spaß bei der Suche nach den besten Thermoflaschen!
- Die Isolierleistung sollte möglichst hoch sein
- Eine Thermoflasche sollte auf jeden Fall dicht sein
- Sie sollten die Thermoflasche einfach transportieren können
- Qualität und Verarbeitung sollten hochwertig sein
Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diese empfehlenswerte Thermoflasche bei Amazon ansehen:
Seiteninhalt
Thermoflasche Vergleich: Unsere Empfehlungen
Unsere Auswahl beruht auf einem Vergleich der wichtigsten Kriterien. Dabei handelt es sich um Abmessungen Farbe, Material & vieles mehr. Für den Vergleich waren die bereitgestellten Daten der Hersteller sehr hilfreich. Die Produkte wurden von uns nicht in der Praxis getestet. Auch Kundenrezensionen haben wir in die Bewertung mit einfließen lassen.
Kauftipp: Stanley – Classic Legendary Bottle

Abmessungen: Je nach Inhaltsmenge unterschiedlich
Inhalt: 1.000 ml, 1.900 ml
Gewicht: Je nach Inhalt unterschiedlich
Farbe: Hammertone Green
Material: Edelstahl
Reinigung: Spülmaschine
Besonderheiten: Hält bis zu 24 Stunden warm oder kalt, langlebig und robust
Die Thermoflasche ist in zwei verschiedenen Größen erhältlich. Sie ist in einem speziellen Grünton gehalten, welcher speziell für Outdooraktuvitäten durchaus passend ist. Der Hersteller hat auf Langlebigkeit und Robustheit der Flasche geachtet. Sie kann bis zu 24 Stunden lang warm oder kühl halten. Die Reinigung kann in der Spülmaschine erfolgen. Unsere Meinung: Neben der coolen Optik kann die Flasche mit besonderen Isoliereigenschaften, einer einfachen Reinigung und Langlebigkeit punkten.
Preistipp: Emsa – Senator Isolierflasche

Abmessungen: Je nach gewähltem Inhalt unterschiedlich
Inhalt: 350 ml, 700 ml, 1.000 ml
Gewicht: Je nach gewähltem Inhalt verschieden
Farbe: Edelstahl, Schwarz, Himbeere, Limone
Material: Edelstahl
Reinigung: Handwäsche empfohlen
Besonderheiten: Luftdicht, mit Trinkbecher, hält 12 heiß und 24 Stunden kalt
Die Isolierflasche ist nicht nur auslaufsicher sondern auch luftdicht. Der Deckel kann gleichzeitig als Trinkbecher genutzt werden. Der Inhalt kann in der Flasche bis zu 12 Stunden heiß und bis zu 24 Stunden kalt gehalten werden. Sie können die Isolierflasche in 4 verschiedenen Farben bestellen. Die Reinigung sollte per Hand erfolgen. Unsere Meinung: Auf jeder Outdoortour ist die Isolierflasche ein treuer Begleiter. Sie ist luftdicht und der Deckel kann direkt als Trinkbecher genutzt werden.
Thermos – Mountain Thermosflasche
Abmessungen: Je nach gewähltem Inhaltsgröße unterschiedlich
Inhalt: 500 ml, 700 ml, 900 ml
Gewicht: Je nach gewählter Inhaltsgröße unterschiedlich
Farbe: Schwarz
Material: Edelstahl
Reinigung: Spülmaschine
Besonderheiten: Dicht, optimales Handling, schlag- und bruchfest, hält bis zu 24 Stunden heiß und kalt
Sie können die Thermoflasche direkt und unkompliziert in der Spülmaschine reinigen. Sie ist stoß- und bruchfest. Erhältlich ist die Flasche in 3 verschiedenen Größen. Sie besteht aus robusten und langlebigen Edelstahl. Besonders auf langen Touren ist die Thermoflasche ein treuer Begleiter. Der Inhalt kann bis zu 24 warm oder kalt gehalten werden. Unsere Meinung: Die Thermoflasche ist schlag- und bruchfest. Sie ist in verschiedenen Größen erhältlich und hält den Inhalt bis zu 24 Stunden heiß oder kalt.
Zwilling – Thermoflasche
Abmessungen: 9,0 cm x 9,0 xm x 28,0 cm
Inhalt: 1.000 ml
Gewicht: 518 g
Farbe: Schwarz, Weiß
Material: Edelstahl
Reinigung: Spülmaschine
Besonderheiten: Auslaufsicher, Anti-Rutsch-Boden, zerlegbarer Verschluss
Neben der Auslaufsicherheit kann die Thermoflasche mit einem Anti-Rutsch-Boden dienen. Ein fester und sicherer Stand ist dadurch garantiert. Der Verschluss der Flasche ist zerlegbar. Laut Kundenrezensionen ist die Thermoflasche in der Spülmaschine zu reinigen. Unsere Meinung: Die Thermoflasche kann vielseitig eingesetzt werden. Der Anti-Rutsch-Boden sorgt für einen sicheren und festen Stand auf vielen Untergründen.
Thermos – Thermoskanne
Abmessungen: Je nach gewählter Inhaltsgröße unterschiedlich
Inhalt: 470 ml, 1.200 ml
Gewicht: Je nach gewählter Inhaltsgröße unterschiedlich
Farbe: Cranberry, Steel
Material: Edelstahl
Reinigung: Spülmaschinengeeignet
Besonderheiten: Hält bis zu 24 Stunden kalt oder warm, dicht
Die Thermoflasche gilt als auslaufsicher. Der Inhalt in der Flasche wird bis zu 24 Stunden warm oder kalt gehalten. Sie können die Thermoflasche in zwei verschiedenen Größen und 2 unterschiedlichen Farben bestellen. bestellen. Die Reinigung kann per Hand oder in der Spülmaschine erfolgen. Unsere Meinung: Überzeugen kann die Thermoflasche nicht nur durch die Optik, sondern auch durch die Eigenschaften und die Vielseitigkeit.
Thermoflasche Test: Die Testsieger der letzten Jahre
Wir haben bei den unten aufgeführten Magazinen nach einem Thermoflasche Test gesucht. Sollten wir nichts gefunden haben wurde das in der Übersicht ebenfalls angegeben.
Herausgeber | Git es einen Testbericht? | Jahr | Link | Kostenlos einsehbar? |
---|---|---|---|---|
Stiftung Warentest | Ja | 2008 | Link | Nein |
Schweizer Fernsehen | Ja | 2018 | Link | Ja |
Ökotest | Ja | 2015 | Link | Nein |
Haus & Garten Test | Ja | 2019 | Link | Ja |
Konsument.at | Ja | 2020 | Link | Nein |
Ktipp.ch | Ja | 2018 | Link | Nein |
Saldo.ch | Ja | 2020 | Link | Nein |
ETM Testmagazin | Ja | 2009 | Link | Ja |
Bei unseren ausführlichen und intensiven Recherchen konnten wir bei allen in der Tabelle aufgeführten Magazinen einen Thermoflasche Test finden. Bei einigen Tests wurden sowohl Thermoskannen als auch Thermoflaschen getestet. Einige Organisationen wie die Stiftung Warentest und das ETM Testmagazin haben Ihre Tests jeweils schon vor langer Zeit durchgeführt. Die Ergebnisse sind deshalb in der heutigen Seit nicht mehr so aussagekräftig.
Alle anderen in der Tabelle aufgeführten Organisationen haben Ihre Tests in den Zeiträumen zwischen 2015 und 2020 durchgeführt. Diese sind entsprechend aktuell und bis heute für Interessenten wichtig. Kostenlos einsehbar sind jedoch nur wenige Tests. Sowohl der Test vom Schweizer Fernsehen, als auch der Test von Haus & Garten Test sind vollständig kostenfrei einsehbar. Der Test vom ETM Testmagazin ist ebenfalls komplett kostenlos einsehbar, jedoch stammt dieser schon aus dem Jahr 2009.
Thermoflasche Testsieger von Stiftung Warentest, Ökotest, usw
Die Thermoflasche Testsieger von Ökotest, Stiftung Warentest und anderen bekannten und beliebten Magazinen müssen sich in der Regel einen umfangreichen Test stellen. Nur wenn diese dort am besten abschneiden, können Sie als Testsieger betitelt werden. Ein solcher Test wird von den jeweiligen Organisationen lange vorher geplant. Experten auf dem Gebiet erarbeiten spezielle Testkriterien. Danach werden dann verschiedene Thermoflaschen zum Test ausgewählt. Erst dann kann der eigentliche Thermoflasche Test beginnen und eine Testsieger ermittelt werden.
So funktioniert eine Thermoflasche
Eine Thermoflasche besteht aus einer sogenannten Doppelwand. Das bedeutet, dass die Flasche aus einer sogenannten Innenwand und einer Außendwand besteht. Dazwischen befindet sich ein luftleerer Raum. Dadurch kann die Umgebungstemperatur schwerer auf den Inhalt der Thermoflasche übergreifen. Der Inhalt bleibt dadurch entweder länger heiß oder kühl. Zudem ist es wichtig, dass der Deckel möglichst luftdicht ist, damit dort keine Umgebungsluft nach innen gelangt.
Thermoflaschen mit Becher, Teesieb, Glaseinsatz, Strohhalm und Temperaturanzeige
Thermoflaschen sind in vielen unterschiedlichen Varianten verfügbar. Im Folgenden finden Sie eine Auswahl an interessanten und beliebten Varianten. Die Hersteller versuchen immer wieder neue Produkte auf den Markt zu bringen.
Bei einigen Thermoflaschen dient der Deckel gleichzeitig als Becher. Dieser Umstand ist nicht nur praktisch, sondern auch sehr platzsparend. Die Deckel sind in diesem Fall so gestaltet, dass Sie angenehm daraus trinken können.
Die Hersteller haben auf die Bedürfnisse von Teetrinkrern reagiert und einige Thermoflaschen mit integrierten Teesieb entwickelt. Dadurch kann der Tee direkt gefiltert werden und Sie können direkt und unkompliziert Ihren Tee genießen.
Auf dem Markt sind einige Modelle mit einem Glaseinsatz versehen. Dieser ist besonders hygienisch und gut zu reinigen. Der Glaseinsatz lässt sich je nach Modell herausnehmen und entsprechend reinigen. Glas ist neutral und sondert kein spezielles Aroma ab oder nimmt welches an.
Um eine eher besondere Variante handelt es sich bei Thermoflaschen mit einem Strohhalm. Diese Art von Thermoflasche kann besonders sinnvoll sein, wenn Sie beispielsweise keine Hand frei haben zum halten und trinken möchten, wie beispielsweise auf dem Fahrrad.
Einige Hersteller haben Ihre Thermoflaschen mi einer Temperaturanzeige ausgestattet. Sie können dadurch immer genau sehen, wie warm oder kalt der Inhalt in der Flasche noch ist. Für spezielle Inhalte ist dies durchaus nützlich und sinnvoll.
Thermoflasche für Unterwegs, Wandern, Rennrad & die Jagd
Unterwegs: Eine Thermoflasche kann zum einen für unterwegs ganz sinnvoll sein. Sie können dadurch entweder gekühlte Getränke bei Hitze oder warme Getränke bei Kälte besonders genießen. Isolierflasche in den Tagesrucksack und der Ausflug kann beginnen.
Wandern: Beim Wandern ist es wichtig, dass die Thermosflasche möglichst wenig Platz im Wanderrucksack wegnimmt und zudem leicht ist. Die Handhabung und Reinigung sollte ebenfalls überschaubar und einfach sein.
Rennrad fahren: Beim Rennrad fahren ist es von großer Bedeutung, dass die Thermoflasche direkt an das Bike passt. Sie muss schnell griffbereit sein. Das Trinken an sich muss möglichst einfach und schnell möglich sein. Natürlich kann sie auch im Fahrradrucksack verstaut werden.
Jagd: Auf der Jagd ist es wichtig ,dass Sie eine robuste und langlebige Thermoflasche haben, welche den Inhalt möglichst lange auf einer konstanten Temperatur hält. Zudem sollte die Flasche möglichst kompakt und leicht sein. Dennoch sollte genügend Flüssigkeit hineinpassen.
Die beliebtesten Marken: Emsa, Steuber, Thermos, Tupperware & 24Bottles
Emsa: Das Unternehmen ist bekannt für die Herstellung von Gartenartikeln und Haushaltswaren. Die Marke selbst besteht seit dem Jahr 1949. Mittlerweile gehört das Unternehmen zur fränzösischem SEB Groupe. Zum Sortiment gehören unter anderem auch Thermoflaschen, welche auch für den Outdoor Bereich nutzbar sind.
Steuber: Unter der Marke Steuber lassen sich die unterschiedlichsten Produkte finden. Egal ob es sich um eine Thermoflasche für den Outdoorbereich handelt, Reinigungsgeräte für den Haushalt oder praktische Küchenhelfer. Unter der Marke wird eine breite Auswahl an unterschiedlichen nützlichen Produkten in jeder Lebenslage angeboten.
Thermos: Seit jeher hat sich die Marke Thermos auf die Herstellung und Entwicklung verschiedender Thermogefäße spezialisiert. Es ist deshalb nicht verwunderlich, dass im Sortiment unter anderem auch Thermoflaschen zu finden sind.
Tupperware: Bekannt wurde die Marke Tupperware mit besonderen Plastikdosen zur Aufbewahrung. Jedoch hat sich das Unternehmen im Laufe der Jahre weiterentwickelt und so gibt es mittlerweile ein sehr breites Sortiment zu dem unter anderem auch Thermoflaschen gehören.
24Bottles: 24Bottles ist ein eher neues Unternehmen mit Sitz in Italien. Die Firma entwickelt und produziert spezielle Thermoflaschen in einem angesagten Design. Dadurch soll der Konsum von Einweg-Plastikflaschen minimiert werden.
Thermoflasche Angebote von Lidl, Aldi und Decathlon zu empfehlen?
Aldi: Bei unseren Recherchen im Onlineshop von Aldi gibt es hin und wieder spezielle Angebote. Darunter können unter anderem auch Thermoflaschen sein. Mittlerweile werden im Shop und in den Filialen viele Eigenmarken des Discounters angeboten. So gibt es beispielsweise auch eine Thermoflasche der Eigenmarke Crofton von Aldi.
Lidl: Im Shop von Lidl lassen sich die unterschiedlichsten Thermoflaschen finden. Darunter sind beispielsweise bekannte Marken wie Sigg. Ebenfalls gibt es Angebote von Isolierflaschen der Marke Ernesto. Bei Ernesto handelt es sich um eine Eigenmarke von Lidl. Mehr Infos direkt bei Lidl
Decathlon: Wir konnten bei unseren Recherchen im Shop von Decathlon verschiedene Thermoflaschen sehen. Darunter sind unter anderem Produkte der Markt Contigo. Der Großteil er angebotenen Thermoflaschen stammt jedoch von Quechua, der Eigenmarke von Decathlon. Mehr Infos direkt bei Decathlon
Zum warm halten von Tee, Kaffee, Babynahrung, Essen & kohlensäurehaltige Getränke
Wir möchten Ihnen im Folgenden aufzeigen, wofür eine Thermoflasche alles verwendet werden kann.
Tee: In einer Thermoflasche kann unter anderem Tee warm gehalten werden. Sie sollten jedoch auf das Material der Flasche achten. Bei einer Tee kann es schnell passieren, dass bei häufigen Gebrauch sich das Material verfärbt und Ablagerungen entstehen.
Kaffee: Wenn Sie unterwegs auf einer Outdoortour Kaffee genießen möchten, so können Sie diesen ebenfalls in eine Thermoflasche füllen. Der Kaffee bleibt dort über viele Stunden lang heiß und genießbar.
Babynahrung: Als Inhalt für eine Thermoflasche kommt unter anderem auch Babynahrung in Betracht. Besonders flüssige Babynahrung kann in einer Thermoflasche besonders gut für unterwegs genutzt werden.
Essen: In einer Thermoflasche lässt sich unter anderem auch anderes Essen für unterwegs transportieren. Beispielsweise Suppen oder Eintöpfe können besonders gut darauf gegessen werden. Für einen Outdoortrip ist dies genau das Richtige.
Kohlensäurehaltige Getränke: Sie können in eine Isolierflasche natürlich auch kohlensäurehaltige Getränke füllen. Viele der Flaschen sind luftdicht, sodass die Kohlensäure nicht entweichen kann. Sie sollten jedoch beim Öffnen der Flasche vorsichtig sein.
Mögliche Materialien: Kunststoff, Edelstahl, Aluminium & Glas
Thermoflaschen können aus verschiedenen Materialien bestehen. Im Folgenden sind wichtige und beliebte Materialien genannt.
Kunststoff ist ein Material, welches chemisch hergestellt wird. Mittlerweile kommt es in vielen Isolierflaschen zum Einsatz. Sie sollten darauf achten, dass der Kunststoff keine Schadstoffe enthält. Ansonsten ist Schadstoff robust und langlebig.
Eine Thermoflasche aus Edelsthal sicht nicht nur edel aus, sondern ist auch praktisch. Sie ist nicht nur robust und langlebig, sondern gleichzeitig auch noch einfach und unkompliziert zu reinigen.
Aluminium ist ebenfalls ein Metall, welches gern für Thermoflaschen verwendet wird. Eine solche Flasche ist unkompliziert in der Handhabung ist hat eine schöne Optik. Sie kann vielseitig verwendet werden.
Einige Thermoflaschen haben einen besonderen Glaseinsatz. Glas ist in diesem Fall sehr pflegeleicht. Sie können dort die unterschiedlichsten Lebensmittel unbedenklich einfüllen und genießen.
Welches ist die beste Thermoflasche?
Welches die beste Thermoflasche auf dem Markt ist, können Sie in verschiedenen Tests von den bekannten Organisationen herausfinden. Zudem hat jeder andere Ansprüche na eine Thermoflasche. Meist sind die Produkte der großen und bekannten Marken gut und beliebt.
Was tun, wenn die Thermoflasche ausläuft?
Wenn eine Thermoflasche undicht wird, dann liegt dies meist an den Dichtungen. Einige Hersteller bieten Ersatz für solche Dichtungen an. Jedoch ist eine solche Dichtung bei sachgemäßen Gebrauch lange nutzbar. Sie sollten vermeiden, kohlensäurehaltige Getränke in die Thermoflasche zu füllen. Dadurch kann schnell ein Überdruck entstehen und die Flasche bzw. Dichtung schädigen
Warum ist die Thermoflasche auch außen heiß?
Im Laufe der Zeit wird die Temperatur des Getränkes langsam nach außen abgegeben. Deshalb kann eine Thermoflasche auch außen warm oder heiß werden. Je nachdem wie alt und in welchem Zustand die Flasche ist, kann dies schneller oder langsamer gehen.
Gibt es Thermoflaschen mit Gravur?
Eine Thermoflasche mit Gravur ist mittlerweile bei einigen Anbietern zu bestellen. Dadurch kann die Thermoflasche individualisiert und zu etwas ganz besonderem gemacht werden. Die Gravur kann je nach Wunsch erstellt werden.
Relevante Beiträge:
- Surfer Geschenke – Unser Überblick - 23. März 2023
- Bogenschießen Geschenke – Unser Überblick - 23. März 2023
- Handball Geschenke – Unser Überblick - 23. März 2023